Aldi Pc's

chica_nbg

Newcomer
Registriert
Juli 2013
Hallo,
ich brauch unbedingt einen neuen Computer...
vor ein paar Monaten gab es diesen hier den ich mir entgehen lassen hab weil er mir mit 599 euro zu dem Zeitpunkt zu teuer war:

Medion Akoya P5220 D (MD 8816)

Prozessor:

Intel Core i5-3350P (4× 3,1 GHz, Turbo-Boost 3,3 GHz; 6 MB Cache)

RAM / Festplatte
4 GB / 2 TB
Grafik
Nvidia Geforce GTX 650
Sonstiges
3× USB 3.0, 1× eSATA, Windows 8 (64 Bit), DVD/CD-Brenner, HDMI




laut internet gibt es im Juli 2013 diesen hier:


Medion Akoya P2310 D (MD 8823)

Prozessor:
Intel Core i3-3220 (2× 3,3 GHz, 3 MB Cache)
RAM / Festplatte
4 GB / 2 TB
Grafik
Nvidia GeForce GTX 650
Sonstiges
3× USB 3.0, Windows 8 (64 Bit), DVD/CD-Brenner, HDMI


kostet 499 euro.


Soll ich zuschlagen oder noch warten??
kurz vor weihnachten müsste es normalerweise ja wieder einen geben..
 
PC's mit "nur" 4GB RAM würde ich im Hinblick auf Spiele, speziell Sims 3, nicht nehmen - immer welche mit mindestens 8GB und einem 64bit Betriebssystem.

Fertig-PC's haben meist alle irgendwelche Schwachstellen - ein selber zusammengestellter ist meist besser und teils auch noch günstiger.

Als Leitfaden/Orientierung könntest du hier mal schauen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
 
Die üblichen Fragen:
- Wie hoch ist dein Budget?
- Welche Programme möchtest du nutzen?

Fertig-PC's haben meist alle irgendwelche Schwachstellen - ein selber zusammengestellter ist meist besser und teils auch noch günstiger.
Das stimmt. Man benötigt leider etwas Ahnung um da die Spreu vom Weizen zu trennen. Die meisten Fertig-PCs (gerade großer Verkäufer wie Aldi/Media Markt/...) sind nicht auf Spieler zugeschnitten, sondern Computer zum Musikhören, Filme schauen, Büroprogramme, Internet und kleinere Spiele. Das hält diese aber meist nicht davon ab, diese Kisten dennoch als "Gaming-PC" zu vermarkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergessen zu sagen:
In den meisten PC Fachgeschäften auch auf deren Internetseiten, wird der Zusammenbau auch mit angeboten (gegen Aufpreis) ;)
 
Wenn ich chica_nbg richtig verstanden habe, sind 599,- € zu teuer, es soll aber ein "Gaming-PC" sein. Mit Spielerechnern kenne ich mich zwar nicht so gut aus, aber wenn ich mir den Preis der nVidia GTX 650 so anschaue, dann ist die Grafikkarte wohl eher dem Einsteigersegment zuzuordnen. Die AMD Radeon 7670 habe ich erst gar nicht als separate Karte gefunden, sondern nur als Onboard-Chip für Notebooks, vermutlich wird es leistungstechnisch also ebenfalls nicht so toll damit bestellt sei.

Zum Zocken muss man also vermutlich deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, es sei denn, man beschränkt sich auf ältere Spiele und Browser-Games. Ansonsten sind die Preisunterschiede bei den genannten PCs ja hauptsächlich auf unterschiedliche CPUs zurückzuführen - je schneller, desto teurer. Für das Geld sind ALDI-Rechner meist ganz in Ordnung, aber sie sind wie gesagt hauptsächlich auf Standardaufgaben zugeschnitten, wer einen Spielerechner will, muss entweder selbst einen Rechner zusammenstellen (und dann bei der einen oder anderen Komponente ein paar Abstriche machen, wenn das Budget nicht reicht) oder eben länger sparen.

Es gibt eigentlich auch keinen günstigen Zeitpunkt, den man abwarten sollte, sondern man sollte sich immer den Rechner kaufen, den man im Moment gerade benötigt. Vor Weihnachten ziehen die Preise vermutlich etwas an, weil die Nachfrage steigt, aber praktisch alle Hersteller kochen halt auch nur mit Wasser, so dass man für sein Geld eben auch eine entsprechende Qualität bekommt (oder auch nicht, wenn man allzusehr sparen will). Ein individuell zusammengestellter PC ist nicht unbedingt billiger als einer von der Stange, aber die Vorteile zeigen sich spätestens nach ein paar Jahren, wenn man mal etwas aufrüsten will o. ä.
 
Dann würde die 500€-Zusammenstellung mit einem AMD FX-6300 am besten passen, dazu 80€ für das Betriebssystem.

Edit: Die 7670 ist etwa auf der Höhe von GTS250, die wiederum knapp hinter der GTS450 ist. Die GTX650 ist noch weiter oben und die GTX650TI ist wiederum noch weiter oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Medion-PC, der in ähnlicher Konfiguration auch bei Aldi erhältlich war - nur eben direkt bei Medion geordert. Die Auswahl dort ist noch größer und man ist nicht auf die Angebote im Laden angewiesen, weil die ja meist dann kommen, wenn es finanziell nicht paßt.

Sims 3 (mit University) läuft auf dem Rechner problemlos, Sims 2 geradezu traumhaft.
Den Rechner hatte mir ein Bekannter, selbst technisch bestens ausgestatteter Zocker, empfohlen - ich kann bisher nicht meckern. *auf Holz klopf*
 
Intel Core i3-2100, CPU 3.10 GHz, 4 GB RAM (auf 8 erweiterbar, soweit ich mich erinnere), 64-Bit Win7, GraKa AMD Radeon HD 6670

Fehlt noch was? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung 1600x900 (an beiden angeschlossenen Monitoren :D)
Einstellungen Sims 3: Bis auf Kantenglättung (aus), Reflexions-Quali, Baum-Detail (je bei etwa 3/4) und Sehr detaillierte Grundstücke (4) steht alles auf Hoch und Sehr hoch. Animationsglättung und Rendering haben einen Haken, Objektausblendung nicht.

Sicher geht es immer besser, aber für meine Ansprüche und das gesetzte Budget reicht es völlig hin, für gemütliche Spielnachmittage oder Zeitvertreib ebenso. Bin auch eher der Sims-2-Spieler. Kommt ja immer drauf an, wer an dem Rechner sitzt und was man mit der Kiste machen will. :)
 
Bis GTX650TI kann man bei dem PC schon machen. Dann geht das Spiel mit max. Einstellung auf 1920*1080, sofern der Bildschirm das unterstützt. Und der Leistungsverbrauch für den zweiten Bildschirm, wo irgerndwelcher anderer Kram drauf ist, ist eh vernachlässigbar. Aber wenn es so noch reicht, hat das Aufrüsten ja keine Eile. :)
 
puuuhh...
soviel technisches hier :)

also ich spiele NUR Sims3 aufn Pc...mehr spiele nicht.
Dass ich einen Pc mit 8 GB brauche anstatt 4 hab ich jetzt verstanden...und ein 64 Bit..
beim Rest verstehe ich irgendwie nur Bahnhof :)

also mehr wie 700 euro möchte ich aufkeinenfall ausgeben!!!!!
Ich denke, dass ich auch wieder einen Medion möchte weil ich damit bisher immer zufrieden war.
Betriebssystem ist mir egal ob nun Windows 7, 8 etc

was haltet ihr denn von dem PC?
http://www.medion.com/de/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P5204+E/210017774?recommendationId=8c286bf6-61c1-49b8-ba38-72059a020462&wt_mc=de.intern.recomm.productDetail.on-ma&wt_cc1=4&wt_cc2=210017774&wt_cc3=210017780

selbst zusammen stellen möchte ich eigentlich auch nicht weil ich mich mit aufrüsten, einbauen usw. absolut null auskenne und dann immer von irgendjemanden abhängig wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellungen sind ja schon fertig und zusammenbauen muss man auch nicht selber. Das macht auch der PC-Händler. Aufrüstungen kann der PC-Händler auch machen, wenn erwünscht.
 
guck malt... hab grad 2 Pc wo ich am überlegen bin...

1) http://www.medion.com/de/prod/MEDION...04+E/210017774

2) http://www.medion.com/de/prod/MEDION...+DR/10017764A1

einer von beiden hat windows 7 aber dafür 2.000 GB Festplattenkapazität

und der andere hat windows 8 aber nur 1.000 Festplattenkapazität.
beide 64 bit und 8GB Arbeitsspeicher.

was denkt ihr ist besser?
ODer vielleicht könnt ihr euch die Medion seite ja mal anschauen..ich kenn mich ja null mti pcs aus..
aber mehr wie 700 euro möchte ich nicht ausgeben.

lg nicki
 
Intel I5 4570
Gigabyte GA-H87-HD3
8GB G-Skill 1333MHz CL9
GTX 660
Bequiet System Power 7 450W
Western Digital Caviar Blue 1000GB
LG GH24NS95
Bitfenix Shinobi
Dazu Windows 7 kaufen, PC sollte dann ungefähr 700-750€ kosten und ist außerdem besser als die Fertig-Kisten und man hat ein "richtiges" Betriebssystem. Der Recovery-Kram bei Fertig-PCs ist nur zum Zurücksetzen auf "Werkszustand" und ist auf den PC zugeschnitten. Grafikkarte wechseln oder Bios aktualisieren und man kann die Recovery-CD u.U. in die Tonne kloppen. Falls es doch zu teuer ist, dann ist hier Einsparpotenzial bei CPU und Grafikkarte: Intel I5 4430 und Ati 7850. Und du musst nichts selber zusammenschrauben. Das macht der PC-Händler vor Ort oder auch Hardwareversand und Co.

Edit: Meine Quelle ist hier wieder das oben verlinkte FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wobei das "Zusammenschrauben" eigentlich nicht schwerer ist, als einen Modellbausatz zusammenzubauen. Anleitungen gibt es im Internet reichlich, sowohl mit Fotos als auch in Videoform. Kritisch ist eigentlich nur, einen etwas störrischen Treiber zum Laufen zu bekommen und ähnliche Dinge, aber sofern die Komponenten zusammenpassen, geht auch das meist reibungslos von der Hand.

@chica_nbg: Du kannst hier noch x verschiedene PCs heraussuchen, aber das Problem bleibt das Gleiche: Keiner davon ist bedeutend besser oder schlechter, sondern es kommt schlicht und einfach darauf an, was Du denn haben möchtest. Reicht Dir eine 1000 GB-Festplatte, oder brauchst Du mehr? Daran solltest Du Dich orientieren, und nicht nach den reinen Leistungswerten schauen.

Hast Du Dir im Laden oder bei einem Freund schon einmal Windows 8 angeschaut und denkst Du, dass Du auf Anhieb damit zurechtkommst? Mit einem Tool wie Classic Shell kann man zum Glück auch unter Win8 auf das gute alte Startmenü zurückgreifen, ansonsten sind die Unterschiede gering. Win8 ist etwas moderner und zukunftsträchtiger, Win7 vielleicht aber auch die bessere Wahl, wenn Du Dich schon damit auskennst.

Genauso könnte man bei allen anderen Komponenten argumentieren. Mal ist der Prozessor des einen Rechners schneller, mal die Grafikkarte des anderen, aber im Durchschnitt wird man für einen bestimmten Preis immer einen ähnlich guten PC "von der Stange" bekommen, sofern der Händler einigermaßen seriös ist. Wenn Du mit Medion glücklich bist, dann kaufe Dir einen, für den Hausgebrauch taugen sie alle was. Wenn Du mehr willst, stellst Du Dir ein individuelles System zusammen.
 
Die FertigPCs von den großen sind in den letzten Jahren nur günstiger geworden, weil dort nun viel mehr Werbung drauf ist. Als ich den PC von meinem Opa anschließen und "einrichten" ( da gibt's nichts zum einrichten) sollte, bin ich fast vom Stuhl gefallen was da nicht schon alles fürn Müll drauf war. :D und der Desktop. Ich kenne eigentlich nur den Papierkorb, dass der höchstens mit drauf ist.

Ich lasse mir meinen Computer in der Regel auch im Geschäft machen, denn Handwerklich fehlt es mir am grundsätzlichen Geschick. Ab und zu staubsaugen und ein paar Teile dafür raus nehmen mache ich aber alleine.^^ Aber ein Fachgeschäft ist auf jedenfall den Riesen vorzuziehen, wobei ich Conrad noch recht akzeptabel finde. Beim Rest sieht man schon Fragezeichen übern Kopf fliegen und wie sie versuchen sich an dem Verkaufstext zu halten.
 
hmm..okay dann überlege ich mir das nochmal genau :) vielen dank für euere Hilfe!
@Banger, ja...sims 4 soll auch darauf laufen!!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten