3. Wettbewerb ?

Noch einen Wettbewerb?

  • JA!!! SONNST KANN ICH NICHT MEHR WEITER LEBEN!

    Stimmen: 3 6,0%
  • JA, werde auch wieder mitbauen

    Stimmen: 9 18,0%
  • JA, aber bitte nicht mehr von Lordmaster :-(

    Stimmen: 15 30,0%
  • Naja, lieber erst in 2 Monaten

    Stimmen: 14 28,0%
  • Nein, keiner mehr

    Stimmen: 3 6,0%
  • Is mir egal!

    Stimmen: 6 12,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
die Abstimmungsmöglichkeiten gefallen mir nicht. Darum schreib ichs auf:
Ja, ich bau wieder mit. Zumindest hoffe ich, dass ich noch zum Bauen komme, wenn ich beim Bundesheer bin :rolleyes:
Außerdem sollte der Wettbewerb endlich offiziell von Spocky geführt werden (wenn er sich wieder bereitstellt), weil er immerhin fast alles ganz alleine gemanaget hat ;)

Wann der nächste Wettbewerb stattfindet is mir im Prinzip übrigens wurscht. Also ob jetzt in 3 Wochen oder in 3 Monaten is mir egal ;)
 
Zeit ist auch mein Grundproblem, besser fehlende Zeit. Im Moment mache ich bei 2 Multiplayer-Regionen mit. Gegen einen dritten Wettbewerb spricht eigentlich nichts. Aber eine größere Pause bis dahin wäre gut. Ich stehe dann auch gern in der Organisation vorn dran, aber mit Sicherheit nicht in der nächsten Zeit.
 
Im Moment habe ich keine Lust auf Wettbewerb. Zur Zeit geht die Zeit für das BAT drauf;)
Desweiteren sind mir Organisatoren lieber, welche sich auch regelmäßig um einen Wettbewerb kümmern und ihn organisieren. Das konnte ich bei dir leider nicht erkennen. Initiieren ist halt nicht alles! Ich würde nicht mehr mitmachen wenn die Initiative von dir ausgeht.
 
Bei einem weiteren Wettbewerb werde ich sicher wieder mitmachen, aber lieber erst in ein paar Wochen, ansonsten komme ich ja überhaupt nicht dazu, mal meine "normalen" Regionen zu spielen. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, den nächsten Wettbewerb ganz offiziell (über die SimsZone) zu bestreiten, inkl. Preise usw. Da werde ich noch die Möglichkeiten ausloten. Vielleicht sollten wir deshalb erstmal Ideen sammeln, wie ein neuer Wettbewerb aussehen könnte, bevor wir uns auf einen Termin einigen.
 
ICh möchte unbedingt wieder nen Wettbewerb machen.
Wann ist mir egal. Könnte sofort loslegen, kann aber auch noch ein paar Wochen (oder gar Monate) warten.
Wichtig wäre für mich......... ein Mensch wie Spocky soll die Leitung übernehmen. Wenn´s irgendwas zu helfen gibt, bin ich gerne zu fast allen Schandtaten bereit (vorausgesetzt meine Hilfe wäre erwünscht, aufdrängen will ich mich nicht).
Ich hätte aber schon ne schöne Config gebastelt, die besteht aus 5 großen und 4 mittleren Karten. Also nicht all zu groß halt, dass alles im Rahmen bleibt. Falls also Interesse besteht, bitte melden.

Erst mal Ideen sammeln, wie Andreas sagt, finde ich auch besser.
 
Jo, hat wirklich keine Eile der nächste Wettbewerb. In ein paaar Wochen/Monaten gerne wieder. Wer weiss, vielleicht kommt demnächst wirklich wieder ein Addon......... BAT, Loteditor...... soviele Dinge warten im Moment.
 
Irgendwo gibt es doch auch schon einen Thread mit Themenvorschlägen !? Die sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden.
3. Wettbewerb sollte frühestens im Mai oder so starten. Wie Andreas schon sagte - man kommt nicht mehr dazu seine eigentliche Region zu bearbeiten.
So wie es im Nachhinein gelaufen ist mit der Organisation war es äusserst gut, nur hätte ich nicht Spockys Job machen wollen ! Wie es ohne ihn gelaufen wäre weiss ich nicht ...
Wenn ein 3. Wettbewerb, dann auf jeden Fall keine grosse Region. Ich hab 1 Monat bald täglich an meiner Region gebastelt. Wie die Teilnehmer des 1. Wettbewerbs ihre Regionen vollbekommen haben ist mir ein Rätsel. Vieviel Zeit war denn da ?
Eine zu grosse Region könnte auch viele abschrecken, insbesondere die, die mit SC4 noch nicht so vertraut sind (so wie ich !). Ausserdem hat man auch gesehen, dass eine ganze Reihe Leute noch abgesprungen sind obwohl es eine kleine Region war !
Mitmachen würde ich aber wieder auf jeden Fall !

EDIT:
Original geschrieben von dasnagetier
Ich hätte aber schon ne schöne Config gebastelt, die besteht aus 5 großen und 4 mittleren Karten. Also nicht all zu groß halt, dass alles im Rahmen bleibt.

... genau das meine ich ! Das wäre mir zu gross. Und denkt mal an die Jury die das alles bewerten soll ! Es wurde ja beim 2. Wettbewerb schon bemängelt wann das Ergebnis denn endlich feststeht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Andi Wie die Teilnehmer des 1. Wettbewerbs ihre Regionen vollbekommen haben ist mir ein Rätsel. Vieviel Zeit war denn da ?
Auf alle Fälle zu wenig. :D
Es stimmt schon, drei Städte bei 21 Regionen war echt hart an der Grenze des Möglichen. So schnell möchte ich das nicht wieder auf dem PC haben. ;)
 
ich stimm da spocky voll und ganz zu. 3 Städte klingen im ersten Moment wenig, aber bei 21 Teilnehmern :sleep:
Obwohl auch der erste Wettbewerb irre viel an Auswertungszeit benötigt hat.
Es müssten sich halt mehr Leute als Jurymitglied melden...... ;)
 
Aber eine Idee habe ich trotzdem, so zum drüber nachdenken:
Die Region samt Landschaft ist vorgegeben, mit hohen Bergen bis hin zum Meer mit Flüssen und Inseln.
 
Original geschrieben von spocky
Die Region samt Landschaft ist vorgegeben, mit hohen Bergen bis hin zum Meer mit Flüssen und Inseln.

klingt nett, braucht aber eine größere Region. Wegen der Inseln und Berge. Platz zum Städtebauen sollte dann aber auch noch sein. :D
 
Original geschrieben von michi5
Es müssten sich halt mehr Leute als Jurymitglied melden...... ;)
Das würde das Problem aber nicht lösen. Dann hätten nur noch mehr Leute viel zu tun. Das Ergebniss wäre aber auf jeden Fall ausgeglichener.
Würde mich aber auch als Juror melden !

Original geschrieben von spocky
Aber eine Idee habe ich trotzdem, so zum drüber nachdenken:
Die Region samt Landschaft ist vorgegeben, mit hohen Bergen bis hin zum Meer mit Flüssen und Inseln.
Ich weiss nicht. Dann sieht ja jede Region ziemlich gleich aus. Obwohl für die Jury einfacher !
Vielleicht ein Themenvorschlag wie "Inselwelt" (überall ringsrum muss Wasser sein), "Berglandschaft" oder "Flachland"
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Andi
Das würde das Problem aber nicht lösen. Dann hätten nur noch mehr Leute viel zu tun. Das Ergebniss wäre aber auf jeden Fall ausgeglichener.
Würde mich aber auch als Juror melden !

nein ich meinte eher so wie ursprünglich einmal vorgeschlagen, dass nicht jeder Juror dann jede Region bewerten muss, sondern z.B. 6 Regionen zugeteilt bekommt.
 
Mein Vorschlag: (für den die Mehrheit aber bestimmt noch nicht reif ist)

Eine SimCity - Miniatur aus 4 kleinen Karten als Region mit bestimmten erlaubten mods/lots/bats.

Ziel: Jeder Teilnehmer erstellt seine Traumlandschaft, welche sicherlich nur ein Ausschnitt aus der persönlichen Lieblingslandschaft sein kann.

Vorteile:
- jeder Rechner packt das auf höchster Detailstufe
- kurze Bebauungszeit + Auswertung
- jeder kann ein paar persönliche mod/bat/lot-Favoriten einbauen und zusammen mit der Region bei der Bewertung mit anbieten
- viel Zeit für Landschaftsbau
- kleine Dateivolumen

Nachteile:
- hoher Schwierigkeitsgrad
- Bau-Beschränkungen wegen der kleinen Fläche


Ich könnte mir vorstellen, das sehr hübsche kleine Städtchen zu bewundern wären und für jedermann etliche überschaubare kreative Anregungen bei den Anderen zu finden sind. Wolkenkratzer dürften bei der Regionsgröße so gut wie gar nicht vorkommen. Dafür könnte man einen schönen Ausschnitt aus einer Berglandschaft bringen oder einer Meereslandschaft. Dafür bräuchte man allerdings noch ein paar gescheite BATs wie ein Skilifthaus, Almhütte oder endlich mal einen ordentlichen Yachthafen.


P.S. Wer übrigens heiß ist auf einen Wettbewerb kann ab 6.3.2004 bei einem schon länger feststehenden anderer Fanseiten mitmachen. Es geht dabei um die Bebauung einer einzelnen Insel. Näheres siehe meine Signatur.
 
Original geschrieben von ThomasK_7
Dafür bräuchte man allerdings noch ein paar gescheite BATs wie ein Skilifthaus, ...

Hey, ich hab im meiner Region ein Parkhaus als Liftstation + Strommasten als Liftpfeiler missbraucht =) =) ... aber wenn's irgendwo ein paar Lots bzgl. Wintersport gibt - nur her damit !
 
Eine weitere Möglichkeit wäre, den Wettbewerb ähnlich wie beim Multiplayer zu gestalten: Jeder bekommt eine Stadt aus einer entsprechend dimensionierten Region und darf dann drauflosbauen. Man könnte einen oder zwei Termine vereinbaren, bei dem man seine Städte mit den jeweiligen Nachbarn austauscht (um Straßen- und Handelsverbindungen herzustellen), und zum Schluß wird alles wieder in die große Region eingefügt. Da jeder Spieler nur seine unmittelbare Umgebung kennt, wäre trotzdem eine gewisse Spannung da, wie das Endergebnis nun aussieht. Jedes Jurymitglied könnte dann so eine Nachbarschaftsgruppe bewerten, und zum Schluß werden alle Ergebnisse zusammengefaßt.
 
Jetzt ist der 2. Wettbewerb noch keine 2 Tage rum, und ihr seid schon wieder bei einem weiteren%) , aber seis drum, eine Meinung hab ich dazu auch:
- ob ich wieder mitmache, hängt davon ab, wann er losgeht, viel früher als Anfang Mai ist bei mir sicher nichts drin
- der Vorschlag von spocky gefällt mir nicht so gut, da ich sehr gerne meine Region selbst designe und das, denke ich, auch ganz gut kann. Aber es hätte natürlich auch einen Vorteil: jeder hätte die gleichen Voraussetzungen, das Design würde nicht ablenken, die Jury beurteilt nur, was jeder Teilnehmer daraus entwickelt hat
- die Idee von Andreas hört sich gut an, doch kann ich das schlecht beurteilen, weil ich die technische Abwicklung nicht abschätzen kann.
-am besten gefällt mir das mit der Mini-Region von ThomasK_7.
Auf 4 kleinen Karten-->das ist eine echte Herausforderung!

-mein eigner Wunsch wäre eher eine etwas größere Region wie beim 2.Wettbewerb, mindestens 2 große Karten und noch ein bisschen was drumrum, selbst designed, vielleicht mit einer Themenvorgabe wie z.B. Insel-Landschaft od. Fluß-Delta.

Bei der Auswertung bin ich mir noch nicht sicher, ob man die Regionen unter den Jury-Mitgliedern aufteilen sollte wegen des Vergleichs aller Regionen untereinander
 
Eine SimCity - Miniatur aus 4 kleinen Karten als Region mit bestimmten erlaubten mods/lots/bats.



des würd mir auch gefallen nun hab ich ja endlich rh und kann auch mitmachen.
und wann der wettbewerb gemacht wird ist mir (fast) egal, also bitte nicht wenn die lieben schüler quali machen (oder den wettbewerb langgenug machen das jeder zum spielen kommt)

selbst designed, vielleicht mit einer Themenvorgabe wie z.B. Insel-Landschaft od. Fluß-Delta.

themenlandschaft??? aber immer!!!!!

borg22
 
Wie wär´s denn, wenn man die Jury in die verschiedenen Schwierigkeitsgarde unterteilt. Das bleibt objektiv, weil die Grundlage immer die gleiche ist (vor allem wenn man das mit ner Themenvorgabe kombiniert) und trotzdem ist das Feld dann aufgeteilt. Es sei denn, die ganze Nation will auf einmal den gleichen Schwierigkeitsgrad :naja: , was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Vier kleine Karten, wäre zwar sicher eine Herausforderung, aber da würde ich erst gar nich anfangen zu bauen. Das passt nicht mit meiner Vorstellung von ner Stadt oder Dorf zusammen. Auf Mittlere könnte ich mich überreden lassen, bevorzugen würde ich aber definitiv 4 große Karten. Schon alleine aus dem Grund, dass ich gerne ne ordentliche Landschaft um meine Städte modelliere.
 
vieleicht sollten Spocky, andreas und ich zusammen einen Wettbewerb in die Welt setzen der auch über Die simszone geht... Ich denke man sollte auch einen richtigen Preis machen denn das gibt einigen Ansporn noch besser zu bauen. Ich denke das alles nich viel organisirter Laufen soll..haben ga gesehene was sonnst passiert ;-((( .... naja deswegen wolllt iht ja auch nicht das ich nochmal einen mache :schnief:
 
Natürlich nehme ich auch an einem dritten Wettbewerb teil aber bitte nicht vor Mitte April sonst komme ich überhaupt nicht mehr zu meiner normalen region!
 
Das mag für L.M. hart klingen aber ich mache nur mit wenn der Wettbewerb von Spocky Organisiert wird!;)

Die Zeit ist mir egal ich würde sagen mitte April.
Und selbstverständlich werde ich mitmachen und auch bis zum Ende!!!;)
 
Original geschrieben von dasnagetier

Vier kleine Karten, wäre zwar sicher eine Herausforderung, aber da würde ich erst gar nich anfangen zu bauen. Das passt nicht mit meiner Vorstellung von ner Stadt oder Dorf zusammen. Auf Mittlere könnte ich mich überreden lassen, bevorzugen würde ich aber definitiv 4 große Karten. Schon alleine aus dem Grund, dass ich gerne ne ordentliche Landschaft um meine Städte modelliere.
dito=)

Ich würde auch 4 grosse Karten bevorzugen oder mehr, aber bei 2ten Wettbewerb wars mir zu wenig!
 
Ich bin dafür das wir die Idee 3.Wettbewerb erst mal 1-2 Monate ruhe lassen. Wir müssen es doch nicht so übertreiben, dass später niemand mehr Bock auf einen Wettbewerb hat, weil es schon zu viele in zu kurzen Abständen gab. Ich würde 99%ig auch an nem Wettbewerb teilnehmen der schon in einer Woche startet, aber ich würds trotzdem irgendwie Schade finden und es bevorzugen später eine Wettbewer zu machen.
Wellingtonnz
 
Ich muss jetzt einfach meinen Senf dazugeben:

Der Wettbewerb wird von Spocky bzw. Andreas organisiert (warum was schlechtes nehmen, wenn das gute liegt so nah, frei nach Volksmund :D )

Es gibt eine vorgefertigte Region, die, wie beim letzten WB, an die Teilnehmer verschickt wird.
Diese Region besteht aus
- mehreren kleinen Karten
- und Erdfläche (normal flach)

Es wird wert gelegt auf die Gestaltung der Städte, Stadtgröße (EW) ist dabei egal.

Wie wäre es mit einer Art "Wie-würde-ich-mich-in-der-Stadt-fühlen-Wettbewerb"? D.h. man überlegt sich, wie es einem in einer mittelgroßen Statd gefallen würde, wäre man denn ein Sim und EW.

Das bedeutet konkret:
- Einfallsreichtum, was die Freizeitgestaltung angeht (siehe auch Skilift :D
- Witzige Details
- Elegante bzw. hübsche Straßenführung
- etc.

Es gibt eine Jury, die sich aus freiwilligen Personen zusammensetzt, wie beim letzten WB. Allerdings könnte man ja wirklich ernsthaft über eine bewertung wie von michi5 (glaube ich, wenn ich mich recht erinnere :rolleyes: ) vorgeschlagen, nachdenken.

Start wäre nach mir ungefähr Anfang Mai.

Ich stünde auf jeden Fall für die Jury bereit. Ich hätte auch noch eine Mailadresse frei, an die die Teilnehmer dann ihre Teilnehms-Mail schicken könnten.


Wie gesagt, das sind alles Vorschläge von peanut. Was meint ihr? :hallo:
 
siehe Symbol
 
Es gibt eine Jury, die sich aus freiwilligen Personen zusammensetzt, wie beim letzten WB. Allerdings könnte man ja wirklich ernsthaft über eine bewertung wie von michi5 (glaube ich, wenn ich mich recht erinnere :rolleyes: ) vorgeschlagen, nachdenken.

Ich nehme an, du meinst damit die Bewertung zu verteilen; also jeder 6 Regionen. ........ Das ist meiner Meinung nach, nur sehr eingeschränkt sinnvoll. Man bräuchte eine riesige Menge an Juroren, damit das funktioniert. Andernfalls bewertet einer so wie ich (eher hoch) ein anderer so wie michi (eher niedrig, viele Punktabzüge). Um zu gewährleisten, dass jede Region dennoch von mehreren Juroren begutachtet wird, müsste man sehr viele (alle!?) davon haben. Ebenso ist es gut, wenn die Juroren einen Einblick in ALLE Regionen bekommen, um einen fairen Vergleich stattfinden lassen zu können.

Im übrigen hielt sich der Zeitverbrauch für die Bewertung insgesamt doch in Grenzen. Ich habe insgesamt ca. 15 Std. effektiv mit Bewerten und Kommentieren verbracht. Wenn man das über ein paar Tage/Wochenende verteilt und mit ein bisschen Geduld der Teilnehmer ;) , geht das schon. :)
 
Ein weiterer Vorschlag :idee: :

Wenn die Bewertungen nach Michi's Vorschlag von statten gehen sollte so stellt sich logischerweise dass Problem dass man mit "seinen" Juroren Pech haben kann da womöglich alle etwas niedrig bewerten. So hat man am Ende keine Chance gegen eine andere Region die von ganz anderen Leuten bewertet wurde.

Man könnte es so lösen, dass ein Juror sagen wir mal 5 Städte bekommt. Für jedes Kriterium (Design, Verkehr, Sicherheit ...) hat er z.b. 20 Punkte die er auf die Regionen verteilen muss. Somit hat jeder Juror die gleiche Anzahl an Punkten vergeben und es entstehen keine Verzerrungen im Vergleich mit anderen Juroren.

Ein Beispiel:

Region A bekommt 4 Punkte
Region B bekommt 2 Punkte
Region C bekommt 6 Punkte
Region D bekommt 3 Punkte
Region E bekommt 5 Punkte

Summe der Punkte: 20

Dabei sollte eine Höchstgrenze eingehalten werden die man einem Teilnehmer pro Region geben darf, nicht dass er Region A alle 20 Punkte gibt und der Rest leer ausgeht ;) .

Nur so ne Idee ...
 
Warum denn die Städte auf die Juroren aufteilen? Es lassen sich doch auch die Bewertungskriterien auf die Juroren aufteilen. Dann ist eine gleichmäßige Wertung gegeben bei einer Reduktion des Aufwands. Bei Aufteilung der Regionen sehe ich auch das Problem mit den unterschiedlichen Wertungen. Für die Teilnehmer währ es dann ein Glücksspiel, das Jurymitglied zu bekommen welches einen ähnlichen Geschmack hat...
 
Original geschrieben von Mathe Man
Es lassen sich doch auch die Bewertungskriterien auf die Juroren aufteilen.

Auch nicht schlecht !;)
 
Hm..... was soll denn so schlimm daran sein alle Regionen und alle Kriterien zu bewerten? Der Zeitaufwand hielt sich in Grenzen und ist leicht zu bewerkstelligen (meiner Meinung nach). Die Teilnehmer brauchen halt nur etwas Geduld. Ich denke auch, je mehr Juroren so ein Wettbewerb hat und je mehr man die Arbeiten verteilt, umso anfälliger wird das ganze für Ausfälle einzelner und die Koordination wird schwieriger, wodurch das Bewerten im Endeffekt auch lange dauert. Natürlich wären beim nächsten mal mehr Jury Mitglieder wünschenswert um: 1. das Ergebnis weniger von Einzelstimmen abhängig zu machen und 2. Ausfälle von einem oder mehreren Juroren auszugleichen. Es hätten , glaube ich, auch gerne einige noch Jury gemacht, wenn der Wettbewerb nicht so überstürzt angefangen hätte, und alles schon so "fertig" ausgesehen hätte.
 
Original geschrieben von Andi
Ein weiterer Vorschlag :idee: :

Wenn die Bewertungen nach Michi's Vorschlag von statten gehen sollte so stellt sich logischerweise dass Problem dass man mit "seinen" Juroren Pech haben kann da womöglich alle etwas niedrig bewerten. So hat man am Ende keine Chance gegen eine andere Region die von ganz anderen Leuten bewertet wurde.

Man könnte es so lösen, dass ein Juror sagen wir mal 5 Städte bekommt. Für jedes Kriterium (Design, Verkehr, Sicherheit ...) hat er z.b. 20 Punkte die er auf die Regionen verteilen muss. Somit hat jeder Juror die gleiche Anzahl an Punkten vergeben und es entstehen keine Verzerrungen im Vergleich mit anderen Juroren.

Ein Beispiel:

Region A bekommt 4 Punkte
Region B bekommt 2 Punkte
Region C bekommt 6 Punkte
Region D bekommt 3 Punkte
Region E bekommt 5 Punkte

Summe der Punkte: 20

Dabei sollte eine Höchstgrenze eingehalten werden die man einem Teilnehmer pro Region geben darf, nicht dass er Region A alle 20 Punkte gibt und der Rest leer ausgeht ;) .

Nur so ne Idee ...
Die Idee hat aber auch so ihre Schwachstellen=)
Beispiel: Juror X bekommt zufälligerweise alle schwächere Regionen und Juror Y alle sehr guten. Da beide gleich viel Punkte vergeben müssen, könnte es sein, dass die 5.letzte Region mehr Punkte hat, als die Beste Region....Auch nur so eine Idee:idee:
 
Original geschrieben von ChristlII
Die Idee hat aber auch so ihre Schwachstellen=)
Beispiel: Juror X bekommt zufälligerweise alle schwächere Regionen und Juror Y alle sehr guten. Da beide gleich viel Punkte vergeben müssen, könnte es sein, dass die 5.letzte Region mehr Punkte hat, als die Beste Region....Auch nur so eine Idee:idee:
Allerdings, das ist ein sehr gewichtiger Punkt, wie ich finde. Ich schrieb bei meinen Vorschlägen, dass wir darüber nachdenken könnten. Ich persönlich halte diese Bewertungsart ebenfalls für nur bedingt nutzbar. Wie von ChristlII und anderen schon angesprochen, besteht das Problem der Punkteverteilung. Selbiges könnte so gelöst werden:

- Es gibt klare Richtlinien, die die Juroren befolgen müssen. Also nicht wie beim letzten WB, sondern dass von den Organisatoren (bzw. den SimForumUsern) klare Punktevergaben festgelegt werden. Ein Beispiel:
Für 1-9 Parks gibt es einen Extrapunkt. Für zehn-neunzehn Parks gibt es zwei Extrapunkte, für zwanzig-neunundzwanzig Parks gibt es drei Punkte usw.

Das hätte allerdings auch klare Nachteile:
- Für jeden Furz müsste festgelegt werden, für welche Anzahl es wie viele Punkte gibt.
- Vermutlich Verwirrung bei den Juroren

Dem wiederum könnte man entgehen, wenn wir einen Wettbewerb ausrufen, der sich, wie von mir z.B. etwas weiter oben vorgeschlagen, um ein bestimmtes Thema dreht. Z.B. Schöne Wohngegenden, Strandmetropole, Bergdörfer, Landschaftsgestaltung, und und und.... :D

Apropos: Wie findet ihr eigentlich meine Vorschläge, die ich weiter oben zum Wettbewerb gemacht habe? (Von der Jurybewertung abgesehen, da sind wir ja grade dabei.)

Puuh, ein langer Post....:rolleyes: ;) :sleep:
 
Also ich wäre dafür das bewertungssystem so zu lassen wie beim 2.Wettbewerb ( es sei denn z.B. eine neue kategorie), sonst beschwert sich nach dem Endergebniss garantiert jemand, dass er die strengeren Juroren hat und und und..:rolleyes:
 
... bin ich eigentlich auch dafür dass man alles so lässt wie es ist. Ich weiss jedoch nicht wieviel Arbeit das für die Juroren im Einzelnen ist. Daher mein Vorschlag oben. Andere Lösung: Andere Juroren ! Nein, ich will den bisherigen nicht zu nahe treten - ganz im Gegenteil, tolle Arbeit ! Nur wenn es zu viel Arbeit ist dann finde ich es nur fair wenn auch mal andere die Aufgabe übernehmen. ... vielleicht die, die am lautesten gemeckert haben wann die Ergebnisse denn endlich kommen ! ;)
 
Ich wäre vor allem für MEHR Juroren (was die Auswertung angeht), und für irgendein Thema oder sonstige Restriktionen (z.B. vorgefertigte Region) um dem ganzen etwas mehr Wettbewerbscharakter zu geben und die Ergebnisse besser vergleichbar zu machen.
 
Also ich stände definitiv für eine Jurymitarbeit zur Verfügung, habe aber nur Modem und bräuchte daher eine CD mit den ganzen Daten.
 
Original geschrieben von ThomasK_7
Also ich stände definitiv für eine Jurymitarbeit zur Verfügung, habe aber nur Modem und bräuchte daher eine CD mit den ganzen Daten.

jedes Jurymitglied bekommt eine CD mit allen zu bewertenden Regionen ;)
 
Ich würde mich bei einem dritten Wettbewerb und bei Bedarf auch als Jurymitglied zur Verfügung stellen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten