SimForum Plauderecke Sim Forum Plauderecke im berauschten Monat Dezember

Dann hast du wirklich Glück mit deiner Firma, dass du dich auch in dem was du tust offenbar gut ausleben kannst.:hallo:
Leider macht er ja nur die Software für die Satellitendinger, stellt euch mal vor er wäre auch für die Optik verantwortlich, lauter Satdingse in rosa mit Miezekätzchen drauf die ständig darke deepe Musik spielen. :love: :ohoh:

Aloha Plödies,
8W hat fertig mit arbeiten für diese Jahr, heute ist noch Weihnachtsfeier und da er diese Woche Spätschicht hatte muß er natürlich heute nur zur Weihnachtsfeier und nicht arbeiten. Na muß nicht, aber diesmal ist die in QLB und da geht er freiwillig hin. :lol:
Ich glaube ich fahre nachher mal nach HBS guck ob ich da noch ne Kleinigkeit für meine Mutti finde, kauf da gleich ein und nehm mir zum Abendbrot was von Le Mc mit. :lol:

Und dann versumpfe ich weiter bei Anno, ich hab mir gestern im Epic Sale Seasonpass 3 und 4 noch gegönnt und habs damit bis auf so Kosmetiksachen vollständig. Ich mußte aber ein neues freies Spiel anfangen, der alte Spielstand war 2 Jahre alt und wieder reinkommen ist bei Anno dann ja eher schwierig. :lol:
 
Heut kam schon in den Nachrichten, dass 10 Prozent der deutschen Bevölkerung mit Erkältung, Grippe, Corona oder dem Virus flachliegen, der überwiegend Kinder befällt(RS?). Ist schon ganz schön heftig, wird sich vermutlich erst bessern, wenn auch Silvester vorbei ist und die Leute nicht mehr so viel unterwegs sind.
das wird bis mindestens nach Karneval noch weiter gehen. Und irgendwann wird auch noch Noro noch mit dazu kommen.

Nächste Woche muss ich noch drei Tage arbeiten und ich bin so froh, wenn dann das Arbeitsjahr endlich rum ist. Gerade in den letzten Wochen war es furchtbar anstrengend. Ich bin einfach nur noch müde.
Ich hab jetzt noch 5 Nächte, dann hab ich über Weihnachten frei und muss dann am 27.12. wieder los. Silvester muss ich auch arbeiten, aber das ist mir eh egal. Weihnachten wegen der Nichten/Neffe ist mir aktuell wesentlich wichtiger.

Aber ja - gerade jetzt die zwei Wochen vor Weihnachten sind auf der Arbeit auch immer super anstrengend - ich bin froh, wenn ich Mittwochmorgen fertig bin.

Veränderungen habe ich ich in den ganzen Jahren, die ich jetzt im Betrieb bin, auch gut durch. Auf die 40 Jahre arbeite ich hin, dauert aber noch ein bisschen.
wir haben letztes Jahr eine neue Pflegedienstleitung und einen neuen Krankenhauschef bekommen - bei uns wird sich in den nächsten Jahren da sicherlich auch noch einiges ändern.
Ab Januar soll eine dritte Nachtwache anfangen, die unter der Woche dann immer die ganze Nacht da ist und meine Kollegen und mich auf den beiden Stationen oben unterstützen soll.
Einerseits sehr schön,. andererseits muss man dann erst mal schauen, wie sich das ganze einspielt - die wird auf Dauer ja sicherlich nicht nur Springerkrams machen wollen. Teile des Rundganges übernehmen wäre zumindest meinem direkten Gegenpart und mir aber nicht so lieb, weil wir ja am Wochenende weiterhin alleine sind und dann in ihrem Bereich wieder keinen Patienten kennen würden.

Ich bin nächstes Jahr dann auch schon 15 Jahre in dem Haus und habe dann seit 22 Jahren mein Examen. Letzteres ist dann mein halbes Leben schon.


Weihnachtsgeschenke habe ich alle zusammen, ein Kalender ist noch auf dem Weg, ansonsten liegt alles schon hier bei mir und wird dann nächste Woche mehr oder weniger fachmännisch verpackt. Alles in Kindergeschenkpapier, weil ich kaum noch normales habe... Prioritäten halt 🙈
 
Ah, wie cool - du spielst Anno 1800? 😃
Ich spiele ja noch immer - wenn ich Anno spiele - das 1404. Hast du das vorher auch gespielt? Ich war halt schon zig Mal kurz davor mir 1800 zu kaufen... und hab es dann doch gelassen, weil ich dachte "Nee, lohnt sich das wirklich, wenn ich 1404 habe und das ja auch gerne spiele?" Wenn du 1404 auch gut kennst, kann ich dich ja mal fragen: Ist 1800 einen Kauf wert, wenn man 1404 hat? Ist das viiiiel besser?
1404 hab ich bis zum umfallen gespielt, gern auch gegen Mann und Tochter. =)
Ich mochte auch die Zukunftsteile die bei vielen ja nicht so gut ankamen.

Anno 1800 hat daraus zumindest ein paar ganz gut Features übernommen die mehr Spieltiefe bieten. Ich bin mir grad echt unsicher ob man bei 1404 schon eine bestimmte Anzahl von Arbeitern der jeweiligen Stufen brauchte, um die Produktionen zu betreiben (nicht zum freischalten, das ist auch noch so), z.B. Stahlwerk 120 Arbeiter, Getreidefarm 4 Bauern usw. oder ob das Prinzip erst mit den Zukunftteilen eingeführt wurde. :ohoh:
Und das Prinzip dass man dann noch die neue Welt besiedeln muß um benötigte Waren heran zu schaffen gefällt mir auch sehr, man hat also zusätzlich noch eine zweite Karte und nicht wie früher den Orient mit auf der gleichen Karte, heißt mehr Platz mehr Möglichkeiten, mehr Chancen zu vergessen wo man was angebaut hat. :lol:

Es gibt auch noch ein DLC in dem es dann noch eine neue Region gibt mit neuen Waren, Volk und tralala, man hat also zu tun. %)

Ich hatte für 1404 auch einen Mod (weiß nicht ob du den kennst) der neue Waren und Produktionen sehr umfangreich hinzugefügt hat, war quasi wie ein komplettes Add-on, aber trotzdem finde ich 1800 noch mal umfangreicher.
 
Weihnachtsgeschenke habe ich alle zusammen, ein Kalender ist noch auf dem Weg, ansonsten liegt alles schon hier bei mir und wird dann nächste Woche mehr oder weniger fachmännisch verpackt. Alles in Kindergeschenkpapier, weil ich kaum noch normales habe... Prioritäten halt 🙈
Ich finde, Hauptsache nett verpackt. Über Kinderpapier haben wir uns auch gefreut. Extra kaufen muss ja nicht sein.
 
geschenke hab ich schon alle. die für die mäuse sind natürlich gleich dorthin geliefert worden. zwei geschenke muss ich noch einpacken, dann ist alles erledigt.
 
das wird bis mindestens nach Karneval noch weiter gehen. Und irgendwann wird auch noch Noro noch mit dazu kommen.

Ich hab jetzt noch 5 Nächte, dann hab ich über Weihnachten frei und muss dann am 27.12. wieder los. Silvester muss ich auch arbeiten, aber das ist mir eh egal. 🙈
Den Fasching hab ich immer gar nicht auf dem Schirm, weil ich da in meinem Leben noch nie wo hingegangen bin.
Bei uns in Niederbayern spielt der Fasching keine große Rolle, das einzige was ich mir da regelmässig jedes Jahr anschau ist Veitshöchheim, die Sendung im Fernsehen.

So Magen-Darmmässig bin ich relativ stabil, hab mir nur einmal in Kroatien vor vielen Jahren im Urlaub einen üblen Virus in der Richtung eingefangen und einmal im Urlaub in Ägypten, hier noch nie.
Mein Problem sind und waren schon immer Erkältungen.

Heut waren wir nochmal auf dem Christkindlmarkt, aber der hat tagsüber einfach kein Flair. und auf unserem gibts fast nur noch Fressstände, kaum mehr andere Sachen.Vielleicht sollten wir nochmal am Abend nach PullmanCity, aber irgendwie läuft jetzt plötzlich die Zeit vor Weihnachten davon. In die Therme wollten wir nochmal. Und mein Mann hat sich noch zwei Arzttermine in die nächste Woche gepackt(Zahnarzt und Hausarzt). Wenigstens sind alle Geschenke verpackt , da bin ich schon immer erleichtert, wenn das erledigt ist.
Das heisst, ich muss noch für jeden in der Familie eine Weihnachtskarte schreiben, das hab ich mir mal angefangen für jeden so einen Jahresüberblick in Gedichtform zu verfassen und das wollen sie jetzt immer haben, weil sie es so nett finden.
 
Leider macht er ja nur die Software für die Satellitendinger
Das leider auch nicht mehr. Ich schaue jetzt das Andere die Software auch korrekt implementieren und wache über die Einhaltung der Regeln der besten Praxis. Eigentlich wollte ich viel mehr Forschung machen, das habe ich auch am Anfang. Die Software-Entwicklung ist dabei eher der Forschungsgegenstand, Erfahrungen mit dem Vorgehen sammlen um das Vorgehen zu verbessern, sicherer und effektiver zu machen. Das ist aber das was aufgrund der Menge an Projekten und den offenen Stellen völlig untergeht. Die Foschung ist aber eine andere Arbeitsgruppe nach einer Umtrukturierung, die mich in die Entwicklung gelassen hat und mein Forschungsgegenstand in eine eigene Arbeitsgruppe gepackt hat welche auch die Mittel für freie Forschung hat, während wir mit 100% eine Projektfinanzierung haben. Also Liefertermine einhalten... 👿

Das mit den nötigen Fachkräften ist eh schon so einer Sache die dann durch den Tarifvertrag im öffentlichen Dienstes des Bundes extrem schwer wird. Wir besetzen unsere Stellen eher aus unseren Stundenten der dualen Hochschule, frische Absolventen des Masters eines MINT-Faches und durch internationaler Fachkräfte, welche an spannenden Themen mitarbeiten möchten. Und Zeitverträge mit maximal drei Jahren Befristung sind das auch noch.
 
Noch krasser ist allerdings die Geschichte mit einem anderen Mitarbeiter.

Eine von den beiden Damen die sich nicht mehr gemeldet hatten, ist einfach eine ganze Woche lang nicht mehr arbeiten gegangen.
Oh wow das sind ja auch wirklich wilde Fälle bei euch beiden.

Bei uns war nur mal eine Kollegin, die einfach in Urlaub gefahren ist, ohne jemandem Bescheid zu geben. Wir haben recht flexible Arbeitszeiten und sie wollte das dann nachholen. Aber SO flexibel dann halt auch wieder nicht :D Ihr wurde dann genau ein Jahr darauf gekündigt. Bis dahin sind noch mehr spannende Dinge passiert und sie war dann völlig verwirrt, weil sie doch nie was falsch gemacht hätte. Und ein Kollege, spannenderweise in der selben Position wie sie, hatte Corona und kam dann nicht. Soweit so sinnvoll. Er hat aber niemanden informiert. Er war schon etwas erkältet am letzten Tag im Büro und wir dachten uns dann irgendwann, dass er krank ist, aber wir dachten halt er liegt halbtot im Krankenhaus. Er war dann auch tatsächlich drei Wochen nicht da und auch ganz irritiert, weshalb wir denn jetzt alle so empfindlich reagieren würden. Drei Wochen! Man muss sich bei uns direkt krankmelden und nach drei Tagen eine Krankmeldung vorlegen.

Insgesamt sind solche Verhalten aber zum Glück die Ausnahme. Bin jetzt auch schon über 10 Jahre in der Firma. In der ganzen Zeit gab es nur eine Abmahnung und bei einer Person mal richtig dolle Ärger (weil er sich einfach als eine Kollegin eingeloggt hat und sich als sie ausgegeben hat und dabei "witzige" Sachen geschrieben hat). Sonst ist es wirklich zu 90% harmonisch und ich bin froh, dass ich mich nicht selbst um Kundenakquise, Krankenversicherung und co kümmern muss. Die Aspekte machen für mich die Selbstständigkeit leider sehr unattraktiv. In meinem Berufsfeld (Grafik und Marketing) geht das nämlich sonst sehr gut.

Ansonsten bin ich bereit fürs Bett (oder gleich den Winterschlaf?). War heute mit dem Schwiegervater bei IKEA. Stundenlang. Dabei haben wir wirklich nicht viel gebraucht. Ich hab ihn ja wirklich gern, aber jedes mal wenn wir zusammen zum IKEA fahren artet das aus und alle sind fix und fertig. Und dann war auch genau Feierabendverkehrt, als wir aus dem Parkhaus raus sind. Um 11 hatten wir uns bei ihm getroffen. Ufz.
 
Meinst du den IAAM Mod?
Ja der wars.
Mal schauen, vielleicht hole ich mir 1800 dann bei Epic Games jetzt im Angebot doch...
Weiß ja nicht ob du es gesehen hast, da gibts grad auch noch einen 33% Rabattgutschein den man sich holen kann, der gilt dann auch für reduzierte Spiele (nicht für DLCs), dann ist es ja nochmal günstiger.
Und auf mehr als 15 Spielstunden komme ich auch nicht pro Woche. :lol:

So erfolgreich geshoppt, hab jetzt alle Geschenke. :lol:
 
@Ricki: Tja, ich verstehe es auch nicht, und mein Chef ebenso wenig. Eigentlich ist der Umgang bei uns sehr herzlich, die Hierarchien sind flach, und man kann jederzeit miteinander reden, wenn irgendwo der Schuh drückt. Aber einige Leute ignorieren das offenbar alles und nutzen dann andere aus, säen böses Blut oder was auch immer. Aber das ist wohl so in einem Gewerbe, wo man eben keine exorbitanten Löhne zahlen kann und wo die Konkurrenz groß ist, wo man kaum geregelte Arbeitszeiten hat und auch öfter mal Stress herrscht. Manche flippen dann irgendwie völlig aus, und alles wird sehr unangenehm. Und das alles nur, weil jemand meint, er müsste sich irgendwie aufspielen. Leider mussten wir auch schon ein paar Abmahnungen verteilen, machen wir nicht gerne, aber es ist letztendlich die einzige Möglichkeit, um etwas in der Hand zu haben, wenn man jemandem kündigt und der dann vor Gericht zieht.
 
Der Postbote hat mir schon wieder ein Päckchen von einem Kosmetikshop gebracht, schon wieder ein Kosmetikset gewonnen. %) :love: Was ist denn da los dieses Jahr, macht da sonst keiner mit? :lol:
 
@miezekatze Bist du dir da sicher das du wirklich gewonnen hast oder ob ein Lager geräumt werden muss?


Es ist doch auch einmal schön wenn es nicht regnet. Da werde ich wohl Morgen mal eine Tour mit dem Fahrrad in Angriff nehmen und am Montag in die Stadt. Ich brauche neuen Tee und noch ein paar andere Kleinigkeiten aus dem Bioladen im Magni-Viertel. So, ich habe zur Abwechselung mal wieder Touren nach Kansas ergattern können und fahre nicht durch den Schnee des Winterlands. :lalala:
 
Freut mich für dich, miezekatze, dass du da heuer so viel Glück hast und Kosmetika kann man immer brauchen.

Ich bin grad am Speicher oben rumgekrochen und hab den Christbaumschmuck rausgesucht, heuer wird der Baum ganz in Rot geschmückt, natürlich hab ich rote Kerzen gekauft und eben festgestellt , dass ich noch 50 rote Kerzen habe. Naja nächstes Jahr wird er wieder bunt kitschig geschmückt und da kann ich die roten Kerzen auch verwenden. Leider ist eine zerdeppert beim Raussuchen , noch dazu ein so ein hübsches Glitzerauto. Ich seh schon wir müssen nächstes Jahr in Salzburg im Chrismas Shop wieder mal was nachkaufen.
Morgen trag ich alles runter ins Wohnzimmer, der Christbumständer steht auch schon, Baum aufstellen und schmücken ist dann die Arbeit für meinen Mann. Ich bring noch die ganzen Strohsterne an den Fenstern und der Terrassentür an, die sind teilweise noch von meinem Opa.
 
@miezekatze Bist du dir da sicher das du wirklich gewonnen hast oder ob ein Lager geräumt werden muss?

Ich merk mir schon auch was es wo zu gewinnen gab.

@Erdbeereis:
Viel Spaß beim spielen. Die Kampagne fängt langsam an, auch wenn man im ersten Moment vielleicht denkt hä, wasn das jetzt aber danach wird man ganz gut an Spiel ran geführt. :lol:
 
So, 1,5 Stunden mit dem Fahrrad gefahren und für den Moment platt. Ich musste aber erst einmal den Umwerfer am Hinterrad vom Modder befreien weil er blockierte als ich mich um etwas Fett für die Kette gekümmert habe. Habt ihr eigentlich eine Idee, wie man einer Fahrradpedale erklären kann das es ihre Aufgabe ist sich treten zu lassen? Bei jeden unteren Durchgang ist sie am Jammern wenn ich in die Pedale trete. Die hat doch die letzten Jahre nicht gejammert.

Ich hoffe ihr hattet einen schönen vierten Advent, der soll immer von Mittag zu Mittag gehen. %)
 
Wir haben heut den Tag in der Therme verbracht, war wieder super schön und entspannend, nur die Hin-und Rückfahrt war anstrengend wegen des dicken Nebels , der den ganzen Tag nicht wegging.
Polizei hat uns gestoppt auf der Rückfahrt, wir uns schon geschreckt, huch was haben wir falsch gemacht oder ist dies nur die Routinekontrolle an der Grenze wegen der vielen Flüchtlinge, obwohl wir ja nicht so ausschauen, als ob wir Asylsuchende illegal ins Land bringen und auch nicht das Auto haben für Flüchtlingsschmuggel, aber nein man hat uns nur angehalten, dass wir vorsichtig fahren sollen wegen des starken Nebels. Okay , das haben wir selbst gemerkt, aber ist doch schön wie sich unsere Polizei um die Rentner sorgt. Wir sind mit 50 km/h auf der Bundesstrasse unterwegs gewesen und wir wurden gebeten doch mit nur 10 km/h zu fahren, die haben doch echt einen an der Waffel.
 
@Susa56 Das kommt auf den Nebel an, ich hatte mal einen wo ich auch nur noch gekrochen bin, der Blick endete so fünf bis 10 Meter vor dem Auto in einer weißen Wand und ich hatte Mühe dem Verlauf der Strasse zu folgen. Mein Vater hatte immer so eine Story parat wo der Kollege auf dem Beifahrersitz aus dem LKW gestiegen ist und dann im Misthaufen stand. Die Strasse kam ihnen komisch vor, weswegen sie angehalten hatten. Aber bei einen Gewitter bi ich auch schon stehen geblieben. Die Sicht endete an der Motorhaube. DIe Überraschung am nächsten Tag beim Nachrichten sehen war groß, weil es die Hochspannungsleitung die dort parallel verläuft verdreht und umgehauchen hatte. Ich hatte aber auch Angst, dass gleich das Auto wegfliegt, so wie der im Wind gewackelt hat.

Ich war heute Morgen in der Stadt. Die brauchen gar keine Leute die sich auf der Strasse kleben um zu stehen. Das Weihnachtsgeschäft eine Woche vor Heiligabend reicht auch aus. :rolleyes: Ich bin vorbei geradelt um dann fest zu stellen, das der Laden in dem ich sonst Tee kaufen dicht gemacht hat. :scream: Da steht nur an der Tür, das nicht klar ist wie es weiter geht. Ich bin dann noch zum Guten Morgen Laden geradelt für neuen Tee. Der ist zwar abgepackt aber besser als gar keinen zu haben. Anstelle von schwarzen Tee habe ich zu Pfefferminz und Salbei gegriffen. Die waren nicht von diesen anderen Hersteller der manchmal absoluten Rotz im Tee hat inklusive Grashalme.

Ein KFZ-Fahrer hat den Daumen hoch bekommen, hat solange gewartet bis die Radfahrer durch sind. Leider keine Verständlichkeit in Fahrradstrassen, die ständig von Gästen ohne Benehmen genutzt werden. Andere konnte man nur den Daumen runter zeigen, warum auch an Verkehrsregeln halten. Tagtälich das gleiche Trauerspiel, auch in Fahrradstrassen.
 
Wir haben heut den Tag in der Therme verbracht, war wieder super schön und entspannend, nur die Hin-und Rückfahrt war anstrengend wegen des dicken Nebels , der den ganzen Tag nicht wegging.
Polizei hat uns gestoppt auf der Rückfahrt, wir uns schon geschreckt, huch was haben wir falsch gemacht oder ist dies nur die Routinekontrolle an der Grenze wegen der vielen Flüchtlinge, obwohl wir ja nicht so ausschauen, als ob wir Asylsuchende illegal ins Land bringen und auch nicht das Auto haben für Flüchtlingsschmuggel, aber nein man hat uns nur angehalten, dass wir vorsichtig fahren sollen wegen des starken Nebels. Okay , das haben wir selbst gemerkt, aber ist doch schön wie sich unsere Polizei um die Rentner sorgt. Wir sind mit 50 km/h auf der Bundesstrasse unterwegs gewesen und wir wurden gebeten doch mit nur 10 km/h zu fahren, die haben doch echt einen an der Waffel.
Ich wurde mal rausgeholt, weil ich auf der Bundesstraße zu langsam war. Es war dämmrig und ich wolle kein Tier auf die Haube nehmen. Die erste Frage des Polizisten war: Ist Ihnen klar, wie schnell sie hier fahren dürfen? Ja, klar. 100 km/h. Muss ich aber nicht, ich möchte nämlich kein Tier überfahren. Ist schon schlecht, wenn man sich auskennt.
 
Naja der Nebel war schon stark, mein Mann meinte es gilt die Faustregel, wenn man 50 Meter weit sieht, darf man 50 fahren. Er ist ja schon ein umsichtiger Fahrer und gerade in der Dämmerung oder so wie heute bei Nebel um 16 Uhr, da war es ja auch schon dämmerig und wenig Licht, fährt er lieber langsamer. Er hatte allerdings die Nebelscheinwerfer an und damit gings schon .
 
@Susa56 Na ja, bei 50m Sicht mit 50 fahren ist schon etwas kritisch. Bei einer Sekunde Reaktionszeit sind schon etwas über 22 Meter von den 50m weg. Reaktionszeiten liegen aber nicht unter 1,2 Sekunden wenn der Fahrer schnell reagiert (Psychologische Mesungen beim Institut für Verkehrssystemtechnik im hiesigen Fahrsimulator). Verbleiben noch 25m um zum Stillstand zu kommn. Das geht nur noch mit Gefahrenbremsung.
 
hi zusammen,
ich hab heut mal wieder was für bauch, beine, po getan. ich war nämlich im neuen haribo shop im münchen =)
anschließend hab ich mir dann meinen cappuchino in meinem hugendubel gegönnt 🥰 einkaufen war ich auch schon. musste zwar etwas umdisponieren, weil das angebot schon wieder weg war. aber ich denk GR wird auch mit der alternative zufrieden sein. (abgesehen davon bleibt ihm eh nix anderes übrig :glory:)
 
Einkaufen steht morgen bei mir auf dem Programm - mir gruselt es auch schon leicht davor, Aldi und Marktkauf muss ich hin.
Ich bin momentan ernsthaft am überlegen, morgen früh nach der Nachtschicht erst direkt zu Aldi und dann erst nach Hause zu fahren.
Da dürfte der Aldi dann nämlich noch eher leer sein...
 
Hier war gestern Nachmittag schon die Hölle los im Supermarkt, dabei war es erst 15:00 Uhr, wahrscheinlich ist es also relativ egal, wann man die nächsten Tage seine Einkäufe erledigt. Heute war ich um 16:00 Uhr noch im REWE-Getränkemarkt, da war es erstaunlicherweise sehr leer, man kann also auch mal Glück haben. Viel brauche ich über die Feiertage wohl nicht einzukaufen, an Heiligabend und an einem der Weihnachtstage bin ich wieder bei meinen Eltern, und den Stress mit den Weihnachtsgeschenken tue ich mir ohnehin nicht an, jeder bekommt eine Kleinigkeit oder einen Gutschein, es zählt ja eh nur die Geste und nicht das Geschenk an sich...

Nebelig war es hier die Tage auch; am Samstag hat es die Sonne geschafft und schien herrlich, am Sonntag und Montag hing der Nebel ziemlich tief, zum Glück mit vernünftigen Sichtweiten. Als ich gestern von der Arbeit nach Hause fuhr, hellte sich an der Stelle, wo die Bundesstraße nach Westen hin einen ziemlich steilen Anstieg hat, der Himmel plötzlich auf, die Sonne wurde sichtbar, und am weißen Himmel zeichneten sich scherenschnittartig und richtig groß Bäume und Co. ab, das sah wirklich fantastisch aus. Hier im Ort schien dann die Sonne, aber da ich im Tal wohne, war das Tagesgestirn bereits wieder hinterm Hügel verschwunden, als ich zu Hause ankam.
 
Noch drei Tage arbeiten, dann hab ich Urlaub bis 02.01.24. Chefin hats tatsächlich geschafft die Kunden zu belatschern auf unsere Arbeit für die drei Tage zu verzichten, damit ich auch mal paar Tage frei machen kann. Die drei Tage werden zwar noch anstrengend werden, aber dann hab ich endlich Ruhe und kann vielleicht endlich mal wieder Sims spielen.
Einkaufen muss ich auch noch. Das mach ich am Do oder Fr, da ich inzwischen immer sehr früh einkaufen gehe, hab ich da eigentlich immer meine Ruhe und bin dann oft inner halben Stunde da wieder raus. So richtig viel los ist ab 10 Uhr wenn die Rentner ausgeschlafen haben.
Wir machen Raclette wie immer an Heiligabend. 1. Feiertag gibts unsere Gans und am 2. Feiertag essen wir die Reste.
Geschenke sind soweit auch eingetrudelt. Eins fehlt noch, aber das kommt sicher noch.
Morgen muss ich um 4 Uhr aufstehen weil ich um 5:30 Uhr meine Chefin zum Flughafen bringen muss. Daher hatten wir auch heute schon unsere Bescherung in der Firma.

Ich hatte eine Wortwolke gebastelt in Form einer Biene, mit den Schlagwörtern und Redewendungen die wir intern ständig benutzen. (Unser Unternehmen heisst: Die fleißigen Bienen :D) Die hab ich dann auf ein 1,00 x 0,75 cm großes Poster drucken lassen. Ich hatte eine Decke drumgewickelt damit Chefin nicht sofort sieht was es ist. Als sie die Decke dann wegzog fing sie schallend an zu lachen und kriegte sich gar nicht mehr ein. Insgesamt haben wir alle ne Viertelstunde nur gelacht, über die ganzen allzu bekannten Redewendungen und die Geschichten über deren Herkunft. Das war also ein ganz toller Volltreffer den ich da gelandet habe. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert. :lol: :lol: :lol:
Ich hatte so eine Wortwolke bei einem Kunden gesehen, der Ähnliches gemacht hatte. Da haben wir schon so oft vorgestanden und angeguckt, daher kam ich dann auf die Idee.
 
Ich bin momentan ernsthaft am überlegen, morgen früh nach der Nachtschicht erst direkt zu Aldi und dann erst nach Hause zu fahren.
Da dürfte der Aldi dann nämlich noch eher leer sein...
Das halte ich für eine gute Idee, wir müssen auch in den Aldi.
den Stress mit den Weihnachtsgeschenken tue ich mir ohnehin nicht an, jeder bekommt eine Kleinigkeit oder einen Gutschein, es zählt ja eh nur die Geste und nicht das Geschenk an sich...
Naja der Stress bleibt mir nicht erspart, aber ich hab schon länger alles zusammen. Meine Familie würde dir heftig widersprechen, wenn nur die Geste zählt und nicht die Geschenke, die freuen sich immer riesig über ausgewählte Dinge, nur Gutscheine, ich glaub da wären die traurig, der Gutscheinmensch bin eher ich, ich freu mich immer über Gutscheine. Das wäre auch ein kaum zu bewältigende Mammutaufgabe für meine Familie Bücher für mich zu finden und zu kaufen, die wissen ja echt nicht welche Krimireihen ich gerade lese und welche demnächst anstehen zum Kauf, ich such ja teilweise selbst wie blöd in Antiquariaten, was mir an alten Krimis noch fehlt.
Also einkaufen haben wir für Donnerstag auf dem Plan... Bei uns gibt es aus Tradition an Heiligabend wieder Kartoffelsalat und Würstchen, da würde mein Mann auch nie von abweichen wollen. Und kochen werde ich dann nur nochmal am 1. Feiertag, da hab ich nur noch nicht entschieden was es geben soll. Mal gucken. Am 2. Feiertag gehen wir essen. Wie auch jedes Jahr.
Wir kaufen auch am Donnerstag ein, Kartoffelsalat und Würstchen, da wär ich auch dabei, bei uns gibts letzteren auch, aber mit Leberpastete, da weicht mein Mann nie ab. Abends dann kalt, Lachs und anderen Fisch. dieses Jahr gehen wir an beiden Feiertagen zum Essen, brauch noch Erholung nach der langen Krankheitsphase und der ältere Sohn mag heuer auch nicht kochen, der war so wie ich viel und heftig krank.

Auf den Friedhof müssen wir unbedingt auch nochmal, durch die ganze Schneeschmelze ist da sicher einges umgefallen und muss nochmal gerichtet werden, ausserdem hab ich wieder so Kerzen, die mehrere Tage lang brennen, die müssen wir auch noch anzünden.
 
Da ich sowieso nichts kriege außer ein paar Kleinigkeiten, lohnt es sich auch nicht, irgendwelche ausgefallene Sachen auszusuchen. Ich würde mich z. B. über einen Gutschein vom Gartencenter freuen oder sowas, aber meine Eltern würden nicht im Traum daran denken, mal sowas zu besorgen. Da wird maximal was Praktisches verschenkt, von dem sie denken, ich brauche es. Aber gut, dafür zählt das gesellige Beisammensein dann umso mehr.
 
Das halte ich für eine gute Idee, wir müssen auch in den Aldi.
Mein Plan hat tatsächlich gut funktioniert, Aldi-Einkauf in 20 Minuten erledigt, dann kann ich gleich in Ruhe bissel schlafen gehen und entweder heute Mittag oder morgen Vormittag noch mal zum Marktkauf, die letzten Sachen holen.
Meine Familie würde dir heftig widersprechen, wenn nur die Geste zählt und nicht die Geschenke
Wir haben tatsächlich vor einigen Jahren innerhalb der Familie die Schenkerei abgeschafft.
Die einzigen, die was bekommen, sind meine Nichten und Neffe - und mein Freund.
Aber meine Eltern und meine Schwester schenken nix mehr, weder zu weihnachten, noch zu den Geburtstagen. Es wurde uns einfach zu mühsam und am Ende lief doch mehr auf Geld bzw Gutscheine immer hinaus.
Kartoffelsalat und Würstchen, da wär ich auch dabei, bei uns gibts letzteren auch
Heiligabend gibts bei uns Nudelsalat und Würstchen - ersten Weihnachtstag Gulasch und für den zweiten Tag nehme ich mir entweder Reste vom Gulasch mit oder einen kleinen Wildbraten, Hirsch, Reh oder Wildschwein, aus der Gefriertruhe meiner Mutter - dann hätte ich auch direkt für den Mittwoch noch Reste.
 
Kartoffelsalat und Würstchen, da wär ich auch dabei, bei uns gibts letzteren auch,
Da ist ein Dreher drin, letzteres wären ja die Würstchen, aber natürlich ist der Kartoffelsalat gemeint, den es bei uns auch gibt.
Da ich sowieso nichts kriege außer ein paar Kleinigkeiten, lohnt es sich auch nicht, irgendwelche ausgefallene Sachen auszusuchen. Ich würde mich z. B. über einen Gutschein vom Gartencenter freuen oder sowas, aber meine Eltern würden nicht im Traum daran denken, mal sowas zu besorgen. Da wird maximal was Praktisches verschenkt, von dem sie denken, ich brauche es. Aber gut, dafür zählt das gesellige Beisammensein dann umso mehr.
Da hab ich mich falsch ausgedrückt, mit ausgewählt meinte ich gar nicht ausgefallen , sondern Dinge, die man sich vorher ausgesucht oder benannt hat, da sammle ich eine Wunschliste übers Jahr und dann wähl ich davon was aus, damit es eine Überraschung gibt, was man letztenendes bekommt. Gutschein fürs Gartencenter wär für dich genau das Richtige. Praktische Geschenke, darüber freuen sich ja viele Leute, ich gehör nicht dazu, ich bin aber auch eigen, Freude machen mir eben überwiegend Bücher, gern auch mal ein Steamgutschein.
Wir haben tatsächlich vor einigen Jahren innerhalb der Familie die Schenkerei abgeschafft.
Die einzigen, die was bekommen, sind meine Nichten und Neffe - und mein Freund.
Gut, nachdem es bei uns keine Kinder gibt, würde es darauf hinauslaufen, dass niemand was bekommt. Und gesellig beisammen sitzen tun wir ja so auch sehr oft. Nur der geschmückte Baum, ach nein, Geschenke gehören bei uns einfach dazu, genau wie an Geburtstagen. Mein Mann und ich bekommen auch immer noch zu Vatertag und Muttertag eine Kleinigkeit, wobei das oft bei mir ein Kaffeehausbesuch ist, das mach ich einfach wahnsinnig
gern mit den Söhnen und der Schwiegertochter.
Wenn mein Mann jetzt dann im Januar zwei Wochen weg ist, hat mich der jüngere Sohn auch schon mal im Voraus zum Essen ins Gasthaus eingeladen, weiss er ja wie gern ich das mit ihm mache.
 
da GR und ich ja am freitag zu den mäusen fahren, muss ich mir keine gedanken machen, was koch ich an weihnachten =)
und wegen der schenkerei, bei den mäusen is es ja einfach. da beteiligen wir uns einfach bei den sachen, die sie sich vom christkind wünschen. was KR und ina angeht, da frag ich einfach.
GR is da schon schwieriger, aber bis jetzt hats auch geklappt. und ich bin ja sowieso am einfachsten.:glory: ein hugendubel gutschein und ich bin glücklich.
 
wie bei mir dago, ein Gutschein von Amazon, Pustet oder Thalia für neuen Lesestoff und ich bin auch restlos zufriedengestellt.
 
Irgendwie muss ich aufpassen das ich nicht wieder irgendetwas zerdeppere. Was ich heute schon so alles mit den Fingern erwischt habe, der Stuhl hat mir es aber voll auf den Finger gegeben und wollte nicht umkippen wie das Brillenreinigungsspray. Der Topf tat es dem Stuhl gleich und die Kanne hat sich mit ausweichen begnügt. Keine Ahnung was das heute wieder soll. %)

Gut, beim Spielen war gestern auch nicht so meines, bei W&R:SR jagte ein Unglück das andere und ich bin heute auf einen alten Spielstand wieder zurück gewechselt.
Das ich das Logistik-Zentrum für das Einbringen der Ernte einsetzen muss liegt wohl an den 200% Fruchtbarkeit der dortigen Felder. Bei den Werten mit normalen Werten reicht der Fuhrpark des Bauernhofs. Aber gut, die LKW-Flotte ist eh nur zuständig für den Getreide-Transport in die Brennerei und Bäckerei und sonst nur zum Transport der Überproduktion, dabei bevorzugt Allohol, weil der mehr Umsatz bringt als Backwaren.
Dann ist mein Kieslager abgebrannt kurz nachdem ich es erst in Betrieb genommen haben. Dabei habe ich festgestellt das die Feuerwehr gar nicht bis dort reicht, genau wie auch das Heizkraftwerk gerade so außerhalb des Schutzbereiches liegt. Ich hätte das Krankenhaus dort hinbauen sollten wo jetzt die Feuerwache ist und die Feuerwehr an die Stelle des Krankenhaus. Eine kleine Feuerwache ist in dem Bereich eh sinnvoll, ansonsten trifft es auch noch die Logitik die dort hin soll. Im weiteren Stadtausbau werde ich ein neues zentraler gelegendes Krankenhaus bauen und dann die Feuerwehr verlegen. In die Ecke kommt dann noch eine kleine Arzt-Praxis hin.
Der Stadtausbau wollte auch nicht, weil das Studentenwohnheim kein Wasser hatte und außerdem stimmt die Bildungsstruktur nicht. Das dann auch die Kloake an anderer Stelle nicht ablaufen wollte macht es auch nicht besser. OK, wenn man Wasser hat kann man die Kloake aus der Toilett auf die Strasse spülen, aber die Bewohner werden trotzdem krank. Zu wenig Studierte heißt wenn die Stadt ohne äußere Zuwanderung wächst, dann müssen studierte auch aus den eigenen Reihen stammen. Ohne Professoren natürlich utopisch. Da braucht es dann gezielte Anwerbung externer Kräfte in die nicht mehr vorhandenen Wohnungen.
Also öfter mal einen Save anlegen nach strategischen weiteren Entscheidungen. Solche Spiele mag ich einfach. (y) :D

Ansonsten war die Runde Bewegung eben wieder ziemlich kalt und nass. Es regnet zwar gerade nicht, aber seit Oktober haben wir jeden Monat 200% der erwarteten Regenmenge. Hier versickert einfach nichts mehr und überall bilden ich Seen. Für die kommenden Tage soll es Dauerregen geben und für Oker und Schunter soll Hochwasser-Warnstufe 3 erreicht werden. Der Weg hinten rum war wenigstens drei Tage wieder passierbar...

Und was Geschenke angeht, ich bin mit einem keine Geschenke unter Geschwister groß geworden. Es gab nur Sachen von Eltern und Großeltern und zwischen Ehepartnern und zwischen Parten-Eltern und ihren Paten, und zwar in der kompletten Familie.
 
Beim Abendessen bereiten fiel mir ein, dass ich doch einkaufen wollte. Zu spät zum Einkaufen da der Laden nur noch 10 Minuten offen gehabt hätte. Muss ich halt zu Notmilch greifen. Der Viertelliter, welcher über Weihnachten halten muss, hält dann aber garantiert. Die Notmilch ist halt H-Milch und keine Frischmilch. Ich wundere mich immer warum die im Bioladen noch acht bis zehn Tage hält, und nicht wie im Supermarkt meist nur noch drei bis vier Tage. OK, nicht zwei Tage lang transportiert und vier Tage in Logistik-Zentren und im Lager gestanden...
 
Juchhu, endlich wieder Sturm, ich hatte ihn schon fast vermisst. 🌪️
 
Bei uns auch, da ging einem direkt was ab:lol:.

Wocheneinkauf und letzter vor Weihnachten und wir haben sogar schon was für Silvester mitgenommen. War schon gut was los im Aldi. Jetzt muss ich am Samstag nur noch zum Metzger gehen. Den Friedhof haben wir uns heut gespart, aufgrund von zu starkem Wind, da blasts ja eh jede Kerze aus und das Bäumchen müssen wir vermutlich schon sonstwo suchen. Das machen wir dann am Samstag, nachdem wir beim Metzger waren.
 
Sturm, ja, ganz schön am Blasen. Aber als Niedersachse bin ich doch sturmfest und krumm gewachsen, oder so. :D So fest sind einige Bäume nicht, (nasser Boden + Trockenstress) * Pusten² = Umkippen. An der Küste mittlerweile bei 110 km/h, auf dem Brocken etwas abgeflaut mit 120 km/h anstelle von 130 km/h. Also viele Tiefflieger für @miezekatze :lol:

Ich würde gerne noch etwas Sport machen, aber bei dem Wind und dem Regen streite ich mich immer noch mit dem Schweinehund. Die Kohlwurst habe ich jetzt selber verdrückt, damit kann ich ihn nicht mehr locken. :naja:

Also noch etwas ATS daddeln. Der neue Truck hat nach der ersten Tour schon 1600m auf den Fahrstand, Autos von Washington BC nach Texas. Wenn der Startpunkt dann bei Seattle und das Ziel etwas weiter südöstlich gewesen wären, wäre das die im Moment längste Strecke. Die hat aber auch schon fast drei Tage Fahrzeit bedeutet.
 
hi zusammen,
auch bei uns windet es ganz ordentlich. hoffentlich geht morgen alles in ordung wenn wir zu den mäusen fahren. drück mal vorsichtshalber die daumen. :up:
 
Die Daumen sind gedrückt für alle, die morgen wohin fahren müssen, wo es stark stürmt oder die noch in die Arbeit müssen, wo es recht windet.

Ich hab wie jedes Jahr ein kleines Weihnachtsgeschenk für den Zeitungszusteller an die Haustür für morgen gehängt, hoffentlich hält es dem Wind stand, hängt aber schon in geschützter Ecke und bei uns ist es ja nicht ganz so schlimm.

Allen, die ab morgen nicht mehr im Forum vorbeischauen schon mal ein schönes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage!
@dago , dir wünsch ich einen großen Gutschein vom Hugendubel
 
Hier schüttet es mehr, als es stürmt. Zwar war es schon den ganzen Tag lang regnerisch und windig, aber seit ca. einer halben Stunde prasselt hier der Regen ans Fenster in einer Heftigkeit wie bei einem Gewitter. Ich glaube, eben hat es sogar gedonnert. Der Wind weht zum Glück aus westlicher Richtung, da schützen die Hügel ums Tal herum ein wenig. Das Wetter weckt Erinnerungen an das schwere Hochwasser an der Nahe vor genau 30 Jahren, auch damals gab es heftigen Starkregen, teils über Tage und Stunden, so dass die Nahe schließlich über die Ufer getreten ist und weite Teile der Innenstadt von Bad Kreuznach unter Wasser gesetzt hat. Meine Schule war damals auch abgesoffen, das Untergeschoss stand mindestens einen halben Meter unter Wasser, und es hat noch ein Jahr lang fürchterlich gestunken, so dass die Räume quasi unbenutzbar waren.

Ich hoffe, dass sich das Wetter bis Weihnachten noch einigermaßen beruhigt, aber auch die kommenden Tage sind von stürmischem Wind und Regen gekennzeichnet. Braucht man alles nicht, die Böden sind gesättigt, so viel wie dieses Jahr hat es ohnehin schon lange nicht mehr geregnet. Morgen ist mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr, ich werde noch die Abrechnung machen und die neuen Speisepläne veröffentlichen, dann ist wieder ein großer Schritt getan. Leider sind wieder ein paar Leute krank geworden, natürlich nicht so toll über Weihnachten. Bisher bin ich zum Glück verschont geblieben, hoffen wir mal, dass das so bleibt. Wenigstens kann ich ab Samstag mal ein paar ruhige Tage genießen, los geht's dann wieder am 2. Januar, aber die ersten zwei, drei Tage werden hoffentlich noch ruhig bleiben, bevor dann am 8. Januar die Schule wieder anfängt.
 
@Andreas - Ich erinnere mich noch gut an das Hochwasser 1981 in Bad Kreuznach. Wir wollten vom Bahnhof aus die Wilhelmstrasse runterlaufen aber schon kurz nach der Kreuzkirche durften wir nicht mehr weiter. Das war richtig heftig damals. Sowas habe ich danach zum Glück nicht mehr erlebt.
 
Einkäufe sind erledigt. Ich steige auf Fahrrad und während des Wegs werde ich mit Eiskrümel beworfen bis ich am Hofladen ankam und mich die Sonne auslachte. Dieses Wetter ist wirklich ätzend. Oker hat im Oberlauf bereits die Meldestufe 3, die Schunter scheint sich zurück zu halten. Das ist halt das kleine Problem, das die Talsperren im Harz im Hinblick auf die erwarteten Regenmengen den Abfluss erhöht haben um nicht überzulaufen.

Und jetzt hoffe ich mal, das der Zahn sich wieder beruhigt. Ich kann nicht einmal feststellen, welcher der Zähne eigentlich der Störenfried ist. Ich bin mir nicht einmal sicher ob oben oder unten oder einfach nur das Kiefer-Gelenk. Das ist doch Mist.
 
Zahnschmerzen um Weihnachten rum, das ist Mist. Habe ich auch schon mal mitgemacht. Vielleicht hat heute ein Zahnarzt noch auf, MatheMan. Lieber nachschauen lassen.

Ich hab mich heut nacht mit Kreuzschmerzen bis 3 Uhr früh rumgeplagt. Jetzt sind sie wieder komplett weg.

Langsam geht der Weihnachtswahnsinn in die Endphase der Vorbereitungen. Ich freu mich auf Hlg. Abend, mittags und nachmittags sind noch etwas stressig.
 
Zahnarzt bringt nichts wenn du nicht einmal definieren kannst welcher das ist. Der spinnt ja nicht erst jetzt rum, sondern wurde bereits abgecheckt. Ich bin mir nicht einmal sicher ob es ein Zahn ist, auch wenn es da los ging. Da ist teileise die komplette rechte Gesichthälfte involviert inlusive Halsseite und rechte Schulter. Ich hatte auch so eine hartes etwas dort an der Unterseite des Kieferknochens und seit das weg ist lassen auch die Schmerzen nach.
 
teileise die komplette rechte Gesichthälfte involviert inlusive Halsseite und rechte Schulter.
Trigeminus-Nerv
Ich hatte auch so eine hartes etwas dort an der Unterseite des Kieferknochens und seit das weg ist lassen auch die Schmerzen nach
Bitte trotzdem abklären lassen, ggf röntgen, um einen Abszess o.ä. ausschließen zu lassen.
Über Weihnachten möchtest du nicht wirklich ggf mit antibiotischen Infusionen im Krankenhaus landen. Und das könnte schlimmstenfalls passieren.
Ansonsten sind Trigeminusschmerzen auch nicht lustig, da helfen die gängigen Schmerzmittel oft kaum.
 
Hallo

So, meine Weihnachtseinkäufe sind erledigt. Ich habe heute meinen Weihnachtsbraten gemacht (mache ich immer ein paar Tage vor Weihnachten), mußte aber ein wenig ändern, also nicht so wie ich den jedes Jahr machen, nach dem Rezept meiner Mutter. Normalerweise braten ich den erst oben in einem Topf an, danach noch Zwiebeln hinein und mit anbraten, dann Wasser bis alles bedeckt ist zum kochen bringen, Deckel drauf und dann ab in den Ofen bei 200 Grad 1 1/2 Stunden.
Ich also frohen Mutes nehme den Braten aus dem Kühlschrank (wo ich den 2 Tage zu vor aus dem Gefrierfach genommen habe) und da sehe ich erst, der paßt nie im Leben in meinem Topf (und das ist mein größter Topf, von dem ich auch weiß das der Hitzefest ist, ich den also in den Backofen tun kann). Der Braten ist zwar in der Höhe niedriger als die Jahre vorher, aber breit ist der, mehr als doppelt so breit wie der Umfang von meinem Topf. Ich also überlege, was machen? Habe das dann so für mich gelöst, erstmal natürlich mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika würzen, die Zwiebeln in der Pfanne anbraten und den Braten in meiner großen Auflaufform tun, die habe ich bisher noch nie verwendet hatte die damals viel zu groß gekauft, nun bin ich aber froh das die so groß ist. Mit Schmalz habe ich die Form eingefettet, den Braten mit der Speckschwarten nach oben in die Form getan. Die gebratenen Zwiebeln und das Wasser dazu, das alles bedeckt ist und in den Ofen. Zuerst habe ich 200 Grad Ober/Unterhitze, aber nach einer halben Stunde, dachte ich mir, ist vielleicht doch zu hoch nachher verbrennt der mir noch, zumal ich da ja anders als im Topf, keinen Deckel habe. Also Ofen aufgemacht, nochmals etwas Wasser dazu, dann runtergestellt auf 180 Grad und auf Umluft.
Ich hoffe der ist auch so gelungen, und man kann ihn essen. Schneiden konnte ich ihn jedenfalls (bis auf die knusprige Speckschwarte, da bin ich selbst mit dem schärfsten Messer nicht durchgekommen, habe da eben eine Schere genommen). Habe den gleich portionsweise aufgeteilt, 2 große Stücke für Weihnachten, und 4 Stücke habe ich dann noch eingefroren (da habe ich dann noch 4 weitere Sonntage ein Sonntagsessen).

Bei uns pfeift ordentlich der Wind, hatte schon am Donnerstag angefangen, gestern und heute auch noch. Dazu als Beigabe, Regen (fast) ohne Ende.

Ich wünsche euch schon mal schöne gesegnete Weihnachten und stressfreie Feiertage. Bleibt alle gesund.🎄
 
Könnte passen vom Areal. Ich beobachte noch und bearbeite die Muskelverhärtung an der rechten Schulter mit gezielten Druck und ausstreichen. Insgesamt sind die Schmerzen nachlassend bis gar nicht mehr vorhanden, insbesondere in den ursprünglichen Arealen.

Ansonsten sind Trigeminusschmerzen auch nicht lustig, da helfen die gängigen Schmerzmittel oft kaum.
Ich habe nur Ibu-Profen im Haus und das müsste ich gemäß Beipackzettel vom Blutdrucksenker vorher mit einem Arzt abklären. Fällt also eh schon einmal flach.
 
@Nachtfalkin: An das Hochwasser von 1981 erinnere ich mich nicht, da war ich gerade erst sechs Jahre alt, aber beim 1993er-Hochwasser erzählte man sich die Geschichten von damals - da war das RöKa zum ersten Mal abgesoffen. 1995 ist nochmal das Gleiche passiert, zum Glück etwas weniger heftig, und auch später muss da noch öfter mal das Wasser aus den Toiletten gesprudelt sein, bis die endlich ein Rückschlagventil in den Kanal eingebaut haben. Ich weiß jedenfalls noch, als ich 1993 frohen Mutes morgens in den Bus gestiegen bin, aber ich kam nur bis zum Stadthaus, die Wilhelmsbrücke war da schon nicht mehr passierbar. Ich bin dann zu Fuß nach Hause gelaufen, zum Glück habe ich damals in Rüdesheim gewohnt, so dass ich nach ca. einer Stunde wieder zu Hause war....

@Mathe Man: Gute Besserung, Zahnschmerzen zu Weihnachten braucht man echt noch weniger als sonst schon...

@Erdbeereis: Hier ging es heute im ALDI auch recht schnell, die meisten Leute waren wohl gestern schon unterwegs. Ich brauchte nur noch eine Kleinigkeit, die ich gestern vergessen hatte, außerdem hatte ich beim REWE nebenan noch ein Paket abgeholt.


Heute war dann auch mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr im Büro, ich habe noch alle Rechnungen für den Dezember erstellt und verschickt, den neuen Rechner für meinen Kollegen fertig eingerichtet und ein paar andere Kleinigkeiten erledigt. Mein Chef hat mir meine Überstunden ausbezahlt und noch ein Weihnachtspräsent in die Hand gedrückt, und meine Kollegin hatte ebenfalls noch eine kleine Überraschung dabei. Ich kann wahrscheinlich auch noch die erste Januarwoche frei machen, da wird ohnehin nicht viel los sein, und ich habe noch vier Urlaubstage von diesem Jahr übrig, passt also genau. :)
 
@Mathe Man, ich drück dir so die Daumen, dass du Ruhe hast über Weihnachten und die Feiertage, ansonsten wenn alles nichts hilft zahnärztlicher Notdienst, da gibt es immer eine Praxis , die aufhat, musste ich auch schon mal am 2. Weihnachtsfeiertag aufsuchen vor ein paar Jahren oder in der Apotheke nach geeignetem Schmerzmittel fragen, was kompatibel mit deinem Blutdrucksenker ist. Paracetamol geht meistens, bei mir sogar mit den zwei Blutverdünnern, ich soll ja auch kein Ibu nehmen, obwohl es zur Not schon einmalig geht.

Der jüngere Sohn hat mir gerade mitgeteilt, dass er morgen noch ein Expresspaket bekommt, das passt ja wieder. Wir sind am Vormittag noch unterwegs, Metzgerei, Friedhof und zwei Freunden noch ein kleines Weihnachtspräsent vorbeibringen, wie ich die Post kenne, kommt sie genau in der Zeit dann vorbei. Ich könnte dann zwar am frühen NaCHmittag das Paket in der Annahmestelle in unserem Edeka abholen, aber da bekomme ich es vermutlich gar nicht, da ich seinen Ausweis nicht habe und er ja auch keine Vollmacht ausstellen kann, da er noch in der Arbeit ist. Jetzt werd ich mal einen Zettel an die Haustür kleben, dass die Post so lieb sein soll und das Paket vor der Haustür abstellt oder bei der Nachbarin abgibt. Mal schauen ob das klappt. Vermutlich weht es dann der Wind weg, wenn der Postbote das macht.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten