Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen neuen PC zulegen!
Aktuell nutze ich einen Laptop auf dem Sims4 im Grunde auch ziemlich flüssig läuft:
ASUS TUF Gaming
CPU-Typ: AMD Ryzen 7 4800 H with Radeon Graphics 4GB RAM
Speicher: 8192 MB RAM (7734 MB RAM)
Festplatte (C
: 457 GB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1650 Ti
Da ich nun allerdings teilweise aus dem Homeoffice arbeite, brauche ich einen größeren Bildschirm oder zwei, ne ordentliche Tastatur und einfach "einen anständigen PC".
Ich nutze den Rechner also vorwiegend fürs Gaming (fast ausschließlich Sims), surfen im Netz und fürs Homeoffice (Zugang über Citrix, Nutzung von Office-Anwendungen, keine speziellen Grafikprogramme o.ä.)
Vorab hatte ich mich mit den hier geposteten Informationen und Links auseinander gesetzt und versucht einzulesen... und war heute zur Beratung bei Snogard (meinem PC-Händler um die Ecke).
Mit folgendem Angebot bin ich nun nach Hause gegangen:
Gehäuse: MidiTower ASUS TUF Gaming GT501 Black Edition mit Glasfenster
Netzteil: 850 Watt SeaSonic G12 GC ATX 3.0 mit 80 PLUS Gold Zertifizierung
Mainboard: Gigabyte B650 Eagle AX
Chipsatz: AMD B650
CPU-Typ: AMD Ryzen 7 9700X 8C/16T Granite Ridge Zen 5 Sockel AM5 mit Endorfy Fortis 5 Black ARGB Heatpipe Tower Cooler
CPU-Takt: 3800MHz/5500MHz Turbo
Speicher: 32GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB DDR5-RAM Dual-Channel Kit (2x 16GB DDR5-6000 DIMM Bausteine)
Festplatte: 1TB Western Digital WD Blue SN580 NVMe M.2 SSD 2280 PCIe 4.0 x4
optische Laufwerke: keine
Grafikkarte: 16GB NVIDIA Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 PCIe 5.0 x16 (x8) mit AI-Beschleunigung, Backplate, GDDR7 Speicher und Raytracing (4th Gen NVIDIA RTX)
Sound: Realtek ALC897 7.1 Audio Channel HD
Schnittstellen: 6x USB 2.0, 2x USB 3.1 Typ-A, USB-C 3.0, RJ45 Realtek Gigabit LAN, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, PS/2-Combo, Audio Line-In-/-Out/-Micro, 2x Antenne
Monitor Anschlüsse: HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b UHBR20
Wireless Konnektivität: Wi-Fi 6E W-LAN 802.11ac/ax Realtek RTL8852CE+Bluetooth 5.3
Betriebssystem: Windows 11 Professional 64bit OEM ESD Edition (ohne Datenträger)
Zubehör: Handbuch, Software (Treiber), Stromkabel
Besonderheiten: Front USB 3.0, 3x120mm RGB Silent Gehäuselüfter, Kabelmanagement, Staubfilter, integrierte LED-Steuerung, Angebotspreis ohne Monitor, Tastatur und Maus
Abmessungen: 251mm x 554mm x 552mm
wäre das eine gute Kombination der Einzelkomponenten, oder sollte man da evtl. das ein oder andere tauschen?
Dann würde mich außerdem noch interessieren, worauf ich bei der Wahl eines Monitors achten sollte?
Ich habe im Grunde Interesse an folgendem Curved-Monitor, da ich den Rechner auch im Homeoffice nutzen werde und den Bildschirm teilen will.
Bilddiagonale: 86.4cm (34")
Panel: VA HDR400
Auflösung: 3440x1440 UWQHD
Kontrast: 3000:1
Helligkeit: 350cd/m²
Reaktionszeit: 1ms
Anschlüsse: 2xHDMI 2.0, 2xDP1.4
165Hz Wiederholfrequenz
Curved
flicker-free
Blaulichtfilter
Abmessungen: 808.65x510.66x256mm
Gewicht: 10.06kg
Energieeffizienzklasse: G
Jährlicher Verbrauch: 32kWh/1000h
ist 165Hz Wiederholfrequenz okay?
Als Alternative zu dem Curved-Monitor wurden mir zwei 27"-Monitore mit 240Hz vorgeschlagen, allerdings hat mein Laptop aktuell nur 120Hz (und ich kann mich da nicht beklagen)...
Ich hab echt keine Ahnung wie relevant oder ausschlaggebend die Frequenz ist
Für Input, Hinweise, Entscheidungshilfe(n ) wär ich sehr dankbar!
LG Paraplui