Allgemeiner Fußballthread für alle

Die U21 hat gestern sehenswert gespielt, mit einem tollen Ergebnis:love:
und unser Jungs hatten auch ein paar schöne Szenen:up:
Was mich immer wieder begeistert sind die Irischen Fans. Sehr vorbildlich:love:
Selbst die Deutschen haben sich hinreißen lassen und mitgeklatscht
 
Sogar mitgesungen haben sie, so armselig :rolleyes:

San Marino hat sein erstes Auswärtstor seit 15 Jahren erzielt im Spiel gegen Norwegen und damit zwischenzeitlich ausgeglichen :D. Am Ende sind sie leider wieder komplett zusammengebrochen haben noch 3 Gegentore zugelassen...
 
Timo Gebhart machte Hansa auf einen Schlag um den Faktor 50 unsympathischer. :(

Die für die Kaderplanung zuständigen Herrschaften haben mit dem Transfer alles richtig gemacht. :nick: Könnte zu einem Weg zum Erfolg werden, indem man solche Leute mit Potenzial holt, die in der 2. Liga keiner haben will, weil sie in Vergangenheit mal Schei*e gebaut haben oder in Vergangenheit schwere/häufige Verletzungen hatten.

Kategorie Verletzung der nächste: http://www.liga3-online.de/angreifer-samed-yesil-trainiert-bei-hansa-rostock-mit/
 
Bin sehr zufrieden mit den gestrigen und heutigen Ergebnissen, nur für Neapel find ich es schade, da hätte ich gern einen Sieg von Napoli gesehen.
Leverkusen gestern hätte sich den Sieg auch verdient gehabt.
Und mich freut der Sieg von Barcelona. Alles schimpft schon wieder über Ancelotti(Jammern auf hohem Niveau halt), aber der hochgelobte Vorgänger hat heute auch gezeigt, dass er zu schlagen ist.
Find es ja lustig, dass die Bayern zuhause in München im Hotel genächtigt haben, aber es scheint ja von Nutzen gewesen zu sein. Man könnte ja fast vermuten, sie waren vielleicht besser ausgeruht, da sie nicht bei den Ehefrauen und Freundinnen geschlafen haben=).

Özil hat einen Dreierpack erzielt freut mich ungemein für ihn.
 
Die Partien am frühen Abend im DFB-Pokal waren wesentlich spannender als die späteren, kams mir vor. Ich freu mich besonders für 3 Vereine, für einen tuts mir echt leid, ansonsten bin ich ganz einverstanden mit den Ergebnissen. Eine Partei läuft ja noch, da drück ich natürlich ganz fest die Daumen für Ingolstadt.
Mehr morgen dazu.

Edit: zu den gestrigen Spielen:

Ich hab mich riesig für Lotte gefreut zumal ich die Pharmaspieler eh nicht mag, die foulen mir jedesmal viel zu sehr. Überhaupt hatte ich gestern auch wieder den Eindruck, dass die Schiedsrichter teils schwer zugunsten der Erstligisten pfeiffen. Gefreut hab ich mich auch für die Sandhausener, bin kein so Freiburg Fan insbesondere da ich den Streich nicht so besonders mag, der ist mir immer zu aggressiv im Auftreten. Dresden hätte ich den Sieg gegönnt und Würzburg auch. Sehr schade für Ingolstadt, aber wenn man sich im Elfmeterschiessen so dämlich anstellt, sorry hier an alle Ingolstadtfans, hat man es nicht anders verdient. Für den Pokal sollte man schon Elfmeterschiesen üben mMn kommt ja relativ häufig dazu, wie man gestern wieder gesehen hat.
Schade für den Hallescher FC, dass Galdbach siegt war von vorneherein klar für mich und wirklich leid tuts mir für St. Pauli, aber naja war auch irgendwie zu erwarten, dass Hertha da gewinnt. Insgesamt waren die Partien am frühen Abend wesentlich spannender und gingen auch mehr nach meinem Geschmack aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Susa, ich habe mich weggeschmissen, Lotte kickt Leverkusen:lol: Das war ja wohl ein Brüller und Sandhausen auch weiter:up:
HSV ist weiter. Jetzt wünsche ich mir, dass sie bis zum Ende durchhalten und dann von Bayern mit 11:0 rausgeschmissen werden.
Man wird ja wohl nochmal träumen dürfen:glory:
 
Ja der HSV; an sich mag ich den Bundesdino und den neuen Trainer auch. Es liegt ja an der obersten Riege, dass da nichts vorangeht, Beiersdorfer und Co. Hätte echt gedacht Halle könnte evtl. siegen. Mal schauen wie es mit dem HSV so weitergeht in der Saison.

Obs wohl irgendjemand in der Republik gab, der nicht für Lotte war, ausser den Leverkusenern halt?:D

Meine Wunschergebnisse für heute abend wären:

Sieg für Wolfsburg - Heidenheim
Fürth-Mainz: Sieg für Fürth:up:
Bayern München :love: natürlich, was interessieren mich die Augsburger:)
Schalke - Nürnberg, Sieg für Schalke :up:
Sieg für Köln - Hoffenheim
Hannover- Düsseldorf, da bin ich neutral
Walldorf vor:up: Sieg über die Darmstädter:)naja da ist mehr Hoffnung als Realitätsdenken dabei
BVB - Union Berlin, da bin ich klar für den BVB
 
Zuletzt bearbeitet:
So schön, das Fürth gewonnen hat!:up:

Walldorf hats geschafft, ich fasse es nicht, wunderbar :love:und hat mit Bielefeld durchaus eine machbare Aufgabe vor sich und Lotte, die schaffen das auch, die 60er sind nicht so schwer zu besiegen:up:.
Also die Union kann auch kein Elfmeterschiessen:nonono:.

Ich bin nicht so überzeugt, dass das ein Abseitstor war bei Hoffenheim. Nachdem mir wieder Schmadtkes Verhalten eingefallen ist, der Kaugummiwurf und der Stöger für mich eh ein rotes Tuch ist, war ich doch für Hoffenheim, aber wurde leider nichts. Ausserdem ist der Nagelmann so ein ein junge, sympathischer Trainer.

Leider seh ich diesen Samstags gar nichts von der Bundesliga, wir besuchen unseren Sohn am Studienort. Aber ich freu mich sehr, dass wir ihn nach einem Monat mal wieder sehen, der Arme ist eh so heftig erkältet.
 
Hier ist es ja ruhig geworden. Muss aber auch sagen für so ein müdes Gekicker wie gegen San Marinio und gegen Italien ärgere ich mich immer wenn dafür ein Bundesligawochenende flach fällt. Ich bin ja ein Anhänger der Meinung, dass im Vorfeld einer Quali die Zwergstaaten untereinander so 2 Länder ausspielten sollten, die dann an der eigentlich Quali für eine WM oder EM teilnehmen können.
Und reine Freundschaftsspiele halte ich auch für unnötige zusätzliche Belastung der Spitzenfußballer.
 
Ja oder so, würde auf jeden Fall die Qualifikationsgruppen spannender gestalten.
 
San Marino ist mir 10 mal lieber als Deutschland <3
Die leben den Fußball wenigstens noch. Die zeigen Leidenschaft, Einsatz - egal wie Chancenlos sie sind. Die deutsche Nationalelf ist doch mehr so Dienst nach Vorschrift...
Und fragt euch mal, was für die Länder diese Spiele bedeuten? Allein von den Erlösen vom Spiel gegen Deutschland kann San Marino einen Fußballplatz in einem kleinen Dorf errichten - für ein solches Land sehr wichtig.
 
Ja oder so, würde auf jeden Fall die Qualifikationsgruppen spannender gestalten.

Das halte ich für die Top-Leute der Top-Nationen für viel zu hart, wenn die jedes Mal in der Quali absolutes Vollgas geben müssten.
Sie sollen ja auch noch Topleistungen in der Liga und im Europacup abliefern.
Außerdem kann in den Quali-Spielen ja auch mal der ein oder andere zum Einsatz kommen, der es längst mal verdient hat, aber im Prinzip "nur" zum erweiterten Kader gehört.

VG :hallo:
 
Außerdem kann in den Quali-Spielen ja auch mal der ein oder andere zum Einsatz kommen, der es längst mal verdient hat, aber im Prinzip "nur" zum erweiterten Kader gehört.
Damit hast du allerdings auch wieder recht.
Infantino will nun auch die Klub-WM auf 32 Mannschaften erweitern und sie im Sommer spielen lassen, das wird für die Topmannschaften aber zu nur noch mehr Spielen führen und die so wichtige Sommerpause zur Regeneration kürzen. Find diese Pläne nicht so gut.
 
Das war ja mal eine echt geile Konferenz heute in der CL. Und Dortmund, hallo, ja es war Warschau als Gegner aber dennoch, 8 Tore und super gespielt von Dortmund. Da kann man mal großzügig über die 4 Gegentreffer hinwegschauen. Ich freu mich morgen auf eine genauso fesselnde Konferenz. Bayern spielt ja schon wesentlich eher und kann ich mir deshalb in Ruhe allein anschauen.
 
Das war ja mal eine echt geile Konferenz heute in der CL. Und Dortmund, hallo, ja es war Warschau als Gegner aber dennoch, 8 Tore und super gespielt von Dortmund. Da kann man mal großzügig über die 4 Gegentreffer hinwegschauen. Ich freu mich morgen auf eine genauso fesselnde Konferenz. Bayern spielt ja schon wesentlich eher und kann ich mir deshalb in Ruhe allein anschauen.
Ich war auch schwerstens begeistert und Dortmund war ja wohl der Knaller. Für Reus habe ich mich besonders gefreut. Nach so langer Zeit gleich 3 Tore:love::up:
Mal schaun was meine Bayern heute bieten:D Ich bin auch froh, dass erst Bayern kommt und später Konferenz
 
Tja Bayern ist zur Zeit nicht so gut unterwegs, ich hätte vielleicht eher den Tom Starke ins Tor gestellt, weiß nicht.
Für Reuss hats mich auch riesig gefreut.
Jetzt heisst es erstmal Daumen drücken für Gladbach.
 
Tja Bayern ist zur Zeit nicht so gut unterwegs, ich hätte vielleicht eher den Tom Starke ins Tor gestellt, weiß nicht.
Für Reuss hats mich auch riesig gefreut.
Jetzt heisst es erstmal Daumen drücken für Gladbach.

Find ich aber
a) ganz gut und
b) völlig normal, dass die Bayern (auch) mal schwächeln.

Die Liga war für Nicht-Bayern-Fans so was von langweilig geworden, nachdem Bayern diese für vier Jahre "gerockt" hatte.
Ich hab' mir meistens, - die letzten vier Jahre die Ergebnisse nur per Videotext angeschaut und wenn das "Übliche" eingetreten war, gänzlich auf die Fußballberichtserstattung verzichtet.

Ich glaube, die Ursachen liegen auf der Hand: Die Leistungsträger der Mannschaft werden älter und sind nicht mehr ganz so stark, wie noch vor zwei, drei Jahren, - und der Ersatz für diese Leistungsträger ist nicht so stark, wie diese waren.

Xabi Alonso, Lahm, Ribery & Robben sind inzwischen allesamt über 30 und auch teilweise sehr verletzungsanfällig geworden.
Es reicht bei allen i. d. R. für ein paar glanzvolle Elemente, aber nicht mehr für die Super-Show, permanent auf dem hohen Niveau.

Und Costa und Coman sind zwar gut, aber eben nicht so gut, wie R&R.
Wenn dann noch ein Thomas Müller und ein Jerome Boateng schwächeln, sind auch die Bayern verwundbar.

Und das ist für die Liga wunderbar. Gut, - ich hätte mir jetzt auch einen anderen Verein (als RB Leipzig) gewünscht, der die Bayern ärgert, aber was soll's?
Mal wieder in die aufgeregten Gesichter der Bayern-Macher zu sehen, muss für den Augenblick - als Nicht-Bayern-Fan - reichen :lol:.

Zu Gladbach: Wirklich schade! Man sieht, dass es Gladbach auch in dieser wirklich sehr schweren Gruppe durchaus hätte schaffen können, in das Achtelfinale einzuziehen. ManCity war in beiden Spielen durchaus schlagbar für Gladbach.
Barcelona kreist eh über allen anderen.
Es hat halt ein bisschen gefehlt (internationale Erfahrung und Glück m. E. n.).

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Die Liga war für Nicht-Bayern-Fans so was von langweilig geworden, nachdem Bayern diese für vier Jahre "gerockt" hatte.

2.Wenn dann noch ein Thomas Müller und ein Jerome Boateng schwächeln, sind auch die Bayern verwundbar.

3.Und das ist für die Liga wunderbar. Gut, - ich hätte mir jetzt auch einen anderen Verein (als RB Leipzig) gewünscht, der die Bayern ärgert, aber was soll's?

4.Zu Gladbach: Wirklich schade! Man sieht, dass es Gladbach auch in dieser wirklich sehr schweren Gruppe durchaus hätte schaffen können, in das Achtelfinale einzuziehen. ManCity war in beiden Spielen durchaus schlagbar für Gladbach.
Barcelona kreist eh über allen anderen.
Es hat halt ein bisschen gefehlt (internationale Erfahrung und Glück m. E. n.).
zu 1.: da gebe ich dir völlig recht, selbst für Bayern Fans ist es etwas langweilig geworden, wenn nur Dortmund so halbwegs mithalten kann
zu2.:Ist euch aufgefallen, dass die beiden schwächeln, seit sie diese Werbung von den beiden mit den zwei linken Füßen bringen? Die hätten nicht mitmachen sollen bei dem Werbespot.:lol:
zu3.: Ich weiß nicht ob ich nächstes Jahr eine CL schauen mag mit Leipzig, Köln oder Hoffenheim, die sind doch international unerfahren und Hoffenheim hat keine Fans:ohoh:, ich hoffe noch sehr auf andere Vereine auf den vorderen Plätzen, sonst kommt doch nur wieder Bayern weiter international.
zu 4.: ich hatte mir mehr erwartet von Gladbach und vorallem mehr Courage mit Spiel nach vorn für ein weiteres Tor. Genauso weit waren sie letztes Jahr schon, auch da hätten sie schon den 2. Platz zum Verbleib in der CL schaffen können und diesmal geben sie sich mit der EL zufrieden, schade:schnief:. Da muss doch mal mehr kommen. Ich glaub auch dem Trainer fehlt der Mut zu mehr.

Schalke würde ich gern in der nächsten Saison wieder in der CL sehen.
 
Anscheinend ned so viel... :nonono:
Ich vermisse Pep :(
Ich vermisse ihn auch sehr. Sein Gehampel am Spielfeldrand, Gestiken und Gebärden:)
Wobei ich Ancelotti sehr mag. Bei Pep hatte ich teilweise das Gefühl, dass er die Bayern bis zum Limit und drüber hinaus trainiert. Das Gefühl habe ich bei Ancelotti nicht und das gefällt mir besser.
 
So ruhig hier, was sagt ihr zu den Auslosungen?

Bayern und Dortmund haben machbare Aufgaben bekommen mMn, für Leverkusen ist Atletico Madrid eine harte Nuss meine ich. Für Leicester tippe ich auf Endstation gegen Sevilla.

Schalke dürfte wohl mit Saloniki ebenfalls einen bezwingbaren Gegner erwischt haben, aber gegen Florenz wird es für Gladbach sicher nicht leicht.
 
Was war denn gestern mit Bayern los? Das war ein maues Spiel. Vielleicht schonen sie sich für Mittwoch:love::up:

und Leverkusen verliert gegen Ingolstadt:Oo:
Ingolstadt hat verdient gewonnen. Die haben sich ordentlich durchgebissen:up:

Werder unentschieden, damit war ein einverstanden. Besser als zu verlieren. Man wird ja genügsam;)

Dienstag und Mittwoch gibt es zwei schöne Fußballabende:love:
Mittwoch Abend scheint es auf SKY eine gute Doku zu geben "Generation Powerfußball"
 
Ich freu mich auch schon auf morgen und Mittwoch Abend.
Für Ingolstadt hats mich riesig gefreut und Bayern haben wir uns gar nicht fertig angeschaut, es war fad und zudem war soviel spannender Wintersport. Ich bin aber generell kein Darmstadtfan und mag die nicht gern spielen sehen.
Bayern ist an Süle und Rudy dran, ich fürchte um den armen Badstuber, dass er gar nicht mehr spielen oder sogar verkauft wird.
 
Ich freu mich auch schon auf morgen und Mittwoch Abend.
Für Ingolstadt hats mich riesig gefreut und Bayern haben wir uns gar nicht fertig angeschaut, es war fad und zudem war soviel spannender Wintersport. Ich bin aber generell kein Darmstadtfan und mag die nicht gern spielen sehen.
Bayern ist an Süle und Rudy dran, ich fürchte um den armen Badstuber, dass er gar nicht mehr spielen oder sogar verkauft wird.
Hör bloß auf, ich mag den Badstuber so gerne. Der muss da bleiben.
Ich habe das mit Süle und Rudy schon mitbekommen. So ganz kann ich mich damit noch nicht anfreunden.
Bald ist es soweit und ich gestehe, ich bin ziemlich aufgeregt:D
Wird bestimmt ein spannendes Spiel. Ich drücke uns alle Daumen. Viel Spaß
 
Und Bayern hat heute Leipzig gezeigt, dass sie doch noch führend sind in Sachen Fußball hierzulande. Das war ein klarer Sieg. Aber wie sieht der Hummels aus, hab ich mich erschreckt, Hermes der Götterbote:lol: das ist eine mißglückte Farbwahl. So ein fescher Kerl und sich dann so verunstalten. Bis auf die Niederlage von Ingolstadt bin ich mit den heutigen Ergebnissen ganz zufrieden.
 
Naja Red Bull ist nicht klein und auch nicht mehr unbedingt ein Startup, da steckt schon auch ein Wirtschaftsgigant dahinter. Abgesehen davon, ich mag Hassenhüttl, find ihn sehr sympathisch, denke aber, dass er noch nicht die Erfahrung und Routine eines Ancelotti als Trainer hat. Ausserdem wars ein Heimspiel für Bayern, auch ein kleiner Vorteil und die hatten schon einen Wahnsinnswillen unbedingt Meister der Hinrunde zu werden.
 
Und Bayern hat heute Leipzig gezeigt, dass sie doch noch führend sind in Sachen Fußball hierzulande. Das war ein klarer Sieg. Aber wie sieht der Hummels aus, hab ich mich erschreckt, Hermes der Götterbote:lol: das ist eine mißglückte Farbwahl. So ein fescher Kerl und sich dann so verunstalten. Bis auf die Niederlage von Ingolstadt bin ich mit den heutigen Ergebnissen ganz zufrieden.
Mir ging das Herz auf:love: Schönes Spiel:up: und Werder hat unentschieden gespielt, auch gut:D
Tja, ein kleines, junges und dynamisches Startup hat halt doch keine Chance gegen einen Megakonzern
Das ist jetzt ein Scherz, oder?:lol:
Das junge, dynamische, arme Team hats von ganz unten bis an die Spitze geschafft. Lag das jetzt an ihrer finanziellen Not zu Bayern, oder an ihrem Können und Willen?
Sie haben meinen Respekt, aber Bayern war besser:love:
 
Ich steh schon in den Startlöchern.

Edit: mir tun die Freiburger ein bisschen leid, so hart 90 Minuten gekämpft und dann doch noch verlieren. Das Unentschieden hätten sie verdient gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zufällig jemand 'ne Meinung zu Modeste und oder Wagner? Wie bewertet ihr die beiden Situationen?

Also ich für meinen Teil find's albern, da jetzt gegen Modeste zu ermitteln. Bei Wagner hätte man hingegen nicht zwingend glatt rot geben müssen, jedoch sind zwei Spiele für ne rote Karte durchaus fair, wenn der Schiri sie denn gibt. Er hat sich ja auch vorbildlich verhalten, gleich entschuldigt und Reue gezeigt, kann man so machen. :)
 
Hat zufällig jemand 'ne Meinung zu Modeste und oder Wagner? Wie bewertet ihr die beiden Situationen?

Also ich für meinen Teil find's albern, da jetzt gegen Modeste zu ermitteln. Bei Wagner hätte man hingegen nicht zwingend glatt rot geben müssen, jedoch sind zwei Spiele für ne rote Karte durchaus fair, wenn der Schiri sie denn gibt. Er hat sich ja auch vorbildlich verhalten, gleich entschuldigt und Reue gezeigt, kann man so machen. :)
Das Verfahren gegen Modeste wurde eingestellt, habe ich gerade gelesen. Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ein Faustschlag im Lauf passiert, oder Spieler kriegen sich in die Haare und einer schlägt zu. Dafür hat ein Spieler eine längere Pause verdient.
Der Schiri hat es nicht gesehen und das für solch ein "Vergehen" nachträglich ermittelt wird, finde ich in dieser Situation nicht richtig.
Wenn das "Mode" wird, haben die Herren viel zu tun und können die Spiele dann am runden Tisch ausdiskutieren, statt auf dem Platz.
Was Wagner betrifft, man hätte dafür auch gelb geben können, aber der Schiri hat eine Tätlichkeit gesehen und dann ist es nun mal rot. Wagner Verhalten danach war vorbildlich:up:
 
Das Verfahren gegen Modeste wurde eingestellt, habe ich gerade gelesen. Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ein Faustschlag im Lauf passiert, oder Spieler kriegen sich in die Haare und einer schlägt zu. Dafür hat ein Spieler eine längere Pause verdient.
Der Schiri hat es nicht gesehen und das für solch ein "Vergehen" nachträglich ermittelt wird, finde ich in dieser Situation nicht richtig.
Wenn das "Mode" wird, haben die Herren viel zu tun und können die Spiele dann am runden Tisch ausdiskutieren, statt auf dem Platz.
Was Wagner betrifft, man hätte dafür auch gelb geben können, aber der Schiri hat eine Tätlichkeit gesehen und dann ist es nun mal rot. Wagner Verhalten danach war vorbildlich:up:

Ich sehe das fast 1:1 wie du. Nur hat der Schiri ja offenbar jetzt ausgesagt, dass er es doch gesehen hat. Deswegen wurden ja keine weiteren Ermittlungen eingeleitet - Tatsachenentscheidung. Find ich auch richtig so, denn klar hat der Arm/die Faust nichts im Gesicht des Gegners zu suchen, aber das ist doch einfach nur ein Witz, da jetzt eine Tätlichkeit reinzuinterpretieren. Naja, jede Münze hat zwei Seiten.

Wagner hat in dem Fall Pech und Modeste Glück gehabt, irgendwann ist's dann womöglich andersherum. Gerechtigkeit gleicht sich immer irgendwann aus :glory:
 
Wagner hat in dem Fall Pech und Modeste Glück gehabt, irgendwann ist's dann womöglich andersherum. Gerechtigkeit gleicht sich immer irgendwann aus :glory:
Da ich sehr viel Fußball gucke...Gerechtigkeit bleibt des öfteren auf der Strecke und gleicht sich sehr selten aus:D
Man regt sich auf, lästert, flucht und schimpft, so ist Fußball. Ich möchte es gar nicht anders:up:
 
Da ich sehr viel Fußball gucke...Gerechtigkeit bleibt des öfteren auf der Strecke und gleicht sich sehr selten aus:D
Man regt sich auf, lästert, flucht und schimpft, so ist Fußball. Ich möchte es gar nicht anders:up:


Ich gucke auch sehr viel Fußball. Mal bekommen die einen den Elfer nicht, mal die anderen. Sehr selten ist das so, dass Spiele lang etwas gegen ein und dieselbe Mannschaft läuft. Klar wird sehr häufig vom Bayernglück gesprochen, aber man muss auch mal die Anti-Brille abnehmen.

Wagner hätte auch schon in anderen Situationen rot bekommen können, er hat eine sehr provokante Spielweise. Hat er aber nicht und jetzt war er eben für ein etwas brutaleres Foul mal fällig. Modeste ist jetzt auch davon gekommen und sieht beim nächsten strittigen Fall dann womöglich rot. Ich glaube schon daran, dass sich vieles ausgleicht :)
 
Ich gucke auch sehr viel Fußball. Mal bekommen die einen den Elfer nicht, mal die anderen. Sehr selten ist das so, dass Spiele lang etwas gegen ein und dieselbe Mannschaft läuft. Klar wird sehr häufig vom Bayernglück gesprochen, aber man muss auch mal die Anti-Brille abnehmen.
Danke, du sprichst einem Bayernfan aus der Seele:D:up:
Wagner hätte auch schon in anderen Situationen rot bekommen können, er hat eine sehr provokante Spielweise. Hat er aber nicht und jetzt war er eben für ein etwas brutaleres Foul mal fällig. Modeste ist jetzt auch davon gekommen und sieht beim nächsten strittigen Fall dann womöglich rot. Ich glaube schon daran, dass sich vieles ausgleicht :)
Bei Wagner sehe ich das genauso. Mir ist seine ruppige und dreiste Art diverse male negativ aufgefallen, insofern war die rote Karte sowieso gerechtfertigt. Ich kenne ihn noch aus der Zeit, als er bei Werder gespiet hat (bin auch Werderfan), da hat er aber nichts gebracht. Sein Stil hat sich geändert.
Mir geht es immer so bei Ribery. Wenn er ruppig gefoult wird, halte ich immer die Luft an, weil er so leicht ausrastet:Oo:
 
Danke, du sprichst einem Bayernfan aus der Seele:D:up:

Bei Wagner sehe ich das genauso. Mir ist seine ruppige und dreiste Art diverse male negativ aufgefallen, insofern war die rote Karte sowieso gerechtfertigt. Ich kenne ihn noch aus der Zeit, als er bei Werder gespiet hat (bin auch Werderfan), da hat er aber nichts gebracht. Sein Stil hat sich geändert.
Mir geht es immer so bei Ribery. Wenn er ruppig gefoult wird, halte ich immer die Luft an, weil er so leicht ausrastet:Oo:

Haha, also ich bin absolut kein Bayernfan, aber das muss man trotzdem mal sagen. Auch wenn es auffällig ist, dass Bayern knappe Spiele dann irgendwie doch noch in der 94. für sich entscheidet :D Da frag ich mich dann schon, ob man nicht von Bayernglück reden sollte :D

Ich bin Herthaner und kenne Sandro daher auch ganz gut. Auch wenn er bei uns ziemlich kleingehalten wurde und deswegen seine echt eklige Großkotzart nicht so zum Vorschein bringen konnte, wie er es bei Darmstadt tat und jetzt auch bei Hoffenheim. Er ist in einer Tour nur am provozieren, alleine der Jubel in der Ostkurve, als er für Darmstadt gegen Hertha getroffen hat. Einfach nur arm. Jetzt darf er eben mal zwei Spiele zu schauen, hätten auch gerne vier sein dürfen ^^

Ohja Ribery hätte auch gut und gerne schon das eine oder andere mal runtergehen können, ohne dass es mich gestört hätte. Aber man muss auch mal die häufig gefoulten Spieler verstehen... irgendwann ist auch Schluss. Wundert mich sowieso, dass Ibisevic bei uns so lange ohne Rote auskommt, der ist ja auch bekannt dafür, ein hitziges Gemüt zu haben!
 
Tore in der 90. Minute sollten verboten werden. Besonders, wenn Bayern das Tor schießt. Oder jede andere Mannschaft, die gegen Freiburg spielt.
Das sehe ich jetzt erst:lol:

Haha, also ich bin absolut kein Bayernfan, aber das muss man trotzdem mal sagen. Auch wenn es auffällig ist, dass Bayern knappe Spiele dann irgendwie doch noch in der 94. für sich entscheidet :D Da frag ich mich dann schon, ob man nicht von Bayernglück reden sollte :D
Könnte man, mache ich aber nicht;)

Ohja Ribery hätte auch gut und gerne schon das eine oder andere mal runtergehen können, ohne dass es mich gestört hätte. Aber man muss auch mal die häufig gefoulten Spieler verstehen... irgendwann ist auch Schluss. Wundert mich sowieso, dass Ibisevic bei uns so lange ohne Rote auskommt, der ist ja auch bekannt dafür, ein hitziges Gemüt zu haben!
Stimmt leider, er wird ziemlich oft und gerne gefoult. Trotz allem darf er nicht so ausrasten.

Gestern habe ich Bayern geguckt und bin froh, dass sie gewonnen haben. Das Phillip Lahm geht, finde ich bedauerlich, aber sehr verständlich.

Habt ihr eigentlich die Krawalle in Dortmung gegen die Leipziger mitbekommen, ebenso die beleidigenden Spruchbänder?
Wenn jetzt schon Frauen und Kinder angegriffen werden, finde ich das unter aller Sau. Die Dortmunder Fangemeinde ist in meinem Ansehen gefallen, aber sowas von. Was für ein peinlicher Haufen:down:

Heute wird Konferenz geguckt:up:
 
Das was in Dortmund geschehen ist, ist unter aller Kanone, menschenverachtend. Und Herr Watzke mit seinem Gerede von Kommerzvereinen ist da nicht ganz unschuldig. Ich versteh das Ganze sowieso nicht, welcher große Fußballverein hat nicht seinen Sponsor und unterliegt nicht dem Kommerz, ich sag nur Pharmakonzern bei Leverkusen, Wolfsburg-VW um nur zwei Beispiele zu nennen.
Zum Pokal, der Sieg von Hamburg gestern freut mich und ich hab so die Daumen gedrückt für Astoria Walldorf, schade!
Als Bayer hab ich natürlich- leider vergeblich- Fürth die Daumen gedrückt obwohl ich Gladbach auch mag.
Der Sieg von München ist natürlich schön, hab ich aber auch erwartet:).
Lotte:love::love::love:, pfeif auf die 60er.
Schalke freut mich, vielleicht klappts ja über den Pokal für die internationale Bühne nächste Saison.
Ich war ganz klar für Frankfurt:up: und Dortmund hat grad noch so die Kurve gekriegt im Elferschießen. Ich hätts Hertha aber auch gegönnt.
 
Ich versteh das Ganze sowieso nicht, welcher große Fußballverein hat nicht seinen Sponsor und unterliegt nicht dem Kommerz, ich sag nur Pharmakonzern bei Leverusen, Wolfsburg-VW um nur zwei Beispiele zu nennen.

Schön, dass es sich gerade den Beispielen, die du nennst, um die genauso verhassten Werksklubs handelt. Sie sind schon seit Jahren in der Kritik, vor allem VW. Statt Geld in ihre Angestellten zu investieren, stecken die 10 Mio. € in das Gehalt von irgendwelchen zweitklassigen Spielern! Offiziell handelt es sich aber "nur" um Investoren.

Leipzig geht ne Nummer weiter. Die Dosenfirma ist Eigentümer!! Wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätten sie auch nicht in den SSV Makranstädt, sondern in Fortuna Düsseldorf investiert und wären als RB Düsseldorf gestartet. Die genaue Geschichte kann man schnell googlen. Im Aufsichtsrat sitzen nur Mitglieder der Firma. Da wird alles geplant und wenn es nicht funktioniert, wird noch mehr Geld reingeschmissen. Alles für die Werbung. Eine andere Intention steckt da nicht hinter. Ja, das sagt Mateschitz selber - also kommt bitte nicht mit: "Die wollen den Sport im Osten unterstützen ... Nein, wollen sie nicht! Siehe oben.

Es geht hier also nicht nur um Kommerz, der leider mittlerweile überall zu finden ist, sondern teilweise schlicht und einfach um grobe Wettbewerbsverzerrung!
Mehr werde ich dazu nicht schreiben. Ein paar Seiten weiter vorne wurde darüber genug diskutiert.

Zu den Vorfällen in Dortmund: Selbstverständlich sind solche Übergriffe aufs Schärfste zu verurteilen. Dafür gibt es keinerlei Entschuldigungen - als BVB Fan schämt man sich schon dafür.
Es war vorher klar, dass die Stimmung hitzig sein würde. Warum die Stadt da nicht mehr reagiert und Leipziger Gäste direkt neben den Dortmundern Richtung Stadion muss.. kann man drüber diskutieren.
Meine Cousine war im Stadion. Sie selbst hat von den Vorfällen nicht viel mitbekommen. Da sie aber auf der Süd stand, sagt das nicht viel aus. Da kommen sich die Fanlager nicht in die Quere.


Aber! - Das muss auch sein - Was die Medien daraus machen, geht gar nicht. Es kommt zu Verallgemeinerungen (Die ganze Südtribüne) und alles wird künstlich aufgebauscht. Wenn ich schon Interviews lese, in denen es heißt "viel zu kleiner Gästefanblock", "Wir armen Leipziger Fans". Ja ne, ist klar :rolleyes: Für die ist das ein gefundenes Fressen. Es wird versucht die Leipziger um jeden Preis sympathisch werden zu lassen.
Die müssen noch nach Berlin, Gelsenkirchen und Frankfurt. Dortmund war da nur der Anfang.
Die Medien, gerade eine Zeitung mit vier Buchstaben, sollte sich mal zurückhalten, anstatt die ganzen Geschehnisse und den Hass noch weiter aufzustacheln. Die sind nämlich nicht so unschuldig, wie sie tun.

Ich hoffe einfach, dass die Idioten gefunden werden und es am Ende wieder um das geht, was an so einem Spiel das Wichtigste ist. Ein gutes Fußballspiel und Spaß mit den Leuten! Ohne Krawalle - egal von welcher Seite
 
Ich schlage vor, die Borussia spielt mal eine Weile im leeren Stadion - ohne ihre Fans und deren Pöbelfraktion.
Das ist ein guter Vorschlag, den ich nur unterstützen kann.

@Gr@ci@, aus dir spricht aber auch ein ziemliche Wut gegen Leipzig, aber was können die firedlichen Leipziger Fans für Herrn Mateschitz oder Polizisten, die nur ihren Dienst versehen. Auch RB Leipzig Gegner werden sich damit abfinden müssen, dass der Verein in Zukunft ganz oben mitspielt und nächste Saison wohl auch in der CL League. Und ich will nicht für alle Zeit solche Ausschreitungen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das ja ein allgemeingesellschaftliches Problem. Da fallen Egozentrik, geringe bis garkeine Empathie und eine sehr niedrige Reizschwelle zusammen und produzieren Abneigung, die sich bis hin zu Hass vertieft und schließlich in Form von Gewalt ausgelebt wird. Dass sich das im Fußball so deutlich artikuliert, liegt vielleicht an den Strukturen des Wettkampfs, die ein "wir gegen die" abbilden und damit die Kanalisierung solcher Prozesse noch verstärken. Aber auch abseits des Fußballs gibt es ja leider sehr viel zwischenmenschliche Interaktion, die auf diese Weise abläuft.

Ich fände es sehr schade, wenn man Fußballspiele ohne Zuschauer abhält, um derartige Probleme zu vermeiden, und frage mich, ob das eine nachhaltig sinnvolle Lösung ist. Meiner Meinung nach ist das Problem ja ein viel größeres, dem einfach entschiedenen entgegen gestanden werden müsste, indem jeder Mensch so gut er kann für eine Welt und eine Gesellschaft eintritt, die sich eben durch das Gegenteil dieser negativen Elemente auszeichnet, einsetzt.

Soll heißen: Ich finde, nachhaltig helfen kann nur, wenn sich jeder bestmöglich für Selbstlosigkeit, Empathie, Geduld und Freundlichkeit zu seinen Mitmenschen einsetzt. ^^
 
Ich kann Deinen Post hier nicht nachvollziehen und ich glaube auch nicht, dass "die Medien etwas aufbauschen". So etwas wie die Vorfälle in Dortmund sind unter aller Sau, und da gibt es nichts zu verniedlichen und zu beschönigen. Man greift nicht gegnerische Fans mit Flaschen, Pflastersteinen, Böllern und allerlei Krimskrams an, und es macht auch keinen Unterschied, ob sich der Hass gegen Polizisten, gegnerische Fans, deren Frauen und sogar Kinder wendet. DAS GEHT GAR NICHT!

Es gibt auch keine Rechtfertigung in der Art: Es gibt Clubs 1. Klasse und solche 2. Klasse, das sind die Werksclubs, und die sind eben Schiet! Nenne mir einen renommierten Fußballclub in Deutschland, bei dem Geld und Sponsoring keine Rolle spielen. Geld ist der Treibstoff für alles, und die mafiösen Strukturen sind allzeit bekannt, national wie international. Wie würden sonst die exorbitanten Spielerverkäufe und Funktionärsgehälter zustande kommen? Es kann keine Hierarchie geben in der Art hier die guten Stadt- oder Regionsclubs und dort die (vermeintlich minderwertigen) Werksvereine. Das schon gar nicht im Ruhrpott, wo Fußballspielen Kult ist und sich aus den Zechenmannschaften entwickelt hat. Das waren vermutlich alles mal Werksmannschaften - man kann ja nicht immer nur Tauben züchten.

Was die Fankultur angeht: Mir ist keine Sportart bekannt, deren Anhänger glauben, sich rund um ihren Sport aufführen zu können wie die Sau, das gibt es nur im Fußball. Vergleichbares gibt es weder beim Superbowl, weder beim Boxsport, bei den großen Rallyes wie Paris-Dakar, beim Kamelrennen in Saudi - Arabien, beim Stierkampf oder bei Reiterspielen in der Mongolei, wo man einem abgeschlagenen Schafskopf hinterherjagte. Das gibt es nur beim Fußball.
Borussia Dortmund ist spielerisch in Höchstform, der Trainer ist super und sein Vorgänger Legende - warum also das alles?
Ich schlage vor, die Borussia spielt mal eine Weile im leeren Stadion - ohne ihre Fans und deren Pöbelfraktion.

Srsly, aber ich kann es nicht verstehen, warum gerade diese Krawalle so bis in jede Ecke ausgenutzt werden durch die Medien. Dass diese Krawalle unter aller Sau sind ist unbestritten, aber solche Krawalle gab es schon hundertfach und bei vielen Vereinen, auch in der Bundesliga (zB Frankfurt vs Darmstadt). Wurde das damals immer so medial ausgeschlachtet? Hat sich da ein Innenminister Deutschlands dazu geäußert? Nein, aber auch bei den vielen anderen Krawallen die nicht weniger schlimm waren Frauen und Kinder mit darunter. Die ganzen Randale zwischen Hansa und St. Pauli, die Leuchtraketen die zwischen Dresden und Rostock bei mehreren Spielen flogen und ein Haufen davon quer auf die Rostocker Süd traf. Die einigen Male wo Rostocker auf gegnerische Fans losgingen, teils sogar im Stadion. Die bei jedem Derby passierenden Randale. Da braucht man nicht diese jetzt so hervorheben und mit Schlagzeilen wie es die Bild tut versuchen Vereinen zu schaden. Wo sind solche Schlagzeilen wenn andere Vereine Opfer solcher Attacken werden?

Wie man unschwer erkennen kann, kann ich dem Rasenballsport Leipzig nichts abgewinnen, außer höchstens dass er in Leipzig den Leuten wieder Bundesliga zu sehen gibt. Ich finde es in meiner Perspektive schwierig, wenn gerade bei Beteiligung von RB Leipzig das so hoch gepusht wird, wie es damals auch beim eigentlich friedlichen Pokalspiel gegen Dresden war. Dass Strafen für die Täter hermüssen ist klar, aber man muss nicht immer Vereinen wie RB Leipzig die Opferrolle/Mitleidsrolle reindrücken und die Gegner verteufeln. Ich finde die Aktionen die mit Gewalt passieren selber nicht in Ordnung, aber gegen diese Form von Fußballverein darf man ja wohl noch protestieren... Dass Red Bull praktisch Eigentümer des Vereins ist und ich diese Form als Wettbewerbsverzerrung schon ansehe (es gibt ne 50+1 Regel welche RB sehr stark umgeht (wie aber auch andere Vereine)), da hätte ich mir mehr Eingreifen vom DFB bzw. der DFL gewünscht und ich hoffe das auch langfristig der Fußball möglichst von der Überkommerzialisierung durch übergroße Investoren und Kommerzvereinen frei bleibt. Denn nicht nur bei RB Leipzig die weit über Werksklubs hinausgeht ist das ein großes Problem.

Von diesen Forderungen für Strafen für den Verein in Form von Teilausschlüsssen oder wie von Wolf gefordert ein ganzes Geisterspiel halte ich aber überhaupt nichts. Was soll das bringen? Ein Geisterspiel schadet auch dem Gastverein, welcher selber keine Karten verkaufen darf und ein Teilausschluss ist auch nicht gerechtfertigt für das, was IM Stadion ablief (das war ja noch harmlos). Hansa Rostock hatte erst letztens selber ein Geisterspiel und auf eine weitere Zerstörung des Fußballs durch den nicht gerechten DFB kann ich gerne verzichten. Der ist in meinen Augen eh schon korrupt genug.
 
@Gr@ci@, aus dir spricht aber auch ein ziemliche Wut gegen Leipzig, aber was können die firedlichen Leipziger Fans für Herrn Mateschitz oder Polizisten, die nur ihren Dienst versehen. Auch RB Leipzig Gegner werden sich damit abfinden müssen, dass der Verein in Zukunft ganz oben mitspielt und nächste Saison wohl auch in der CL League. Und ich will nicht für alle Zeit solche Ausschreitungen sehen.

Das streite ich gar nicht ab - das ganze Produkt ist für mich ein rotes Tuch. Ich bin in solchen Sachen leider etwas naiv. Aber ich glaube kaum, dass jemand ein Spiel "Wiesenhof Oldenburg - TUS Bauhaus Wiesbaden" sehen will :rolleyes:
Was noch sehr kritisch gesehen werden darf, ist die Spielertausch-Politik zwischen Salzburg und Leipzig. Beide Vereine gehören RB. Die Spieler werden für Minibeträge hin und her getauscht. Je nachdem wo man sie gerade braucht/haben will. Wettbewerbsverzerrung? Klingt für mich schon sehr danach.
Um das Klarzustellen - mir geht es nicht um die Abneigung gegen irgendwelche Ostvereine oder den Standort Leipzig. Sondern um die Firma und das künstliche Produkt, welches überall als der "tollste Verein" und "beste Idee für den Osten" gepusht wird. Dabei war der Standort Leipzig höchstens die vierte Wahl.

@Wolf: Doch, ich behaupte, dass die Medien das aufbauschen. "Die Wand der Schande" wegen zwei Bannern, die (da muss man ehrlich sein) unter aller Sau waren? Im Stadion selber war es ruhig. Von daher nützt auch ein Geisterspiel nichts. Das Problem ist die Gewalt vorm Stadion. Und wegen dem ganzen Ausmaß, da glaube ich nicht jeden Vorfall, nur weil er in der B*** steht.
Ich habe allerdings mit keinem Wort gesagt (geschrieben), dass ich solch ein Verhalten gutheiße - ganz im Gegenteil! Was für Menschen das sind, die auf andere Fans losgehen... das sind keine Fans, sondern Vollidioten, die bestraft werden müssen. Ich denke, da sind wir uns alle einig! Aber da geht es nicht nur um dieses Spiel, sondern um alle anderen ebenfalls.

Zum Thema Geld: Natürlich steckt da überall nur Geld hinter. Das ist Schade genug, da muss man nicht noch Vereine unterstützen, die das bis ins Höchstmaß ausreizen wollen. Dazu kommt, dass gerade die Retortenvereine (VW, Leverkusen, Hoffenheim, Ingolstadt) das wenigste Interesse generieren. Auf Sky die wenigstens Zuschauerzahlen und bei Auswärtsspielen keine Fans im Gästeblock.
In Dortmund waren es 60(!) Auswärtsfans. Es hat ne ganze Halbzeit gedauert, bis ich irgendwo oben auf der Nordost eine blau-weiße Fahne entdeckt hab :D
Eine Hierarchie gibt es also doch. Schön, dass es Werksvereine mit Geld gibt - für die interessiert sich nur leider kaum jemand. Viel interessanter ist doch, dass VW ihr Geld lieber in den VFL gesteckt hat, um diesen mit aller Macht attraktiver zu machen, anstatt sich auf ihre Mitarbeiter zu konzentrieren. Aber die Zeiten dürften ja jetzt vorbei sein :rolleyes:

Nochmal zu Dortmund: Die Banner auf der Süd waren auch nicht so toll. Da haben mir die von Hoffenheim in der Hinrunde besser gefallen :D Ich persönlich hätte es super gefunden, wenn die Süd aus Protest leer geblieben wäre. Das wäre mal ein Zeichen gewesen!
Und naja, in Höchstform spielt der BVB zur Zeit sicher nicht ;)
 
........
Ich fände es sehr schade, wenn man Fußballspiele ohne Zuschauer abhält, um derartige Probleme zu vermeiden, und frage mich, ob das eine nachhaltig sinnvolle Lösung ist. Meiner Meinung nach ist das Problem ja ein viel größeres, dem einfach entschiedenen entgegen gestanden werden müsste, indem jeder Mensch so gut er kann für eine Welt und eine Gesellschaft eintritt, die sich eben durch das Gegenteil dieser negativen Elemente auszeichnet, einsetzt.
Geisterspiele sind äußerst frustrierend, ich kann gänzlich darauf verzichten. Meines Erachtens würde es mehr bringen, wenn sich "die Oberen" mit den Fangruppen auseinandersetzen.
.
Soll heißen: Ich finde, nachhaltig helfen kann nur, wenn sich jeder bestmöglich für Selbstlosigkeit, Empathie, Geduld und Freundlichkeit zu seinen Mitmenschen einsetzt. ^^
Leider setzt beim Fußball alles aus. Ich nehme mich da nicht aus. Pro Spiel habe ich mindestens 9 rote Karten verteilt:D

Gestern gab es nach dem Spiel in Dortmund auf Grund der letzten Geschehnisse einige Interviews mit Fans, die sich alle dafür schämten und kein Verständnis für die Randale hatten und im Stadion gab es tausende von Schildern ala "Gegen Gewalt"
Eine nicht kleine Gruppe von Ultras bringt den ganzen Verein in Verruf. Da ist doch irgendwas nicht ganz richtig.

Beim letzten auswärtigen Spiel der Leipizger in Bayern gab es auch keine Ausschreitungen. Warum in Dortmund?
Ich bin weiß Gott kein Fan der Leipziger, im Gegenteil, erkenne aber ihre Leistung an. Da hat einer ein glückliches Händchen, Geld und ein Gespür für gute junge Spieler gehabt und hat eine Mannschaft aufgestellt, die Leistung bringen und sich nach oben gekämpft haben.
Auch wenn ich die Leipziger blöde finde, sie bieten ein erfrischendes Spiel.

Das Dortmundspiel gestern
Oijoijoiiii, das war aber knapp.:what: Das Spiel hat mir gefallen, da saß ordentlich Dampf dahinter.
....und Lotte, das ist ja wohl der Brüller. Sie haben Bremen, Leverkusen und 1860 München rausgeschmissen:lol:
Hut ab vor dem 3.Legisten:up: An den Dortmundern werden sie wohl scheitern.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten