SimCity4 Bilder Bilder Bilder

@ Seppl,
ich gucke gerade Deine Bilder an, ich melde mich dann aber per PN bei Dir. Ist auf jeden Fall einiges dabei, was mich interessiert :nick:,
danke erstmal, cf

@Simcitler,
danke, aber erstmal mach´ ich jetzt die Häuschen fertig, und wenn ich mich dann mit dem LE und dem PIM endlich vertrage, geh´ ich auch mal an sowas. Peu a peu, sozusagen...
Und auch ohne Ladestraße: Wahnsinnsbahnhof!

@Christoph B.
genau dafür sind doch die Sachen von ChrisAdams perfekt: Bäume, Kleinkram dazu, und dann Wege, Gras und Blumen. Einfach rumprobieren, aber am besten vorher ein Backup, damit Du Dich nicht über Gras auf den Gleisen ärgerst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell würde ich mir an deiner Stelle noch den am geringsten belasteten Ast dieses Dreiecks eingleisig führen, das verschafft dem ganzen ein etwas realeres Aussehen.

Dann weiß ich auch schon genau, welche ich eingleisig machen werde...
 
hmhm, ganz nette Gegend, n Vorort einer Grossstadt, richtig?

Eine Sache sticht mir nur negativ ins Auge: Wie wärs statt einer Eisenbahnüberführung mit einer Strassenüber/unterführung? ggf auch nen BÜ.

Ansonsten aber ne nette Gegend...
 
@Serianoxx
diagonale Starssen würden das Bild etwas auflockern; ausserdem würde ich die "Tanke" dazu bewegen, sich in Richtung Hauptstrasse abzusiedeln!

mal wieder eines von mir; mitsamt "erneuerter" Müllverladestelle!
 
Hey xD
Mal eine Klitzekleine Frage,
Wie kann ich den Freien Platz besser Füllen? Also da wo jetzt die ganzen Laubbäume sind, die Kurven der Eisenbahn würde ich aber gerne so lassen, da sanfte Kurven einfach besser Aussehen! :lol:

hafenwemt.jpg


Mfg
Fresh :hallo:
 
@FreshKingButti: Führe da einfach noch eine Trasse lang und zweige dann die Anschlüsse via Maxis ab. Das sind eh Übergabegleise, die nur mit niedriger Geschnwindigkeit befahren werden, da wirst du auch im richtigen Leben kleine (Weichen-)Bogenhalbmesser finden. ;)
 
@FreshKingButti: Führe da einfach noch eine Trasse lang und zweige dann die Anschlüsse via Maxis ab. Das sind eh Übergabegleise, die nur mit niedriger Geschnwindigkeit befahren werden, da wirst du auch im richtigen Leben kleine (Weichen-)Bogenhalbmesser finden. ;)

Ja, aber ich finde einfach das schaut Schei** aus, weil das so abgeknickt ist, ka, ich weiß ich bin Pingelig xD
 
Wenn du die Kurvenradien beibehalten willst gäbe es noch die Möglchkeit die Gleisanschlüsse via STR zu führen. Der Große 90° Bogen ist da anstatt 9x9 nur 8x8 sprich wenn du zwischen Kurvenende und Eingang zum Hafengelände jetzt noch 2 "normale" Felder platz hast würde sich das auch mit der short transition ausgehen.

Die Innenräume der Kurven lassen sich teilweise sicherlich mit Lots aus Hafenergänzungssets wie diesem:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=22509
füllen, um dem ganzen noch ein wenig mehr Realität zu verleihen vielleicht immer so 1 Kästchen zu den Schinenen hin freilassen und mit prop sets wie dem PPond Kit
http://www.simpeg.com/forum/index.php?action=downloads;sa=view;down=492
und ein paar Bäumen (z.B. die von Simfox)
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=21640
verzieren.
 
Hi FKB,
Ich glaube, Skimbo meint den kurzen Übergang von zwei- auf eingleisige Strecke...
Abgesehen davon gefällt mir das eigentlich recht gut mit dem Wald zwischen Hafen und Bahn. An der Weser und am Rhein gibt es einige solcher relativ großen Häfen ohne viel Industrie. Die werden per Bahn beliefert, weil die anliefernde Industrie nicht direkt daneben liegt, sondern eher außerhalb der Niederung. Ich rate Dir daher eher zu den Frachthallen von Cogeo, falls Dir da zuwenig Gebäude stehen.
Mit den Kurven gebe ich Dir recht, ich bin da genauso. Mich stören die steilen Weichen und die Radien gleichermaßen. Der Traum wären noch viel mehr realistische Puzzelteile für Bahnanlagen. Wenn doch nur mehr Leute so pingelig wären, gäb´s das vielleicht schon :lol:.
Nur weiter so :up:
 
So, erstmal danke für eure Hilfe,
ich habe nun mehrere Tipps berücksichtigt und nun den Hafen etwas verbessert!
mandersonindustrie-10ohd9f.jpg


Ich habe den Ganzen Güterbahnhof jetzt um ein Par Pixel nach hinten Verschoben und noch ein Par Containerterminals eingefügt! Dort wo jetzt noch die Freie Fläche bei den Sanften Kurven ist, werde ich noch ein Par Bäume hinsetzen, und ein par alte schienen, so das es ausschaut als wären dort mal welche gewesen die aber Abgerissen wurden, ich muss mich jetzt nur noch auf die suche nach dem passendem schotter machen! :ohoh:

MfG.
Fresh :hallo:
 
@fresh
gefällt mir ausgesprochen gut. hab auch mal mit dem stahlwerk von blam rumgemacht. wollte es immer re-lotten, weils für meinen geschmack zu sehr gequetscht war. bin aber gescheitert :(. vielleicht kriegts du es ja hin...

bin schon gespannt, wie es weiter geht!
 
Sieht alles sehr gut aus
Mach so weiter

Danke :)

Bisschen viel Smog über der Stadt :D

Naja wenn man nur Industrie auf der Karte hat, ist das glaub ich Erklärlich!

@fresh
gefällt mir ausgesprochen gut. hab auch mal mit dem stahlwerk von blam rumgemacht. wollte es immer re-lotten, weils für meinen geschmack zu sehr gequetscht war. bin aber gescheitert :(. vielleicht kriegts du es ja hin...

bin schon gespannt, wie es weiter geht!

Naja... ich und sachen mit dem BAT selber machen ist wie ein Analpahbet und Buchstaben, ich bekomme es absolut nicht hin!:Oo:
 
Naja... ich und sachen mit dem BAT selber machen ist wie ein Analpahbet und Buchstaben, ich bekomme es absolut nicht hin!:Oo:
Ich meinte doch Umgestalten mit demn LOT-Editor. Stahlwerk-BATterei überlassen wir mal schön Sam Johnson... ;)
 
Hübsches Dörfchen! Mir fallen da aber spontan 2 zu verbessernde Dinge auf:
1. Für die paar Häuser wird man in der Realität nirgendwo 2 Autobahnauffahrten finden. Dazu hast du zwischen den beiden noch eine extra Landstraßenüberführung gesetzt. Ich würde das ganze auf eine Auffahrt reduzieren. Ob die die westliche Überführung für die Landwirte notwendig ist wage ich auch etwas zu bezweifeln. Ich schätze mal die kannst du dir komplett sparen.
2. Wenn zwischen den Feldern noch einige Waldstücke zu sehen wären, würde das Ganze noch etwas abwechslungsreicher sein ;)

Sonst kann ich nicht klagen :D
 
Die Achterbahnfahrt zwischen der Überführung und der Autobahnabfahrt in Bildmitte könntest du noch ein bissel ausbügeln. Lass da ruhig einen kleinen Damm und Einschnitt entstehen, das passt schon und lässt sich lecker begrünen.

Bei der Gelegenheit lkannst du dann die etwas unschöne Maxis-Überführung in den Einschnitt verlegen und die NAM-Hangpuzzles benutzen. ;)
 
So nach vielen vielen Fragen gestern und heute lade ich nun mal ein Bildchen hoch.
Ich muss zugeben, mir fehlt für Wald extrem die Geduld, trotzdem reicht mir zumindestens das Ergebniss vorerst! Und ich hab ja auch erst 1/5 von der zu bewaldende Fläche fertig :P

Die freie Fläche vor der Kirche wird mit dem Weihnachtsmarkt gefüllt, wenn ich diesen Bauen kann! :-)



Uploaded with ImageShack.us
 
In Dortmund würde ich den Wall bauen, der dort in Wirklichkeit ist. Außerdem schlage ich vor dass du nur Europäische Gebäude baust. Wenn es dir dann zu viele Gebäudewiederholungen werden, dann downloade dir noch einige Europäische Gebäude. Ich finde aber schon viele Ähnlichkeiten zur Realität: Z.B. die Ruhr, den Kanal und den Fernsehturm.

Gruss Chris
 
Ich hab immer die Mär vom selbstwachsenden Gebäude bezweifelt. :naja:

In Wahrheit werden die Gebäude durch die Erdkruste getrieben, wie Nägel durch ne Sperrholzplatte. :eek:

 
seppl, wie gut, dass dort keine U-Bahn verläuft :lol:

Die langen Schatten der Vergangenheit
Was hatte ich mir nur dabei gedacht die Autobahn in so eine Kreuzung enden zu lassen. Eigentlich bräuchte ich dort eine noch rötere Farbe als in der Stauansicht. Nunja, jetzt ist dort alles gemäß meinen Vorstellungen bebaut und abreißen will ich es auch nicht. :heul:
zautobahnende.jpg


Noch ein Bild aus Mottenkiste
Ein Luftbild aus der inzwischen 377.000 Einwohner zählenden Stadt Schnackenpfefferhausen. Eigentlich wollte ich sie mit den neuen Möglichkeiten wie FLUP und NWM umbauen, aber das nachträglich einzufügen ist fast unmöglich, weil sich die Teile nicht so drehen wie erwünscht.:heul:
zstadt1.jpg
 
@Soeren@Lausitz: Kommt mir irgendwie aus BS bekannt vor. Die A 392 endet auch so, ist aber auch keine Hauptverkehrstrasse und wird es auch nie werden weil die Okerquerung nicht gebaut wird (... als auch die Anbindung an BS Ost, ansonsten hätte ich die vor der Haustür). Die ehemaligen Planungen dafür stammen aber auch noch aus der Zeit der autogerechten Stadt.
 
So, ich habe mich jetzt auch mal versucht und eine "richtige" Stadt begonnen, nachdem ich mehrere Städte als Versuch gebaut hatte, hier mal ein Bild:


Uploaded with ImageShack.us

Ich hoffe es klappt mit dem Bild..
 
Franky du Monster :D Der neue terrain-Mod sieht echt klasse aus und kommt bei der kleinen Wiese zum Ufer gut hin :love: Bin ja gespannt auf die nächsten SFBW-BBeiträge und dann auf das Update im Regionspotrait :read:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten