Wieder was dazu gelernt, wusste ich nicht, dass Lindt eine Schweizer Firma ist. Rausch kenne ich gar nicht, hab ich bei uns noch in keinem Gechäft gesehen.Du weißt aber schon, dass Lindt eine schweizer Firma ist.Ich mag die Rausch-Schokolade.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieder was dazu gelernt, wusste ich nicht, dass Lindt eine Schweizer Firma ist. Rausch kenne ich gar nicht, hab ich bei uns noch in keinem Gechäft gesehen.Du weißt aber schon, dass Lindt eine schweizer Firma ist.Ich mag die Rausch-Schokolade.
Rausch ist ein lokaler Herstelleraus der Gegend hier. https://rausch.de/Wieder was dazu gelernt, wusste ich nicht, dass Lindt eine Schweizer Firma ist. Rausch kenne ich gar nicht, hab ich bei uns noch in keinem Gechäft gesehen.
Aha, das Video stärkt sich in meinen Verdacht auf Kameel Kaka, nur halt auch noch dünnpfiffig.Ich lasse mal dieses nette Video da, sie bringts halt wie immer mal wieder auf den Punkt:
Ich hätte da schon eine tolle Geschäftsidee:Aha, das Video stärkt sich in meinen Verdacht auf Kameel Kaka, nur halt auch noch dünnpfiffig.
Ich bin am Überlegen mir mal wieder Muffins zu machen, mit Datteln drin. Aber ich glaube ich sollte die nicht gewürfelt in den Teig geben sondern Förmchen halb auffüllen, Datteln rein und dann ganz auffüllen. Sonst sind die am Ende noch alle unten. Mit 50% Buchweizen-Mehl sollten die Muffin neben diesen süßen Honig-Geschmack auch eine etwas nussig Note bekommen. Ist das am Ende nicht nussig genug, muss ich mir vielleicht ein paar zerkleinerte Haselnüsse dazu tun, aber nicht zuviel. Ansonsten schmeckt das noch nach Datteln in einem Haselnussaufstrich. .D