iPhone 5

Ich halte das eh für die Zukunft ;) In einigen Jahren werden wahrscheinlich sogar schon 2. Klässler (oder sogar Kindergärtner?) mit einem Laptop ausgestattet. Und ich denke auch an den Unis wird es Gang und Gäbe werden, das man in Vorlesungen mit seinem Notebook mittippt.

Bei meiner Arbeit ists jetzt schon so, an jedes Meeting muss ich meinen Firmenschlepptop mitschleppen... ;)

Ich finde das gut. Sorry für OT - hat ja nichts mit dem iPhone 5 zu tun :schäm:
 
Ehrlich gesagt stelle ich mir ein Hörsaal mit lauter tippenden Studenten ziemlich fürchterlich vor. Die letzte Reihe hört dann definitiv gar nichts mehr vor lauter Tastatur klappern.

Am Ende schickt man eh nur noch einen hin, der alles abtippt und es dann für alle ins Internet stellt.
 
Mittippen oder mitschreiben per Notebook finde ich eigentlich ziemlich sinnbefreit, da ist man die ganze Zeit nur auf seine Mitschrift konzentriert und lernt nicht unbedingt etwas dabei. Idealerweise sollte man ein Vorlesungsskript als PDF-Datei vor sich auf dem Bildschirm (sei es nun von einem Notebook, Tablet oder einem Smartphone wie dem Samsung Galaxy Note) haben und dort ggf. Anmerkungen oder Markierungen einfügen, das geht dann handschriftlich per Touchpad/Touchscreen mit dem entsprechenden Programm wunderbar.
 
Kommt auf den Vortragenden drauf an, viele stellen ihre Skripte garnicht online oder können eh nichts erklären, dann lieber mitschreiben.
 
Halli Hallo zusammen :hallo:

Das hier ist jetzt zwar überhaupt keine iPhone-Frage aber eine iPad-Frage! =)

Mein iPad 2 hab ich auf die neuste iOS-Version geupdatet!
Und, tadaaa, jetzt is Youtube weg :naja:

Im App-Store find ich fürs iPad aber keine YouTube-App!
Weiss jemand, wie man das runterladen kann? Gibts das überhaupt?

Wäre verdammt blöd wenn nicht!

Grüsse
Neptun :hallo:
 
Ich werde das Update auf iOS 6 erstmal sein lassen, die Karten-App von Apple hat ja auch allerhand Kritik einstecken müssen, weil sie an die Qualität von Google Maps längst nicht herankommt. Zwar kann man YouTube und Google Maps auch über den Browser aufrufen, aber das nützt einem herzlich wenig, wenn andere Apps auf den internen APIs von Apple aufbauen und ihrerseits dann wieder die Apple-Karten aufrufen. Wie's bei YouTube ist, weiß ich gar nicht, was passiert denn, wenn Du einen YouTube-Link öffnest? Ansonsten schau mal hier: http://www.chip.de/news/iPhone-iPad-Die-fuenf-besten-YouTube-Alternativen_57671955.html
 
Über Safari funktioniert YouTube. Allerdings mochte ich die YT-App.
Aber, na ja, muss ich mich umgewöhnen :p

Wusste gar nicht, dass es das fürs iPad nicht gibt. Schade!

Aber danke euch :)
 
Ich habe mir letztens die neuen Kopfhörer geholt, die mit dem iPhone 5 vorgestellt wurden (das Ding selber reizt mich nicht, mir reicht mein 4S). Diese Kopfhörer sind einfach genial. Der Klang ist wirklich toll. Die normalen iPod-Kopfhörer sind ja schon super, aber diese neuen Earpods... wow.
 
Danke für den Link Pierce :)
Es scheint wohl zum Akku unterschiedliche Meinungen zu geben. Eine Arbeitskollegin hat das iPhone 5 seit Freitag, hat es vor dem starten ganz geladen und der Akku hielt trotz intensiver Nutzung bis heute Nachmittag.
Angeblich hat sie ca. 2 Stunden Musik gehört, ca. 3 Stunden im ganzen gesurft, ein paar Telefonate gefühlt und sehr oft Whats App benutzt, was ja auch über Daten geht.
Die Kartenapp hat sie während dem Fahren auch an gehabt für ca 30 Minuten.
 
Ich hab gehört das bei Android bald Jelly Bean kommt und das angeblich das System verschnellern soll, so das der A6 keinen Unterschied mehr macht, odereher schlechter ist. Aber obs stimmt, naja, wer weiss.
 
Android ist derzeit noch etwas "ruckelig", weil es in Gegensatz zu iOS den Grafikprozessor nicht so gut nutzen kann. Mit Jelly Bean soll das wie gesagt anders werden, und die ersten Geräte mit dieser Version lassen sich nun auch so "butterweich" bedienen wie iOS-Geräte. Ob nun zwei Kerne oder vier, ist im Endeffekt ziemlich egal, es kommt eben darauf an, wie das Betriebssystem die zur Verfügung stehende Rechenleistung benutzt. Rein von der Prozessorgeschwindigkeit her ist ein Samsung Galaxy S3 jedenfalls schneller als das iPhone 5. Beim täglichen Gebrauch ist es ja auch weitgehend unerheblich, ob eine bestimmte Funktion nun 0,5 oder 0,6 Sekunden braucht, den Unterschied merkt kein Mensch. Ob ein Bild beim Scrollen ruckelt oder nicht, sieht man hingegen sofort, aber das ist hauptsächlich Sache des Grafikchips.
 
Wir haben auf der Arbeit u.a. ein Samsung Galaxy S3 und ein iPhone 4S zum Testen.
Allein vom Material gefällt mir das iPhone 4S deutlich besser. Es wirkt qualitativ hochwertig und edel. Das Samsung-Gehäuse besteht, wie bei den meisten anderen Handys auch, aus Plastik. Außerdem ist es mir zu flach und zu breit. Ich finde, es liegt nicht gut in der Hand. Zudem sollte ein Handy kompakt bleiben, sonst kann ich mir gleich ein Tablet kaufen. Ich muss keine breite Flunder haben, ein Handy darf ruhig etwas dicker sein, meiner Meinung nach.
Ein Kollege hat sich gerade das iPhone 5 geholt. Rein optisch gefällt es mir auch; es ist nicht breiter geworden, sondern ein bißchen länger, das ist in Ordnung. Und es ist leichter als das iPhone 4.
Das Argument "aber wenn's runterfällt ..." gegen das Glas beim iPhone ist verständlich, aber geht so ein Plastik-Ding nicht auch kaputt? Ich meine, wer sein Handy ohne Schutzhülle mit sich herumträgt, muss sich nicht wundern. Wenn man schon so viel Geld für ein Smartphone ausgibt, sollte nicht am Schutz sparen. Das ist in etwa das selbe, als wenn ich mir ein teures Fahrrad kaufe und dazu nur ein Billig-Schloss oder gar keins. Sowas ist fahrlässig.
Ich lobe mir mal mein inzwischen veraltetes Nokia XPressMusic. Eine Schutzhülle war bereits dabei. Das Handy ist mir schon ungezählte Male herunter gefallen und hat sogar meinen Bikepark-Crash schadlos überlebt. Das nenne ich robust. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Rockalyn
Das iPhone 4S hab ich auch mal getestet und sagte mir leider nicht so zu, zu schwer für mich. Habe mich dann für das Samsung Galaxy S2 entschieden und bin mit dem eigentlich auch sehr zufrieden. Aber nun wirds trotzdem Zeit für ein Neues Gerät und hab mich für das iPhone 5 entschieden, habs auch schon vorbestellt, aber noch nicht erhalten.
Naja ich bin gespannt.
 
@dani: Ich habe mein Handy schon so oft geschmissen, vllt 1-2 Kratzer das wars. Ein Iphone hätte das nicht überlebt.
Klar gibts jetzt Klugsch.... die meinen "ja schmeiß es net runter", aber wenn ein Handy sowas nicht aushält ist es für mich ganz einfach nicht hochwertig. Man muss nur ganz simpel mal stürzen.
Schutzhülle darf ich bei meinen nicht nehmen und würde ich auch nicht, sieht blöd aus.
 
@dani: Ich habe mein Handy schon so oft geschmissen, vllt 1-2 Kratzer das wars. Ein Iphone hätte das nicht überlebt.

das weißt du sicher vom selbsttest?


ich finde ein handy muss durchaus etwas aushalten und nicht gleich beim ersten stoß auseinanderfallen und es muss auch nicht unbedingt bei jedem schleifer einen riesen kratzer davon tragen.aber man kann ja nun echt nicht erwarten dass ein handy mehrere würfe volle kanone gegen die wand schadenfrei überlebt. die teile innen sind extrem sensibel und wer so mit (teuren) elektrogeräten umgeht,die gerne mal 6-800 öcken kosten sollte sich davon am besten keins anschaffen.
 
@littlelottle: Ich habe es in der Arbeit live erlebt wo sowohl meine Kollegin wie auch ich gestolpert sind ;) Ich kenne mittlerweile auch kaum mehr einen Iphone User der nicht eine Displayreparatur machen hat lassen.

Niemand spricht von "gegen die Wand werfen". Ich bin einmal zB ganz banal gestürzt und dabei ist mir mein Handy mit voller Wucht gegen den Beton geknallt. Das muss es einfach aushalten.

@kontes: Danke Fanboy, es passt schon ;)

Zum S3 kann ich nichts sagen habe ich nicht, will ich auch nicht, meins hält definitiv mehr aus als ein Iphone, das weiß ich :)
 
Ich hab ein HTC Sensation, damals zum Release gekauft, weil mein Vertrag auslief =)

Bin super zufrieden damit und hoffe, dass HTC in einem Jahr dann wieder ein tolles Android-Handy hat wo ich drauf umsteigen kann.

Ich würde mir noch ein bisschen größeres Display wünschen, ansonsten finde ichs von den Maßen her perfekt.
 
Ich hatte mal das HTC Desire Z, war aber nicht so happy damit.
Samsung hingegen find ich toll, aber das SGS 3 gefällt mir nicht, ist mir zu gross.
Deshalb hab ich mich jetzt mal für ein iPhone entschieden, mal gucken wie es ist. Denke mir das ich es wieder verkaufen kann, sollte es mir absolut nciht zusagen :D
 
Und es benutzt ein selbstentwickeltes Chip von Apple, der sogar Kompenente von Cortex A15 hat. ;)
Und was ist jetzt so toll daran, dass Du das schon zum zweiten Mal erwähnst? :confused: Die SoCs (System-on-chips) sind ein Konglomerat verschiedener Komponenten, unter anderem eben ARM-CPUs, aber letztendlich basieren sowohl der A6 im iPhone als auch der Exynos im Galaxy S3 auf einem von Samsung hergestellten Design. Der A6 verwendet zwar einige Elemente des ARM Cortex A15, aber das macht ihn nicht automatisch besser als den ARM Cortex A9 im Exynos. ;)

Was die Robustheit von Smartphones und Co angeht, verstehe ich sowieso nicht, warum man diese meistens so gestaltet, dass sie zwar unglaublich schick aussehen, man sie aber in das Design ganz bestimmt nicht verbessernde Schutzhüllen stecken und mit Displayschutzfolien versehen muss, damit sie auch ja keine Kratzer abbekommen. Bei Autos beobachtet man ja den gleichen Irrsinn, alles funkelt und glänzt, und wehe, ein kleines Stäubchen trübt den Anblick, so dass man den Wagen jede Woche waschen muss. Ich putze mein Auto ein- oder zweimal im Jahr und überlasse die Grobreinigung ansonsten dem Regen. :p

Für mich sind sowohl Auto als auch Handy oder MP3-Player Gebrauchsgegenstände, die dürfen ruhig auch mal ein paar Kratzer oder Beulen haben. Mein Handy ist ein billiges Klapp-Modell von Samsung für 25 EUR, für meinen iPod Touch habe ich nie eine Hülle gekauft, und so ist die Rückseite halt nicht mehr besonders ansehnlich, nur meinem iPad habe ich eine robuste Hülle für 8 EUR im Sonderangebot spendiert, damit ich es bedenkenlos in meinen uralten 4You-Rucksack stecken kann. Da der mittlerweile aber wirklich auseinanderfällt, habe ich mir nun einen neuen Rucksack mit gepolstertem Notebook/Tablet-Fach bestellt, da brauche ich die Hülle vielleicht gar nicht mehr. :)
 
mein iphone war noch nie in der reparatur....ich habs seit nem jahr und es sieht immer noch aus wie frisch aus der verpackung aber ich hab mir extra eine schutzhülle gekauft. ich brauch nicht unbedingt nen zerkratztes display.....
 
@rubi: Bei Samsung gefiel mir die Menüfuhrung nicht so gut wie beim HTC. Ich hatte vorher das G1, war auch super, aber recht kleiner Speicher. Und große Handys find ich toll =)

@andreas: Sehe ich genauso. Gebrauchsgegenstände zu dem Preis müssen was aushalten. Mein Ipod ist noch super, aber der Nano hält da auch viel aus.
 
Achso, ich dachte ich hab mich wieder zu rechtfertigen.

Ich denke aber, dass es doch schon was anderes ist wenn man mehr oder weniger unmittelbar dabei war oder ob mans in irgendeinem Video im Internet sieht... Dass es da mehr als genug Schmarrn gibt, dürfte ja wohl bekannt sein.
 
Ich komme von einem kleinen Samsung, dass ich gerne "Ei" nenne. Wenn man von so etwas kleinem kommt, ist selbst das Galaxy SII riesig, da macht der Unterschied zum SIII den Braten auch nicht mehr fett. Ich denke, es ist Gewöhnungssache, also ging heute der Amazon Einkaufszettel für ein SIII raus. Ich freu mich schon :D

Hat gar nichts mehr mit dem neuen iPhone zu tun, aber egal :D
 
ich würd mal sagen die menge machts. wenn man lange genug auf verschiedenen seiten über das produkt recherchiert,dann lässt sich eine tendenz feststellen und die muss jeder für sich bewerten.
ist doch generell so wenn man was im internet bestellt. das kann man nicht einfach (zumindest ohne viel mühsame arbeit) an der eigenen hand testen,da muss man sich schon auf die rezensionen anderer nutzer verlassen. beim iphone 5 isses auch so. das ist noch nicht so lange draußen,bis es eine ordentliche masse an verlässlichen quellen gibt kann das schon ein paar wochen dauern. das war letztlich bei mir der grund weshalb ich mir das iphone 4s erst recht spät geholt hab.
 
Ich denke auch es ist was anderes wenn wir, selbstverschuldet, irgendwo runterknallen als es im Internet zu sehen. Aber jeder kann sich seine eigene Meinung bilden, ich habe genug Unfälle gesehen, und selbst erlebt, um mir klar zu sein, dass, egal welches Handy, die Kombination aus Glas und Handy nix für mich ist.

Mit der Schnelligkeit stimme ich dir zu, Rubi. Ob schnell oder super schnell macht für mich keinen Unterschied. Nur das LTE Internet würde mich mal reizen bei einem neuen Handy, Netz kann nicht schnell genug sein.

Mein Handy habe ich online gekauft, aber vorher im Laden angeguckt. Da hab ich mich dann auch entschieden, dass das HTC für mich die beste Menüführung hat im Vergleich zu Samsung und dem Iphone.
 
Ich kann das Argument nicht nachvollziehen, dass eine Schutzhülle das Handy schlechter aussehen lässt. Erstens gibt es unterschiedliche Schutzhüllen, da dürfte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Zweitens hat man sein Handy, wenn man damit nicht gerade telefoniert/surft/whatever, doch sowieso in irgendeiner (Hosen-/Jacken-)Tasche stecken, wo es keiner sieht. Wenn ich telefoniere etc., also kurz gesagt, wenn ich mein Handy benutze, nehme ich es aus der Hülle raus, aber dann fällt es mir normalerweise auch nicht runter (sondern eher aus der Tasche). Wenn doch, sollte ich mal darüber nachdenken, ob mit meiner Motorik alles in Ordnung ist oder ich mich (z.B. im Straßenverkehr etc.; habe schon Leute gesehen, die z.B. beim Radfahren am Telefonieren waren - ohne Headset) richtig verhalte. Smartphones, besonders die "Flaggschiffe", sind teure Geräte. Wieso soll man die nicht mit einer Hülle schützen? Wer ein ultrarobustes Gerät haben will, sollte sich vielleicht mal in der Industriesparte umsehen. Ich erinnere mich da an extrem robuste, wahrscheinlich noch den Weltuntergang überstehende Industrie-Laptops, die ich mal betreut habe. Die sehen nicht schick aus, aber halten was aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich erfüllt ein IPhone eben nicht die MIL Level für Robustheit gegen Umwelteinflüsse. Ein elektronisches Gerät, was einen Sturz aus 2m Höhe nicht unbeschadet überlebt, ist nicht für den Ausseneinsatz geeignet. :D
 
@dani04: wie schön dass du perfekt bist und dir nie was runterfällt, mir leider schon und zwar meistens auf Beton. Ich habe übrigens kein Problem mit meiner Motorik, was ich als sehr beleidigend erachte, was wäre wenn?

Ich möchte nichts erst aus einer Hülle rausholen, sondern direkt benutzen. Zeitweise steck ich es auch nur für Sekunden weg und habe schon eine Antwort, dann wieder rausholen? Nö, keine Lust.
 
mein iphone brauche ich aus der hülle gar nicht rauszuholen. ich hab 2 verschiedene,im moment benutze ich eine aus kunststoff,die so aussieht wie eine zweite haut und daher kaum dicker ist. wenn ich mein handy raushole ist es sofort benutzbar. mit meiner alten lederhülle brauchte ich nur die vorderste lasche zurückklappen und konnte es dann nutzen. hatte den vorteil das damit auch der display geschützt wurde.
 
Nur das LTE Internet würde mich mal reizen bei einem neuen Handy, Netz kann nicht schnell genug sein.
LTE wäre eine tolle Sache, wenn die Provider dafür vernünftige Tarife anbieten würden. Aber so, wie das jetzt vermarktet wird, ist es wirklich eine Lachnummer, denn nach spätestens 4 oder 5 GB wird auf armselige 64 kBit/s gedrosselt. Was nützt mir eine superschnelle Internetverbindung, wenn ich mein Datenvolumen innerhalb weniger Stunden verbraten kann (und das geht ganz schnell, wenn man sich ein paar HD-Videos bei YouTube anschaut oder ein wenig mit Google Earth durch die Welt reist)? Und für diese 5 GB muss man einen Vertrag nehmen, der monatlich dutzende von Euro kostet, in den "kleinen" Tarifen sind ja nur ein paar hundert MB drin. Keine Frage, LTE ist toll, und auch im ländlichen Raum ordentlich schnell; ich hab's mal hier im Tal, wo man ansonsten maximal EDGE empfängt, ausprobiert, und hatte satte 10 MBit/s Downstream, aber wenn ich's drauf ankommen lassen würde, hätte ich besagte 5 GB immerhalb von 2 Stunden verbraucht... :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten