@Gr@ci@, aus dir spricht aber auch ein ziemliche Wut gegen Leipzig, aber was können die firedlichen Leipziger Fans für Herrn Mateschitz oder Polizisten, die nur ihren Dienst versehen. Auch RB Leipzig Gegner werden sich damit abfinden müssen, dass der Verein in Zukunft ganz oben mitspielt und nächste Saison wohl auch in der CL League. Und ich will nicht für alle Zeit solche Ausschreitungen sehen.
Das streite ich gar nicht ab - das ganze Produkt ist für mich ein rotes Tuch. Ich bin in solchen Sachen leider etwas naiv. Aber ich glaube kaum, dass jemand ein Spiel "Wiesenhof Oldenburg - TUS Bauhaus Wiesbaden" sehen will

Was noch sehr kritisch gesehen werden darf, ist die Spielertausch-Politik zwischen Salzburg und Leipzig. Beide Vereine gehören RB. Die Spieler werden für Minibeträge hin und her getauscht. Je nachdem wo man sie gerade braucht/haben will. Wettbewerbsverzerrung? Klingt für mich schon sehr danach.
Um das Klarzustellen - mir geht es nicht um die Abneigung gegen irgendwelche Ostvereine oder den Standort Leipzig. Sondern um die Firma und das künstliche Produkt, welches überall als der "tollste Verein" und "beste Idee für den Osten" gepusht wird. Dabei war der Standort Leipzig höchstens die vierte Wahl.
@Wolf: Doch, ich behaupte, dass die Medien das aufbauschen. "Die Wand der Schande" wegen zwei Bannern, die (da muss man ehrlich sein) unter aller Sau waren? Im Stadion selber war es ruhig. Von daher nützt auch ein Geisterspiel nichts. Das Problem ist die Gewalt vorm Stadion. Und wegen dem ganzen Ausmaß, da glaube ich nicht jeden Vorfall, nur weil er in der B*** steht.
Ich habe allerdings mit keinem Wort gesagt (geschrieben), dass ich solch ein Verhalten gutheiße - ganz im Gegenteil! Was für Menschen das sind, die auf andere Fans losgehen... das sind keine Fans, sondern Vollidioten, die bestraft werden müssen. Ich denke, da sind wir uns alle einig! Aber da geht es nicht nur um dieses Spiel, sondern um alle anderen ebenfalls.
Zum Thema Geld: Natürlich steckt da überall nur Geld hinter. Das ist Schade genug, da muss man nicht noch Vereine unterstützen, die das bis ins Höchstmaß ausreizen wollen. Dazu kommt, dass gerade die Retortenvereine (VW, Leverkusen, Hoffenheim, Ingolstadt) das wenigste Interesse generieren. Auf Sky die wenigstens Zuschauerzahlen und bei Auswärtsspielen keine Fans im Gästeblock.
In Dortmund waren es 60(!) Auswärtsfans. Es hat ne ganze Halbzeit gedauert, bis ich irgendwo oben auf der Nordost eine blau-weiße Fahne entdeckt hab

Eine Hierarchie gibt es also doch. Schön, dass es Werksvereine mit Geld gibt - für die interessiert sich nur leider kaum jemand. Viel interessanter ist doch, dass VW ihr Geld lieber in den VFL gesteckt hat, um diesen mit aller Macht attraktiver zu machen, anstatt sich auf ihre Mitarbeiter zu konzentrieren. Aber die Zeiten dürften ja jetzt vorbei sein
Nochmal zu Dortmund: Die Banner auf der Süd waren auch nicht so toll. Da haben mir die von Hoffenheim in der Hinrunde besser gefallen

Ich persönlich hätte es super gefunden, wenn die Süd aus Protest leer geblieben wäre. Das wäre mal ein Zeichen gewesen!
Und naja, in Höchstform spielt der BVB zur Zeit sicher nicht
