Tourismus-Erweiterung

GoaSkin

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Dezember 2004
Ort
Darmstadt
Geschlecht
m

So sieht die Verpackung aus...

caratulapqe.jpg



Nein im Ernst. Maxis bringt keine zweite Erweiterung für SC4 heraus, aber die Leute von Capitalsimcity haben sich da wohl zu viel vorgenommen. Sie wollen einen umfangreichen MOD heraus bringen, bei dem nicht nur fast 100 neue Gebäude drin sind, sondern auch technische Neuerungen beinhalten soll, die in vergleichbarer Weise noch nie umgesetzt wurden. So soll es z.B. unabhängige Hotelzonen geben, um Touri-Zonen von übrigen Gewerbegebieten abgrenzen zu können etc. Mal sehen, ob das Ding jemals zu Ende gemoddet wird. Wenn jemand scharf auf das Ding ist, sollten wir vielleicht mal überlegen, uns an dem Projekt zu beteiligen. Unmachbar ist es ja nicht.
Und das mit den neuen Zonen hört sich auch nur auf den ersten Blick schwer an. Man müsste nur eine von den 10 vorhandenen Zonenarten umkonfigurieren und sämtliche alte Gebäude rausschmeissen oder verschieben. Man könnte z.B. sagen, daß es keine leicht bebaute Gewerbegebiete mehr gibt und die Gebäude, die dort entstehen so verändern, daß sie eine mitteldichte Bebauung verlangen.
Eine vorhandene Zone bekommt eine andere Farbe (Exemplar-Eigenschaft) und einen neuen Namen (z.B. Touristengebiet). Dort setzt man dann neue Gebäude rein, die in mitteldichten und dichten Gewerbegebieten nicht entstehen können (gemäß Zone-Filter)
 
Der Boxshot gefällt mir, gibt's den auch in größer? :) Auf jeden Fall eine interessante Idee, und im Moment scheinen solche "Themenpacks" ja durchaus in Mode zu sein (man denke an das Farm-Set vom BSC, und Pegasus bastelt gerade an einem "Mountain Theme Pack"). Das mit dem Umkonfigurieren der Zonen sollte machbar sein, natürlich würde das mit anderen BATs kollidieren, aber da kann man ja per Startup Manager entsprechende Plugin-Ordner anlegen.
 
Das wurde auf ST schon mal kurz andiskutiert. Da hatte dann aber jemand beobachtet, daß von der EXE Seehafen- und Flughafenzonen unterstützt werden, für die allerdings der Content in der simcity1.dat fehlt bzw. nur dünn vorhanden ist. Nachdem man feststellte, daß man keinen Weg findet, von diesen Gebrauch zu machen, hatte sich die Diskussion auch wieder beendet. Naja, manche Downloads könnten durchaus unpassende Gebäude dazwischen entstehen lassen, aber darauf sollte man eben hinweisen. Ansonsten ist es auch nicht schlimm, wenn zwischen Hotels mal eine Autowerkstadt oder ein kleines Bürogebäude steht. Sollte nur eben nicht Überhand nehmen.

Größeres Bild vom Cover gibt es leider nicht. Nur noch einen Banner.
 
Sehr schöne Idee. Sowas in der Art hatte ich ja mit Hilfe der Groß-Lots vor. Aber das wäre ja noch besser.
Beim Rumstöbern in der Simcity1.dat ist mir aufgefallen, dass es wohl noch mehr Zonen-Arten als diese 10 gibt. Ich glaube, es waren 16 (0-F).
 
16 gibt es nicht. Zur Identifizierung wird ein Byte (0-F=0-16) verwendet, allerdings nur 10 Möglichkeiten genutzt. Die Parameter, die ein Zonen-spezifisches Verhalten festlegen kennen nur 10 Parameter.
 
So... es gibt 15... 0 als Wert ist wohl ungültig oder steht für keine

;1=Low Density Residential
;2=Medium Density Residential
;3=High Density Residential
;4=Low Density Commercial
;5=Medium Density Commercial
;6=High Density Commercial
;7=Agriculture
;8=Light Industrial
;9=Heavy Industrial
;10=Military
;11=Airport
;12=Seaport
;13=Spaceport
;14=Landfill
;15=Plopped Building\0
 
Die Liste erinnert doch sehr an SimCity 3000 - da konnte man Flughafen, Seehafen usw. ja als Zone ausweisen. Hat Maxis (wie so vieles) offenbar nicht fertig gestellt (oder rechtzeitig fertig bekommen) und dann mehr oder weniger im Eilverfahren noch erweiterungsfähige Flughäfen eingebaut (für dementsprechende Seehäfen war dann schon keine Zeit mehr).
 
Solange man die CLSIDs nicht kennt, die beim Menü-Button (Item Button ID) gesetzt werden müsste, um eine unbenutzte Zone zu bauen, bleiben nur die vorhandenen Zonen-Arten. Die Klassen-IDs sind in Simcity grundsätzlich nach nichts geordnet, sodaß raten wenig Sinn macht.

Hast du meine deutsche Übersetzung für die erweiterbaren Seehäfen eigentlich mal hochgeladen?
 
GoaSkin schrieb:
Hast du meine deutsche Übersetzung für die erweiterbaren Seehäfen eigentlich mal hochgeladen?
Ah, gut, daß Du das erwähnst... Mir ist die ZIP-Datei neulich wieder in die Hände gefallen, aber leider konnte ich nicht mehr zuordnen, von wem ich die bekommen habe - es war weiterhin nur die englische ReadMe enthalten, aber keinen Hinweis auf den Übersetzer. Es wäre besser, wenn Du mir solche Sachen per Mail schickst, anstatt PNs mit einem Downloadlink, denn ich bekomme so viele PNs, daß ich da leider keinen Überblick behalten kann.
 
na das wär was für mich als Tiroler.......:lol:

na dann wünsch ich mir doch gleich ein paar Almhütten, Schilifte, Bergstationen Jausenstationen, Bettenburgen (Hotels( udgl ) mehr dazu.

Ich glaub würde Spass machen zu Spielen, kann man nur hoffen das es auch fortgeführt wird.

ist irgendwie schon verrückt was die SC4 User so alles aus dem Grundspiel gemacht haben.......
 
Im Grunde wäre es ja für Maxis/EA selber gut - einmal eine vernünftig dikumentierte Schnittstelle für die Einfügung von selbstgebastelten Sachen erstellen, und es braucht kein Geld mehr in weitere Entwicklungen gesteckt zu werden, weil die Leute das fröhlich selber besorgen.

Andererseits werden die natürlich durch das Beispiel der Sims gelernt haben, dass man Fans für ein und dasselbe Spiel auch zwanzigmal bezahlen lassen kann... :naja: Its nur fraglich, ob das bei SC5 überhaupt machbar wäre, weil die Fangemeinde nicht so groß ist. Deshalb sieht mein Tip für SC5 so aus, dass das Ganze dann mehr zu einer weiteren Erweiterung aus dem "Die Sims"-Universum wird und keine Städtebausimulation mehr. Millionen von Sims-Käufern, die sich nun auch dieses Spin-Off ihres Leiblingsspiels zulegen, sind einfach eine lukrativere Zielgruppe als die paar nörgelnden Städtebau-Spinner.
 
Wenn Dino Recht bahalten wird, wäre es natürlich sehr sehr schade. Aber dann bleiben wir eben bei SimCity 4. :)

Und das wäre sehr schön, wenn dieser interessante Ansatz auch wirklich bis zum Ende durchgestaltet wird. So eine Hotelzone würde mir einiges erleichtern.
 
T Wrecks schrieb:
Andererseits werden die natürlich durch das Beispiel der Sims gelernt haben, dass man Fans für ein und dasselbe Spiel auch zwanzigmal bezahlen lassen kann... :naja: Its nur fraglich, ob das bei SC5 überhaupt machbar wäre, weil die Fangemeinde nicht so groß ist.

Das hat sich ja schon an RH gezeigt. Ich bin mir sicher, dass der Verkauf von RH unter den Erwartungen geblieben ist oder zumindest nicht die Verkaufszahlen erreicht hat, die es lohnend machen ein weiteres Add-On auf den Markt zu bringen.
Somit wird sich auch bei SC5 ähnlich verhalten. Man hat ja Erfahrungswerte und kann darau zurückschließen um wieviel geringer der Verkauf bei jedem weiteren Add-On seien wird.
 
So wie ich bislang gehört habe, wird Sim City 5 viel verschlossener als Simcity4 sein und in den DAT-Dateien nicht mehr so viel drin stehen.
 
GoaSkin schrieb:
So wie ich bislang gehört habe, wird Sim City 5 viel verschlossener als Simcity4 sein und in den DAT-Dateien nicht mehr so viel drin stehen.

:argh: das wäre bedauerlich, sehr bedauerlich.
SimCity würde dann seine individualität verlieren. Und die vielfältigkeit würde auch extrem darunter leiden.
 
GoaSkin schrieb:
So wie ich bislang gehört habe, wird Sim City 5 viel verschlossener als Simcity4 sein und in den DAT-Dateien nicht mehr so viel drin stehen.

Wurde das im ST diskutiert? Denn um ein SC5 herrscht ja noch allgemeine Funkstille, von ein paar Interviews die auch schon 2 Jahre oder älter sind und einer auch schon älteren Stellenanzeige, die Spekulationen aufgeworfen hat.
 
Das wurde woanders diskutiert. SC5 soll auch zwar grafisch aufwendiger sein, aber dem Spieler dennoch weniger Inhalt bieten, da Maxis der Meinung ist, daß SC4 zu schwierig ist und das Spiel eher deppengerecht sein müsste. Wird wohl eher ein modernisiertes SC2000 werden oder sowas in der Richtung.
 
Ich muss gerade wieder an die Aussage denken, dass deutsche Spielehersteller zu schwere Spiele für den amerikanischen Markt herstellt. Ich stelle eigentlich immer nur fest, dass amerikanische Hersteller eher zu einfache Spiele herstellen. Das spricht jetzt nicht gerade für das ehemals gelobte Land...
 
Hallo

Bin neu hier und ein sehr grosser SC4 + RH Fan

Ist diese Erweiterung erst in Entwicklung oder gibt es die schon
zu kaufen?


MFG
Michael
 
Ich warte immernoch darauf, daß mal eine Gruppe einen der Opensource-Clones von Simcity soweit auf Vordermann bringt, daß er kompatibel zu BAT-Gebäuden wird und den Funktionsumfang von SC4 bietet. Dann wäre dem Modden keine Grenze mehr gesetzt.
 
Anbei nochmal das Logo:

logociudaddevacaciones.jpg
 
Ich fänd es super wenn sowas gemacht wird! Weil Maxis tut ja Sim City mäßig im Moment leider gar nix. Mir würd auch schon sowas wie das Sims Weihnachtspack reichen, entsprechend für SC dann mit so 100 neuen Gebäuden.
 
Simcity bringt nun mal nicht die Kohle wie SIMS2. Warum also soll Maxis sich da ein Bein ausreissen. Am besten, Maxis würde SC4 gleich Open Source stellen. Sicher hat Maxis auch keinen Bock auf Simcity, weil....
...1. die Konkurenz mit City-Life schneller war...
...2. das der Windowsnachfolger Vista so viele neue Funktionen hat, dass darauf dann der SC-Nachfolger besser abgestimmt werden kann, wenn Maxis SC wiederentdeckt hat....
 
Ich denke, daß man zukünftig sich auch Ports auf Mac/ Linux sparen kann. Für Linux gibt es kommerzielle Erweiterungen, die das DirectX-API von Windows nachstellen und damit Spiele lauffähig macht. Beim Mac steht die andere Prozessorarchitektur im Weg, aber wenn Apple auf Intel umsteigt, hat sich auch das Problem erledigt. Kann aber nur von Vorteil sein, wenn man keine Luschenfirmen wie Aspyr einsetzen muß.
 
Ich muss aber zugeben, dass CityLife nicht gerade wirklich hübsch ist was
die Gebäude anbelangt.

Da ist mir SimCity viel lieber.



MFG
Michael
 
kann man City Life modden oder ist das zu verschlossen?
 
Die selbe Frage hatte ich in Etwa schon in einem anderen Thread gestellt, dann könnte man sicher was interessantes draus machen.
Bei SC5 wäre natürlich auch interessant, ob da gleich mehrere Schnittstellen gibt, einmal für Gebäude (Lot und BATs), und dann weiter für Verkehrseinrichtungen, individuelle Menüs, unterschiedliche Landschaftstexturen (Sandflächen, Moore..),usw.....;
so könnte das Grundspiel erstmal "Idiotensicher" verkauft werden, und als leidenschaftlicher Hobby-Bürgermeister kann man seine Stadt individuell erweitern. Das Erweiterungs-Tool sollte allerdings vollständig OnBoard sein.
 
Ich bin auf solche Idiotenversionen nicht besonders zu sprechen. Die Industrie muß mal aufhören, mit ihren Produkten und ihrer Werbung die Leute anzusprechen, die nicht viel denken wollen.
Das animiert viele Leute, insbesondere Kinder dazu, ihren Kopf überhaupt nicht anstrengen zu wollen. Die wissen heutzutage teils nicht, warum sie sich überhaupt bilden sollen und gehen einen Bildungsweg, bei dem sie von Anfang an einem Risiko von dauerhafter Arbeitslosigkeit ausgesetzt sind. Hobbies sollte man nicht bequemer gestalten, als das richtige Leben.
 
Ja ist leider richtig so.
Aber die grosse Industrie hat genau solche Leute im Visier. Die kaufen sich ein Spiel, spielen rum, bis denen nichts mehr einfällt; und schwupps, muss ein neues Spiel gekauft werden.....
....deswegen werden auch die Spiele so verschlossen wie irgend möglich sein, denn wenn alle Leute auf einmal sich aus einem Grundspiel x-Erweiterungen selber bauen, können ja die hohen Herren auf einmal garnicht mehr mitverdienen......
 
Maxis passt das auch nicht so mit dem Modding. Es ist bekannt, daß einige Modder aus den Anfangszeiten erst einmal persönlich von Maxis eingeladen worden, wobei Maxis dann alles andere als begeistert gewesen sein soll, nachdem die Leute dabei waren, zu offenbaren, wie sich alles entwickelt hat. Man hat mir berichtet, daß es Maxis irgendwie nicht passte, was man über die Arbeit erzählte und anfing, den Mund zu halten. Sie tolerieren es, unterstützen es aber nicht und hätten Möglichkeiten, das ganze zu sanktionieren. Die nutzen eben eigene Dateiformate und haben darauf letzendlich das Urheberrecht - auch wenn jemand darauf gekommen ist, welches Byte in einer .DAT-Inhaltsdatei was zu bedeuten hat. Firmen haben häufig die Einstellung, daß an den Innereien ihrer Dateiformate niemand etwas verloren hat.
 
oh jaaaaa, ein Tourismusspiel .... , das wär schon toll. Seit Holiday Island ist ja nix mehr nachgekommen, was dem nur im Ansatz gleichkommt, oder hab ich was verpasst ?

Das wär so super, wenn mal irgendwer auf so eine Idee käme und so ein Spiel rausbringt, wo man z.B. auch die Hotels und Zimmer einrichten könnt, die Pools etc gestalten könnte und das Meer und die Insel *schwärm*

Wenn es sowas gibt, dann bin ich die allererste am Stand, die das kaufen würde !!!!!!!!!!!!!!!!!

So, ich geh jetzt mal Holiday Island suchen, ich habs nämlich aufbewahrt :)
 
Ich dachte immer, bei Tropico spielt man einen Diktator.
 
khoianh94 schrieb:
Wenn du andere Spiele meinst: 2003 kam Tropico 2 heraus, da gehts um Karibik und Piraten, oder Tropico(2001), mit mehr Industrie aber keine Piraten. T2 ist komplizierter.

hab ich beide (also Tropico 1 + Addon), kein Vergleich. Aber jetzt, wo Dus sagst ..., wenn der neue PC da ist, werd ich das auch mal wieder aufspielen :)

es gab ja da noch dieses World, wat ein scheissssss Spiel , aber echt, ich habs bekommen, aufgespielt und am nächsten Tag bei Ebay vertickert ...

hab grad gesehen, es gibt auch eine Simcity 3000 Holiday Edition ?! Habs grad bei Amazon gesehen ..., ist das was ? EDIT : hat sich erledigt, hab grad nen Thread dazu gefunden. Schade, war ein Hoffnungsschimmer :schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArkenbergeJoe, GoaSkin: Ich denke, es ist weniger Maxis, denen das Modden nicht so in den Kram paßt, sondern EA. Vermutlich hätten die Maxis-Leute den Moddern, die zu Besuch waren, schon gerne ein paar Sachen gezeigt, aber mit den EA-Bossen im Nacken (die haben ja die Rechte an den Dateiformaten usw.) halten sie natürlich schön den Mund. Ich meine, warum hat man die Modder denn überhaupt eingeladen, wenn man von dem Treiben nun wirklich nichts hält? Selbst Will Wright ist ja bei diesen Treffen aufgetaucht und hat sich beeindruckt davon gezeigt, was die Modder so alles geleistet haben. Damals haben sogar einige Maxis-Mitarbeiter bei Simtropolis gepostet und u. a. Tipps zum BAT gegeben, als das veröffentlicht wurde, und es gab aus den Reihen von Simtropolis und SimCity Central auch einige Beta-Tester.

Ansonsten habt ihr natürlich recht, mit den ganzen von Fans erstellten Sachen läßt sich kein Geld verdienen, und man würde lieber jedes Jahr ein neues Spiel auf den Markt bringen, um möglichst viel Profit abzuschöpfen (funktioniert ja z. B. wunderbar bei den Fußballsimulationen, wo mit jeder neuen Saison wieder ein neues Spiel herauskommt). Wenn man sich mal Seiten wie Gothia oder Freeland anschaut, kann man nur staunen, was die Fans schon mit SC3000 angestellt haben (war noch ein bißchen vor meiner Zeit), und mit BAT und Lot-Editor gibt es ja nunmal Schnittstellen für "Custom Content".

Maxis hat genau gewußt, daß EA ihnen nicht ein Budget vergleichbar dem von "Die Sims" zuteilen würde, deshalb hatte man anno 2002/2003 die fertiggestellten Sachen als "SimCity 4" veröffentlicht und den Rest, den man sicher geplant, aber nicht fertiggestellt hatte, auf ein Add-On verschoben. Ansonsten ist es meiner Meinung nach kaum zu erklären, warum solch essentielle Sachen wie ebenerdige Autobahnen, Autobahndreiecke, Alleen, unterschiedliche Brücken oder auch das Schilderwerkzeug, welches es seit SC2000 gab, einfach fehlten.

Mit Rush Hour hatte man dann auch den Weg für das BAT geebnet, um die Erstellung von Gebäuden in die Hände von Fans zu legen, und der für Mac-User nicht verfügbare Patch für die Nachtbeleuchtung hat dann die letzten Hindernisse in dieser Richtung beseitigt. Daß die Moddingszene so aktiv sein würde, hat man vermutlich nicht gedacht, aber andererseits war man sicher auch froh, daß die Fans mit BAT und Co. zufrieden waren und so kein weiteres Add-On, für welches das Budget vermutlich nicht gereicht hätte, forderten.

Selbst die seitdem immer noch bestehenden und von den Fans oftmals beklagten Bugs wurden niemals gefixt, und diverse Funktionen wie Dirt Roads, Oberflächenwasser, verschiedene Stufen bei Flughäfen, Seehäfen, Rathaus usw. niemals fertiggestellt oder nur notdürftig teilweise aktiviert. Ist alles wie gesagt nur meine Meinung, aber ich denke die Überlegungen haben schon Hand und Fuß...
 
Ja, auch wieder richtig. Maxis kriegen die "Kloppe" ab, dabei sind ja die obersten Bosse von EA. Und die haben nun wirklich nur Beziehung zu den Spielen in Sachen, wieviel Geld reinkommt. Maxis ist ja "nur" ein Bestandteil von EA, die müssen sich danach richten, was die obersten Bosse sagen.
Und das Rush Hour eigentlich nicht das letzte AddOn sein sollte, dürfte auch bereits jedem Modder aufgefallen sein........
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Ja, auch wieder richtig. Maxis kriegen die "Kloppe" ab, dabei sind ja die obersten Bosse von EA. Und die haben nun wirklich nur Beziehung zu den Spielen in Sachen, wieviel Geld reinkommt.

Ich bezweifle, dass die Programmierer von Maxis ihrer Arbeit aus lauter Menschenfreundlichkeit tun, sondern mit dem Ziel ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Also werden sie nur das programmieren wollen, dass ihnen ihren Lebensunterhalt sichert.
 
Eine kleines Statement zur Ehrenrettung von Maxis/EA:
Ich habe vor ein paar Tagen über einen kleinen Umweg
um eine genaue Formatbeschreibung der s3d-Files nachgefragt-
innerhalb einer Stunde hatte ich die gewünschte Lektüre!
Ich musste mich zwar schriftlich verpflichten, nichts weiterzugeben,
aber das hat mich wirklich beeindruckt.
 
Wie hast du das hingekriegt????? EA/Maxis rücken was raus!!!!!
Ist wie Weihnachten/Ostern auf einen Tag.
Dann könnte man ja mal wegen neuer Menü-Buttons anfragen.....
@DodotheGoof: Natürlich programmieren die Maxisleute nicht aus lauter Langeweile, aber gerade den Eindruck hat man manchmal, wenn man x-unfertige Programmanweisungen u.a. in den SC4-files findet. Kommt mir manchmal wie auf einer Baustelle vor: Man verlegt einen Haufen Rohre und Kabel, dann kommt die Bauleitung, lässt alles ändern, man verlegt fast alles neu; und der nunmehr alte Trödel wird klammheimlich unter Putz verschwinden gelassen. :rolleyes:
 
und solche Sachen verbrauchen Unmengen von Platz auf der Festplatte/CD, der garnicht verwendet wird ...
 
ArkenbergeJoe schrieb:
@DodotheGoof: Natürlich programmieren die Maxisleute nicht aus lauter Langeweile, aber gerade den Eindruck hat man manchmal, wenn man x-unfertige Programmanweisungen u.a. in den SC4-files findet. Kommt mir manchmal wie auf einer Baustelle vor: Man verlegt einen Haufen Rohre und Kabel, dann kommt die Bauleitung, lässt alles ändern, man verlegt fast alles neu; und der nunmehr alte Trödel wird klammheimlich unter Putz verschwinden gelassen. :rolleyes:

Also im Stile bester deutscher Handwerksarbeit. :D
 
Würde es auch sehr schade finden wenn sich Maxis dafür entscheiden würde SC5 verschlossener zu machen. Grade die ganzen Mod`s und BAT`s machen das spiel doch dauerhaft immerwieder neu Interessant.Finde grade wenn man überlegt wie wenig Gebäude es im orginal Spiel gibt (da sieht man dann x mal die gleichen Dinger an einer Straße stehen) sollte doch Maxis/EA begrüssen das die Fan`s sich soviel arbeit machen. Kenne keine vergleichbare Situation bei irgend einem anderen Spiel.

Ist natürlich Schade das da nur auf das große Geld machen geguckt wird. Das SC5 (hoffentlich auch noch SC6) der große Kassenknaller ist halte ich für unwahrscheinlich, da allen das prinzip des Spiel`s klar ist.Ein Spiel was schon so eine Serie hingelegt hat und schon 17 verlängert wird ist selten,aber grade das spricht doch dafür. Denke es wird nur einen Teil neue Käufer und natürlich die alte Fangemeinde anziehen.Es sei den es wird derartig herausragend und beeindruckend.Glaubs aber nicht,grade was das leichter machen des Spiel`s angeht.Denn sowas würde die Durchschnittliche Spieldauer und den Spielspass erheblich senken und nicht nach Monaten immernoch neue Überraschungen bieten. Und genau da setzten dann wieder die Möglichkeiten an was die Fans noch alles draus machen können.

Wie ich`s bei mir sehe (werde auch nicht der einzigste sein), habe mir jetzt noch das Add-on RH nachträglich gekauft für 30,-€ + 5,-€ gekauft (gibts bei Amazon immernoch zu kaufen,zum glück im Laden steht fast nirgends mehr). O.k. war Nov. 2005 aber immerhin, is ja schliesslich schon ewig her wo`s rauskam und sowas normalerweise für`n 10er verramscht wird. Aber das gute Feedback und zusetztlichen Möglichkeiten, das kann ich jetzt noch sagen, sind`s wert gewesen.

Ich liebe dieses Spiel einfach und Spiele es immernoch gerne. Hab bis jetzt alle Versionen von Classic, SC2000 über SC3,SC4 bis zu RH und auch SC5 wird in meine Sammlung mit reinkommen auch wenns bestimmt wieder Monate später kommen wird *geduld hab*
 
1 Stück gibts noch bei Amazon (Rush Hour)


MFG
Michael
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten