simsimausi1215
Member
Wie bitte???Ich werde lachen, wenn es irgendein Scheiss ist wie damals im FSJ ("Sie sind dick also essen Sie gerne, werden Sie doch Köchin!" jaja).![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie bitte???Ich werde lachen, wenn es irgendein Scheiss ist wie damals im FSJ ("Sie sind dick also essen Sie gerne, werden Sie doch Köchin!" jaja).![]()


Der wär ich noch sonstwoanders hingesprungen...krass, echt <_<Ich wär denen ins Gesicht gesprungen O__O


Was fällt denen vom Amt eigentlich ein?! Sowas ist Diskriminierung und könnte man eigentlich anzeigen.
Sowas ist echt ne Frechheit!
Das wird schon werden. Sei einfach du selbst.
Dieser Einstellung bin ich auch schon begegnet und ich hasse es! Sowas geht einfach gar nicht. In keine Richtung.Als dicker Mensch muss man sowas doch abtun können, weil man hat es doch verdient, solche Kommentare zu hören, und überhaupt übertreibt man doch wenn einen sowas verletzt. Am besten ist, wenn die Person, die sowas sagt, dürr ist wie ein Ast und sich dabei ein fettes Snickers reinschiebt, nur um 10 Minuten später zu heulen wie fett sie sei.![]()
Ich finde es sehr traurig, dass bei euch für Ausbildungsberufe oft schon das Abitur verlangt wird. Das ist in Österreich zum Glück kaum so. Aber natürlich suchen sie sich die mit der besten Vorbildung raus. Und Abbrecher einer höheren Schule haben in manchen Bereichen und in manchen Gegenden (z.B. Wien) selbst mit (mehreren) 5en im Zeugnis bessere Chancen als Hauptschüler. Das betrifft aber hauptsächlich die Stadt.Ich wollte eine Ausbildung zur Buchhändlerin machen oder zur FAMI (u.A. kann man dabei als Bibliothekarin arbeiten). Aber Buchhandlungen nehmen hier nur Leute mit Abi (eigentlich ist das eine Ausbildung für Leute mit Mittlere Reife) und für FAMI gibt es nur so vier Schulen in Deutschland, und den Beruf kennt kaum ein Schwein, also findet man da schwer Anstellung.
Ich wäre warscheinlich auch perplex und könnte nichts drauf sagen, aber innerlich würde es mich unfassbar wütend machen. Das ist einfach nicht ok.Da hat die Lehrerin sich einfach eingemischt und gesagt: "Du liebst ja das Essen, werde doch Köchin oder Bäckerkonditorin, da kannst du dein Hüftgold noch vergrössern".![]()
Ich war damals so perplex das ich gar nichts dazu sagen konnte...
Ich studiere an einer staatlichen Uni, aber bin sehr zufrieden! Es ist eine kleinere Uni und alles sehr gut organisiert. Ich hatte bisher nur freundliche Mitarbeiter am Telefon oder persönlich gesprochen und es ging eigentlich auch alles immer recht fix. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sie durchaus sehr um die StudentInnen bemüht sind und es gibt viele universitätseigene Angebote.@Studieren weiter oben: Ich würd's auch nicht mehr an einer staatlichen Universität machen. Hab ich jetzt gemacht, hab ich auch gepackt, aber empfehlen würd ich's keinem. Falls ich mal nen Master machen sollte, gehe ich dafür definitiv an ne FH. Massenabfertigung, Notenkampf und pures Orga-Chaos hab ich jetzt überlegt. Für die geringe Wertschätzung brauch ich das nicht nochmal![]()
Ich hab mich oft über FH-Studis aufgeregt (z.T. nicht ganz zu Unrecht...), aber der steinigere Weg ist ja nicht unbedingt der Bessere...
Pixel, es überrascht mich, dass du so Schwierigkeiten hast, an die Sachen ranzukommen? Wir hatten eigentlich mit allen großen Zeitschriften und Buchverlagen entsprechende Verträge. (Ein Vortel einer Massenuni...). Schick mir vielleicht mal, was für Zeitschriften o.ä. du so brauchen könntest, dann schau ich nach, ob ich Zugriff habe.
. Außerdem habe ich auch von zu Hause aus kostenlosen Zugriff auf Rechtsdatenbanken inklusive einiger Zeitschriften. Alles Gute!Naja.. morgen hab ich den Psychologischen Gutachtungstest. Bin schon etwas aufgeregt. Ich hoffe das da was gutes bei rauskommt. Aber wird schon schief gehen.
Zugang zu wissenschaftlichem Material haben wir auch einen sehr guten. Es gibt (habe ich mir sagen lassen, ich war noch nie dort) eine sehr gut ausgestattete Bibliothek, auch wenn der KBB sich mehrmals im Regel befinden sollte. Außerdem habe ich auch von zu Hause aus kostenlosen Zugriff auf Rechtsdatenbanken inklusive einiger Zeitschriften.
Viel zu schnelllebig, als dass man in dem Bereich auf sowas verzichten könnte an den Unis.Ich finde es sehr traurig, dass bei euch für Ausbildungsberufe oft schon das Abitur verlangt wird. Das ist in Österreich zum Glück kaum so. Aber natürlich suchen sie sich die mit der besten Vorbildung raus. Und Abbrecher einer höheren Schule haben in manchen Bereichen und in manchen Gegenden (z.B. Wien) selbst mit (mehreren) 5en im Zeugnis bessere Chancen als Hauptschüler. Das betrifft aber hauptsächlich die Stadt.

Ich will immer noch Sims spielen, kann mich aber nicht aufraffen, wäh.Ich spiele jetzt nach einem anstrengenden Tag ein wenig Sims.



Fühl dich mal gedrückt.
Das tut mir leid für dich. Was macht dir den Angst wenn man fragen darf?
Kannst du dort evtl. fragen ob sie dich verlegen könnten wenn kein Internetsignal vorhanden ist? Vielleicht geht das ja. 

Dachte es hat dort WLAN, aber nicht in jedem Zimmer Empfang. Das ist natürlich doof so.



Dann kannst du in der Reha immerhin schön spielen.
Was streikt denn?
Naja, wenigstens funktioniert es überhaupt irgendwie :>

Ich finds total heftig wie das bei der klingt - man merkt, dass das eigentlich eine richtige Essstörung ist (vor allem hatte sie ja vorher Bulimie), die jetzt als "cool" und "gesund" vermarktet wird. Find ich schrecklich, wenn auf sowas dann junge Leute, Männer wie Frauen, reinfallen.
(Böses Ben&Jerry Peanut Butter Cup....teuflisches Zeug...*schmatz*)
Bin eigentlich total müde, schlafe aber nicht gut seit ich so erkältet bin. Weil mich mein Reizhusten total nervt und immer wieder weckt.
Naja, vielleicht verändert es sich ja noch. Zur Zeit siehts jedenfalls total düster und nach Regen aus.
Da bin ich echt gespannt. Das Päckchen sollte heute ankommen.



@Studieren weiter oben: Ich würd's auch nicht mehr an einer staatlichen Universität machen. Hab ich jetzt gemacht, hab ich auch gepackt, aber empfehlen würd ich's keinem. Falls ich mal nen Master machen sollte, gehe ich dafür definitiv an ne FH. Massenabfertigung, Notenkampf und pures Orga-Chaos hab ich jetzt überlegt. Für die geringe Wertschätzung brauch ich das nicht nochmal![]()
Ich hab mich oft über FH-Studis aufgeregt (z.T. nicht ganz zu Unrecht...), aber der steinigere Weg ist ja nicht unbedingt der Bessere...

Pixel, es überrascht mich, dass du so Schwierigkeiten hast, an die Sachen ranzukommen? Wir hatten eigentlich mit allen großen Zeitschriften und Buchverlagen entsprechende Verträge. (Ein Vortel einer Massenuni...). Schick mir vielleicht mal, was für Zeitschriften o.ä. du so brauchen könntest, dann schau ich nach, ob ich Zugriff habe.

Da würde ich ja verhungern. 


Es gibt auch sehr viele wichtige FachbücherIst auch gerade bei Recht ja unheimlich wichtig! Da findet ja ganz schön viel in Zeitschriften, Kommentaren zu Urteilen etc. statt und herzlich wenig in FachbüchernViel zu schnelllebig, als dass man in dem Bereich auf sowas verzichten könnte an den Unis.
. Und vor allem Kommentare zu Gesetzen. (KBB ist zum Beispiel ein wichtiger zum ABGB.)Der ist auch voll süß.Hab grad diesen Smiley entdeckt und finde den total süß:![]()
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass auch das Internet klappt!Ich glaub, das ist sogar das, was mir am meisten Sorge macht... die fehlenden gewohnten Sozialkontakte und gewohnte Abläufe, auch wenn's nur über's Internet ist.
Ich kenne eine, die wohl "Clean Eating" macht und ich sehe es auch öfters auf Instagram. Allerdings isst die dann nicht eine Woche ungesundes Zeug.Sagt mal, kennt ihr diese "Clean Eating" Junkies die nur rohes Zeug fressen (so 50 Bananen am Tag) und total auf diesen Detox-Kick stehen, sodass sie manchmal eine Woche genauso Essen wie früher (Süßigkeiten, Eis, Kuchen, fettiges Essen etc) nur weil sie danach wieder "Clean Eating" betreiben wollen, weil sie dieses Detoxgefühl so lieben? Manche sind da so vernarrt drin, dass bei ihnen die Periode ausbleibt. Sowas ist doch ein Teil der Mangelerscheinungen, oder?!Ich finds total heftig wie das bei der klingt - man merkt, dass das eigentlich eine richtige Essstörung ist (vor allem hatte sie ja vorher Bulimie), die jetzt als "cool" und "gesund" vermarktet wird. Find ich schrecklich, wenn auf sowas dann junge Leute, Männer wie Frauen, reinfallen.
Gute Besserung!Guten Morgen
Mein blöder Husten hat mich aus dem Bett geholt. Sonst hätte ich noch ein paar Stündchen weitergeschlafen heute...Bin eigentlich total müde, schlafe aber nicht gut seit ich so erkältet bin. Weil mich mein Reizhusten total nervt und immer wieder weckt.
Solche Aussagen gehen prinzipiell nicht und wenn er euch nicht gut kennt schon gar nicht.Kafka das bei der Berufsberatung ist ja mal wirklich echt unterste Schublade! Wie unverschämt!
Von so Berufsberatern halte ich sowieso nicht so viel. Bei uns sind auch mal welche in die Schule gegangen. Meine Freundin und ich waren zusammen bei einem und als sie ihm gesagt hat, in welche Richtung es sie verschlägt meinte er gleich, dass könne sie sowieso schon mal vergessen, da verdient man ja nichts.
Als ich dann sagte, dass ich gerne studieren würde meinte er zu mir, dass ich das auch gleich mal schön vergessen könnte, dafür wäre ich viel zu doof.
Der Typ kannte unseren Notendurchschnitt überhaupt nicht, der hat unsere Zeugnisse NICHT gesehen und auch sonst hat der uns da ja zum ersten Mal zu Gesicht bekommen.
Meine Freundin und ich waren danach einfach völlig demotiviert und fertig.![]()

Aber ich bin ja selbst Schuld, ich hätte ja auch VORHER fragen können welche Farben ihr belieben. xD
Das Problem ist der Inhalt. Es gibt total viel über spezielle Vorurteile. Sexismus, Rassismus, Soziale Ungleichheit all sowas. Da ist die Forschung wirklich auch auf dem aktuellen Stand bei uns an der Uni aber allgemein über Vorurteile scheint es nicht mehr viel zu geben. Die Forschung hatte in den 80er Jahren ihren Boom aber danach geht es fast ausschließlich nur in die Tiefe und über spezielle Vorurteile.![]()
Zumal ich das recht unangenehm find, wenn man mit dem wenigen was es gibt arbeiten muss anstatt aus ner breiten Menge eine Auswahl treffen zu können 
Es gibt auch sehr viele wichtige Fachbücher. Und vor allem Kommentare zu Gesetzen. (KBB ist zum Beispiel ein wichtiger zum ABGB.)
Ich meinte mehr, dass es bei Recht ja auch eine sehr lebendige Komponente gibt und aktuelle Urteile mit Kommentaren und die ganzen lustigen Diskurse zwischen Experten finden eben eher in Zeitschriften, Festschriften und Co. statt, wegen der Unterschiede zwischen Lehrmeinung und ständiger Rechtsprechung bspw.Ich habe gestern Abend eine neue Mütze für den Minipixel angefangen und bin relativ weit gekommen. In 2 verschiedenen rosa und 2 verschiedenen lila tönen und heute Morgen sollte sie mal Probeaufsetzten ob es soweit okay ist und erklärt sie mir erst mal, dass sie die in DEN Farben aber nicht schön findet. *schmoll*
Sie möchte jetzt eine neue. In grün, blau und ein ganz kleines bisschen rot.![]()
Gibt's ein anderes Kind in deinem Umkreis, das die Mütze übernehmen kann?
Ich hab gestern eine Mütze für meinen Pa gemacht und die ist zu eng
Da ihm meine Mützen normalerweise passen hab ich einfach meinen Kopf als Maßeinheit genommen. Mist. Und ich hab natürlich schon fleißig die Fäden vernäht
Jetzt muss ich mal gucken, wie ich das wieder aufbekomme 