Die dicksten Dinger....

@Michi: Ja, sowas in der Art. Sieht zwar nicht so schick aus wie Katies, Sternentürme und Co., aber auch so eine "Plattenbausiedlung" muß ja mal sein. :)

@DodotheGoof: Oha, das ist wirklich ein Moloch, und alles andere als realistisch (wo gibt's denn sowas, daß die Industrie überall zwischen den Stadtteilen angesiedelt ist? %) ). Trotzdem irgendwie interessant.

Ich hab' wie gesagt an meiner Downtown gebastelt, und mittlerweile sieht sie wirklich respektabel aus - wie eine typische Stadt aus den USA, natürlich mit Flughafen gleich vor der Haustür. ;)

Screenshot
 
Ich bin echt begeistert.
Andreas, wird Dir als altem Flachbauer nicht schwindelig in diesen Höhen?=)
Aber mal ne ganz andere Frage (wenn´s erlaubt is)........
Wie, oder besser mit was macht ihr Eure Screens? Wenn ich meine im Paint in JPG abspeichere, werden die immer total unscharf. Auch wenn ich sie dort erst als BMP speichere und dann in nem Fotobearbeitungsprogramm erst ins JPG umwandle. Immer wird´s megaunscharf oder ganz pixelig.:heul:
 
Original geschrieben von dasnagetier
Ich bin echt begeistert.
Andreas, wird Dir als altem Flachbauer nicht schwindelig in diesen Höhen?=)
Aber mal ne ganz andere Frage (wenn´s erlaubt is)........
Wie, oder besser mit was macht ihr Eure Screens? Wenn ich meine im Paint in JPG abspeichere, werden die immer total unscharf. Auch wenn ich sie dort erst als BMP speichere und dann in nem Fotobearbeitungsprogramm erst ins JPG umwandle. Immer wird´s megaunscharf oder ganz pixelig.:heul:

HINWEIS: Andreas ist kein Flachbauer mehr :lol:

bezüglich Screenshots: mit einem Screenshotprogramm. Ich mach meine mit QuickShot. Dodleinfach zu bedienen (auf das kommts mir an :lol:) und es geht ruck zuck. Wenn du willst, schick ich dir's. Meld dich halt per PM bei Interesse ;)
 
So ich hab jetzt auch ein großprojekt angefangen.
Ich bebaue im moment meine erste Große Karte auf der ich versuche die Million-Marke zu knacken.
Bin jetzt nach ein paar Tagen bei 620.000 Einwohner(davon 300.000§§ und 250.000§) und 200.000 Gewerbe- sowie 25.000 industriejobs.
 
@dasnagetier: Wie Michi schon sagte, ich bin mittlerweile auch in die Liga der Hochhausbauer aufgestiegen. ;) Na ja, eigentlich hab' ich auch früher schon in die Höhe gebaut, die aktuellen Städte waren die ersten, die ich überhaupt mit SimCity gebaut habe. Nur bei den ganzen Wettbewerben hab' ich mich auch mal intensiver um die kleinen Städte gekümmert, mit denen man eindeutig weniger Probleme in Sachen Verkehr usw. hat.

Paint ist für Screenshots nicht sehr geeignet, ich nehme immer IrfanView. Wenn man in IrfanView die Taste "C" drückt, kann man einstellen, mit welcher Tastenkombination man einen Screenshot machen will (ich nehme immer F11) und ob der in IrfanView geöffnet oder als Datei auf die Festplatte abgespeichert werden soll. Die aktuellen Screenshots habe ich immer mit 65% JPG-Kompression gemacht, da werden die Dateien halbwegs klein, ohne die Details zu sehr zu verwischen.
 
Wie bereits vor kurzem angekündigt, hat Michi ein ausführliches Tutorial für die SimsZone geschrieben, wie man mit der Abreißtechnik gezielt die "dicken Dinger" bekommen kann - soeben ist der Artikel offiziell online gegangen, schaut einfach mal 'rein:

http://www.simszone.de/simcity4/tipsntricks/wolkenkratzer.php
 
Hab ich schon......:)
Ist wirklich sehr aufschlußreich. Ich würde es auch gerne mal gleich in die Tat umsetzen, habe aber doch noch eine winzige Frage......
Ab wann würdet ihr mit dem ummodeln beginnen? Also, in meiner aktuellen Stadt habe ich jetzt etwas über 100K EW und etwa 3/4 der Karte zugebaut (Berg und Wasser im Weg ;) )........ ist es da sinnvoll noch zu warten, oder würde es schon Sinn machen?
Hoffe es is zu kapieren, was ich meine.

PS.: Andreas, Michi war schneller. Er hat mir den Quickshot geschickt und ich habe ihn auch schon im Einsatz. Aber Danke, dass Du die Frage nicht übersehen hast.:hallo:
 
interressant zu lesen :) nur brauch man dieses in nur eine richtung zeigende 4x4 gebiet oder kann man da auch ein 5x4 gebiet z.b. nehmen , welches von beiden seiten in die richtung de strasse zeigt ? (spreich 3 zeigen nach oben und 2 nach unten ) ??
 
du kannst auch ein 5x4er Gebiet nehmen. Mach dir dann aber keine allzugroße Hoffnungen auf einen ganz großen Wolkenkratzer ;)
Meine Erfahrung: die Sims verbrauchen erstmal 2 der 5 vorhandenen Feldern für kleinere Bauten (Bartelt AG oder so Zeug) und den Rest pflastern sie dann auch noch irgendwie zu. Mein Rat: nimm ein 4x4er Feld ;)
Wohin die Pfeile zeigen ist egal. Die regeln lediglich die Ausrichtung der Gebäude. So kann man z.B. die div. Wolkenkratzer ohne Probleme in die gewünschte Richtung bauen lassen.

@ nagetier
du kannst das Prinzip von Anfang an anwenden. Du musst nur die nötige Nachfrage zusammenkriegen ;)


Übrigens gehört Andreas die Hälfte der Anerkennung. Er hat das meinen Rohtext ordentlich formuliert und noch einiges hinzugefügt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja supi!!

Das alg. wusste ich alles aussert das mit dem : strg : :eek:
So ist es ja noch viel einfacher Hochhäuser zu erreichen!
 
Und ich hab auf die Weise grad gar nix gekriegt.:heul:
Hab alles an Gewerbe im Umfeld platt gemacht und auch die entsprechende Nachfrage gehabt. Habe dann das Spiel über 5 Jahre rennen lassen :-)mad: ).......... und außer ab und an mal nem Einzelhandel oder nem WrumWrumAutokino kam nix. Aber absolut nix. Mein Bares is den Bach runter und ich hatte dann minus 5K in meinem Cashflow.
Ich hab dann immer mehr abgerissen und immer mehr Parks auf alles was frei wurde gesetzt............. und habe dann völlig entnervt aufgegeben.:argh:
Bin jetzt erst mal ein bißchen am Boden, werde es aber gleich noch mal probieren.

Edit: Ich lasse mich nicht entmutigen, auch wenn ich normal zu den unmutigen gehöre........ und normal auch recht schnell aufgebe......... aber nicht bei DIESEM Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Nachfrage (zumindest hab ichs nicht gefunden im Tutorial); wenn man alte kleinere Gebäude abreisst um Nachfrage zu erzeugen, sollte man dann wirklich nur abreissen, oder gleich "entzonen"? Ich habs nämlich vor ein paar Tagen schon mal probiert (nach den Tips hier im Thread), sowohl nur abreissen, und auch mit "entzonen" und ausserdem noch soweit wie möglich auf mittlere Bebauungsdichte umgestellt. Aber immer wieder baute der nur Raemon Plaza's, Kunststiftungen und son Gedöns. Ich hab zwar so ziemlich alle dicken Dinger irgendwo in meiner Region rumstehen, aber ich würde das gern steuern können. Gibts ne Faustregel wieviel hohe Bebauungsdichte vorhanden sein sollte? Bzw. gibts ein bestimmtes Verhältnis von niedriger/mittlerer/hoher Dichte, das man einhalten sollte?
 
Verhältnisse interessieren nicht.
Um dennoch einen Klotz zu erhalten kannst du vorrübergehend die jetzt freien, dichten Gewerbeflächen in schwach bebaute Gebiete umwidtmen ;)
 
ich finds ehrlich gesagt zum kotzen , dass man so nen trick anwenden muss , um mal was echt grosses zu bekommen ( habs eben mal getestet und es kam ne van waagen oder wie dei heisst raus ) ....

es kann doch ned sein , dasss man die nachfrage nur auf so ein niveau bringen kann , indem man kleinere häuser wie bartelt und co. abreisst ... wie realistisch ist denn das bitte ?
ausserdem hasste dann das problem , dass wenn an stadtweit sachen abreisst , man ein echtes problem mit der arbeitslosigkeit aufgrund langer pendelstrecken und dem dazugehörigen verfall der wohngebäude hatt ...

das zweite was stinkt ist doch , dass man genau so ein 4x4 feld braucht ... wieso kann sowas ned auf nem 4x5 feld enstehen , wo 3 felder in eine richtung und 2 in die andere zeigen und dann halt der überschüssige platz mit nem parkhaus oder irgendwelchen plätzen usw. bebaut wird ( neben dem grossen ding ) , wie dass bei den kleineren wolkenkratzern auch geht ??

ich habs einmal geschafft , dass ne von adel ag auf einmal da stand ... und das find ich viel geiler als gezielt gebäude abzureissen und dann genau an der gewünschten stelle son passendes gebiet auszuweisen ... wo iszt denn da die motivation ?

maxis sollte da mal ne passende ( aber auch ned ZU leichte ) lösung presentieren ... und so sachen wie ,dass der sim zu faul ist , mal 6 felder oder auch n paar mehr zu fuss zu gehen , ich fahr ja auch ned mitm auto zum bäcker , der 500 m weiter is und lauf zur strassenbahn auch wenn die 2 blöcke weiter is .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau,

ich lauf auch 5km täglich, um zur und von der Schule nach hause zu kommen.
 
Also das hat Maxis genau richtig gemacht, wie im wirklichen Leben eben! Ich fahr auch jeden morgen mit dem Auto zu meinem Briefkasten und hol die Post! :naja:
 
ich finds auch irgendwie komisch. Bei SC 3000 konnte man aber einer gewissen STadtgrenze durch jede Menge Parks ein paar ganz Große bekommen. Und jetzt ist es sogut wie unmöglich einen Klotz auf "natürlichem" Wege zu bekommen. Denn sobald die Nachfrage über 2000 steigt, verbraucht sie sich selbst durch den Bau von kleineren Gebäude. Die Nachfrage kommt also nie so hoch, um so ein riesen Viech zu bekommen :(
 
Ich habe das tutorial gelesen und gleich (meine erste :D ) Van Waagen Hg bekommen und mein (ebenfalls erstes :D ) Versicherung Langfinger!
Michi und Andreas sei Dank! =) =)
 
Also ich habe diese Methode nie angewandt, und trotzdem jedes der "ganz großen sechs" (PH Neutral, Autsch, Lindt, Van Waagens, Rufmichan, Schwrz Weiß) ausser dem Van Waagens bekommen, ein paar sogar mehrmals, und von den restlichen in der Tabelle auch die meisten - da muss man halt lange spielen, aber irgendwann entstehts dann auch - in Chicago wird auch nicht alle paar Jährchen ein Sears Tower gebaut.
 
Was ist denn da auf der Wiese vom Flughafen passiert - hat dort jemand eine Ladung Kokosnüsse oder Datteln verstreut? :D

Den einen oder anderen Wolkenkratzer kann man sicher noch 'rausholen, ich sehe da noch einiges an "Abreißmaterial". Die Boutiquen werden Dir aber eher weniger helfen, denn die zählen zu den Dienstleistungsbetrieben. Ich würde jedenfalls noch ein Rufmichan und ein Autsch-Unternehmen 'reinstellen wollen. :)
 
Dodo, da gehen sich sicher noch 4-5 Klötze aus. Was da noch an U§§§ herumlungert.... :D

Aber wenn man alles verfügbare abreißt siehts dann auch komisch aus. So wie jetzt, passt das schon denke ich ;)
 
@Michi
Wie ich ja schon im Megaregions-Thread gepostet habe, hatt´s endlich funktioniert mit den großen Dingern. Zwar noch die kleineren davon, aber immerhin ein Anfang ist gemacht.
Jetzt habe ich nur noch mal ne kleine Frage am Rande, bezüglich Wohnhochäusern.
Die, die in Deiner Liste stehen, sind das alle, die man zu den dicken Dingern zählen darf? Ich hätte da nämlich noch ein paar zu bieten.
Glockentürme §§§ 1624
Schilfgebäude §§ 1899
Villa Sonnenallee §§ 3767

Wobei Villa Sonnenallee genau so groß ist, wie ein Zaidi und die Glockentürme sogar noch höher.
 
also die Liste hat Andreas ergänzt. Ich hätte eigentlich nur die ganz großen Gewerbewolkenkratzer genommen, aber Andreas hat gemeint, dass auch jene mit vielen angebotenen Jobs dazugehören. Irgendwo hat er ja recht damit.

Ich persönlich würde die Wenn und Aber Vers. nicht zu den dicken Dingern zählen. Genauso wie das Reamon Plaza aber gut....
Glockentürme und Schilf Gebäude gehören imo auch nicht dazu, weil sie absolut nicht schwierig zu erreichen sind. Im Ursprünglichsten Sinn ging es ja um die ganz dicken Dinger. Vor allem die, die man nicht so leicht in jeder Stadt erreicht ;)
 
Diese Liste stammt wie gesagt aus meiner Feder. ;) Bei den Gewerbehochhäusern habe ich jeweils für §§ und §§§ aus jedem Gebäudeset die beiden mit den meisten Jobs genommen. Ähnlich ist's bei der Liste der Wohngebäude, da aber eher mit Schwerpunkt "schwierig zu erreichende Gebäude", deshalb ist selbige nicht ganz so konsistent und evtl. auch ein wenig subjektiv. Das "Haimüller" hat z. B. noch nicht mal 500 Bewohner, wird aber nur sehr selten mal in einer Stadt gebaut, wohingegen Villa Sonnenalle und Glockentürme wie schon gesagt in Massen auftauchen.
 
Starts und Landungen in Richtung bzw. von Norden dürften eine Herausforderung für alle Piloten sein :lol:
 
Original geschrieben von michi5
Starts und Landungen in Richtung bzw. von Norden dürften eine Herausforderung für alle Piloten sein :lol:

Ja, eigentlich müsste ich das Rufmichan wieder abreißen, dann wäre die Landebahn wieder frei und die Piloten können sich das spielichen Erlauben, wer es schafft am nächsten am "Messeturm" vorbei zu fliegen.
 
Also Han Solo kippt seinen Millenium Falcon in Star Wars in solchen Fällen einfach um 90° und fliegt hochkant durch. DAS sollten unsere Sims doch auch schaffen. =)
 
Original geschrieben von spocky
Also Han Solo kippt seinen Millenium Falcon in Star Wars in solchen Fällen einfach um 90° und fliegt hochkant durch. DAS sollten unsere Sims doch auch schaffen. =)

Und da du meine Wettbewerbsregion kennst, weiß du das ich einen Hang zu "anspruchsvollen" Flughäfen habe. :D
 
@spocky: Die Listen sind (waren) soweit korrekt, für Rush Hour hatte ich ja nur eine Zusatzliste mit den europäischen Gebäuden erstellt. Kümmere Du Dich lieber um den Wettbewerb, ich schaue mal, wie viele Zahlen sich geändert haben und sende Dir dann eine aktualisierte Liste zu (ich wollte sowieso schon lange mal noch zwei, drei Screenshots, die Du noch nicht auf Deiner Seite hast, schicken).

EDIT: Da hat sich eine ganze Menge geändert, hätte ich nicht gedacht. %) Wird also noch etwas dauern...
 
Für alle die´s interessiert (oder auch nich)......
ICH habe meine 1. Van Waagens-Handelsgesellschaft.
Meine 1. richtiges dickes Ding (hoffe auch in Michis Augen).
Sieht echt scharf aus. Steht in meiner MP-Stadt und hat mich satte 300K § gekostet. Gibt jetzt dafür aber fast kein Gewerbe mehr im Umkreis von 700 KM.=)
 
Original geschrieben von dasnagetier
ICH habe meine 1. Van Waagens-Handelsgesellschaft.
Meine 1. richtiges dickes Ding (hoffe auch in Michis Augen).

*leise klatscht*

na im Ernst: super. Freu mich schon aufs nächste Update :)

hast du dafür auch Gewerbe aus den Nachbarstädten geopfert, oder nur dein eigenes?
 
Nur mein eigenes. Die Nachbarstädte fasse ich nich mehr an, nach meinen kläglichen Versuchen mit dem Ränder angleichen.

Ach übrigens hab ich noch ein paar Zaidis mehr..... ich glaube jetzt sind´s acht Stück. Wenn ich nur wüsste, warum sich meine Sims so auf die Teile festgefahren haben. :confused:
 
Original geschrieben von dasnagetier
Ach übrigens hab ich noch ein paar Zaidis mehr..... ich glaube jetzt sind´s acht Stück. Wenn ich nur wüsste, warum sich meine Sims so auf die Teile festgefahren haben. :confused:


du hast eine hohe W§§ Nachfrage, die entsprechenden Bauplätze und im Moment wird Houston Style gebaut. Insofern können da nur noch Zaidis entstehen. Villa Sonnenallee würde auch gehen, bietet aber zu wenigen Sims Platz um eine hohe Nachfrage zu decken. Ich glaub 2000 oder so, wohingegen die Zaidis je 4500 Sims platz bieten, wenn mich jetzt nicht alles täuscht ;)
 
Ja, dass is klar, aber meine Nachfrage nach §§§ Wohnungen ist auch über 4ooo und da kommt gar nix in der Hinsicht. Aber mir isses Wurscht, so viele Hochhäuser auf einem Haufen hatte ich eh noch nie, ich betrachte das alles als Experiment.
 
so entlich 5 Wochen Schulfrei ! Ich hätte echt nicht gedacht das mein Thread hier so beliebt wird! Also nochmal! Danke ich habe jetzt entlich so "dicke Dinger" wie auf den Screenis! finde das einfach super wie einem hier geholfen wird. alleine das man mal so eben schnell ein Tutorial schreibt fand ich einfach sehr gut! Aber eine Frage noch wie lege ich am besten die Strassen an und wann baut man Autobahnen hochbahn usw. und wie verlege ich am besten die Haltestellen für Bus und Hochbahn und wo müssen die Parkhäuser hin? Denn meine Straßen sind alle Rot :rolleyes: :ohoh: kann man nicht mal ein Tut machen wo das genau erklärt wird?
 
bei der Simzone gibts doch schon ein Verkehrstutorial?!

Und wann man was baut kann man nicht genau sagen. Mein persönlicher Tipp an dich: Lass die normalen, grauen Straßen weg! Arbeite dagegen in den Hochhausvierteln nur mit Einbahnen und lege immer wieder ein paar Alleen dazwischen ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten