Neuen PC/Notebook für Sims 4 kaufen - der Sammelthread

@Catmom
Die Ladezeiten hängen hauptsächlich von der Festplatte ab. Man sollte Sims 4 auf einer SSD installiert haben, die sind deutlich besser für Spiele als HDDs. HDDs benutze ich gerne für Dateien, aber nicht für Spiele. Hast du eine SSD? Ich vermute mal ja, bei dem Prozessor. :)

Meinst du 128 GB RAM? Das macht wenig Sinn, da Sims 4 nur mit 4 GB umgehen kann, da ist es egal ob du nun 16 GB oder 128 GB RAM hast.

Wie sind denn die Ladezeiten und wie viel Cc hast du?
 
Über 1 Stunde Ladezeit, da ich CAS CC und Möbel hab. Bestimmt 20-30 Tausend Dateien.
Also ich schäm mich fast, aber bin downloadsüchtig. Es gibt so viele schöne Sachen....
Ok die Festplatte, da hab ich 2TB ich glaub schon SSD. Was kann ich also tun ?
 
Über 1 Stunde Ladezeit, da ich CAS CC und Möbel hab. Bestimmt 20-30 Tausend Dateien.
Also ich schäm mich fast, aber bin downloadsüchtig. Es gibt so viele schöne Sachen....
Ok die Festplatte, da hab ich 2TB ich glaub schon SSD. Was kann ich also tun ?
Schau mal einmal, wie viel GB dein DL-Ordner hat.

Wenn du schon eine SSD hast, kann man da nicht viel machen, denke ich. Ist das die Hauptplatte, wo auch Windows drauf liegt? Dann wird es höchstwahrscheinlich eine SSD sein.
 
Jo, ich danke dir trotzdem für deine schnelle Antwort. Wenigstens hab ich mir das Geld für einen neuen PC gespart, der sowieso nix bringt.
Ja ich denke auch, dass es eine SSD ist und ja es ist die Hauptplatte. Kann dir leider nicht sagen wieviel GB der Ordner hat, muss erst meinen Mann fragen, der ist auf Arbeit gerade.
Dann muss ich wohl mit den Ladezeiten leben, und da hilft wahrscheinlich nur ausmisten. Ich mach halt dann Hausarbeiten in der Zeit, man hat ja immer was zu tun... :-)
 
Ah, mergen ! daran hab ich ja noch gar nicht gedacht.
Danke für den Tipp Ariaana. Werde mir das mal durchlesen.

Nachtrag:
:love:noch mal vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich habe jetzt gemerged und bin auf 1 Minute Ladezeit runter. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich benötige eine neue Tastatur und spiele mit dem Gedanken mir eine zu kaufen, die z.B. bei Sims 4 die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur an die Stimmung der Sims anpassen kann. Soweit ich das verstehe, werden nur Modelle der Firma Razer unterstützt, aber auch dort nicht alle?
Wäre diese hier kompatibel: Link
Schonmal vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten :)
 
Hallo zusammen, ich benötige eine neue Tastatur und spiele mit dem Gedanken mir eine zu kaufen, die z.B. bei Sims 4 die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur an die Stimmung der Sims anpassen kann. Soweit ich das verstehe, werden nur Modelle der Firma Razer unterstützt, aber auch dort nicht alle?
Wäre diese hier kompatibel: Link

Das klappt mit den Tastaturen von Razer, die Chroma unterstützen. Ich hab mal gegooglet und die verlinkte von dir @cig hat diese Chroma Unterstützung. Du brauchst dann dafür diese Software, damit du der Tastatur das Sims 4 Profil zuweisen kannst. https://www.razer.com/synapse-3
 
Das klappt mit den Tastaturen von Razer, die Chroma unterstützen. Ich hab mal gegooglet und die verlinkte von dir @cig hat diese Chroma Unterstützung. Du brauchst dann dafür diese Software, damit du der Tastatur das Sims 4 Profil zuweisen kannst. https://www.razer.com/synapse-3
Danke!
Sehe ich das richtig, dass die Software kostenlos ist? Muss man da kostenpflichtigen Abos oder.ä. abschließen oder fallen nur die Beschaffungskosten der Tastatur an?
 
Danke!
Sehe ich das richtig, dass die Software kostenlos ist? Muss man da kostenpflichtigen Abos oder.ä. abschließen oder fallen nur die Beschaffungskosten der Tastatur an?
Gern geschehen!
Die Software ist kostenlos, du brauchst also kein Abo abschließen. Es würde mich auch sehr wundern, wenn die Software nicht kostenlos wäre. Ich hatte schon viele Programme, z.B. von SteelSeries (z.B. für den Sims 4 Plumbob) oder Logitech, womit man die Farben der Maus anpassen kann und die waren alle kostenlos.
 
  • Danke
Reaktionen: cig
@cig wenn du ein Problem mit sich drehenden Dingen hast kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen das du diese Option nie nutzen wirst. Ich habe eine Razer Tastatur weil die so eine Utra gemütliche Handauflage hat.
Im kompletten Menü, also auch im CAS hast du ständig ein drehen auf der Tastatur. Schwer zu erklären, aber wenn dir schnell schwindelig wird durch solche Bewegungen dann kannst du dir den Kauf entweder sparen, sofern du sie wirklich nur deswegen holen möchtest.
Zu Synapse kann ich dir sagen das du dich anmelden musst, ohne Account kein richtiger Zugriff auf das Programm. War jedenfalls bei mir 2022 der Fall, ob sich da in der letzten Zeit etwas geändert hat keine Ahnung ich melde mich da immer aus Gewohnheit an.
 
Nochmal vielen Dank für die Rückmeldungen! Hab jetzt die verlinkte Tastatur. An das andere Anschlagsgefühl der Tasten muss ich mich noch gewöhnen (ist für mich definitiv keine Büro-Tastatur) und sie ist beim Tippen auch deutlich lauter als meine alte.
Aber ich hab's schonmal ins Sims 4-Hauptmenü geschafft und das mit dem Sims 4-Profil scheint auch ohne Account in Synapse zu funktionieren, zumindest leuchtete die Tastatur wie in den entsprechenden Videos :)
Mit gedimmter Helligkeit der Tastatur komme ich bisher auch gut damit zurecht - ein Langzeittest folgt am Wochenende :)
 
Hallo, ich bin gerade am überlegen mir das Lenovo Yoga 7 (82YM004QGE bzw 14ARP8) für eigentlich andere Zwecke zu kaufen. Würde darauf wohl auch Sims 4 laufen? Ist kein muss da ich noch meinen desktop pc zum spielen hab, nur wäre irgendwie ein echt nettes... jetzt fehlt mir gerade das wort, aber ihr wisst was ich meine xD
 
@inkeeen ich würde ja sagen eher nicht ich hab nämlich davon keine Ausführung mit separater Grafikkarte gesehen, sondern nur mit Onboardkarten und die sind zum Spielen nicht so geeignet. Aber wenn du ihn eh kaufen willst würd ich sagen teste es dann doch einfach und berichte.
 
ich würde ja sagen eher nicht ich hab nämlich davon keine Ausführung mit separater Grafikkarte gesehen, sondern nur mit Onboardkarten und die sind zum Spielen nicht so geeignet.
Laut meinen Recherchen soll der verbaute Grafikchip für Spiele reichen...wenn das Notebook sowieso gekauft wird, kann man es ja ausprobieren und sonst ja immer noch wieder deinstallieren.
 
Erstmal danke euch für eure Meinungen. Ich hab mich jetzt spontan doch für ein anderes Modell/Generation was auch immer entschieden. Hier Mal die Angaben aus der Bestellung:



--Prozessor AMD Ryzen™ 7 8840HS Prozessor (3,30 GHz bis zu 5,10 GHz)
--Betriebssystem Windows 11 Home (64 Bit)
--Gesamtkapazität Hauptspeicher 16 GB LPDDR5X-6400MHz (verlötet)
--Festplatte 1 TB SSD, M.2 2242, PCIe 4.0, TLC
--Bildschirm 14" WUXGA (1920 x 1200), OLED, spiegelnd, Multitouch, HDR 500, 100% DCI-P3, 400 cd/m², 60 Hz, Glas
--Grafikkarte Integrierte Grafik (müsste also die Radeon 780M sein?)
-- und danach kamen nur noch unwichtige Dinge wie Kamera und WLAN usw.


Ich werde dann auf jedenfall Berichten, kann allerdings ein paar Tage dauern bis das Teil bei mir ist.

[edit 25.5.] Ich bin euch noch einen Bericht schuldig: Es Läuft! Sims konnte die Grafikkarte nicht erkennen und hat einfach alles auf Ultra gestellt, das lief tatsächlich, ich hab aber trotzdem etwas runter gestellt. Bislang also alles top ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal interessehalber: was braucht ein PC, um gut mit richtig vielen Polys klar zu kommen?
Also ich rede hier von 50.000 Polys pro Objekt.
 
Hey, bei uns in der Stadt wird grad ein Gaming Pc günstig angeboten.
Kann man mit den Daten Sims 4 auf Ultra spielen + sämtliche Addons ?

- Intel Core i5, 3.10 GHz
- 12 GB RAM
- 64 Bit
- NVIDIA GTX 1060 6 GB
- 256 GB SSD
- 2 TB HDD Festplatte

Ich spiele grad auf meinem MacBookAir 2018, was zwar flüssig auf mittlere Einstellungen läuft, aber ich kann nicht alle Addons installieren.

Liebe Grüße !
 
Hey, bei uns in der Stadt wird grad ein Gaming Pc günstig angeboten.
Kann man mit den Daten Sims 4 auf Ultra spielen + sämtliche Addons ?

- Intel Core i5, 3.10 GHz
- 12 GB RAM
- 64 Bit
- NVIDIA GTX 1060 6 GB
- 256 GB SSD
- 2 TB HDD Festplatte

Ich spiele grad auf meinem MacBookAir 2018, was zwar flüssig auf mittlere Einstellungen läuft, aber ich kann nicht alle Addons installieren.

Liebe Grüße !
Hallo Kutti,
ich hatte vorher auch eine 1060 mit 6 GB und da lief Sims auf Ultra, wenn ich mich richtig erinnere :ohoh:

Ich fürchte auch, dass es mit der SSD etwas knapp werden könnte.
 
Vielen Dank ihr Lieben. ♥️
Ich hab grad gesehen, das mein alter PC genau dieselbe GraKa hatte und damit Sims 4 ohne Probleme auf Ultra abspielen konnte - somit wäre diese Frage erledigt 😅

Ich habe jetzt zugegriffen weil es wirklich ein Schnäppchen ist (mit komplettem Setup)

Ich würde den Pc ausschließlich für Sims 4 nutzen, von daher hoffe ich einfach, das die SSD reichen wird 🙈 Für Office Kram, Dokumente, Bilder usw nutze ich weiterhin mein MacBook ☺️
 
von daher hoffe ich einfach, das die SSD reichen
je nach Menge an CC etc wird das knapp.
Die SSD ist eher nur fürs Windows geplant.

Sims 4 hat bei mir aktuell knapp 68GB nur an Installationsdateien, Windows 10 knapp 34GB - da wäre also knapp die Hälfte der SSD schon weg.
 
Hallo. :)

Könnt ihr mir sagen ob dieser PC für alle Addons und Downloads reichen würde?
Danke!

Intel Xeon 1231v3 3,4 ghz Base 3,8 Ghz Boost (4 Physische/8 logische Kerne) (Leistung identisch mit dem I7 4770)


❗Geforce GTX 1050 TI 4GB GDDR5 Grafikkarte


❗16GB GB Arbeitsspeicher


❗ 500GB SSD Festplatte


❗ Betriebssystem Windows 10


❗ Netzwerkanschlüsse: Lan
 
Hallo. :)

Könnt ihr mir sagen ob dieser PC für alle Addons und Downloads reichen würde?
Danke!

Intel Xeon 1231v3 3,4 ghz Base 3,8 Ghz Boost (4 Physische/8 logische Kerne) (Leistung identisch mit dem I7 4770)


❗Geforce GTX 1050 TI 4GB GDDR5 Grafikkarte


❗16GB GB Arbeitsspeicher


❗ 500GB SSD Festplatte


❗ Betriebssystem Windows 10


❗ Netzwerkanschlüsse: Lan
Mein Pc (siehe oben) hat weniger Arbeitsspeicher und eine kleinere Festplatte und Sims 4 läuft mit fast allen Addons flüssig (auf Ultra).
Downloads habe ich allerdings nicht.
 
Ich schon wieder :)
Hallo ☺️

Welcher ist besser bzw ist einer von beiden überhaupt geeignet für alle dlcs plus Downloads?

Der auf dem Bild oder dieser hier:
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Prozessor mit 6 Kernen und 3,2 GHz ( Turbo bis 3,6 GHz )
- Grafikkarte: Gainward GTX 1060 6GB
- RAM: 16 GB DDR4 Ram
- SSD/HDD: 250 GB Western Digital, 320 GB/ HDD Western Digital
- Mainboard : MSI B350M PRO/VDH
- Netzteil: Bequiet Pure Power LC10-CM400 Watt
- PC Gehäuse: Sharkoon VG-5, 3x120er Lüfter ( Front 2xblau )
- Windows 11 Home, Firefox und Thunderbird, Libre Office, Steam und Epic Games

Es sind zwei verschiedene Rechner
 

Anhänge

  • Screenshot_20241207_074411_Kleinanzeigen.webp
    Screenshot_20241207_074411_Kleinanzeigen.webp
    42 KB · Hits: 7
@Zitrone1212 ich würde da die Finger von lassen denn beiden CPU's stehen nicht auf der unterstützten Liste für Windows 11. Also auch wenn es heißt das die beiden mit Win 11 kommen kann es passieren das du ein späteres Win Update nicht installieren kannst weil beide CPU's eben nicht von Win 11 unterstützt werden.
Und fraglich ist natürlich auch ob Win 11 da überhaupt Fehlerlos drauf laufen wird.
 
@Zitrone1212 ich würde da die Finger von lassen denn beiden CPU's stehen nicht auf der unterstützten Liste für Windows 11. Also auch wenn es heißt das die beiden mit Win 11 kommen kann es passieren das du ein späteres Win Update nicht installieren kannst weil beide CPU's eben nicht von Win 11 unterstützt werden.
Und fraglich ist natürlich auch ob Win 11 da überhaupt Fehlerlos drauf laufen wird.
Danke für deine Antwort

Kannst du denn einen Rechner bis 300Euro empfehlen evtl mit link?

Könnte ich auf den Rechnern oben nicht einfach Windows 10 installieren? 🙈😅
 
@Zitrone1212 bei den Aktuellen Preisen besonders bei den Grafikkarten wird es schwer etwas in dem Rahmen zu finden. Eventuell kannst du Glück haben das du einen guten Gebrauchten in der Preisklasse findest.
Solange Microsoft seine Meinung nicht ändert wird es ab dem 25.10.25 keine Sicherheitsupdates mehr für Win 10 geben. Da hasst du dann auch nichts bei gewonnen außer ein veraltetes Betriebssystem.
 
@Zitrone1212 bei den Aktuellen Preisen besonders bei den Grafikkarten wird es schwer etwas in dem Rahmen zu finden. Eventuell kannst du Glück haben das du einen guten Gebrauchten in der Preisklasse findest.
Solange Microsoft seine Meinung nicht ändert wird es ab dem 25.10.25 keine Sicherheitsupdates mehr für Win 10 geben. Da hasst du dann auch nichts bei gewonnen außer ein veraltetes Betriebssystem.
Die oben genannten Rechner sind auch gebraucht.

Ich habe halt wirklich leider keine Ahnung was Technik angeht, alles was ich lese klingt für mich kryptisch, daher weiß ich nie ob der PC gut oder schlecht ist und worauf ich überhaupt achten muss, besonders bei Grafikkarten.

Ich hätte tatsächlich gedacht das einer von den oben genannten reichen würde 😅
 
Ich habe hier nochmal zwei gefunden. Sind diese hier besser?:

Intel i5 - 3570 CPU 3.40-3.80 GHz
- ASUS Dual GeForce GTX 1650 4GB
- 16 GB RAM
- 2 Festplatten SSD - 931 + 256 GB
- WIndows 10 Pro
- Neu aufgesetzt

Oder:
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050ti – zuverlässige Leistung bei beliebten Spielen und Anwendungen
•Prozessor: Intel Core i7 3770 – stark und schnell, auch für Multitasking geeignet
•Speicher: 16GB RAM – ausreichend für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
•Speicherplatz: 120GB SSD – schnelles Booten und kurze Ladezeiten
•Konnektivität: Onboard Bluetooth und WLAN – einfache kabellose Verbindungen für Headsets, Controller oder Internet
 
Ich habe hier nochmal zwei gefunden. Sind diese hier besser?:

Intel i5 - 3570 CPU 3.40-3.80 GHz
- ASUS Dual GeForce GTX 1650 4GB
- 16 GB RAM
- 2 Festplatten SSD - 931 + 256 GB
- WIndows 10 Pro
- Neu aufgesetzt

Oder:
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050ti – zuverlässige Leistung bei beliebten Spielen und Anwendungen
•Prozessor: Intel Core i7 3770 – stark und schnell, auch für Multitasking geeignet
•Speicher: 16GB RAM – ausreichend für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
•Speicherplatz: 120GB SSD – schnelles Booten und kurze Ladezeiten
•Konnektivität: Onboard Bluetooth und WLAN – einfache kabellose Verbindungen für Headsets, Controller oder Internet

Ich bin grundlegend kein Fan von Fertig-PCs. Da ist leider oft auch viel Müll verbaut und am Ende zahlt man immer drauf. 16 GB RAM sind nicht einfach 16 GB RAM. Und was ist "eine zuverlässige Leistung bei beliebten Spielen?" - die beliebten und aktuellen Spiele wollen mehr als 4GB Grafik. Zum Netzteil steht auch gar nichts, wenn es verbaute Billigware ist, kann die dir schnell (wortwörtlich) um die Ohren fliegen.

Schau am besten mal dort. Überleg dir dein Budget und schau, welcher PC für dich passt (ich würde beim Prozessor AMD bevorzugen, Intel hat einfach zu viele Probleme mit seinen Prozessoren derzeit). Viele Händler liefern die Teile dann auch zusammengebaut, ggf. unterstützt der Computerexperte vor Ort. Zumindest darf man sich sicher sein, dass alle Teile im Gerät eine ordentliche Qualität haben.
 
Ich möchte im Februar endlich meinen neuen PC zusammenstellen. Nun sind ja die Preise bei den AMD X3D-Prozessoren ziemlich explodiert.

Google konnte mir nicht wirklich helfen, aber wie viele Kerne kann Sims überhaupt derzeit aktiv nutzen? Kommt das Spiel überhaupt mit 8 Kernen aus? Ich überlege nämlich derzeit, ob nicht vorerst der 7600X3D mit 6 Kernen reichen könnte. Der 7800X3D liegt ja derzeit immer noch bei knapp 500€ und ich vermute, dass sich das aufgrund der Beliebtheit nicht mehr ändern wird. 😒
 
Hallo zusammen :)
ich brauche Hilfe bei meiner Entscheidung für einen neuen PC. Mein Laptop ist mir zwar lieb und teuer doch möchte ich wieder zu einem Tisch-PC wechseln.
Ich brauche nur den Rechner. Bildschirme habe ich die nutze ich schon für den Laptop =)

Aber ich kenne mich mit der Technik null aus und brauch dazu euer Wissen. 🙏
Habe nur Neugierde halber gestöbert und bin auf diesen gestoßen.
PC bei amazon

Meine frage ist : Kann ich damit flüssig und zufrieden meine Sims 2- 4 drauf spielen und evtl auch Sims 1? Oder gibt es bessere zur auswahl die in etwa dieselbe Preisklasse haben?
Danke schon mal im Voraus. ☺️
 
Theoretisch sollte er funktionieren. Ich habe fast ähnliche Komponenten und Sims 4 läuft bei mir ohne Probleme. Zu Sims 2 kann ich dir nicht viel sagen da ich kein großer Sims 2 Fan bin, aber auch das sollte damit eigentlich laufen.
Wieso ich aber Theoretisch sage ist auch ganz einfach, ich traue keinem Amazon PC. Ich habe schon viel zu viel negatives darüber gelesen. Mitunter auch das das was verbaut wurde etwas ganz anderes war als das was aufgelistet wurde. Oder es bestand alles aus Gebrauchtteilen.
Seriöse Läden für PCs sind für mich Alternate oder Mindfactory.
 
Dumme Frage meine alte Gurke ist schon reif fürs Museum, ein neuer muss her, kann seine alten Spielstände übernehmen ? Sind ja Jahre die ich invertiert habe !
 
Dumme Frage meine alte Gurke ist schon reif fürs Museum, ein neuer muss her, kann seine alten Spielstände übernehmen ?
Klar. Von jedem Spiel kann man seine Spielstände mitnehmen, man muss halt nur vorher die Daten sichern.
 
Hallo ihr,

ich möchte mir ENDLICH (🥳) meine neuen PC-Teile kaufen. Mag mal jemand drüberschauen?


Bei der Grafikkarte bin ich unentschlossen, daher sind 2 in der Liste enthalten. Hier kann ich aber vorerst noch die aktuelle (GeForce GTX 1060 Windforce OC) nutzen und warten, bis die Preise sinken.

Mir ist wichtig, dass der PC möglichst wenig Geräusche von sich gibt, da der Computer derzeit neben der Schlafzimmertür (wo das Kind schläft) steht.
 
Huhuchen ihr!
Nachdem ich mich nun wirklich Jahrelang mit so halbgar funktionierenden Büro Laptops fürs Spielen über Wasser gehalten habe (Hier kein Gemecker, für den letzten habe ich gar nichts mehr bezahlt) und nun endlich Motorrad und der Lappen dafür nachgeholt und bezahlt sind, ist das nächste Projekt ein richtiger PC.

Will auch keine Laptop Variante mehr, weil letztlich Spiele ich unterwegs gar nicht mehr (zumindest keine PC Spiele). Das Bildschirm/Tastatursetting würde bleiben, ob der Bildschirm jetzt die Infos vom Laptop auf der Dockingstation bekommt oder vom PC sollte ja egal sein.

Ich habe allerdings wirklich gar keinen Plan von der Materie und bräuchte Hilfe mich da einzulesen. Habe die FAQ Seite von Dark am Anfang schon gefunden, die ist nun ja aber auch schon 15 Jahre alt :D Und die letzte Konfigurationsseite von Yael, welche empfohlen wurde übersteigt leider schon meine Kentniss. Also gibt es irgendwie "PC für Dummies" von einer Seite, der ihr vertraut? Will wedereuch huer noch meinen Bruder (der das bisher kan tapfer immer mitgemacht hat) unnötig nerven.
 
Ich muss jetzt auch mal eine Frage stellen.
Wahrscheinlich wurde sie schon 1000 Fach beantwortet, leider habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Ich schaffe mir einen neuen PC an. Mein jetziger ist gefühlt noch aus der Steinzeit. =)

Wie bekomme ich meine Safefiles vom alten PC auf den neuen?
 
Ich muss jetzt auch mal eine Frage stellen.
Wahrscheinlich wurde sie schon 1000 Fach beantwortet, leider habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Ich schaffe mir einen neuen PC an. Mein jetziger ist gefühlt noch aus der Steinzeit. =)

Wie bekomme ich meine Safefiles vom alten PC auf den neuen?

Einfach den Sims 4 Ordner unter Dokumente auf ein externes Speichermedium (USB-Stick, externe Festplatte) speichern, und dann am neuen PC einstecken und wieder unter Dokumente einfügen.
Ich zieh so sogar das Komplette Spiel wieder rüber, damit ich das mit meinem internet von vor 20 Jahren nicht wieder alles runterladen muss (man kann ja bei der EA App das Spiel suchen und der installiert das dann und erstellt auch wieder die entsprechenden Registry-Einträge). So als Tipp, falls du langsames Internet hast.
Achja und drauf achten, dass der Pfad auch wieder Dokumente\Electronic Arts\Sims 4 ist, wenn der Überordner fehlt, findet das Spiel den Ordner nicht.
 
... da Sims 4 nur mit 4 GB umgehen kann, da ist es egal ob du nun 16 GB oder 128 GB RAM hast.
Das stimmt so schon lange nicht mehr.

Seit November 2019 wurde angefangen Sims 4 auf 64bit umzustellen und seit Dezember 2022 gibt es gar keine Möglichkeit mehr, Sims 4 in 32bit zu spielen. Die Adressierung von mehr als 4GB Ram ist also seit 2022 zwangsläufig gegeben und wird von der Engine genutzt.

Kurze Erklärung: Bei einem System das auf 32bit läuft können nur maximal 4GB Ram adressiert werden (war z.B. auch bei Windows XP so) Bei vielen ältere Spiele die zu Zeiten von 32bit entwickelt wurden, ist das bis heute noch so. Sims 4 hat den Wechsel auf 64bit aber bereits vollzogen, weshalb auch die Leagacy Edition oder ältere 32bit Betriebsysteme nicht mehr unterstützt werden.

Also bitte nicht glauben Sims 4 kann eh nicht mehr als 4GB Ram, diese Info ist sehr veraltet und nicht mehr richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC zulegen!
Aktuell nutze ich einen Laptop auf dem Sims4 im Grunde auch ziemlich flüssig läuft:
ASUS TUF Gaming
CPU-Typ: AMD Ryzen 7 4800 H with Radeon Graphics 4GB RAM
Speicher: 8192 MB RAM (7734 MB RAM)
Festplatte (C:): 457 GB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1650 Ti

Da ich nun allerdings teilweise aus dem Homeoffice arbeite, brauche ich einen größeren Bildschirm oder zwei, ne ordentliche Tastatur und einfach "einen anständigen PC".
Ich nutze den Rechner also vorwiegend fürs Gaming (fast ausschließlich Sims), surfen im Netz und fürs Homeoffice (Zugang über Citrix, Nutzung von Office-Anwendungen, keine speziellen Grafikprogramme o.ä.)

Vorab hatte ich mich mit den hier geposteten Informationen und Links auseinander gesetzt und versucht einzulesen... und war heute zur Beratung bei Snogard (meinem PC-Händler um die Ecke).
Mit folgendem Angebot bin ich nun nach Hause gegangen:

Gehäuse: MidiTower ASUS TUF Gaming GT501 Black Edition mit Glasfenster
Netzteil: 850 Watt SeaSonic G12 GC ATX 3.0 mit 80 PLUS Gold Zertifizierung
Mainboard: Gigabyte B650 Eagle AX
Chipsatz: AMD B650
CPU-Typ: AMD Ryzen 7 9700X 8C/16T Granite Ridge Zen 5 Sockel AM5 mit Endorfy Fortis 5 Black ARGB Heatpipe Tower Cooler
CPU-Takt: 3800MHz/5500MHz Turbo
Speicher: 32GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB DDR5-RAM Dual-Channel Kit (2x 16GB DDR5-6000 DIMM Bausteine)
Festplatte: 1TB Western Digital WD Blue SN580 NVMe M.2 SSD 2280 PCIe 4.0 x4
optische Laufwerke: keine
Grafikkarte: 16GB NVIDIA Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 PCIe 5.0 x16 (x8) mit AI-Beschleunigung, Backplate, GDDR7 Speicher und Raytracing (4th Gen NVIDIA RTX)
Sound: Realtek ALC897 7.1 Audio Channel HD
Schnittstellen: 6x USB 2.0, 2x USB 3.1 Typ-A, USB-C 3.0, RJ45 Realtek Gigabit LAN, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, PS/2-Combo, Audio Line-In-/-Out/-Micro, 2x Antenne
Monitor Anschlüsse: HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b UHBR20
Wireless Konnektivität: Wi-Fi 6E W-LAN 802.11ac/ax Realtek RTL8852CE+Bluetooth 5.3
Betriebssystem: Windows 11 Professional 64bit OEM ESD Edition (ohne Datenträger)
Zubehör: Handbuch, Software (Treiber), Stromkabel
Besonderheiten: Front USB 3.0, 3x120mm RGB Silent Gehäuselüfter, Kabelmanagement, Staubfilter, integrierte LED-Steuerung, Angebotspreis ohne Monitor, Tastatur und Maus
Abmessungen: 251mm x 554mm x 552mm

wäre das eine gute Kombination der Einzelkomponenten, oder sollte man da evtl. das ein oder andere tauschen?

Dann würde mich außerdem noch interessieren, worauf ich bei der Wahl eines Monitors achten sollte?
Ich habe im Grunde Interesse an folgendem Curved-Monitor, da ich den Rechner auch im Homeoffice nutzen werde und den Bildschirm teilen will.

Bilddiagonale: 86.4cm (34")
Panel: VA HDR400
Auflösung: 3440x1440 UWQHD
Kontrast: 3000:1
Helligkeit: 350cd/m²
Reaktionszeit: 1ms
Anschlüsse: 2xHDMI 2.0, 2xDP1.4
165Hz Wiederholfrequenz
Curved
flicker-free
Blaulichtfilter
Abmessungen: 808.65x510.66x256mm
Gewicht: 10.06kg
Energieeffizienzklasse: G
Jährlicher Verbrauch: 32kWh/1000h

ist 165Hz Wiederholfrequenz okay?
Als Alternative zu dem Curved-Monitor wurden mir zwei 27"-Monitore mit 240Hz vorgeschlagen, allerdings hat mein Laptop aktuell nur 120Hz (und ich kann mich da nicht beklagen)...
Ich hab echt keine Ahnung wie relevant oder ausschlaggebend die Frequenz ist 🙈

Für Input, Hinweise, Entscheidungshilfe(n ) wär ich sehr dankbar!

LG Paraplui
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange mal mit der Wiederholfrequenz von Monitoren an. Im Grunde hängt dies eng mit den FPS (Bilder pro Sekunde) zusammen die sich durch die Leistung deiner Grafikkarte ergeben. Je mehr Bilder pro Sekunde gezeigt werden um so flüssiger oder geschmeidiger sieht es aus und fühlt sich die Mausbewegung an.

Mal angenommen deine Grafikkarte schaft es 90 Bilder die Sekunde (also 90 FPS) zu generieren, dein Monitor läuft aber nur mit 60Hz (quasi 60 Bilder die Sekunde) dann ist der Monitor der limitierende Faktor. Hierbei sei gesagt, dass es auch noch um so viel mehr geht wie z.B. Eingabe Latenz u.s.w. weshalb es sich lohnen kann mehr FPS zu haben, als Hz am Monitor. Aber dann wird das Thema zu unverständlich, deshalb hier nur eine rudimentäre Erklärung zum allgemeinen Verständniss.

Also wenn dein Monitor 120Hz hatt sind wiederum die 90 FPS der Grafikkarte limmitierend.

Wie wirkt sich das aus:
Ich bin der Meinung das jeder einen Unterschied zwischen 60Hz (dies war lange der Standart bei Monitoren) und 120Hz (bei 120FPS) spüren kann. Der beste Test den ich auch mit Freunden oder meiner Frau (diese nutzt keinen PC und spürte es trotzdem) machen kann ist, ein Windowsfenster mit der Maus auf dem Desktop schnell hin und her schieben. Dies erst in 60Hz dann in 120Hz. Bei 120Hz ist die Bewegung weich und "stockt" nicht. Ist schwer zu erklären.

Wie wichtig ist das:
Ich glaube es ist eine von diesen Erfahrungen: Wenn ich es nicht kenne, vermisse ich nichts. ABER wenn ich es mal eine Zeit hatte, kann ich nicht mehr ohne.

Allgemein würde ich sagen das alles über 144Hz nur für kompetitive Profigamer sinnvoll ist. Dir einen 240Hz Monitor anzudrehen wäre nicht seriös denn man zahlt das ja auch 165Hz sind volkommen ausreichend bzw 144Hz. Fairerweise muss man aber auch sagen das sich die Industrie hierbei auch nach oben schraubt. Eigentlich reichen auch 120Hz aber die werden kaum noch produziert. 144Hz sind aber noch am Markt zu günstigen Preisen.

Monitor Allgemein: Dieses Thema ist komplex und wird wenig behandelt ich habe festgestellt das so etwas wie Farbraumabdeckung nicht zu unterschätzen ist aber das würde zu weit führen.

Zum PC:
Sicherlich für einen Gamer ein guter PC der Mittelklasse (hier macht nur noch der Preis die Musik) Tipp: Einfach mal alle Komponenten bei geizhals.de reinschmeißen und schauen was die kosten und was für ein Gesamtpreis rauskommt. Es ist sicherlich fair wenn man dem Laden 150-300 Euro verdienen lässt der muss ja auch zusammenbauen (oder auch mehr wenn es für dich ok ist).
ABER für deine Anforderungen absolut übertrieben und würde sich höchstens rechtfertigen lassen wenn du auch noch InZoi spielen willst. <- da dachte ich noch es wäre eine andere Grafikkarte.

Arbeitspeicher: 32GB Ram, brauchst du niemals hier reichen 16GB
Grafikkarte: Uups hier hatte ich mich verlesen und dachte es geht um eine RTX 5070Ti und nicht 5060Ti Ist ne Frechheit dir hier eine 800,- Grafikkarte anzudrehen, eine AMD RX 9060 XT für ca. 350,- würde vollkommen reichen und wenn es nVidia sein soll eine RTX 5060 [wirklich nur wenn man bei Sims bleibt denn die 8GB Grafikspeicher der Karte sind nicht Zukunftsfähig] für unter 300,- oder RTX 5060 Ti für 350,-

Auch bei der CPU würde es eine langsamere tun. Z.b. ein Ryzen 5 9600X

Hoffe ich konnte damit etwas helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paraplui
Der Rechner ist insgesamt eine gute Sache, Sims läuft damit dicke. Wie von meinem Vorposter erwähnt, ist halt die Frage, ob du das brauchst - aber wenn er nicht zu teuer ist, hast du damit was Sims angeht jedenfalls ein paar Jahre ausgesorgt. Man darf ja nicht vergessen, dass immer mehr Erweiterungen rauskommen und das Spiel immer größer wird. Deshalb würde ich persönlich auch bei den 32 GB bleiben, wenns geldtechnisch passt. Falsch machst du damit nichts, außer dass es vllt günstiger ginge. Und vllt willst du ja auch irgendwann mal ein anderes Game probieren. :D

Zum Monitor hab ich nix hinzuzufügen.
 
@Paraplui
Der Rechner ist insgesamt eine gute Sache, Sims läuft damit dicke. Wie von meinem Vorposter erwähnt, ist halt die Frage, ob du das brauchst - aber wenn er nicht zu teuer ist, hast du damit was Sims angeht jedenfalls ein paar Jahre ausgesorgt. Man darf ja nicht vergessen, dass immer mehr Erweiterungen rauskommen und das Spiel immer größer wird. Deshalb würde ich persönlich auch bei den 32 GB bleiben, wenns geldtechnisch passt. Falsch machst du damit nichts, außer dass es vllt günstiger ginge. Und vllt willst du ja auch irgendwann mal ein anderes Game probieren. :D

Zum Monitor hab ich nix hinzuzufügen.
Stimme absolut zu. Deshalb ist es ja auch fast am wichtigsten sich sein eigenes Budget zu überlegen. Muss man sich das vom Munde absparen oder ist man etwas besser gestellt und 300€ mehr oder weniger bringen einen nicht um.

Man kann den PC so nehmen wie er konfiguriert wurde und hat ein gutes Polster in die Zukunft.
 
Nachtrag zum Monitor:
Wichtig bei den Hz zu verstehen ist, hier ist mehr nicht unbedingt besser. Im optimal Fall sollten FPS und Hz möglichst gleich groß sein. Es ist also besser 120FPS mit 120Hz zu haben als 120FPS bei 165HZ. Dies hat etwas mit der Synchronisierung der Bilddaten zu tun. Es gibt Techniken wie G-Sync oder Softwareseitig V-Sync welche diese Angleichung automatisch vornehmen aber das führt auch wieder zu tief in das Thema.

Das Problem weshalb mehr Hz am Monitor nicht unproblematisch sind ist folgendes: Wenn ich den optimal Fall erreichen will müsste ich bei einem 240Hz Monitor auch mit meiner Grafikkarte 240FPS schaffen. Dann brauch ich aber eine Monstergrafikkarte die bezahlt werden will. Man kann sich auch nach dem halben Wert richten, das sind aber bei 240Hz immernoch 120FPS die man dann erreichen sollte.

Ich denke das viele keinen Unterschied mehr merken können zwischen 144 oder 165 oder 180Hz. Aber da gibt es immer Ausnahmen. Für dich jedenfalls reichen 165Hz und 144 wären genauso gut. 240Hz oder mehr würde ich meiden selbst wenn es günstiger wäre, was es nicht ist.

PS: Wenn du den PC hast, einmal in Windows 11 unter: "System->Bildschirm->Erweiterte Anzeige->Aktualisierungsrate Auswählen" nachschauen ob dort auch umgestellt wurde auf die richtige Hz des Monitors. Es kann vorkommen das Windows das nicht erkennt und dann den Standart von 60Hz voreinstellt, dann läuft der Monitor überall nur mit diesen 60Hz. Dort kann man auch mal umstellen von 60 auf mehr wenn man den von mir beschriebenen Test mit den Windowsfenstern machen möchte um zu verstehen wie sich mehr Hz auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DERLanky & @Dijula

erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen und die ausführlichen Erklärungen!
Tipp: Einfach mal alle Komponenten bei geizhals.de reinschmeißen und schauen was die kosten und was für ein Gesamtpreis rauskommt. Es ist sicherlich fair wenn man dem Laden 150-300 Euro verdienen lässt der muss ja auch zusammenbauen
Das hab ich dann tatsächlich gerade auch gemacht und das Angebot von Snogard scheint mit knapp 230,00 € über dem Preis der Einzelkomponenten bei Geizhals echt ok zu sein.
Sehr erfreulich, denn der Händler ist fußläufig erreichbar und ich hätte ungern woanders gekauft.

Auch die Erläuterungen zur Wiederholrate / Frequenz bzgl. des Monitors waren sehr verständlich (das Beispiel mit dem Verschieben eines Windows-Fensters finde ich sehr anschaulich!)- vielen Dank!

Ich denke, ich werde mir den Rechner und den Curved Monitor (mit "nur" 165Hz ;-)) dann so kaufen - auch wenn er vielleicht meine Bedürfnisse etwas übererfüllt :Cool:

eine letzte Frage hätte ich noch:
eine RTX 5060 [wirklich nur wenn man bei Sims bleibt denn die 8GB Grafikspeicher der Karte sind nicht Zukunftsfähig] für unter 300,- oder RTX 5060 Ti für 350,-
das "nicht zukunftsfähig" bezieht sich nur auch die RTX 5060, oder?? Die RTX 5060 Ti (die ja in meiner Zusammenstellung enthalten ist 🤔) hat ja 16 GB...
 
Ja genau richtig erkannt. Deine RTX 5060Ti hat 16GB was sehr gut ist. Nur Karten mit 8GB reichen zwar vollkommen für Sims 4 aber ansonsten würde ich von 8GB Karten abraten.

Aber ACHTUNG: Es gibt die RTX 5060Ti auch mit nur 8GB hier solltest du bei dem Händler zur Sicherheit nochmals nachfragen ob es auch wirklich ein Modell mit 16GB ist und deutlich machen das du keine RTX 5060Ti mit nur 8GB möchtest.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten