iPhone 5

Ich glaube, du lehnst dich mit deinem letzten Satz etwas weit aus dem Fenster.
Viele erachten die Galaxy-Reihe von Samsung als besser - ich hab das Galaxy SII und das iPhone 4 mal beide kurz antesten können und würde den Eindruck bestätigen.

Ich werds mir definitiv nicht holen. Niemals. Ich seh gar nicht ein, so viel Geld für ein Gerät zu bezahlen, das in erster Linie Statussymbol ist. Ich hab noch nie ein Smartphone besessen und leb trotzdem noch - allerdings hab ich eins ins Auge gefasst. Das ist aber auch mal locker um die Hälfte günstiger, reicht für meine Bedürfnisse und Ansprüche aber mehr als aus.
 
Ich hatte bisher nie Apple - doch jetzt das iPhone 5 gefällt mir ausgesprochen gut, muss ich sagen.
Es könnte sogar sein das ich es mir kaufen werde ;) Das weisse mit 32 GB :D

Das erste Apple Handy das mir gefällt. Was mir vorallem gefällt ist die grösse, die Leichtigkeit und das es dünn ist.

Habe aktuell das Samsung Galaxy S2, was ich auch super finde, gerade weil es so handlich und so leicht ist.
Das Samsung Galaxy S3 ist technisch zwar top, aber mir gefällt leider das Design nicht so, und es ist mit 4.8 Zoll zu gross für meine Hände.

Ja, diesmal werde ich mir wohl das erste Mal ein Iphone zulegen.

Ist der Umstieg von Android auf iOS schwierig?
 
Ist der Umstieg von Android auf iOS schwierig?

Nein, finde ich nicht. Zudem finde ich, lässt sich das iOS leichter updaten als Android (wobei ich da aber auch nur für mein Tablet im Vergleich zum iPhone sprechen kann)

Beides hat Vor- und Nachteile.

Den App Store von iTunes gibts schon länger als den Google Play für Android, von daher größeres und teilweise ausgereifteres Angebot an Apps (zumal Apple die stärkere Kontrolle über 3rd Party Apps ausübt und damit das Qualitätsmanagement etwas stärker ist).

Ein paar meiner Lieblingsapps gibt es zudem nicht für Android OS und wird es aus lizenzrechtlichen Gründen wohl auch nie dafür geben.

Letztendlich finde ich, muss man einfach mal vergleichen und sehen, womit man besser klar kommt, bzw. welches Angebot besser zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Wenn mal viel im Internet surft, mag es auch nachteilig sein, dass das iOS sich nach wie vor vehement dem Flash verweigert, somit einige Web-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden können.
Auf der anderen Seite aber gibt es viele Apps, die mir persönlich wichtig sind (z.B. eine Info-App meiner Bank) eben nur fürs iOS.

Für mich persönlich ist das iPhone auch von den Abmessungen her besser als z.B. ein Samsung Galaxy.
 
Ich habe halt einfach Bedenken wegen den Einschränkungen die Apple hat. Obwohl ich gar nicht weiss ob ich das merken werde.

Kann man das IPhone mit einem USB Stick an den PC verbinden und dann Fotos vom Iphone auf den PC übertragen? Nehme an schon oder?

Das es nicht Flash Fähig ist, stört mich nicht. Surfe zwar viel mit dem Smartphone aber ich lese Zeitungen, nutze Facebook, und für das meiste das ich surfe gibt es Apps. Daher ist es nicht tragisch mit dem Flash.
 
Zum iPhone gehört immer ein Datenkabel, um es an den PC anzuschließen. Für das Übertragen von Fotos brauchst du dann nicht mal iTunes, da reicht der Explorer von Windows.

Für alles andere (also Apps, Musik übertragen, Filme, ebooks übertragen, ist dann allerdings iTunes nötig).

Wenn am PC ein Bluetooth-Stick angeschlossen ist, müsste eigentlich auch Datenübertragung über Bluetooth möglich sein, denke ich, zumindest hat das iPhone eine Bluetooth-Schnittstelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
Man kann mittlerweile auch so ziemlich alle Daten drahtlos über die "Cloud" übertragen, und es gibt etliche Apps, die einen kleinen Webserver eingebaut haben. Dann muss man nur die App starten, das iPhone mit dem W-LAN, an dem auch der PC hängt, verbinden, und kann alle von den entsprechenden Apps unterstützten Dateien drahtlos per Browser-Upload übertragen. Ist schon sehr praktisch, mein iPad habe ich seit Monaten nicht mehr physikalisch am PC angeschlossen gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
soviel Geld für n Handy...ich glaube selbst wenn ich mal im Lotto gewinnen würde,wäre ich für sowas zu geizig.Ich bin wohl zu alt um zu verstehen,warum ich denn unbedingt mit einem Handy mehr machen/können soll als telefonieren,sms schicken und ev. n Fotochen machen.Ich versteh nicht,warum ich unbedingt mit nem Telefon vom Klo oder während ich beim Arzt sitze im Internet surfen muß --- und wie gesagt,der Preis! Ich habe was gehört von über 500 Euro,das sind 1000 Mark, boah nee.Für n Telefon. --- ich sag ja,ich glaub ich gehöre einer vollkommen anderen, leicht "verstaubten" Generation an. :) %)
 
@MissApplepie: Ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste, aber den Hype um das iPhone werde ich auch nie verstehen. Zugegeben, es ist technisch hochwertig, kann unglaublich viel, und ist softwareseitig sicher in vielen Dingen noch eine Ecke besser als die Konkurrenz aus dem Android-Lager. Aber rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich die aktuell 679,- EUR ohne Vertrag für die 16 GB-Variante wirklich unter aller Kanone.

Wenn ich überlege, dass mein iPad für 100,- EUR weniger praktisch alles kann, was das iPhone kann, außer telefonieren, und ich zudem einen viel größeren Bildschirm und somit eine deutlich höhere Bildschirmauflösung habe, und das Gerät also noch viel bequemer als universelle Surf-, E-Book-Lese- und Foto-/Film-Anguck-Maschine verwenden kann, dann frage ich mich, ob der Mehrpreis nur um der Kompaktheit willens wirklich gerechtfertigt ist.

Die unterwegs wirklich nützlichen Features, also der "PC in der Hosentasche", kann auch ein Gerät für den halben Preis bieten, meiner Meinung nach rechtfertigt einen Kauf nur der Fall, bei dem man wirklich alle herausragenden Features (z. B. die sehr gute Kamera) ausgiebig nutzt und auch nicht anderweitig ersetzen kann (weil z. B. eine separate Kamera nicht mehr ins Gepäck passt).

Als das erste iPhone vorgestellt wurde, gab es praktisch nichts vergleichbares, und ich hätte mir durchaus ein solches Gerät zugelegt, wenn der hohe Preis nicht dagegen gestanden hätte. Also habe ich mir später einen iPod Touch für 200,- EUR gekauft, der abgesehen von Telefon- und GPS-Funktion sowie einer Kamera eigentlich alles bot, was das iPhone auszeichnete - eben ein kompakter Organizer, digitaler Notizblock, MP3- und Videoplayer mit der Möglichkeit, quasi beliebige Apps zu installieren.

Ein einfaches Handy zum Telefonieren und SMS schicken hatte ich schon, eine Kamera ebenfalls, und GPS habe ich unterwegs noch nicht gebraucht (und ein Navi fürs Auto ist mittlerweile für unter 100 EUR zu haben). Zugegeben, es wäre natürlich schön, weniger Geräte mit sich herumschleppen zu müssen, aber zumindest iPod Touch (mittlerweile auch mit Kamera) und Klapphandy kann man sich bequem in die Hosentaschen stecken. Zum Lesen und Surfen ist der kleine Bildschirm (auch beim iPhone 5) meiner Meinung nach nur als Notlösung zu gebrauchen, auch wenn dank Retina-Display alles knackscharf ist.

Nun rede ich hier von iPad und iPod Touch, ein Apple-Fanboy bin ich trotzdem nicht. ;) Damals, als ich mir den iPod Touch gekauft habe, waren dessen Möglichkeiten einzigartig, und Smartphones, die man heute sehr günstig bekommt, waren noch sehr exotisch und teuer. Auch beim iPad habe ich mich schließlich für das Modell von Apple entschieden, weil es einfach die beste Displayauflösung und die längste Akkulaufzeit bot. Bei beiden Geräten hat ganz einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis gestimmt, beim iPhone war das meiner Meinung nach aber noch nie der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: MissApplepie
und GPS habe ich unterwegs noch nicht gebraucht
*g* - doch, vor 4 Wochen in Köln... gut, warst zwar net du, sondern Spocky, aber war GPS...

Ich würde net im Traum dran denken, mir so'n I-Dings anzuschaffen, brauch ich net... Mein handy kann telefonieren, SMS und Fotos, das reicht mir.
Für Internet hab ich meinen PC, bzw unterwegs ggf alternativ Schwesterchens Laptop... Also wozu nen völlig überteuertes Möchtegern-Minicomputer-Gerät kaufen?

Das beste war eh der hier ;)
24y8xz7.jpg
 
Haha das Bild ist klasse Dark Lady :D

Ich weiss noch nicht ob ich es mir hole, werde es jedenfalls jetzt nicht sofort nach Erscheinung kaufen. Warte noch etwas ab. Kann aber sein das es mein Weihnachtsgeschenk wird ;)
 
Andreas hat recht, damals war sowohl der Ipod wie auch das Iphone gut, weil es was Neues konnte. Jetzt ist das Iphone eines von vielen, aber die Fankids kaufens halt, auch wenns was Besseres am Markt gibt.

Ich hätte mich über einen großen, neuen Ipod gefreut.
 
Also für den ganzen Hype, den es davor gab, ist das Ergebnis doch arg ernüchternd. Ich besitze ein iPhone 4S, aber auch nur, weil ich meinen Handyvertrag verlängerte und ich mir daher ein neues Handy aussuchen konnte und das iPhone gerade im Angebot war.

Aber wo ist jetzt genau der große tolle Fortschritt, der ein iPhone 5 rechtfertigt? Oh, es ist größer (und sieht damit einfach nur furchtbar aus). Juhu, es hat einen neuen Connecter und für 30 Euro kann man sich für sein Zubehör einen passenden Connector zulegen.

Optisch gibt es keine wirkliche Verbesserung. Es gab es im Vorfeld von einigen Designern tolle Designstudien für ein neues iPhone. Auch die Benutzeroberfläche könnte optisch eine kräftige Überarbeitung vertragen. Da ist Google mit seinem Android weit voraus und auch die Windows Phones sind gestalterisch besser.

Und bei den Features? Ähh... was genau ist jetzt neu, was nicht mit iOS 6 kommt (und was eine Neuanschaffung rechtfertigen würde)? Und die Aussage Apple biete nunmal die beste Ware ist ein wenig arg wackelig. Technisch können zum Beispiel die neuesten Nokia-Modelle ja schon mehr (Akku-Laufzeit, größere Auflösung,...). Von den Features her bieten Android-Geräte sehr interessante Sachen, die das iPhone nicht kann.

Also so langsam darf Apple auch mal aus dem Knick kommen und sich nicht nur auf Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen.
 
Da sieht man wie die Geschmäcker unterschiedlich sind. :)
Mir haben frühere iPhones nie gefallen und das iPhone 4S ist mir zu schwer. Hatte ganz früher Nokia und seit ca. 3 Jahren Smartphones. Mein erstes Smartphone war das HTC Desire Z. Danach kam das Samsung Galaxy S2, das ich jetzt noch habe und nun möchte ich für Weihnachten ein Neues.
Hab eigentlich immer zu Samsung tendiert aber als dann das Galaxy 3 draussen war, gefiel es mir halt nicht und wirkte so klobig.
Das Samsung Galaxy S2 hingegen hat genau das Design das mir so gut gefällt. :D

Ich finde das neue iPhone 5 ähnelt dem Samsung Galaxy S2, und mir gefällt es vom Design her wirklich sehr gut, hab wohl noch nie so ein schönes Smartphone gesehen :D
Und das sagt jemand der kein Apple Fan ist ;)
Laut den aktuellen Tests die es gibt kann es mit dem SGS3 mithalten, auch wenn das wohl rein vom Prozessor her die Nase vorn hat.

Aber es heisst immer das bei iOS Software und Hardware besser zusammenspielen... Aber davon hab ich keine Ahnung.

Bevor ich mich entgültig entscheide werde ich erst einige weitere Tests abwarten und will es im Laden erst in die Hände nehmen.
 
Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt ein Handy mit Glas zu machen, die Resultate habe ich schon oft genug jetzt gesehen und beim 5er machen sies wieder. Unverständlich.

Das HTC Sensation ist auch sehr stabil, da ist mir mein Nokia schneller kaputt gegangen =)
 
Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt ein Handy mit Glas zu machen, die Resultate habe ich schon oft genug jetzt gesehen und beim 5er machen sies wieder. Unverständlich.
Aus Sicht des Herstellers sehr verständlich. Kaputte Geräte steigern den Umsatz, theoretisch. In der Regel werden sogar elektronische Bauteile mit einer begrenzten Lebensdauer verbaut. Lief früher ein Fernseher auch noch nach zwanzig Jahren ohne Probleme, stellt ein heutiger Fernseher nach vier Jahren seinen Dienst ein. Die Reperaturkosten übersteigen dann angeblich den Wert des Geräts, wer mit dem Lötkolben umgehen kann investiert maximal 2€ und etwas Arbeitszeit und das Ding läuft dann noch weitere zehn Jahre ohne Probleme. :rolleyes:
 
@matheman: Ja stimmt, für den Hersteller ist das natürlich sehr lukrativ. Genau deshalb geht mein Ipod nach 2 Jahren immer ein, mein Creative Zen lief 6 Jahre ohne Aussetzer ;)
 
@matheman: Ja stimmt, für den Hersteller ist das natürlich sehr lukrativ. Genau deshalb geht mein Ipod nach 2 Jahren immer ein, mein Creative Zen lief 6 Jahre ohne Aussetzer ;)

Das war bei mir genau umgekehrt... vor meinem iPod hatte ich einen Creative Zen irgendwas gehabt, nach ca. 2 Jahren ließ der sich einfach nicht mehr aufladen. Der anschließend angeschaffte iPod Touch 2g tut bis heute (etwas über 3 Jahre) treu seinen Dienst (obwohl längst nicht mehr updatebar und nicht mehr von Apple supportet).
 
Mein Ipod classic ging 2-3 Tage nach Ablauf der Garantie ein, Kopfhörerbuchse kaputt. Mein Nano läuft bis jetzt gut, der ist aber noch nicht so alt. Der Classic von meinem Freund zickt mittlerweile auch schon, auch wieder Kopfhörer. Hab gelesen, dass das so ein Standardfehler vom Classic ist, nach Ablauf der Garantie.

Meine Creative Jukebox ging 6 Jahre locker, trotz runterfallen und täglichen, mehrstündigen Gebrauch. Irgendwann hats bei einem Sturz die Festplatte gecrasht :(

Ich hätte gern einen großen Mp3player vom Speicherplatz, aber so nett wie den Nano.
 
Apple ist überhaupt nicht mein Ding. Auch das iPhone find ich iwie komisch zu bedienen und viel zu teuer für das was es kann! Das Samsung Galaxy S III IST immernoch viel besser und fast 200€ billiger. Ich finds allein schon total blöd, dass man Musik und andere Dateien nur über iTunes drauf tun kann, ich mag dieses dämliche Programm überhaupt nicht, das hat mir mal meine ganze Musiksammlung durcheinandergebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilfried Webber
Ach ja,das tolle neue IPhone.Hab nie eins besessen und will auch keins.Gibt billigere und stabilere Flaschenöffner.Von der Individualität,die einem innewohnt der ein Appleprodukt sein eigen nennt,sieht man doch eh nix mehr.Jeder hat so ein Mistding.
Habe bis heute nicht verstanden warum jede Überarbeitungsphase des IPhones so bombastisch aufgeblasen wird.Ist doch mittlerweile genau so nebensächlich wie Lindsay Lohans Flensburger Punktekartei(falls es da sowas gibt).
In der Zeit in der ich mein HTC Magic genutzt habe gab es sage und schreibe 2 oder 3 Upgradeformen fürs IPhone,trotzdem konnte es nicht mehr wie andere Smartphones.Geändert hat sich daran wenig,außer dass mein Magic nun in Rente ging und ich mir ein HTC Wildfire S angelacht habe.
Es ist leicht zu bedienen,stabil,macht gute Fotos,fix im www unterwegs und kein tragbarer Flachbildfernseher wie diese gigantischen Smartphones der neueren Generation.
Wenns so weiter geht läuft in ein paar Jahren jeder mit nem Smartphone so groß wie ein DIN A 4 Block rum:down:
 
Apple ist überhaupt nicht mein Ding. Auch das iPhone find ich iwie komisch zu bedienen und viel zu teuer für das was es kann! Das Samsung Galaxy S III IST immernoch viel besser und fast 200€ billiger. Ich finds allein schon total blöd, dass man Musik und andere Dateien nur über iTunes drauf tun kann, ich mag dieses dämliche Programm überhaupt nicht, das hat mir mal meine ganze Musiksammlung durcheinandergebracht.

Dass das Galaxy S3 billiger ist als das iPhone, ist ein Irrtum.
Das Galaxy S3 hat eine UVP von 699€, ein gleich ausgestattetes (16 GB Speicher) iPhone 4S eine UVP von 649€.
Das iPhone 5 ist teurer als das Galaxy S3 - aber eben auch neuer und technisch in manchen Bereichen überlegen.

Meine Hauptkritikpunkte beim iPhone wären:
- iTunes-Zwang
- Speicher nicht erweiterbar
- Spezialkabel notwendig
Meine Erfahrung gründet sich auf die Nutzung des iPhone 4S.

Beim Galaxy auf der anderen Seite stört mich:
- OS-Updaten komplizierter
- liegt unbequemer in der Hand durch die Größe
- Apps-Angebot schlechter als bei Apple (viele der von mir genutzten Apps gibts einfach nicht für Android und wird es wahrscheinlich aus lizenzrechtlichen Gründen auch nie geben)
- Bedienung und Konfiguration finde ich auch ingesamt etwas komplizierter als beim iPhone
Meine Erfahrung gründet sich auf das Testen eines Galaxy S3 mit Android 2.3 (gehört dem Freund meiner Stieftochter) und die Verwendung eines Tablet-PCs mit Android 4.0 (wobei die Anleitung zum Update von 2.3 auf 4.0 über 10 Din A4 Seiten lang war...)

Insgesamt denke ich, jeder muss selbst wissen, was er für ein Handy bevorzugt, abhängig davon, welche Funktionen einem am wichtigsten sind. Wer nur hin und wieder ein paar SMS verschickt und im Monat 2-3 Fotos macht, wird wohl kaum 500€ für ein Smartphone ausgeben (müssen).
 
Dass das Galaxy S3 billiger ist als das iPhone, ist ein Irrtum.
Das Galaxy S3 hat eine UVP von 699€, ein gleich ausgestattetes (16 GB Speicher) iPhone 4S eine UVP von 649€.
Das iPhone 5 ist teurer als das Galaxy S3 - aber eben auch neuer und technisch in manchen Bereichen überlegen.

Das S3 kostet mittlerweile "nur" noch 485€ bei Amazon!;) Das iPhone weiß ich jetzt nicht genau, aber um die 600€kommt hin. Und so viel besser ist das iPhone 5 überhaupt nicht. Das hat ja noch nichtmal nen 4kern Prozessor und noch kein ganzes GB RAM. Ich würde dafür nicht soviel Geld ausgeben, zudem man ja auch weiß, dass man bei Apple ca. 500€ allein nur für die Marke bezahlt:down:
 
Das Handy ist da :D
Eigentlich gar nicht so schlecht, aber... Nun, sagen wir es so: Es ist eine neue Version des 4S' nur größer und leichter (weil hinten das Glas ersetzt wurde). LTE nutze ich nicht, aber das man beim filmen auch ein Foto knipsen kann, finde ich äußerst praktisch. Für mich ist Apple keine Marke zum Angeben, Apple ist für mich eine Marke mit der ich Leichtigkeit (gibts dieses Wort? Hört sich so komisch an :lol: ) habe. Mit Android konnte ich mich nie anfreunden (hatte lange Zeit ein HTC Wildfire), aber mit Apple kam ich immer klar, vor allem weil es so einfach war. Das iPhone 5 jedoch, ist halt für mich nur ein 4S...
 
Sehr einfach muss ich gestehen. Man könnte sagen, IOS ist blondinenfreundlich :lol::)
Darf ich von den 32gb schließen, dass du gerne viel Musik hörst? :)
 
Haha :D ;)
Ja, ich denke evtl würden ja auch 16 GB reichen, aber der Aufpreis zum 32 GB finde ich jetzt nicht immens, daher besser direkt das grössere nehmen, zumal man beim iPhone ja keine SD Karte einstecken kann. Gut es gibt iCloud, aber ich weiss nicht ob ich das nutzen werde ;)
 
Ja, ich nehme auch bei den iPhones immer 32gb, ist halt sicherer.
Die iCloud benutze ich, finde die auch praktisch, damit ich zu Hause (falls ich mir unterwegs Musik oder so runtergeladen habe) meine Sachen direkt empfangen kann. Ist auch bei den Büchern so: Das iPhone ist praktisch zum Lesen für unterwegs, aber zu Hause liest es sich besser mit iPad, weil es größer und komfortabler ist. Hast du denn auch noch andere Apple-Produkte?
 
Ich hatte mal ein ipad 1, das hab ich aber verkauft. Möchte aber gerne nun das ipad 3 holen. Allerdings musste ich jetzt wählen, entweder iphone 5 oder ipad 3, für beides reicht das Geld gerade nicht ;)
Das heisst das iPad 3 muss nun noch warten bis Weihnachten ;)

Sonst hab ich keine Apple Produkte, beim PC find ichs völlig überteuert und da liebe ich absolut Windows.

Aber die iPads von Apple finde ich super.

Werde iCloud wohl auch ausprobieren :)
 
Sonst hab ich keine Apple Produkte, beim PC find ichs völlig überteuert und da liebe ich absolut Windows.
Witzig, wie da die Meinungen auseinander gehen. Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt. %)
Die ganzen iPhone Liebhaber kann ich gar nicht verstehen. iPhone an sich okay. Aber was bitte hat man davon, sich wirklich JEDES neue iPhone zu kaufen (und das alte zu verkaufen)? Ich versteh's einfach nicht.
Ich selbst besitze ein Samsung Galaxy SII und möchte es aktuell nicht gegen ein iPhone eintauschen. Habe durch meinen Freund und einige Bekannte genug Erfahrungen damit machen können und muss sagen, dass mir da Samsung wirklich um einiges besser gefällt (und ich kenne eine Vielzahl an Leuten, denen es genau so geht, darunter auch - man lese und staune - einige iPhone Besitzer). Auch die "Neuerungen" bei Apple sind ein Witz. Ich weiß noch, als damals das erste iPhone mit Videotelefonie auf den Markt kam und es als Neuheit angepriesen wurde. Äh, natürlich. Selbst mein uraltes Sony Ericsson konnte das schon... :rolleyes:

Auf mein MacBook hingegen möchte ich nur ungern verzichten. Gerade was PCs angeht, ist Apple einfach sicherer als Microsoft. Besitze mein MacBook jetzt seit 4 Jahren und hatte noch nie mit einem Virus oder dergleichen zu kämpfen.
 
@Niquesse: In den letzten 4 Jahren hatte ich auf meinem Windows auch noch keinen Virus, und in den 14 Jahren davor vielleicht zwei oder drei mal, und das ist auch schon ewig her. Windows an sich ist nicht unsicher, man muss halt nur aufpassen, wohin man klickt, damit man sich nichts einfängt (und natürlich sollte man alle Programme immer aktuell halten).

@Rubi-Angel: Meiner Meinung nach ist ein iPhone überflüssig, wenn man ein iPad hat, denn was kann ein iPhone denn mehr, mal abgesehen vom Telefonieren und dem handlicheren Formfaktor? Für den Preis von einem 32 GB-iPhone kann man sich locker ein iPad und ein brauchbares Smartphone holen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilfried Webber
Gerade was PCs angeht, ist Apple einfach sicherer als Microsoft. Besitze mein MacBook jetzt seit 4 Jahren und hatte noch nie mit einem Virus oder dergleichen zu kämpfen.
Das ist ein Irrglaube. Geräte mit dem Betriebssystem von Apple waren bislang nur noch nicht so verbreitet, wie Windows. Und Malwareschreiber denken auch wirtschaftlich orientiert, daher war es bislang wenig "lohnenswert" Apple-Viren zu programmieren. Die zunehmende Verbreitung von MacOS und iOS ändert die Angriffsvektoren der Angreifer und es ist verstärkt zu beobachten, dass auch Apple-Geräte ins Visier geraten.
 
Auch wenns eher weniger mit dem iPhone selber zu tun hat, find ich die neue Kartenapp fürs neue iOS ja schon interessant und spricht auch nicht wirklich für Apple: http://www.swr3.de/info/nachrichten/Eine-Kartenkatastrophe/-/id=47428/did=1747216/wpoce3/index.html

Meine Meinung: Apple braucht man nur, wenn man ein Apple-Jünger ist...
Das Zeug ist einfach völlig Überteuert, wenn man das iPhone ohne den Apfel hinten drauf verkaufen würde, würde man das für maximal 300 bis 400 verkauft bekommen

PS: http://goo.gl/uNwVa
 
  • Danke
Reaktionen: Wilfried Webber
Ich war jetzt übers Wochende in Köln und habe die Gelegenheit genutzt, im o2store das 5er in die Hand zu nehmen. Dabei habe ich es Seite an Seite mit meinem 2 Jahre und 3 Monate alten 4er iPhone verglichen. Es war schon ein Unterschied zwischen den Displays erkennbar- beide auf volle Helligkeit und das 5er hatte dennoch kräftigere Farben. Leichter war es sofort merklich und im Gegensatz zum 5er hat meine Cam bei gleichen Lichtverhältnissen nen Pinkstich.

Ich werde mir irgendwann die nächsten Wochen das 5er holen. Bevor ich im Juni 2010 mein iPhone hatte, war jedes Handy nach 1 Monat immer iwie buggy oder so und ich wollts wieder loswerden. Nicht so beim iPhone- jetzt könnts mal wieder ein neues geben. :)

Für mich ist das iPhone perfekt, ich will nicht frickeln sondern ein rundum abgestimmtes Handy haben, welches in den 2 Jahren nie abgestürzt ist. :)

Das Samsung Galaxy S3 hatte ich gestern auch kurz in der Hand. Aber das Display ist mir zu gross. Da kann man sich ja auch gleich n Tablet holen.. Irgendwo hört fûr mich die Handlichkeit auf.. Ich habe sonst nur nen iPod im Auto und überzeugter Windowsianer. :)

Edith sagt: Das mit den Maps ist allerdings echt peinlich und ich hoffe, Google bringt bald eine Maps-App raus. Die Apple Daten sind echt ne Krücke.. -.-"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
Ich habe ja letzte Woche in ner Vorlesung die absolute Härte gesehen.
Ihr müsst euch vorstellen, der ganze Hörsaal bewaffnet mit Block und Stift und am mitschreiben, mehr oder weniger.
Drei Reihen vor mir einer mit nem Macbook. Und was machte der da?
Hatte so ein Notizblock-Programm auf, so richtig mit aufgemalten linierten Seiten, aufgemalter Drahtspirale in der Mitte und mit Umblätterfunktion, und schrieb auf dem Touchpad handschriftlich mit. Keine weiteren Fragen. :rolleyes:
 
Naja, das ist ein Notebook. Das hat ne Tastatur.
Ich hab ja absolut nichts dagegen, mit nem Notebook inner Vorlesung zu sitzen und mitzutippen, das werd ich wohl, wenn das Studium anfängt (letzte Woche war ein Vorkurs) auch tun.

Aber auf nem Touchpad so einen Notizblock nachzubauen, das ist echt zu viel des Guten. Naja, ich konnte mich mit nem Freund schön drüber lustig machen. :)
 
Mitschreiben ist aber in vielen Fächern einfach schneller als mittippen, würde ich auch sofort machen.
 
"Handschriftlich" hat ja aber auch Vorteile, da sich viel leichter zeichnerische Elemente wie z.B. Symbole einbauen lassen. Oder der jenige kann einfach nicht so schnell tippen... gibt bestimmt genug Argumente, warum man lieber schreibt als tippt und trotzdem elektronisch arbeiten möchte.

Aber ich stimme zu, die Drahtspirale klingt recht albern ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten