Bugs und Fehler im Gameplay

Hallo

Sagt mal, dieser Bug mit stinkenden Blätterhaufen, die von alleine wenn der Herbst vorbei ist, nicht verschwinden, ich dachte das wurde schon längst mal gefixt?

Bei mir in meiner momentanen Familie ist gerade Sommer geworden und mein Sim reitet immer mit seinem Pferd Palomino (was inzwischen schon ein Senior ist) durch Willow Creek.
Da begegnet mein Sim hier und da diese stinkenden mit einer grüne "Duftwolke" umgebende Blätterhaufen.
Diesen Bug gab es doch meine ich schon seit dem Jahreszeiten Pack?

Zum Glück kann ich die löschen, Shift+linke Maustaste und der Blätterhaufen ist weg. Mache ich immer regelmäßig wenn ich mal wieder so einen stinkenden Schandfleck in Willow Creek entdecke.
Ich entdecke da aber immer wieder welche, irgendwann müssen doch dann mal alle weg sein.
Jeden Tag wenn mein Sim auf sein Pferd steigt und losreitet, werden wieder neue stinkende Blätterhaufen entdeckt. Die ich dann wieder alle lösche.
 
Oder mit: Familien in der Galerie speichern und dann ggf. in einem neuen Spielstand platzieren, wo der Platz sauber ist
Na ja, aber es kann dir in einem neuen Spielstand ja genauso ergehen, so wie ich Scorpio verstanden habe. Und da es wohl nicht immer sofort sichtbar ist....
Also klar kann man umziehen, aber dass es einen da genauso treffen kann, sollte man dann halt wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mathilda
Na ja, aber es kann dir in einem neuen Spielstand ja genauso ergehen, so wie ich Scorpio verstanden habe. Und da es wohl nicht immer sofort sichtbar ist....
Also klar kann man umziehen, aber dass es einen da genauso treffen kann, sollte man dann halt wissen.
Ja, da ich das mitbekommen habe, dass auch bei neuen Spielständen, die Vermüllung einsetzen kann und sie nicht immer sichtbar ist, war ein neuer Spielstand für mich keine Option. Solange EA es nicht abstellt, dass dieser Müll bei den Grundstücken landet und nicht einfach gelöscht wird, passiert es eben immer wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: Mathilda und Orkney
Nur aus Interesse, ich hab diesen Müllbug nicht, aber hat schon mal jemand wegen dem Kram, den Sims Ordner nach Crinricts Anleitung zurückgesetzt und dann die Daten wieder komplett rübergeholt oder würde das nichts bringen?
Ist nach Crins Anleitung auch die Beziehungsleiste leer?
Ich hab das einmal gemacht, wegen nem üblen Grafikfehler, weiß aber leider nicht mehr ob die Beziehungen drunter gelitten haben..
Ich habe es schon zweimal gemacht (aber nicht wegen des Müllbugs) und bei mir war alles wie vorher, als ich meine Dateien wieder eingefügt hab. Mir ist nicht aufgefallen, dass da eine Beziehung gelitten hat. Das Spiel lief danach auch flüssiger.
 
Zu diesem vermüllungsbug hab ich noch eine frage: gibt es eine einfache form der bereinigung, also dass wenigstens das gröbste behoben werden kann? Bei mir in sun myshuno, im gewürzviertel stehen mittlerweile unzählige fressbuden, lampions, bänke, dass man den platz eigentlich nicht mehr benutzen kann. Ich spiele dort mit einer familie im Apartment. Diese säuberungsaktion mit s4s oder wie das heisst ist mir zu kompliziert, genauso wie der umbau von mietwohngrundstücken.
Ich will den platz wenigstens irgendwie begehbar machen. Vielleicht mit einem cheat oder einer kleinen mod, gibt es da zufällig was?

Lg
Mathilda
es gibt die destroymod von bienchen.
Leider lässt sich damit nicht alles entfernen - bei mir waren die meisten Sachen nicht anklickbar.

Das Säubern mit S4S ist da schon am erfolgreichsten. Es ist wirklich nicht kompliziert. Hab mir S4S extra dafür runtergeladen. Arbeite seit 8 Jahren nicht mehr ma PC und hab es dank scropio hinbekommen.
Ja es ist etwas zeitaufwändig, aber es war es mir wert.

Ich hatte meine Apartments in der Galerie gesichert, dann im Spiel platt gemacht. Dann ist die Objektliste auch nicht so lang. Man sollte nur nicht die Aufzüge, Mülleimer, Briefkästen Licht und Flureinrichtung löschen (hab mir da ne liste gemacht was da so rum stand bzw hing)
Und noch das Familieninventar überprüfen, da hing bei mir der ganze Müll aus dem Himmel bei einer Familie drin - einschließlich debug Häusern.

Nur aus Interesse, ich hab diesen Müllbug nicht, aber hat schon mal jemand wegen dem Kram, den Sims Ordner nach Crinricts Anleitung zurückgesetzt und dann die Daten wieder komplett rübergeholt oder würde das nichts bringen?
Ist nach Crins Anleitung auch die Beziehungsleiste leer?
Ich hab das einmal gemacht, wegen nem üblen Grafikfehler, weiß aber leider nicht mehr ob die Beziehungen drunter gelitten haben..
Ich hab komplett neu installiert, dann meine savefile rüber geholt und der Müll war immer noch da. Beziehungen waren wie vorher.
Ich kenne die Anleitung von Crinricts nicht, ist das einfach den Ordner rausnehmen und einen neuen vom Spiel erstellen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tabeja und Mathilda
Ich hab komplett neu installiert, dann meine savefile rüber geholt und der Müll war immer noch da. Beziehungen waren wie vorher.
Ich kenne die Anleitung von Crinricts nicht, ist das einfach den Ordner rausnehmen und einen neuen vom Spiel erstellen lassen?
Ist schon mit bisschen mehr Arbeit verbunden.. kannste dir ja durchlesen wenn du magst..
https://sims4.crinrict.com/2014/09/benutzerdaten-zuruecksetzen/


Anwendung auf eigene Gefahr, ich weiß nicht ob und was da schief gehen kann.. War für mich damals der letzte Ausweg
 
  • Danke
Reaktionen: Kusi
Ist schon mit bisschen mehr Arbeit verbunden.. kannste dir ja durchlesen wenn du magst..
https://sims4.crinrict.com/2014/09/benutzerdaten-zuruecksetzen/


Anwendung auf eigene Gefahr, ich weiß nicht ob und was da schief gehen kann.. War für mich damals der letzte Ausweg
Das bringt in diesem Fall nichts, weil der Müll ist in der Save-Datei und die wird ja dadurch nicht bearbeitet. Das hatte ich übrigens ganz am Anfang einmal probiert, da wußte ich noch nicht, wo der Müll eigentlich hängt, bzw., warum er nicht anklickbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Fr4ggl3
Ich hatte meine Apartments in der Galerie gesichert, dann im Spiel platt gemacht. Dann ist die Objektliste auch nicht so lang. Man sollte nur nicht die Aufzüge, Mülleimer, Briefkästen Licht und Flureinrichtung löschen (hab mir da ne liste gemacht was da so rum stand bzw hing)
Und noch das Familieninventar überprüfen, da hing bei mir der ganze Müll aus dem Himmel bei einer Familie drin - einschließlich debug Häusern.
Das ist vielleicht auch eine Lösung für mein Mietwohnhaus in Windenburg?
Familien rausschmeissen, Grundstück in Galerie sichern, Grundstück platt machen, mit S4S alles löschen, was noch in der Liste hängt, dann alles wieder hinsetzen und Familien wieder einziehen lassen.
Oder speicher ich evtl. den Müll mit in der Galerie??
@Scorpio
@Gnurpsel
 
Oder speicher ich evtl. den Müll mit in der Galerie??
ich hab grad mal stichproben artig an meinem Apartment, das am schlimmsten betroffen war, nachgeschaut.
Es waren keine Festival Objekte, Schneemänner, Essen, Trinkbecher etc in der Objektliste nachdem ich es wieder ins Spiel gebracht habe.
Der Müll hing beim leeren Apartment in der Objektliste.

Ist schon mit bisschen mehr Arbeit verbunden.. kannste dir ja durchlesen wenn du magst..
Das meinte ich mit neuem Sims 4 Ornder generieren - nur in kurz formuliert halt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt die destroymod von bienchen.
Leider lässt sich damit nicht alles entfernen - bei mir waren die meisten Sachen nicht anklickbar.

Das Säubern mit S4S ist da schon am erfolgreichsten. Es ist wirklich nicht kompliziert. Hab mir S4S extra dafür runtergeladen. Arbeite seit 8 Jahren nicht mehr ma PC und hab es dank scropio hinbekommen.
Ja es ist etwas zeitaufwändig, aber es war es mir wert.

Ich hatte meine Apartments in der Galerie gesichert, dann im Spiel platt gemacht. Dann ist die Objektliste auch nicht so lang. Man sollte nur nicht die Aufzüge, Mülleimer, Briefkästen Licht und Flureinrichtung löschen (hab mir da ne liste gemacht was da so rum stand bzw hing)
Und noch das Familieninventar überprüfen, da hing bei mir der ganze Müll aus dem Himmel bei einer Familie drin - einschließlich debug Häusern.


Ich hab komplett neu installiert, dann meine savefile rüber geholt und der Müll war immer noch da. Beziehungen waren wie vorher.
Ich kenne die Anleitung von Crinricts nicht, ist das einfach den Ordner rausnehmen und einen neuen vom Spiel erstellen lassen?
Meinst du die arpartments aus sun myshuno? Gerade spiele ich mit einem haushalt die in einem apartment wohnt. Ich spiele auch eine familie (habe insgesamt 20 aktive haushalte in verschiedenen wohngrundstückstypen), die früher im apartment wohnte und jetzt in so einem townhaus in sun myshuno. Ich glaube mit der fingen die ganzen probleme an, also diese festivalsachen im himmel noch vor den letzten erweiterungspacks.

Also gut ich fürchte ich komme nicht drumherum es mit scorpios methode anzugehen. Auf jedenfall vielen dank, dass du so etwas überhaupt herausgefunden und hier geteilt hast, scorpio!!

Lg
Mathilda
 
Das ist vielleicht auch eine Lösung für mein Mietwohnhaus in Windenburg?
Familien rausschmeissen, Grundstück in Galerie sichern, Grundstück platt machen, mit S4S alles löschen, was noch in der Liste hängt, dann alles wieder hinsetzen und Familien wieder einziehen lassen.
Oder speicher ich evtl. den Müll mit in der Galerie??
@Scorpio
@Gnurpsel
Der Müll war bei mir auch nach dem Speichern in der Galerie und erneutem herunterladen vorhanden; ich kann allerdings nicht sagen, ob das noch genauso viel war, wie vorher. Es ist allerdings so, dass sich auch wieder Müll ansammeln wird; wieviel hängt aber auch von deiner Spielweise und auch der Nachbarschaft ab, d. h., wieviele Spawner da z.B. rumstehen. Ich spiele z. B. auch mit meinem Mietshaus in Newcrest weiter, aber nicht in Oasis Springs, weil dort ist es sehr schlimm. Ich schaue mir aber von Zeit zu Zeit an, ob sich das Grundstück eventuell aufbläht.

Jetzt habe ich es überprüft. Mietshaus -> alle Mieter raus -> in Wohnhaus umgewandelt -> in Galerie gespeichert -> Grundstück plattgemacht -> Haus aus Galerie geladen -> Müll weiter vorhanden.

Das würde auch erklären, warum heruntergeladene Häuser aus der Galerie häufig auch Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kusi, Kuroi und Hope
Ich habe gerade getestet, wie es sich verhält, wenn ich so vorgehe:
Familien rausschmeissen, Grundstück in Galerie sichern, Grundstück platt machen, mit S4S alles löschen, was noch in der Liste hängt, dann alles wieder hinsetzen und Familien wieder einziehen lassen.
Interessante Beobachtung:

3,8 MB Ausgangslage
1,3 MB Grundstück gebulldozed aber noch nicht mit S4S bereinigt (in der Objectlist waren tatsächlich ausschliesslich irgendwelche Pflanzen und Laubhaufen)
0.35 MB Grundstück gebulldozed UND mit S4S bereinigt
2,7 MB nachdem ich das leere (also mit Einrichtung aber ohne Bewohner) Mietwohngrundstück wieder gesetzt hatte. (keine auffälligen Objekte in der Objectlist)

und jetzt kommts...:
4,1 MB
nachdem ich die Familien wieder in die Wohnungen gesetzt habe :oops: (und wieder zig Pflanzen in der Objectlist - aus den Sims-Inventaren???)

nun weiss ich echt nicht, ob sich dieser Aufwand für mich überhaupt irgendwie lohnt...
Mein Spiel läuft ja auch in den Mietwohnhäusern relativ flüssig und ich habe in San Myshuno bisher nur ein paar Reste (Festivals) rumstehen gehabt, die ich mit dem Destroy-Mod löschen konnte...

@Scorpio - danke fürs parallele testen, komisch, dass bei mir nach dem setzen des Mietwohnhauses kein Müll in der Objectlist war, sondern erst nachdem ich die Familien wieder habe einziehen lassen :unsure:
 
Ich habe gerade getestet, wie es sich verhält, wenn ich so vorgehe:

Interessante Beobachtung:

3,8 MB Ausgangslage
1,3 MB Grundstück gebulldozed aber noch nicht mit S4S bereinigt (in der Objectlist waren tatsächlich ausschliesslich irgendwelche Pflanzen und Laubhaufen)
0.35 MB Grundstück gebulldozed UND mit S4S bereinigt
2,7 MB nachdem ich das leere (also mit Einrichtung aber ohne Bewohner) Mietwohngrundstück wieder gesetzt hatte. (keine auffälligen Objekte in der Objectlist)

und jetzt kommts...:
4,1 MB
nachdem ich die Familien wieder in die Wohnungen gesetzt habe :oops: (und wieder zig Pflanzen in der Objectlist - aus den Sims-Inventaren???)

nun weiss ich echt nicht, ob sich dieser Aufwand für mich überhaupt irgendwie lohnt...
Mein Spiel läuft ja auch in den Mietwohnhäusern relativ flüssig und ich habe in San Myshuno bisher nur ein paar Reste (Festivals) rumstehen gehabt, die ich mit dem Destroy-Mod löschen konnte...

@Scorpio - danke fürs parallele testen, komisch, dass bei mir nach dem setzen des Mietwohnhauses kein Müll in der Objectlist war, sondern erst nachdem ich die Familien wieder habe einziehen lassen :unsure:
Man muss das wirklich für sich selbst entscheiden; in Newcrest und Willow Creek spiele ich die MIetshäuser noch und kontrolliere ab und zu. Außerdem achte ich darauf, was alles in der Nachbarschaft so herumsteht und lösche das sofort, insbesondere die Schneeengel, -männer usw. Wenn da ein Fahrrad herumsteht, das ich übersehen und dann nicht mehr löschbar ist, stört mich das auch nicht. Wenn ich Marktstände in der Nachbarschaft habe werden die auch inspiziert, ob jemand seine Kaffeebecher nicht entsorgt hat. In Oasis Spring habe ich ein Mietshaus, das nach der Reinigung ca 500 KB hatte und nach ein paar Simstagen bei 7,7 MB angekommen war. Das meiste waren die Spawn-Objekte einschließlich der Blumen und Früchte. Das Mietshaus nutze ich zurzeit nicht.
 
und jetzt kommts...:
4,1 MB
nachdem ich die Familien wieder in die Wohnungen gesetzt habe :oops: (und wieder zig Pflanzen in der Objectlist - aus den Sims-Inventaren???)
Wo sich dann sofort bei mir die Frage auftut, ob man sich dann noch Sims aus der Galerie holen kann. Wenn es neu Erstellte sind = kein Thema. Aber wenn es welche sind wie deine Familien, die bereits gespielt wurden, kann man ja auch Pech haben. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Es ist allerdings so, dass sich auch wieder Müll ansammeln wird; wieviel hängt aber auch von deiner Spielweise und auch der Nachbarschaft ab, d. h., wieviele Spawner da z.B. rumstehen.
Hast du da Erfahrungen (abgesehen von Oasis Springs) welche NB`s besonders schlimm sind? In welchen man also besser keine Miethäuser aufstellt? Hängt das ggf. an Marktplätzen / Festival-Bereichen?
 
Ja, das ist das Zeug aus den Sims Inventaren, den Kühlschränken und co. zählt auch.

Macht euch nicht zu sehr kirre, wenn ihr Gegenstände sammelt oder Fotos macht, bläht es den Save halt auf.

Ich persönlich fasse die saves nicht an, es sei denn ein Grundstück ruckelt, lädt nicht mehr oder hat einen visuellen Glitch der mich nervt. Warum die Arbeit machen, wenns trotzdem geht? Und dabei zu riskieren, was falsches zu löschen...
 
Ich habe - nach meiner stundenlangen Testerei - jetzt für mich das Fazit gezogen, dass ich mir die Saves auch nur anschauen werde, wenn wirklich gravierende Probleme oder offensichtliche Fehler (nicht anklickbare Kaffeebecher, Fahrräder etc.) auftreten.
Alles andere ist mir dann doch zu kompliziert...
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Wo sich dann sofort bei mir die Frage auftut, ob man sich dann noch Sims aus der Galerie holen kann. Wenn es neu Erstellte sind = kein Thema. Aber wenn es welche sind wie deine Familien, die bereits gespielt wurden, kann man ja auch Pech haben. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?


Hast du da Erfahrungen (abgesehen von Oasis Springs) welche NB`s besonders schlimm sind? In welchen man also besser keine Miethäuser aufstellt? Hängt das ggf. an Marktplätzen / Festival-Bereichen?
Aus den Sims-Inventaren ist das nicht, es hängt wohl schon an den Grundstücken; musste allerdings auch suchen.

Der meiste Müll kam durch Spawn-Objekte, was jedenfalls das Aufblähen betrifft. Sonst ist schon San Myshuno anfällig; eben durch die Marktstände. Mit den reinen Festivals hatte ich nie Probleme, da waren es nur die Pflanzen und eine Leinwand vom Blossom-Festival. Durch die Marktstände können natürlich immer irgendwelche Kaffeebecher, Cupcakes, Teller herumstehen. Meine Sims wandern gerade im Modeviertel immer mit einem ToGo-Becher herum. Meistens, wenn nicht immer, kann man diese aber nocht mit dem destroy-object löschen, bevor man die Zone verlässt. Richtig gestört habe ich mich an den Schneeobjekten im Hochsommer.

Ich "reinige" meinen Save auch nicht automatisch jeden Abend. ;-) Ich schaue jetzt nur, ob eine nicht nachvollziehbare Vergrößerung eintritt.


Neue Info:

Ich habe jetzt mein Mietshaus in einen neuen Save übertragen, weder beim Mietshaus noch beim normales Haus, das ich dann erst gewandelt hatte, wurde der Müll über die Galerie übertragen. Bei den Sims kann es aber auch nicht sein, die hatte ich bei meinem ersten Test rausgeschmissen und nicht wieder einziehen lassen. Das versuch ich jetzt zu klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Wo sich dann sofort bei mir die Frage auftut, ob man sich dann noch Sims aus der Galerie holen kann.
Ich nutze schon seit langem keine Sims und Tiere mehr aus der Galerie. Ich hatte von beiden schon mehrere Exemplare die für ständige lastException gesorgt hatten.
Wenn ich mal Sims in der Galerie sehe die mir gefallen gehe ich jedes mal gleich vor. Ich erstelle mir einen neuen Sim und kopiere dann das Aussehen des Galerie Sim auf den neu erstellen Sim. Damit habe ich das Aussehen des Sim aber nicht seine eventuellen Fehler die er mitbringen könnte.
Mit Tieren funktioniert das aber nicht. Der MC hat zwar die Option, aber das Ergebnis ist nicht das was man erwartet. Ich meine es wurde nur das Aussehen des Körpers Kopiert, aber nicht das Aussehen des Fells.
 
@Paraplui und @Simsane11

Es ist folgendermaßen. Beim Umwandeln des Mietgrundstückes in ein normales Wohngrundstück, wird der Müll in die OpenStreetData verschoben, wo er eigentlich auch hingehört. Ich kann ihn dan immer noch nicht im Spiel löschen, aber eben in den OpenStreetData.

Wenn ich dann das Wohngrundstück planiere, lösche keine Daten aus den OpenStreetData. Die werden dann aber wieder zurückgeschoben, wenn ich nach Platzieren des Wohngrundstücks dieses wieder in ein Mietwohngrundstück verwandle.
Kopf gegen die Wand schlagen
 
  • Danke
Reaktionen: Kusi
@Paraplui und @Simsane11

Es ist folgendermaßen. Beim Umwandeln des Mietgrundstückes in ein normales Wohngrundstück, wird der Müll in die OpenStreetData verschoben, wo er eigentlich auch hingehört. Ich kann ihn dan immer noch nicht im Spiel löschen, aber eben in den OpenStreetData.

Wenn ich dann das Wohngrundstück planiere, lösche keine Daten aus den OpenStreetData. Die werden dann aber wieder zurückgeschoben, wenn ich nach Platzieren des Wohngrundstücks dieses wieder in ein Mietwohngrundstück verwandle.
Kopf gegen die Wand schlagen
Passiert das nur mit demselben Grundstück dann, das ich zuvor in der Galerie gesichert hatte? Oder auch, wenn ich irgendein vollkommen anderes auf dem zuvor planierten Grundstück platziere oder neu baue und dann in ein Mietgrundstück wandle? Das wäre ja extrem doof, weil man es dann nie auf diesem Weg los werden kann.

Aus den Sims-Inventaren ist das nicht, es hängt wohl schon an den Grundstücken; musste allerdings auch suchen.
Ok... aber woher kommt dann bei Paraplui die irre Größensteigerung nach dem Platzieren der Familie und dem erneuten Auftauchen der Objects, die vor dem Platzieren der Familie ja weg waren?
 
Passiert das nur mit demselben Grundstück dann, das ich zuvor in der Galerie gesichert hatte? Oder auch, wenn ich irgendein vollkommen anderes auf dem zuvor planierten Grundstück platziere oder neu baue und dann in ein Mietgrundstück wandle? Das wäre ja extrem doof, weil man es dann nie auf diesem Weg los werden kann.


Ok... aber woher kommt dann bei Paraplui die irre Größensteigerung nach dem Platzieren der Familie und dem erneuten Auftauchen der Objects, die vor dem Platzieren der Familie ja weg waren?
Zu Frage 1: Weiß ich nicht, da ich es nicht ausprobiert habe.

Zu Frage 2: Da müssten @Paraplui und ich einmal genauer vergleichen, was wir wann gemacht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
@Paraplui und @Simsane11

Es ist folgendermaßen. Beim Umwandeln des Mietgrundstückes in ein normales Wohngrundstück, wird der Müll in die OpenStreetData verschoben, wo er eigentlich auch hingehört. Ich kann ihn dan immer noch nicht im Spiel löschen, aber eben in den OpenStreetData.

Wenn ich dann das Wohngrundstück planiere, lösche keine Daten aus den OpenStreetData. Die werden dann aber wieder zurückgeschoben, wenn ich nach Platzieren des Wohngrundstücks dieses wieder in ein Mietwohngrundstück verwandle.
Kopf gegen die Wand schlagen

Ah, ok... das erklärt auch wieso bei einem weiteren Test auf dem leeren Grundstück (aber als Mietwohnhaus klassifiziert) wieder Kram in der Objectlist war.

Ok... aber woher kommt dann bei Paraplui die irre Größensteigerung nach dem Platzieren der Familie und dem erneuten Auftauchen der Objects, die vor dem Platzieren der Familie ja weg waren?
Zu Frage 2: Da müssten @Paraplui und ich einmal genauer vergleichen, was wir wann gemacht haben.

Puh, ob ich das noch alles so genau zusammenbekomme?? 🙈 Habe da heute so viel rumprobiert und getestet...

2,7 MB nachdem ich das leere (also mit Einrichtung aber ohne Bewohner) Mietwohngrundstück wieder gesetzt hatte. (keine auffälligen Objekte in der Objectlist)

und jetzt kommts...:
4,1 MB
nachdem ich die Familien wieder in die Wohnungen gesetzt habe :oops: (und wieder zig Pflanzen in der Objectlist - aus den Sims-Inventaren???)
zwischen diesen beiden Werten hab ich eigentlich nichts anderes gemacht als den Eigentümersim (komplett anderer Haushalt, der dort NICHT wohnt) das Grundstück kaufen zu lassen und die Sims aus der "Haushaltstonne" (nicht in Welt) wieder in die Mietwohnungen zu setzen 🤷‍♀️


ich habe allerdings mittlerweile eine Vermutung, woher dann die ganzen Pflanzen etc. kamen. Die Objekte in Kühlschränken, Bücherregalen und Aufbewahrungskisten scheinen irgendwie schon mit dem Haushalt verknüpft zu sein.
Ich hatte nämlich zur Probe auch die drei Familien nacheinander auf das leere Grundstück (Wohngrundstück) gesetzt und dann jeweils die Objectlist des Grundstücks gelöscht (da war jede Menge Zeug drin. Differenz nach löschen der Objectlists--> Familie 1: 220KB, Familie 2: 0,3KB, Familie 3: 156KB) und dann die Familien wieder in die Haushaltstonne verschoben.
Danach hatte ich das leere Grundstück in ein Mietwohnhaus (leeres Grundstück) umgewandelt und - wie oben schon geschrieben - wieder Kram in der Objectlist (ausschliesslich gardenfruits und gardenflowers) --> also Kram gelöscht
Danach das Mietwohngrundstück aus der Galerie platziert --> (wieder gardenfruits und gardenflowers aus der Objectlist gelöscht)
Danach den Eigentümersim (das ist ein komplett anderer Haushalt, der dort NICHT wohnt) das Grundstück wieder kaufen lassen --> (gardenfruits und gardenflowers aus der Objectlist gelöscht)
als ich dann dann die erste Familie dann wieder in eine Wohnung gesetzt habe, waren Kühlschränke und Bücherregale leer. Das waren sie aber nicht, als ich die Familien (ohne diesen Zwischenschritt mit Platzieren der Haushalte auf dem leeren Grundstück) einfach aus der Haushaltstonne wieder ins Mietwohnhaus gesetzt hatte.

Und dann hatte ich ehrlichgesagt die Schnauze voll und habe die Testerei abgebrochen :ROFLMAO:
 
  • Danke
Reaktionen: Scorpio
Zu Frage 1: Weiß ich nicht, da ich es nicht ausprobiert habe.

Zu Frage 2: Da müssten @Paraplui und ich einmal genauer vergleichen, was wir wann gemacht haben.
Ja, ich kann das bzgl. Frage 1 auch mal selbst testen.
@Paraplui Ui, da hast du dir aber echt viel Arbeit gemacht. 🙈 Respekt.

Im Grunde ist es vermutlich wirklich so: so lange alles gut läuft und nichts ruckelt oder Lags hat = warum Gedanken machen? Wenn ich das bei Paraplui so lese, wieviele Male sie immer wieder bei Änderung was löschen musste. Nee, also das mach ich dann, wenn ich Probleme bekommen sollte. Oder wechsel auf einen neuen Save (bis es eben wieder ruckelt...).
 
Und dann hatte ich ehrlichgesagt die Schnauze voll und habe die Testerei abgebrochen :ROFLMAO:
Das kann ich verstehen. Ich habe mir die Sims aus dem Mietshaus im S4S angeschaut, da waren nur wenige Pflanzen; bei mir kamen die meisten Pflanzen tatsächlich von den Spawnern in der Nachbarschaft. Ich denek auch ,wir haben jetzt mehr getestet als EA (ich finde, wir sollten denen eine Rechnung schicken ;-) ).
 
Hallo,
ich hab jetzt nur die letzten Beiträge gelesen und bin auch nicht so oft hier.
Aber derzeit nerven mich drei Dinge im Spiel extrem:

1. Die Essstände an der Karaokebar verschwinden nicht mehr. Hatte nen Teen an der Uni, die ist danach dort in ein Appartment gezogen. Habe die aber nie umgebaut o.ä., das sind immer noch die von Maxis, ohne Änderung. Wie bekommt man die weg, gibt es da eine Lösung?
2. In den Wohnungen gibt es diese "Spawn"flecken, die man dann aufräumen muss. Hatte ich vor ein paar Wochen schon mal, dann nach nem Patch nicht mehr und jetzt wieder.

Das ist kein Bug, sondern so gewollt:
3. Diese Seelnreise. Die Altersverlängerung dadurch. Das passt null zu meinem Spielstil. Kann man die Alterungsverlängerung seperat ausstellen, Mod ist auch ok? Oder kann man die Seelenreise komplett deaktivieren? Ich würd sie grundsätzlich lieber behalten, aber diese "Belohnung" möchte ich nicht.

Danke für eure Hilfe.
 
Das ist kein Bug, sondern so gewollt:
3. Diese Seelnreise. Die Altersverlängerung dadurch. Das passt null zu meinem Spielstil. Kann man die Alterungsverlängerung seperat ausstellen, Mod ist auch ok? Oder kann man die Seelenreise komplett deaktivieren? Ich würd sie grundsätzlich lieber behalten, aber diese "Belohnung" möchte ich nicht.
Dafür hat @bienchen83 zwei Mods:
verlangsamt generell den Fortschritt der Bucketlist:

und einmal hier entfernt die Belohnungen (kann separat gewählt werden, welche Belohnung abgestellt werden soll):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade getestet, wie es sich verhält, wenn ich so vorgehe:

Interessante Beobachtung:

3,8 MB Ausgangslage
1,3 MB Grundstück gebulldozed aber noch nicht mit S4S bereinigt (in der Objectlist waren tatsächlich ausschliesslich irgendwelche Pflanzen und Laubhaufen)
0.35 MB Grundstück gebulldozed UND mit S4S bereinigt
2,7 MB nachdem ich das leere (also mit Einrichtung aber ohne Bewohner) Mietwohngrundstück wieder gesetzt hatte. (keine auffälligen Objekte in der Objectlist)

und jetzt kommts...:
4,1 MB
nachdem ich die Familien wieder in die Wohnungen gesetzt habe :oops: (und wieder zig Pflanzen in der Objectlist - aus den Sims-Inventaren???)

nun weiss ich echt nicht, ob sich dieser Aufwand für mich überhaupt irgendwie lohnt...
Mein Spiel läuft ja auch in den Mietwohnhäusern relativ flüssig und ich habe in San Myshuno bisher nur ein paar Reste (Festivals) rumstehen gehabt, die ich mit dem Destroy-Mod löschen konnte...

@Scorpio - danke fürs parallele testen, komisch, dass bei mir nach dem setzen des Mietwohnhauses kein Müll in der Objectlist war, sondern erst nachdem ich die Familien wieder habe einziehen lassen :unsure:
Dieser destroy mod, ist der von bienchen? Oder wo bekomme ich den her?

Lg
Mathilda
 
Wenn ich dann das Wohngrundstück planiere, lösche keine Daten aus den OpenStreetData. Die werden dann aber wieder zurückgeschoben, wenn ich nach Platzieren des Wohngrundstücks dieses wieder in ein Mietwohngrundstück verwandle.
Kopf gegen die Wand schlagen
Auch wenn ich die Open Street data vorm platzieren und umwandeln gereinigt habe?
So hab ich das in San Myshuno gemacht und beim prüfen waren keine auffälligen Objekte in der Liste

Hast du da Erfahrungen (abgesehen von Oasis Springs) welche NB`s besonders schlimm sind? In welchen man also besser keine Miethäuser aufstellt? Hängt das ggf. an Marktplätzen / Festival-Bereichen?
Bei mir waren der Gewürzmarkt und Foundry Cove (Willow Creek) praktisch unspielbar weil unendlich zugemüllt. Sammeln ging auch nicht mehr oder Pflanzen ernten
 
Ich habe mich heute endlich getraut, in dem Spielstand nachzuschauen, in dem ich die letzte Zeit am meisten gespielt habe. Da standen (zum Glück) „nur“ Teller auf dem Boden rum.
Ich werde die demnächst mit dem S4S aufräumen, aber erstmal bin ich froh, dass nicht alles völlig zugemüllt ist und ich mir mit dem Aufräumen ein bisschen Zeit lassen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Scorpio
Hallo zusammen :-)
Ich habe gestern festgestellt, dass leere Grundstücke bei mir einen Wert von 0$ haben, wenn ich mich im Baumodus dieses Grundstücks befinde.
Bei bebauten Grundstücken wird mir der Wert des Hauses & der Einrichtung abzüglich des Grundstückswerts angezeigt.
In der Weltenübersicht haben die Grundstücke dagegen den normalen Wert.
Festgestellt habe ich dies, weil ich ein Haus über die Real Estate-Mod von SimRealist kaufen wollte (dort haben alle Häuser/Grundstücke keinerlei Wert mehr). Ich hatte zunächst diese Mod im Verdacht, aber der Fehler tritt auch in einem neuen, reparierten Spielstand ohne Mods auf.
Ist jemand von euch schon auf diesen Bug gestoßen. Eine Fehlerbehebung wird es dafür wohl nicht geben...

LG
 
Hallo zusammen :-)
Ich habe gestern festgestellt, dass leere Grundstücke bei mir einen Wert von 0$ haben, wenn ich mich im Baumodus dieses Grundstücks befinde.
Bei bebauten Grundstücken wird mir der Wert des Hauses & der Einrichtung abzüglich des Grundstückswerts angezeigt.
In der Weltenübersicht haben die Grundstücke dagegen den normalen Wert.
Festgestellt habe ich dies, weil ich ein Haus über die Real Estate-Mod von SimRealist kaufen wollte (dort haben alle Häuser/Grundstücke keinerlei Wert mehr). Ich hatte zunächst diese Mod im Verdacht, aber der Fehler tritt auch in einem neuen, reparierten Spielstand ohne Mods auf.
Ist jemand von euch schon auf diesen Bug gestoßen. Eine Fehlerbehebung wird es dafür wohl nicht geben...

LG


Ja, das ist bei mir auch so, aber ich dachte, das soll nun so sein. :frage:



:hallo:
 
@Aliena du bist damit nicht alleine. Bei mir sieht es nicht anders aus. Wahrscheinlich ist das auch seit dem zu Vermieten Pack so, denn seit dem Pre-Patch dazu, habe ich in Apartments auch den Fehler das die Miete mit 0 angezeigt wird. Einen Bug Thread habe ich dazu nicht gefunden. Aber nur weil ich keinen gefunden habe, heißt es nicht das es nicht doch einen gibt. Da es aber ehr ein Visuelles Problem ist, wird es die Mehrheit der Spieler wieder nicht stören, das ist ja leider normal. 😩
 
@Aliena du bist damit nicht alleine. Bei mir sieht es nicht anders aus. Wahrscheinlich ist das auch seit dem zu Vermieten Pack so, denn seit dem Pre-Patch dazu, habe ich in Apartments auch den Fehler das die Miete mit 0 angezeigt wird. Einen Bug Thread habe ich dazu nicht gefunden. Aber nur weil ich keinen gefunden habe, heißt es nicht das es nicht doch einen gibt. Da es aber ehr ein Visuelles Problem ist, wird es die Mehrheit der Spieler wieder nicht stören, das ist ja leider normal. 😩
Okay, sowas Doofes...
Ist halt schade, weil damit diese Mod für mich unbrauchbar wird. Aber hilft ja nix, wieder ein Fehler mehr... :naja:
 
Mal ein paar "Auffälligkeiten":

Ich spiel(t)e gerade die Million Dollar Girl Challenge. Nach 2 Tagen war es vorbei, weil sich ein Käufer gefunden hat. Dieser Unfug (Preis) ist weiterhin möglich.

Outfitpreis.jpg vorbei.jpg

Überall, sterben die Tiere, wenn ich die Haushalte besuche. Alterung der Tiere ist in den Spieloptionen deaktiviert.

tote Hühner.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: Fr4ggl3
Überall, sterben die Tiere, wenn ich die Haushalte besuche. Alterung der Tiere ist in den Spieloptionen deaktiviert.
Na da bin ich ja bei mir mal gespannt. Hab gestern die Alterung bei Tieren ausgestellt und mir wieder Hühner und Kühe zugelegt..Vorher hab ich die "auslaufen" lassen, weil jedesmal wenn wieder ich in einen Tierhaushalt kam, der Sensi direkt alle weggeschnappt hat..
 
@lukabab + @Fr4ggl3
Den muss nicht Jeder haben, aber auch das ist leider ein Bug der schon mal gefixt war, jetzt aber wieder besteht. Hier der Bugthread dazu - (Klick mich).
Und hier der alte Bugthread, der auch auf Solved steht... da kann man sehen, dass der eigentlich schon mal behoben war.

Ich bin ja mal gespannt wann ich endlich patchen kann. Ich schieb das jetzt wegen diesem ganzen neuen und alten Bug-Quatsch schon seit August wieder vor mir her. *seufz*
 
  • Danke
Reaktionen: Gnurpsel und Fr4ggl3
Ernsthaft jetzt? Die Erwachsenen tragen, wenn sie eigentlich nackt sein sollten, beim Duschen und Sonnen und so diese Standardwäsche und jetzt sehe ich beim Duschen ein nacktes Grundschulkind? Das ist ja wohl mal voll Scheiße und darf doch eigentlich nicht so sein..
Ich weiß ja nicht, was diesen "Bug" mit den "bekleideten Nackten" ausgelöst hat oder ob das absichtlich so ist.
Weil kurz bevor das so war, hat eine von den meinen sich nackt gesonnt und man konnte ganz deutlich den Ritz zwischen den beiden großen Zehen sehen..So ähnlich wie bei Wi...Whi...Und diese Mod habe ich schon ne ganze Weile nicht mehr, wegen dem unnatürlichen Elefantengehänge..
 
wegen dem unnatürlichen Elefantengehänge..
🤣🤣🤣 das ist ja mal so ne geile Bezeichnung 🤣🤣🤣

Aber bezüglich des Bug, ja der ist komisch. Manche tragen keine Unterwäsche, andere tun es dagegen. Das einzige was du aktuell machen kannst ist den Mod von LMS zu nutzen um das Badeoutfit zurück zu setzen KLICK oder du machst es wie WW und setzt das Nackte Aussehen als Default.
 
Und diese Mod habe ich schon ne ganze Weile nicht mehr, wegen dem unnatürlichen Elefantengehänge..
:lol: Aber abgesehen davon, dass ich auch drüber lachen musste - du weißt schon, dass du das bei der Mod auch einstellen konntest. Man muss bei diesem Mod nicht die Elefanten-Größe nehmen, es geht auch deutlich realistischer. Es ist zwar eine Default-Größe eingestellt, die man aber ändern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Fr4ggl3
:lol: Aber abgesehen davon, dass ich auch drüber lachen musste - du weißt schon, dass du das bei der Mod auch einstellen konntest. Man muss bei diesem Mod nicht die Elefanten-Größe nehmen, es geht auch deutlich realistischer. Es ist zwar eine Default-Größe eingestellt, die man aber ändern kann.
Ok, das wußte ich nicht. Gut zu wissen, danke..

Ich dachte, das die erst ab Teenie nackt zu sehen sind. Ich gucke denen sonst nicht beim duschen zu. @Orkney


Hat mich halt aufgeregt, das die Kleine nix anhatte und die Eltern schon..
 
Ok, das wußte ich nicht. Gut zu wissen, danke..
Ich dachte, das die erst ab Teenie nackt zu sehen sind. Ich gucke denen sonst nicht beim duschen zu. @Orkney
Hat mich halt aufgeregt, das die Kleine nix anhatte und die Eltern schon..
Ich finde es ja generell gut, wenn sich darüber jemand aufregt. Also, ich meine damit, lieber jemand, der sich einmal zu viel aufregt, als jemand, der (das Thema) ignoriert etc. Du weißt schon. Hoffe ich. xD
Überrascht war ich damals auch.

Hast Du einen Default-Skin drin? Habe mir gerade nochmal deinen Text oben durchgelesen. Bezüglich des Ritzes... bei dem EA Skin ist davon nichts zu sehen. Da gibt es nicht mal Brustwarzen.
 
Ich finde es ja generell gut, wenn sich darüber jemand aufregt. Also, ich meine damit, lieber jemand, der sich einmal zu viel aufregt, als jemand, der (das Thema) ignoriert etc. Du weißt schon. Hoffe ich. xD
Überrascht war ich damals auch.

Hast Du einen Default-Skin drin? Habe mir gerade nochmal deinen Text oben durchgelesen. Bezüglich des Ritzes... bei dem EA Skin ist davon nichts zu sehen. Da gibt es nicht mal Brustwarzen.
Weiß nicht mal, was ein Default Skin ist..Aber mir ist eingefallen, das ich die Dame aus der Galerie gezogen habe und mir das sonst bei keinen meiner Sims aufgefallen ist..Die sahen alle wie Barbie aus ..
 
Wegen den sterbenden Tieren. Ich dachte, die Alterunginstellungen gelten nur für Hunde, Katzen und Pferde. Wäre mir neu, dass man da auch die Alterung für Hühner und andere Tiere einstellen kann, die vom Spiel her keine Tiere, sondern bloße Objekte sind. Ich meine, das ging bloß mit Mod. Außerdem altern die Objekttiere auch weiter während man in einem anderen Haushalt spielt. Für rotierendes Spielen sehr suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hope
Aus meiner Spielerfahrung heraus kann ich nur berichten, dass in mehreren Monaten Babychallenge spielen kein einziges Huhn gestorben ist bei deaktivierter Alterung der Tiere und aktivierter Alterung des Haushalts. Jetzt plötzlich sterben die Hühner weg, obwohl ich den Haushalt nicht aktiv spiele, sondern nur besuche. Bei aktiv gespielten Haushalten sterben die Hühner aber auch weg.
 
Das war ne ganze Weile verbuggt, so dass die Objekttiere gar nicht gestorben sind (d.h. auch nicht bei angestellter Tieralterung). Den Bug haben sie dann mit dem Patch vor Leben und Tod behoben - wenn man das so nennen mag, weil letztlich funktioniert es ja weiterhin nicht störungsfrei. Mehr so von einem Extrem zum anderen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten