NAM Der Network Addon Mod

Die Schräge ist von der originalen Auffahrt übernommen, die Pfade sind im NAM auch so beschrieben, aber wenn ich so dabei bin, kann man das ja auch noch ändern.
EDIT: Wenn was nicht hochkommen dürfte, wäre es die U-Bahn, die zur Hochbahn hochfährt. Diese Auffahrt ist nur 3 Felder lang...
 
Zuletzt bearbeitet:
NA, wenn ich die Eisenbahn schon richtig baue, dann solls auch richtig werden. :naja:
Und deswegen stelle ich ja die Screens rechtzeitig ein, damit ein jeder die Arbeit begutachten und Anregungen geben kann. Auf der SCP hatte ich ja den Hinweis auf die Brunswieck-Lots erhalten, daraufhin baute ich kurzerhand meine Bögen dazu passend um.
Und bei der obersten Kante tut es einen Schlag und der Wagon steht waagerecht :rolleyes:
Und der Kaffee aus der "Mitropa" tut mit einem Schlag auf der Hose sein....
 
Also, ein bissel länge könnte es wirklich sein ... ansonsten gefällt es mir ganz gut. Ich würde vielleicht in den Bereichen, die für die Bögen zu niedrig sind, die Pfeiler gar nicht absetzen, sondern den Unterbau gerade durchziegen.

Saaag mal, schon mal an eine Diagonal brücke á la Stuttgart Hbf gedacht?:idee:

PS: Ich werde nicht aufhören, auf einen langen Schrei zu warten ... ;) :lol:
 
Also, ein bissel länge könnte es wirklich sein ... ansonsten gefällt es mir ganz gut. Ich würde vielleicht in den Bereichen, die für die Bögen zu niedrig sind, die Pfeiler gar nicht absetzen, sondern den Unterbau gerade durchziegen.

Saaag mal, schon mal an eine Diagonal brücke á la Stuttgart Hbf gedacht?:idee:

PS: Ich werde nicht aufhören, auf einen langen Schrei zu warten ... ;) :lol:
wo ist denn da am Hbf ne Brücke?
 
:scream: SCHREIIII :scream:
Da isser schon. :)
Noch länger will ich die Auffahrt nicht machen, das könnte für manche SimCity-Stadt zu arg werden. In richtigen Citys passen sich die Auffahrten den Baulandgegebenheiten an, also werden auch in verschiedenen Kurvenformen gebaut. Das würde für SC4 doch etwas zu weit führen, die Anzahl der Puzzleteile würde zu unübersichtlich werden. Aber die harte Kante kann ja noch gebrochen werden.
Diagonale Auffahrten lassen sich natürlich auch bauen, aber dazu gibt es noch kein Alternativobjekt, was sich umbauen ließe. Das müsste völlig neu erstellt werden. Meines Wissens ist auch solch ein Teil im neuen NAM nicht mit drin, das wäre dann also vollkommen neu, und würde mit einer RUL-Änderung einhergehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Frage, kann man ein Puzzleteil für die Straßenbrücke erstellen ohne Betonpfeiler, also praktisch freischwebend in der Luft ... ich möchte nämlich gern so einen kleinen Flutkanal bauen mit schrägen Wänden, allerdings kann ich über diese Kanäle schlecht Brücken bauen, weil der wuchtige Betonpfeiler immer mitten im Kanal steht und das stört die Harmonie.

Bei der Straßenbahn hätte ich gern mehr Puzzleteile ohne Betonplatten, also einfach nur die Schienen auf nacktem Grund.
 
Ja auf so ein Puzzleteil ohne Stützen warte ich auch schon lange. Habe auch schon mal auf SC4D erwähnt, dass es schön wäre so was zu haben - gerade um damit Kanäle zu überbrücken. Sieht nämlich wirklich komisch aus die dicken Pfeiler mitten im Kanal stehen zu haben.
 
Wenn ihr keinen Brückenpfeiler haben wollt, probiert doch mal die Puzzleteile "über Strasse", "über Eisenbahn" etc. aus. Zumindest Peg's Extender sollten die Network-Textur überdecken und voilà habt ihr eine Pfeilerfreie Brücke ... :idee:
 
Dann lass doch einfach die S3D-Modelle weg....:p
*rofl*
a055.gif
 
Bzgl. der GLR auf Avenues/Allen:
Ein Puzzleteil bzw. einen Lot würde mich mir da ganz, ganz besonders wünschen. Und zwar eines, bei dem die Straßenbahn in der Mitte der Alle fährt, und abtaucht und fließend in eine U-Bahn übergeht. Sieht man hier in Stuttgart und anderswo sicher eben so oft und würde viel Realismus hinzufügen.
 
Danke für den Hinweis, ohne dich hätte ichs gar nicht bemerkt!
 
So ein LOT wäre auch interessant, falls es mal jemand schafft, eine Brücke mit Stadtbahn zu entwickeln. Mit solche einem LOT könnte man dann eine U-Bahn Brücke basteln. U-Bahnen nutzen öfters Straßenbrücken mit, da es kostengünstiger als eine Flußunterquerung ist.

Wie man das macht? Das ganze Ding muß wie eine Station sein, die nur zwischen Straßen- und U-Bahn transferiert. Alle Felder transit-enablen, den Lotconfiglotproperty-Arrays, die mit 0x7 beginnen ein 16. Element hinzufügen und in diesem die ID einer SC4PATH-Datei setzen. Dazu erst einmal mit Pathmaker die geraden Pfade erzeugen und für die U-Bahn Koordinatenpunkte setzen, die mit den Knotenpunkten des Modells übereinstimmen.


Bzgl. der GLR auf Avenues/Allen:
Ein Puzzleteil bzw. einen Lot würde mich mir da ganz, ganz besonders wünschen. Und zwar eines, bei dem die Straßenbahn in der Mitte der Alle fährt, und abtaucht und fließend in eine U-Bahn übergeht. Sieht man hier in Stuttgart und anderswo sicher eben so oft und würde viel Realismus hinzufügen.
 
Was sollen eigentlich diese ganzen Einzeldownloads auf Simtropolis, ohne daß es den NAM dort gibt? Wozu als separate Downloads anbieten? Sind die Dateien nicht alle mit drin?
 
Nein ... das ist jetzt wirgendwie alles einzeln.... voll umständlich :(
Im BSC Exchange bekommst alles
 
Also ich habe schon mal die englische Variante installiert und auf einer neuen Karte getestet.

Verstehe aber nicht, wie ich die Gleise ziehen kann? Geht das wirklich?


Michael
 
Danke pschraer und Danke an Flo für die Klasse Bild-Anleitung

Respekt! Weiter so! :)


Michael
 
Im Testspace gibts auch alles in einem. Auf SC4Devotion war der download Link tot.
 
Was sollen eigentlich diese ganzen Einzeldownloads auf Simtropolis, ohne daß es den NAM dort gibt? Wozu als separate Downloads anbieten? Sind die Dateien nicht alle mit drin?
Ich kann den NAM nicht beim STEX hochladen, weil die Datei über 10 MB groß ist, also habe ich das Zeug (wie üblich) Dirk geschickt und muß nun warten, bis die Sachen in der Modds & Downloads-Sektion online sind. Damit das nicht bei jedem weiteren NAM wieder der Fall ist, werden Updates und Plugins aber nur noch beim STEX veröffentlicht.

Wie man die ziehbaren Straßenbahngleise verwendet, steht übrigens auch in der LiesMich-Datei. Ich werde heute noch die ganzen LiesMich-Dateien der Plugins übersetzen, dann kann der neue NAM mit allen Zusätzen auch beim Kurier online gehen. :)
 
^^

Freue mich schon auf die deutsche Version. :)

Gibt es eigentlich für die Straßenbahn in der Allee auch Stationen?


Michael
 
Also für Tram in Allee gibts noch keine Stationen meines wissen nach.
:) aber freut mich das dir das kleine TuTo geholfen hat.
Hab bei xforen schon mehrmals eine PN bekommen wie das gehen soll.
Darum hab ich diese Bildanleitung gemacht. Da es auch viele gibt die die Liesmich nicht lesen ^^. *ist ja ein bekanntes Problem in der SimCity Welt

Freu mich schon auf die deutsche Version.
Wobei ich schon 2 Fehlerhafte Brücken beklagen muss.
Und zwar die Allee Brücke Millau Viaduct und die Autobahnbrücke Akashi-Kaikyo.
Bei der Allee Brücke fehlen ab Zoomstufe 3 - 1 Kästchen von einer Straßenseite (immer dort wo ein Pfeiler ist)
Und bei der Autobahn Brücke fehlt an sich der ganze Aufbau (die Masten mit Stahlstreben)

Ja die Essentials hab ich intalliert (Brückencontroller etc.)
 
Für die Fehler in den Brücken kann ich nichts - ich habe nur die Brücken von Fukuda übernommen und an den neuen NAM angepaßt. Aber wie gesagt, die Akashi-Kaikyo-Brücke ist riesig, da muß man schon eine halbe große Karte überspannen, um die Brückenpfeiler zu sehen. Straßenbahnhaltestellen für die neuen GRL-in-Allee-Puzzleteile wird's sicher irgendwann mal geben, aber es muß sie halt erst jemand erstellen. ;)
 
Mir ist aufgefallen, daß das Verkehrs-Query-Tool bei den Pfeilen völlig andere Farben anzeigt, seitdem das neue NAM installiert ist. Ist das ein allgemeiner Fehler?
 
:cool: Hallo und guten Tag,

habe da mal ne frage, wie kann ich ein NAM Puzzelteil mit Props versorgen. Wer schön, wenn mir das einer mal erklären könnte.

vielen Dank in vorraus
 
ist es im aktuellsten NAM schon enthalten: abgesängt bordstein kannten? z.b wenn man parkplätze sieht das zwischen der Hauptstraße und dem Parkplatz eine ministraße ist die beide verbindet? mfg wenn kommt die deutsche version die woche ?
 
Es gibt keine "abgesenkten Bordsteinkanten" in SimCity. Man kann einen Lot allerdings transit-enablen und direkt ans Straßennetz anschließen. Nachteil bei selbstwachsenden Gebäuden: Diese können nicht mehr von anderen Gebäuden überbaut werden.

Die deutsche Version kommt noch heute, ich übersetze gerade die letzten Dateien. :)
 
Du hast das Wochenende nicht gerettet. :D Ne, Scherz - Ich habe Respekt vor deiner Arbeit, denn von Englisch verstehe ich nicht allzu viel. ;)


Michael
 
Ich hab lange darüber nachgedacht, doch ich denke das ist machbar. Ich würde gerne mit Hilfe von euch ein neues "AddOn" erschaffen. Einige finden ja, dass das Spiel eine neue Herausforderung braucht. So dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Man kann das aus dem Spiel noch soviel rausholen, siehe NAM, und so möchte ich auch ein Teil dazu beitragen. Da ich mich aber noch nicht wahnsinnig viel mit GMAX und Modding beschäftigt habe, hoffe ich auf eure Hilfe.

Folgende Dinge möchte ich gerne erreichen:

- Die dummen Berater, durch echte intelligente Berater austauschen.
-> Mit Hilfe von Fragebuttons bei allen Gebäuden
-> Textbox kommen mehr Hilfestellungen und Vorschläge, die auch einen Sinn ergeben
-> Beim Bau von beispielsweise einem Krankenhaus, wird man vorher gewarnt, wenn das Geld knapp wird und nicht, wenn es schon längst zu spät ist.
-> usw.

und ja, ein neues Menü!
Es ist doch allgemein möglich, dass man so ein Fenster kriegt, meist bei Belohnungen, mit hier kriegst ein Bürgermeisterhaus. Warum kann man daraus nicht ein komplettes Menü formen?
Bilder kann man ja auch in das Fenster reinnehmen.
Dann sieht man Bild und den Link und der Link geht ja direkt zum Gebäude. Wäre doch also möglich?

Oder:
Über das untere Textfeld. Auch hier ist doch das gleiche möglich.

Die neuen NAM-Konstruktionen sind zwar wirklich schön, aber nicht modern.
Ich werde mal versuchen alles im modernen Betonlook zu designen, mal sehen, ob das was wird, hehe.

Puzzle-Straßen, um eine größere Auswahl an Looks für die Straßen zu erhalten. Zum Beispiel in beruhigten Bereichen, sieht manchmal eine bepflazterte Straße einfach schöner aus, als eine Geteerte.

usw., ich lass euch jetzt erstmal über mein Verbrechen diskutieren, lol %)%)%)
 
Ich hab lange darüber nachgedacht, doch ich denke das ist machbar. Ich würde gerne mit Hilfe von euch ein neues "AddOn" erschaffen. Einige finden ja, dass das Spiel eine neue Herausforderung braucht. So dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Man kann das aus dem Spiel noch soviel rausholen, siehe NAM, und so möchte ich auch ein Teil dazu beitragen. Da ich mich aber noch nicht wahnsinnig viel mit GMAX und Modding beschäftigt habe, hoffe ich auf eure Hilfe.

Folgende Dinge möchte ich gerne erreichen:

- Die dummen Berater, durch echte intelligente Berater austauschen.
-> Mit Hilfe von Fragebuttons bei allen Gebäuden
-> Textbox kommen mehr Hilfestellungen und Vorschläge, die auch einen Sinn ergeben
-> Beim Bau von beispielsweise einem Krankenhaus, wird man vorher gewarnt, wenn das Geld knapp wird und nicht, wenn es schon längst zu spät ist.
-> usw.

und ja, ein neues Menü!
Es ist doch allgemein möglich, dass man so ein Fenster kriegt, meist bei Belohnungen, mit hier kriegst ein Bürgermeisterhaus. Warum kann man daraus nicht ein komplettes Menü formen?
Bilder kann man ja auch in das Fenster reinnehmen.
Dann sieht man Bild und den Link und der Link geht ja direkt zum Gebäude. Wäre doch also möglich?

Oder:
Über das untere Textfeld. Auch hier ist doch das gleiche möglich.

Die neuen NAM-Konstruktionen sind zwar wirklich schön, aber nicht modern.
Ich werde mal versuchen alles im modernen Betonlook zu designen, mal sehen, ob das was wird, hehe.

Puzzle-Straßen, um eine größere Auswahl an Looks für die Straßen zu erhalten. Zum Beispiel in beruhigten Bereichen, sieht manchmal eine bepflazterte Straße einfach schöner aus, als eine Geteerte.

usw., ich lass euch jetzt erstmal über mein Verbrechen diskutieren, lol %)%)%)


du willst was neues entwickel was nam änliches oder neues ? das mit dem neuen fesnter menü klingt gut msüste möglich sein :-) sbz^^
 
-> Beim Bau von beispielsweise einem Krankenhaus, wird man vorher gewarnt, wenn das Geld knapp wird und nicht, wenn es schon längst zu spät ist.
Der Vorschlag ist ein wenig undurchdacht, denn in einem schnell wachsenden Wohngebiet kann ein KH nunmal schnell überlastet sein, eine Warnung früher auszusenden resultiert nur darin, dass noch häufiger und v.a. unnötig gewarnt wird!

Puzzle-Straßen, um eine größere Auswahl an Looks für die Straßen zu erhalten. Zum Beispiel in beruhigten Bereichen, sieht manchmal eine bepflazterte Straße einfach schöner aus, als eine Geteerte.
Graue Einbahn-Straßen.

Ich bin aber zu dumm für Texturen (kann mit Pfaden bei Grafiksoftware nicht umgehen) und andere scheinen keine Lust zu haben. Wären aber nur ein paar Änderungen der Textur notwendig und wenige Puzzleteile.

Bevor du dich also an eine riesengroße NAM-Alternative wagst, mach doch mal graue Einbahn-Straßen-Puzzleteile! :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten