Lot/BAT/Mod-Wünsche

Huhu! Mir ist grad mal wieder aufgefallen, was mich bei SC grafisch nahezu am meisten stört. Schaut mal in den SFBW, dort treten grade gewofan und dxb-fan gegeneinander an. Auf gewos Bild sieht man schön was ich gleich versuche zu erklären:
Die Gehwege der Straßen grenzen nicht direkt an die Straßen an. Das sieht ziemlich bescheiden aus. Gibts da einen Mod, der das behebt? Kann man sowas basteln?


Nächstes Thema - vielleicht an die Eisenbahngeeks unter euch:
Ich hätte gerne Skins für folgende Trams:
http://ka.stadtwiki.net/Stadtbahn
Dort nach unten scrollen, da sind Links zu vier Bildern der verschiedenen Baureihen. Ich fänds toll, wenn Niederflur und Zweisystem-Mittelflur realisiert werden würden...

Merci bien schonmal!

edit: bezüglich der Stadtbahnen wundere ich mich ja sowieso, dass das noch niemand gemacht hat. Immerhin sinds ja die Bahnen des "Karlsruher Modells"^^
 
Ich hätte gern eine erweiterung des BSC-SFBT-Tram-mod, welche
Hoch- und U-Bahn Stationen erfasst.
 
Ist es eigendlich moeglich ziehbare tunnel zu erfinden???? da man tunnel ja nur grade bauen kann und wir ja alle wissen das viele auch mit kurven gibt

Das wäre Super. Und auch mal richtige Texturen für RHW- und

graue-Straßen-Tunnel.;)
 
Ist es eigendlich moeglich ziehbare tunnel zu erfinden???? da man tunnel ja nur grade bauen kann und wir ja alle wissen das viele auch mit kurven gibt

Das wäre Super. Und auch mal richtige Texturen für RHW- und

graue-Straßen-Tunnel.;)

Straßentunnel sind wahrscheinlich möglich, RHW-Tunnel haben ja nichtmal eine Funktion, also eigentlich unnötig. Und Tunnel sind leider so programmiert, dass man sie nur gerade durch einen Berg ziehen kann. Das geht nicht anders.
 
Man kann eine SAM-Tunnel machen, so eine Art Textur! Aber dann fahren die Automatas auf der Oberfläche!
 
Man kann eine SAM-Tunnel machen, so eine Art Textur! Aber dann fahren die Automatas auf der Oberfläche!

öhm der SAM ist eh eine Textur von der grauen Straße und da er auf eine graue Straße basiert und es für die keinen Tunnel gibt wird es also auch keinen für den SAM geben. Und falls ein Nebenstraßentunnel erschaffen wird, kannst du den SAM bis zum berg hinführen und dort einen Tunnel mit der grauen Straße machen. Übrigens ist für mich die Logik einen Feldweg oder eine Schotterstraße durch einen Berg zu führen, verschlossen. :ohoh:
Genauso steht es mit dem Alleetunnel. Ich würde gerne wissen ob er auch Bäume und Büsche unter der Erde hat.:lol:
 
Oder man macht etwas ähnliches wie die Marrast-Unterführung, nur statt oberer Netzwerk eine Grasfläche.
 
Oder man macht etwas ähnliches wie die Marrast-Unterführung, nur statt oberer Netzwerk eine Grasfläche.
Überleg mal erst bevor du sprichst! ;).
MArrast's Unterführungen sind Lots. Damit ist schon einmal jede Variabilität raus, außer ich will meine Menüs mit unzähligen neuen Buttons zumüllen (und das könnten in dem Fall locker mal 20+ sein, wenn mehrere Optionen gewünscht sind). Und dann hätte man auch mal fix einen 20x8 Lot, der als Lot riesig, aber für das Verkehrsnetzwerk winzig wäre. Zumal die Fläche über dem Tunnel für jede Bebauung tabu ist.
 
Oder man macht etwas ähnliches wie die Marrast-Unterführung, nur statt oberer Netzwerk eine Grasfläche.


Du wollen eine Tunnel als Lot haben??? Ich nicht verstehen!

Wenn du nen Tunnel willst der 200Felder lang ist dann bräuchtest du nen Lot von 200x1 oder bei der Allee oder AB wären das 200x2 also wenn du sonen Lot in die Downtown bauen willst dann gute Nacht. Dann verabschiedet sich SC weil du über zig Haltestellen und sonstigen Sachen gekommen bist. :eek::ohoh: Und das dann auf dem Lot nichts sein kann ist auch klar. Dann hat man eine schöne Graslinie von 200 Feldern in der schönsten Skyline sitzen. Und wenn man einen Tunnel von 150 Feldern länge haben will muss man nen neuen Lot erfinden.
 
@ ArkenberJoe koennte man denn modd denn so umwandeln das man oberhalb trostdem was drueber bauen kann????
Leider nein. :(
Es ist ein Verkehrsweg, nur dass eben (hier in diesem Fall) die Pfade der Züge betreff der Höhe im Minusbereich geschrieben sind und somit unter der Erde fahren.
 
Mhm...

ich hätte gerne den Eifelturm...
 
Am einfachsten ist die U-Bahn, Auto huckepack auf Tram/U-Bahn *gg*
Gibts auf Stex

Du meinst das Big-Digg Projekt, oder? Soweit ich weiß, verwenden die doch Lots mit dem "Tunneleingang", die in Wirklichkeit quasi Straßen<-->U-Bahn-Übergänge sind, also muss man unten noch U-Bahngleise anschließen. Das ist ja in dem Sinn kein Tunnellot.

PS: Ich hab das Ding noch nie ausprobiert, aber so hab ich mir die Funktionsweise zumindest erschlossen...
 
Kann jemand Ruinen der heutigen Bauwerke BATen? z.B den umgekippten Eiffelturm, der gebrochene Bogen von St. Louis, die Zertrümmerten Pyramiden oder den explodierten Umspannwerk aus Category 6 - Der Tag des Tornados und Category 7 - Das Ende der Welt?
 
Ne, am besten wäre es, wenn man das Leipziger Bildermuseum als Ruine darstellen könnte. Das ist so hässlich :naja: (nix gegen Westdeutsche, aber das muss jetzt mal sein)... kaum lässte n Wessi bauen, baut dieser auch nur ******* <.<
Und wenn wir gerade dabei sind, könnten wir ja den Sitz der Grünen Bündnis 90 auch in Ruinen bauen, das hätte Stil =)
 
Kann jemand ein Stargate mod machen? So ein Stargate in der Innenstadt währe doch was schönes. Oder Stargate Atlantis, die Stadt die man dann aufs Wasser platzeren kann. So als Bildungseinrichtung oder sowas. Währe nett wenn das jemand machen könnte
 
Allee mit Straßenbahn - zwei Fragen hätte ich:

1) wie wird eine Verbindung zur Nachbarstadt gemacht?

2) wie geht es "über's Wasser"?

Die Möglichkeiten, die ich bis jetzt konstruiert habe, sehen sehr "unwirklich" aus.

Ist eine diegonale Brücke mal in Sicht - oder ist sie gänzlich ausgeschlossen.

Viiiieeelen Dank !

K.
 
1.) Geht mit Puzzleteilen in der Regel nicht. Man kann dafür wohl spezielle Puzzleteile erstellen, aber für diese Teile gibt's keine.
2.) Solange es keine Brücke dafür gibt, geht's auch nicht. Du kannst Puzzleteile allerdings auch unter der Wasseroberfläche bauen - dann gibt's halt 'ne Wäsche gratis. ;)
3.) Theoretisch kann man diagonale Brücken erstellen, ist aber eine extreme Arbeit und sehr schwierig zu modden - vielleicht gibt's irgendwann mal eine.
 
@ karel53a

Andreas hat ja das meist schon erklärt. Wenn Du mit der Straba-Allee an die Stadtgrenze kommst, gibt es zur Zeit nur die Möglichkeit, die Straßenbahn aus der Allee herauszuführen und dann mit der ziehbaren Straßenbahn eine Verbindung zur nächsten Stadt zu machen.
Bei den Brücken ist das ebenso!
Zu den diagonalen Brücken hat Andreas schon etwas gesagt. Ebenso gilt das für Tunnel.
 
Vielen Dank für die schnelle "schlechte" Nachricht.

Dachte es mir ja schon. Man kann zwar einen "Schwenk" aus der Allee machen und dann mit einer Tram-Brücke über's Wasser gehen - sieht leider super bescheiden aus...

in die Nachbarstadt ähnlich ... ober- oder unter- irdisch ... sieht auch wenig professionell aus..
trotzdem Vielen Dank!

K.
 
Deutsch/europäische aussehnende Containerverladekranprops und Containerwaggonprops.
sowas in der Art könnt ich für meine Containerterminals echt gut gebrauchen.

P.S. Hatte da royal nicht mal was gemacht oder täusch ich mich da?
 
Jup, Royal hat einen solchen Kran für Container gebattet.
 
So, ich hätte da auch mal einen Wunsch. Sehr viel existiert ja bereits und ich denk mir immer wieder, dass die Zeit für Details so langsam mal da wäre. Was zum Beispiel noch fehlt, sind eben gewisse Dinge für ganz bestimmte Situationen.
Ich denk dabei nur mal an die ganzen Sachen für Modelleisenbahnen, da gibts so viel.. Und da bei mir sowas auch noch rumsteht, dacht ich mir - hey, das wäre eigentlich mal was (auch wenns nur die wenigsten wirklich gebrauchen könnten): Irgend ein abgebranntes Haus oder sowas. Seis nun ein Stadthaus das brennt bzw brannte, oder irgend ein Bauernhaus.
Und da ich ziemlich ungeduldig bin, wenn ich mal was will.. Erfüll ich mir diesen Wunsch gleich mal selbst. Mal sehen wann, aber bald mal. Wenn dann die Puste wieder da ist.. *g*
 
okay das können wirklich wenige gebrauchen, sieht aber garantiert mal anders aus, wenn da ein verwüstetes haus iwo steht

ähm ja mag mir vielleicht auch jemand nen wunsch erfüllen ??
unzwar folgendes,
das ist die station http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=18068 sieht aus, als wäre die 1x5 kästchen breit zw lang
ist sie aber nicht -_- die is 2x5
also im grunde nirgends wirklich gut zu gebrauchen....
nun könnte sich jemand daran machen und die auf 1x5 umlotten? (im grunde muss ja nur der park ausßenrum weggeschnitten werden und voila ist es 1x5)
ich würde die station nämlich gerne in das mittelstück einer avenue packen- aber so ists unmöglich ...

öhh wo war ich mit meinen Gedanken ><" verzeiht, hier gehört natürlich noch ein "dankeschön schonmal im vorraus" hin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Sim City braucht ist ein Bahnhof für alle Verkehrsmittel (Eisenbahn, Hochbahn, SBahn, UBahn, Bus, Monorail und Güterzug). Denn in Sim City braucht man ein gutes, Zentralknotenpunkt (ts ts, aus mehreren Lots ein Knotenpunkt zu machen sieht hässlich aus und funktioniert bedingt (Sims fahren dann mit dem Auto, anstatt die UBahn zu nutzen))
 
... aus mehreren Lots ein Knotenpunkt zu machen sieht hässlich aus und funktioniert bedingt..
Wenn mans richtig anstellt, funktioniert das einwandfrei und sieht sogar echt nett aus. Allerdings darf man eben nicht planlos drauflosbauen. Allerdings erschließt sich mir nicht ganz, was es bringen soll alle Verkehrsmittel in einem Lot zusammenzuführen.
 
Was Sim City braucht ist ein Bahnhof für alle Verkehrsmittel (Eisenbahn, Hochbahn, SBahn, UBahn, Bus, Monorail und Güterzug). Denn in Sim City braucht man ein gutes, Zentralknotenpunkt (ts ts, aus mehreren Lots ein Knotenpunkt zu machen sieht hässlich aus und funktioniert bedingt (Sims fahren dann mit dem Auto, anstatt die UBahn zu nutzen))

Ich mag die "komplexität auf einer Ebene" (zu Deutsch: alles unter einem Dach) =)

Sehe ich nicht ganz so, aber scheinbar kennst du Urland nicht ...

Kleiner Tipp: Guck dir mal die Gleiwemünde - Updates auf ST an (war 2005/2006, also vor meiner Simforum - Zeit, deshalb nur da)
 
Kleiner Tipp: Guck dir mal die Gleiwemünde - Updates auf ST an (war 2005/2006, also vor meiner Simforum - Zeit, deshalb nur da)

Oh MY LORD X.x
Nardo what cruel trees were you using the first time ><?

@ Luftwolke, schau demnächst mal in mein CJ, wenn ich es update, da siehste wie man einen nomalen Bahnhof, an eine Monorailstation, über einen Busbahnhof mit einer Ubahn elegant zusammenfügt.
 
Ich habe auch mal so hin und her überlegt,was man vielleicht noch machen könnte.

Wie wäre es mit folgenden:

- Telefonzelle
- Postfilalie
- Briefkästen
- Postautos
- Busspuren
- Taxistände
 
ich sehe es schon kommen, irgendwann hat der kurier ne eigene abteilung für dich bzw ein eigens für dich erstelletes update xD
 
:lol: Na obs so weit kommt? Also, nicht dass ich etwas dagegen hätte. Aber dafür ist wohl noch bisschen zu wenig da einerseits.. Und andererseits fehlt bei all den Dingen moddingtechnisch noch viel. So ist noch nichts davon selbstwachsend (werd ich ab jetzt aber ändern, denk mal die ganzen Hintergrundvorgänge sind mir inzwischen klar genug).. Und die Icons, usw. kann ich ja nun inzwischen auch machen. Klar dass es bisher nicht geklappt hat, wenn ich ganz einfach immer im falschen Programm nach einer Möglichkeit zur Änderung der Icons gesucht habe :argh:

Für kurze Zeit ist aber das Redesign des gesamten PC's vorrangig. Dauert aber eh nur noch heute schätz ich.
Ausserdem muss ich jetzt arbeiten gehn, danach ab in die Berge und dann wohl wieder an der Zementfabrik weiterbasteln. Hachjo, gut gefülltes Programm also..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du doch mit den HOV-Lane-Lots machen, halt nur nicht als markierte Busspur, sondern als echte, nur für Busse befahrbare Fahrbahn, z. B. Landstraße zwischen zwei gegenläufigen Einbahnstraßen.

Bei aufgemalten Busspuren ohne Funktionalität fahren hinterher nur die Autos drüber, so wie ich das auch mal mache, wenn der Stau zu lang wird. :ohoh:
 
Wäre es auch machbar,dass man auf der Buslinie das Wort "Bus" integegrien kann oder auch nur abschnittsweise halt,wie z.b. an den Haltestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten