SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Hoho, nicht übel! :) Aber müsste da nicht noch eine Rollbahn parallel zur Start-/Landebahn sein oder sowas (hab selber keine Ahnung vom Aufbau von Flughäfen, wundere mich nur...)

Bei kleineren Flugplätzen ist das nicht unbedingt der Fall. Aber bei großen Flughäfen wie München oder Frankfurt und bei militärischen Fliegerhorsten ist neben jeder Start- und Landebahn eine Rollbahn (auch Taxiway genannt) vorhanden.


@Diamond87: Was bei deinem Flughafen noch fehlt, sind die Markierungen auf der Start- und Landebahn. Sonst sieht es aber schon gut aus.
 
Das sind bestimmt die Flughafenteile von ace_b... und voltaire, da sind solche Markierungen eigentlich dabei.
So sieht der Militärflughafen bei uns in der Nähe aus :
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=d...,6.133718&spn=0.018556,0.040169&t=k&z=15&om=1
Und dass ist der ehemalige Militärflughafen Wildenrath, auch bei uns in der Nähe. Dort werden heute aber Züge von Siemens getestet, wie der ICE, englische Eisenbahnen, Gumminasen und Straßenbahnen.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=d...,6.212983&spn=0.018589,0.040169&t=k&z=15&om=1
 
Natürlich, wie kann man denn die Scheiben eines Zuges am Besten gegen Golfbälle schützen, wenn man nicht weiß, in welchem Winkel, mit welcher Wucht und Kraft und wo der Golfball dann auftrifft.
Am Besten ist das also direkt neben einem Golfplatz =)
 
Ja mei, gibt's denn schon fliegende Autos :eek:



Arthur Weasley lässt grüßen :scream::lol:
 
Kleines Update zu Post #5915:

entwurf2ue2.jpg


entwurf3db4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Symmetrie, die Dritte: ;)

Interia Sin. Inf. (links) vs. Interia Dex. Inf. (rechts - nun fertiggestellt)

Fast eine Art von "Vorher-Nachher"-Vergleich ... :lol:
Nardo [:scream:], gibt's nun Lob? =)

:hallo:

Bisschen spät aber besser späat als nie ...

Das zweite Bild ist definitiv erheblich besser als das erste mit den Sprungschanzen und Bahnübergängen. :)
Der Abstand der Tunnelportale ist für meinen Geschmak noch ein bisschen zu dicht; an deiner Stelle würde ich beide noch drei Kästchen zur Seite schieben und dafür die Bebauung an die Allee / die Einbahnstraße durchziehen.
Ich vermute mal, dass du die Eisenbahn als U-Bahn in die Nachbarkarte weitergeführt hast, keine schlechte Idee, wenn die Eisenbahn nicht für Güterverkehr benötigt wird.
Wenn ich die Böschung sehe, denke ich, dass man vielleicht noch einen Lo gebrauchen könnte wie den Tunneleingang von Morifari, der aus der GLR eine U-Bahn am Hang macht ...
 
@ Lkkx 3:
http://tokitoko.hp.infoseek.co.jp/lot_others.htm
(Ungefähr in der Mitte der Seite, ich hab die Textur geändert.)

@ Nardo:
Danke für's Feedback! Das mit dem weiteren Abstand der Tunnelportale ist eine gute Idee. Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen - die durch die NDEX-Lots bedingte Pseudo-U-Bahn möchte ich nämlich so kurz wie möglich halten. (Gütertransport gibt's kaum, da keine Güterbahnhöfe vorhanden sind und die Eisenbahn nicht durch Industriegebiete geführt wird.) Soll aber keine Kritik an den NDEX-Lots sein, die sind super, geht halt nicht anders ...
 
@ N1_2888 :
herzlichen Glückwunsch zur eigenen Textur :)

So, hier nochmal 2 Bilder (1 Mosaik) aus der Kleinstadt New Hampshire :
New Hampshire liegt am Fuße eines Berges. In den Monsummonaten bleiben die Wolken vor den Bergen hängen und entleeren sich dort. Daher musste ein kanal gebaut werden, damit das Stadtzentrum nicht jedes Jahr unter Wasser steht. Seit dem Bau des Kanals hat New Hampshire einen Aufschwung erlitten :)


Und hier ein Vorort von New Hampshire :

Die Datei müsste um die 1,32 MB groß sein, in PNG-Größe waren es noch 19,2 MB :ohoh:
 
Royal, das sieht klasse aus! BRAVO! Vorallem die Vorstadt ist dir sehr gelungen, wobei die eine Busstation am Industriegebiet eingezäunt von den Lärmschutzwänden etwas komisch wirkt %)
Finde natürlich auch die Benutzung meiner Oper und der Heldensäule in der Innenstadt toll

:)
 
@Royal

Das sieht ja wirklich verdammt schick aus. Nahezu perfekt. Finde nur, wie Praiodan, die umzäunte Bushaltestelle etwas merkwürdig und das der Ikea etwas deplatziert wirkt. Ansonsten, einfach TOP.
 
So, da bin ich wieder mit neuen Bildern.;)
Ich hab mich nämlich auf STEX registriert, und mir die Flughafen-Bats runtergeladen.
Das ist also mein erster selbstgebastelter Flughafen, also haut mich bitte nicht wenn ich etwas falsch gemacht habe. Übrigens habe ich ihn in eine nördliche Nachbarstadt Simburgs gebaut, da in Simburg selbst kein Platz mehr war. In Simburg selbst lasse ich allerdings den alten Maxis-Flughafen stehen, wegen der Gewerbe-Nachfrage.;)

So,
Bild 1: Das ist der Flughafen im Überblick


Bild 2: Terminal 1:


Bild 3: Terminal 2:


Bild 4: Terminal 3:


So, was haltet ihr davon???

mfg michi:hallo:
 
Ich bedauer ja nur die Reisenden, die zwischen den verschiedenen Terminals pendeln müssen. In Frankfurt gibt es dafür einen eigenen Monorail und wie geht das bei Dir? :confused:
 
Ich bedauer ja nur die Reisenden, die zwischen den verschiedenen Terminals pendeln müssen. In Frankfurt gibt es dafür einen eigenen Monorail und wie geht das bei Dir? :confused:

mist...
da hab ich was vergessen. werde ich morgen änder, aber wahrscheinlich keine mono-rail sondern eine u-bahn, damit ich auch simburg selbst außer mit bussen an den flughafen anbinden kann.
 
Also man kann auch einmal außenrum fahren. Aber wehe man ist am Anfang zum falschen terminal gefahren....Den Flug kann man knicken =)...
Außerdem frage ich mich, was der Tower mitten auf dem Rollfeld verloren hat, und wieso da ein Straßentunnel rauskommt :D...Ich würde den Tower zu den Tanks bei den Parkhäusern oben links bauen...
Desweiteren haben Kontainer mitten auf dem Rollfeld nix verloren...V.a. wenn sie vor einem Taxiway stehen...So kommt doch da kein Flugzeug mehr drauf...
Die Flughafenfeuerwehr steht einmal mitten auf dem Rollfeld....
und ein andernmal direnkt vor der Startbahn....Wenn da einer einen Tiefstart macht, oh Gott, oh Gott, oh Gott...Die sollte eher auch zu den oberen Tanks.
...Und die Tanks auch. Die würde ich eher in Richtung "Parkplatzwüste" verschieben.

So, mehr finde ich nicht =)

Oh doch! Unter den linken Parkhäusern stehen Bäume auf dem Rollfeld...
 
Also man kann auch einmal außenrum fahren. Aber wehe man ist am Anfang zum falschen terminal gefahren....Den Flug kann man knicken =)...
Außerdem frage ich mich, was der Tower mitten auf dem Rollfeld verloren hat, und wieso da ein Straßentunnel rauskommt :D...Ich würde den Tower zu den Tanks bei den Parkhäusern oben links bauen...
Desweiteren haben Kontainer mitten auf dem Rollfeld nix verloren...V.a. wenn sie vor einem Taxiway stehen...So kommt doch da kein Flugzeug mehr drauf...
Die Flughafenfeuerwehr steht einmal mitten auf dem Rollfeld....
und ein andernmal direnkt vor der Startbahn....Wenn da einer einen Tiefstart macht, oh Gott, oh Gott, oh Gott...Die sollte eher auch zu den oberen Tanks.
...Und die Tanks auch. Die würde ich eher in Richtung "Parkplatzwüste" verschieben.

So, mehr finde ich nicht =)

Oh doch! Unter den linken Parkhäusern stehen Bäume auf dem Rollfeld...


Also:
1. Mittlerweile habe ich eine U-Bahn unter dem Flughfen gebaut, man kann jetzt alle Terminals bequem und schnell erreichen.:D
2.Der Tower steht twischen zwei Taxiways wo auch dazwischen Flugzeuge parken. Die Straße brauche ich wegwn der Verkehrsanbindung.:idee:
3. Die Feuerwehr steht neben dem Rollfeld, aber die links oben werde ich anders platzieren.;)
4. Ich finde die sind auch gut wo sie jetzt stehen, da man dort schnell die flugzeuge am terminal 3 auftanken kann.

also dann. dann werd ich noch was verbessern.

P.S.: Meine Erfahrung nehme ich aus dem Microsoft-Flugsimulator X
 
Also:
1. Mittlerweile habe ich eine U-Bahn unter dem Flughfen gebaut, man kann jetzt alle Terminals bequem und schnell erreichen.:D
ok
2.Der Tower steht twischen zwei Taxiways wo auch dazwischen Flugzeuge parken. Die Straße brauche ich wegwn der Verkehrsanbindung.:idee:
Guck dir mal echte Flughäfen über Googel Maps an. Du wirst sehen, dass der Tower immer irgentwo an Rand steht.
3. Die Feuerwehr steht neben dem Rollfeld, aber die links oben werde ich anders platzieren.;)
Neben ist für mich was anderes...
4. Ich finde die sind auch gut wo sie jetzt stehen, da man dort schnell die flugzeuge am terminal 3 auftanken kann.
Aaalso: Entweder es kommt der Tankwagenzu der Flugzeugen, was bei deiner Flughafengröße unwahrscheinlich ist, oder es gibt unterirdische Piplines, wovon ich bei dir mal ausgeh. Dann ist es völlig Wurscht, wo die Tanks stehen, da nur die Tankwagen durch die Gegend fahren müssen und das Kerosien weiterleiten. Und überleg dir mal: Der Tankwagen, der die Tanks auffüllt muss ja mitten auf's Rollfeld wo er absolut nix verloren hat....


also dann. dann werd ich noch was verbessern.

P.S.: Meine Erfahrung nehme ich aus dem Microsoft-Flugsimulator X
Dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Und was wird aus den Kontainern?
 
Da nimmts einer aber sehr genau..... :D

ich scheine abzufärben ... :cool:

... auch wenn ich Flughafen grundsätzlich NICHT kommentiere, weil ich die Dinger auch im echten Leben nicht mag.

Das beste (weil einzig nicht negative!) an einer Flugreise ist der Moment, an dem man den Ziefflughafen verlässt.

Leider kann man das sch... Fliegen nicht immer vermeiden ....
 
Leider kann man das sch... Fliegen nicht immer vermeiden ....



Najoa.. Ich sehe das nicht so negativ. Bin das letzte Mal zwar auch vor jetzt schon 6 oder 7 Jahren geflogen, aber für mich war das immer ein Erlebnis der besonderen Art. Okay; ich war noch jünger und da sieht man vieles durch eine rosarote Brille *hust* aber alleine die Spannung, bis man in den Flieger kommt (mein letzter Flug war noch vor dem 9/11. Seitdem scheints ja echt eine nervenprobe zu sein, durch die ganzen Sicherheitsvorkehrungen zu kommen), dann Platz nimmt, auf die Startbahn rollt und durch die Beschleunigung in den Sitz gedrückt zu werden... Herrlich. Und dann erst der Blick, wenn man über die Alpen fliegt und einen Fensterplatz hat *träum*


Ich fand es immer wieder ein herrliches Erlebnis; aber da hat jeder seine eigne Meinung dazu ;)
 
Ich bin seit 2003 jedes Jahr mindestens drei mal geflogen, Deutschland-Türkei, Türkei-Russland, Türkei-Polen und vor kurzem auch mein erster Inlandsflug hier in der Türkei - weil ich sonst nicht rechtzeitig nach Hause gekommen wäre.

Mich nervt diese Überwachungsmeierei nur noch. Der Witz ist diese Flüssigkeitsbeschränkung; es gibt KEINEN flüssigen Sprengstoff, den man in ein Flugzeug schmuggeln könnte, der würde lange vor dem Flughafen seinen Schmuggler zerfetzen.

Und auch wenn ich mit 172 cm kein Riese bin: ich kenne keine Economy class, bei der man von "Beinfreiheit" reden könnte - ausser man ist beiamputiert ...

Wie gesagt, von Zeit zu Zeit kann ich es nicht vermeiden, aber ansonsten ...

WENN ich mal einen Flughafen baue in SC4 (in Urland gibt es deren zwei, kannst ja mal auf der Karte suchen), dann nur ingame. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade ...
 
Auf dieser Aufnahme sieht man den südlichen Teil der Altstadt von Berlin - Neuköln. Die Parks wurden neu gestaltet und eine neue U-Bahn Linie wurde gebaut, um die Verkehrsprobleme in den Griff zu kriegen. Die alten Prachtbauten wurden größtenteils renoviert. Einige waren allerdings in so schlechtem Zustand, daß sie abgerissen werden mußten, an der Stelle ist nun ein kleines Hightech Industriegebiet entstanden.
Zu dem modernen Apartmentkomplex später mehr.

 
Das ist doch ganz ordentlich! Viel grün und die Highrises stehen nicht zu dicht beieinander. Diese runden Ubahnstationen habe ich noch nie benutzt ...

Aber irgendwas fehlt, wo mein Auge hängen bleibt, ich kann gar nicht mal sagen, was ...

Vielleicht ist es der Bildausschnitt wegen dem angeschnittenen Bürgermeisterdenkmal ganz unten rechts?
 
Nun ja das Problem ist mehr kann ich momentan nicht zeigen, denn weiter im Norden (auf dem Bild unten) da steht noch nix :D

Diese Runden U-Bahn Stationen haben eine Kapazität von 8000 und bieten Bus und U-Bahn Funktionalität. Ich muß sagen besonders hübsch find ich sie nicht, aber andere hab ich noch nicht gefunden die meinen Vorstellungen entsprechen.
 
Das High-Tech-Industriegebiet will nicht so recht dorthin passen, aber das Hochhausviertel mit den Parks und Grünanlagen drumherum sind wirklich ausgezeichnet gelungen. Die U-Bahn-/Bushaltestellen sind in der Tat etwas zu modern, aber ich habe bisher ebenfalls noch keine passende Alternative gefunden. Man müßte sich mal umsehen, was da so bei STEX und Co. vorhanden ist und vielleicht selbst ein paar hochkapazititve Lots basteln.
 
@Andreas Danke erstmal für das Kompliment.
Ja wegen den U-Bahn Stationen hab ich mich auch schonmal im Stex umgeschaut. Da sind zwar schöne U-Bahn Stationen, aber die sind immer riesen groß... Oder sie sind eben nicht schön :D

Und wegen dem High-Tech Industrie Gebiet, in Planung sind moderne Gebäude drumherum, ich hoffe dann sieht es nicht mehr so verloren da aus ;)
 
Diese Aufnahme zeigt den Stadtteil Berlin - Mitte zumindest einen kleinen Bereich davon. Ein Teil der Altstadt ist zu sehen, sowie die wichtige Ost-West Autobahn A101 und die moderne S-Bahn. Auf die S-Bahn ist die Stadt besonders Stolz, da sie auf die fortschrittliche und umweltfreundliche Monorail Technologie zurückgreift.
Im oberen Bereich des Bildes ist ein ziemlich neues Viertel zu sehen. Die modernen Hochhäuser wurden erst in den letzten Jahren erbaut. Zwei Ausnahmen bilden die NVG Wohnanlage und der "große Taten Büroturm", die bereits Ende der 60er bzw. Anfang der 70er Jahren errichtet wurden. Damals war die NVG Wohnanlage das höchste Gebäude südlich der Autobahn und das modernste der ganzen Stadt. Der Rest des Viertels bestand zu der Zeit aus kleinen viel älteren Gebäuden, die heute nicht mehr existieren. Lediglich die kirchliche Schule erinnert noch an sie.
Außerdem zeigt das Bild noch das kleine Stadion mit seinem Sportpark, einige High-Tech Industrie Gebiete, sowie das Gleisdreieck Süd. Auch in Berlin-Mitte wurde in den letzten Jahren der U-Bahn Bau vorangetrieben und die Parks umgestaltet um den Einwohnern der Stadt ein besseres Leben zu bieten.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht. Die Magnetbahn auf dem Damm neben der Autobahn gefällt mir; erinnert mich auch ein bisschen an die Metro, die im Moment genau so auf dem asiatischen Teil von Istanbul gebaut wird - direkt vor meinem Bürofenster ...

Den Magnetbahndamm kann man vielleicht noch als Lärmschutzmassnahme auslegen, aber auf die andere Seite würde ich an deiner Stelle eine Lärmschutzwand platzieren - z.B. die von Deadwoods (mMn derzeit immer noch beste):http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=487

Anstelle des ingame-Belohnungsfriedhos würde ich an deiner Stelle einen grossen Zentralfriedhof mit den Friedhoflots von Pegasus basteln.
Zusammen mit den Standard-Maxis-Parks sieht das auf deinem Screenshot für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr nach "Zusammengestoppelt" aus. Linkie:http://simpeg.com/forum/index.php?action=tpmod;dl=item108
Scenic Drive als Ergänzung: http://simpeg.com/forum/index.php?action=tpmod;dl=item100


Insgesamt aber: Gefällt mir :)
 
Ich bastel gerade am nächsten Update herum - aber so richtig zufrieden bih´n ich (mal wieder) nicht ...

Das da ist noch mit das beste an meinen kleinen Umbaumaßnahmen:



Vielleicht gefällt's ja jemanden ... :naja:
 
Mir gefällt's. :)
Aber bei Reihenhäusern sollte mMn entweder Einheitlichkeit, oder größtmögliche Abwechslung herrschen. Wenn da nur Eines im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe tanzt, dann wirkt die Sache irgendwie unrund ...
Außer es handelt sich um einen Neubau aus einer erkennbar späteren Stilära ...

:hallo:
 
Ich weiss und gebe dir auch recht ...

Aber nach einer Weile hat mein Freund Dozer 07 gestreikt und Akkordzulage gefordert ... :(

Das ist gar nicht so einfach bei R$, vor allem, wenn die Wasserleitung liegt ... ich sollte vielleicht doch mal den Maxis-Blocker benutzen, um, wenigstens meine Ruhe vor Schindelhaus und Co. zu haben .... :mad:
 
Aber das trägt doch zur Realität bei. In der Reihenhauszeile bei mir gegenüber wurden jetzt schon 2 Häuser ganz einfach grundlegend umgestaltet, jetzt sehen sie aus, als wären sie nachträglich gebaut worden :hallo:
 
@N1_2888: :eek: Das sieht sowas von schön aus! Perfekt!
 
@michl: Sieht echt toll aus! Da würd ich glatt mal mit der Bahn langfahren wollen...

Ich hab auch mal wieder was, ein kleines Städtchen mit Kanal:

 
@ pschraeer:
In Ermangelung eines Internet-Zugangs wirst du das zwar eher nicht lesen können, aber trotzdem ;). Wie hast du das bloß geschafft, so virtuos mit einem Grafikprogramm umzugehen? Ich könnte das nicht - nicht mal annähernd ...

@ Kenny:
Lob freut mich immer ... =)
Vielleicht werde ich wie pipishere von SC4D nun alle Bilder von mir glühen lassen ... :D

@ Michl:
Dein Bild wär was für dedgren von vorher genannter Seite. Der hat sich nämlich auf solche Landschaften spezialisiert ...

@ Khiyana:
Da ist mir ein bisschen zu viel Unordnung in der Bebauung, es fehlt eine erkennbare Struktur. Der Kanal ist aber hübsch und es gibt viel Grün ...

:hallo:
 
Jaja, Unordnung ist meine Spezialität :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten