vanLuckner
Member

Soooo - es geht schon wieder los *sing* - ich starte eine Challenge! Und zwar die Prosperity-Challenge; gefunden von @Wusel1811 HIER. Die liebe Wusel wars auch, die mich mitgerissen hierzu hat

Ich poste es zum einen auf meinem tumblr-Account; und zum anderen nun auch hier, schon allein damit ihr mich mit bei der Stange halten könnt

Die Regeln: würfele alles aus - wieviele Start-Haushalte, wie viele Sims in diesen Haushalten und was für Sims (Alter, Geschlecht, Laufbahn etc.)
Erstelle für diese Sims eine Nachbarschaft, spiele diese Haushalte in einer festen Reihenfolge und über fünf Generationen.
für nahezu alles was man erreicht, kann man Punkte bekommen; aber das mache ich wohl eher so nebenher. Zum Punktezählen fehlt mir einfach meist der Nerv

Ich habe drei Haushalte bekommen; diese werden gespielt jeweils erst von Montag bis Donnerstag mittag; dann die anderen Haushalte, dann wieder von vorn alle von Donnerstag mittag bis Montag morgen.
*********************************************************************
Uuuuund....... los gehts, ich nehm euch mal mit ins Geschehen...
Aller Anfang ist....gewürfelt! Und ich habe viel gewürfelt


Aber Stop. Zuerst mal erschaffen wir eine Nachbarschaft.
Das hier wird das neue Reichenau; sehr hübsch und am Meer gelegen.
(Kenner wissen: das ist das Terrain von Belladonna-Cove. Ich mags, und auf dem Terrain hatte ich mein erstes Crusoe Valley. Ich bin grade nostalgisch gestimmt.)

Diese Challenge wird hart - das ist die erste von drei Familien. Familie Möller (danke! an den Nachnamen-Generator) besteht aus den Senioren Matthias und Margarete, den Teenagern Molly (die Braunhaarige) Marita (schwarze Haare) und dazu gibt es noch die kleine blonde Lilly. Leider können sie durch die Beschränkungen des CAS nicht wirklich verwandt sein, aber ich behaupte jetzt mal, das es sich um Großeltern und ihre Enkel handelt.

Pustekuchen! Ohne Erwachsenen Sim meckert das Spiel und lässt mich die Familie so nicht erstellen. Kurzerhand wird Marita erwachsen und die Mutter von Molly und Lilly, Margarete und Matthias sind die Eltern von Marita. Man möge mir verzeihen!

Als nächstes bekomme ich die Familie Wagner. Ganz traditionell: Mutter, Vater, Tochter. Wobei das sicherlich schön wird; Mama Sophia ist Romantikerin, Vater Jakob Familiensim. Die Tochter heißt Anna.

Als letzten Haushalt erhalte ich Mutter und Tochter. Darf ich vorstellen: Adelgunde Reichenau und ihre Tochter Johanna. Die beiden dürfen sich als die Gründerinnen und Namensgeberinnen von Reichenau betrachten.

Jede der drei Familien bekommt ein günstiges Maxis-Haus. Ganz links oben wohnen die Reichenaus an der Reichenau-Allee Nr. 1. In der Mitte haben wir Familie Wagner in der Winkelstrasse; und ganz rechts im Farmhaus leben die Möllers an der Landstraße. Ich entscheide mich dazu, vorerst weder eine Uni, noch eine Downtown oder Urlaubsländer zu erstellen. Das sollen sie sich verdienen! (Ich weiß zwar noch nicht wie, aber ich denke erfüllte Lebensziele oder Dauerplatin wird es werden.)

Familie Nr. 1 sind die Möllers. Die haben eigentlich genug Geld, um sich nicht nur das Aller nötigste kaufen zu können, aber leider auch im Haus nicht viel Platz. Matthias inspiziert erstmal die sanitären Anlagen. Das ist dumm, ich würde da gern was anderes reinstellen!

Matthias hätte gern 20 gute Freunde; seine Gattin würde am liebsten alle 7 Fähigkeiten maximieren. Beides dürfte nichts mehr werden.

Marita wünscht sich zu heiraten - ja, wen denn? Und sie möchte 20 Welpen groß ziehen. Einer der Lebenswünsche, die ich noch nie erfüllt habe...

Molly macht sich auf den Weg zur Schule. Sie will später mal eine Klinik leiten. Da sollte sie auf gute Noten achten.

Matthias wünscht sich einen Job in der Politik - und weil es den auch gibt, darf er den annehmen.
(Für die, die es noch nicht wissen: ich spiele sehr wunschorientiert. Das betrifft alle Bereiche, auch die Karrieren. Wer sich keine Karriere, Fähigkeiten oder Beförderungen wünscht, der kann da auch gut drauf verzichten


Das Begrüßungs-Komitee ist da: Johanna Reichenau, Sophia und Jakob Wagner haben sich herbemüht. Nett, alles meine Sims!

Silvana Zänker ist auch da. Es gibt Sandwiches. Was auch sonst?

Die Wagners spielen Schach; und Opa hilft Molly bei den Hausaufgaben. Was am Ende des Tages dazu geführt hat, das keiner die Wagners hat kennen lernen können...na dann halt nicht!

Und Lilly möchte auch so einiges lernen. Sprechen zum Beispiel. Was in dem Trubel hier nicht leicht ist.

Irgendwann ist ein langer, erster Tag zu Ende.
(Dinge die ich vermisse -aus Sims4 oder Sims3: das man Betten zuweisen kann. Hier legt sich jeder hin wo er mag wenn ich nicht aufpasse wie ein Schießhund.)

Für Lilly ist es toll, eine Oma im Haus zu haben. Die steht auch nachts auf, um mit ihr laufen zu üben. Vielleicht hab ich es doch nicht so schlecht getroffen mit den Möllers.

Matthias ist der Einzige, der hier arbeitet. Und er versucht die Nachbarn - hier Juan Krafft - kennen zu lernen.

Margarete stellt fest, das sie das Tanzen liebt.

Die kleine Lilly kann jetzt alles, was nötig ist. Ihre Mama Marita sucht sich einen Job; sie wird Rekrutin. Nicht weil sie das Militär interessiert - sie hofft viel mehr auf einen Ehemann.

Molly findet ihre erste Freundin: Sophie Miguel.

Margarete sitzt mitten in der Nacht hier mit dem Kreuzworträtsel; sie passt auf Lilly auf während die anderen schlafen.

Am Donnerstag morgen fährt Marita zum ersten mal zur Arbeit. Es ist so früh das noch nicht mal die Sonne aufgegangen ist...hoffen wir das unter den anderen Rekruten jemand ist, in den sie sich verlieben kann. und das sie ihn mitbringt!

Oma spielt mit Lilly Kuckuck, damit die Kleine am besten gar nicht merkt, das Mama nicht da ist. Heute abend wird sie schon Geburtstag haben; dann wird es hier sicher viel entspannter. Und Oma kann auch mal aus- oder durchschlafen.
*********************************************
Und das wars für dieses Mal auch schon mit den Möllers.
Wir sehen uns dann bei den Wagners
