Wünsche und Spekulationen zu Sims 4

Ein Farm Pack würde mir sehr gut gefallen.
Ansonsten:
Wendeltreppen oder Leiter
Etagenbetten
individuelle Teiche mit dem Gelände Tool nicht diese eckigen
Schwimmen im Meer
Innen-Fundamente
 
Überhaupt hätte ich gerne Sets die auf alle Fensterbreiten passen. Man kann nicht unterschiedlich breite Fenster platzieren (was interessanter aussieht und nicht so langweilig) weil man dann keine zueinander passenden Gardinen hat.
Oh ja, das nervt mich auch regelmäßig. Und nicht nur die Breite ist das Problem, ich hätte gerne auch Sets mit unterschiedlich langen Gardinen, um die auch für die großen Fenster nutzen zu können, ohne dass es so bescheiden aussieht. Für manche Gardinen (von Großstadtleben und Vampire?) haben sie das sogar gemacht, aber meine liebsten Stücke...leider nicht.

Wendeltreppen oder Leiter
Etagenbetten
Schwimmen im Meer
Da bin ich auch sofort dabei. Ich bräuchte dringend platzsparende Wendeltreppen und für manche Gebäude würden auch Leitern zum Flair beitragen.

Und ich weiß - es gibt CC-Etagenbetten und ich habe manche auch genutzt, aber dass die Matratze immer wieder "verrutscht", wenn man das Bett mal umstellt, ist schon nervig. Und passende Animationen fehlen natürlich auch. Außerdem braucht man dann ja auch immer "no footprint"-Objekte, da muss man auch erst einmal die passenden finden...

Schwimmen im Meer liebe ich in Sims 3^^
Da reist mein Haushalt im Sommer immer gerne nach Sunlit Tides und ein Mitglied geht bei Sonnenaufgang am Strand joggen und schwimmt/schnorchelt anschließend noch etwas im wunderschönen Ocean :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn jetzt viele mich nicht verstehen werden ...


Ich verstehe den ganzen Hype um ein Farmpack nicht. Kühe, Hühner, Ackerbau etc.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das in Die Sims 4 zufriedenstellend umgesetzt werden könnte.
Für mich ist "Farm" grosse Ackerflächen, viele Tiere, ein Haufen Arbeit.
Als Element für Die Sims würde es wahrscheinlich eher eine "Mein kleiner Bauernhof"-Erweiterung werden, denn alles andere kann ich mir nicht vorstellen.
Auch erschliesst sich mir nicht, wie Kühe, Hühner etc. dargestellt werden sollen. Als Objekte? Denn mehr könnten sie bei einer Begrenzung von 8 Sims/Tieren pro Grundstück nicht sein.
Ich denke mal, Objekt-Tiere würden nicht sehr gut ankommen, denn die Objekt-Babys haben ja schon einen schlechten Ruf.
Für eine Bauernhoferweiterung spricht natürlich, dass es mal etwas neues wäre und höchst wahrscheinlich würde ich es auch testen.
Als nächste Erweiterung wünsche ich es mir allerdings nicht.


Was ich mir als Erweiterung wünsche, ist die Uni-Erweiterung. Diese Packs sind bei mir immer sehr beliebt gewesen in den vergangenen Sims-Reihen.
Da wünsche ich mir jedoch, dass nach erfolgreichem Studium, das Gelernte mehr Auswirkungen auf die Simswelt hat, als nur bessers Gehalt im Job und ein höherer Leveleinstieg in die Karriere.
Da wäre es toll, wenn die Sims während des Studiums Fähigkeiten erlernen, die auch nur durch das Studium erlernt werden können und diese Fähigkeiten dann Vorraussetzung für bestimmte Karrieren sind.
Vielleicht auch, dass sie nach dem Studium weiter machen und sich einen Doktortitel verdienen können.

Bei dieser Erweiterung dürften dann auch die Internate aus Die Sims 3 oder die Privatschule aus Die Sims 2 zurückkehren. Natürlich mit Besuch des Direktors bevor der Schüler aufgenommen wird. =)
Mehr ausserschulische Aktivitäten für Teenager wünsche ich mir auch. Die habe ich in Die Sims 3 immer sehr gerne genutzt.



Eine Freizeitparkerweiterung bräuchte ich auch nicht. Ähnlich wie bei einem Farmpack kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas zufriedenstellend umgesetzt wird. Auch denke ich, dass da der Lanzeitspielspass nicht gegeben sein würde. Denn wie oft gehen wir im Real Life in den Freizeitpark (wenn er nicht gerade um die Ecke ist)?


Ein AddOn wie Into the Future aus Die Sims 3 wäre zwar von der Thematik her interessant, ist jetzt aber auch nicht mein grösster Wunsch.
Dass Dinge, die in der Zukunft passieren, sich auf die Vergangenheit auswirken können, wäre zwar durchaus interessant, doch kann es böse Enden, wenn man die Zeitlinie verändert. :ohoh:


Urlaub für die Sims fände ich auch toll. Ans Meer oder in die Berge fahren, entspannen, fremde Kulturen kennenlernen, das Surfen erlernen oder vielleicht ein Geheimnis aus einem fernen Land lüften. =)
Ähnlich wie bei Die Sims 3: Inselparadies könnte ich mir hier vorstellen, dass die Sims ein Hotel führen können. Das System dürfte aber nicht wie in Die Sims 3 funktionieren. Das fand ich ziemlich schlecht gemacht.
Welche Einheimischen gehen schon in ein Hotel, wenn sie eine Strasse weiter ein Haus besitzen? :ohoh:


Ein Gameplaypack mit Hexen fände ich cool. Ähnlich aufgebaut wie Harry Potter. :love:
Mehr Kreaturen wünsche ich mir aber nicht. Auf keinen Fall will ich Zombies zurück. Die waren so extrem nervig in Die Sims 3. :scream:
Aber mit Magie und vielleicht ein bisschen Charm aus Die Sims 1 könnte ich mich sehr gut anfreunden.


Pferde in Die Sims 4 braucht es auch nicht. Denn da sehe ich das gleiche Problem wie bei der Farm. Zu wenig Platz und zu kleine Nachbarschaften, um mit den Pferden ausreiten zu können.
Bei Die Sims 3 hat das gut in die offenen Welten gepasst, bei Die Sims 4 fände ich Pferde fehl am Platz, denn nur, um sie zu bürsten brauche ich die nicht.


Nebst den Packs wünsche ich mir viele Kleinigkeiten zurück.
Die Zeitung (Ja, wer liest denn heutzutage noch Zeitung), den Einbrecher, eine Feuerwehr, die den Brand löschen kommt.
Für die Kinder wünsche ich mir, dass sie zusammen mehr unternehmen können.
Ich finde es total schade, dass sie nicht draussen im Park Fangen spielen können oder einfach nur herumrennen und irgendwas spielen. Sie sind immer an Objekte gebunden und das sehr oft alleine. Sie sollen in die Natur, auf Bäume klettern, Sandburgen bauen, eine Schlammschlacht veranstalten usw.
Kleinere Dinge wie einen Liegestuhl (Wieso gibt es denn immer noch nicht? :polter:), Etagenbetten, Wendeltreppen, ein richtiges Teleskop und nicht diese riesigen Dinger, Fotos, die man auf Tischen abstellen kann etc.
Die Liste würde wohl unendlich lang werden. =)


Was ich mir allgemein noch wünschen würde, dass das Spiel etwas herausfordender wird. Die Fähigkeiten lassen sich extrem leicht hochleveln. In den Karrieren ist man ziemlich schnell auf Level 10 und das alles ohne grosse Mühe.
Den Schwierigkeitsgrad in manchen Dingen dürfte da einfach erhöht werden.


:hallo:
 
Hallo


Also ich bin ganz froh, das es so leicht ist vorwärts zu kommen. Wenn ich ein schwierigeres Spiel möchte, dann spiele ich eben ein anderes mit größerer Herausforderung. Sims spiele ich zum entspannen und möchte meine Familien in Ruhe weiterpflegen und die nicht vorantreiben damit meine Sims nun endlich im Job weiterkommen und sich ein größeres Haus leisten können usw..
Aber da würde ich mir doch wünschen (damit alle zufrieden wären, die ein schwierigeres Spiel wollen und die ein entspanntes Spiel wollen), das man in den Optionen einen Schwierigkeitsgrad einstellen könnte.


Das mit dem Studium und deren Auswirkungen ist eine gute Idee, so würde ich mir das doch glatt doch auch wünschen.

Das mit dem eigenen Hotel führen wäre auch toll, wäre ich auch dafür.


Aber dein Vorschlag Blue_Neptun, mit einem kleineren Teleskop der ist klasse. Das stört mich schon so lange. Meine Sims benutzen nie das Teleskop, weil es mir eben viel zu unhandlich und groß ist. Bei Sims 2 waren meine Sims oft am Teleskop aber hier noch nie.
Überhaupt sind bei Sims 4 viele Dinge die es in den Vorgängern gab, viel zu groß.
Es gibt zwar nun diesen Verkleinerungscheat, und man kann die Objekte danach auch meistens noch benutzen, aber bei manchen Sachen sieht das einfach nicht so toll aus.
 
Vor allem wieder Geister in der Farbe der Todesart und nicht alle Geister in derselben Farbe weil man nur noch die Moodfarbe sieht.


Außerdem sollten die Geister entsprechend ihrer Todesart Spezialfähigkeiten haben.
 
Blue Neptun, ich geb dir in vielem recht, besonders was das farm pack angeht... aber, dass kinder mit vielem nur alleine spielen können, stimmt einfach nicht... die meisten geräte sind sogar für 4 kinder spielbar z.b. das schiff, das klettergerät, der spielkarten- und schlag das lamatisch, das puppentheater z.b. da können sie zig andere mit bespassen, das spielhaus und die void-dings sind für 2 kinder spielbar, wobei da auch noch andere beobachten können, ausserdem können sie sehr viel machen seit dem grundspiel schon, z.b. geige und klavier spielen...ja fangen spielen wäre schön ist aber auch nicht abendfüllend...allein spielen, da fällt mir im moment nur der schrank und der globus ein...okay noch der puppendoktor;)


die spiele wie kickern, bowlen und dart hatte ich noch vergessen, das sind zwar nicht reine kinderspiele aber ich finds super, dass sie das alles mitmachen können ( zu mehreren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flippertische (und der von der Sims 2-Abenteurerkarriere), Arcadespiele (kleinere) und Billiard und entsprechende Wünsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Wünschen würde ich mir noch, wenn was kaputt geht das da so eine Melodie kommt wie bei Sims 2 (das man (ich) nicht immer regelmäßig nach Gebrauch des Badezimmers erstmal kontrollieren muß, ob ev. was kaputt ist).


So eine Werkbank wo man Skulpturen wie Holzskulptur, Eisskultur usw. herstellen kann. Je weiter man da mit der Fähigkeit ist, desto mehr Skultur(arten) stehen einen zur Verfügung.
Eine Spielzeugherstellungswerkbank wäre auch toll.
Eine Werkbank um Roboter herzustellen, zuerst nur die ganz kleinen, später dann auch Haushaltsroboter bis zu Servos (wie bei Sims 2).
Eine Nähmaschine um sich selber seine Klamotten herzustellen (auch solche die es nur an dieser Nähmaschine gibt). Zuerst vielleicht auch nur Topflappen (so wie bei Sims 2 eben).

Eine Einmachstation, wo man geerntetes Obst und Gemüse zu Marmelade, vielleicht auch zu Saft, machen kann.
 
Ich fände es toll wenn man die Wände wieder so wie in Sims 1 runterklappen könnte! So dass man nicht nur die Außenwände oben hat sondern die Wände von dem Raum, in den man zu forderst rein sieht. :)
 
Es gibt doch 'nen Jingle, wenn was kaputt geht. :confused:



Hallo


Echt jetzt?
question.gif
Hm, habe ich noch nie mitbekommen?
shy.gif
Muß mal wirklich drauf achten. Vielleicht liegt das bei mir auch daran, das bei meinen Sims die Musikanlage immer auf höchste Lautstärke an ist. Kann sein, das es da bei mir untergeht.
rolleyes.gif
 
Hallo


Echt jetzt?
question.gif
Hm, habe ich noch nie mitbekommen?
shy.gif
Muß mal wirklich drauf achten. Vielleicht liegt das bei mir auch daran, das bei meinen Sims die Musikanlage immer auf höchste Lautstärke an ist. Kann sein, das es da bei mir untergeht.
rolleyes.gif
Ja es gibt tatsächlich einen. Aber zumindest bei mir kommt der erst mit Zeitverzögerung, teilweise erst wenn meine Sims mit der Reparatur anfangen.
 
Hallo


Was ich mir wünschen würde, das beim Bilder malen (auch bei den Kindern am Maltisch), das fertige Bild kein Zufall ist. Also das man das Motiv auswählen könnte. Wenn man sich für eine Kategorie entscheidet beim Malen, es dann ein Auswahlmenü gäbe, wo alle Motive dieser Kategorie sind, wo man eben dann ein Motiv auswählen kann.
 
Hallo


Was ich mir wünschen würde, das beim Bilder malen (auch bei den Kindern am Maltisch), das fertige Bild kein Zufall ist. Also das man das Motiv auswählen könnte. Wenn man sich für eine Kategorie entscheidet beim Malen, es dann ein Auswahlmenü gäbe, wo alle Motive dieser Kategorie sind, wo man eben dann ein Motiv auswählen kann.
Oh, DAS ist die beste Idee, die ich seit langem gelesen hab! Das wär eine großartige Neuigkeit! - Obs dafür wohl eine Mod gibt? :lol:
 
Hallo


Was ich mir wünschen würde, das beim Bilder malen (auch bei den Kindern am Maltisch), das fertige Bild kein Zufall ist. Also das man das Motiv auswählen könnte. Wenn man sich für eine Kategorie entscheidet beim Malen, es dann ein Auswahlmenü gäbe, wo alle Motive dieser Kategorie sind, wo man eben dann ein Motiv auswählen kann.
Finde ich super! Oder dass man einen Ordner für "benutzerdefinierte Bilder" in den Spieldateien hat, in den man Bilder schieben kann, die die Sims dann im Spiel malen. Das gab's bei Sims 2 und hat mir super gefallen. Damit war auch das Porträt-Malen etwas leichter: Man konnte im Spiel einen Screenshot vom entsprechenden Sim machen, das Bild in den Ordner schieben und dann von einem Sim malen lassen. :)
 
Ich würde mir wünschen, dass man Outfits im CAS abspeichern oder zumindest irgendwie zwischenspeichern kann. Zum Beispiel habe ich ganz oft, dass ich das Alltagsoutfit auch gern für heiße Tage nehmen würde und das dann alles manuell machen muss...
 
Ja das fände ich auch sehr praktisch! Auch um z.B. für das Umstyling von NPCs Outfits abspeichern zu können wäre das sehr hilfreich.
 
Hallo


Was ich mir gerade wünsche, das man in der Galerie besser was finden kann. Ich habe die Familie Braun aus Sims 2 gestern gesucht und gesucht, zwar doch noch gefunden, aber ...
Habt ihr eine Ahnung wie viele Brauns es in der Galerie gibt die nichts mit denen aus Sims 2 was zu tun haben? Wenn ich braun eingebe, werden zig Ergebnisse angezeigt, die es gilt alle durchzusehen (und von Braun gibt es sehr, sehr viele). Wenn ich aber den Hashtag sims2 eingebe, kann ich suchen bis da mal eine deutsche Familie aus Sims 2 darunter ist, die meisten nämlich werden da mit den englischen Bezeichnungen angezeigt. Also auch keine wirkliche Option und Hilfe (da ich bei den meisten englischen Bezeichnungen der Familien, die deutschen Namen nicht kenne). Ich suche mich da dumm und dämlich. Heute suche ich wieder mal in der Galerie nach Familien aus Sims 2 (habe erstmal eine Liste im Netz nach den Familien suchen müssen um dann speziell nach den Familien in der Galerie suchen zu können), bei Sims 1 habe ich es nach kurzer Zeit aufgegeben zu suchen. Da ich da die Namen der einzelnen Familien nicht kenne (außer Neulinger und von Spinnweb), muß ich ja versuchen was mit dem hashtag sims1 zu suchen. Was nicht wirklich geholfen hat.


Mein Wunsch wäre also folgender, filtern nach Sprache (deutsch usw., also eben deutsche/deutschsprachige Beiträge), verbinden verschiedener Suchbegriffe z.B. "Braun sims2 deutsch". Das würde die Suche schon sehr abkürzen.
 
Ich finde es auch oft schwer den richtigen Suchbegriff zu finden und suche eigentlich immer auf Englisch.
Aber schau doch Mal unter der Konto-ID "Maxis" dort gibt es ein paar Familien aus den Vorgängern. Neulinger war auf Englisch glaube ich die Familie Newbie. Die gibt es dort auf jeden Fall. Und die Familie Hübsch z.B., die heißen dort Pleasant. Familie Braun heißt im englischen Spiel Broke, die habe ich neulich auch gesucht und nichts passendes gefunden...
Von Spinnweb? Waren das nicht die Grusels/Goths?
 
Um hier mal wieder etwas zu spekulieren...nächste Woche ist ja Maxis Monthly.
Und obwohl bereits gesagt wurde das man nicht neues Zeigen wird, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man am Ende wieder sowas ala "checkt nächste Woche unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken für etwas spannendes" sagen wird.
Warum ich das denke? Es würde damit wieder genau wie schon letztes Jahr mit Jahreszeiten sein. Das Pack wurde Ende Mai angekündigt, die Gamechanger wurden zu EA Play eingeladen und konnten das Pack dort ausprobieren und Ende Juni wurde es dann veröffentlicht.

Da nun die Gamechanger auch dieses Jahr wieder zu EA Play eingeflogen werden, werden sie wohl kaum nur dort sein um bereits bekannte Inhalte zu spielen ;)
 
Die Regel ist ja, dass sie neue Packs nicht im Monthly ankündigen, aber so Mitte oder Ende Mai wäre ein guter Zeitpunkt für n ersten Teaser für ein auf der EA Play spielbares EP.
 
Hallo


Wünschen würde ich mir, das es noch viel mehr Karrieren als Freelance Karrieren gibt. Gerade war meine Simin nun soweit, wurde zur Jungen Erwachsenen und spiele nun zum ersten mal die Freelance Karriere, sie ist nun Freelance-Künstlerin. Das macht mir (und meiner Simin
wink.gif
) super viel spass.
Die Business-Karriere (ist einer meiner Lieblings-Karrieren) wäre doch auch toll, als Freelance. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen. So gibt es bestimmt noch einige wenn nicht gar alle Karrieren, die sich als Freelance-Karriere eignen würden, oder?
Auch die Karrieren wo mit dem Pack AdA kamen, würden sich doch (in meinen Augen) auch prima als Freelance eignen, kann ich mir jedenfalls vorstellen. So ein Arzt, der dann eben ein Hausarzt wäre, und in keiner Klinik arbeiten würde (soll es ja im RL auch geben
winknudge.gif
). Oder ein Wissenschaftler der Zuhause im Keller sein Labor hat, und dort fleissig experimentieren tut.
Jedenfalls, kann ich mir das sehr gut bei den meisten vorhandenen Karrieren vorstellen und die Freelance bringt dann doch etwas mehr Abwechslung ins Spiel (ist meine Meinung).
 
Hallo


Wünschen würde ich mir, das es noch viel mehr Karrieren als Freelance Karrieren gibt. Gerade war meine Simin nun soweit, wurde zur Jungen Erwachsenen und spiele nun zum ersten mal die Freelance Karriere, sie ist nun Freelance-Künstlerin. Das macht mir (und meiner Simin
wink.gif
) super viel spass.
Die Business-Karriere (ist einer meiner Lieblings-Karrieren) wäre doch auch toll, als Freelance. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen. So gibt es bestimmt noch einige wenn nicht gar alle Karrieren, die sich als Freelance-Karriere eignen würden, oder?
Auch die Karrieren wo mit dem Pack AdA kamen, würden sich doch (in meinen Augen) auch prima als Freelance eignen, kann ich mir jedenfalls vorstellen. So ein Arzt, der dann eben ein Hausarzt wäre, und in keiner Klinik arbeiten würde (soll es ja im RL auch geben
winknudge.gif
). Oder ein Wissenschaftler der Zuhause im Keller sein Labor hat, und dort fleissig experimentieren tut.
Jedenfalls, kann ich mir das sehr gut bei den meisten vorhandenen Karrieren vorstellen und die Freelance bringt dann doch etwas mehr Abwechslung ins Spiel (ist meine Meinung).

Es werden ganz bestimmt noch weitere Karrieren eine Freelancer-Erweiterung bekommen. Die Entwickler haben ja selbst gesagt, dass weitere Karrieren dazukommen könnten.
Auch wenn so eine Freelancer-Erweiterung fast zu jeder Karriere passt, trotzdem längst nicht zu allen.
Gerade Berufe im öffentlichen Sektor sind als Freelancer schwierig.
Ein freiberuflicher Polizist? :ohoh: Ein freiberuflicher Militärmitarbeiter? =)

Nebst den Freelancer-Erweiterungen würde ich mir wünschen, ein Karriere-Level fixen zu können. Vielleicht will nicht jeder Sim Promi-Koch werden und gibt sich bereits als Chefkoch zufrieden.
Oder eine leitende Angestellte in der Business-Karriere will vielleicht nicht unbedingt CEO werden.

ich wünsche mir fahrzeuge

Ich denke mal, das gehört zu den Dingen, die nicht kommen werden.
Und wenn sie kommen, werden sie wahrscheinlich so enttäuschend wie die Aufzüge, die mit Grossstadtleben kamen.

Was ich mir hingegen auch noch wünsche, und ich glaube, das erwähnte ich schon einmal, ist die Rückkehr des Postboten.
Eine Feuerwehr und den NPC-Dieb wünsche ich mir auch zurück.
Es sind viele Kleinigkeiten, die ich aus den anderen Die Sims-Teilen zurück haben möchte.
 
Oh :lol:
Ich meine natürlich den Zeitungsboten.

Von mir aus könnte der Postbote auch direkt die Zeitung mitbringen! =)
 
Die Sims hat eine Farm aus den Community DLs vorgestellt. Hach, wie schön es wäre, wenn das ein versteckter Hinweis wäre. :love:

Aber die Wahrscheinlichkeit ist ja leider verschwindend gering.


Hallo


Ja, das wäre wirklich toll.
love.gif
Könntest du bitte einen link schreiben, wo du das gefunden hast? Würde ich mir auch mal gerne ansehen, und davon träumen, wie es wäre wenn ... seufz.
rolleyes.gif
 
Oh :lol:
Ich meine natürlich den Zeitungsboten.

Von mir aus könnte der Postbote auch direkt die Zeitung mitbringen! =)
Bei Die Sims war das immer die Bild-Zeitung. :lol:

Eine richtige Tageszeitung wäre schon ein nettes kleines Gimmick, so mit Stellenausschreibungen und witzig formulierten Nachrichten.
 
Die Sims hat eine Farm aus den Community DLs vorgestellt. Hach, wie schön es wäre, wenn das ein versteckter Hinweis wäre. :love:

Aber die Wahrscheinlichkeit ist ja leider verschwindend gering.


So gering ist die Wahrscheinlichkeit nun auch wieder nicht.
Immerhin war bei einer Umfrage ein Farmpack auf Platz 2 der meist gewünschten Erweiterungen. Einzig die Uni-Erweiterung hatte mehr Stimmen. (Korrigiert mich, wenn ich mich irre.)


Aber dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass ein Farmpack nicht zufriedenstellend umgesetzt werden könnte.
Wie ich schon einmal erwähnt habe, definiere ich "Farm" mit riesigen Ackerlandschaften oder eine Tierfarm mit ganz vielen Tieren.
Die Grundstücksgrössen in Die Sims 4 sind begrenzt und eine offene Welt gibt es nicht.
Wenn die Tiere nicht nur Deko-Objekte wie die Babys sein sollen, müsste zudem die Begrenzug von 8 Sims/Tieren pro Haushalt aufgehoben werden, was die Entwickler ebenfalls nicht machen werden.
Somit würde aus einem Farmpack eine "Mein kleiner Bauernhof"-Erweiterung werden. Und ob das so Spass macht, wie ein Farmpack eigentlich gewünscht wird? Ich weiss es nicht.
 
also bitte Neptun, Babys sind deko?tztz...;) aber ich weiss was du meinst, ich könnte mir schon vorstellen, dass nutzvieh - also hühner, kühe z.b. - eher so wie die hamster jetzt erstellt werden, also nicht als haushaltsmitglieder, sonst wäre der haushalt schnell voll, farm heisst ja auch nicht unbedingt pferde, die würden dann sicher als haushaltsmitglied zählen...und eben mit dem nutzvieh kann man dann nur bedingt agieren: füttern, melken, eier einsammeln undso... für mich ist das sowieso nichts, allerdings zu besuch würde ich schon gehen auf ne farm, die dann aber von mir nicht gespielten sims geleitet wird...vielleicht dann so, dass man da auch milch, käse und eier kaufen könnte? das wär doch was:up:
 
Hallo


Also mir und meinen Sims würde das schon Spass machen, melken, Eier einsammeln, füttern. Die Milch und Eier könnte man da entweder verkaufen oder eben selbst verbrauchen.
Das diese Tiere (Nutzvieh) keine richtigen Haushaltsmitglieder wären, damit rechne ich gar nicht, das wäre auch (in meinen Augen) utopisch. Ein Hühnerstall mit sagen wir mal 10 Hühner und 1 Hahn, das würde den Haushalt wohl sprengen und damit sind noch nicht die Kühe und Schweine mit dabei. Aber so wie eben die Kleintiere nur als Objekte die man halt füttern muß, melken kann usw., damit könnte ich leben.
Dann vielleicht noch Felder anlegen (Mais, Getreide usw), was man auf einen Markt oder so, verkaufen könnte.

Pferde könnten dann später mit einem GP dazukommen, die natürlich als richtige Haushaltsmitglieder. Da könnte man doch endlich den Haushalt auf 10 erhöhen (was machen da schon 2 mehr aus?). Man muß ja nicht so viele Haushaltsmitglieder haben nur eben das man die Möglichkeit dazu hätte.
 
Aber dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass ein Farmpack nicht zufriedenstellend umgesetzt werden könnte.
Wie ich schon einmal erwähnt habe, definiere ich "Farm" mit riesigen Ackerlandschaften oder eine Tierfarm mit ganz vielen Tieren.
Riesig kann es in Sims 4 definitiv nicht werden. Allerdings sind die betretbaren Flächen trotz fehlender offener Nachbarschaft teilweise recht groß, wenn man am Konzept etwas schraubt wäre auch in Sims 4 eine Farm in annehmbarer Größe möglich. Und dass es X spielbare Tierrassen gibt bezweifle ich ohnehin stark. Da müssten die Entwickler ja eigene Bewegungen und Verhaltensweisen für jedes einzelne Tier, Kühe, Schafe, Hühner, etc erstellen. Da sind Objekttiere wie in Sims 3 halt weitaus wahrscheinlicher.



Somit würde aus einem Farmpack eine "Mein kleiner Bauernhof"-Erweiterung werden. Und ob das so Spass macht, wie ein Farmpack eigentlich gewünscht wird? Ich weiss es nicht.
Das Thema ist ja nicht in Stein gemeißelt. Ich wäre zum Beispiel mit einem Selbstversorger+Pferde Pack wunschlos glücklich. Andere würden da auf die Barrikaden steigen wenn es nicht die gewünschten Bauernhoftiere gibt. Ich bin relativ sicher dass das Pack toll werden kann, und gehe momentan trotzdem davon aus dass ich damit so enttäuscht werde wie mit Großstadtleben.
 
Also für mich schließt sich das auch nicht aus.

So lange die Tiere sich dann bewegen, rumlaufen, ein paar Animationen haben, ist mir nur recht, wenn es nur Objekttiere sind, die an einen gewissen Radius gebunden sind und mit denen ich dann nur dort interagieren kann.

Gameplay würde das ja dennich genug bieten - gerade wenn es auch in die Selbstversorgerrichtung geht.

Ich kann mir das sehr gut vorstellen.
 
Im echten Leben reiten viele aber auch auf dem Platz oder in der Halle, statt im Wald und am Strand. Es muss ja immer nicht alles sofort unmöglich sein, nur weil es nicht exakt genau so funktioniert wie die erste Vorstellung davon.
 
Diesmal muss ich Nena recht geben, ein Farmpack hätte in Sims 4 keinen Sinn.
Abgesehen davon das ich mit diesen Thema absolut nix anfangen kann.
Wenn ich jemals dazu lust haben sollte, spiel ich einen Farmingsimulator...

Lg
Samis
 
Für mich käme ein Sims 4 Farmerspiel niemals in Sinn es zu wollen.
Da müsste Sims 4 zuviel ändern.
Grosse Grundstücke, für eine Pferderanch, Kühe mit Weide dazu wohin soll es reiten, zum Ladebalken, kein Strand , keine Waldwege, nur Balken.
Neee da verzichte ich eh, eine Farm soll wie eine Farm sein können, mit den dazu gehörigen Tieren, und das sehe ich niemals bei Sims 4.

Auf Objekttiere kann ich liebend verzichten.

Naja egal was kommt, ich habe meine Pferde, dort wo sie passen.
.

Wie kein Strand, keine Waldwege? Was ist denn mit den Stränden in Brindleton, Windenburg und dieser Leuchtturminsel? Granite Falls? Selvadorada?
Die Sims können ja auch joggen gehen und mit den Hunden Gassi ohne Ladebalken? Warum soll das nicht auch mit nem Pferd gehen?
Und mal ehrlich, wie viele Leute IRL haben schon nen Strand wo sie entlangreiten können?
 
also bitte Neptun, Babys sind deko?tztz...;)

Und trotzdem hat man die Deko-Babys lieb. =) Zumindest einen Simtag lang. Danach lässt man sie links liegen. :ohoh: Also, ich meine, man erfüllt ihre Bedürfnisse und ... :ohoh: Ich bin kein Rabenvater! :what:

Riesig kann es in Sims 4 definitiv nicht werden. Allerdings sind die betretbaren Flächen trotz fehlender offener Nachbarschaft teilweise recht groß, wenn man am Konzept etwas schraubt wäre auch in Sims 4 eine Farm in annehmbarer Größe möglich.

Die Entwickler haben ja bereits schon erwähnt, dass es so grosse Nachbarschaften wie Brindleton Bay oder Windenburg in Zukunft nicht mehr geben wird.
Von daher bezweifle ich auch, dass sie am Konzept der betratbaren Flächen etwas ändern werden.
Die zukünftigen Nachbarschaften sollen die Grösse von StrangerVille oder Del Sol Valley haben.
Del Sol Valley war ja noch ganz nett. StrangerVille fand ich enttäuschend, vor allem, dass es im Stadtzentrum nur ganz wenig Grundstücke gab. Da hätte man so viel daraus machen können.

Ich bin relativ sicher dass das Pack toll werden kann, und gehe momentan trotzdem davon aus dass ich damit so enttäuscht werde wie mit Großstadtleben.
Grossstadtleben hat mich auch enttäuscht. Das hätte ein gutes Pack werden können, doch es sind zu viele Dinge zu abgespeckt gekommen.
Apartments, die nicht selber gebaut werden können, Aufzüge, die nicht wirklich eine Funktion haben ... das war enttäuschend.
San Myshuno an sich mag ich aber sehr gerne. Auch die Festivals gefallen mir sehr gut.

So lange die Tiere sich dann bewegen, rumlaufen, ein paar Animationen haben, ist mir nur recht, wenn es nur Objekttiere sind, die an einen gewissen Radius gebunden sind und mit denen ich dann nur dort interagieren kann.

Gar nicht auszudenken, wie es wäre, wenn jedes Farmtier eigene Bedürfnisse hätte, um die man sich kümmern müsste. =) =)
Ich würde verzweifeln. Bei mir läuft die Katze schon ständig weg. =)
Nein, ich bin doch auch kein Rabenkatzenvater! :heul:

Wie das gehn soll mit Pferden an einem langen Strand zu reiten, wisst ihr genau , das reicht nicht aus, was die Welt bietet.
Ich bin viel reiten gegangen bei Sims 3, sorry und das sind Welten die man nie vergleichen kann.

Das sollte man auch nicht vergleichen. Die Welten-Konzepte von Sims 3 und Sims 4 sind komplett verschieden.
In Sims 3 wurde eine Welt geschaffen, während Sims 4 einzelne Nachbarschaften aufweist.
Wären alle Nachbarschaften beispielsweise in Willow Creek zusammenhängend und betretbar ohne Ladebildschirme ... dann könnte ein Vergleich stattfinden.

Sorry ich sage ja, ist meine Ansicht, verstehe einfach nur diese überlegungen, bei Sims 4 nicht.
Pferden mit geschlossner Welt, nein danke.
Ich rede von einem Spiel, und nicht von real, sonst solls auch die gewünschten Fantasyfiguren nicht geben.
Ich denke, da spricht der Wunsch vieler Spieler nach diesem Farm-Thema. Ich sehe es wie gesagt auch nicht für Die Sims 4.

Bei dir, nena, kommt noch erschwerend hinzu, dass du mit Die Sims 4 grundsätzlich nichts anfangen kannst und vom Prinzip des Spiels nicht begeistert bist. Das hast du hier im Forum ja schon mehrfach kommuniziert.
 
Wie das gehn soll mit Pferden an einem langen Strand zu reiten, wisst ihr genau , das reicht nicht aus, was die Welt bietet.
Ich bin viel reiten gegangen bei Sims 3, sorry und das sind Welten die man nie vergleichen kann.

Sorry ich sage ja, ist meine Ansicht, verstehe einfach nur diese überlegungen, bei Sims 4 nicht.
Pferden mit geschlossner Welt, nein danke.
Ich rede von einem Spiel, und nicht von real, sonst solls auch die gewünschten Fantasyfiguren nicht geben.

Oh man :lol: , du könntest wenigstens versuchen ein wenig optimistisch zu sein...
 
Ich könnte mir schon gut vorstellen, dass noch ein Farmpack kommt. Das gab es noch nicht und viele wünschen es sich (wie man bei dieser einen Umfrage gesehen hat). Ich könnte mir auch schon ziemlich gut vorstellen, wie das dann aussieht:
Es gibt Kühe, die man in so einer Umzäunung platzieren kann, wie man sie häufig in Ställen sieht (ähnlich dem Hamsterkäfig). Da kann man dann "füttern", "streicheln" und "melken" anklicken. Rumlaufen können die natürlich nicht. Dann gibt es ein großes (vielleicht so 3x4 Felder) Hühnerstall Objekt, in dem sich Hühner bewegen und an dem man Eier sammeln kann. Mit Glück vielleicht auch noch Schafe. Und dann halt Pflanzen wie Mais, Weizen und sowas. Vielleicht kann man einen Hofladen eröffnen...
Ich sehe das irgendwie schon so richtig vor mir... und finde es nicht so toll.
Wenn noch mehr Tiere kommen sollten, gehe ich stark davon aus, dass sie sich nicht frei bewegen können werden! Das würde halt ziemlich in das Gesamtbild passen, das Sims 4 bisher so abgeliefert hat.

Uff, ich hätte lieber ein Inselszenario oder reisen ins Mittelalter... Oder die Apokalypse :lol:
 
Ich denke, damit beides gut werden könnte, müsste man Pferde und Bauernhof in zwei separate Packs packen.

Die begehbaren Bereiche reichen meiner Meinung nach in vielen bereits vorhandenen Nachbarschaften zum Ausreiten vollkommen aus.

Ich könnte mir ein Pferdepack, mit dem noch Einhörner und Feen dazu kommen gut vorstellen. Feen bieten ja nicht genug Stoff für ein eigenes Pack, aber der Ruf nach weiteren übernatürlichen Wesen ist ja doch sehr laut.
Allerdings denken EA und ich nur selten in dieselbe Richtung.
 
Ich denke, damit beides gut werden könnte, müsste man Pferde und Bauernhof in zwei separate Packs packen.

Die begehbaren Bereiche reichen meiner Meinung nach in vielen bereits vorhandenen Nachbarschaften zum Ausreiten vollkommen aus.

Dem stimme ich voll zu. Ich verstehe diese Versteifung auf offene Welt nicht, wenn es um Pferde und Fahrzeuge geht. In Sims 3 empfand ich die offene Welt als "pain in the a$$", um ehrlich zu sein. Ständig musste man die Viecher am anderen Ende der Welt einsammeln, wenn man sie nicht eingesperrt hat. :ohoh: Und es hat gedaaaauert ans andere Ende der Stadt zu kommen. Und die Städte waren immer tot bei mir. Kaum dekoriert und vor allem kaum mit Sims belebt.

In Sims 4, so viele Nachteile es auch haben mag, kann ich stundenlang mit den Hunden spazieren gehen. Es ist einfach schön anzusehen. Und das wäre beim Ausreiten doch genauso.

Und den Ort in Europa soll man mir gerne mal zeigen, an dem man ständig woanders hinreiten kann und am besten noch die ganze Stadt erkunden zu Pferd. Und heutzutage nutzt man die "Viecher" ja auch nicht mehr, um von A nach B zu kommen. Man fängt bei A an und kommt wieder zurück zu A. Genau wie beim Hundespaziergang in Sims 4.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten