Medienkonsum und soziale Netzwerke

Es stinkt mir als Facebook -User gewaltig, wenn ich mir fast tagtäglich anhören muss, dass Facebook voller "Hasskommentare" sei, ein "Sammelbecken von Rechtsradikalen, Volksverhetzern" etc.

Das ist es leider auch. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass alle Facebookuser auch Rechtsradikale/Volksverhetzer sind.


Und wenn ich dann höre, dass der Bundesjustizminister Heiko Maas sogar eine "Taskforce Hatespeech" initiiert, dann weiss ich nicht, ob ich lachen, weinen oder mich fürchten soll, da ich ja als Facebooker unter so eine Art Generalverdacht gestellt werde.

Nein, wirst du nicht. Wenn du keine diskriminierenden Dinge postest, dann wird sich da auch niemand drüber echauffieren und und hast dementsprechend auch nicht mit Konsequenzen zu rechnen.


Ein offensichtlicher rechtsradikaler Spruch ist mir dort noch nie untergekommen, nicht ein einziger ( Ich will nicht so naiv sein, zu behaupten, dass es die nicht gäbe)!

Guck dich mal in den Kommentaren auf PEGIDA-, AfD- und NPD-Seiten um. Da findest du mehr als genug. Ich zumindest sehe leider sehr viele solcher Kommentare. Auch unter anderen Seiten.


Nein, nein - die Rechnung geht nicht auf, die da lautet: Bei TWITTER sind die Guten, also müssen bei FACEBOOK die Bösen sein.

Finde ich überhaupt nicht, es gibt auf beiden Plattformen solche und solche Menschen.



Facebook ist auch so ein schlimmer Ort, aber der hat zu tun mit dem Jahrmarkt der Eitelkeiten:
Manche leben ihren Selbstdarstellungswahn hemmungslos aus, das ganze Leben dreht sich nur um Selfies in allen Lebenslagen, andere haben 1900 und mehr Facebook - Freunde, ein internationaler Tross von Jetsettern mit interessanten Berufen, also solchen, die helfen, sich selber möglichst interessant und bewundernswert zu machen - oder sie sind einfach aus Gründen da, um ihren Bekanntheitsgrad und ihre berufliche Karriere zu fördern oder weil der Arbeitgeber es verlangt.

Ich weiß ja nicht, welchen Leuten du so folgst oder mit wem du da befreundet bist, aber mir kommt das gar nicht so oft unter. Klar laden Leute mal Selfies hoch oder Ähnliches - in meinem Freundeskreis passiert das aber z.B. gar nicht so oft. Und wenn doch, dann freue ich mich eher darüber, dass ich mir ansehen kann, was sie denn gerade so machen oder was in der Zeit, in der ich nichts von ihnen gehört habe, so passiert ist. Das hat also nicht unbedingt immer etwas mit Selbstinszenierung zu tun.
Natürlich gibt es dann aber auch diese Seiten von selbsternannten Entertainern, die sich selbst inszenieren wollen. Auch hier kommt es einfach darauf an, wie man selbst Facebook nutzt und was man sehen möchte. Ich muss diese Seiten nämlich nicht liken. Und sollte ein Freund von mir ständig etwas davon teilen, dann kann ich sogar angeben, dass ich von dieser Seite nichts mehr sehen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi
In FB findet man leider jede Menge Rechte. Und auch jede Menge Hasskommentare. Da schreiben Leute es ganz hemmungslos rein, wie sie sich freuen, wenn mal wieder ein paar Hundert Flüchtlinge abgesoffen sind. Oder schreiben davon, wie toll es wäre, wenn sie alle absaufen würden. Das sind ja schließelich nur "Kanaken" und keine Menschen, um die wäre es ja nicht schade, usw. usf.
O Ja, solcherart Kommentare findet man in FB sehr häufig. Aber nicht nur da. Auf den Onlineseiten von Stern, Spiegel und Co finden sich auch immer wieder Hasskommentare, wenn es um Artikel geht, die mit Ausländern zu tun haben. Das ist da so krass, dass es keinen Tag dauert, und die Kommentarfunktion zu solchen Berichten wird gesperrt. FB tut sich damit schwer.
 
Facebook neigt zur Blasenbildung, also jeder kocht in der eigenen Suppe. Wenn in der Suppe kein rechtes Gedankengut vorkommt hat man Glück gehabt. Das liegt aber einfach daran was ein Facebook noch nebenher serviert, halt immer die eigene Blase. Ich frage mich ja regelmäßig warum ich Werbung von AFD oder Frau Petry sehe, wenn ich denn mich mal mit dieser unmöglichen Oberfläche auseinandersetzen möchte um mich in bestimmten Bereichen auf dem Laufenden zu halten, was einem Facebook nicht gerade einfach macht wenn man nicht täglich online ist. Liegt wohl an der Gruppe bezüglich bestimmter von mir favorisierter Musikstile, die ja angeblich Rechte auch so gerne hören. Und weil sie ruhig und melancholisch ist bekomme ich dann gleich noch Werbung untergeschoben für Antidepressiva. Eine völlig bekloppte Plattform.
 
Guck dich mal in den Kommentaren auf PEGIDA-, AfD- und NPD-Seiten um. Da findest du mehr als genug. Ich zumindest sehe leider sehr viele solcher Kommentare. Auch unter anderen Seiten.

Leider muss man nicht mal auf solche Seiten sehen. Ich habe Tagesschau, Zeit, FAZ etc. abonniert und was die Leute da manchmal in den Kommentaren ablassen, ist oft echt nicht zu fassen...

@Wolf:

Und wenn ich dann höre, dass der Bundesjustizminister Heiko Maas sogar eine "Taskforce Hatespeech" initiiert, dann weiss ich nicht, ob ich lachen, weinen oder mich fürchten soll, da ich ja als Facebooker unter so eine Art Generalverdacht gestellt werde.

Wie Kekz schon geschrieben hat, wirst du als normaler User da über unterhaupt keinen Verdacht gestellt. Da du ja offenbar noch keine Erfahrung mit "Hatespeech" auf Facebook gemacht hast, nur ein paar Erfahrungswerte:

  • Ich habe mehrfach ein Profil und Einträge einer Person an Facebook gemeldet, die dazu aufgerufen hat, Flüchtlinge abzuschlachten, sobald sie sich auf offener Straße zeigen. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen gemeldet, die über die Wiedererrichtung von Konzentrationslagern schwadronierten - für Flüchtlinge, für Schwarze, für Juden, für Homosexuelle, für Linke und überhaupt für jeden, der ihnen nicht in den Kram gepasst hat. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die die Vergasung von Juden, Muslimen, Homoxsexuellen oder Flüchtlingen forderten. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die den Holocaust leugneten und sich über die Opfer der Nationalsozialisten in einer Art und Weise amüsiert haben, dass einem das kalte Grausen kommt. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."

Dumm nur, dass die Gemeinschaftsstandards von Facebook eigentlich das Gegenteil sagen.

Und um all diese Dinge zu finden, muss man leider gar nicht weit gehen. Da genügt schon, wenn man über einen grenzwertigen Kommentar auf einer öffentlichen Seite stolpert und aus Neugierde, mit wem man es da wohl zu tun hat, das Profil anklickt.
 
Wie schön, dass es ausser mir auch noch andere Analog-Fotografen gibt. Manchmal habe ich den Eindruck, ich bin sozusagen der letzte Mohikaner, der dies noch praktiziert. Aber ich finde eben auch, dass man sich genauer überlegt, welches Motiv man wählt und wann man auf den Auslöser drückt.
Ich fotografiere auch noch Analog.
Im DSLR- Forum gibt es auch etliche Analog- Hobbyfotogragrafen :nick:
 
Leider muss man nicht mal auf solche Seiten sehen. Ich habe Tagesschau, Zeit, FAZ etc. abonniert und was die Leute da manchmal in den Kommentaren ablassen, ist oft echt nicht zu fassen...

Ich weiß, die genannten Seiten sind halt nur so erste Anlaufstellen, falls man sich mal davon überzeugen möchte, dass es solche Kommentare durchaus auf Facebook gibt.



@Wolf:

  • Ich habe mehrfach ein Profil und Einträge einer Person an Facebook gemeldet, die dazu aufgerufen hat, Flüchtlinge abzuschlachten, sobald sie sich auf offener Straße zeigen. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen gemeldet, die über die Wiedererrichtung von Konzentrationslagern schwadronierten - für Flüchtlinge, für Schwarze, für Juden, für Homosexuelle, für Linke und überhaupt für jeden, der ihnen nicht in den Kram gepasst hat. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die die Vergasung von Juden, Muslimen, Homoxsexuellen oder Flüchtlingen forderten. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die den Holocaust leugneten und sich über die Opfer der Nationalsozialisten in einer Art und Weise amüsiert haben, dass einem das kalte Grausen kommt. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."

Das kann ich alles so bestätigen. Wenn ich solche Kommentare melde kommt auch immer die selbe Antwort. Das ist einfach unfassbar lächerlich von Facebook. Ich frage mich, wer überhaupt diese Meldungen durchgeht und warum sie nichts dagegen tun, obwohl es eben sehr offensichtlich ist, dass es eben doch gegen die Gemeinschaftsstandards verstößt.
 
  • Ich habe mehrfach ein Profil und Einträge einer Person an Facebook gemeldet, die dazu aufgerufen hat, Flüchtlinge abzuschlachten, sobald sie sich auf offener Straße zeigen. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen gemeldet, die über die Wiedererrichtung von Konzentrationslagern schwadronierten - für Flüchtlinge, für Schwarze, für Juden, für Homosexuelle, für Linke und überhaupt für jeden, der ihnen nicht in den Kram gepasst hat. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die die Vergasung von Juden, Muslimen, Homoxsexuellen oder Flüchtlingen forderten. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."
  • Ich habe mehrfach Beiträge und Personen an Facebook gemeldet, die den Holocaust leugneten und sich über die Opfer der Nationalsozialisten in einer Art und Weise amüsiert haben, dass einem das kalte Grausen kommt. Reaktion? "Das verstößt nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards."

Die Melde-Funktion von Facebook ist eh ein Witz - Solange keine primären oder weibliche sekundäre Geschlechtsorgane zu sehen sind, ist das für Facebook alles in Ordnung.

Bei den oben genannten Fällen mache ich mir schon gar keine Mühe mehr mit Facebook, da geht eher sofort ein Screenshot samt Link zu polizeilichen Behörden.

Das kann ich alles so bestätigen. Wenn ich solche Kommentare melde kommt auch immer die selbe Antwort. Das ist einfach unfassbar lächerlich von Facebook. Ich frage mich, wer überhaupt diese Meldungen durchgeht und warum sie nichts dagegen tun, obwohl es eben sehr offensichtlich ist, dass es eben doch gegen die Gemeinschaftsstandards verstößt.

Weil es Facebook egal ist. Für die ist es interessanter, wenn die Flachpfeifen auch dort registriert sind - Jeden Datensatz kann man verkaufen...
 
Wenn ich das so alles lese, mit dieser Welt hab ich so gar nichts zu tun, ich war noch nie auf FB und ich glaube ich brauche das auch nicht:).
 
Bei SpiegelTV geht es übrigens gerade um genau dieses Thema. Zuckerberg verspricht speziell in Deutschland Besserung, was das betrifft. So richtig glauben kann ich das nicht :glory:
 
Ich hatte einen Artikel in der Leseliste der ein wenig die Problematik von Bots in sozialen Netzwerken und entsprechende Meinungsmache beleuchtet. Das passt hier eigentlich wunderbar herein und erschwert es natürlich für den einfachen Nutzer Entscheidungen aufgrund von Aussagen in sozialen Netzwerken zu treffen:

http://www.spektrum.de/news/gefaehrden-meinungsroboter-die-demokratie/1426157
 
@Bloody
Ich erlebe das auch so wie du, ich melde Beiträge die daneben sind und Facebook reagiert nicht. Mal ne Seite die eindeutig rassistisch war, haben sie gelöscht, aber glaube auch nur nachdem es mehrere Personen gemeldet haben.

Hier auch mal ne Information: http://www.mimikama.at/allgemein/hassbotschaften-melden-wenn-facebook-nicht-reagiert/


Ich habe auch schon mehrere Sachen gemeldet. Nach der ersten Prüfung - die glaube ich automatisch vom System gemacht wird - ist es meist eine negative Rückmeldung, also das nichts gemacht wurde.
Wenn man da noch mal drauf antwortet und das ganze klar schildert, wird reagiert.
So war es bei mir zumindest bisher.
Ich melde meist private Fahndungs- oder Lynchaufrufe ("Wer kennt diesen Tierquäler?" - "Guck mal der Typ misshandelt Katzen, der wohnt *adresse* da könnt ihr mal hingehen!" oder so einen Mist), üble, rassistische Beleidigungen etc.

Was den Medienkonsum bei mir anbelangt:

Ich bin seit längerem Facebookabstinent.. bzw. ich bin die letzte Woche mal wieder öfter da gewesen weil ich da halt auch Kontakt zu Familienmitgliedern oder Freunden habe die weit weit weg wohnen. Aber hab mir schon vorgenommen das jetzt wieder einzuschränken. Ich muss gestehen je älter ich werde, desto ungerner tippe ich am Handy rum. Ich merke das immer wenn ich mit meiner Cousine (die kein FB hat) per WhatsApp schreibe, bei längeren Texten ist das echt anstrengend. Aber so halt machbarer als am Telefon zu hängen.

Wieso ich Facebook meide? Weil es mich ankotzt. Ich hab einfach gemerkt, dass mich das viel zu sehr mitnimmt und aufregt. Und das wollte ich jetzt gerade in der Schwangerschaft nicht mehr. Auf Facebook ist teilweise so ein Klientel unterwegs dass ich zutiefst verabscheue.
Ich habe verschiedene Zeitungen und Medienseiten "abonniert" auf Facebook. Sowohl hier aus der Region als auch aus meiner pfälzischen Heimat. Egal was für Artikel da kommen.. Horrorclowns, Volksfeste, Geburtenraten... egal welches Thema, irgendein blöder Idiot kommt mit der Flüchtlingskeule daher. :mad: :mad: :mad:
"Klar steigt die Geburtenrate dank unserer neuen nichtdeutschen Mitbürger" (wie passt das eigentlich mit den "überwiegend männlichen Flüchtlingen" zusammen? Seit wann werden Männer schwanger?)
Nur mal als Beispiel.


Und die Versuchung dagegen zu halten ist echt groß.. ich hab mich viel zu oft auf sinnlose Diskussionen eingelassen. Und eins festgestellt: Solche Menschen reden sich die Welt so schön oder schlecht wie sie wollen. Mit Logik, entsprechenden Medienberichten oder Fakten braucht man denen nicht kommen. Das wird ignoriert oder mit komischen Links zu Seiten die eh schon vom Verfassungsschutz beobachtet werden dagegen gehalten.
Mit denen diskutieren zu wollen ist rein Zeit- und Nervenverschwendung. Wenn man Pech hat, wird man dann sogar noch übelst beschimpft oder per Nachricht bedroht.. oder man kommt mal an so nen komplett Irren der dich am Ende googelt und bei dir vor der Tür steht. Man weiß ja nie.
Die schreiben ja nicht unter Klarnamen. Die verstecken sich hinter irgendwelchen anonymen Profilbildchen. Ich hingegen nicht.

Und irgendwann war mir das zu blöd. Jeden Tag solche Kommentare. Und jeden Tag ein bisschen mehr am Verstand der Menschheit zweifeln.. nein danke. Ich hätte den Account eigentlich auch direkt gelöscht, aber der ist mit einigen Sachen verknüpft, unter anderem mit betreuten Fanseiten. Also bleibt er bestehen.
Allerdings ist FB sehr bemüht einen bei der Stange zu halten wie ich festgestellt habe.
Seitdem ich FB meide gehts mir bedeutend besser :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Wenn einer bei Facebook z.B. Frauke Petry anklickt, dann wird er/sie vermutlich auch bald Angebote betreffend Gauland, Höcke erhalten und noch einen Haufen mehr, und binnen kurzem besteht die ganze Welt nur noch ais braunem Schmutz! Aber ist das die Welt?
Ich habe nie Frauke Petry angeklickt und bekomme ständig Werbung von der braunen Dreck. Ich weiß sehr genau wie Facebook funktioniert, weswegen ich mich auch nur in einem entsprechend abgesicherten Browser auf Facebook begebe, ansonsten sind sämtliche Datensammel-Mittel von Facebook und Co. geblockt, keine Like-Buttons und sonst etwas die bei jeden Seitenbesuch das Profil des Nutzers vervollständigen um mit Werbung zu nerven. Das einzige was sie noch zur Verfügung haben ist die IP-Adresse und das was der mitteilungsfreudige Browser von sich aus preis gibt.

Was macht FB dann wenn es keine Daten über Nutzer hat, es versucht aus dem Verhalten anderer Nutzer abzuleiten was der Nutzer mögen könnte oder es spielt einen den Mist vor den sie selber bewerben möchten. Da ständig der braune Dreck kommt und sich FB sich nicht um rassistische Hetze auf ihren Seiten schert lässt das nur einen Schluss zu, FB gehört auch zum braunen Dreck.
 
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Nein Wolf,

so funktioniert Facebook eben nicht. Wenn ich mir ne Rosenzüchterseite angucke, wird mir eventuell eine seitlich empfohlen, deshalb taucht aber noch lange nix mit Rosen in meiner Timeline auf!
Klar werden einem wie gesagt auch Profile, Fanseiten etc. angeboten seitlich. Ich muss gestehen dass ich darauf so gut wie nie achte.

Die eigentliche Timeline besteht überwiegen aus Sachen die man selber abonniert und geliked hat bzw. aus Dingen die Freunde teilen. Für das was die Freunde teilen bin ich nicht verantwortlich. Aber für das selber gelikte schon. Das stimmt. Meine Likes bestehen aus: Regionale News-Seiten, Schallplattenladen, Spiele, Serien, Shops für Strick- und Nähzubehör. Man sollte denken das ist alles ziemlich harmlos, nicht? ;-)
Das dumme ist bloß: Die Zeitungen die ich abonniert und geliked habe, können z.B. nichts für den Kommentardreck der darunter von geistig minderbemittelten Bekloppten kommentiert wird!
Deshalb muss ich ja die Zeitung nicht abstrafen.. Es kann ja wohl nicht sein das ich Augen und Ohren fürs Weltgeschehen verschließen muss, nur weil andere meinen ihren geistigen Dünnpfiff loswerden zu müssen! Aber ich kann mir ja zum Glück aussuchen wie ich an die Nachrichten komme.. und das mach ich nun eben lieber über Twitter oder die Webseiten direkt. Wobei letzteres meist flach fällt. Dafür hab ich einfach zu wenig Zeit. Genauso wenig wie für die Tagesschau am Abend, da bin ich nämlich entweder in der Küche oder noch im Kinderzimmer.

Wie gesagt ist auf Facebook Deutschland ein Klientel unterwegs dass mich oft zutiefst anwidert. Vielleicht auch eben WEIL FB so wenig dagegen tut. Die können da ihren Dünnpfiff ja einfach los werden.. teilweise ja noch unter Klarnamen. Oliver Kalkofe postet ja auch teilweise Screenshots von solch intellenten Leuten :D

Wieso ist das offenbar nur dort so? Jedenfalls kommt mir das bei anderen sozialen Netzwerken nicht unter.
Wobei.. bei Twitter kommt es schon mal vor dass sich so ein brauner Kommentator anschleicht. Der wird aber von der Community dermaßen in Grund und Boden diskutiert dass der ganz schnell weg ist.. oder gesperrt :D

Bei FB häuft sich das wie gesagt extrem. Zumindest fällt es ja nicht nur mir auf! Wie auch schon Böhmermann erkannt hat: Bei Facebook tummeln sich die RTL-Zuschauer, bei Twitter die Streber.

Beispiele gefällig?
Hab letzte Woche einen Artikel vom Weser Kurier kommentiert. Ging um Horrorclowns (ich find das Thema alles andere als witzig oder harmlos). Hier im Umkreis gab es einige Vorfälle und da wurden teilweise nicht nur Leute erschreckt, sondern auch ausgeraubt oder richtig bedroht (mit Messer).
Ich meinte dann dass ich aktuell ziemliche Angst habe so einem zu begegnen, Hochschwanger wäre das echt mein absoluter Horror.
Antwort zu meinem Kommentar "Du lässt dich also lieber von einem Flüchtling ausrauben und abstechen, da hast du keine Angst?"
Ich lass das mal so stehen. :ohoh: :mad:

Oder zum Thema "Messerstecher im Bremer Rhododendronpark" (Mann hat fremde Passanten zu sich gerufen, stach mit dem Messer auf sie ein, 7 Opfer, 4 davon mit dem Messer verletzt, 3 mit Schlägen)
Kommentar: "Es handelt sich bei dem Täter hundert Prozent um einen deutschen mit arischem Hintergrund (keinen mit Migrationshintergrund), weil sonst würde es sich selbstverständlich um einen Terror Akt handeln. So ist es leider nur ein Psychisch Kranker"
:ohoh: :nonono:


@Wilfried Webber - haste recht. Die Linken sind auch nicht besser. Am schlimmsten ist es immer wenn sie sich gegenseitig anmaulen in den Kommentaren und der Gegenseite beweisen wollen dass die die schlimmeren sind. Alle in einen Sack und druff. Trifft man immer die richtigen.

@Mathe Man ich vermute es reicht schon wenn man einen (negativen) Artikel über AFD oder Frauke Petry o.ä. teilt. Es steht dann der Name drin, FB merkt sich das und schlägt einem dann die Seite vor. Auch wenn man Contra AFD/Petry ist. Computer bzw. Algorythmen sind in der Hinsicht dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Ich denke auf Facebook gibts überhaupt haufenweise Hetzereien, Anstandslosigkeiten, etc. ganz egal von welcher "Seite". Besonders schlimm sind die Kommentare der Leute zu Zeitungsartikeln, da kommt mir regelmässig das kotzen. Wie die Menschen miteinander umgehen, einander aufs übelste Beleidigen, gar mit Mord drohen, etc. Das ist sowas von abartig und ich finde das geht gar nicht.
Ich glaube manchmal, viele Leute vergessen dass das Internet nicht anonym ist, die denken sie können dort rauslassen was sie wollen, ohne Konsequenzen.

Gerade deshalb finde ich es sehr gut das es Meldestellen gibt für sowas.

Letztes Jahr wurde bei uns in der Schweiz jemand verurteilt wegen so einem Hasskommentar, finde ich richtig so (wobei ich die bedingte Strafe eher zu lasch finde). Und eine andere wurde verurteilt wegen Beleidigung in einem Whatsapp Gruppenchat, finde ich auch richtig.

Social Networks ist kein Freibrief sich völlig daneben zu verhalten.
 
@Mathe Man ich vermute es reicht schon wenn man einen (negativen) Artikel über AFD oder Frauke Petry o.ä. teilt. Es steht dann der Name drin, FB merkt sich das und schlägt einem dann die Seite vor. Auch wenn man Contra AFD/Petry ist. Computer bzw. Algorythmen sind in der Hinsicht dumm.
Da ich nie teile wird das nicht der Fall sein. Es gibt lediglich Gruppenzugehörigkeiten und dann kommen statistische Daten zum Tragen oder eben Werbeschaltungen. In der Regel dient mir nur Facebook um vom örtlichen Kulturprogramm etwas zu erfahren oder in bestimmten Musikstilen auf dem Laufenden zu bleiben, das läuft leider nur über dieses üble Facebook. Die ganzen ursprünglich nutzbaren Kalender im Netz gibt es leider nicht mehr seit dem Aufkommen von FB. :argh:
 
Ich kriege Angebote über vegane Schuhe, soll an klinischen Tests über Blutdruckmedikamente teilnehmen, und kriege jede Menge Aufforderungen, mich mit brasilianischen Menschen aus dem Gesundheitswesen zu verknüpfen, nur weil ich schon zwei davon kenne (Die Frau, die ich 2016 beim Karneval der Kulturen kennengelernt habe und derentwegen ich diesem Verein beigetreten bin, habe ich nicht gefunden. Dazu müsste ich den Namen kennen... Dumm gelaufen, das nur am Rande :heul:)
Und natürlich kriege ich jede Menge schlechte Fotos von Fotografen im Lernstadium zu sehen nach dem Motto "Hallo, wie findet ihr das?"

Direkt in deiner Timeline oder am Rand als Vorschläge?
Wenn in deiner Timeline, hast du die Seiten entweder abonniert oder deine Freunde liken/kommentieren dort.
Willst du etwas nicht sehen, kannst du Facebook das auch mitteilen - dazu gibt es jedem Beitrag eine entsprechende Option.
Alternativ kannst du auch die Verfolgung deiner Freunde ausstellen, ohne sie zu entfreunden.

Facebook ist für mich vor allem ein Jahrmarkt der Eitelkeiten und selbst so ein alter Knacker wie ich muss sich Gedanken über sein Profilbild machen und wie man sich möglichst interessant macht. Das ist schon irgendwie krank.
kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe kein RL-Bild als Profilbild, sondern meinen Forenavatar.
"Interessant" machen muss sich nur, wer auffallen will - wer Facebook lediglich als Informations- und/oder Kommunikationsplatform mit seinen Freunden nutzt, hat das auch nicht nötig.
 
Facebook, ein weltweites Phänomen mit Hunderten von Millionen Nutzern - können die alle irren?

Ja können sie. Das beste Beispiel dafür ist die Volksabstimmung zum Brexit. Menschen sind dumme Herdentiere - Wenn einer kommt, der gut labern kann, hat er alle im Sack.

Davon abgesehen bietet FB natürlich gewisse Vorteile. Da ist aber nichts dabei, was man nicht auch anders regeln könnte. Hier wird sich nur die Faulheit zu Nutze gemacht.

Kontakt halten mit Familie? Geht auch per Mail und Telefon.
Bilder zeigen? Geht auch per Mail.
Mitteilen, was man gerade macht? Geht auch per Mail oder Blog.
 
Facebook ist für mich vor allem ein Jahrmarkt der Eitelkeiten und selbst so ein alter Knacker wie ich muss sich Gedanken über sein Profilbild machen und wie man sich möglichst interessant macht. Das ist schon irgendwie krank.

kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe kein RL-Bild als Profilbild, sondern meinen Forenavatar.
"Interessant" machen muss sich nur, wer auffallen will - wer Facebook lediglich als Informations- und/oder Kommunikationsplatform mit seinen Freunden nutzt, hat das auch nicht nötig.

Sehe ich genauso. Selber Schuld wer eitel ist und meint er müsse "für andere" ein möglichst schönes Profilbild haben.
Ich hab meist ein echtes Bild drinnen. Das ist aber weder aktuell noch irgendwie besonders schön noch mit Oberweite, toll geschminkt etc. pp. was man so bei den eitlen Menschen sieht.
Wie man sich möglichst interessant macht, das klingt eher nach Partnerbörse als nach Facebook =)
 
Ich wollte eine Frau wiederfinden - jetzt habe ich Facebook am Hals und die Relativitätstheorie entdeckt - bloß was soll ich damit? Die Welt kann ungerecht sein....:ciao:

Dann lösch dein Profil, sicher vorher die Kontaktdaten zu Leuten, mit denen du weiterhin Kontakt haben willst und nutz die "altmodischen" Wege bei denen - es zwingt dich nichts und niemand, Facebook zu nutzen ;)
 
Ja können sie. Das beste Beispiel dafür ist die Volksabstimmung zum Brexit. Menschen sind dumme Herdentiere - Wenn einer kommt, der gut labern kann, hat er alle im Sack.
Mit Bots muss man nicht nur gut labern können. Es ging ja auch unter andern um Manipulation von Wählern am Beispiel des Brexit in dem verlinkten Artikel von mir: http://www.simforum.de/showpost.php?p=4757867&postcount=126. Da läuft die Herde auch noch hinter künstlichen Gesprächspartner hinterher, immer schön der Mehrheit der Stimmen nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Ich nutze meinen FB-Account so gut wie gar nicht mehr. Das ich überhaupt einen eingerichtet habe, war sowieso nur experimentell, weil ich dort eine Seite für mein Buch eingerichtet hatte.

Eine Zeitlang habe ich dort auch ein paar Spiele gespielt, das aber schnell wieder sein lassen, weil das alles Geldfallen sind und die Spiele dort mit richtigen PC-Spielen eh nicht konkurrieren können.

Hin und wieder habe ich mal mit jemandem gechattet und das wars. Bin am Überlegen, ob ich den nicht einfach dicht mache. Benachrichtigungen habe ich eh schon alle abgeschaltet.

Mich nervt einfach dieser Hass gegen andere, dem man dort mittlerweile wirklich überall über den Weg läuft. Das betrifft auch andere "Social" Media, wo ich ebenfalls immer weniger on gehe. Die ganzen Leute, die da ihren Hass versprühen, sollten sich mal überlegen, dass die Tatsache, hier geboren worden zu sein, lediglich Glück und keine Eigenleistung ist.

Ich habe mittlerweile auch gar keine Lust mehr, mir den Müll anzutun, ich habe schließlich nach wie vor genug mit mir selber zu tun.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten