SimForum Plauderecke Simforum Plauderecke im Sommermonat August

@Susa56 Die machen erst um 9:00 auf und sind eigentlich auch keine Arztpraxis. Die Ärzt ordern dort eher Leistungen wie ein CT, was auch bei mir gemacht werden soll.
Und Nein, bei uns hat es nach wie vor nicht wirkliich geregnet, auch wenn gerade wieder auch im regionalfernsehen das Gegenteil gesagt wurde. Wenn man bei der DWD-Messstation nachschaut dann waren es 0,1l/m². Irgendein Vogel hatte beim Überflug wohl Blasendruck.
 
Heute abend/nacht soll es hier auch regnen. Aber nicht viel, nur schauerartig. Mein Regentank ist leer, da passt also genug rein. Gegossen hab ich vorhin auch noch. Das mach ich immer ganz gerne wenn es regnen soll, weil der Boden dann schon nass ist und der Regen besser dahin kommt wo er hin soll.

Ich hatte heute eine Vertretungsstelle in einer Industriehalle zu der ich vormittags hingefahren bin. Bei der Firma reinigen wir eigentlich nur die Fenster aber jetzt machen wir eine zweiwöchige Vertretung im Unterhalt weil deren eigene Reinigungskraft im Urlaub ist. Jedenfalls hatte ich grade den Wasch- und Umkleideraum gewischt als einer der Jungs die dort arbeiteten mit seiner leeren Butterdose zu seinem Spind wollte. Der blieb dann vor dem frischgewischten Boden stehen, überlegte kurz und meinte: Ach, das kann ich auch später in den Spind räumen!!! :what:
Wenig später, ich hatte grade den kompletten Bereich fertig gewischt, kam jemand der zur Toilette wollte und stand genauso vor dem nassen Flur, überlegte kurz und sagte zu mir: Ach, ein bisschen warten kann ich noch." Und wollte wieder gehen. Ich sagte dann zu ihm, er solle einfach durchgehen, ich bin ja noch da und wisch dann gleich eben nochmal drüber. Da hat er sich artig bedankt und ist zur Toilette gegangen.
Also echt, in 9 Jahren die ich in dieser Branche arbeite, ist es jetzt zum ersten Mal passiert das die Jungs einer Industriefirma einen solchen Respekt für meine Arbeit hatten. Das hab ich so noch nie erlebt.
 
Ich glaub im Allgäu regnets überhaupt mehr, wenn ich so die Wetterberichte verfolge, ist halt schon nah an den Alpen, wo es nicht gar so trocken ist. Ich habe ja seit meiner Kindheit die Sommerurlaube lange im Allgäu verbracht, erst in Seeg(da hatte die Spedition, wo mein Vater in jungen Jahren angestellt war, ein Erholungsheim) und später immer in Füssen, jedes Jahr dort geurlaubt bis vor 7 Jahren, so richtig heiss wars nie immer angenehme Temperaturen und oft auch viel Regen.
 
Hier hat es keinen Tropfen geregnet, und das Thermometer ging wieder aus 29°C hoch. Gestern standen für Samstag noch 11 Liter Regen in der Prognose, heute sind's 2,5 Liter, und morgen wird das auch weggerechnet sein. Die versprochene Abkühlung kommt auch nicht, für die nächsten Tage wieder 26 bis 29°C und 0% Regenwahrscheinlichkeit. :argh:
 
Ja das Klima verändert sich, ich kann mich in früheren Jahren, als unsere Kinder noch klein waren, nur an einen wirklichen heissen Urlaub im Allgäu erinnern.

Bei uns hier ist es immer schwül, das liegt halt an den drei Flüssen, trockene Hitze ist mir da ja wesentlich lieber.
 
Heute schon etwas fleissig gewesen und bei diesen komischen Kram für den Grundsteuer darf ich jetzt erst einmal auf das Amt für Finanzen warten. Hoffentlich heißt der zuständige Sachbearbeiter nicht Godot. %)

Eigentlich wollte ich mich noch auf das Fahrrad werfen und eine Runde drehen, aber der Blick auf das Regenradar zeigt mir eine sich aufbauende Gewitterfront die in ca. eine Stunde hier sein könnte. Nicht das ich noch mit Eisbällen beworfen werde. Wobei, ich bin jetzt zu Hause und die Prognose von der Wetterkaulquappe tritt ein. Ja, ja, früh übt sich wer ein Frosch werden möchte. :D

Warum sind eigentlich Schokoladentafeln immer so klein und schnell alle? :Oo:
 
:Love: Fledermaus, immer über meinen Kopf hinweg. :Love:

Hoffentlich finde ich morgen mein Fahrrad wieder. Übermorgen geht es in die Werkstatt um das Knacken zu eliminieren und deswegen habe ich einfach einmal zum Putzlappen gegriffen. Normalerweise wird das im Regen gewaschen, sofern es nicht in der Garage steht. Kommt aber im Moment nicht so oft vor. Morgen wird ein langer Tag werden, ich müsste eigentlich später anfangen weil es dann noch Abends in die Stadt geht. Ach, ich muss noch nach den sinnigsten Weg zum Ziel schauen. Der Radweg an der Strasse ist etwas...
 
Hier wird sich ja immer schön über Windoof ausgeschimpft, das mach ich heut auch mal. Warum kann ich für Microsoft Store Apps einzeln einstellen wo das Mikrofon zugreifen darf, aber bei den Desktop-Apps kann ich nur alle De-oder aktivieren?! :polter:
Und ich habe heute gelernt das papa übersetzt Kartoffel heißt (spanisch). Denkt mal darüber nach ihr Väter die sich Papa nennen lassen. 😁
 
Rate mal warum Babys so lachen wenn sie Papa sagen. Die wissen genau das sie eigentlich "Na du Kartoffel meinen". :lol:

Ja, diese tollen Geräteeinstellungen liebe ich auch bei Windoof. Scheint täglich neu ausgewürfelt zu werden und dann nimmt man das Headset und das Mikrofon ist weiterhin der Rechner, oder er nimmt einen nicht verbundenen Audioausgang und in jedem Programm ist es anders, auch wenn man die Standardgeräte definiert hat. Ein einziger ****** weswegen dann immer erst einmal ein Voice-Test gemacht wird. Kannst du mich hören, kannst du mich jetzt hören während der Gesprächsteilnehmer gerade einen falschen Audioausgang verwendet. Eventuell gibt es auch noch einen in Timbuktu. (War das nicht der Running Gag bei Tim und Struppi?)
 
Na und Kartoffeln sind doch was gutes, egal ob als Salat, Brat- oder einfach nur mit Petersilie oder Püree. Sagt mir hier nichts gegen Papas, ich hatte einen ganz tollen, über den ich aber auch gar nichts kommen lassen.:)
:up:
 
Na und Kartoffeln sind doch was gutes, egal ob als Salat, Brat- oder einfach nur mit Petersilie oder Püree.
Es hat ja auch keiner was gegen Kartoffeln oder Papas gesagt, es war halt nur lustig als ich heute gelernt hab das Kartoffel auf spanisch papa heißt. Und jetzt können alle die das gelesen haben zumindest auch schon ein Wort spanisch ;)
 
Und jetzt können alle die das gelesen haben zumindest auch schon ein Wort spanisch ;)
Im Prinzip sogar zwei: "la papa" ist "die Kartoffel" (lateinamerikanisch), "el papa" heißt "der Papst".
Wenn ich mich richtig erinnere meinte mein ehemaliger Spanischlehrer mal, dass auf einer Südamerikareise eines Papstes versehentlich T-Shirts gedruckt wurde, auf denen "He visto la papa" stand, was leider nicht "Ich habe den Papst gesehen" heißt, sondern "Ich habe die Kartoffel gesehen". Oder eine ausländische Firma hat sie produziert und die nicht-südamerikanischen Papst-Anhänger sind damit nach Südamerika gefahren o.ä., auf jeden Fall wars ein recht blödes Missgeschick und man sollte wirklich auf den richtigen Artikel achten :lol:

Und "papá" ist "Papa" (umgangssprachlich) :D
 
Zu meinem Vater sollte ich wohl nicht "Kartoffel" sagen, auch wenn sein Kopf aufgrund der mittlerweile fast nicht mehr vorhandenen Haarpracht eine gewisse Ähnlichkeit mit einer solchen nicht leugnen kann. ;) Aber mein, auf meinen Papa lasse ich auch nichts kommen, heute waren wir zusammen auf dem Kreuznacher Jahrmarkt und haben nach zwei Jahren mal wieder den Trubel genossen. Eigentlich hatte ich geplant, morgen zu gehen, weil normalerweise am Dienstagabend das große Abschlussfeuerwerk stattfindet, aber die Stadt hat sich heute aufgrund der mehrwöchigen Dürre schweren Herzens entschlossen, das Feuerwerk abzusagen.

Ich war nach der Arbeit noch kurz bei einem Bekannten, ein paar Sachen am PC richten, und da der zufälligerweise nur einen Steinwurf von der Pfingstwiese (dem Festplatz in Bad Kreuznach) entfernt wohnt, konnte ich mein Auto dort lassen und bin danach dorthin marschiert. Zuerst habe ich die schwer arbeitenden Kollegen am Essensstand im Naheweinzelt besucht, natürlich gab's für mich auch lecker Essen "aufs Haus". Danach habe ich ein paar Fotos vom Stand geschossen und bin dann mit der Kamera über den Festplatz gelaufen und habe etliche Fotos geschossen.

Am Kettenkarussell erkannte die Inhaberin mein Firmenlogo auf dem Hemd, sie hatte zur Eröffnung Canapees für die Konfirmation ihres Neffen bestellt, also sprach sie mich an und drückte mir erstmal zwei Fahrchips in die Hand, bevor ich auch nur "Hallo" sagen konnte. Wäre alles sehr lecker gewesen, das hört man natürlich gerne. Später rief ich dann meinen Vater an und fragte, ob er nicht heute kommen wollte, meine Mutter ist eh nicht so die Jahrmarkts-Gängerin, also haben wir uns zu zweit einen schönen Abend gemacht, ich bin meine Kettenkarussell-Runden gefahren und habe außerdem noch eine Runde auf dem Jules Vernes Tower gedreht, 80 m über dem Festplatz. Hat ganz schön gewindet dort oben, aber es war eine superschöne Fahrt mit einer sagenhaften Aussicht über die ganze Stadt. :)

Morgen habe ich obendrein noch frei, die meisten KiTas haben ja noch geschlossen, aber aktuell lohnt es sich nicht wirklich, Urlaub zu nehmen, weil zum einen der Chef im Urlaub ist und ich im Wechsel mit einer Kollegin im Büro die Stellung halten muss, aber die Arbeit hält sich in Grenzen, heute habe ich schon alles erledigen können, was ansonsten für morgen angestanden hätte. Im Garten kann ich außer Gießen ja ohnehin nichts machen, also spare ich mir den Urlaub lieber für den Herbst auf und bummele nur ein paar meiner Überstunden ab. Morgen muss ich dann mal ein bisschen das Haus auf Vordermann bringen, da war mir am Wochenende nicht so richtig danach, aber gut, ein wenig Müßiggang ist zur Abwechslung ja auch nicht verkehrt.
 
AmyD, das mit den Kartoffeln war ja nur witzig gemeint. Und dass du nichts gegen Papas sagen wolltest, ist doch ebenfalls klar. Aber ein wenig Spass muss ja auch mal sein.

Andreas, dass du dich auf Kettenkarussell und Co. begibst bewundere ich, ich bin ein viel zu großer Angsthase für solche Fahrgeschäfte und überhaupt nicht schwindelfrei. In meiner Familie fahren auch alle mit den wildesten Sachen, gut mein Mann mittlerweile nicht mehr, aber früher schon. Ich trau mich nicht mal Riesenrad. Das einzige, was ich fahr ist Geisterbahn, wobei mich da auch immer das Geld etwas reut. Kauf mir dann meist doch lieber was Leckeres zum Essen, was es sonst nicht so gibt unterm Jahr. Im Haushalt war ich die letzten Tage auch sehr faul, muss aber auch mal sein. :schäm:Hab lieber ein paar spannende Bücher gelesen.
 
Die Fahrt auf dem Jules Verne Tower war überhaupt nicht schlimm, man ist ja angeschnallt und hat noch einen Sicherheitsbügel vor sich, an dem man sich notfalls festklammern kann - da macht mir die Höhe überhaupt nichts aus, zumal es eine sehr ruhige Fahrt ist, man merkt kaum, dass es nach oben geht (da ist jeder Aufzug schlimmer), und man dreht sich nur langsam im Kreis. Da war das kleine "Wellenflug"-Kettenkarussell deutlich wilder. Was bei mir aber gar nicht geht, sind Loopings, Überschläge und dergleichen. Auf die ganzen wilden Karussells würden mich keine zehn Pferde bringen, maximal geht noch sowas wie das "Breakdance" oder der "Polyp", wo man sich "nur" wild im Kreis dreht, oder vielleicht noch eine Berg- und Talbahn. Essen und Kettenkarussell war ja umsonst für mich, also habe ich heute nur 12 EUR für Jules Verne Tower und einmal gebrannte Macadamianüsse ausgegeben, so günstig war der Jahrmarktsausflug schon lange nicht mehr. :)
 
Hallo

Also heute würde ich auch nicht mehr in solche !wilden" Karussels fahren aber in meiner Jugend bin ich da regelmäßig auf den Rummel und auch fleissig gefahren. Kettenkarussel (das normale und den Wellenflug), Hully-Gully (schreibt man das so? ist schon zu lange her), Polyp, Round-Up, Marterhornbob (glaube das hieß so?, war ähnlich wie Musikexpress nur ist man da hintereinander gesessen, nicht nebeneinander, fand ich besser), Petersburger Schlittenfahrt und natürlich mein Favorit Enterprise (musste da aber erst beim ersten mal von meiner Freundin dazu überreden lassen, danach konnte ich nicht genug bekommen). Das waren so meine Karussels die ich in meiner Jugend gerne und oft gefahren bin.
Wo man mich aber nicht dazu überreden konnte nie und nimmer das war Achterbahn, egal ob eine ganz normale ohne Looping oder mit Looping. Liegt vielleicht daran das ich als ich noch ein Kind war (glaube 7 Jahre war ich alt) mein Vater (ist leider 2 Jahre später gestorben) mich dazu überredet hatte. Ich wollte da nämlich auf den Kinderkarussel fahren und er sagte, nur wenn ich einmal mit ihm auf der Achterbahn fahre. Diese Erfahrung habe ich nie vergessen. Ich habe da gebrüllt wie am Spieß aber nicht vor Freude.
Geisterbahn bin ich auch ab und zu mal gefahren und einmal bin ich auch in so ein Spiegellabyrinth. Bin da fast nicht mehr rausgekommen, ich glaube da musste mich dann irgendwann Jemand vom Personal rausholen, nie wieder bin ich da rein.
Einmal bin ich auch in so ein Fahrgeschäft (weiß leider den Namen nicht mehr), wo man auf so Sitzen im Kreis sitzt, sich hinten (wo so Stangen sind) sich irgendwie festhalten muß und dann ging es los hat sich gedreht ging schräg nach oben ist kurz stehen geblieben (das war das schlimmste, denn da musste man sich richtig festhalten, da war nichts mit Schwerkraft was einem in den Sitz presst, eher das Gegenteil war der Fall). Jedenfalls bin ich da auch nie wieder gefahren, hinterher hatte ich einen gewaltigen Muskelkater in den Armen.
Heutzutage gibt es ja noch viel extremere Fahrgeschäft, wo ich mich bestimmt auch nie dazu überreden lassen würde (auch wenn ich noch jünger wäre ;) ), "nur über meine Leiche" würde ich da meinen Lieblingsspruch sagen.
 
hi zusammen, bin auch wieder da.
und ich hab auch was zu erzählen. ich bin ja schon am donnerstag gefahren. erstmal war der zug schon als er in münchen losfuhr, brechnend voll. bei den nächsten haltestellen hat es sich rausgestellt das die zugtüren nicht richtig funktionierten. :heul: als der zug dann in regensburg ankam konnte er nicht mehr weiterfahren. alle mussten aussteigen. der bahnsteig übervoll mit menschen.
also wie weiterkommen? ich hätt zwar auf den nächsten alex zug warten können, aber.... wenn der genauso voll gewesen wär wie der mit dem ich gekommen bin (und wovon auszugehen war) wär ich nicht mehr reingekommen.
also lange rede, kurzer sinn, ich bin wieder heimgefahren%)
war natürlich nicht sehr begeistert, die mäuse war sehr traurig.
als ich dann also am donnerstag wieder zu hause war, hab ich beschlossen, ich probiers am freitag einfach nochmal. und diesmal hat alles geklappt. :up:
wir waren am samstag in einer therme (wo wir schon mal waren) und am sonntag sind wir ins bällebad gegangen.
und ab gestern is wieder kindergarten.

und was die fahrgeschäfte angeht: das war noch nie meins.
 
Bei uns ist das Kirmesfeuerwerk auch ausgefallen wegen Waldbrandgefahr. Das wird wohl noch öfters passieren.

Fahrgeschäfte hab ich eigentlich immer geliebt früher. Als Kind fand ich das normale Kettenkarussell und den Wellenflug toll. Auch diese "Raupe", ich glaube das ist sowas wie der Musik-Express, hab ich geliebt und musste da immer rein. Später als Teenie hab ich eigentlich immer alles mitgenommen damals. Break-Dance war Pflicht und Achterbahnen mit oder ohne Loopings natürlich auch. Im Phantasialand gibts oder gabs ne Achterbahn im Dunkeln, da waren wir nicht mehr rauszukriegen. Ich hab nur vergessen wie die hieß, irgendwas spaciges war das. Ich hatte nie Probleme mit Höhe und bin was sowas angeht auch magenfest. Nur diese Fall-Tower, die sind nix für mich.
Meine Chefin war so begeistert von der Kirmes das sie einen Betriebsausflug ins Phantasialand plant. :lol: Und irgendwie ist sie in Party-Laune. Wir hatten ja in den letzten Wochen schon öfter Partys gemacht. Anfang Juli die Pool-Party, jetzt die Kirmes-Party und diesen Samstag steigt eine Hallen-Party in unserer Firmenhalle. Irgendwie hat sie 30 Leute zusammengekriegt. :eek: :lol:

Im Garten hab ich jetzt außer Gießen auch nichts mehr gemacht. Ist ja auch viel zu warm tagsüber und das Unkraut wächst auch nicht mehr so explosionsartig wie im Frühling. Jeden Abend kann ich ein paar Erdbeeren ernten und hab dann was zum naschen. :D
 
und einmal bin ich auch in so ein Spiegellabyrinth. Bin da fast nicht mehr rausgekommen, ich glaube da musste mich dann irgendwann Jemand vom Personal rausholen, nie wieder bin ich da rein.
Genauso gings mir einmal, ich hab da regelrecht Panik bekommen und jemand vom Personal hat mich dann rausgelotst, da war ich ein Teenager und nie wieder bin ich in sowas rein. Kann dir das gut nachfühlen.
Meine Chefin war so begeistert von der Kirmes das sie einen Betriebsausflug ins Phantasialand plant. :lol:

Im Garten hab ich jetzt außer Gießen auch nichts mehr gemacht. Ist ja auch viel zu warm tagsüber und das Unkraut wächst auch nicht mehr so explosionsartig wie im Frühling. :D
Bei so einem Betriebsausflug wär ich dann nur Zuschauer, wenn alle anderen auf den Fahrgeschäften sind.

Einmal war ja von Forumsmitgliedern hier ein Treffen in Wien geplant und da hab ich dann abgesagt, weil ein Besuch in so einem EscapeRoom von simsimausi geplant war. Nein, das ist auch nicht meins und die Fahrtkosten nach Wien waren mir dann zu hoch um mir dann die Zeit in einem Cafe zu vertreiben.

Bei uns ist die Hitze jetzt scheints vorbei, ich glaub es geht in den Herbst über, aber Unkraut z.B. unter den Rosen spriesst nach wie vor stark. Ich werd Ende Spetember nochmal komplett durch den Garten gehen und im Oktober auch sicher nochmal die Wiese mähen, einmal halt noch vorm Winter, aber nur dort, wo so langes, unverwüstliches einzelnes Gras gewachsen ist, wohl eine Art Unkraut, dem auch die Hitze nichts ausgemacht hat.

@dago, da hat es ja zu guter Letzt doch noch geklappt mit dem Ausflug zu den Mäusen. Solang es das 9 Euro Ticket noch gibt, sind scheints die Züge komplett überlaufen. Mein Mann ist grad auf einem 2 Tagesausflug in Bamberg, er wollte sich die Stadt schon lang mal anschauen und mit dem günstigen Ticket war die Gelegenheit ja mal da. Nachteil, die Übernachtungspreise sind unverschämt, weil halt so viele unterwegs sind und die Hoteliers nützen das mal wieder schamlos aus.
 
@Fannylena Oh ja, diese Bahn im Dunkeln im Phantasialand war mega - wir sind raus und haben uns gleich wieder angestellt. :)

Boah, volle Züge höre ich auch immer von meiner Kollegin. Aber man muss ja unbedingt aus Kostengründen morgens und abends 2 Zugverbindungen streichen.
 
Kennt sich jemand von euch mit Gepäck und Fluggesellschaften aus?

Ich fliege in 2 Wochen nach Kreta mit Condor. Laut Richtlinien darf das Gepäck die Gesamtmaße von 158cm und Gewicht 20kg nicht überschreiten. Das Gewicht ist egal. Mir geht es um die Größe. Ich wollte mir spontan einen neuen Koffer kaufen, der qualitativ besser ist, als meiner und hab einen gefunden. Aber die Gesamtmaße wären 160cm. Ist das jetzt schlimm? Achten die da sehr drauf? Nicht, dass ich dann wegen 2 cm drauf zahlen muss.
 
Aber die Gesamtmaße wären 160cm. Ist das jetzt schlimm? Achten die da sehr drauf? Nicht, dass ich dann wegen 2 cm drauf zahlen muss.
ja, da kann durchaus ganz genau drauf geachtet werden. Sowohl Maße als auch gewicht können jederzeit überprüft werden - auch vom Handgepäck.

Wobei ich jetzt echt am überlegen bin, wofür man nen Koffer braucht,kder fast so groß ist, wie ich... meine gehen mir alle bestenfalls bis Hüfte und da kriege ich locker Zeug für zwei Wochen rein. Die sind also so 80/85cm nur hoch.
Bei einem derart großen Koffer wäre ja letztlich auch das gewicht problematisch, da der Koffer ja schon einiges wiegt. Und das Koffergewicht ja bei den 20kg dabei ist.
 
Ja, damit ist offenbar der Umfang gemeint, und die Regelungen der Fluggesellschaften besagen eben, dass ein Koffer maximal soundso groß und schwer sein darf. Ob man wegen 2 cm nicht noch ein Auge zudrückt, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht ist der Koffer ja auch nur 158 cm im Umfang, so genau kann man das doch gar nicht messen. Wenn es ein neuer Koffer ist, gehe ich aber eigentlich davon aus, dass der Hersteller die Bestimmungen der Fluggesellschaften kennt...
 
Kennt sich jemand von euch mit Gepäck und Fluggesellschaften aus?
Speziell mit Condor nicht, aber gerade beim Handgepäck wird oft extrem auf die Maße geachtet. Beim Aufgabegepäck wurde das bei mir in den letzten Jahren nie überprüft.

Normal sind die Maße übrigens nicht der Umfang sondern Länge + Breite + Höhe. Je nach Form des Koffers ist das also deutlich kleiner als der Umfang. Dann passt es möglicherweise doch.
 
Gut beim Handgepäck existiert ein Sicherheitsrisiko für die Fluggäste wenn die nicht richtig in der Kabine verstaut werden können. Auf meinen Dienstreie sehe ich immer zu, dass ich mit nur Handgepäck auskomme. Spart Zeit für den Checkin und für maximal drei Tage braucht man eigentlich nicht so viel, sofern man sich nicht jeden Tag anders kleiden möchte.
 
Insgesamt hat der Koffer den ich rausgesucht habe 160cm die Einzelmaße sind 48 x 34 x 78 cm; 3.04 Kilogramm
Andere Koffer in der ungefähren Größe bzw. in der maximalen Größe wiegen meistens über 4 Kg und das finde ich zu viel.

Ich wollte einen großen Koffer, da ich dazu neige zu viel einzupacken. Ja ich weiß 20Kg sind erlaubt. Aber ich plane auch irgendwann mal eine längere Reise zu machen. Und ich ich möchte nicht mehrere Koffer zuhause haben. Den einen, den ich hier habe ist immer nur geliehen eigentlich. Aber der hat seine besten Jahre hinter sich und ich möchte einen eigenen.

Handgepäck ist kein Problem, da hab ich einen ganz normalen Rucksack. Der reicht mir und mit dem fliege ich immer.

Edit: Hier wäre ein Link zum Koffer

Nochmal Edit: Ich hatte auch noch diesen Koffer im Auge. Da sind die Maße 76 x 50 x 27 und wiegt 3,9 kg
 
Wenn ich den Text richtig verstehe, sind die Maße eigentlich 48x31x78 cm, das sind zusammen 157 cm und somit genau passend fürs Flugzeug. Die Seitentasche kann man dann nochmal um 3 cm erweitern, wenn man auf der Reise noch etwas mehr Stauraum benötigt. Für den Flug lässt man sie halt leer bzw. achtet darauf, dass sie sich nicht ausbeult. Es sind ja sogar extra TSA-Schlösser dabei, damit die Sicherheitsbehörden den Koffer immer öffnen können, auch wenn man ihn abgeschlossen hat.
 
Oh das sind ja wirklich sehr große Koffer. Hast du so eine große Reise geplant?

Ich bin ja die Königin im zu viel einpacken und hab auch schon drei wöchige Reisen mit meiner normalen mittelgroßen Reisetasche überstanden (aber gut zugegeben: ich hab zwischendurch mehrfach gewaschen).

Wir haben zu Hause inzwischen zwei Reisetaschen/Koffer. Einmal in Größe M (für mich) und einmal in Größe L (gehört meinem Partner). Aber auch Größe L ist noch kleiner als dein Koffer (das scheint vergleichbar mit XL bei unseren Teilen zu sein). Wir haben uns damals im Fachgeschäft beraten lassen (und dort auch rumgerollt und getragen und getestet und ein paar Teile aussortiert, weil da irgendwie die Grifflänge unpassend für meine Armlänge war). Und die hatten damals auch eine Liste da zwecks Fluggesellschaften. Mein Teil in M war eh kein Problem und das Teil in L war damals auch bei nahezu allen Fluggesellschaften im normalen Aufgabegepäck enthalten.

Gerade bei so einer Anschaffung wie einem Koffer, den man ja idealerweise wirklich viele Jahre nutzt, ist vielleicht ein Besuch im Fachgeschäft angebracht? Aber ist für zwei Wochen vielleicht alles etwas knapp/kurzfristig?
 
Schwiegertochter und Sohn sind ja jetzt auch nach Kreta geflogen vor ein paar Tagen ,mein Sohn hat seinen Koffer bei Amazon gekauft und Schwiegertochter bei Aldi, die gabs während der Coronazeit letztes Jahr dort sehr günstig- Beide Koffer gingen anstandslos durch die Kontrolle am Flughafen in Wien. Der Koffer von der Schwiegertochter ist sogar größer als der vom Sohn.
 
Wenn ich den Text richtig verstehe, sind die Maße eigentlich 48x31x78 cm, das sind zusammen 157 cm und somit genau passend fürs Flugzeug. Die Seitentasche kann man dann nochmal um 3 cm erweitern, wenn man auf der Reise noch etwas mehr Stauraum benötigt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😄 Dann würde der ja gehen.

Ich hatte auch erst an L gedacht, hab aber Angst dass der zu klein ist. Wirklich ein Geschäft habe ich nicht in meiner Nähe. Deshalb greife ich auf das Internet zu.

Aktuell geht es im September für 2 Wochen nach Kreta. Aber nächstes Jahr oder evtl. auch erst übernächste Jahr würde ich gerne in die USA fliegen. Da würde ich dann 3 Wochen einplanen. Also bräuchte ich für meine Packverhältnisse einen XL Koffer 😅
 
Irgendwas mache ich scheinbar falsch 😅
Wenn dann mache ich irgendwas falsch :ROFLMAO: Ich brauche immer genug Auswahl. Zumal ich mich je nach Stimmungslage und körperlichen Wohlbefinden kleide. Also vermutlich bräuchte ich für diese Reise keinen XL Koffer, aber wie gesagt, ich möchte nur einen Zuhause haben. Und da denke ich dann an mögliche Reisen die weiter weg und länger sind.

Aber den ersten Koffer den ich rausgesucht habe von Samsonite ist ja "nur" ein L Koffer :ROFLMAO: Also geht das ja wieder^^
 
Also diese Visa-Debit-Karte ist doch einfach nur Schrott. Angeblich soll man mit der bargeldlos bezahlen können, ich habe aber bislang kein Händler-Terminal gefunden bei der ich das könnte, die Karte wird von jedem Terminal abgeleht. Wenn ich zahlen will und der Händler meine Kreditkarte nicht akzeptiert muss ich Bargeld organisieren, so wie Mittwoch bei der Fahrradwerkstatt. Also eine komplette Falschbehauptung der Bank. Im Übrigen wird diese Karte nach dem was mir andere jetzt berichtet haben auch nicht als Kreditkarte akzeptiert. Die nächste Falschbehauptung der Bank. Aber so sind halt die Bankster, lügen wo es nur geht.

Ich fand es übrigens traurig zu sehen als ich auf der Strasse zum Bankautomaten entlang ging, die ich sonst als Radfahrer nur nutze und mittlerweile alle KFZ durch mittiges Fahren blocke, dass es zu massenweise Ordnungswidrigkeiten bis hin zu Verstößen mit Punkten durch den KFZ-Verkehr kommt, wie überholen eines Radfahrers mit 30 cm Abstand während man seine Aufmerksamkeit zum Tippen auf dem Smartphone in der linken Hand benötigt. Wenn man bedenkt das es bei acht Punkten ein Führerscheinentzug gibt, dann fehlt es schlichtweg an der Kontrolle des KFZ-Verkehrs. Und die CSU-Hansel beklagen sich die Ampel würde die Arbeitsplätze der Automobilindustrie gefährden. Die gefährden sie selber indem sie für das falsche Marktsegment produzieren wo ohne Subvention nichts abgesetzt werden kann.
 
Bei uns ist es dermaßen schwül, das kann man sich gar nicht mehr vorstellen und wir haben trockenes Gewitter, diesen Fachbegriff habe ich jetzt gelernt. Gewitter ohne Regen, aber rabenschwarz draussen und donnert in einer Tour.

Heut vormittag hat der Staubsauger zunächst seinen Geist aufgegeben, an zwei Steckdosen gings nicht mehr. Im ERdgeschoß dann eine halbe Stunde später nochmal ausprobiert und siehe da er läuft wieder . Die Steckdosen im 1. Stock funltionieren aber mit anderen Geräten schon. Das versteh mal einer.
Morgen kommt ein Techniker von Vodafone, wir haben immer nur kurz Internet und es funktioniert auch nur wenn nur einer an einem PC ist, wir glauben wir brauchen einen neuen Router. Der Techniker glaubt das nicht, er hat aber auf alle Fälle einen neuen dabei. Ich bin mal gespannt was rauskommt, so kann es ja nicht bleiben.
 
Wir hatten eben sogar Regen und Gegrummel, aber alles nicht der Rede wert. Die ganzen Gewitter sind irgendwie stationär, dort wo sie sich aufbauen regnen sie sich auch ab. Im Endeffekt also örtlich volle Keller. Komisches Wetter... %)
 
Hallo

Bei uns donnert und regnet es gerade auch gewaltig, bestimmt jetzt schon eine Stunde lang. Da ist also ordentlich was runtergekommen und immer noch. Das hat es wirklich endlich mal gebraucht, den Regen (nur aufs Gewitter hätte ich verzichten können). Meine Fenster habe ich aber trotzdem aufgelassen, sind ja die Rolläden unten, kommt aber genug luft rein, deswegen lasse ich die Fenster auch auf. Endlich mal frische, angenehme etwas kühlere Luft, da werde ich doch nicht wegen dem "bischen" (ist mehr, viel mehr als nur ein bischen) Regen und dem Gewitter meiner Fenster zumachen und weiterhin meine stickige Luft haben.
 
Hier gab es nicht mal ein paar Tropfen. Es war den ganzen Tag bewölkt, schwül und irgendwie diesig. Gegen Abend wurd es dunkler und windig, aber das wars dann auch schon. Also bin ich wieder mit dem Wasserschlauch durch den Garten. :ohoh:
Die Unwetterwarnung die ich über die Nina bekommen hab, beschränkten sich aufs Siegerland, also wieder schön an uns vorbei.

Mein neues Bett ist gestern gekommen, heute kamen dann die passenden Bettlaken. Den Fernseher hab ich auch mit einem neuen längeren Koax-Kabel ausgestattet und konnte den auf die andere Seite stellen.
 
Nun läuft das Internet also wieder tadellos. Der Techniker verstand zwar praktisch kein Wort Deutsch, scheint aber heutzutage Normalzustand zu sein:argh:, aber von seiner Arbeit zumindest verstand er was. Kabel wurden ausgetauscht, der Router zwar alt, aber funktioniert noch einwandfrei. Es könnte noch sein, dass die Strasse nochmal aufgegraben werden muss, aber momentan ist ja alles in Ordnung und so hoffe ich, dass die Strasse zu bleibt, da wurde ja schon mal gegraben.
 
Puh, das war ein turbulenter Tag, aber ein schöner... Heute Nacht wurde ich gegen 4:00 Uhr von Donnergrollen und einem lauten Rauschen geweckt, nach langer, langer Durststrecke ging dann endlich das heißersehnte Gewitter auch hier nieder. Ich zog mir schnell etwas an, eilte nach unten, und da lief auch schon die erste Regentonne über. Also holte ich schnell meine Tauchpumpe, füllte eine zweite Tonne, und auch die dritte wurde letztendlich halbvoll, 18 Liter Regen waren es insgesamt. Was für ein Labsal für die Natur nach dieser Dürre, zwar müsste noch viel mehr Regen fallen, um das Defizit auszugleichen, aber immerhin! Ich war dann erstmal völlig durchnässt, entledigte mich meiner Klamotten, trocknete mich ab, aber ich war zu aufgeregt, um noch einmal schlafen zu gehen, also ruhte ich nur noch ein wenig.

Gegen 6:00 Uhr stand ich auf, machte mir erstmal Frühstück, und ging dann unter die Dusche, danach war es ziemlich schwül, so dass ich mich kaum richtig abtrocknen konnte. Gegen 8:00 Uhr verließ ich das Haus, es war ein Familientreffen bei meiner Tante angesagt, 10 Jahre, nachdem wir zuletzt eins bei ihr abgehalten hatten. Ich fuhr zu meinen Eltern, und von dort sind wir zusammen weitergefahren, knapp zwei Stunden in Richtung Köln, wo wir gerade eintrudelten, als meine Tante vom Einkaufen zurück kam. Meine Cousine war auch schon da, und bald darauf trudelte Cousine Nr. 2, mein Cousin, sowie noch zwei Onkel und Tanten ein. Endlich lernte ich auch einmal die Kinder von meinen Cousinen kennen, die Älteste von ihnen wird schon bald acht, der Jüngste ist gerade mal 16 Monate alt geworden.

Es gab einen kleinen Sektempfang samt Mittags-Snack, später Kaffee und Kuchen, und abends ein leckeres Buffet, zwischendurch noch Spaziergang, Spielen mit den Kids, ein wenig kulturelles Programm (meine Familie ist eine Musikerfamilie, also wurde fleißig gesungen), und meine Tante feierte obendrein noch ihren Geburtstag nach. Meine Cousine, die im Nachbarort wohnt, hatte dummerweise das Geschenk zu Hause liegen gelassen, also begleitete ich sie zusammen mit der kleinen Tochter, die mir zu Hause auch gleich die Katze, ihre Kuscheltiere und die Spielecke im Garten vorstellte. Es war ein rundum gelungenes Treffen, wir haben viel erzählt, und ich habe auch mal wieder etliche Fotos geschossen, die nun auf das Sichten und Sortieren warten. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten