Cities XL Demo!!

ja, habe ich schon gesehen, trotzdem danke.


Trotz aller Kritik muss ich aber trotzdem sagen, dass ich einige Konzepte aus Cities XL gerne auch in einem "neuen Sim City" oder einem anderen ebenbürtigen Spiel sehen würde. Z.B. die Weise, wie man Straßen baut - der "Planungsmodus" am Anfang ist wirklich toll, man verschwendet kein Geld und kann schon die ganze Straßenführung nach seinen Wünschen gestalten. Außerdem auch dass es verschiedene Ressourcen gibt, die die Wirtschaft beeinflussen (auch wenn eher oberfächlich). Die automatische Zonenausweisung ist im Vergleich zu SC4 besser, da kommen zumindest vernünftigere Ergebnisse raus, damit meine ich jetzt das Straßennetz, das dann gebaut wird...

Ja, sehr gute Ansätze sind beim Game zu erkennen. Wie ich aber schon geschrieben habe, man sollte die weitere Entwicklung des Spiels genau verfolgen. Ob dies auch EA tut??? Auch SimCity ist nicht wie "Phönix aus der Asche" aufgestiegen. Volkommen wurde gerade SimCity 4 erst durch das Rush Hour Expansion Pack.
 
Vollkommen wurde gerade SimCity 4 erst durch das Rush Hour Expansion Pack.
FALSCH
Vollkommen wurde es erst durch den NAM! ;)
Natürlich kann sich C-XL noch entwickeln, aber die Indizien sehen eher schlecht aus.
Außerdem basiert auch C-XL auf die lieben Kästchen. Oder gibt es bereits unregelmäßige, nicht quadratische bzw rechteckige Grundstücke? Dieses Raster ist aber halt nicht auf der ganzen Karte vorgegeben, sondern richtet sich nach der aktuell gezogenen Straße aus. Das ist der feine Unterschied....
 
FALSCH
Vollkommen wurde es erst durch den NAM! ;)
Natürlich kann sich C-XL noch entwickeln, aber die Indizien sehen eher schlecht aus.
Außerdem basiert auch C-XL auf die lieben Kästchen. Oder gibt es bereits unregelmäßige, nicht quadratische bzw rechteckige Grundstücke? Dieses Raster ist aber halt nicht auf der ganzen Karte vorgegeben, sondern richtet sich nach der aktuell gezogenen Straße aus. Das ist der feine Unterschied....

RICHTIG würde ich sagen, wird gerade durch die von der Community herrausgebrachten Network Addon Mod dieses Game am leben erhalten.:hallo:
 
Trotz aller Kritik muss ich aber trotzdem sagen, dass ich einige Konzepte aus Cities XL gerne auch in einem "neuen Sim City" oder einem anderen ebenbürtigen Spiel sehen würde. Z.B. die Weise, wie man Straßen baut - der "Planungsmodus" am Anfang ist wirklich toll, man verschwendet kein Geld und kann schon die ganze Straßenführung nach seinen Wünschen gestalten. Außerdem auch dass es verschiedene Ressourcen gibt, die die Wirtschaft beeinflussen (auch wenn eher oberfächlich). Die automatische Zonenausweisung ist im Vergleich zu SC4 besser, da kommen zumindest vernünftigere Ergebnisse raus, damit meine ich jetzt das Straßennetz, das dann gebaut wird...
Das sehe ich genau wie du. Die Ideen und Ansätze sind gut und lobenswert. Aber die Umsetzung ist gründlich in die Hose gegangen. Da hat man extra frei ziehbare Straßen gemacht, was aber durch die 1-Lotgröße zur Farce wird. Das ist auch mein Lieblingsbeispiel. Ich kann verstehen, dass durch die "non-grid" Straßen zwangsläufig Hohlräume entstehen. Diese hätte man durch verschiedene Lotgrößen aber stark verkleinern können. Und man hätte sich auch viel mehr Mühe geben können, diese Hohlräume optisch ansprechend gestalten zu können. Anstelle dieser "grüne Wiesentextur mit ein paar Bäumen oder Pflastertextur mit ein paar Bänken".
Da sollen wirtschaftliche Verknüpfungen und Rohstoffhandel entstehen, aber praktisch funktioniert die Sache aber auch nicht und die angebotenen Werkzeuge sind viel zu handlich.

Das Spiel wirkt auch einfach total unfertig. Ich habs heut im Saturn in der Hand gehabt, und mir nochmal überlegt, ob ich ihm nicht doch noch einmal eine Chance gebe. Meine Entscheidung war: vielleicht. Aber sicher nicht zum Preis von 49.- Euro. Und ganz sicher nicht, bevor die nochmal ordentlich an den Mechaniken gefeilt haben.
 
Bin ich froh, dass ich meine Vorbestellung storniert habe, das Geld wäre, nach allem was ich bis jetzt, hier und anderswo, über Spielererfahrungen gelesen hab, wohl zum Fenster rausgeworfen gewesen.
 
also nicht mal die einfachsten sachen können die machen nen Riesenrad drebahrmachen das weiß ja sogar ich wießs geht:argh:

und ein ford Autohaus?!?! Was soll das ich will kein FORT AUTOHAUS in meiner Stadt!!!
Ausnächsters kommen die mir noch mit einen Starbucks :C
 
die haben ganz vergessen zu erwähnen, dass es im non-abo modus keinen ÖPNV gibt. der daumen für das spiel geht so weit runter, da is der tiefste kohlenschacht nich tief genug für
 
RICHTIG würde ich sagen, wird gerade durch die von der Community herrausgebrachten Network Addon Mod dieses Game am leben erhalten.:hallo:

Es soll natürlich so heißen und auch gelesen werden:
"Vollkommen wurde gerade SimCity 4 erst durch das Rush Hour Expansion Pack."
FALSCH
Natürlich hat SC4 mit RH erst den richtigen Pfiff durch den NAM erhalten. Ich werd gaaanz sicher nicht etwas, was auch ein Teil von meiner Arbeit ist, in Mißkredit bringen.

Da gibts andere Sachen, welche kritisch beleuchtet sein dürfen. Zum Beispiel ein Spiel, was eine Abo-Pflicht mit sich hinterherzieht. Hoffentlich macht sowas nicht Schule, dass man für jede Sache irgendwann mal stehts ein Abo abzuschließen hat! Vor allem, wo Abos bereits so für alles Mögliche mißbraucht wurden. :mad:

EDIT: Bei Gamestar wird CXL bereits mit S:CS verglichen. :lol: :lol:
gamestar schrieb:
Sie ahnen es: Es bleibt beim geistigen Auge. In der Realität zeigt Cities XL bei einem erfolgreichen Verkauf nur steigende Budgets und sinkende Tokens (die Gütereinheit im Spiel). In Sachen Präsentation hat der Konkurrent Sim City Societies die Nase meilenweit vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber ein ziemlich bitterböser Artikel bei Gamestar erschienen:
http://www.gamestar.de/test/strategie/aufbau/1959626/cities_xl.html


Cool :lol:

Komisch aber, dass sie bei Preis-Leistung trotzdem "gut" schreiben obwohl die ganze Zeit von einer Unverschämtheit die Rede ist.

Ob die SC-Spieler MC noch einmal eine Chance geben?

Das sehe ich genau wie du. Die Ideen und Ansätze sind gut und lobenswert. Aber die Umsetzung ist gründlich in die Hose gegangen. Da hat man extra frei ziehbare Straßen gemacht, was aber durch die 1-Lotgröße zur Farce wird. Das ist auch mein Lieblingsbeispiel. Ich kann verstehen, dass durch die "non-grid" Straßen zwangsläufig Hohlräume entstehen. Diese hätte man durch verschiedene Lotgrößen aber stark verkleinern können. Und man hätte sich auch viel mehr Mühe geben können, diese Hohlräume optisch ansprechend gestalten zu können. Anstelle dieser "grüne Wiesentextur mit ein paar Bäumen oder Pflastertextur mit ein paar Bänken".
Da sollen wirtschaftliche Verknüpfungen und Rohstoffhandel entstehen, aber praktisch funktioniert die Sache aber auch nicht und die angebotenen Werkzeuge sind viel zu handlich.

Ich stimme dir vollkommen zu. Vor bei der Sache mit den Lotgrößen - letztendlich wird man trotzdem in ein Gitter gezwungen :(



Das Lustige ist auch noch, dass MC auf Gamestar für CitiesXL wirbt:



Man darf übrigens nicht vergessen, dass es nach SCS auch ein SC Creator gab (für WII und Handheld), es besteht noch ein bisschen Hoffnung. Fragt sich wie EA einen Misserfolg von MC interprätieren wird - als eine Chance für SC oder als ein Zeichen dafür, dass das Genre uninteressant geworden ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die SC-Spieler MC noch einmal eine Chance geben?
wenn sie was vernünftiges machen, definitiv JA, is mir doch ****egal wer ein gutes neues SC raus bringt




Das Lustige ist auch noch, dass MC auf Gamestar für CitiesXL wirbt:
geld regiert die welt (werbeeinnahmen)

http://img61.imageshack.us/i/87312970.jpg/

Fragt sich wie EA einen Misserfolg von MC interprätieren wird - als eine Chance für SC oder als ein Zeichen dafür, dass das Genre uninteressant geworden ist...

eher letzteres
 
Tschah.

Sieht so aus, als würden wir noch ein paar Jahrzehnte Sc4 spielen, weil niemand mehr in der Lage ist, einen adäquaten Nachfolger zu basteln und die OpenSource Variante(n) brauchen Jahrzehnte, wenn sie überhaupt fertig werden.

Ich hätte uns und MC einen Erfolg gewünscht, aber so...

Wirklich Schade. Vielleicht kommen sie aber noch zur Vernunft und bessern nach. Hoffen wir also das Beste. Denn die Hoffung stirbt zuletzt.
 
geld regiert die welt (werbeeinnahmen)
Das würde ich denken, wenn Gamestar dem Spiel eine gute Wertung gegeben hätte. Aber bei den 65% wird das wohl nicht stimmen, deshalb ist dieser Werbevertrag für MC ein Schlag ins Gesicht.

Es gibt ja schon Fälle, wo man denken könnte, eine Wertung wäre erkauft...
 
Hallo zusammen,

ich konnte nicht widerstehen und hab mir das Spiel zugelegt.
Es reicht bei weitem nicht an SC ran, aber ganz so schlecht ist es auch nicht. Schön ist eben der Planetenmodus.
Aber die absolute Frechheit ist ja wohl, das man noch nicht mal den Solomodus spielen kann, wenn die Server off sind, so wie gerade.

Naja, nu hab ich es also wirds auch gezockt. :-(
 
Tschah.

Sieht so aus, als würden wir noch ein paar Jahrzehnte Sc4 spielen, weil niemand mehr in der Lage ist, einen adäquaten Nachfolger zu basteln .....
Das muß richtig heißen:
"..., weil niemand mehr Willens ist,...."
EDIT:
Denn das Gute liegt so nah. Die SC4.exe nämlich ist hervorragend auch für SC5 geeignet. Es wären nur noch einige Modernisierungen notwendig.
Da SC4 ein richtiges 3D-Spiel ist, bräuchte nur die Zoom- und Rotationbeschränkung aufgehoben werden. Natürlich müssen dann auch die Modelle erneuert werden, ansonsten sehen von der Egoperspektive nur die Verkehrsbauwerke wie gewohnt aus. Die Buildings-Modelle beruhen ja größten Teils auf optische Täuschung, selbst der Sonnenschatten ist nur aufgemalt.
Und dann noch ein paar Extras dazu; editierbare Baustile, Landflüsse, selbstständig ziebare zusätzliche Verkehrsnetze und eine eigene Menüstruktur sind nur ein paar davon... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Link zum Kino-Trailer von CitiesXL, finde die Grafik sehr beeidruckend, auch wenn es wahrscheinlich gerendert ist. Die Atmosphäre in dem gezeigten Video, rauchende Schornsteine, Geräuschkullisse usw... lässt hoffen, dass sich da in Zukunft etwas tut.
Habe selbst noch nicht die Möglichkeit gehabt CitiesXL zu spielen, aber die Bilder und Videos die ich gesehen habe sahen alle vielversprechend aus, ich denke man muss dem Spiel nur etwas Zeit geben.

http://www.citiesxl.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1342&Itemid=128
 
MonteCristo hat ganz offensichtlich ein riesiges Werbebudget aufgefahren, um doch noch möglichst viele Leute zu ködern.

@citybauer: Es ist alles gerendert. Spiel mal die Demo an, dann verfliegt die Sache ziemlich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre wirklich schön wenn es diese Grafik die im Video zu sehen war gäbe.Die Musik vom Video ist nicht mal im eigentlichen Spiel.(oder nur als leise Hintergrundmusik die gelegentlich "Tschüss" sagt)Die Autofahrer soll man auch nicht hören auch nicht in einer Metropole. Hochbahn hab ich noch nie gelesen das es die geben wird.
((Die Musik von CXL macht irgendwie süchtig, vllt. eine Gehirnwäsche die zum kauf des Spiels verführen wird?))
 
Ich finde es einfach nur dreist, wie MC da nun vorgeht. Da wird ein absolut halbgares Spiel auf den Markt geworfen, aber die Leute sollen jetzt schon 45,- Euro hinlegen, schön brav ein Abo (für abschließen, damit sie irgendwann einmal ein vollständiges Spiel haben. Das ist schon für sich eine Frechheit. Gleichzeitig wird aber nun mit großem Geldaufwand die Werbetrommel gerührt, damit die Leute das Spiel auch wirklich kaufen, damit das Konzept eventuell aufgeht. Das Geld dafür wäre wohl besser in Spielinhalten angelegt. Andererseits, wer auf diese Masche reinfällt, ist wohl selbst schuld und verdient es nicht anders.
Gamestar hat das ganze dann auch mit 62% abgewertet. Diese Wertung wird auf citiesxs.de (der offiziellen deutschen Seite zum Spiel) aber natürlich nicht erwähnt. Wahrscheinlich ist diese Presse nicht "etabliert" genug. Da nimmt man lieber die von zoomgamer.net, die dem Solomodus von CitiesXL glatte 89% gegeben hat. Verarschen kann ich mich selber, wie auch die Kommentare zeigen:

RX-J0806: 89% sind wirklich schon enorm für den Singleplayer.
Thoddy398: 89% kann man nur bei absoluter Blindheit vergeben. Eine 75% wäre noch geschönt, beim Online-Modus 70%.
Machiavelli: 89 % sind definitiv zu hoch... Ich würde insgesamt so 79 % geben... natürlich, es ist subjektiv... aber 89 % bedeutet, es ist schon ein ziemlich tolles Spiel, und dass ist es in diesem Zustand einfach nicht...
steve: es fehlt der sound zu den effekten von auto geräuschen etc.. lediglich die Musik ist vorhanden
Moneymaker: Für mich hat das Spiel so wie es jetzt ist gerade ne 50% verdient...
steve: Ich finde das SimCity4 im Vergleich zu CitiesXL noch gut ist.. ich würde CitiesXL 45% geben...
Renmuelb: Da lob ich mir Sim City oder Locomotion. Den Spielespaß muß City XL erst einmal annähernd erreichen.
thegerman: So wie Mudder, schreibt: Traumergebnis! = zwei Tage intensiv geträumt, aber sicher um 39% an der Realität verpaßt.
Thoddy398: Mal schaun, ob die realistischeren 62% der Gamestar auch eine Frontpage-Meldung bekommen. Ich bin geneigt anzunehmen, dass dies nicht der Fall sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal von zoomgamer das positive und negative mit Sim City4 vergleicht:
Cities XL-----------------------------Sim City 4
(+) »Positives:
Riesen Fläche zum Bauen--> 3 verschiedene Kartengrößen, eine ganze Region zum bebauen
+ Leichter Einstieg-->verschiedene leichtverständliche Tutorials
+ Umwerfende Grafik-->Detailreichtum auch für schwächere PCs
+ Planeten-Modus--> -
+ Große Auswahl an Gebäuden-->gigantisch auch in anderen Sachen z.b. Parks
(-) »Negatives:
- Kein Nahverkehrssystem (Busse, Bahnen etc.)-->in SC4 eigentl. alles
- Musik fehlt an einigen Stellen-->große Auswahl und man kann seine eigene Musik ins Spiel integrieren
Vielleicht hat MC zoomgamer ein Bisschen bezahlt für eine gute Bewertung.
 
auf dem video sieht man hochbahn:eek:
dachte es kommt nur eisenbahn & Bus
Diese Hochbahn gab es bereits auf den allerersten Bildern....
....Das, wo auf dem anderen das Riesenrad zu sehen ist...
....und wo ich noch vor Begeisterung an die Decke gesprungen bin....
....und noch keiner was vom MP wusste....
 
Cities XS ist eine Fanpage zu CXL. Mudder und André entscheiden was sie dort schreiben. Über den Gamestar Artikel wurde im dortigen Forum ausgiebig (und sehr, sehr emotionsreich) disskutiert. Die News von Mudder sind auch wegen der Sensation der unglaubwürdigen 89% überhaupt erst erstellt worden. Die offizielle deutsche Seite zu CitiesXL ist immernoch citiesxl.com wenn mans genau nimmt. CXS ist einfach nur die tollste, größte und aktuellste Fanpage zu CXL, welche mit direkten Infos von MC versorgt wird. Wer sich weiter informieren möchte kann sich gerne die letzten 6000 Beiträge im Cities XS Forum durchlesen. Dort zeichnet sich momentan zwei große Fraktionen ab: Die ewigen Meckerer und die rosanen Brillen Träger. Es ist irgendwie doch interssant zu beobachten wie sich diese Community entwickelt...aber ich schweife ab.
 
versaauter reales stimmt in Österreich gibst es Cities xl nur in Saturn:schnief:
und der nachste ist 100km weit entfernt
 
nee wohn eher in der mitte von deutschland und italien
ich wohne im schön verschneiten Zell Am See (schmittenhöhe kennt die wer:ohoh:)
 
nee wohn eher in der mitte von deutschland und italien
ich wohne im schön verschneiten Zell Am See (schmittenhöhe kennt die wer:ohoh:)
Ich bin Anfang Januar ca. 50 km westlich von Zell am See. Um genauer zu sein: Krimml. Klassenfahrt mit der Berufskollegklasse. ;)

Faxleiche meinte zwischen Deutschland und Italien - eben da, wo Österreich ist. xDDDD
 
ohja SCS(Shoping city süd nicht zu verwechseln mit Simcity Societies) das bring mir viel die ist 300km von mir weit entfernt:argh:
 
ohja SCS(Shoping city süd nicht zu verwechseln mit Simcity Societies) das bring mir viel die ist 300km von mir weit entfernt:argh:

Na dann ... bei ca 3 km/h Fussgängergeschwindigkeit (gemütlich und mit Gepäck) bist du in 201 Stunden (100 hin, 1 da, 100 zurück) wieder unter uns ... :idee:. Ich hoffe mal, du hast gutes Schuhwerk und kannst 8 Tage ohne Schlaf auskommen ... =)
 
@faxleiche: #388: Warum sollte die "Schmittenhöhe" so unbekannt sein?

Gibt es den "Porschehof" eigentlich noch? War so ein Gasthof mit Reitstall und -wenn ich mich richtig entsinne- ca 6-8 Gästezimmern. Muss so in Richtung des Segelfliegerhorstes gelegen sein, wenn es den noch gibt. In einem Restaurant am See habe ich das beste Chateaubriand meines Lebens gegessen, ist aber schon sehr lange her, leider.

Gruss :hallo:
Peter
 
@faxleiche: #388: Warum sollte die "Schmittenhöhe" so unbekannt sein?

Gibt es den "Porschehof" eigentlich noch? War so ein Gasthof mit Reitstall und -wenn ich mich richtig entsinne- ca 6-8 Gästezimmern. Muss so in Richtung des Segelfliegerhorstes gelegen sein, wenn es den noch gibt. In einem Restaurant am See habe ich das beste Chateaubriand meines Lebens gegessen, ist aber schon sehr lange her, leider.

Gruss :hallo:
Peter

der hat aber nicht mehr 6-8 Zimmer sondern mehr ich glaub den habens umgebaut vor ein paar jahren
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten