Regionsportrait Spaichern und Ragal

schöne Bilder, respekt, ich bekomme richtig lust mal wieder sc anzuschmeissen(leider technische probs und wenig Zeit), naja, mich interessieren vor allem die Gebäude von Bild
6/7/8 und 16/17.

naja, besonders lobenswert ist übrigens noch das vschienenkreutz auf Bild24, genial.
 
@solsystem

Vielen Dank,wiedereinmal.:hallo:
Und laß Dir ruhig Zeit.Steht ja noch länger hier....=)

Besonders am WE ist Imageshake langsam geworden,stimmt schon.:argh:

@KBS386
Danke auch Dir!
Das Gebäude auf 6/7/8 ist das hier:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=21844
Allerdings habe ich es etwas modifiziert.

Und das auf 16/17 ist das hier:
http://www.toutsimcities.com/downloads.php?view=1581
Ebenfalls selbst etwas erweitert.:hallo:

Jo,und danke für die Gleisführung.
Und "Verschienungen" wirds noch einige geben.....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
während Du so nett das Tut für mich schreibst, guck´ ich mir Deine neuen Bilder an, für Filmchen reicht mein Anschluß leider nicht.
Also irgendwie fällt mir der Hintergrund auf, mit den Wolken sieht das auf manchen Bildern stark nach Modellbahn aus, gerade, wenn Bäume
davor stehen: Geh´ ich recht in der Annahme, daß da
noch so´n zweites Hobby ist? Auch wegen der realistischen Bahnanlagen, soweit das in sc4 überhaupt machbar ist? Sieht auf jeden Fall gut aus, gibt dem Ganzen so eine räumliche Wirkung, obwohl ich selbst mich inzwischen mit den einzelnen Teilen als herausgeschnittenen Stücken Landschaft angefreundet habe.
Allerdings ist Imageshack auch bei mir erstaunlich langsam, da wird echt Geduld verlangt. Aber was ich bisher gesehen habe, gefällt mir verdammt gut, vor allem das Industriegebiet mit den vielen Sachen von Dir: ja überhaupt, batten und lotten können ist schon was Tolles! :cool: :eek:

Ich wäre bereits froh, wenn meine Städte überhaupt würden, was ich mir dank Downloads vorstelle: Aber da seien meine Sims vor, die das ganz demokratisch selber entscheiden, in welch hässlichen Städten sie leben wollen. Ich hab´da bisher nur bescheiden Einfluß drauf, weshalb ich gerne ländlich baue...:naja:
lg, cf
 
@carlfatal
Erst mal Danke für die Blumen!
Und nein,habe sonst kein(Modellbahn)-Hobby...:nonono:

Ich finde einfach diesen Hintergrund schöner,als das Maxi-Gitter.
Schade,wegen Deiner Verbindung.Gerade die Videos bringen das "lebendige" rüber.

Aber nun noch ein Tipp von mir.
Ich hatte mich am Anfang auch immer geärgert,daß meine Städte einfach nicht richtig wachsen wollten.
Bis ich draufgekommen bin,daß man die Anforderungen für eine Stadt mit umliegenden "Hilfsstädten" hochjagen kann.

Das heißt,ich suche mir eine Karte aus,auf der ich einen bestimmten Stadt-Typ bauen will.
Nun muß ich rund um diese Karte sog. Hilfsstädte bauen.
Dazu muß nur das nötigste gemacht werden:
Wasser;Strom;Entsorgung;Sicherheit; und etwas Gesundheit und Bildung.
Und Achtung!!!,zuerst viiiiiiel Industrie.
Einfach nur Zonen und wachsen lassen.Dann etliche Jahre(im schnellen Vorlauf)laufen lassen,um Geld zu sammeln.
Und das rund um die gewünschte Stadt.
Ach ja,nicht zu vergessen: Gute Verkehrsverbindungen!
Du wirst sehen,wie die Anforderungen in der gewünschten Stadt in die Höhe schnellen werden.

Was ich sehr selten vorzeige,ist meine Regionsansicht,da sie wie eine ewige "Baustelle" aussieht.
Alles was schön gleichmäßig viereckig aussieht,sind Hilfsstädte.
Du siehst,es sind einige:
(Die Pakete in manchen Städten sind schon sehr veraltet,von Downloads,die ich wieder rausgeschmissen habe)
 
Hi Logan, da bin ich schon wieder, tatsächlich ist mein Stick lahm geworden heute...
Aber mein Problem ist weniger das leidige Geld, weil ich eh´ immer ganze Regionen bespiele, vorzugsweise Inseln. Aber die Städte haben immer andere Häuser als die vorgesehenen, einmal hab´ ich die Grundstücksgrößen nicht im Kopf und zone einfach falsch, ein andermal wachsen genau die Hütten, die ich nicht will. Ich könnte natürlich alles ploppen, aber schön wär´s halt selbergewachsen. Deshalb beneide ich ja auch die, die beim Batten und Lotten durchsteigen und vor allem die Geduld dafür aufbringen. Meine geht meist schon beim Terraformen endgültig drauf, weil ich oft wochenlang an einer Region rumbastel bevor das erste Haus wächst. Ich werde mich wohl irgendwann mit den einzelnen Dateien auseinandersetzen müssen, und dann kann ich Stages, Baustile usw. selber festlegen. Aber damit beispielsweise Fachwerkhäuser zuerst wachsen, müßte ich eigentlich fast alle Dateien dieser Art ändern. Und da ich das noch nie gemacht habe, scheu ich das Maß an Arbeit, was mich dann erwartet. Vorher wrde ich auf jeden Fall erstmal die Region bebauen, die jetzt im Spiel liegt, und die ist verdammt groß. Denn erstmal will ich auch ein RP machen und Kritik ernten, dann weiß ich wenigstens, woran es noch hapert.
So lang genug gebabbelt, gute Nacht, cf
 
Huhu Heimo!

Das mit den Versorger-/Unterstützerstädten kenne ich, allerdings verselbstständigt sich das dann bei mir etwas ... meine derzeit bevölkerungsstärkste Karte sollte mír ursprünglich einfach mal 10.000+ I-S Arbeitsplätze zur Verfügung stellen, dann wurde es eine dreiviertel Million EW, und dann hatte ich das Problem, dass ich am Kartenrand noch ein paar Sims fehlten, und so wurde dann aus einer Arbeitesiedlung auf einer mittleren Karte meine derzeit am dichtesten bebaute Karte (war in meiner OSITM Woche zu sehen ... ;)

Was ich Heimo's Ausgührungen noch anfügen möchte: Wichtig ist wirklich, alle Karten deiner Region zu verbinden (Ausnahme: du willst jede Menge Stage 1 und Stage 2 Farmen, dann darfst du nix verbinden), denn nur so pushen sich die Nachfragewerte der einzelnen Städte gegenseitig hoch. Und nie zulange in einer Stadt bleiben, sondern immer mal wieder auf der Regionskarte springen (fördert bei mir immer auch ein bissel den Einfallsreichtum ... ;) )

Ich muss neidlos eingestehen, dass du mir bei großen Industriegebieten haushoch überlegen bist - da denke ich wohl zu sehr "smalltown" Nicht so toll finde ich die FlUP Alleenkreuzung neben der Eisenbahn - allerdings wüsste ich jetzt keine richtige Alternative dazu, und ob Überführung besser aussieht? Keine Ahnung ...

Darf man fragen, wass das für ein geiler Moloss auf Bild 5 ist?
 
Grüß Disch Bernhard!
Danke für die Blumen in Bezug auf meine Industrie.
Liegt warscheinlich daran,daß ich etliche Jahre nur in solchen Gebieten in Europa unterwegs war...:cool:

Mit der Unterführung probiere ich schon einige Zeit herum,um eine möglichst realistische Darstellung von solchen städtischen Unterführungen zu gestalten.
Alternativen sind nur Bodenabsenkung mit aufwendiger Überführung der Bahn,oder eben Straßenüberführung.

Und danke für die Unterstützung zu meinen Ausführungen....:nick:

Das Ind.-Gebäude ist das hier:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=25332

Bis denne....:hallo:
 
Wie immer in meiner Region,geht es von einer Baustelle zur anderen.
Heute ein paar Einblicke in die Stadt,in der noch einige Projekte am laufen sind.
Stellenweise habt Ihr schon etwas in meinem LOT-Thread gesehen.
Hier zeige ich Euch mal Bilder von den (teilweise) neuen Sachen.

Wir kommen über eine Einfallstraße in ein tiefer gelegenes Hafen-Areal.
Dort empfängt uns ein Gewerbegebiet,und die ersten kleineren Wohnanlagen.....


....die recht schnell in "sozialen Wohnungsbau" übergehen.


Weiters werden wir die Altstadt mit Fähr-u.Freizeit-Hafen besuchen.


Richtung Nordwesten haben wir ein ausgedehntes Industriegebiet,mit Industriehafen.Namhafte Unternehmen haben sich dort angesiedelt.


Solch große Industriegebiete verlangen natürlich gut ausgebaute Verkehrsanbindungen.


Da im Hafen auch Öl-Tanker gelöscht werden,hat sich auch die Petro-Chemie hier niedergelassen,und bietet sehr viele Arbeitsplätze in allen Kategorien.


Selbstverständlich hat auch hier ein Fähr-Terminal regen Zulauf,zumal die Fähren rund um die Uhr verkehren.


Wie gesagt,dies sind nur ein paar Einblicke in verschiedene "Baustellen".
Hoffe,daß sie Euch wieder Lust auf mehr bereiten....:hallo:

PS:Mal sehen,wer den eklatanten Fehler im Bild mit den Kreisverkehren findet...;)
 
Meinst du den Fehler mit dem etwas merkwürdig stehenden LKW?

Naja, aber nette Bilder...
 
Hi Logan,
Wunderschöne Bilder, ganz besonders gelungen ist...
ach eher andersrum: also daß die LKW am Kreisel schon im Sommer querstehen...%)
Und beim Fährhafen ist die Einfahrt von der Allee seltsam, vielleicht einmal quer mit der Landstraße durch, damit die Fahrzeuge für Ein- und Ausfahrt die Fahrspur wechseln können.
Ach, und daß ich den Chemiekomplex einfach nur genial finde, muß ich doch noch loswerden, das wäre ein Wahnsinnsfoto für den SFBW. Damit kämst Du auf jeden Fall in die HoF...:nick:
lg, cf
 
Der Chemie/Raffineriekomplex ist dir in der Tat sehr gut gelungen, wenn da jetzt noch ein (Güter-) Zug auf den Viadukten zu sehen wäre, hach ....:love:
Der "Geisterfahrer" LKW sieht auch recht witzig aus. :lol:

@Containerhafenlot
sehr schick, gefällt mir viel besser als die frühere Version.

Bei den ersten beiden Bilder, besonders aber im 2ten "stört" mich die Pflasterstrasse im Plattenbaugebiet ein wenig!
Ansonsten aber wieder sehr schöne Bilder!

edit: fast vergessen, mattb325 hat in seinem neuen Proppack (LEX) u.a. auch diese Shell Tankstelle gebattet, vielleicht ist die ja was für dich!

Frohe Festtage
Simcitler :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ja, wieder ein schönes Update. Deinen Chemie-Komplex möchte ich auch hervorheben, das Bild ist gleich zu den Vorlagen in der Kategorie "Industrie" gewandert. So etwas will ich in meiner Industriestadt auch bauen, habe ich aber noch nicht so recht rangetraut. Sind das die Sachen von Tag_One, oder ist auch irgendwo ein bißchen Somy dabei?

Deine Version des Fährhafen sieht auch klasse aus!

Weihnachtliche Grüße, Thomas
 
So, ich will jetzt endlich auch mal was zu diesem fantastischen Portrait sagen: Fantastisches Portrait!!!!!!!!!!!!!:D
Mir ist gerade aufgefallen, dass deine letzten Bilder anders aussehen als deine ersten, also die Qualität ist anders. Nur mal so am Rande.
Zu den Schildern (war ja hier manchmal auch ein Streitpunkt): Ich bin ganz deiner Meineung, logan. Sie bringen einfach mehr Realismus ins Spiel. Allerdings frage ich mich, warum du die Autobahnen völlig vernachlässigst. Für die gibt es doch auch Schilder.
 
Danke Für Eure Kritik u. Kommentare!
Übrigens der LKW-Fahrer im Kreisverkehr,müßte im RL seinen Schein an Ort und Stelle abgeben,da er entgegen der Fahrtrichtung im Kreisverkehr abbiegt.:scream:

@KBS386
Danke.
@carlfatal
Danke ebenfalls.
Das mit der Einfahrt in das Terminal ist so eine Sache.Hier mußte ich einen Kompromiss zwischen Realismus und (verkehrs)technischer Möglichkeit des Spiels eingehen.
Da ich möchte,daß in den Spuren(nicht die rechte Wartespur) nur der ein-bzw.ausfahrende Verkehr fließt,habe ich diese Variante gewählt.
Die Spuren sind mit Landstraße TE,und können somit an mehreren Verkehrsmöglichkeiten angeschlossen werden.
Und danke zum Chemie-Komplex,mal sehen,wie weit Nardo kommt im SFBW.Vielleicht kann ich Ihm einen Stolpstein legen(:rolleyes:);)

@FreshKingButti
Schön,daß Du reingesehen hast. Und Danke für's Lob!
Der Hafen ist noch gar nicht fertig.Da kommt noch einiges dazu....:lalala:
@solsystem
Hallo Thomas,Dankeschön!
Der Chemie-Komplex ist ausschließlich von Tag_One,und lebt vor allem durch die fantastische Nachtbeleuchtung.
Somy hat auch sehr tolle Sachen erstellt,die sich aber hier arg "schlagen" würden.Es ist halt ein anderer Stil.Auch die Beleuchtung ist nicht so berauschend.
Fährhafen ist bald fertig....:hallo:
@FrankyFour
Danke auch Dir,denke Du kannst ihn bald in Deiner Stadt verwenden....:nick::hallo:
@osna95
Danke Dir ebenfalls.Schön,daß es Dir so gefällt.
Tja,anhand der Bilder kann man sehen,wie man sich weiter Entwickelt,und neue Fähigkeiten dazu lernt.
Und die Schilder sind und bleiben nun mal Geschmackssache.
Bei den Autobahnen muß ich die Lots wieder ändern,da die Bäume die Sicht auf die Schilder verdecken.Hab dort schon welche...:hallo:
 
So,da wär'n wir wieder mal.:hallo:

Das Wachstum der derzeitigen Sadt ist im Hinterland um einiges vorangeschritten.
Es gibt jedoch noch etliches auszubauen.Aber ich wollte Euch schon mal mit einem Übersichtsbild den Mund wässrig machen(hoffe ich zumindest).
 
Weisst du, was ich bei dir mag? Dass du auch noch bei der Maxis-Autobahn hängst UND das ganze noch gut aussieht! ;)

Das einzige, was mich ein bissel stört, sind die massiven Fußgängerzonenriegel, in dieser Zoomstufe stechen die irgendwie ins Auge, speziell in den Wohnblöcken oberhalb der Eisenbahn rechts von der Autobahn.
 
Hi Logan,
ich kann leider keine Quelle angeben, aber Dein neues Bild erinnert mich irgendwie an Planungen nach Kriegsende von LeCorbusier für eine zerbombte französische Stadt, den einzigen Betonfanatiker, dessen Ideen mich immer schon fasziniert haben. Das hat irgendwie so eine Leichtigkeit, wie Du da die Blocks angeordnet hast, und mittendrin die alte einzig überlebende Kirche.
Zu Nardos Kritik an den Fußgängerzonen: ich find´ die garnicht schlecht, fußgängergerechte Planung ist mir stets eine Freude, allerdings fiel mir nach mehrmaligem Schauen auf: die haben zu viele Laternen, und wenn schon so eine Platzgestaltung, dann wär´s im Grunde richtig, das überall zu machen und Straßen nur als Zubringer zu nutzen. So wirkt es etwas - künstlich?
Klar, das ist natürlich Kritik auf hohem Niveau, aber was soll man bei so Kieselsteinschubsern sonst noch meckern? Jedenfalls werde ich trotz Leuten wie Dir, Nardo oder Franky weiter SimCity spielen :p , oder naja, vielleicht auch eher wegen Euch: es macht ja auch Mut, daß es eben anders aussehen kann als SimCity, wenn man viel Mühe und Liebe in so ein Projekt investiert,
Grüße, Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich wollte Euch schon mal mit einem Übersichtsbild den Mund wässrig machen(hoffe ich zumindest).
:up: Gefällt mir!

Nettes Plattenbauviertel, der Einsatz von Sam´s "Monstern" ist dir gut gelungen, auch die Verkehrsführung gefällt mir gut; insbesondere der Einsatz von langgezogenen, bzw. S-Kurven weiß zu gefallen! Freue mich auf mehr!

mfg
Simcitler :hallo:
 
@Nardo
Tja,es ist nun mal in meiner Natur,daß ich etwas,das mir gefällt,ausreize bis zum "geht nich mehr".:cool:
Ich entdecke beim Stadtautobahn-Set immer wieder neue Möglichkeiten diese anzuwenden. Und solange werde ich wohl noch an der Maxis-Autobahn hängen bleiben.Leider sehe ich diese seeeeehr gut erstellten Teile fast nirgendwo anders.:argh:

Fußgängerzonen habe ich neue (Lot's) erstellt,und so etwas reduziert.
(Siehe neue Bilder)

@carlfatal
Danke für die Anerkennung!:cool::hallo:
Setze,wie einigen andere,sehr viel auf Details,die oft selbst erstellt, und in Textur-Einklang mit den(meisten)anderen Lots/Straßen gebracht werden müssen.
Ich war diesmal sogar "gezwungen",die Pflaster-Textur gegen die Asphalt-Textur auszutauschen,um mehr Textur-Einheit reinzubringen.
Und.....manche Plätze sollen sogar "künstlich" aussehen.

@Simcitler
Hey Danke,dann hoffe ich,daß das neue Update viel für Dich dabei hat...:hallo:

So,dann gibt es wieder mal neue Bilder:

Die sind heute nur nummeriert. Ich möchte heute keine Geschichte oder Erklärung dazu schreiben,damit jeder für sich selbst ein wenig Raum für Phantasie erhält......:cool:

1 2 3

4 5 6

7 8 9

10 11 12

13 14

Bin gespannt,was Euch zu dem einen oder anderen Bild einfällt....:hallo:

Edit:
Da der neue Fahrrad Händler sein Geschäft eröffnet hat,möchte ich Euch das nicht vorenthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logan, maarten hat da n neues GTR-Sing-pack;) veröffentlicht, sieht um einiges deutscher und besser aus. Naja, ansonsten bleibt nicht viel zu sagen, Bilder wie man sie von nem Großmeister eben erwartet.
 
Hi Logan,
dem Franky vorwerfen, daß er Urlaubsbilder zeigt in SimCity, und dann selber genau das Gleiche machen %). Dafür wirst Du jetzt bestimmt auch in die "Wir hassen uns gegenseitig"-Ecke gestellt, daß wäre jedenfalls die richtige Strafe für solche Bilder =).
Aber:
Ich finde noch irgendeinen Fehler, und wenn ich Stunden mit der Lupe suche, irgendwo muß doch noch was zu finden sein, nein, ich bin nicht neidisch, aber einen Fehler find´ ich doch, irgendwo, ich muß nur noch genauer suchen...:lol:
Grüße, Carl
 
Hi Logan,

finde dein Portrait sehr gut gelungen. Sieht alles so harmonisch aus. Ich wollt ich würde es auch mal so hinbringen.

Das was mir ins Auge viel, ist auf Seite 6 Post #276 das 2 Bild v. r..
Kannst du mir sagen um welches Gebäude es sich auf dem Bild handelt und gehört auch der Sandberg mit dem Bagger dazu?

Gruss Andy
 
Hallo Logan

Schön wieder neue Bilder von dir zu sehen, natürlich wieder in der gewohnten super Qualität, die einen neidisch werden lässt.

Zu dem Stadtautobahn-Set: In den internationalen Foren sehe ich das relativ oft auf Bildern. Ich nutze die Maxis-Autobahn auch noch, allerdings nicht in dem Teil meiner Stardust-Region, die ich bisher näher vorgestellt habe. Dort habe ich auch schon mit diesen Teilen gearbeitet. Was mir irgendwie fehlt ist ein Teil für eine durchfahrende Eisenbahn. Ich passe bei deinen Bildern immer wieder auf, wie du das gelöst hast, aber habe noch keine solche Stelle gefunden, vielleicht übersehen.

Grüße, Thomas
 
Oh,gerade gesehen,daß ich mal ein paar Antworten geben sollte.

@KBS386
Danke Dir!
Naja Großmeister ist wohl übertrieben,sonst hätte ich wohl mehr Bilder in de HOF....;)
Danke für den Link,diese sind aber für den RHW erstellt und passen an den normalen Straßen nicht.
Erübrigt sich aber,da ich nun das Thma RHW angegangen bin.

@carlfatal
War' n guter Geck ja?
Und Du brauchst nicht neidisch sein.Wenn ich sehe,wie Du die Fachwerkhäuser zusammenstellst,bist auf dem besten Weg Deinen Blick und die Fähigkeiten genau in diese Richtung lenken.
Auch ich habe durch's Lotten viel dazugelernt,da Du dort bis ins kleinste Detail arbeitest.:hallo:

@AKPSV
Danke,Du brauchst Dich sicher auch nicht verstecken mit Deinen Bildern.
Deine Anfrage habe ich Dir ja per PN geschickt...:hallo:

@SimCityFreak
Jo,auch vielen Dank!
Ja ja,da sind schon einige eigene Sachen dabei.
Mußte gerade Nachsehen in meinem Lot-Thread.Ich dachte ich hätte den Burger King schon zum Download freigegeben....aber is nich:argh:,total vergessen.Da kann ich den Fahrradhändler gleich mitmachen.:hallo:
Tja,und so wie Du Lottest und Battest,hast sicher keinen Grund für Neid...=):cool:

@DerChrischi
Hey,auch Dir vielen Dank.
Naja,so oft komme ich sowieso nicht dazu ne große Stadt zu bauen.:hallo:

@solsystem
Hi Thomas,danke auch Dir.
Gleich mal die Frage von mir. Könnest Du mir den einen oder anderen Link für ein RP mit Stadtautobahn-Set zukommen lassen?

Und für die Eisenbahndurchfahrt benutz ich oft die Straßendurchfaht.Passt genau.Jedoch aus sicherheitstechnischer Sicht(im RL) völlig undenkbar.
Oder ich grenze die Durchfahrt mittels Baumlots,bzw. Underbridge-Lots aus.:hallo:

@osna95
Vielen Dank auch Dir!
Das mit der Halle täuscht Dich nicht.
Sind beide von Sim Goober. Die eine ist eine Schwimmhalle,die andere ne Skate-Arena.:hallo:
 
Hallo

@solsystem
Hi Thomas,danke auch Dir.
Gleich mal die Frage von mir. Könnest Du mir den einen oder anderen Link für ein RP mit Stadtautobahn-Set zukommen lassen?

Öhm, ja, das war zu befürchten. Okay, noch mal schnell vergewissern...

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=11800.0 gleich von Anfang an (Vorsicht!)

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=10166.0 im Laufe des RJ, so ab Seite 6 einzelne Bilder

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=9358.0 so ab Seite 13, fällt meiner Meinung nach auch fast schon in die Vorsicht!-Kategorie

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=10396.0 ab Seite 3 einzelne Bilder

Hoffe das reicht erst mal. Es gibt auch noch andere, aber diese fallen mir spontan ein weil ich da immer wieder gerne reinschaue. Jedes auf seine Art sehr interessant.

Und für die Eisenbahndurchfahrt benutz ich oft die Straßendurchfaht.Passt genau.Jedoch aus sicherheitstechnischer Sicht(im RL) völlig undenkbar.
Oder ich grenze die Durchfahrt mittels Baumlots,bzw. Underbridge-Lots aus.:hallo:

Okay, die Straßendurchfahrt hatte ich auch schon angetestet, war aber etwas im Zweifel... Aber dann mache ich das jetzt auch mal so, vielleicht gibt es ja mal ein kleines Addon zum Set in der Sache... Danke für die Info.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,3 Monate nichts neues gezeigt....
Na,denn mal Staub gewischt,und einen kleinen Teaser reingesetzt.:cool:

Hoffe,es gefällt Euch.Alle Verkehrswege funktionieren wunderbar.
(Fahrradbrücke ist allerdings nur Eyecandy)


(Wenn Ihr ins Bild klickt,könnt Ihr es stark vergrößern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!
Nur kurz ein paar Antworten.

@Simcitler
Danke....das Bild zeigt nur den Anfang des Ausbau's,daher noch etwas wenig Verkehr.
@Skimbo
Danke auch Dir,....Bridgemania....joa könnte man sagen :lol:
@DerChrischi
Vielen Dank! Verkehrssystem wird noch ausgeweitet.
@Christoph B.
Und nochmals Danke!
Ja,alle Verkehrswege sind verbunden und laufen über den Simulator.

@All
Habe meine Terrain/Water-Mods geändert.(mußte einfach mal sein)
Das bedeutet auch,das ich einige (Füller-)Lots ändern/anpassen muß.(sind nur etwa 200 Stck):argh:
Auch die neuen Bäume von Girafe habe ich mir zugelegt.
Also alles in allem bin ich an großen Umbauten dran.
Daher dauert es doch noch ein wenig,bis die nächsten Bilder kommen.

Hoffe jedoch,daß es sich lohnt,und ich dann wieder einiges an Neurungen vorstellen kann.
Bis demnääähäächst..... :hallo:
 
ein Schritt den ich sehr gut nachvollziehen kann, mein Wechsel des Terrainmods hat mir echt nochmal ein Schub gegeben. Schön das du dich auch entschließt neue Wege zu gehen. Das anpassen nervt, aber lohnt sich.

Freue mich auch weitere Bilder mit neuem Mod..;)

MfG Franky
 
Nun bin ich auch mal wieder dazu gekommen,ein wenig "Städtle-bauen"..=)
Nach wochenlangem "virtuellen Frühjahrsputz" durch meinen Plugin Ordner,und umlotten von ca. 120 Lots,habe ich wiedermal eine Stadt angefangen.
Diesmal habe ich darauf geachtet,den NWM in die Hauptverkehrswege einzubinden.Und einen Kanal wollte ich auch mal wieder haben.

Ich bin nicht so der gute Geschichtenschreiber,daher lasse ich die Bilder für sich sprechen.










Vielleicht erkennt ja der eine oder andere die veränderten Lots.:cool:
 
Schöne Bilder :hallo: Die Einbindung des Sägewerkes ist gut gelungen.
Sind diese langen Abbiegespuren vom NAM oder selbst gemacht (Hab schon lange wegen MP nicht mit den aktuellen Datien gespielt) ?
 
Hallo Logan

Schön, mal wieder ein paar neue Städte-Bilder von Dir zu sehen, sind wie immer sehr gut gelungen. Das Sägewerk sieht klasse aus, aber auch die Gebäude sind gut ausgewählt, wie schon von Franky angemerkt. So wie ich das sehe hast du die meisten Industrie-Lots an deine Bedürfnisse angepasst. Die Zeit Geduld und Kreativität hätte ich ehrlich gesagt nicht, macht sich aber gut.

Grüße, Thomas
 
Hallöööö Allerseits! :hallo:

Nach so langer Abstinenz vom Spiel bin ich endlich wieder da.
Es gab viele Veränderungen.
So habe ich (endlich) auf W7 umgestellt,den Plugin-Ordner aufgeräumt,einiges umgelottet und vieles getestet.
Und dann noch so nebenbei 7 Wochen die Schulbank gedrückt.

Nun habe ich aber endlich Zeit gefunden,meine Großstadt weiter zu bauen.
Das erste Bild zeigt Euch die Übersicht der bereits fertig gestellten Stadtteile:
capture_25072011_22252vzmq.jpg


Ich habe das Menue eingeblendet gelassen,um Euch zu zeigen,dass:
1. die Stadt bereits 458 Jahre am Laufen ist...
2. die Einnahmen dank großzügiger Industrie an den Randzonen sehr gut sind...
3. das Guthaben auf Sage und Schreibe knapp 2 Milliarden angewachsen ist...
4. 325.577 Einwohner zugezogen sind...
5. die Graphen immer noch sehr hoch sind...

Nun gut....soviel zur Übersicht.
Auf den folgenden Bildern könnt Ihr erkennen,dass ich versucht habe,das Verkehrssystem so ausgeklügelt wie nur möglich zu machen.
Als Grundmuster habe ich die Tram in Allee verwendet,die mit allen möglichen Haupt- und Nebenstrecken verbunden ist.
Ebenso ist die Eisenbahn natürlich wieder "in vollen Zügen" (=)) mit von der Partie.
Den NWM habe ich gleichfalls ausgiebig verwendet.Wo immer es möglich war,wimmelt es von Über-/Unterführungen,Brücken(auch für Fußgänger und Radfahrer),und Untertunnelungen.

Ich denke,ich konnte einiges recht gut in Szene setzen,und hoffe,dass ich auch die erfahrenen SC4-Gamer mit der einen oder anderen Szene überraschen kann.
So genug Text......es folgen die Bilder.
(Durch klicken in die Vorschaubilder könnt Ihr diese in Originalgröße ansehen)

Wir beginnen an einem Stadtrand mit ein wenig Gewerbe,einer Vorstadt-Bahnstation,und die erste Fußgänger/Radbrücke über die Allee. Im Hintergrund eine diagonale Bahnlinie über eine Unterführung.
Wie man sieht,wird die Gegend sehr gern für Fahradausflüge genutzt. :cool:
01


In diesem Gebiet kreuzen sich einige der Hauptverbindungen der Bahn,sowie die ersten Zubringerstrassen und die Tram.Hier sehen wir auch schon einiges an Unter- und Überführungen der versch. Verkehrswege.
02


Auf unserem Weg in Richtung Stadtgebiet kommen wir an einem Forschungsinstitut vorbei. Die ersten Ausläufer der Innenstadt sind bereits zu erkennen.
03


Der Autohersteller mit dem Stern hat hier am Eingang zur Innenstadt einen Prachtbau hingestellt.
Und einen eigenen Sendeturm hat die Stadt ebenfalls.
04


Ein Blick noch auf ein Mischgebiet mit einem großen Verkehrsknotenpunkt.
05


Wir kommen in den Innstadt-Bereich und die Häuser wachsen in die Höhe.
06


Ein sehr gutes Bildungssystem beweisen das Vorhandensein einer Uni,sowie etliche Kunst- und Wirtschaftsakademien.
07


Und auch das Gesundeitssystem darf eine Uni-Klink,sowie zwei Spezial-Kliniken sein Eigen nennen. Alles an einem zentralen Platz mit dem großen städtischen Krankenhaus.
08


Ein Überbleibsel aus dem "kalten Krieg" der 70er Jahre ist ein "Horchposten"(Radar) des Militär's.Heute dient es als Unterstützung für den zivilen Flugverkehr. Die Stadt wuchs langsam drum herum.

(Hier ist auch eine spieltechnische Besonderheit. Unter dieser Anhöhe führt ein Strassentunnel mit der Tram.Darüber führt eine Bahnlinie,die wiederum eine kleine Strassenunterführung hat, und ein kleiner Bahnhof. Dieser ist mit Fahrstühlen mit der unteren Ebene verbunden.{Leider sind diese in dieser Ansicht verdeckt}. Und schließlich führt noch quer unten durch ein Strassentunnel):cool:

Ich möchte an dieser Stelle betonen,daß keine Fahrzeuge/Züge/Tram's als "Eyecandy" hingestellt wurden.Es ist alles original Ingame!
Ich werde das zu einem späteren Zeitpunkt als Video zeigen.
09


Das vorher erklärte Bild von der Seite mit dem Strassentunnel.
10


Wir sind an der Rückseite des Bahnhofs angelangt.
Wie die ein- und ausfahrenden Züge beweisen,wird die Bahn sehr gern benutzt. Das angeschlossene Frachtzentrum kann nicht über mangelnde Aufträge klagen.;)
11


Das Kanalnetz der Stadt bietet auch sehr viele Möglichkeiten für den Wassersport. (Mehr dazu beim nächsten Update)
12


Die letzte Station für heute ist auf dem großen Marktplatz.
Hier im Süden der Stadt befindet sich einer der Flughäfen,das Kongresszentrum,und einer der höchsten Türme,die(für das spiel) gebaut wurden...
13


Hoffe,es hat sich für Euch gelohnt hier rein zu sehen und ich habe Euch nicht die Zeit gestohlen......:cool:
Bis denne.......:hallo:
 
*hust hust hust hust keuch keuch*...
ich hoffe das da unten is ne gummispinne...iiiih, die bewegt sich...*drauf tret*

So, nun zu den Bildern:

Also vor deiner abstinenz waren deine Bilder wirklich besser, was vermutlich auch daran liegt, dass mir der damalige Reihenhaus-stil besser gefallen hat, als nun dieser wolkenkratzer-baustil. der sagt mir nun so überhaupt nicht zu, sorry.
 
Welcome Back,

also mir gefallen die Bilder sehr gut. Die Batauswahl ist wie immer sehr abwechslungsreich und was mir am besten gefällt, ist deine wirklich geniale Verkehrsführung. Das war bestimmt eine Menge Fummelarbeit;) Auch den NWM nutzt du klasse..

Eine wirklich schöne Stadt:)
 
Hallo Logan,

ich freu mich sehr, hier neue Bilder von Dir zu sehen. Wie immer zeigst du uns hier einen sehr interessanten, abwechslungs- und detailreichen Städtebau. Mir gefallen die verwendeten Höuchhäuser und anderen Gebäude auch gut, ebenso der Kanal (welches Set ist das nochmal, gibt inzwischen so viele). Ebenso freue ich mich über das viele Grün, wobe es an der einen oder anderen Stelle gerne auch mehr Park statt Wald sein dürfte.

Ja ja, diese wunderbaren Steuereinnahmen aus der Industrie, immer wieder gerne gesehen... :lol: Ein wichtiger Grund, der gegen reine Wohnstädte spricht.

Grüße, Thomas
 
Schön, dass du dich wieder zurückgemeldet hast und das gleich so eindrucksvoll. Die Bilder gefallen mir sehr gut, allerdings kommt mir die Stadt für 325.577 Einwohner zu gigantisch vor. Aber ansonsten habe ich nichts an der Stadt auszusetzen. Allerdings habe ich da noch 'ne Frage: Was hast du in deinem Update vom 23.12. für Fußgängerzonen benutzt? Die normalen sind das doch nicht, oder? Die haben schließlich keine Doppellampen.
 
Jöööööö......da habe ich doch glatt vergessen Euch Antworten zu schreiben! (jaaa,das Alter.... :schäm: ) SORRY :argh:

Also nachgeholt:
@KBS386
Ich möchte mich aber nicht auf einem Stil versteifen,sondern auch neues ausprobieren. :hallo:

@FrankyFour
Vielen Dank! Freut mich sehr,daß Du die "Fummelarbeit" beim Verkehrssystem erkennst. =)

@solsystem
Hallo Thomas! Auch Dir vielen Dank! Den "Stadt-Bau" (Sim-CITY) werde ich derzeit noch etwas intensiver betreiben.Freut mich sehr,daß es nicht zu eintönig rüberkommt.
Das Kanalset ist eine re-renderet Version von Sim Goober's Kanälen erstellt von callagrafx:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=979
Und dass man Industrie auch wunderbar in eine Stadt integrieren kann,siehst Du auf den neuen Bildern. :hallo:

@osna95
Vielen Dank für die "eindrucksvollen Bilder"! Die größe der dargestellten Stadt relativiert sich nur durch meine Angabe der Einwohner (& Daten). Ansonsten würde es nicht weiter auffallen.
Die Fußgängerzonen-Teile habe ich selbst gelottet. :hallo:


@All
Dieses Jahr zieht es sich wegen Real-Life leider mit spielen/bauen/lotten.
Habe mir aber nun ein wenig Zeit stehlen können,und ein paar neue Sachen umsetzen können.
Zum einen habe ich bereits den neuen NAM und die diagonalen Brücken in mein Spiel integriert. Zum anderen habe ich (wenn auch nur kleinere) Lot's fertiggestellt.

(Ihr könnt durch einmaliges Klicken die Bilder vergrößern,nach erscheinen des Bildes könnt Ihr nochmals reinklicken,und die Bilder ganz groß machen)....für die,die's nicht wissen ;)

Umgelottet.....die Wasserversorgung der Stadt:




Durch den neuen NAM eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten!
So habe ich angefangen,das Verkehrssystem auf mehreren Ebenen zu bauen. Aktuell sind es drei Ebenen,es sollen aber vier (miteinander funktionierende) Ebenen werden.
Insbesondere die diagonalen Brücken haben es mir angetan.


Das besondere an diesem Bild ist vielleicht nicht sofort ersichtlich....
Vom Kreisverkehr ausgehend führt eine hochgestellte Allee über einen Geländeeinschnitt,die sich mit einer anderen Allee kreuzt. Gleichzeitig wird die Allee von einer hochgestellten Eisenbahn überquert (sorry Nardo,das musste einfach mal sein =)),die auch den Geländeeinschnitt überspannt,und von einer Unterführung unterquert wird. Und einen neuen Zug-Skin gibts obendrauf. :cool:


Das war's schon für heute.
Ich hoffe es gefällt. Sobald es der Job zulässt,gibts weitere "Neuerungen".
Freue mich auf Eure Rückmeldungen....bis denne...:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten