Allgemeiner Fußballthread für alle

Glückwunsch nach Wolfsburg! Muss sagen, habt verdient gewonnen. Nicht nur gestern, sondern auch über die gesamte Saison gesehen verdient einen Titel geholt. Wäre halt nur ein schöner Abschied von/für Klopp gewesen...
 
War ein schönes Spiel mit tollen Toren.
Dortmund wirkte in der 2. Halbzeit müde und hatte nichts mehr entgegenzusetzen.
De Bruyne ist ein Genie. Verblüffend ist die starke Ähnlichkeit mit Prinz Harry.
 
Hmm... Also ehrlich, außer den roten/rötlichen Haaren sehe ich da keine Ähnlichkeit zu Prinz Harry, schon gar keine starke, die Gesichter sind vollkommen verschieden. Dieser Vergleich kommt so, als würde man sagen Nicole Kidman und Amy Adams könnten Schwestern sein.

Ansonsten muss ich sagen, ich hätte es den Dortmundern gegönnt, nein eigentlich dem Klopp, dass er das Ding gewinnt, aber nun ist es halt so gelaufen, da kann man es nicht ändern.
 
Wolfsburg war eindeutig die bessere Mannschaft. Geärgert habe ich mich allerdings wieder mal über diesen Schiedsrichter, ist nicht das erste Spiel wo er falsch pfeifft. Zumindest einen Elfer hätte es klar für Dortmund geben müssen und wer weiss wie dann der weitere Spielverlauf gewesen wäre.
Ich hätte es Klopp und den Dortmundern gegönnt, aber ich mag auch die Wolfsburger. Sie waren ja auch über die gesamte Saison die zweitbeste Mannschaft der Liga und das sah man schon deutlich.
 
Dritte Liga Ostliga!
Ganz Bayernfrei gehts dann aber doch nicht, Würzburg hats auch geschafft.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Hmm... Also ehrlich, außer den roten/rötlichen Haaren sehe ich da keine Ähnlichkeit zu Prinz Harry, schon gar keine starke, die Gesichter sind vollkommen verschieden. Dieser Vergleich kommt so, als würde man sagen Nicole Kidman und Amy Adams könnten Schwestern sein.

Ach komm..... :lol::lol::lol::lol::lol:
 
Und bei Magdeburg gabs schon wieder Ausschreitungen, geht es denn bei Ostmannschaften nie ohne Krawall?
 
Aber es haben doch nicht die Fans der Ost-Mannschaft randaliert, sondern die Fans der West-Mannschaft, nämlich Offenbach (liegt in Hessen wenn ich mich nicht ganz irre) den Platz gestürmt. Also ist die Frage wohl nicht ob es bei den Ost-Mannschaften nie ohne Krawall abgeht, sondern ob es grundsätzlich im Fußball nicht auch mal ohne Krawall abgehen kann.

Ich muss auch ehrlich gestehen, ich fühl mich, obwohl ich kein Fußball-Fan bin durch solche Fragen etwas angegriffen, denn es gibt nicht nur Ostdeutsche Fußball-Clubs mit Problem-Fans.

Karlsruhe hat auch Problemfans und Karlsruhe liegt auch im Westen der Republik, also bitte bitte etwas vorsichtiger mit solchen Fragen umgehen
 
  • Danke
Reaktionen: costa und Banger
Ohne Frage war das von den Offenbachern auf mehrere Weise sinnfrei. Zuhause den Platz stürmen wollen um 10 Minuten vor Schluss einen Spielabbruch zu provozieren, das ist nicht nur extrem sinnlos und dumm gewesen und schadet auch nur dem ganzen Verein, der durch den verpatzten Aufstieg jetzt eh schon genug dran leidet. Neustrelitz hat ja letztes Jahr auch starke Verluste im Verein beklagen müssen, standen Anfang der Saison ganz unten und konnten sich dann doch noch ins Mittelfeld bringen. Ich hoffe dass es bei den Offenbachern nicht ganz so passiert, denn die haben letzlich doch eine herausragende Saison gespielt mit einem guten Vorsprung auf Saarbrücken, die ja dann gegen Würzburg doch die besseren Chancen zum Aufstieg hatten...
Wie ich dieses Aufstiegssystem hasse, da kann man mit 10 oder 20 Punkten Vorsprung gewinnen und in zwei entscheidenden Spielen alles verspielen...
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Relegationsspiel, noch mal, ich tippe auf 2:1 für KSC:D
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Und wieder schaffts der HSV, ne scheiß schlecht gespielte Saison gerade so noch zu retten... *kotz*
 
  • Danke
Reaktionen: Banger und Kiwi
Der HSV hat schon seit Jahren den Abstieg verdient, jetzt noch mehr. Der Freistoß zum Ausgleich war auch alles andere als berechtigt. Aber immerhin hab ich meine Wette gewonnen :scream:
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Ich war gestern auch so arg gefrustet, bin nach dem 2:1 sofort ins Bett gegangen.
Das blöde ist, hätten wir mal den Fernseher aus gelassen, dann wäre der HSV vermutlich abgestiegen, aber nöööö wir hatten das Ding angemacht, weil wir die letzten 10 Minuten des Spiels und somit das historische Abstiegsereignis nicht verpassen wollten, was dann passierte ist auch Geschichte... Erst das dämliche Freistoß-Tor, welches theoretisch gar nicht hätte gegeben werden dürfen und dann das blöde 2:1 in der Verlängerung.... :schnief:
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Am Anfang war ich ja noch dagegen, dass der Dino nicht absteigt, habe mich aber dann umentschieden und gestern...ich hätte ins Sofa beißen können:scream:
Ein geschenkter Sieg, gehts noch? HSV sollte den KSClern die Füße küssen und zu Fuß nach Hause gehen, barfuß und meinen Vorgarten schick machen. DAS WÄRE HÖCHSTSTRAFE. Machen die das jetzt jedes Jahr?
....und dann freuen die sich auch noch:scream:

Gestern war im NDR ein sehr interessanter Bericht, "Fußball brutal"
Es dreht sich um Schiedsrichter und es lohnt sich mal die "andere" Seite anzuhören. Gibt es in der Mediathek und wird bestimmt auch auf Eins Plus wiederholt. Sehenswert:up:
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Wow, Blatter macht Platz. Wenigstens hat er für sein Ego noch die Wiederwahl vorher erledigt.
 
Blatters Rücktritt ist mal wirklich ein Paukenschlag, aber auch seit Jahren überfällig. Mich würd jetzt schon interessieren, was das FBI noch so alles in der Hinterhand hatte, dass der wirklich zurückgetreten ist...
 
Aber es haben doch nicht die Fans der Ost-Mannschaft randaliert, sondern die Fans der West-Mannschaft, nämlich Offenbach (liegt in Hessen wenn ich mich nicht ganz irre) den Platz gestürmt. Also ist die Frage wohl nicht ob es bei den Ost-Mannschaften nie ohne Krawall abgeht, sondern ob es grundsätzlich im Fußball nicht auch mal ohne Krawall abgehen kann.

Ich muss auch ehrlich gestehen, ich fühl mich, obwohl ich kein Fußball-Fan bin durch solche Fragen etwas angegriffen, denn es gibt nicht nur Ostdeutsche Fußball-Clubs mit Problem-Fans.

Karlsruhe hat auch Problemfans und Karlsruhe liegt auch im Westen der Republik, also bitte bitte etwas vorsichtiger mit solchen Fragen umgehen

Sorry war mein Fehler, da war ich nicht richtig informiert , entschuldige mich für meine Falschaussage, vorallem auch bei Fans von Magdeburg, falls hier im Forum welche sind. Ich habe gar nichts gegen Vereine aus dem Osten Deutschland, bitte nicht falschverstehen, finde es im Gegenteil sogar etwas traurig, dass der Osten nur noch in der 2. Liga auftaucht und momentan keiner in der 1. Bundesliga vertreten ist. Mir fällt halt auf, dass Ausschreitungen von Fans der Vereine aus dem Osten Deutschlands sehr viel häufiger in den Medien Erwähnung finden oder kommt mir das nur so vor. Wie dem auch sei, nochmals sorry.

Zu den Relegationsspielen vorgestern und gestern: hab mich wahnsinnig geärgert, dass Hamburg weiterkommt, wieder mal durch eine Fehlentscheidung, ich wäre halt doch ein Anhänger des Videobeweises, damit es gerade bei so wichtigen Spielen nicht immer zu Scheidsrichterfehlern kommt. Karlsruhe hätte es so verdient gehabt.
Für die 60er hat es mich natürlich gefreut, dass sie in der 2. Liga bleiben dürfen(tolle Besucherzahl 60.00 Fans), vorallem da bei den Relegationsspielen der Regionalliga Bayern jetzt doch noch ein bayerischer Verein die Möglichkeit hat in die 3. Liga aufzusteigen, was bei einem Abstieg der 60er ja nicht möglich gewesen wäre, bin da aber über die genauen Modalitäten nicht so gut informiert, hab nur sowas in der Tageszeitung gelesen. Ich glaube die Spiele sind heute und am 9. Juni, bin mir aber nicht ganz sicher und werden wohl auch nicht im TV gezeigt oder?
Dass Blatter zurücktritt, fantastisch. Allerdings bezweifle ich, dass ein Nachfolger große Änderungen in diesem FIFA Sumpf bewirken wird. Enttäuscht hat mich Franz Beckenbauer, dass der so zu Blatter hält, hätte ich nicht gedacht, hat wohl selbst auch Dreck am Stecken. Ich hoffe , dass bei der nächsten Wahl jetzt wenigstens wieder gute Kandidaten antreten werden, dass es Figo nochmal versucht. Man hört auch, dass Platini es versuchen möchte, naja der UEFA Chef wäre nicht so viel besser als Blatter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Banger
Die Aufstiegsspiele von der Regionalliga in die 3. Liga waren letzten Mittwoch und letzten Sonntag, da hat Würzburg gegen Saarbrücken im Elfmeterschießen gewonnen und ist damit der einzige bayerische Drittligist nächste Saison, nachdem 1860 ja die Qualifikation für die 3. Liga vergeigt hat...
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Wow, Blatter macht Platz. Wenigstens hat er für sein Ego noch die Wiederwahl vorher erledigt.
Blatters Rücktritt ist mal wirklich ein Paukenschlag, aber auch seit Jahren überfällig. Mich würd jetzt schon interessieren, was das FBI noch so alles in der Hinterhand hatte, dass der wirklich zurückgetreten ist...
Blatter hätte sich gar nicht erst zur Wahl stellen dürfen. In jeder großen Firma trägt der Chef die Verantwortung, wenn seine obersten Gurus Mist bauen. Einer davon ist sein Vizepräsident, Jeffrey Webb (von den Kaimaninseln...na...klingelt es=)) Der Sepp nicht:down:
Er bleibt leider auch in seinem Amt, bis der Nachfolger steht. Die Zeit braucht er wohl auch um seinen eigenen Dreck am Stecken verschwinden zu lassen, vermute ich einfach mal:)
........................
Dass Blatter zurücktritt, fantastisch. Allerdings bezweifle ich, dass ein Nachfolger große Änderungen in diesem FIFA Sumpf bewirken wird. Enttäuscht hat mich Franz Beckenbauer, dass der so zu Blatter hält, hätte ich nicht gedacht, hat wohl selbst auch Dreck am Stecken. Ich hoffe , dass bei der nächsten Wahl jetzt wenigstens wieder gute Kandidaten antreten werden, dass es Figo nochmal versucht. Man hört auch, dass Platini es versuchen möchte, naja der UEFA Chef wäre nicht so viel besser als Blatter.
Bei Beckenbauer konnte ich auch nur noch die Augen verdrehen, als ich seine Interviews zu Blatter hörte. Ganz sauber scheint der sicher nicht zu sein.
Ich krieg immer bei dem Niersbach die Krise. Die Wiederwahl von Blatter fand er in Ordnung, nach seinem Rücktritt fand er das richtig und überfällig. Was denn nun? Dem Hund trau ich nicht von der Wand bis zur Tapete.
 
Morgen Champions League, her mit euren Tipps.:D
Ich bin sehr hin und hergerissen, Juve würde ich es von Herzen gönnen, aber weil ich wegen einer spanischen Freundin solidarisch bin, werde ich für Barca sein. Ich sage 3:2:)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die in die Verlängerung gehen, dann eher 5:4
Auf jeden Fall wird es ein spannendes Spiel:D
 
Ich verstehe gar nicht, wieso nun plötzlich so viele Deutsche für Juventus Turin sind, wo doch beim Halbfinale alle am Rumschnauzen waren, dass gefälligst alle Deutsche für den letzten deutschen Verein Bayern München zu sein hätten. Mit Barca steht nun der letzte Verein im Finale, der einen deutschen Spieler im Kader hat, nämlich Marc-André ter Stegen. Wo ist nun die Logik in dem Anti-Barca-Sein??
So etwas kotzt mich genauso an wie all die Pseudo-Fans, die während der WM einen auf Experten und Mega-Fan gemacht haben und sich seit deren Ende nicht die Bohne mehr für Fußball interessieren oder maximal ein bemitleidenswertes Erfolgsfan-Dasein fristen ("Wenn Bayern eines Tages doch mal absteigen sollte, such ich mir halt 'nen neuen Verein.")

Interessiert es noch jemanden, dass ich das letzte Ligaspiel von Barca LIVE im Stadion gesehen habe? Ich bin letzte Woche aus Barcelona zurück gekommen. Da ich gerade auf der Arbeit bin und keine Fotos dabei habe, kann ich keine liefern, aber wenn Interesse bestehen sollte, kann ich gerne noch welche nachreichen. Barca stand zwar quasi mit einer B-C-Elf auf dem Platz (aber wenigstens haben Messi und Neymar bis zum Ende spielen dürfen :)), und es gibt auch etwas Schöneres als ein Unentschieden, aber das hat nach Abpfiff eigentlich keinen mehr interessiert. Deportivo La Coruna und seine Fans haben sich gefreut, dass sie noch einen Punkt bekommen haben und so den Abstieg noch verhindern konnten, und Barca hat es natürlich krachen lassen und den Meistertitel gebührend gefeiert - und ich war mittendrin (mein Sitzplatz war echt geil!). :D Xavi wurde noch verabschiedet (ich saß mit unter dem riesigen Xavi-Banner, das kurz heruntergelassen wurde), und das ganze Team mitsamt Anhang machte noch eine gemütliche Ehrenrunde durch das Stadion. Gänsehaut pur!!! Ich kann gar nicht in Worte ausdrücken, wie toll das war! (Allein Neymar leichtfüßig und elfenhaft quasi direkt vor meiner Nase herumlaufen zu sehen, war jeden Cent des Eintrittsgeldes wert! :love:)
Beim Trainingszentrum von Barca war ich auch diverse Male und habe neben ein paar Autogrammen auch ein Foto mit Luis Suarez ergattern können. :)
Ja, zum CL-Finale wäre ich sehr gerne gefahren, aber erstens gab es keine Tickets (zu bezahlbaren Preisen) mehr, und zweitens feiern meine Eltern ihren 40. Hochzeitstag und möchten mich natürlich dabei haben (im TV geschaut wird trotzdem =))...

Und was ist in Leverkusen los? Adidas springt als Ausrüster 2016 ab? :( Na, ich hoffe mal, dass der neue Ausrüster ein Vernünftiger ist und es schöne, neue Trikots geben wird. Bitte kein Kreisliga-Look so wie in K*ln oder so... Die Begründung von Adidas ist ja auch scheinheilig, die wollen junge, talentierte Spieler unterstützen, und dann werden ein paar Leverkusener als Beispiele aufgezählt... Auch hier vermisse ich die Logik...
 
Auch wenn ich jetzt nicht wirklich Sympathie für Barcelona habe und ich bei CL für deutsche Mannschaften bin oder für die Außenseiter, kannst du ruhig mal Impressionen posten. :)

Manche Momente sind halt doch irgendwo besonders, wie z.B. vor ~15 Monaten in Dortmund am Zaun des Gästeblocks diverse Spieler abklatschen. Den Leuten, denen man im Namen des F.C. Hansa Rostock den Sieg gewünscht hat, ganz nah. Nur der mit Banner behängte Zaun war dazwischen.

Lustigerweise hat Hansa den Spieler unter Vertrag genommen, der am letzten Spieltag für Erfurt gegen Unterhaching den Treffer erzielt hat. =)
http://www.fc-hansa.de/news/neuzugang-aus-erfurt-fc-hansa-rostock-verpflichtet-maik-baumgarten.html
Ansonsten sind Marcel Gottschling, Julius Perstaller aus Österreich und Tobias Jänicke die momentanen Neuzugänge. Letzter ist momentan der Hammertransfer. Hat bei Wehen-Taunusstein einen gut dotierte Vertragsverlängerung abgelehnt, weil er in die Heimat wollte.
 
  • Danke
Reaktionen: costa
Jänicke ist wirklich top, war schon damals in meinen jungen Jahren ein absoluter Lieblingsspieler von mir^^
Ansonsten gibts ja noch viele andere Transfergerüchte, mal sehen was daraus alles wird, vllt bleibt Jänicke ja nicht der einzige Rückkehrer.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Jänicke ist wirklich top, war schon damals in meinen jungen Jahren ein absoluter Lieblingsspieler von mir^^
Ansonsten gibts ja noch viele andere Transfergerüchte, mal sehen was daraus alles wird, vllt bleibt Jänicke ja nicht der einzige Rückkehrer.

Sehr wichtig ist die Vertragsverlängerung von Kofler und Schuhen. Bei Kofler soll ja der nicht genannte Sponsor die Ablöse zahlen. :rolleyes:

Ruprecht hat seinen Vertrag nicht verlängert bekommen. Möglicherweise hat er gepokert, ein hohen Gehalt zu bekommen, was der Verein nicht zahlen kann. Und er soll sich schon bei der B*ld abgekotzt haben.

Ich bin definitiv für Barca. Sind mir einfach sympathischer als Juve, unabhängig von ter Stegen...

Warum schreibt man eigentlich seinen Namen klein?
 
Warum schreibt man eigentlich seinen Namen klein?

Ist doch bei Adelsprädikaten (von, van, zu, von der etc) üblich :???:.

Zum Spiel heute Abend: Ich hoffe auf einen Sieg von Barca. Und das "Dreigestirn" darf ruhig ein bisschen zaubern :love:.
 
Ich verstehe gar nicht, wieso nun plötzlich so viele Deutsche für Juventus Turin sind, wo doch beim Halbfinale alle am Rumschnauzen waren, dass gefälligst alle Deutsche für den letzten deutschen Verein Bayern München zu sein hätten. Mit Barca steht nun der letzte Verein im Finale, der einen deutschen Spieler im Kader hat, nämlich Marc-André ter Stegen. Wo ist nun die Logik in dem Anti-Barca-Sein??
Wieso sind soviele Deutsche für Juventus? Ich kenne fast nur Barca Fans.
Als Barca gegen Mardrid gespielt hat, für wen sollte ich dann sein? Bei Real sind 2, jetzt nur noch ein deutscher Spieler. Ich mache das doch nicht von einem deutschen Spieler abhängig, sondern vom Gesamtbild der Mannschaft. "Deine" Logik verstehe ich nicht.
Wenn allerdings eine deutsche Mannschaft im Halb- oder Finale steht, bin ich logischerweise für die deutsche Mannschaft, egal welche.
So etwas kotzt mich genauso an wie all die Pseudo-Fans, die während der WM einen auf Experten und Mega-Fan gemacht haben und sich seit deren Ende nicht die Bohne mehr für Fußball interessieren oder maximal ein bemitleidenswertes Erfolgsfan-Dasein fristen ("Wenn Bayern eines Tages doch mal absteigen sollte, such ich mir halt 'nen neuen Verein.")
Bemitleidenswertes Erfolgs Dasein, von wegen wenn Bayern vorne ist, gehts noch? Irgendwas stimmt doch mit deiner Wahrnehmung nicht. Kannst du dir vorstellen, dass es Bayernfans der ersten Stunde gibt, sehr viele, seit Jahren.
...und kannst du dir vorstellen, dass sich Leute nur für die WM oder EM interessieren, ansonsten nicht? Wenn dich sowas schon ankotzt, möchte ich nicht in deiner Haut stecken:down:
Interessiert es noch jemanden, dass ich das letzte Ligaspiel von Barca LIVE im Stadion gesehen habe? Ich bin letzte Woche aus Barcelona zurück gekommen. Da ich gerade auf der Arbeit bin und keine Fotos dabei habe, kann ich keine liefern, aber wenn Interesse bestehen sollte, kann ich gerne noch welche nachreichen.
...................
Ich würde mir gerne die Bilder angucken

Man, dauert das noch lange, bis es losgeht:love:
 
Ist doch bei Adelsprädikaten (von, van, zu, von der etc) üblich :???:.

Und "ter" zählt dazu? bei sowas wie "von Stegen" oder "zu Stegen" hätte ich ja nicht gefragt, weil mir das durchaus bekannt ist mit "(Name) von/zu/der (Name)".

Bemitleidenswertes Erfolgs Dasein, von wegen wenn Bayern vorne ist, gehts noch? Irgendwas stimmt doch mit deiner Wahrnehmung nicht. Kannst du dir vorstellen, dass es Bayernfans der ersten Stunde gibt, sehr viele, seit Jahren.

Gibt es überall, die Erfolgsfans, die nur da sind, wenn der Verein erfolgreich ist und die Fans, die auch nach 2 Abstiegen hintereinander da sind. Zu letzteren zählen auch die Ultras und Fanszenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück für Juve die Daumen, das ganz neutral sein klappt ja bei mir nie. Damit würden die ihren Finaleinzug nochmal krönen. Barca hätts aber auch gleichwertig verdient eigentlich, nach der Guardiola-"Ära" wieder der erste internationale Titel.

Was ich gerade gelesen habe und mich sehr ärgert:
In der Verbandsliga der A-Junioren hat Neubrandenburg mit 11:0 gewonnen, dadurch ganze 18 Tore Vorsprung auf den zweiten, den FC Mecklenburg Schwerin, gehabt. Dieser hatte dann doch tatsächlich noch 19:0 gegen den Rostocker FC gewonnen, und damit den FCN überholt aufm ersten Platz. Mit 10 Mann ist Rostock nur angetreten, hat sich dann in der 10-minütigen Nachspielzeit sogar noch ganze 3 Tore eingefangen, davon 2 Elfer. Selbiger RFC hat damals das Spiel gegen Neubrandenburg abgesagt, wodurch das Spiel nur mit 3:0 fürn FCN gewertet wurde. Das find ich echt skandalös, fair sieht anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Banger
Gibt es überall, die Erfolgsfans, die nur da sind, wenn der Verein erfolgreich ist und die Fans, die auch nach 2 Abstiegen hintereinander da sind. Zu letzteren zählen auch die Ultras und Fanszenen.
Sehe ich genauso, ist in allen Vereinen anzutreffen, aber weißt du was, das ist mir wurscht. Ich käme nicht mal ansatzweise auf die Idee, mich darüber aufzuregen. Wenn einer heute für Bayern ist und morgen für Roststock, bitte schön. Jeder nach seiner Fasson und soll das machen womit er glücklich ist.:)
 
Was ich gerade gelesen habe und mich sehr ärgert:
In der Verbandsliga der A-Junioren hat Neubrandenburg mit 11:0 gewonnen, dadurch ganze 18 Tore Vorsprung auf den zweiten, den FC Mecklenburg Schwerin, gehabt. Dieser hatte dann doch tatsächlich noch 19:0 gegen den Rostocker FC gewonnen, und damit den FCN überholt aufm ersten Platz. Mit 10 Mann ist Rostock nur angetreten, hat sich dann in der 10-minütigen Nachspielzeit sogar noch ganze 3 Tore eingefangen, davon 2 Elfer. Selbiger RFC hat damals das Spiel gegen Neubrandenburg abgesagt, wodurch das Spiel nur mit 3:0 fürn FCN gewertet wurde. Das find ich echt skandalös, fair sieht anders aus.

Das ist doch vorne und hinten abgesprochen?

Sehe ich genauso, ist in allen Vereinen anzutreffen, aber weißt du was, das ist mir wurscht. Ich käme nicht mal ansatzweise auf die Idee, mich darüber aufzuregen. Wenn einer heute für Bayern ist und morgen für Rostock, bitte schön. Jeder nach seiner Fasson und soll das machen womit er glücklich ist.:)

Ich habe mich jetzt doch gar nicht aufgeregt. Die Erfolgsfans, die beim DFB-Pokal ins Ostseestadion kommen, weil evl. ein Erstligist da ist, bezahlen ja auch die Eintrittskarten und gehen zum Fressstand oder zum Fanartikelstand. :rolleyes:
 
Ich habe mich jetzt doch gar nicht aufgeregt. Die Erfolgsfans, die beim DFB-Pokal ins Ostseestadion kommen, weil evl. ein Erstligist da ist, bezahlen ja auch die Eintrittskarten und gehen zum Fressstand oder zum Fanartikelstand. :rolleyes:
Hast du auch nicht. Sorry, kam das so rüber?
Dani04 hat sich aufgeregt:D

Barca gegen Juve, was für ein Spektakel. Mir/uns (Fußballkumpel) hat das Spiel richtig gut gefallen:love: Was für ein Einsatz, Spannung, Herzblut. Beide Mannschaften haben alles gegeben. Barca hat zwar das Spiel dominiert, aber Juve hat gut gegen gehalten. Rundum ein Spiel das sich sehen lassen konnte und Berlin hat sich von seiner besten Seite gezeigt.

Sommerpause beim Fußball finde ich schrecklich, wie gut, dass die Frauen WM in Kanada startet
 
Um 3 Uhr ein Spiel ist schon bisschen heftig.

Dass die 2 Spiele an einem Tag im selben Stadion ausgetragen haben, ist auch ungewöhnlich, aber der Kunstrasen ermöglicht das wohl.
 
Ich finde das getue mit Deutschen immer lächerlich. Ob nun weil man für bayern sein loss oder - noch viel seltsamer - für Barca weil da n Deutscher spielt.
Ich bin auch International gegen Bayern, und werd für die Mannschaft sein die ich mehr mag - Nationalitäten eines mickrigen Spielers sind mir egal. Es ist die größere Doppelmoral national total gegen n Team zu sein aber dann International für die. Ich bin Fan oder Antisympathisant einer Mannschaft, keiner Nation.
 
  • Danke
Reaktionen: natt i nord
Um 3 Uhr ein Spiel ist schon bisschen heftig.

Dass die 2 Spiele an einem Tag im selben Stadion ausgetragen haben, ist auch ungewöhnlich, aber der Kunstrasen ermöglicht das wohl.
Welches 3 Uhr? 3 Uhr MESZ ist der Zeitverschiebung geschuldet, 15 Uhr Ortszeit is dagegen ne ganz normale Anstoßzeit im Profifußball...
Aber ich bin mal gespannt auf die Deutsche Mannschaft nachher, werd mir das Spiel dann anschaun.

Hab gestern schon nebenher das Eröffnungsspiel geschaut (Deichkind kam bei Rock am Ring), fand ich doch ganz nett auf Kunstrasen. Ein paar mal hat man den schwarzen Sand gesehn, aber sonst gabs optisch eigentlich keinen Unterschied. Die Kanadierinnen hatten durchaus etwas Glück, am Ende doch noch nen (durchaus berechtigten) Elfmeter zu kriegen in der Nachspielzeit und nur deswegen zu gewinnen...
 
Schade, dass es Juve nicht geschafft hat, war aber irgendwie zu erwarten, dass Barca gewinnt.
Naja jetzt noch die 2 Länderspiele und damit ist dann lange Zeit leider Fußballpause, die Damen interessieren mich nicht, die schaut mein Mann allein an.
 
Schade, dass es Juve nicht geschafft hat, war aber irgendwie zu erwarten, dass Barca gewinnt.
Naja jetzt noch die 2 Länderspiele und damit ist dann lange Zeit leider Fußballpause, die Damen interessieren mich nicht, die schaut mein Mann allein an.
:lol: da hatte er aber gestern großen Spaß. 10:0 konnte sich sehen lassen:up:
Die Damen von der Elfenbeiküste haben Silvia Neid "gedroht", sie soll sich auf eine Niederlage einstellen. Tja, das war wohl nichts.
Ruppig war die Elfenbeinküste, das fand ich nicht so prickelnd.
Mal schaun wie sich Schweden heute macht.:)
 
Ich tippe, dass Thailand - Elfenbeinküste ein ödes 0:0 wird, Norwegen macht gegen die Elfenbeinküste Schützenfest und Deutschland - Norwegen wird ein richtig tolles Spiel.
 
:lol: da hatte er aber gestern großen Spaß. 10:0 konnte sich sehen lassen:up:
Ja er war ganz begeistert. Das Problem in meinen Augen ist, dass die Zahl der teilnehmenden Länder aufgestockt wurde und nun sind doch einige Mannschaften dabei, deren spielerisches Niveau doch ziemlich hinterherhinkt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten