NAM Der Network Addon Mod

Danke T Wrecks für einmal mehr eine ekelhafte Anmache von dir.
Naja, die beiden Dinge sehen nahezu identisch aus, bloß dass die Eine auf stelzen fährt und die Andere auf dem Boden. Dann erklär mir doch mal, wieso man die UBahn zur Hochbahn umfunktionieren kann, sind schließlich auch zwei verschiedene Bahntypen. Find ich unlogischer als eine Eisenbahn zur Hochbahn.

Ist auch immer toll, dass man erst installieren muss, bevor man die LiesMich Datei zu sehen bekommt.
 
@DaniOnline: Das ist ein transit enabled Lot, der Eisenbahn- in Hochbahnpassagiere konvertiert - theoretisch also nichts anderes als ein Umsteigebahnhof. ;) Damit man die Eisenbahn auch im "Du fährst"-Modus auf der Hochbahn verwenden kann, hat Tropod extra einen zweiten Satz Pfade entworfen, aber ganz so perfekt ist das glaube ich nicht. Mit dem NAM hat das Ding jedenfalls nicht viel zu tun.

@Showdown: Ich kann nichts ekelhaftes in T Wrecks Beitrag feststellen - im Gegenteil, ich muß ihm sogar Recht geben. Und offenbar hast Du meinen Beitrag ebenfalls nicht gelesen, da habe ich nämlich erklärt, was es mit Hochbahn, U-Bahn, Stadtbahn usw. auf sich hat, sowohl im Spiel als auch in der Realität.

Eine Hochbahn und eine U-Bahn haben mehr gemeinsam, als man denkt, denn beides sind "Stadtbahnen", die ihre Antriebsenergie aus einer dritten Schiene beziehen, wohingegen Eisenbahnen entweder diesel(-elektrisch) betrieben werden oder Oberleitungen besitzen (Straßenbahnen zwar auch, aber die lasse ich mal außen vor). Für eine ausführliche Erläuterung kannst Du die Begriffe auch in der Wikipedia nachschlagen, da wird das Ganze wirklich gut erklärt.

Und was den NAM angeht: Wozu mache ich mir eigentlich die Mühe, extra ein Installer-Skript zu programmieren, wo man in aller Ausführlichkeit die einzelnen Optionen, die der NAM bietet, aufgelistet bekommt? Ich habe das hauptsächlich deshalb gemacht, weil die Leute ja meistens die ReadMe links liegen lassen und gleich loslegen wollen - so werden Installationsfehler schonmal nahezu ausgeschlossen. Und wer dann noch nicht zurechtkommt, kann ja immer noch einen Blick in die ReadMe werfen, welche bequemerweise sogar direkt nach der Installation angezeigt wird...
 
Showdown schrieb:
Danke T Wrecks für einmal mehr eine ekelhafte Anmache von dir.
Naja, die beiden Dinge sehen nahezu identisch aus, bloß dass die Eine auf stelzen fährt und die Andere auf dem Boden. Dann erklär mir doch mal, wieso man die UBahn zur Hochbahn umfunktionieren kann, sind schließlich auch zwei verschiedene Bahntypen. Find ich unlogischer als eine Eisenbahn zur Hochbahn.

Ist auch immer toll, dass man erst installieren muss, bevor man die LiesMich Datei zu sehen bekommt.
U-Bahn und Hochbahn ist von Simty aus doch schon das gleiche.
Das hat nix mit NAM oder irgendwas zu tun, das ist in RH einfach von den Entwicklern so gemacht.
 
Andreas schrieb:
@DaniOnline: Das ist ein transit enabled Lot, der Eisenbahn- in Hochbahnpassagiere konvertiert - theoretisch also nichts anderes als ein Umsteigebahnhof. ;) Damit man die Eisenbahn auch im "Du fährst"-Modus auf der Hochbahn verwenden kann, hat Tropod extra einen zweiten Satz Pfade entworfen, aber ganz so perfekt ist das glaube ich nicht. Mit dem NAM hat das Ding jedenfalls nicht viel zu tun.

Wieder etwas dazugelernt. Für mich war das ein Übergang von der S- zur U-Bahn. Somit konnte praktisch auch mal die S-Bahn in den Untergrund abtauchen (Beispiel: Nord-Süd-S-Bahn in Berlin).
 
Wieso U-Bahn, an den Lot kann man doch gar keine U-Bahn anschließen?! :confused: Oder meinst Du den Eisenbahn-U-Bahn-Übergang, ebenfalls von diesem japanischen BATter? Der funktioniert logischerweise nach dem gleichen Prinzip, ebenso wie der NDEX GLR-to-subway-Konverter.

Und - wir hatten die Diskussion ja erst vor ein paar Tagen hier im Thread - man muß streng unterscheiden zwischen Lots und Netzwerk-Mods! Alle Lots sind wie erwähnt nichts anderes als Bahnhöfe, die den einen Passagiertyp in einen anderen konvertieren (oder sie einfach nur durchlassen, wie z. B. bei den Mautstationen), wohingegen die Netzwerk-(Puzzle-)Teile echte Elemente des jeweiligen Netzwerks sind.
 
Andreas schrieb:
Wieso U-Bahn, an den Lot kann man doch gar keine U-Bahn anschließen?! :confused: Oder meinst Du den Eisenbahn-U-Bahn-Übergang, ebenfalls von diesem japanischen BATter? Der funktioniert logischerweise nach dem gleichen Prinzip, ebenso wie der NDEX GLR-to-subway-Konverter.

Hast ja recht, hab das verwechselt vor lauter Übergängen... %)
 
Wilfried Webber schrieb:
Und es fehlt definitiv ein TE Lot zu Puzzleteil-Converter. Das Teil fehlt definitiv.
Und so ein Ding wird's wohl auch so schnell nicht geben. ;) Alle Puzzleteile müssen im zentralen RUL file eingebunden werden, und wer daran herumpfuscht, muß ganz genau wissen, was er da tut, ansonsten geht die Sache hundertprozentig schief. Wer dieses Wissen hat, der hat dürfte allerdings auch genügend Moddingkenntnisse haben, um Puzzleteile zu erstellen...
 
DaniOnline schrieb:
Wieder etwas dazugelernt. Für mich war das ein Übergang von der S- zur U-Bahn. Somit konnte praktisch auch mal die S-Bahn in den Untergrund abtauchen (Beispiel: Nord-Süd-S-Bahn in Berlin).
Ich könnte die Verwirrung nun komplett machen. In Hamburg muss man sehr häufig bei einem Wechsel von S-Bahn in U-Bahn die Treppen nach oben steigen. :D Aber der Betreiber der U-Bahn hat nicht umsonst Hochbahn im Namen stehen und der einzige Unterschied in Hamburg besteht aus 1200 V Gleichstrom für die S-Bahn und 800 V Gleichstrom für die U(Hochbahn)-Bahn. :rolleyes: Aber wer konnte auch schon zur Entstehungszeit der Hamburger U(Hochbahn)-Bahn in einem Sandboden mit hohem Grundwasserspiegel eine Bahnstrecke unter die Erde verlegen. Das gleiche Problem bestand übrigens auch in Berlin. ;)
 
Andreas schrieb:
Hochbahn und U-Bahn werden in SimCity als ein zusammengehöriges System angesehen, wobei zumindest in der internen technischen Umsetzung ein paar Unterschiede bestehen (aber das ist ein anderes Thema). Außer in Berlin, Hamburg, München und Nürnberg, die ein vollwertiges, komplett unterirdisches U-Bahn-Netz besitzen, heißt dieses Verkehrsmittel hierzulande "Stadtbahn", manchmal auch "U-Stadtbahn", wenn es unterirdische Abschnitte gibt. Der englische Begriff hierzu ist "light rail" - auf diesen Gleisen findet - im Unterschied zur "heavy rail" - kein Güterverkehr statt.
Ich dachte Light Rail ist englisch für unsere Straßenbahn.
U-Bahn = Hochbahn und Zug = S-Bahn. So hatte ich das auch im Kopf. Danke.
 
So, jetzt bring ich auch noch bissel Verwirrung rein. =)

In zwickau fährt die Regionalbahn (ist das nun eine S-Bahn?) auf den Gleisen der Straßenbahn und nutzt die gleichen Haltestellen. :cool:

Klick Textteil

Kann mir jemand Haltestellen dafür modden....
s015.gif
 
Funzt das Ding ( SFBT S-Bahn-Set) jetzt für den NAM "Zug auf Stelzen" oder nicht ?
Da steht jedenfalls S-BAHN in der Beschreibung was für mich ZUG heißt. Deshalb hab ichs je gebaut.
http://www.simszone.de/simcity4/downloads/lots.php?aktseite=1&order=1&type=8
http://www.simszone.de/simcity4/downloads/lot_download.php?id=438&aktseite=1&type=8
Hatte jedenfalls den Eindruck daß es passt.

Falls nicht, bitte mal nen Link für einen ähnlichen Bahnhof für den Stelzen-Zug posten bitte.
Irgendwas was funktioniert und halbwegs aussieht. Die Übersicht wird mit den englischen Bezeichnungen bei Simtropolis nicht unbedingt besser. Bin schon am verzweifeln. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Showdown schrieb:
Kurze Zwischenfrage: Kann man jetzt mit dem NAM eine ebenerdige Eisenbahn zur Hochbahn verbinden? Gibt ja dieses Teilstück, wo die Gleise nach oben/ unten gehen. Aber leider kann ich dann die (offiziellen) Hochbahngleise irgendwie nicht mit dem Teilstück verbinden. Bin ich zu ungeschickt oder einfach nicht machbar?
Ja, das ist möglich, denn auf den Hoch- und Straßenbahngleisen liegen zusätzliche Paths für Eisenbahnverkehr, also kann die Eisenbahn auf Hoch- und Straßenbahngleisen fahren, die Hochbahn aber nicht auf Eisenbahnschienen.
Allerdings sieht der Übergang merkwürdig aus, zumal man dafür Doppeldeckerpuzzleteile benutzen müsste, weil keine (anderen) dafür vorgesehen sind.
 
@Spocky:

Das macht Sinn, denn schließlich hat eine Stadtbahn üblicherweise die selbe Spurweite, wie ne Eisenbahn (1435 mm) und auch Straßenbahnen haben häufig diese Spurweite (manchmal erhielten sie diese erst nach Umbaumaßnahmen).
Die Fahrgäste ersparen sich umständliches Umsteigen und so sind tendenziell dann mehr Leute bereit, mit der Bahn zu fahren. Eine gute Sache :)
 
In Zwickau gibt es doch auch eine Dualschiene, wo Schmal(1 Meter)- und Normalspur(1435mm) in eine Schiene gefasst ist. Und dass die Straßenbahn Normalspur verwendet ist nicht richtig. Die normale Tramspur ist eine Meterspur, in anderen Gebieten noch weniger. Deshalb ist eine Tram weitaus unbequemer als die Eisenbahn.
 
Wilfried Webber schrieb:
Und es fehlt definitiv ein TE Lot zu Puzzleteil-Converter. Das Teil fehlt definitiv.

Das Ding wird es nie geben - schon alleine aus der Tatsache, daß Puzzle-Teile eine ganz andere Art von 3D-Modellformat nutzen.
 
Das Verkehrsmittel von dem ihr Spricht nennt sich Regionalstadtbahn. Die DB bietet dieses System mit dem Markennamen RegioTram (auf Bestellung der Verkehrsverbünde, z.B. in Kassel) an. Andere Unternehmen, die solche Systeme beschreiben nennen das irgendwie. Die AVG in Karlsruhe nennt es allerdings S-Bahn, obwohl S-Bahnen normalerweise mehr Eisenbahncharakter haben. Die S-Bahn-Netze von Karlsruhe und Stuttgart überschneiden sich, wobei es schon ein enormer Unterschied ist, ob ein 160m- oder 40m-langer Triebwagen als S-Bahn bezeichnet wird.
 
SuperVegeta schrieb:
och bitte sag mal ^^
Irgendwo hat Andreas mal geschrieben das wenn man dich ganz lieb fragt das du da sogar den NAM rausrückst :ohoh:
Ich kann nur meine eigenen Arbeiten rausrücken, also die Autobahnpuzzles, Euroabfahrten und diagonale Nebenstraßenpuzzles (für Hanglagen). Aber leider hat sich wohl die Site von "stnam" verabschiedet, da liegt das Teil nämlich...
Spätestens aber wenn das neue NAM offiziell erscheint, könnte dieses Test-AddOn Probleme bereiten.
EDIT: Dieses Teil war sogar schon im März fertig
EDIT2: Nur für kurze Zeit, Benutzung auf eigene Gefahr. :naja:
http://www.yousendit.com/transfer.php?action=download&ufid=4398A3C423ECB83A
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das sind ebenerdige, im rechten Winkel verlaufende Auf+Abfahrten, den Rest zu eigentlichen Straße musst du mit einer herkömmlichen Landstraße ziehen. Die Textur ist (noch) typisch amerikanisch, aber auch daran wird gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Rechner hochgefahren, Mozilla Firefox aufgemacht, SimForum geöffnet, ins SimCity 4-Unterforum gegeangen, auf "Der Network Addon Mod" geklickt. Was seh ich: Download des Test-Addons!:eek::eek: Runtergeladen, auf Öffnen der Zip-Datei gefreut. Doch ach: WinRar(-Zip) öffnet nicht, Entpacken geht auch nicht, also mit dem Windows-Entpacker geöffnet und schon geht's!:confused: Bei anderen Dateien funktioniert WinZip einwandfrei, doch hier murkst es! Aber erstmal übers Addon freuen:cool:
 
khoianh94 schrieb:
Winrar und-Zip sind das gleiche, Schlaumeier:p
Sind es nicht. Das sind zwei verschiedene Formate, aber manche Packprogramme beherrschen beide. ;)

Ich denke das Schlaumeier war jetzt dein Unterschrift zur Aussage...
 
khoianh94 schrieb:
EDIT: Oh Mann, wie kann man die neuen Dateien denn so verstecken...
Die sind ja auch noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern ausschließlich zum Testen. Und wehe, es jammert einer, daß sein NAM nicht mehr richtig funktioniert, wenn die neue Version veröffentlicht wird... :naja:
 
SuperVegeta schrieb:
Wieso? Ist der NAM den fehlerhaft und die wollen unsern PC schrotten =)
Gar nix ist fehlerhaft, die Puzzleteile aus dem NAM werden mit einer einmal definierten RUL-File ins Spiel generiert. Mein Test-AddOn, den ich nur aus lauter Gefälligkeit zugänglich gemacht habe, damit man sich bereits mit einigen neuen Features bekanntmachen kann, überschreibt diese RUL-File, damit ihr überhaupt die neuen Puzzles verwenden könnt.
Mit dem nächsten NAM wird auch eine geänderte RUL für die anderen, noch nicht zugänglichen Erweiterungen notwendig. Und dann überschreibt eben dieses Test-AddOn die "neue" RUL, und es erscheinen im Spiel keine weiteren neuen Puzzles, obwohl vorhanden!
Alles klar?!
Und jetzt will ich Fußball sehen.....
 
Mathe Man schrieb:
Und damit wiedersprichst du dir gerade selbst. ;)
Nanana, ich sag, WinZip(oder -rar, wie auch immer, jeder nennt es wie er es will:naja:) funktioniert bei dieser Datei nicht, SuperVegeta sagt, ich soll WinRar nehmen, aber das ist ja das gleiche, und dann verwechselst du die Programme mit der Dateiart, und daher widerspreche ich mich nicht selbst:p. Ach ja: Den NAM hab ich noch nicht probiert...
 
Ich hätte mal nur eine kurze Frage.
Was passiert wenn ich den BSC SFBT GLR Tram Mod benütze und zusätzlich noch die Astrum Linie installiere:
Astrum.jpg


Schauen dann alle Straßenbahne wie die Astrum Linie aus, oder nur die zwischen nicht-sfbt Haltestellen fahren.
Ich würde gerne die Sfbt Linien benützen und gleichzeitig noch extra die Astrum Linie. Ist das möglich ?

Wäre nett wenn einer kurz Antworten könnte. Muss nicht ausführlich sein.
:)

tschau
ruhlcore

PS.: Wenn das irgendwo anders haargenau erklärt wird bitte ich meine Frage zu entschuldigen :(
 
Die Straßenbahnen aus dem BSC SFBT GLR Tram Mod sind keine Hochbahn-Automata, sondern werden von den Haltestellen selbst erzeugt (ähnlich wie die Polizeiautos bei den Polizeirevieren). Wenn Du die Datei BSC_SFBT_glr_light_rail_no_el-train_automata.dat installiert hast, wird die normale Hochbahn-Automata unterdrückt, und es erscheinen nur die Trams. Löschst Du sie hingegen, kannst Du auch die Astrum-Linie verwenden (oder jeden anderen Hochbahn-Skin bzw. die Standard-Hochbahn aus SimCity). Allerdings halten alle Hochbahnen auch an den Tram-Haltestellen, weil das ja im Grunde nur ebenerdige Hochbahn-Haltestellen sind. Falls Dir das nichts ausmacht, lösche also die besagte Datei.
 
Hallo

war da nicht noch die Möglichkeit mittels der Datei BSC_SFBT_glr_light_rail_Hochbahn_Automata.dat wieder den unterdrückten Hochbahnzug (wenn auch nur als einen Wagen) fahren zu lassen, wenn man eben genau nicht möchte, dass die Hochbahnzüge auf den GLR Gleisen auftauchen?
Ich hab neulich was eigenartiges Festgestellt. Und zwar habe ich eine SFBT GLR Station genau neben einen Eisenbahn-Bahnhof (parallel) gebaut. Nun werden auf den Eisenbahngleisen uach SFBT Strassenbahnen erzeugt. Is it a bug or a feature?
 
Ich kenne keine "BSC_SFBT_glr_light_rail_Hochbahn_Automata.dat" - oder meinst Du die von mir erwähnte Datei?

Und ja, leider erscheinen manchmal auch Trams auf parallel liegenden Eisenbahngleisen, das hängt evtl. damit zusammen, daß der NAM auch Hochbahn-Pfade auf die Eisenbahngleise legt (stammt glaube ich noch aus der Zeit, als man die Bahngleise als Tram-Netz verwenden wollte). Verhindern kann man es nicht, außer, daß man die Tram-Haltestellen nicht genau neben einen Bahnhof baut.
 
Tram-Haltestellen, die Automata erzeugen darf man überhaupt nicht an eine Eisenbahnstrecke bauen, da die Trams dann öfters auf der Eisenbahn entstehen. Umgekehrt kann es passieren, daß die kleinen grünen Bahnbetriebsfahrzeuge auf der Straßenbahnstrecke fahren, wenn sie an einem Bahnhof vorbeigeht - das passiert selbst dann gelegentlich wenn eine Hochbahn am Bahnhof vorbeigeht - aber ich glaube die erzeugt eh nur der original Maxis-Bahnhof.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten