Die Sims 3 Plauderecke

Im Garten arbeite ich auch sehr gern und Sport ist so gar nichts für mich ausser lange Spaziergänge in der Natur, die liebe ich. Zum Schwimmen gehe ich auch gern, allerdings schwimme ich da weniger, eher würde ich es als mich im Wasser treiben lassen bezeichnen:D. Kreativität ist nicht mein Ding, bei mir wird auch alles nach Rezept gekocht, ich bin kein experimentierfreudiger Typ. Schreib-und Büroarbeit, die andere langweilig finden mach ich unwahrscheinlich gern:).
Sims 4 gefällt mir bis jetzt so gar nicht, aber evtl. wird es ja mit Addons noch interessanter für dich zum Bauen.

Der Hexenkessel würde im Real Life definitiv zu meinem Lieblingscafe werden.:love:
 
Ach ja - mir würde es da auch gefallen!

Früher sind wir viel gewandert, nur leider haben mein Mann und ich inzwischen beide Arthrose in Knien und Hüften. Das schränkt den Radius erheblich ein. Dafür machen wir jetzt zweimal im Jahr Thermalbadeferien. Ich liebe es, im Wasser zu "schweben". Auf Ischia ist das Wasser so salzhaltig, dass man richtig auf dem Wasser liegen kann, ohne sich zu bewegen. ;) Im Winter gehen wir dann nach Baden-Baden.

Sims 4 hat bisher für mich erhebliche Nachteile, wobei das fehlende CaSt mein Hauptproblem ist. Ich kann einfach nicht damit leben, wenn Farben nicht exakt zu einander passen. Das ist bei mir im RL auch so. Ähnlich ist es mit dem Stil, der bei Sims 4 durch den Nachbarschaftshintergrund ja vorgegeben ist. Von anderen Dingen will ich jetzt gar nicht anfangen.
 
Ins Thermalbad gehen wir auch oft und gern. Wir haben ja das Glück in Bad Füssing nur wenige Kilometer von Passau entfernt gleich 3 Thermalbäder vorzufinden. Lediglich in den Monaten Juni-August lassen wir die Therme weg und gehen statt dessen direkt im Fluß Ilz baden oder ins Freibad, in diesen Monaten bevorzugen wir dann doch das kühle erfrischende Wasser.

Edit: Hab mir grade drei Filme bei Amazon bestellt:

Eyjafjallajökull-der unaussprechliche Vulkanfilm - Der Nächste, bitte - Der Geschmack von Apfelkernen.

War von euch jemand in einem der Filme? Ich denke, die könnten ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich war grad draussen und wurde fast weggefegt, es windet hier sehr stark, richtige Böen. Bin froh bin ich wieder in der Wohnung. Einkauft hab ich auch, das heisst der Wetterumschwung kann kommen. :D

@Kopfschmerzen
Ja beim Arzt war ich bereits, schon vor Jahren wurde das alles abgeklärt und ich habe nichts schlimmes. Bin einfach ein Kopfwehmensch, bzw. Migränemensch der aufs Wetter stark reagiert. Ein Teil ist allerdings auch Spannungskopfschmerzen, die kriege ich meistens auch in den Griff, weil ich meistens weiss woran es liegt. Da hilft dann z.b. eine heisse Dusche oder ein heisses Bad, Haarewaschen, Massage oder sowas. Aber beim Wetterkopfweh oder gar Migräne ist das kontraproduktiv.

@Nehalennia
Deine aufgezählten Filme hab ich nicht gesehen. Wobei mir der Titel "Der Nächste, bitte" bekannt vorkommt. Muss mal googlen. :D

@Ingerigar
Dein Café ist echt toll! Gefällt mir sehr gut. :)
 
Huhu :)


Hallo huhu, danke für die Komplimente. Mehr Bilder könnt ihr hier und hier sehen.


Finds supercool mal wieder! Werde dir aber im Pfiffige GG-Thread noch einen ordentlichen Kommentar schreiben :)

Eyjafjallajökull-der unaussprechliche Vulkanfilm - Der Nächste, bitte - Der Geschmack von Apfelkernen.

War von euch jemand in einem der Filme? Ich denke, die könnten ganz gut sein.


Ich habe Eyjafjallajökull im Kino in der Sneak Preview gesehen und er war ganz lustig. Halt eine typische Komödie, die aber für einige Lacher gesorgt hat.

Ach ich war grad draussen und wurde fast weggefegt, es windet hier sehr stark, richtige Böen. Bin froh bin ich wieder in der Wohnung. Einkauft hab ich auch, das heisst der Wetterumschwung kann kommen. :D


Ich bin auch froh, dass ich es noch vor dem Unwetter nach Hause geschafft habe, den Wind hab ich auch schon abbekommen. Eigentlich wäre ich nämlich eine Stunde später drangewesen und hätte alles abgekriegt :D
Ich muss morgen einkaufen, müsste mir eigentlich auf den Markt reichen und dann gibt es abends Pizza mit frischem Belag.
 
Hallo, ihr Lieben! :hallo:

Ich war heute endlich wieder zum Tanzkurs! :) Musste öfters pausieren :argh: Aber war ja klar, da ich noch nicht 100%ig fit bin. Hab daher auch einige Tänze ausgelassen, die ich eh nicht so mochte. =)

Jetzt wird noch fleissig weiter an meiner Decke gehäkelt, die will ich diese Woche nämlich fertig bekommen, damit ich endlich das nächste Projekt in Angriff nehmen kann :)

Und was habt ihr so getrieben heute? :hallo:
 
Bei uns ist gerade ein Wahnsinnsunwetter, meine Mülltonne hat einen Abgang gemacht und morgen früh kann ich auf der Strasse Müll einsammeln. Gott sei Dank nur der Restmüll und nicht der Biomüll.
Bayernspiel war toll, überhaupt so viele Tore heute abend. Wir haben deutsche Konferenz geschaut, internationale nebenbei ab und zu hingeschaltet.
 
Bei uns hats enorm getobt und gewütet. Unser Grill ist umgefallen und die Holzabsperrung der Terrasse ist auch umgefallen und hats ein paar Meter weit weggefegt... :argh: Draussen zeigts noch 6 Grad an, morgen wills sogar Schnee da angeblich nur 3 Grad tagsüber...

@Dany
Freut mich für dich das du wieder tanzen darfst. :)
 
@Dany: ich hoff, du hast dich eh nicht überanstrengt? :p

wir haben heute organische Chemie! :ohoh::what:
Geophysik ist ja spannend, aber Chemie... hm... :ohoh:

Sagt, wie habt ihr früher immer gelernt? Wenn ihr zB 5 Bücher hattet, eine Mitschrift und eine Präsentation und ihr sollt davon alles können.. :ohoh:

6 Jahre nicht lernen zu müssen und jetzt wieder rein kommen, das ist gar nicht so leicht ^^

Und, warum gibt es von "Die Nanny" noch immer nicht Staffel 4 - 6 auf DVD?! :polter:

Gerade Staffel 4.... :zitter:

Und dauernd wird Werbung für Pokémon Omega Rubin oder so gemacht? Was ist da los? ich werd wohl mal nachlesen müssen =)

Wie gehts euch? Hoffe gut? :nick:

Alles Liebe,
Aly :hallo:
 
Zusammenfassungen schreiben, Zusammenfassungen schreiben und noch einmal: Zusammenfassungen schreiben. =)

Und äh... Hallo :hallo:

Ich hab auf eine Antwort von dir gehofft =) =)

Also bleibt mir hier wirklich nichts anderes übrig :argh:

Da ist dann die Frage: per Hand oder Laptop? Hm...

es ist so viel... werd förmlich erschlagen... :argh:

Und, einen guten Stammbaum der Menschen zu erstellen - das grenzt ja fast an einem Wunder :Oo:
 
Würde es auch so machen wie Bloody, ich hab mir immer alles ordentlich zu Hause noch mal sauber aufgemalt, ergänzt, verbessert und zum Schluss hatte ich immer pro Thema nur ein paar Seiten Konzentriertes Wissen. Die habe ich dann vor dem Prüfungen durchgelesen.
 
Ich habe immer für Prüfungen Spickzettel geschrieben. Erst in Groß als reine Zusammenfassung, und dann auf immer kleinere Zettel. Ich habe sie natürlich nie benutzt, nur hat man sich durch das komprimierte Zusammentragen von Informationen den Stoff besser merken können, und durch das Schreiben auf immer kleineren Zetteln konnte man das was man schon im Kopf hatte, weglassen und durch das mehrmalige Schreiben blieb der Rest auch hängen.
Und natürlich per Hand schreiben, das soll angeblich dann sowieso besser im Kopf hängen bleiben.
 
Ich hab auf eine Antwort von dir gehofft =) =)

Also bleibt mir hier wirklich nichts anderes übrig :argh:

Da ist dann die Frage: per Hand oder Laptop? Hm...

es ist so viel... werd förmlich erschlagen... :argh:

man lernt nunmal am besten durch's selber aufschreiben - und jap, es ist viel, gerade organik mit den ganzen strukturformeln - aber das immer wieder schreiben zahlt sich aus...
Und das ganze auch wohl in deinen anderen Fächern.

Ob nun laptop oder per hand ist egal - reine Texte gehen am Laptop ganz gut, was mit Formeln würde ich immer per Hand machen.
 
Ohje, ohje...ihr scheint ja echt anders zu lernen/ lernen zu müssen als ich.
Wenn ich den Inhalt von 5 Büchern können müsste, würde ich durchdrehen.
Ich kann auch meistens nicht aus eigenen Aufzeichnungen lernen und muss immer das Original vor mich haben...zwar bearbeitet und unterstrichen, aber trotzdem den Originaltext.
Höchstens aus Mitschriften kann ich lernen, wenn ich dann dazu die passende Stelle im Buch lese...aber ich glaube, dass das auch ein wenig am Studiengang liegt.

Übrigens bekomme ich gleich "Herrenbesuch".
:D
Letzte Woche Mittwoch stand ein junger Mann in der Cafeteria neben mir, der total schüchtern gewirkt hat. Wie erwartet ist er Erstsemestler (aber im Master) und ist gerade erst an meine Uni gewechselt. Joa...und jetzt treffen wir uns mal um ausgiebig quatschen zu können.
 
bei original Büchern habe ich oft das Problem........ hmm wie erkläre ich das am Besten.......z.B. wenn der Verfasser ein Prof.Prof.Dr.Dr. von Sonstwas ist...das ist dann einfach kein verständliches Deutsch was die da schreiben, so als wollten sie durch den Text jedem Leser beweisen, dass sie sich ihre Titel sowas von verdient haben :)

Und bei technischen Büchern braucht es einfach eine Zusammenfassung....z.B. was sind die wichtigsten Regeln des Systems; wie ist der Lösungsalgorithmus; wie hängt alles (physikalisch) zusammen, so das man auch mit reiner Logikanwendung auch auf den Algorithmus kömmen könnte (ich hab immer gesagt: wenn ich allein in der Wüste bin und nur mit einem Stock in Sand malen kann, möchte ich mir die Formel immer noch ableiten können).

Also ohne eigene Zusammenfassung wäre ich wohl in meinem Studium gescheitert.

@Herrenbesuch: nur so oder ein wenig Romantik?
 
@all: danke für eure Antworten! =) =)

zum Glück hab ich nur zweimal organische Chemie ^^

Und jetzt machen wir iwie die Professoren der NS-Zeit durch... :ohoh:

äähhh... ich studiere Urgeschichte und Historische Archäologie!!!
Wann machen wir endlich wieder das? :naja:

Also werd ich wohl wirklich meine am Laptop mitgeschriebene Zusammenfassung per Hand nochmal schreiben müssen.

Mein Problem bei Büchern: ich trau mich bei schönen Büchern nix anstreichen - da hab ich echt nen Komplex :Oo:

@Herrenbesuch: oha? Viel Spaß! =)
 
Bücher wollen genutzt werden. Die freuen sich darüber, wenn man etwas anstreicht und gegebenenfalls eigene Kommentare an den Rand schreibt. Sobald Zettelchen, Eselsohren usw drin sind, merkt man doch erst, dass die gelebt haben/wurden. :)
Meine Meinung...ich mach da keinen Halt. Vor allem, wenn das eh alles meine Bücher sind. Und bei gebrauchten Büchern finde ich es auch total interessant, was der Vorbesitzer so für Gedanken hatte.

@Herrenbesuch:
Joa...weiß nicht...einfach mal kennen lernen. Er wäre schon mein Typ, zumindest annähernd, aber ich kenne ihn zu wenig um wirklich eine Aussage dazu treffen zu können. Wir haben uns vor allem über Studieninhalt unterhalten.
Zumindest habe ich mal einen "Schocktest" gemacht, den er gut bestanden hat.
Hihihi.
Als wir über mein Industriedesign-Studium geredet haben, hatte ich nebenher erwähnt, dass ich mich damals bei Fun Factory für ein Praktikum beworben hatte. Ich musste ihn erst einmal erklären, was das für eine Firma ist...nachdem er ein bisschen rot wurde und gelacht hat, konnte ich mich aber mit ihm darüber darüber unterhalten.
;)
 
Na ihr was treibt ihr heute so? :)

Ich habe haufenweise Tomaten geschenkt bekommen, werde die nachher fast alle zu einer leckeren Tomatensauce verarbeiten. Gibt bestimmt 10 Portionen, das heisst für uns 5x Essen. :D Denn einfach so haben wir nicht so einen hohen Tomatenverbrauch, bevor sie noch kaputt gehen, mach ich lieber Sauce daraus.

So nebenher taue ich den Kühlschrank ab und nehme alles raus und reinige ihn. Denn morgen gehts zum Grosseinkauf, mal wieder Vorräte auffüllen und auch neues frisches Zeug wird geholt. :)
 
Huhu!

@Alyssa (bzw. Studium/Lernen etc. pp.): Ich fasse generell eigentlich lieber von Hand zusammen, weil ich mir dann einfach alles besser merken kann, aber das kann ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr (Sehnenscheidenentzündung). Handschriftlich schreibe ich dann nur noch die Dinge auf, die ich auch nach mehrmaligem Lernen mit der Zusammenfassung nicht auf die Reihe kriege.

Wenn ich am PC zusammenfasse, brauche ich einfach eine sehr gute Struktur, am besten mit verschiedenen Farben usw.

Würde es auch so machen wie Bloody, ich hab mir immer alles ordentlich zu Hause noch mal sauber aufgemalt, ergänzt, verbessert und zum Schluss hatte ich immer pro Thema nur ein paar Seiten Konzentriertes Wissen. Die habe ich dann vor dem Prüfungen durchgelesen.

Genau. Alleine durch das Zusammenfassen lernt man ja schon viel.

Ich habe immer für Prüfungen Spickzettel geschrieben. Erst in Groß als reine Zusammenfassung, und dann auf immer kleinere Zettel. Ich habe sie natürlich nie benutzt, nur hat man sich durch das komprimierte Zusammentragen von Informationen den Stoff besser merken können, und durch das Schreiben auf immer kleineren Zetteln konnte man das was man schon im Kopf hatte, weglassen und durch das mehrmalige Schreiben blieb der Rest auch hängen.
Und natürlich per Hand schreiben, das soll angeblich dann sowieso besser im Kopf hängen bleiben.

Das mit dem Spickzettel-Prinzip mache ich grundsätzlich vor Klausuren in Sprachen so - also, bei Latein hab ich das z.B. so gemacht und auch bei Schwedisch. Allerdings mit vorangegangener ausführlicher Zusammenfassung.

Mein Problem bei Büchern: ich trau mich bei schönen Büchern nix anstreichen - da hab ich echt nen Komplex :Oo:

Das kommt schon noch ;-)

Bücher wollen genutzt werden. Die freuen sich darüber, wenn man etwas anstreicht und gegebenenfalls eigene Kommentare an den Rand schreibt. Sobald Zettelchen, Eselsohren usw drin sind, merkt man doch erst, dass die gelebt haben/wurden. :)

Meine Bücher sehen auch aus "wie Sau". Alles voll mit Zetteln, Markierungen, Notizen...

Na ihr was treibt ihr heute so? :)

Ich hab heute schon fleissig gelernt und mich sonst geärgert/geheult -.- Du kannst dir ja wahrscheinlich denken, warum :( Kommst du am 1.11. auch nach Bern zur Demo?

Ich habe haufenweise Tomaten geschenkt bekommen, werde die nachher fast alle zu einer leckeren Tomatensauce verarbeiten. Gibt bestimmt 10 Portionen, das heisst für uns 5x Essen. :D Denn einfach so haben wir nicht so einen hohen Tomatenverbrauch, bevor sie noch kaputt gehen, mach ich lieber Sauce daraus.

Oooh lecker! Ich koche heute nicht (Goonie ist auf Geschäftsreise und kommt erst morgen wieder) und mache dafür morgen Sushi :)

Abends kommt Besuch, hab ich ja mal noch gar keine Lust drauf :nonono: Naja...

Vielleicht kommt die Lust, wenn der Besuch erst mal da ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ihr was treibt ihr heute so? :)


Ich bin grad dabei mir meinen ganzen Store Content runterzuladen, zu sortieren und in Excel festzuhalten...
Das sieht bisher so aus:

exceltabellexysxi.jpg


Des gehts dadrunter noch weiter :D
Und ich hab noch zig Sets vor mir.... 3 Seite Storecontent bei 64 angezeigten Objekten... -.-

Gnaaaah
 
@DarkMim:

huch, du erinnerst mich an meine Excelliste, die ich damals begonnen habe... aber iwie hab ich eine Zeit dazu :argh:

aber ich weiß, wie viel Arbeit das ist... :Oo:

@phoenix:
Hm... ich weiß nicht, ich hab dann immer das Gefühl, dass ich das Buch zerstöre bzw. ruiniere... :argh:

@bloody:

ich hab mir überlegt, ein Glossar anzulegen. Zuerst wollte ich am PC, aber nun überlege ich, mir ein Buch zuzulegen und dort alles einzutragen. Ob das sinnvoll ist?

Und bei den Zusammenfassungen weiß ich echt nicht, wo ich anfangen soll... es wird immer mehr. Zum Heulen... :zitter::zitter::zitter::zitter::zitter:
:heul::heul::heul:
 
Alyssa: Ja ist echt Arbeit -.-

Wegen Zusammenfassungen: Ab besten sofort anfangen :lol:
Ich werde mir (leider nicht meine Idee sondern von ner Klassenkameradin) für Umsatzsteuer eine Tabelle angelegen mit allen Umsätzen, Orten, Bemessungsgrundlagen und Sonderfällen und zwar in der Prüfungstabelle in der wir das auch in der Abschlussklausur aufarbeiten müssen.

Soll heißen: Such dir ein System in dem du am Ende am besten für die Prüfung lernen kannst.

Wegen dewm Glossar: Willst du das dann alphabetisch machen? Weil dann wärs am PC besser, weil du dann einfach Begriffe einfügen kannst, in einem buch geht das nicht so leicht, wenn du dann keinen Platz mehr hast musst du dir dann einen Verweisklebezettel dranhängen :D
 
@Bloody
Ohje das tut mir leid das du dich nicht gut fühlst... :(
Am 1. Nov kann ich leider nicht nach Bern, ich kriege hohen Besuch... :D Schade, wäre eigentlich gern mal gegangen, aber der Besuch ist schon seit langem geplant da kann ich nichts verschieben.

@Obelix
In Bern gibt es eine Demo gegen die Initiative "Ecopop" über die das Schweizer Volk am 30. November abstimmen wird. Bei Interesse kannst du gern mal hier nachlesen was diese Initiative ist und was es bedeutet. Und hier noch eine Seite mit Argumentation warum man gegen Ecopop stimmen sollte.
In meinen Augen ist die Initiative einfach nur Fremdenfeindlich und sehr gefährlich für die Schweiz.

@DarkMim
Find ich toll das du eine Excel Liste machst. :) Ich geb mir nie solche Mühe. :D :schäm:
 
@Alyssa: Hm, ein Glossar würde ich jetzt z.B. für meine Fächer eher unnütz finden. Ich würde eher nach Themen gliedern usw. und Zusammenhänge darstellen in meinen Zusammenfassungen. Viel Archäologie habe ich ja nicht gemacht (nur im Praktikum), aber ich glaube, da würde ich auch eher mit Themen und Zusammenhängen arbeiten.

@Rubi: Schade, dass du nicht kommen kannst. Gestern hab ich tatsächlich gehört, wie jemand über mich erzählt hat, ich hätte meine guten Noten ja nur, weil ich Deutsche wäre und es so viel "deutschen Filz" an schweizer Universitäten gäbe. Deswegen würde ich bevorzugt werden. Als ich die Person darauf angesprochen habe, hieß es natürlich "oh, das habe ich ja gar nicht so gemeint".
Mit einer Ausnahme hatte ich bisher übrigens nur schweizer Dozenten. ... Ich will gar nicht dran denken, welche fatalen Konsequenzen Ecopop haben könnte... Ich hoffe echt, das was sich so an Meinungen in Kommentarspalten der Zeitungen etc. tummelt, ist nicht repräsentativ und die Leute begreifen, dass Politik, Wirtschaft, Forschung und Co. aus einem guten Grund geschlossen gegen Ecopop sind...
Langsam weiß ich echt nicht mehr, ob ich nach dem Studium nicht doch nach Deutschland zurückgehen sollte... Falls ich denn mein Studium überhaupt noch zu Ende machen kann und nicht vorher rausgeworfen werde, weil ich ein "Drecksuusländer" bin.
 
Bloody, du bist doch kein .... (möchte das Wort nicht schreiben)!!! :nonono:

Wer weiss, wie es nach deinem Studium aussieht, wo es dich hinzieht... Und solche Exemplare der Gattung "Idiotus Maximus" gibt es doch leider überall. :naja:

Lass dich nicht unterkriegen, lächle einfach ;) Du bist doch nicht so niveaulos wie die, oder? ;)
 
@Rubi: Schade, dass du nicht kommen kannst. Gestern hab ich tatsächlich gehört, wie jemand über mich erzählt hat, ich hätte meine guten Noten ja nur, weil ich Deutsche wäre und es so viel "deutschen Filz" an schweizer Universitäten gäbe. Deswegen würde ich bevorzugt werden. Als ich die Person darauf angesprochen habe, hieß es natürlich "oh, das habe ich ja gar nicht so gemeint".
Mit einer Ausnahme hatte ich bisher übrigens nur schweizer Dozenten. ... Ich will gar nicht dran denken, welche fatalen Konsequenzen Ecopop haben könnte... Ich hoffe echt, das was sich so an Meinungen in Kommentarspalten der Zeitungen etc. tummelt, ist nicht repräsentativ und die Leute begreifen, dass Politik, Wirtschaft, Forschung und Co. aus einem guten Grund geschlossen gegen Ecopop sind...
Langsam weiß ich echt nicht mehr, ob ich nach dem Studium nicht doch nach Deutschland zurückgehen sollte... Falls ich denn mein Studium überhaupt noch zu Ende machen kann und nicht vorher rausgeworfen werde, weil ich ein "Drecksuusländer" bin.

*Lass dich mal umarmen*

:nonono: :eek: Ach du meine Güte! Echt furchtbar was du dir da anhören musstest... Ich frage mich echt ob gewisse Menschen einfach ein Brett vor den Augen haben. Wie kann man nur sowas rauslassen. Ist doch wieder mal typisch. :polter: Sowas regt mich echt auf. Kann dich absolut verstehen das es dir nicht gut geht. Die Person die das über dich gesagt hat ist nur eines: Neidisch und zwar auf deine gute Noten. Deshalb sucht sie nun nach einer Ausrede um es dir madig zu machen und um lästern zu können. Und bei gewissen Menschen die einfach nicht viel im Hirn haben, sind dann natürlich automatisch die Ausländer, in deinem Fall der "Deutsche Filz" (Dreckswort!) Schuld. Die Person denkt nicht mal daran das du dich für deine guten Noten auch kräftig ins Zeug legst, viel Zeit investierst...

Ich weiss, das kann ich als Aussenstehende und nicht Betroffene gut sagen, aber versuch trotzdem das nicht zu nah an dich ranzulassen. Genau das wollte diese Person doch, das du dich mies fühlst. Gib ihr diese Genugtuung nicht.

Und wegen Ecopop, kann deine Gefühle absolut verstehen. Es ist einfach traurig was da abgeht. Ich hoffe einfach, falls Ecopop wirklich angenommen wird, das es nicht umsetzbar ist. Es gibt ja schon Probleme bei der MEI, ich denke bei Ecopop wirds noch schlimmer und ich glaube auch nicht daran dass die wirklich so umgesetzt wird. Vorallem auch deshalb, weil sogar die SVP gegen diese Initiative ist.

Lass dich nicht unterkriegen! Schon gar nicht von solchen Dummschwätzer an deiner Uni! :)
 
Guten Morgen ihr Lieben

ein alter Freund der nach Australien gezogen ist, ist zur Zeit zu Besuch.....darum waren wir gestern Abend aus.
Es war lustig, doch bin ich viel zu trunken nach Hause und hab dann noch festgestellt das ich ne Menge Geld verloren habe. Oder einer hat es mir entwendet, weiß nicht?
Das geht mir gerade immer durch den Kopf.... es ist weg ich kann es nicvht ändern, aber ich muss trotzdem ständig daran denken.....
 
...doch bin ich viel zu trunken nach Hause und hab dann noch festgestellt das ich ne Menge Geld verloren habe. Oder einer hat es mir entwendet, weiß nicht?
Das geht mir gerade immer durch den Kopf.... es ist weg ich kann es nicvht ändern, aber ich muss trotzdem ständig daran denken.....

Autsch! Das nächste Mal nur eine bestimmte Menge Geld, die ausgegeben werden darf, mitnehmen??? Naja...und weniger trinken ;)
 
Danke euch allen!

Nein, ich bin nicht so niveaulos wie dieser besagte junge Mann. Getroffen hat es mich aber trotzdem. Dieses Jahr läuft zugegebenermaßen nicht ganz so rund und ich mache nicht ganz so viel für die Uni, wie in den Jahren davor - aber viel ist es trotzdem noch und mit Sicherheit mehr, als er tut. Ich hatte schon mehrere Kurse mit ihm und das hat bisher tief blicken lassen (nicht nur, was seine politische Gesinnung angeht, sondern auch bezüglich seiner Arbeitsmoral). Trotzdem tut es weh so etwas zu hören, weil ich genau weiß, dass eine Menge Leute, die mich nicht einmal kennen, sofort genauso über mich urteilen würden.

Die Situation ist im Moment einfach ziemlich verfahren, die Lage angespannt. Ich bin richtig froh, dass ich im November ein paar Tage zu meinen Eltern fahre (fahren muss) und dann mal drei, vier Tage Abstand von all dem hier gewinne.

Ich habe bisher wirklich immer gerne hier gelebt und die Entscheidung, in die Schweiz "auszuwandern", nie bereut. In den letzten Monaten frage ich mich allerdings immer wieder, ob ich hier noch "erwünscht" bin.

Ich könnte mich jetzt ewig lange über Ecopop auslassen, aber ich lasse es bleiben... ich hab mich die letzten Tage schon genug geärgert :( Ich hoffe wie du Rubi, dass Ecopop einfach nicht umsetzbar sein wird. Das wir den Unmut der SVP-Basis und der Ecopop-Anhänger zwar noch steigern, ist aber auf lange Sicht das Beste für die Schweiz. Wenn man alleine schon mal an die wirtschaftlichen und politischen Folgen denkt, da kann einem ganz anders werden...

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht wenigstens ein Zeichen ist, dass die SVP die Initiative ablehnt, aber die Basis ist ja außer Rand und Band (und daran ist die SVP mit den ganzen Initiativen der letzten Jahre durchaus mit schuld)...

So... ich rolle jetzt mein Sushi :S !
 
ach Bloody...ich musste mir in meinem Maschinenbau-Studium immer von eingen männlichen Komilitonen anhören, das ich von den Proffs bessere Noten bekomme nur weil ich eine Frau bin.

Auf die Idee, das ich einfach fleissig bin und auch nicht allzu blöde sind die nie gekommen.

Was anderes: hab grad den neuen Witcher 3 Trailer gesehen. Ich kann es kaum erwarten dieses Spiel zu spielen :)
 
ach Bloody...ich musste mir in meinem Maschinenbau-Studium immer von eingen männlichen Komilitonen anhören, das ich von den Proffs bessere Noten bekomme nur weil ich eine Frau bin.

Auf die Idee, das ich einfach fleissig bin und auch nicht allzu blöde sind die nie gekommen.

Ach erzähl doch nicht! :lol: Du stellst dich doch vor den Professor und lässt ihn "tief blicken" und die Glocken klingen! Wozu arbeiten, wenn man es als Frau auch leichter haben kann =)

Nee, Scherz beiseite... Traurig, wenn andere die Arbeit und den Fleiss ihrer Mitmenschen nicht zu würdigen wissen und dann noch solche dummen Sprüche machen. Ist doch wohl auch etwas Neid dabei, oder? ;)
 
Mit sexistischen Sprüchen kann ich ganz gut umgehen (meistens), aber mit Xenophobie so rein gar nicht... Das sind ja jetzt auch keine Einzelfälle. Die Stimmungsmache in der Schweiz gegen Ausländer ist im Moment... einfach übel. Mich deprimiert das wirklich total ._." ... Vor allen Dingen, weil man da mit Vernunft auch nicht gegen ankommt. :(
 
Mit sexistischen Sprüchen kann ich ganz gut umgehen (meistens), aber mit Xenophobie so rein gar nicht... Das sind ja jetzt auch keine Einzelfälle. Die Stimmungsmache in der Schweiz gegen Ausländer ist im Moment... einfach übel. Mich deprimiert das wirklich total ._." ... Vor allen Dingen, weil man da mit Vernunft auch nicht gegen ankommt. :(

Lass dich mal lieb knuddeln :) Kann dich schon verstehen. Aber gib nicht auf und lass dich davon nicht runterziehen :nonono:
 
Für mich hängt da halt gerade auch extrem viel Unsicherheit dran =/ Ich hab gestern einen Blogpost dazu gemacht. Es sind ja nicht nur die Sprüche, die man sich anhören muss und diese vergiftete Stimmung... für mich kommt halt noch dazu, dass Ecopop mich wirklich direkt betreffen könnte. Zunächst, weil ich nach dem MA-Abschluss ja doktorieren will, was aber schwierig ist, wenn die Forschungsprojekte auf Eis gelegt werden (und das befürchten alle Rektoren der schweizer Universitäten, sollte Ecopop angenommen werden) - und dann auch, weil es sein kann, dass ich mein Studium so kurz vor Abschluss hier vielleicht gar nicht mehr zu Ende bringen kann. So kurz vor'm Abschluss die Uni wechseln? Alles, nur das nicht ._." ...

Alles etwas doof im Moment :(

Dazu kommt, dass ich halt auch einfach die Argumente der Befürworter nicht nachvollziehen kann. Da werden auf einmal Vergleiche angestellt, die unlogisch sind und häufig nur noch pure Hetze gegen irgendwelche Bevölkerungsgruppen. Und mit sowas kann ich nicht umgehen. Das macht mich völlig... T_T. Hier läuft derzeit einfach ganz, ganz viel in eine sehr unheilvolle Richtung. Hoffen wir mal, dass die meisten Schweizer ihr "Ja" oder "Nein" sorgfältig erwägen...

Danke!

Ich weiß, ich sollte mir nicht so den Kopf zerbrechen. Ändern kann ich sowieso nichts an der Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toller Text! Auch wenn es besser gewesen wäre, du hättest ihn nicht schreiben müssen...

Und die können dich dann im laufenden Studium rauswerfen? Traurig.

Aber du tust doch etwas, du engagierst dich, das finde ich super. Ich kann aber verstehen, dass die Machtlosigkeit einen zermürbt. Zumindest bei den persönlichen Angriffen solltest du dir einfach deinen Teil denken...
 
Wie genau das umgesetzt wird und werden kann, weiß noch niemand - das wird dann Aufgabe der Politiker sein und da die ja wirklich geschlossen dagegen sind, werden sie vermutlich ihr Möglichstes tun, um den Spielraum so groß wie möglich zu lassen. Aber genau weiß man es vorher halt nicht... :/ Da ist einfach ganz, ganz viel Unsicherheit mit dabei - und wenn Ecopop nicht durchkommt, wird es nicht lange dauern, bis die nächste radikale Initiative kommt... :(

Naja, egal. Ich freue mich jetzt auf Goonie! Der kommt gleich von seiner Geschäftsreise nach Hause :-)
 
hallo zusammen! :hallo:

wie gehts euch?

ich melde mich mal kurz nach meiner längeren abstinenz. ich "wohne" ja jetzt seit knapp 4 wochen bei meinen schwiegerellis und es ist wie erwartet megamäßig anstrengend. die umstände sind echt besch........eiden. die tägliche stundenlange pendelei nagt mächtig an den nerven (extra dank an die bahn für die ganzen streiks in letzter zeit *stinkefinger zeig* :mad:) und das neue semester füllt mich mehr als aus.
dafür, dass wir nun noch eine wohnung finden müssen (ja richtig, es hat sich immer noch nichts ergeben :rolleyes:), ich aber nicht den eindruck habe, dass sich meine bessere hälfte richtig darum bemüht, gibt es deshalb ab und zu "reibereien" zwischen uns.......

noch dazu ist vor kurzem meine uroma gestorben und die beerdigung war wie erwartet endlos schwer. damit habe ich nun keine urgroßeltern mehr, die für meine ganze familie die besten großeltern der welt waren....... :schnief: ich komme aber nicht wirklich zum trauern, im moment zischt hier alles an mir nur so vorbei........

ich hoffe, dass die nächsten wochen schnell rumgehen und ich das irgendwie überstehe. wenn wir die nächsten sechs wochen keine wohnung finden, sind wir ziemlich im arsch und falls das geschehen sollte, werde ich mich wohl alleine umsehen. :naja:

es ist vieles noch ziemlich neu und ungewohnt, das finde ich nicht schlimm. aber es kommt immer alles auf einmal -.-

würde am liebsten wieder in meine wohnung flüchten und da bin ich auch gerade. ein paar tage abschalten, endlich wieder vernünftiges internet genießen, sachen packen und einen haufen unikram erledigen.........

einen vorteil hat das ganze aber: ich hab im letzten monat 3 kilo abgenommen und bin im radfahren deutlich fitter geworden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
*Plauderstube aufweck*

Wo seit ihr denn alle? :D Was habt ihr so gemacht am Wochenende?

Wünsche euch einen tollen Wochenstart!

Mein Wochenende war schön ruhig. Wir habens gemütlich genommen, ich hab viel Sims 3 gespielt, bisschen Sims 4 auch noch. Dann haben wir Filme geguckt, Popcorn gegessen, zwischendurch mal bisschen Haushalt gemacht. Wir waren richtig faul. :D Muss auch mal sein.

@Bloody
Ich kann sehr gut verstehen das dich das ganze Theater rund um Ecopop mitnimmt. :( Ich hoffe wirklich sehr der SRG täuscht sich diesmal nicht und es wird wirklich abgelehnt. Bei der MEI haben sie ja auch vorausgesagt das es abgelehnt wird, und es wurde dann ja doch angenommen... :argh: Aber ich hoffe mal das beste. Und vielleicht bringt ja tatsächlich die Demo am 1. Nov noch was.

@Littlelotte
Schön das du dich mal wieder meldest. :)
Klingt wirklich nicht so toll was du gerade durchlebst. Auch von mir weiterhin viel Erfolg und viele gute Nerven und Kraft. Wirst sehen das wird alles schon. :)
 
hallo

ich hab in der letzten Zeit einfach wenig Zeit für Sims und Forum.
Letze Woche war ich so selten zu Hause, ich war nur unterwegs. Jetzt sitze ich endlich mal am PC und hab ne Millionen Aufgaben zu erledigen.

Mir kommt es auch so vor, als würden ganz viele um mich rum wenig Zeit haben zur Zeit. Scheint wohl irgendwie in der Luft zu liegen.

Vielleicht sind da ja Wintervorbereitungen ?
 
Ja sowas gibts manchmal das man einfach keine Zeit hat. :)

Ich hab meinen aufgeschobenen Haushalt soeben erledigt. War zwar schon nicht soviel zu tun, aber es gurkte mich so an die Küche aufzuräumen & Kochwäsche zu waschen. Aber das ist nun erledigt. Das Bad hab ich auch noch geputzt und nun kann ich in Ruhe Sims spielen. :D
 
Na ihrs? Ich hab grad n Zeichen-Stream geguckt und dabei rungemalt, dabei ist mein neuer Avatar rausgekommen :lol:

Hier nochmal in größer, Arbeit ca. 2 Stunden :)

27.10.inetcfj8n.jpg


Ich hoff mal die Quali ist jetzt einigermaßen in Ordnung wegen dem skalieren :D
Und ja Licht und Schatten ist noch nicht so meins ....


Und ihr so? Irgendwie bekomme ich sonst nichts produktives hin :/ Irgendwie nehm ich mir seit Tagen vor was für die Schule bzw Zwischenprüfung zu tun, aber .... es kommt iwie nix dabei rum ....

Bin aktuell nur im Rhythmus Schlafen-Aufstehen-Arbeiten-Hund-Schlafen-Aufstehen-Arbeiten-Hund- usw. gnah -.-
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten