Ein paar dieser Fragen kann ich aus meiner Erfahrung beantworten -
habe meinen Rechner seit Kauf von DS2 einige Male erweitert und hatte so einen Vergleich:
a) AMD 2600+ @ 133 (266) MHz FSB, 2x 512 MB DDR-RAM, Geforce TI4200 Grafik 64 MB, 1280x1024 Auflösung
b) AMD 2600+ @ 133 (266) MHz FSB, 2x 512 MB DDR-RAM,
Geforce 6600 GT 128 MB, 1280x1024 Auflösung
c) AMD 2600+ @ 133 (266) MHz FSB,
2x 1024 MB DDR-RAM, Geforce 6600 GT 128 MB, 1280x1024 Auflösung
d) AMD 2600+ @ 133 (266) MHz FSB, 2x 1024 MB DDR-RAM, Geforce 6600 GT 128 MB,
1600x1200 Auflösung
Also zuerst neue Grafikkarte, dann Speicher verdoppelt, und zuletzt nen grösseren Monitor. Immer noch die alte CPU.
Am deutlichsten spürbar war die neue Grafikkarte - die 4200 konnte keine Ingame-Videos abspielen, Kantenglättung ein Fremdwort, und wenn bei der 6köpfigen Familie mal mehr als ein Besucher war, fings an zu ruckeln. Ebenso wenn man weiter weg zoomte, oder bei detailreichen Häusern/Zimmern. Seit Kauf der 6600 GT gibt es zwar immer noch ein paar Ruckler auf Gemeinschaftsgrundstücken aber ansonsten ist es eine Grafikpracht - Kantenglättung, alle Details hoch, und endlich mal Videos beim ertsen Techtelmechtel
Die Speicherverdopplung habe ich ehrlich gesagt nicht so bemerkt. Dazu muss ich sagen daß ich nicht so viele Downloads benutze - 120 MB sinds derzeit.
Bei so immensen DL-Ordnern im Gigabyte-Bereich sind aber 2 GB RAM durchaus sinnvoll, wahrscheinlich die preisgünstigste Methode um die Kiste flüssiger laufen zu lassen.
Jetzt hab ich einen 20"-Monitor mit 1600x1200 Pixeln, da dachte ich zuerst daß die Grafikkarte ins Schwitzen kommen würde - aber dem ist nicht so, auch in der Auflösung kann ich immer noch alle Details ganz oben lassen.
Die Bremse ist bei mir also derzeit die CPU.
Und um die Ladegeschwindigkeiten zu verbessern wäre eine schnelle Festplatte sicher eine sinnvolle Anschaffung - wenn das Spiel mal läuft kann mehr RAM hingegen wieder mehr bringen.
Meine Kaufempfehlungen wären derzeit:
- CPU für etwa 1/4 deines Gesamt-Budgets

vorzugsweise ein AMD Athlon, die bieten bei selber Preisklasse etwas mehr Leistung in Spielen, bei wesentlich geringerer Taktfrequenz und damit Stromverbrauch, als ein Intel Pentium
Derzeit preislich interessant sind Modelle zw. 3200 und 3700 (Pseudo-)MHz, entspricht etwa 120.- bis 200.- €
- passendes Mainboard mit Sockel 939, Markenware ... Asus, MSI, Abit fielen mir da als Marken ein
- 2x 1024 MB DDR-RAM FSB 400 ... Markenware von Samsung, Infineon, Corsair, MDT ... etwa 170.- €
- Grafikkarte in ner Preisklasse ab 100 Euro - dafür bekommt man schon ne 6600 GT 128 MB oder ne ATI 1300, 1600 pro (120 €) ... reicht wohl alles dicke für Sims2. PCI-Express heisst der Steckplatz, den auch das Mainboard haben sollte ... AGP-Steckplatz ist langsam am Aussterben
- Festplatte: Entweder irgendwas durchschnittliches mit 7200 Umdrehungen, 200 GB für um die 80 € ... oder, wenn man die Ladegeschwindigkeiten spürbar erhöhen möchte, ne WD 74GB WD740GD 8MB 10.000RPM SATA für 150 € -
Leider ist die nicht gerade leise und braucht auch gute Kühlung im PC-Gehäuse ...
Dazu kommen halt noch einige hundert Euro für Gehäuse, Netzteil (da nicht sparen in der Qualität, ca. 350 Watt genügen für das genannte System), DVD, CPU-Kühler, Peripherie ... Sachen wie Netzwerk, Sound etc. bekommt man heutzutage eh meistens auf dem Mainboard mit.
Hab ich was vergessen? G´nacht
