Ricki
Member
Hey ihr 
Ich hoffe, es ist OK, wenn ich einen neuen Thread dafür aufmache. Will mit meinen Excel-Fragen nicht dauernd im Wer-Wie-Was-Warum-Thread rumfragen. Und es gibt doch sicherlich noch mehr Leute, die über Office fluchen wollen
Über die Suche habe ich keinen allgemeinen Office-Thread gefunden, sondern nur fragenspezifische Threads zu den einzelnen Programmen. Noch dazu teilweise sehr alt. Da ist ein allgemeiner Thread zum kompletten Office doch ganz sinnvoll.
---
Jedenfalls fange ich auch gleich mal mit einer Frage an
Und zwar mache ich gerade ein Excel-Template. Dabei wurde die Spaltenbreite auf 3cm eingestellt. Es gibt keine eingestellten Ränder. Wenn ich nun in die Seitenansicht gehe, zeigt es mir 6 Spalten an, dann einen weißen Bereich und dann gehts weiter. Die Spalten sind zu breit. Eigentlich war angedacht, dass eben immer 7 Spalten auf ein Blatt passen. Klar, fürs Drucken geht es wegen dem Druckrand eh nicht, das ganze ist auch eher für PDFs gedacht. Leider passt es dennoch nicht rein. Die Papiergröße ist auch auf A4 hoch eingestellt. Und obwohl laut meinen mathematischen Grundkenntnissen 3cm + 7 = 21cm ist, ist da Excel wohl anderer Meinung :/
Wisst ihr, wie ich Excel in der Seitenansicht randlos hinbekomme?
Vielen Dank schon im Voraus
Edit:
Habe einen Tipp bekommen, dass ich die Druckerränder auf 0 setzen soll. Das hab ich jetzt gemacht. Format ist nach wie vor 210x297mm. Jetzt passen angeblich 9 Spalten mit 3cm Breite rein. Und es hat dennoch einen seitlichen Rand. Excel hat seltsame Rechenergebnisse ö.ö
Edit 2:
Die Druckränder haben die Dokumentengröße verstellt. Hab jetzt alles wieder auf A4 und bis auf ein paar Pixel am Rand ist alles perfekt. Genial!

Ich hoffe, es ist OK, wenn ich einen neuen Thread dafür aufmache. Will mit meinen Excel-Fragen nicht dauernd im Wer-Wie-Was-Warum-Thread rumfragen. Und es gibt doch sicherlich noch mehr Leute, die über Office fluchen wollen

Über die Suche habe ich keinen allgemeinen Office-Thread gefunden, sondern nur fragenspezifische Threads zu den einzelnen Programmen. Noch dazu teilweise sehr alt. Da ist ein allgemeiner Thread zum kompletten Office doch ganz sinnvoll.
---
Jedenfalls fange ich auch gleich mal mit einer Frage an

Und zwar mache ich gerade ein Excel-Template. Dabei wurde die Spaltenbreite auf 3cm eingestellt. Es gibt keine eingestellten Ränder. Wenn ich nun in die Seitenansicht gehe, zeigt es mir 6 Spalten an, dann einen weißen Bereich und dann gehts weiter. Die Spalten sind zu breit. Eigentlich war angedacht, dass eben immer 7 Spalten auf ein Blatt passen. Klar, fürs Drucken geht es wegen dem Druckrand eh nicht, das ganze ist auch eher für PDFs gedacht. Leider passt es dennoch nicht rein. Die Papiergröße ist auch auf A4 hoch eingestellt. Und obwohl laut meinen mathematischen Grundkenntnissen 3cm + 7 = 21cm ist, ist da Excel wohl anderer Meinung :/
Wisst ihr, wie ich Excel in der Seitenansicht randlos hinbekomme?
Vielen Dank schon im Voraus

Edit:
Habe einen Tipp bekommen, dass ich die Druckerränder auf 0 setzen soll. Das hab ich jetzt gemacht. Format ist nach wie vor 210x297mm. Jetzt passen angeblich 9 Spalten mit 3cm Breite rein. Und es hat dennoch einen seitlichen Rand. Excel hat seltsame Rechenergebnisse ö.ö
Edit 2:
Die Druckränder haben die Dokumentengröße verstellt. Hab jetzt alles wieder auf A4 und bis auf ein paar Pixel am Rand ist alles perfekt. Genial!
Zuletzt bearbeitet: