Katzenprobleme - Kater die Lösung?
Guten Morgen

)
Wir wohnen in einem Familienquartier mit vielen Katzen. Wir selber haben auch eine (w. ca. 6 Jahre). Früher hatten wir noch einen Hund und eine weitere Katze (w. ca. 7 Jahre). Den Hund mussten wir leider in der Vorweihnachtszeit wegen gesundheitlichen Problemen einschläfern lassen. Ungefähr drei Monate später verschwand dann die ältere Katze (Mutter der anderen) und kam seither nichtmehr nachhause. Es kam schon öfters vor, dass sie über eine Woche weg war, aber bisher kam sie immer wieder.
Nun haben wir zwei Probleme:
1. Die Katze, welche wir nun noch haben, pinkelt die ganze Zeit ins Haus. Es sind immer die gleichen Stellen (vor die Eingangstür, vor die Waschmaschine und hinter den Vorhang im Esszimmer). Sie hat ein Katzenklo, welches auch immer gereinigt wird, sie aber nur selten benutzt. Da wir in einem grossen Haus mit Garten wohnen, hat sie auch die Möglichkeit nach draussen zu gehen, oder sich zurückzuziehen. Wir haben auch schon versucht das Katzenklo vor den Eingang zu stellen, aber sie hat es nicht angerührt. Wir sind uns nun am überlegen, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass sie nun alleine ist. Denn als sie auf die Welt kam, war der Hund bereits da und die andere Katze, als ihre Mutter, logischerweise auch. Wir arbeiten alle unter der Woche und deshalb ist sie oft alleine. Meistens ist sie während dieser Zeit aber draussen...
2. Seit unser Hund nicht mehr da ist, haben wir immer die Katzen aus der Nachbarschaft im Garten und sogar im Haus! Wir können keine Türen oder Fenster mehr offen lassen, ohne dass gleich ein eine im Wohnzimmer steht! Ausserdem markieren die Kater aus dem Quartier ihr Revier. Und das manchmal an unsere Fenster! Es ist sehr nervend, wenn man immer aufpassen muss, keine Fremde Katzen und Kater im Haus zu haben und immer die Fenster putzen muss! Vom nächlichen Radau im Garten mal abgesehen!
Wir haben nun darüber nachgedacht, uns einen Kater aus dem Tierheim anzuschaffen, der sein Revier verteidigt und die anderen Katzen und Kater vom Haus fernhält. Möglicherweise würde sich dann unsere Katze auch nicht mehr so alleine fühlen und ihr "Nasses Problem" würde aufhören. Auch über eine Katzenklappe haben wir nachgedacht. Das ist jedoch mit grossen Kosten verbunden und auch die anderen Katzen könnten so ins Haus gelangen. Wir wollen jedoch nichts überstürzten und natürlich tuen sich uns da ein paar Bedenken und Fragen auf. Was, wenn unsere Katze den Neuzugang nicht akzeptiert? Wäre es besser einen jungen Kater zu nehmen, damit die ältere Katze "Muttergefühle" bekommt? Ist das überhaupt die richtige Lösung für unsere
beiden Probleme?
Ich hoffe sehr, dass uns jemand helfen kann.
Herzlichen Dank im Voraus.