@Meryane
Mega, die Doppelhochzeit. Die beiden Bräute haben tolle Kleider und auch die Herren können sich sehen lassen. Schön, dass es auch gleich Nachwuchs gibt, auch wenn du es so nicht geplant hattest
@Mimi A
Ich mag deine Geschichte mit Anneliese sehr. Sie probiert sich aus, das gefällt mir

Das mit der Haarfarbe ist ärgerlich :-/ Ich hatte das ja ähnlich - keine Ahnung warum.
Liesmund hatte ja direkt als Kleinkind rote Haare, die hatte ich dann so gelassen.
Bei einer späteren Veränderung hätte ich auch die Farbe geändert

Aber dir gefällt Rudolfa nicht? Ich finde sie seeeehr süß

und Richard kommt meines Erachtens sehr nach seiner Mama
---
Vorgeschichte
Bei mir ist es nun auch weitergegangen, nach der ersten Universitätspleite. Annselm ist als einziger auf Anhieb und mit relativ guten Noten durchgekommen. Als das absehbar war, sind Etmunt, Liesmund und Marita-Marie wieder dazugestoßen. Die haben es dann im zweiten Anlauf auch geschafft. Für Fotos oder Sozialleben war aber keine Zeit, ich habe alle 4 nur so durch das Studium gepeitscht.
Die Abschlüsse:
Annselm Kunstmäzen
Liesmund Biologie
Etmund Wirtschaft
Marita-Marie Rechtswissenschaft
(weiß es nicht, ob das die richtigen Bezeichnungen sind)
Einen Schnappschuss vom ersten Tag gibt es. Vielleicht ist die Verschmelzung Schuld, dass alle drei den ersten Anlauf vergeigt haben. Ansonsten sind Etmunt, Liesmund und Marita-Marie sehr auseinander gegangen, dank des tollen Fertigessens. Etmunt freut sich über Annselm's erfolgreichen Abschluss und auch Annselm ist stolz. Lucy kommt vorbei, um ihn abzuholen und wirkt wenig begeistert. Nun muss sie wohl wieder ausziehen.
(Während des Studium's waren alle Tiere und auch Bita und Martin verstorben.)
Annelm hatte schon am nächsten Tag Sehnsucht und kam zu Besuch. Unterdessen entwickelt sich da etwas zwischen Etmunt und Marita-Marie ...
Etmunt erzählt Liesmund, dass er Gefühle für Marita-Marie hegt und er möchte ihren Rat haben. Sie kann das nicht verstehen, denn wenn auch nicht blutsverwandt, so sind doch alle 5 zumindest geschwisterähnlich aufgewachsen. Danach herrscht dicke Luft, wobei Etmunt nur an seine Marita-Marie denkt. Und schließlich feiern auch die drei ihren Abschluss.
Schließlich gibt es ein großes Zusammentreffen zum Winterfest. Liesmund und Etmunt fühlen sich gleich wie zu Hause. Doch es gab nicht nur den Abschluss und das Winterfest zu feiern. Annselm und Lucy haben sich ineinander verliebt und sind ein Paar geworden.
Und dann musste auch die Zukunft besprochen werden, denn es können ja nicht alle zusammen wohnen. Es sind sich alle ziemlich einig und es geht wie folgt weiter:
Annselm und Lucy ziehen nach Glimmerbrook - mit ihnen will ich mal die magische Welt entdecken und ebenso mal "Abseits des Netztes" testen.
Etmunt und Marita-Marie bleiben im Haus von Anneliese und Edmund.
Liesmund zieht nach Brindleton Bay und möchte eine Tierarztpraxis kaufen.
Tabita zieht in ihr Elternhaus.
Zuerst folgen wir Annselm und Lucy nach Glimmerbrook. Von ihren Ersparnissen können sie ein kleines Haus kaufen, sowie das nötigste Mobiliar - die beiden brauchen nicht viel, nur sich. Und es dauert auch nicht lange, da betreten sie die magische Welt voll und ganz.
Währenddessen kauft Liesmund eine Tierarztpraxis und ihr erster Angestellter Phineas Johnson stiehlt glatt ihr Herz.
Phineas will keine Zeit verlieren und Liesmund schnellstmöglich heiraten. Als Liesmund schon nach kurzer Zeit erfährt, dass sie schwanger ist, scheint Phineas kurzzeitig unerfreut. Auch Liesmund ging das etwas zu schnell. Und vor der Geburt heiraten die beiden noch fix.
Bei Etmunt und Marita-Marie steht das abspecken an erster Stelle. Etmunt freut sich über den Besuch seiner Zwillingsschwester und freut sich ebenso auf seine Nichte oder Neffen. Auch Marita-Marie ist schwer begeistert von dem Babybauch und überlegt, ob sie nicht auch ein Baby bekommen sollte. Etmunt ist ganz klar dagegen.
Einem Techtelmechtel ist er jedoch nicht abgeneigt und staunt nicht schlecht, als dieses Folgen hatte. Irgendwie hatten beide nicht genug aufgepasst, vielleicht hat Marita-Marie auch nachgeholfen. Wie dem auch sei, der Braten war im Ofen.
Beim nächsten Besuch Liesmund's war diese dann wieder erschlankt, also hatte sie bereits ihr Baby geboren. Ich korrigiere - die Baby's, Zwillingssöhne. Ich wollte hier Phineas Eltern gedenken und so bekamen die beiden Jungs die Namen Florentin und Brandon verpasst. Und ja, die Geburt haben Phineas und Liesmund wohl mächtig gefeiert, sodass gleich wieder ein Bauchbewohner eingezogen ist.
Liesmund lässt keine Sonderbehandlung zu, sondern will nach wie vor ihre Tierklinik an die Spitze bringen. Mittlerweile hatte sie auch zwei Hündchen adoptiert - Amica und Basil.
Bei der zweiten Geburt bin ich dann anwesend. Mitten im Geschäft natürlich. Nach ein paar Simstunden merke ich, dass die Geburt nicht in der Klinik stattfinden kann, also gehts ins Krankenhaus. Phineas macht sich Sorgen, doch schließlich kommt Liesmund mit Tochter Rosalie heim.
Leider entwickelt sich das Familienleben nicht wie erhofft. Phineas übernimmt fast alle Arbeiten, die zu Hause anfallen, während Liesmund entweder die beiden Hunde bemuttert, oder in der Tierklinik ist. Darüber gerät das Paar in einen heftigen Streit.
Die beiden kommen einfach nicht auf einen Nenner. Liesmund sagt, dass sie nicht die geborene Mutter sei. Sie braucht ihre Unabhängigkeit und viel Zeit alleine, weil sie Einzelgängerin ist. Phineas liebt dagegen seine Kinder und möchte ein glückliches und harmonisches Familienleben haben. Schließlich macht Liesmund den Vorschlag einer Beziehungspause. Sie wollte vorerst auf dem Praxisgelände leben, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Während also in Brindleton Bay eine Ehe in Scherben liegt, schauen wir was bei Tabita so passiert ist. Mit ihr möchte ich die Verbrecherkarriere spielen. Sie hat sich gegen eine Neuaufnahme bei der Universität entschieden. Sie musste das Haus ihrer Eltern zurückkaufen und dieses war dann leer. Also musste eine Mitbewohner her, um die Kosten zu teilen - Ralf Lane.
Tabita hatte eisern an ihrer Figur gearbeitet und war mittlerweile richtig stolz. Zwischen ihr und Ralf hat sich eine gute Freundschaft entwickelt. Keiner sieht mehr in dem anderen, das kommt beiden jeweils sehr gelegen. Marita-Marie versucht jedoch, ihre Schwester von Ralf als festen Partner zu überzeugen. Annselm ist schockiert, als er von Tabita's Karriereplänen erfährt.
Etmunt besucht Tabita alleine. Er merkt, dass die Beziehung der Schwestern sehr angespannt ist. Tabita hat nach wie vor ein eher ungutes Verhältnis zu Etmunt und Liesmund und auch die Beziehung zwischen Marita-Marie und ihm heißt sie nicht für gut.
Schließlich rückt er mit dem tatsächlichen Anliegen seines Besuchs heraus - Marita-Marie hatte inzwischen Drillinge zur Welt gebracht und er wollte gerne, dass sie ihre Tante kennenlernen. Tabita war über die Neuigkeit sehr traurig und trotzdem verging eine Zeit, bis sie nachgab und ihre Schwester besuchte. Die Drillinge waren schon Kleinkinder und trugen die Namen Martina, Marianne und Edward. Tabita war sogleich verzückt von den drei kleinen Engeln.
Und Lucy und Annselm bekommen unterdessen Besuch - von einer hochschwangeren Liesmund. Die beiden wissen nichts von der räumlichen Trennung und freuen sich sehr über die Schwangerschaft. Lucy ist sogar ein bisschen neidisch. Noch ist unklar ob sie und Annselm auch mal Kinder bekommen würden. Dann aber rückt Liesmund mit einer heftigen Nachricht raus: Sie möchte, dass Annselm und Lucy ihr Baby adoptieren.
Liesmund wollte nicht ins Detail gehen und das respektierten natürlich Annselm und Lucy. Später sprachen die beiden noch darüber und waren sich eigentlich schnell einig, dass sie Liesmund's Baby ein Zuhause schenken würden. Und wenn sie schon ein Baby adoptieren, könnten sie auch gleich heiraten meinte Annselm und fiel auf die Knie.
Die zwei machten auch gleich Nägel mit Köpfen und stellten eine schnelle aber nicht weniger schöne Hochzeit auf die Beine.
Es war alles dabei, was zu einer Hochzeit gehörte. Auch die "Hochzeitsnacht" in der Dusche, der Marita-Marie und zwei weitere Gäste bewohnen durften. Beim zweiten Versuch war es wieder Marita-Marie die die Zweisamkeit störte, diesmal gemeinsam mit Etmunt.
Und schon bald durfte ein kleiner süßer Junge einziehen, der den Namen Felix bekommen hat. Kurz darauf machte sich ein komisches Gefühl in Lucy's Bauch breit und ein Schwangerschaftstest brachte Gewissheit - sie war schwanger.
Annselm war entrüstet, er war zufrieden wie es nun war. Doch Lucy war sicher, dass sie beide es schon schaffen würden. Und dann - unglaublich - stand wieder eine schwangere Liesmund vor der Tür. Sie bat um ein Gespräch mit Annelm und dieser war ziemlich sprachlos. Erneut bat Liesmund ihren Bruder, ihr Baby zu adoptieren.
Liesmund wusste noch nichts von Lucy's Schwangerschaft. Annselm stellte seine Schwester zur Rede. Diese erzählte nun von der vorübergehenden Trennung. Wie sie trotzdem gleich zweimal unter diesen Umständen schwanger werden konnte, gab ihm Rätsel auf. Die Ansprache trieb Liesmund die Schamesröte ins Gesicht. Zum Glück kam Lucy dazu.
Diese stellte unverzüglich klar, dass sie und Annselm kein weiteres Baby aufnehmen würden. Mit Felix und ihrem eigenen ungeborenen Sohn wäre ihre Familie komplett. Damit ließ sie Liesmund stehen um sich um ihre Familie zu kümmern. Felix bekam die Liebe und Zuwendung wie ein leiblicher Sohn und wuchs schließlich zu einem Kleinkind heran.
Liesmund kam, um ihren Sohn zu besuchen. Und schon bald setzten die Wehen ein.
In einer schnellen Hausgeburt kam schließlich der kleine Merlin Frohmut zur Welt.
---