SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Ohne die/dich wäre solch ein Szenario nicht denkbar.:cool:
e050.gif
 
Oha.
Das sieht aus als hätte jemand auf dem Wutboxgummidings eines Riesen ne Stadt gebaut :D
Ich würde insgesamt etwas mehr glätten und (falls du es noch nicht hast) nen SlopeMod installieren.
 
Des mit dem unebnen Gelände kommt daher, da ich die original Region New York aus SC-D spiele und die eben sehr hügelig ist.
Ich hab schon so viel wie möglich an den Ufern geglättet, dass ich ma Strände und Ufermauern bauen kann...

(Ich hätte schon von Anfang an alle Städte im Gottmodus um eine Stufe absenken müssen, da ich aber erst im Landesinneren gebaut hab, wusste ich ned, dass die Ufer so hoch sind :mad: )
 
Wobei es in San Francisco noch etwas bergiger ist, je weiter man ins Land geht...
Du baust doch grad SF, oder ???
 
Man könnte sich natürlich bei der Strassenführung und Bebauung auch nach den geographischen Gegebenheiten richten anstatt sich an sein strenges Raster zu halten. Gerade die beiden Einbahnstrassen am Hang sehen doch sehr merkwürdig aus. In Realität würden dort ein paar Erdarbeiten notwendig, da etwas aufschütten, woanders etwas abtragen und gegebenen falls noch die eine Fahrbahn um den Hang herum verschwenken. Das würde wesentlich realistischer Aussehen als das, was wir dort zu sehen bekommen.
 
Hügeliges Gelände schön zu bebauen finde ich mit das schwerste in SC4. Was mir bei deinen beiden Bildern da leider noch negativ auffällt, und ja auch schon genannt wurde, ist der wohl fehlende Einsatz eines Slopemods. Die Straßen gehen wild, eckig hoch und runter, da verhaut es bei jedem Auto, das nicht gerade höher gelegt wurde, doch den gesamten Unterboden.
 
fertig machen^^

sieht doch schon ganz gut aus. ich kenn mich mit häfen nicht so aus, aber meines wissens gibts da einen riesigen rangierbhf, den könntest du noch einrichten, ansonsten:up:
 
@SCGamer:
Das hatte ich auch vor den Fertig zu machen :D

@Tenzin:
Die Container sind eben von dem *hust* die kleinen Füller hab ich mir selbst gemacht. Ansonsten hab ich noch Sachen von Somy und von einigen anderen.
 
Die zwei Schiffe, die in der Bucht drin stehen, dürften Schwierigkeiten beim An-/Ablegen haben. Schiffe fahren ungern seitwärts. Desweiteren ist jeder Weg, den ein Container im Hafen zurücklegt Zeit & Geld. Also versucht man die Wege vom Schiff zum Zwischenlager und dann zum Wegtransport möglichst kurz zu halten. Deswegen würde man nicht mitten im Hafen Los abstellen. Direkt in der Nähe der Verladekräne wäre eine kleine Freifläche für LKW wohl nicht verkehrt.

mfg Odie
 
@odie
Diese große Freifläche wird auch noch mit Container gefüllt aber die LKW-Ladeplätze hab ich ja total vergessen :argh:
@Tenzin
Die Sachen von Pegasus hab ich mir alle von Stex zusammengesucht abhängigkeiten haben alle so ca.3, diese sind aber mit Links auf Plex angegeben (dort muss man sich regestrieren!)aber mit ein bisschen suchen findest du sie eigentlich auch bei Stex.
(Link für Pesasus's Sachen: http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?p=files&keyword=pegasus&view=all )
 
Zuletzt bearbeitet:
man du machst mir iwie gerade richtig lust auf hafenbau...

werd mich wohl auch mal damit beschäftigen. is bestimmt dasselbe wie mitm RHW:wenn man sich damit mal richtig beschäftigt kann man auch was vernünftiges hindeichseln.
 
@ VanTieu: Du hast meinen Rat umgesetzt =)

@ MAGOKI: Stell nochmal ein Bild rein, wenn du den Hafen fertiggebaut hast ;)
 
hey da baut ja auch einer an einem Hafe. *nicht so allein fühl*
So nen containerabstellplatz muss ich auch mal bauen, wo hast du den/die lots denn her?
 
Die Container sind alle von Pegasus. Er hat diese großen Lots die vor dem Hafenterminal stehen gebaut/gelotet. Ich habe dann selbst "Füller" gebaut die 1x1, 2x2 und 3x3 Felder groß sind.
 
Hallo

Die Container sind alle von Pegasus. Er hat diese großen Lots die vor dem Hafenterminal stehen gebaut/gelotet. Ich habe dann selbst "Füller" gebaut die 1x1, 2x2 und 3x3 Felder groß sind.

Wenn mich nicht alles täuscht sollten diese großen Container-Lagerplätze sowie das lange Terminal-Gebäude aus diesem Set hier http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=21134 stammen. Das ist aber von bixel, der die Container-Props von Pegasus genutzt hat.

Aber Achtung, die Container-Plätze sind bei mir sehr schnell verfallen, weil sie 0/0 Jobs anzeigen, also offenbar falsch gemodded waren, zudem mit 110.000 $ völlig überteuert und mit viel zu vielen Jobs ausgestattet. Leider hat bixel meinen entsprechenden Hinweis im Stex nicht weiter verfolgt, allerdings gelang es mir dann selbst mit SC4Tool, die Lots zu reparieren zum Laufen zu bringen, und eigene Füller-Lots dazu habe ich mir auch erstellt.

@MAGOKI, funktionieren die bei Dir korrekt?

Grüße, Thomas
 
nicht schlecht. nur ni bissl leer, und besorg dir ma andere bodentexturen und felstexturen, dann wäre es noch besser.
 
Hier ein paar Bilder aus meiner Region New York:

Kürzlich bin ich wieder einmal auf meinen Stadtteil Liberty Island getroffen und fand das:



Das stammt noch aus meiner Zeit, wo ich ohne Downloads gespielt habe... :naja:

Doch mit neuen Parks, Piers, Plazas und Ufermauern von Marrast kam dann das hier raus:

1.)


Der nördliche Teil von ,Liberty Island`

2.)


Der südliche Teil von ,Liberty Island` mit der Freiheitsstatue...
Viel schöner als davor, oder nicht ??? Trotzdem möchte ich von euch noch ein paar Verbesserungsvorschläge hören =)
 
oh, verdammt... :ohoh:

Ich hab die Anzeige im Optionsmenü auf Mittel gestellt, da mein Laptop ansonsten immer abkackt :mad: :mad:

Aber wenn das der einzigste Kritikpunkt ist, dann bin ich ja zufrieden
 
Sebkopp, ich hab das erste Bild gesehen und dachte mir nur "oh mein gott, was kommt jetzt.." aber im nachhinein hast du die insel deutlich verschönert - seiht toll aus ^^
 
Wie meine Vorredner gesagt haben ist eine sehr deutliche Verbesserung. ;)

Aber dieses Maxis Wasser :ohoh:

Grauenhaft, also besorg dir mal bitte nen Wassermod.
 
@solsytem:
Sorry für die späte Antwort hab erst jetzt gesehen das du mir geschrieben hast.
Ja die sind nun bei mir auch verfallen. Werde ich wohl alle abreisen, richtig modden und wieder alle hinbauen :argh:
@logan:
Danke für das Kompliment

@SebKopp:
Das Vorher fand ich besser. Dieses Windrad und der Wasserturm-atemberaubend =) .
 
^^ Danke für die tollen Kommentare ^^

@ cartsen b.:

Ich hab zurzeit 2.100.000 Einwohner, in Lower Manhattan wachsen jetzt die ersten Wolkenkratzer =) .
Ich baue nun an Brooklyn weiter, vielleicht kann ich ja mal bei Gelegenheit ein Regionsphoto reinstellen.
Ich hoffe bald gibt es auch von dir Bilder aus San Francisco ;)

@ Lord Morpheus:

Ich werd ma schauen, was es gibt :lalala:
 
@sebkobb:

also im vergleich zu vorher deutlich besser, es fehlen halt nur menschen, aber wenn mans richtig in szene setzt könnt man ggf sogar im SFBW<was erreichen damit.

@MAGOKI

ebenfalls nicht schlecht, is mir nur alles zu "mit dem lineal gezogen", also nur rechtwinklig und so und die ampel da an der allee is mächtig fehl am platz.
 
Jaaahaa - und nicht nur das - es kommt noch vieeeel vieeeel schlimmer: das Gitter ist an! :scream:

:lol:

Im Ernst - finde ich gar nicht mal schlecht. Ein bisschen flach alles für meinen Geschmack aber OK.

Ich weiss nicht, inwieweit das graue Sträßchen am Feld entlang notwendig ist, um (einen) weite(n) Hof / Höfe anzuschließen.

Falls nicht, würde ich ihn durch die Feldwege aus dem RRP ersetzen, undd zwar an der 90 Grad Kurve, wo der Feldweg abzweigt, der am oberen Ende des Feldes entlang führt.

Falls er benötigt wird, würde ich ihn gegen eine SAM-Struktur austauschen, entweder eine der Dirtstreet - Texturen oder gegen den Gravel Path.

Außerdem empfielt es sich immer, neben Allee und Autobahn einen ein (mindestens) Kästchen breiten Streifen frei zu lassen. ;)
 
Hi,

einige kennen vllt. noch mein Talsperren-Projekt.
Durch meinen Umzug konnte ich jetzt fast 2 Monate nicht spielen :argh:
Und richtig anfangen, kann ich erst, wenn mein Büro endlich "verkabelt" ist. Gestern habe ich mir meine Werke, der letzten Wochen nochmal angesehn und wie das so ist, man ist einfach nichtmehr zufrieden.
Was mir sofort nach 8 Wochen aufgefallen ist, das meine "Wanderwege" viel zu wuchtig und breit sind. Was meint Ihr. Kann man es so lassen oder sollte ich nochmal meine Betriebshof losschicken?!..:lalala:

capture12022010145945.jpg


capture12022010150010.jpg


MfG Franky
 
sieht gut aus. was isn das aufm ersten bild? giftmülldeponie oder militärstützpunkt.
 
Ja, die Wanderwege sind wirklich sehr breit, die kann man schon fast als Autobahn nutzen :D
Und, naja, diese Steine an den Rändern sind auch nicht das Wahre, ich würd da einfach garkeine Begrenzung hinmachen. Solche Wanderwege sind ja eigentlich meistens bloß gut genutzte Trampelpfade, da macht sich wohl kaum einer die Mühe, da Steine an den Rand zu setzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten