Alle News und Infos zu Die Sims 4

...ist das aufregend! es gibt freischaltbare orte...:up:...oh wow, wer weiss wieviele überraschungen das spiel noch so bereit hält...ich kanns jetzt bald nicht mehr abwarten und will endlich spiiiiiieeelen....:love::up:

@floozie gestern wurden die namen der gewinner auf twitter bekannt gegeben...

habe grad geschaut, falls du den gleichen namen wie hier hast, bist du nicht bei den gewinnern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir den link schicken? Ich hab den Account vor Ewigkeiten mal gemacht, und ich weiß grad nich genau wie ich mich dort genannz habe, aber Floozie war es nicht ;) aber sehr lieb von dir fürs schauen!
 
Finde freispielbare Grundstücke blöd. Hätte sie lieber gleich im Spiel. Ist total unrealistisch, im realen Leben muss ich ja auch nicht erst ein Kochbuch lesen, bevor ich einen Park betreten darf.
Hoffe es gibt dafür irgendwann einen mod.
 
Der Zusammenhang zwischen Kochbuch und Park erschließt sich mir jetzt nicht so recht. :p Weiß aber, worauf du hinaus willst. Wahrscheinlich brauchen die Sims aber herdwerkliches Geschick, um heil durch die Grotte zu kommen, ohne dass sie von Stalaktiten erschlagen werden, zum Schächte abstützen etc. ;)
 
Ich bezweifel, dass EA sowas Ausgetüfteltes zustande bringt :lol:
Wahrscheinlich ist es so wie in "Into the Future": Man muss ein paar Sachen sammeln, den Durchgang untersuchen und dann landet man auf dem Grundstück...
 
Ich bezweifel, dass EA sowas Ausgetüfteltes zustande bringt :lol:
Wahrscheinlich ist es so wie in "Into the Future": Man muss ein paar Sachen sammeln, den Durchgang untersuchen und dann landet man auf dem Grundstück...

Ja, dass das nicht in Animationen wiedergegeben werden wird, ist selbst mir fast klar. Die Grotte ist das Rabbithole, durch das man auf das versteckte Grundstück kommt. Nur erscheint es mir eben logischer, dass Sims mit handwerklichem Geschick besser da durch kommen als Sims mit zwei linken Händen und Füßen. :lol:
 
@Lady Fu: Oder man ging geschmeidig mal ein paar Stunden shoppen oder Lebensmittel einkaufen...^^

Dann konnte man sich noch ein lecker Essen von Grund auf zubereiten, nebenbei die gesamte erste Staffel von Scrubs laufen lassen und wenn dann nicht nur das Essen fertig war, sondern man es auch in aller Seelenruhe vertilgt hatte, dabei anschl. noch genießend ein Dessert zu sich nahm, DANN! also dann vielleicht hatte man mit sehr viel Glück schon die Hälfte des Ladebalkens bei Sims2 erreicht und nun hieß es nur noch: den Rest damit zu verbringen nebenbei die Nacht drüber zuschlafen.^^

Nein, ich übertreibe kein Stück.^^
Das war vielleicht früher so, mit modernen PCs nicht mehr.
Ich bin bei Sims 2 mit um die 25000 Downloads in gut acht Minuten auf dem Grundstück der Familie.

Es gibt bereits eine Art CASt-Tool für die Demo - von daher bin ich absolut sicher, das es so was auch innerhalb des ersten Monats für das Grundspiel geben wird.
Das ist, soweit ich das sehe, aber kein echtes InGame-CaSt-Tool, sondern ein Tool zur Erstellung von Recolors.
Das Tool erzeugt eine Textur aus einem frei gewählten Pattern zu einem bestehenden Kleidungsstück, aber diese Textur muss dann wiederum in ein package geholt und in den Mods-Ordner gelegt werden.

Ist total unrealistisch, im realen Leben muss ich ja auch nicht erst ein Kochbuch lesen, bevor ich einen Park betreten darf.
Es wurde doch gesagt, dass man das Grundstück auch erreichen kann, indem man einen bestimmten Baum in Willow Creek mehrmals ansieht.
Ich denke, das sollte vermutlich jeder Sim hinkriegen. ;)
 
Es wurde doch gesagt, dass man das Grundstück auch erreichen kann, indem man einen bestimmten Baum in Willow Creek mehrmals ansieht.
Ich denke, das sollte vermutlich jeder Sim hinkriegen. ;)

Naaaah...in Sims 4 weiß man nie genau, an was die Sims eventuell krepieren. Betonung liegt auf vermutlich. =)
 
Seien wir mal froh, dass es die Abneigung gegen die Natur nicht mehr gibt - sonst würde der betreffende Sim sich vielleicht totärgern ;)
 
Es wurde doch gesagt, dass man das Grundstück auch erreichen kann, indem man einen bestimmten Baum in Willow Creek mehrmals ansieht.
Ich denke, das sollte vermutlich jeder Sim hinkriegen. ;)
Das ist der Zugang zu dem zweiten Grundstück - das erste ist eben durch diese Miene/Grotte freischaltbar...
 
Ich finde es ja lustig, dass diese Miene/Grotte jetzt ein Durchgang darstellt.
Als Sims 3 World Adventures raus kam, hatte ich mal gehofft/gemunkelt, dass diese gruselige Miene (in Sunset Valley) geöffnet würde...und genau das passiert jetzt.
:D
Vielleicht hatten diese Idee noch mehr Leute.
 
@Birksche das Video ist ja echt süß!

Die Mutter umarmt den Kleinen genauso wie meine Mutter das immer gemacht hat.
Es sieht auf jeden Fall total niedlich und liebevoll animiert aus.

Und wie er seiner Mutter hinterher schaut, wenn sie einmal um den Tisch geht, richtig flüssig, richtig gut:nick:
 
An sich gefallen mir die Animationen und der flüssige Ablauf auch sehr gut.

ABER: Warum zum Teufel können die Sims, beim Ranschieben des Stuhls, nicht die Lehne berühren? Ich hasse es! >_<
 
Die Frage ist eigentlich leicht zu beantworten. Es gibt Stühle mit höheren und welche mit niedrigeren Lehnen. Sie müssten da quasi für jeden Stuhl im Spiel eine eigene Animation machen. Das ist zuviel Aufwand und das meine ich jetzt durchaus nicht sarkastisch.
 
Ja, das verstehe ich schon. Kam mir auf die Schnelle gar nicht mehr in den Sinn, hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Tja, schade drum :argh:
 
oi...freut mich, dass es euch auch so gefallen hat wie mir...habt ihr gesehen?...nachdem die mutter den kleinen umarmt hat,streichelt sie noch mal seine schultern, so echt wie man das oft macht/sieht...:hallo:


hier bitte 2.foto von oben anschauen...(ich weiss gar nicht was ihr habt, es gibt doch autos...*scherz*)

http://simatography.webs.com/apps/blog/show/42561136-the-sims-4-q-a
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine nur ich das, oder sehen viele Möbel sehr nach IKEA aus? :D Beispiel: Die weißen Kommoden oben im Kinder-Schlafzimmer. :D

Ja das dachte ich mir auch. Allerdings finde ich das sogar richtig gut!
Die Möbel sind endlich mal modern und gefallen mir wirklich.
Ich mag allerdings auch den IKEA Style ;)
War bei Sims 2 mein absolutes Lieblingsmini.
Meiner Meinung nach hat sich bei Möbeln und Kleidung dieses Mal
wirklich was getan! Bisher war mir das meist zu unmodern und düster oder einfach vollkommen geschmacklos.
Auch wenn mich der Rest immer noch nicht überzeugt, aber die Häuser sehen besonders von innen wirklich gut aus.
Muss man neidlos anerkennen. :nick:
 
Die Möbel sind zeitlos schlicht und schön. Es ist auch schön zu sehen, dass sich die Farbtöne der einzelnen Möbelstücke ähneln und man auch so gut ohne Style-Tool zurechtkommt. :)
 
Da stimme ich euch voll und ganz zu, die Möbel sind wirklich mal zu gebrauchen. Der Maltisch für Kinder ist mir auch sofort ins Auge gesprungen, ebenso die kleinen Dekoregale im Badezimmer, wo alle möglichen Tuben etc. drauf standen. Das sind Kleinigkeiten nach meinem Geschmack, da machen so ein hübsches Haus erst richtig gemütlich und authentisch, finde ich. :up:
 
Auch Dekotechnisch sind mir dieses Mal mehr von diesen kleinen
Accessoires aufgefallen, was ich ebenfalls sehr begrüße, da genau
diese kleinen Dinge wie Gewürzregal etc. einen Raum erst bewohnt
wirken lassen. Bei Sims 3 gab es mir davon im Grundspiel vieeeeel
zu wenig und auch mit den Addons wurde der Bereich eher
vernachlässigt. Für die Atmosphäre ist das aber einfach unerlässlich.
 
Ja, ich finde die Deko-Sachen auch alle richtig toll.
Überhaupt kann man sich, was die Objektanzahl und -qualität angeht, wirklich nicht beschweren, finde ich.
Es gibt unglaublich viele Sachen für ein Grundspiel, und fast alles gefällt mir bislang ausnehmend gut.
Das ist dann wahrscheinlich der Vorteil, dass die FXler so viel Zeit hatten. :D
 
Die Möbel sind nicht schlecht. Am meisten gefallen in dieser Tour, hat mir das Wohnzimmer. Vorallem die Lampe gefällt mir sehr gut. Was mir aufgefallen ist, dass das Licht nicht so grell wirkt. Das finde ich gut.
 
Oh ja - habe mir das Video auch grade angeschaut (danke dafür! :up:), und es stimmt mich wieder sehr, sehr positiv. Die Möbel sind sehr modern und geradlinig, weil ja auch das Haus dementsprechend modern gebaut wurde. Was auch klasse wäre, wenn man endlich mal Regale ordentlich und selber bestücken könnte mit allerlei Dekoobjekten! ;)
Die Lichtverhältnisse sind wirklich toll, schön sanft und natürlich. Beim schlafenden Sim auf dem Bett im Schlafzimmer musste ich kurz schmunzeln (wie gut, dass er bei dieser Tour und von unseren neugierigen Blicken nicht aus dem wohlverdienten Mittagsschläfchen gerissen wurde :lol: ). Süß!
 
Irgendwo (fragt mich bitte jetzt nicht wo :D) hab ich mal gelesen, dass
die Entwickler bezüglich dem Design von Möbeln und Kleidung dieses Mal
keine Vorgaben bekommen haben, sondern einfach mit offenen Augen durch die Welt gehen sollten um Ideen zu sammeln.
Irgendwie zeigt mir das Ergebnis davon, dass die Entwickler vielleicht doch wissen was uns gefällt, sie aber von ganz Oben im Normalfall in ihrer Freiheit stark eingeschränkt werden durch die Vorstellungen der Bosse, sowie dem Zeitdruck.
Die Bosse sind aber meistens vom Spieler und seinen Wünschen so weit entfernt, dass sie gar nicht wissen was die Bedürfnisse und Wünsche sind,
bestimmen aber trotzdem alles, was die Entwickler dann irgendwie umsetzen dürfen und von uns auf die Nuss bekommen.
Würde mir wünschen, dass man den Entwicklern da freiere Hand lässt, vielleicht würde dann wieder was richtig tolles rauskommen. :nick:
 
Danke für das Video. :up:

Die Möbel finde ich auch richtig gut. Endlich auch mal europäisch und nicht total amerikanisch.

Das hatte mich immer ein wenig gestört, irgendwann habe ich immer die selben Möbel benutzt. Mir gefallen die amerikanischen Möbel nämlich nicht sonderlich gut. Aber diese sehen sehr viel versprechend aus:love:
 
Ich finde die Einrichtung sieht sehr nach Sims 3 aus, von der Grafik her irgendwie.

Das finde ich gar nicht. Wobei es auch sein kann, dass du eine alte Version von Sims 3 kennst. Im (alten) Grundspiel ohne Patches sieht die Grafik merklich anders aus als jetzt. Mit den Patches wurden meistens nur kleine Dinge in der Grafik geändert, in der Summe machen sie aber einen großen Unterschied.

Bei den Möbeln stimme ich euch zu. Ich finde sie hier wirklich gelungen. In den anderen Grundpsielen war vieles düster, bei Sims 3 konnte man dann mit dem CASt die Möbel ein bisschen "retten", aber viel gebracht hat das auch nicht. Wirklich was anfangen kann man (ich) dafür aber mit den Möbeln aus den Erweiterung.
Was ich bei Sims 4 ganz toll finde, sind diese Kleinigkeiten in der Dekoration. Gewürzregal, herumliegende Bücher, im Bad das Regal mit (und auch ohne) den Handtüchern, etc. machen alles lebendiger. In den anderen Grundspielen war das nicht so stark vertreten wie hier, In Sims 1 und Sims 2 ganz wenig, in Sims 3 gab es ein paar Sachen mehr (ihr glaubt nicht wie ich mich damals über den Toilettenpapierhalter gefreut habe :D), aber trotzdem zu wenig.
 
https://www.youtube.com/watch?v=gaLDkFybIyo

Hier noch ein neues Video mit einer kleinen Haustour. Finde einige Möbel, Texturen und das Licht sehr schön :)

Ab 02:00 min gehts ca. los.

Vielen lieben dank fürs einstellen!! Ja die Möbel find ich wirklich brauchbar, das habe ich in den bisherigen spielen vermisst (außer im ikea mini ^^). Bisher waren sie mir ZU modern, ZU Gothik, ZU abgefahren... Den Maltisch finde ich genial, auch der Wäscheraum war süß. Und was mich wirklich freut, sind die Hohen Kleiderschränke. Endlich mal nicht nur Kommoden ^^

Besonders klasse finde ich auch die Möglichkeit Dinge zu vergrößern oder zu verkleinern, was dem ganzen gerade bei Deko eine schöne Vielfalt und Möglichkeiten verpasst :)

Also am Bau-/Kaufmodus habe ich wirklich niemals nichts zu meckern, da haben sie sich wirklich was einfallen lassen.
 
Meine nur ich das, oder sehen viele Möbel sehr nach IKEA aus? :D Beispiel: Die weißen Kommoden oben im Kinder-Schlafzimmer. :D

Das sieht voll nach Ikea aus! Wollte gerade schreiben ob EA mit denen einen Deal am laufen hat. Lampe im Wohnzimmer, die "berühmten" MALM Kommoden im Kinderzimmer :D (die zu meiner rechten ebenfalls stehen :lol:)

Find ich gut!

Frage: Sind die Wäschekörbe (3:01 - 3:08) nur Deko? oder kann man wohl auch wieder Waschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stört mich persönlich jetzt nicht... Wie ewig die manchmal gebraucht haben um die Wäsche zusammen zu suchen... 1einhalb Stunden -.-


Weiß eigentlich jemand, oder hat das mal zufällig gesehen, ob vor eingangstüren wieder zwingend ein Feld sein muss wenn man Podeste nutzt? ZB bei einem ganz kleinen Podest mit nur einer Stufe, fände ich es schön wenn vor der Tür nicht noch ein podestfeld sein müsste... Kann mich grad nich besser ausdrücken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte mich über Wäsche waschen und gern noch weitere Haushaltsarbeiten gefreut bzw. würde mich in zukünftigen Addons drüber freuen. Finde das gibt dem Ganzen mehr Realismus und meinen Hausfrauen was zu tun ^^
 
habe meine sims sowieso nie wäsche waschen lassen, da das so merkwürdig umgesetzt war hab ich darin keinen sinn gesehen...:)
Aber - aber - das Frische Wäsche Moodlet :what::what::zitter:

Mir fehlen ein bissel die Supernatural-Möbel, diese Antiquitäten für eine Villa, mit den alten Plattenspielern usw. Da hab ich noch nicht irre viel gesehen, aber dafür braucht es wohl erst ein - Supernatural Addon :cool:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten