Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
nimm doch mal den Mesh den Du erstellt hast aus dem Download-Ordner. Dann guck mal nach ob die Originale wieder ok sind. Dann weisst Du zumindest das in Deinem Mesh ein gravierender Fehler ist!

Welches Tutorial hast Du genommen?
Vielleicht dieses hier --> http://rados-sims2.de.vu/
(unter Other und dann Body-Mesh Tutorial) Damit klappt das einwandfrei :)

Solche Fehler können zb entstehen wenn Du entweder das falsche 3D-Programm benutzt oder die falsche Kombination und es zu oft exportierst/importierts
Das ist zumindest meine Erfahrung %)

gruß
grizzli

cyndy schrieb:
Ich denke nicht das es der selbe fehler ist. da ja der den ich verändert habe auf einmal eine hose und kein kleid mehr an hat und die originale die ich gar nicht verändert habe auf einmal so komisch ausehen?

kann mir den keiner helfen?

cyndy
 
grizzlibaer schrieb:
Hi,
nimm doch mal den Mesh den Du erstellt hast aus dem Download-Ordner. Dann guck mal nach ob die Originale wieder ok sind. Dann weisst Du zumindest das in Deinem Mesh ein gravierender Fehler ist!

Welches Tutorial hast Du genommen?
Vielleicht dieses hier --> http://rados-sims2.de.vu/
(unter Other und dann Body-Mesh Tutorial) Damit klappt das einwandfrei :)

Solche Fehler können zb entstehen wenn Du entweder das falsche 3D-Programm benutzt oder die falsche Kombination und es zu oft exportierst/importierts
Das ist zumindest meine Erfahrung %)

gruß
grizzli

oh danke für die hilfe.

Edit: hat geklappt mesh ist weg und die alten sachen sind wieder vernünftig. :hallo:

also ich habe das tutorial genommen von http://www.alexa-schoettl.de/Fashion4Sims2.htm .

lg

cyndy
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal wieder ne frage also: kann mir irgendjemand ein 3d-programm empfehlen das gut funktioniert und keine zicken macht?
 
zanni schrieb:
ich hab mal wieder ne frage also: kann mir irgendjemand ein 3d-programm empfehlen das gut funktioniert und keine zicken macht?
Blender3D da es ein Freeprogramm ist. Blender ist ein vollwertiges 3D-Programm mit allen Funktionen die auch die großen Programme wie Cinema4D oder 3Ds Max zu bieten haben. Für den Anfang also genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusel1811 schrieb:
Hallo ShadowLady!


Das hatte ich auch, man muss, bevor man aus MilkShape exportiert, alles markieren, dann auf "Vertex - Mirror Front/Back" und dann noch alles um 90° in X-Richtung rotieren. Dann ist es richtig herum.
Tanja

Also das mit den vertex habe ich gemacht.

wo kann ich den um 90° in X-richtung rotieren?

Danke

lg

cyndy
 
Kann mir keiner helfen? Oder bin ich die einzige die milkshape benutzt???


BITTE HELFT MIR!!!

lg

cyndy
 
In dem forum gehts ja ums verändern von objecten und so was.
aber mal ne frage
wie verändert mann die form eines kleidungsstückes?
überall steht wie mann die farbe ändert aber nirgendwo wie man die FORM ändert
Bitte helft mir!
 
sums schrieb:
In dem forum gehts ja ums verändern von objecten und so was.
aber mal ne frage
wie verändert mann die form eines kleidungsstückes?
überall steht wie mann die farbe ändert aber nirgendwo wie man die FORM ändert
Bitte helft mir!

Es gibt schon einige tutorials dafür.

zb. Hier

oder

hier (unter Other und dann Body-Mesh Tutorial)

lg

cyndy
 
Danke für die links!!
Bin ein echter anfänger und suche schon lange nach so nem tutorial!

Vieler dank *ggg*
 
sums schrieb:
Danke für die links!!
Bin ein echter anfänger und suche schon lange nach so nem tutorial!

Vieler dank *ggg*

Gern geschehen. wie du siehst bin ich das auch. das war mein 3 versuche und fehlgeschlagen und leider kann mir keiner sagen wie ich das hinbekomme :(

naja muss ich wohl weiter suchen und warten

lg

cyndy
 
@Cindy

Das mit dem drehen und spiegeln hat sich dann doch nicht als optimal erwiesen, denn der eigentliche Fehler, warum es in Milkshape falschrum erscheint, lag in SimPE. Wenn man die obj-Datei aus SimPE exportiert, ist daneben eine Schaltfläche auf der "xzy" steht, die muss man auf "xyz" ändern, dann funktioniert es. Es kann aber sein, dass das mit der neusten SimPE-Version eh schon behoben ist...

Liebe Grüsse,

Tanja
 
Wusel1811 schrieb:
@Cindy

Das mit dem drehen und spiegeln hat sich dann doch nicht als optimal erwiesen, denn der eigentliche Fehler, warum es in Milkshape falschrum erscheint, lag in SimPE. Wenn man die obj-Datei aus SimPE exportiert, ist daneben eine Schaltfläche auf der "xzy" steht, die muss man auf "xyz" ändern, dann funktioniert es. Es kann aber sein, dass das mit der neusten SimPE-Version eh schon behoben ist...

Liebe Grüsse,

Tanja

Achso mh.

wo soll das den in simpe stehen? weil das ja echt doof ist wenn der da immer auf dem boden liegt.

lg

cyndy
 
Wusel1811 schrieb:
Das mit dem drehen und spiegeln hat sich dann doch nicht als optimal erwiesen, denn der eigentliche Fehler, warum es in Milkshape falschrum erscheint, lag in SimPE. Wenn man die obj-Datei aus SimPE exportiert, ist daneben eine Schaltfläche auf der "xzy" steht, die muss man auf "xyz" ändern, dann funktioniert es. Es kann aber sein, dass das mit der neusten SimPE-Version eh schon behoben ist...

Da muß nix behoben werden... =)

Mittels des Dropdowns kannst Du die Achsenlage des exportierten Objekts einstellen, diese kann je nach dem verwendeten 3D-Modeller unterschiedlich sein. Man muß also die für sich optimale Einstallung wählen.

@Cyndy: Das schrieb Wusel doch, nochmal zum Mitmeißeln: Rechts neben dem Export-Knopf findet sich ein Dropdown in welchem man die Achsenausrichtugn ändern kann.
 
mmhh ja sehr schön das hätte ich jetzt auch, und wie schauts mit nem grafikprogramm aus? hat da jemand n tipp für mich?
 
Wusel1811 schrieb:
@Cindy

Das mit dem drehen und spiegeln hat sich dann doch nicht als optimal erwiesen, denn der eigentliche Fehler, warum es in Milkshape falschrum erscheint, lag in SimPE. Wenn man die obj-Datei aus SimPE exportiert, ist daneben eine Schaltfläche auf der "xzy" steht, die muss man auf "xyz" ändern, dann funktioniert es. Es kann aber sein, dass das mit der neusten SimPE-Version eh schon behoben ist...

Liebe Grüsse,

Tanja


Na toll. Habe das gemacht und das sieht aber jetzt schlimmer aus als vorher :confused:

Was mach ich den falsch???


cyndy
 
zanni schrieb:
mmhh ja sehr schön das hätte ich jetzt auch, und wie schauts mit nem grafikprogramm aus? hat da jemand n tipp für mich?

mh das musst du selber enscheiden was für dich das beste ist. ich nehme adope Photoshop. es gibt sehr viele manche kosten was und mache sind umsonst.

Aber jeder kommt mit einem andern programm besser aus.

es gibt hier ein thread wo user geschrieben haben wer welches programm hat.

lg

cyndy
 
Wusel1811 schrieb:
@Cyndy

Hier ist der Screenshot, mein Mailprogramms spinnt gerade ein bisschen.
Ist die eigentliche Mail denn angekommen?

Ja das habe ich ja schon gefunden. habe es nochmal versucht aber jetzt steht der sim zwar aber hat noch den alten mesh . obwohl ich das genau so gemacht habe wie vorher. :confused:

aber durch das ich das verändere liegt der sim im 3d programm wenn ich das nicht mache steht er da.

mache ich was falsch oder wieso geht das nicht?

cyndy
 
heute ist irgendwie son bischen mein problem tag. kommt also noch ne frage: wie genau müssen die objekte die ich z.b. mit blender erstelle denn aussehn, damit ich damit weiter arbeiten kann? würd mich freun wenn mir noch mal jemand helfen könnt
 
In "Recource node" zu viele einträge

Hi,
ich bins mal wieder :D
hab ein problem mit schritt 8 beim oben genannten tutorial fürs verändern von mesches weil in meinem "recource node" verzeichnis ganz viele einträge sind
hab echt keien plan mehr :confused:

*lg* Eure sums:argh:
 
sums schrieb:
Hi,
ich bins mal wieder :D
hab ein problem mit schritt 8 beim oben genannten tutorial fürs verändern von mesches weil in meinem "recource node" verzeichnis ganz viele einträge sind
hab echt keien plan mehr :confused:

*lg* Eure sums:argh:

Hast Du Dir unter NameMap den Namen vom Originalkleidungsstück rausgesucht und die Nummer neben Instanz in den Filter kopiert?
 
Soweit ich mich erinnern kann gibt es oben zwei Filter?! Einen für Gruppen und sonst noch einen. Versuch einfach mal den anderen. Hab hier gerade nicht die Möglichkeit, nachzusehen. ;)

Schöne Grüsse

teko
 
Vielen Dank

Danke,=)
(hab den falschen filter verwendet)
jetzt ist da endlich nurnoch eine Datei!

machst du das öffter mit dem verändern von mesches??
das ist ja echt viel arbeit hätte ich nicht gedacht
 
Hab das verändern von Kleidermeshes nur einmal versucht. =)
Hab mich darum auf Objekte festgesetzt. Aber jetzt soll es ja wie einen Skinmeshes-Objektworkshop geben. Da muss man dann nicht alles zusammensuchen hab ich gehört. Vielleicht gibts auf der SimPE Seite mehr zu erfahren.


:hallo: teko
 
Hallo,
jetzt brauch ich auch mal eure Hilfe...
Wenn ich in meinen Küchen-counter eine Spüle einsetze, verschwindet sie halb in der Arbeitsplatte - hab echt schon alles mögliche versucht - ich kriegs nicht hin.
Hat jemand ne Lösung?
danke schon mal im Voraus
LG Phelana
 
Ja, die Lösung ist relativ simpel bzw. relativ kompliziert. Beides :D

Der Counter weist ja verschiedene GMDCs auf mit verschiedensten Meshes. Und dabei ist einer, der einen passenden Ausschnitt für die Spüle hat. Das heißt, dass du mal schauen musst, welcher Original-GMDC den ausschnitt für die Spüle hatte, deinen Mesh so bearbeiten muss, dass er einen identischen Ausschnitt aufweist und dann wieder importieren.

Gruß
Solander
 
Erst mal danke für deine schnelle Antwort :)
Ich hab jetzt alle originale GMDC's durchgeforstet, und das bei fünf verschiedenen Counter - es ist nichts dabei, was einen Ausschnitt für eine Spüle zeigt...
Ich bin ratlos
 
Die musst du auch entsprechend anpassen. also nen extra mesh für die ecke in den entsprechenden GMDC.

@ Phelana: Sicher? Ich bin mir zu 100% sicher, dass es ne Version mit Loch in der Arbeitsplatte gibt.
 
Ganz bestimmt nicht, Solander. Ich hab es mit dem Ausschnitt jetzt einfach mal so versucht - geht aber nicht wirklich... Eine Spüle passt perfekt (die hab ich als Ausschnittvorlage benutzt), aber die anderen passen nicht, weil sie unterschiedliche Formen haben - also kann das mit den Ausschnitten nicht stimmen...

Edit: ist übrigens die GMDC "nondrawer", die da bearbeitet werden muss, oder anders eingefügt, oder... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :hallo:

Erstmal ein riesiges Dankeschön an Solander, Teko und all die anderen "Fragenbeantworter", hab schon ein paar nützliche Dinge erfahren (wirkt zwar noch eher abschreckend weil furchbar kompliziert, aber egal, Tschaka! :lol: )

Edit: Hab JWoods Tutorial probiert und arbeite selbst an der Lösung... :D

Liebe Grüße
Khaibit
 
Zuletzt bearbeitet:
Phelana schrieb:
Ganz bestimmt nicht, Solander. Ich hab es mit dem Ausschnitt jetzt einfach mal so versucht - geht aber nicht wirklich... Eine Spüle passt perfekt (die hab ich als Ausschnittvorlage benutzt), aber die anderen passen nicht, weil sie unterschiedliche Formen haben - also kann das mit den Ausschnitten nicht stimmen...

Edit: ist übrigens die GMDC "nondrawer", die da bearbeitet werden muss, oder anders eingefügt, oder... :rolleyes:

Ich habe grade mal geschaut, es war auch bei meinem klon kein ausschnitt da. aber früher gabs die, bin ich mir ganz sicher. Und ja, es ist die no-drawer-version, die bei der spüle genutzt wird.

Nervig ist vor allem bei den verschiedenen versionen, dass man sie alle identisch mappen muss, wenn man mit 1 textur auskommen will.
 
Solander schrieb:
Ich habe grade mal geschaut, es war auch bei meinem klon kein ausschnitt da. aber früher gabs die, bin ich mir ganz sicher. Und ja, es ist die no-drawer-version, die bei der spüle genutzt wird.

Nervig ist vor allem bei den verschiedenen versionen, dass man sie alle identisch mappen muss, wenn man mit 1 textur auskommen will.


Bleibt mir wohl nichts übrig, als selbst einen Ausschnitt zu basteln, der bei allen Spülen passt :rolleyes:
und ja, das mappen ist beim Counter nicht so einfach - ich mach das mit milkshape bevor ich die Modelle gruppiere - mit dem UV-mapper komme ich bei den vielen GMDC's nicht klar :lol:
Vielen Dank für deine Hilfe
LG Phelana
 
Was funzt denn nicht? Wirds nicht mehr angezeigt? Dann liegts daran, dass das Verzeichnis von den Nivida Tools noch nicht in den Optionen von Simpe vermerkt ist.

Schöne Grüsse

teko
 
Das ist so grau hinterlegt... mom... Ich guck mla ob das festgelegt ist...
EDIT: das wars... mhhh... Schon komisch... Bisher hat sich das nicht geändert als ich ne neue SmPe Version installiert habe... Naja... Bestimmt weil da so dolle Änderungen waren....:D

Danke Teko!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Problem:
Ich wollte mit SimPE ein Objekt recolorieren.
Allerdings kann ich den "Object Workshop" nicht starten.
Bei mir erscheint immer die Fehlermeldung:
"Unable to read beyond the end of the stream".

Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal.
 
ajod schrieb:
Habe ein Problem:
Ich wollte mit SimPE ein Objekt recolorieren.
Allerdings kann ich den "Object Workshop" nicht starten.
Bei mir erscheint immer die Fehlermeldung:
"Unable to read beyond the end of the stream".

Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal.

wieviele Downloads hast du schon ingame?
 
Wcj und Hacks??

Hab mir so nen hack für gute laune runtergeladen(wurde mit simPe gemacht), aber wenn ich jetzt auf einen sim klicke, dann gibt es da nur die auswahl zwischen "joga" und "meditieren" aber sie gehen nicht mehr zum collage??
hat das was mit dem hack zutuen oder hat jemand ne bessere idee??

eure sums =)
 
Also, ohne jetzt ne Ahnung zu haben, welcher Hack das genau ist etc. etc. - Wenn es vorher einwandfrei geklappt hat und jetzt nicht mehr, dann kann es eigentlich nur am Hack liegen. Lösch die Datei mal testweise und schau, ob es dann wieder geht. Falls ja, dann ist definitiv diese Hack-Datei fehlerhaft.

Falls nein: Hast du dir zeitgleich/kurz vorher noch andere Hacks runtergeladen? Dann könnte es daran liegen und du hast es evtl. erst garnicht bemerkt.

Gruß
Solander
 
Hallo Solander,

Könntest du vielleicht das Tutorial zum Meshtool 'Animieren neuer Objekte' im ersten Post verlinken?


:hallo: teko
 
Ich bins nochmal. =)

Mod_bv hat auf Mod the Sims 2 ein Tutorial veröffentlicht, wie man mit dem Freewareprogramm Wings3D ein Beistelltisch erstellt. Wings3D ist sehr einfach zu bedienen und wohl der perfekte Einstieg in die 3D Welt. ;)
Wings ist aber nicht nur für Würfel fähig, wie man in dessen Galerie sehe kann.
Hier der Link. Das Tutorial wird in den nächsten Tagen vervollständigt. Teil eins beschreibt dabei in englisch wie man einen Würfel in Wings zurecht skaliert, ihn exportiert und die Package für den Import vorbereitet.

@Solander
Wäre gut, wenn du Wings3D unter die 3D Programme im ersten Post nehmen könntest. :)


teko
 
*guckt rein und ne heulkrampf kriegt* hab null ahnung:ciao:
aber viel zu viele Ideen...
okay ich bin ja auch ganz neu hier =)
wäre einer oder eine von euch so lieb und mit mir zu kooperieren? ich liefere quasi ideen und ihr macht?
*ganz lieb guckt* bidde:lalala:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten