Zappzerapp, gewendet das Blatt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jupp, kann ich bestätigen.Ich habe die Aussage dann mal korrigiert. Das Datum war 15.10.1944. Das Feuer hat lediglich einige wenige Gebäude verschont, aber an den kann man schon sehen, dass BS mit QB ohne weiteres mithalten konnte.
Zitat Mathe Man
Das Datum war 15.10.1944. Das Feuer hat...
Das ist doch nicht das Schlechteste, oder? Endlich wieder in der Zivilisation@Tati: Ja, wir sind jetzt hier. EF hat Aufenthaltserlaubnis und darf sogar Erwerbstätigkeit nachgehen, K1 ist im Kindergarten, aber etwas unglücklich, weil ihn die anderen nicht verstehen. Wohnen tun wir derzeit bei meiner Mama.
Ja, die haben viel neu gemacht - sowohl in Potsdam, alsauch in Neuruppin. Ich find das auch ganz toll@Ch. P.
In Potsdam bin ich mit dem Auto in 5 Minuten und lieber als in Berlin in der Stadt.Und durch und in das typisch preussische Neuruppin führte mich mit Familie mehrmals der Weg (nach Rheinsberg und aus der Uckermark und auf Fontane`s Spuren zum Stechlin, in die Prignitz und nach Kyritz in die Heide). 1991 hatten wir`s mehr mit Russen-Relikten als mit Kultur zu tun und seit dem Fontanejahr 1998 ist Neuruppin nicht mehr wiederzuerkennen gewesen!
![]()
Zitat Ch. P.
Nur weil Berlin schon kein Fachwerk mehr hatte, war es nicht schön, oder wie?
Das Sprichwort gefälltStimmt.
Danke. Ja, das stimmt wohl. Und da fällt mir ein schönes Zitat von Helmut Schmidt ein:
"Die Toleranz ist nicht grenzenlos. Sie findet ihre Grenze, vielleicht ihre einzige Grenze, in der etwaigen Intoleranz des anderen..."
Biste doch, nimm es jetzt einfach anBin ich nicht, das wird mir hier angedichtet.![]()
Nein, denn die stirbt zuletztHummelchen startet 'nen Erziehungsversuch bei TP? Na Du gibst die Hoffnung wohl nie auf, was?
Morgens um fünf von der Ehefrau geweckt werden weil sie denkt man muß zur Arbeit, fand Männe gestern auch irgendwie uncool.
Hey, ich hab Ferien, kann ja mal passieren.![]()
Das stimmt wohl, aber in letzter Zeit wackelt es ziemlich heftig und oft. Was müssen die jedesmal für Ängste ausstehen.Eigentlich wackelt es dort ständig. Aber ansonsten würde es dieser Inselkette im Atlantik auch nicht geben.
Das stört mich so nicht weiterDas ist ein sehr schönes Wort - ich fürchte, das wird Spocky nicht mehr los![]()
Solche Sendungen gibt es, gucke ich jeden Tag auf NDR-Bilderbuch DeutschlandDabei könnte man mit solchen Sendungen sooooo schön Land und Leute vorstellen![]()
Ich könnte das ja auf die Zensurliste setzen.![]()
Auaaaa, das tut richtig weh!Aloha,
es ist kalt, es ist trüb, hurra, es ist Sommer ...*anWiseGuys"JetztistSommer"denkt*.
Ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Zinkleimverbands und ja, damit geht es sich besser. Nett war der Arzt, fragt mich, wie's mir geht. Ich mein so, ja schon viel besser, kann halt noch nicht ganz auftreten. Arzt nimmt meinen Fuss und biegt ihn nach oben (so als ob man einfach nur gerade steht). Da wär ich dann beinah vom Stuhl gehopst ...![]()
Verdammt, hab KopfkinoNein, du bist nicht Weltkulturerbe. mieze schrieb doch "Du Sack". Jetzt musst du nur aufpassen, dass du nicht gelb wirst, sonst schnüffelt Spoggie noch an dir ...![]()
du hast Flaschendrehen gepielt, oder?
Bei uns wurde im letzten Jahr mächtig geholzt, das hörte sich wirklich beängstigend an. Als man wieder in den Wald durfte, sah es gut aus. Manchmal muß das sein, damit die Jungbäume Licht bekommen. Hier wurde Gott sei dank behutsam gefällt....................
Echt schade,da fährt man an einem Wochenende in den Wald und erfreut sich an herrlichem grün und dass alles so schön im Einklang wächst und 2 Wochen später schauts an der selben Stelle aus als wär ein Privatjet mit Bauchlandung im Wald gelandet.
Nur um ein paar Stämme rauszuschneiden fhren die noch mindestens 5 Bäume um und lassen eine Kraterlandschaft zurück![]()
Das sagten sie von Lüneburg auch, wo dann das englische Headquarter sich eingenistet hatte. Ob das der wahre Grund ist, dass sei einmal dahin gestellt. Lüneburg hatte keine strategische Bedeutung und bot dank seiner Bauweise kein lohnendes Ziel für Phosphor-Bomben ab. Die ganzen Häuse sind nun einmal gemauert und nicht gezimmert. Ein abgebrannter Dachstuhl ist schnell ersetzt.Heidelberg und Baden-Baden wurden nie bombardiert, ersteres wollten wohl die Amis, letzteres die Franzosen als Headquarter.
Berlin hat mittelalterliche Relikte? Berlin gab es im Mittelalter doch noch nicht wirklich und wurde erst durch Friedrich aus dem Boden gestampft. Das sieht man auch sehr gut, wenn man auf den Strassenplan der Berliner Innenstadt mit seinen Hauptachsen ansieht. Das ist so etwas von unmittelalterlich. Einige Nachbauten sind sicherlich zu finden, wo wie in Braunschweig rund um den Dom herum. Die mittelalterlichen Häuser wurden gegen Anfang des 20. Jahrhundert platt gemacht und der Burgplatz geschaffen. Vorher plätscherte dort die Oker entlang. Heute auch noch, aber nur in Entwässerungsrohren während der Hauptteil durch den östlichen und westlichen Umflutgraben fliesst.Ansonsten gibt`s schon noch Fachwerk in Berlin und "gerettete" mittelalterliche Relikte. So ist`s nicht.
Und Quedlinburg war die erste deutsche Haupstadt.Da war Quedlinburg schon eine Stadt.
Das ist ja schon mal ein Anfang. Weiter so!Und Quedlinburg war die erste deutsche Haupstadt.![]()
Geh Säcke schnüffeln!Das ist ja schon mal ein Anfang. Weiter so!![]()
Männe ist gegrüßt und lässt zurück grüßen.Nein, denn die stirbt zuletzt
Glückwunsch noch mal zu deinem Arbeitsvertrag und liebe Grüße an deinen Männe
Meine Nachbarin zog mir gestern an den Haaren.
"Ist dein dicker Zopf echt?"
"Auaaaaa"
"Ups, ich dachte, du hast dir einen Zopf angeklebt"
Leute gibts
Das gleiche hatte ich Freitag beim Optiker, er wollte an meine Ohren, kam aber nicht durch die Haare.
Er "ach, wenn ich doch nur die Hälfte von ihrem Haar hätte"
Ich bot sie ihm an gegen die neue Brille. Er wollte dann doch nicht.
Männer, manchmal verstehe ich sie gar nicht.![]()
Na das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Das wird schon. Ich drück Euch die Daumen.@Tati: EF entdeckt so langsam, dass die Zivilisation a) gar nicht so schlecht ist, immerhin kann man hier Fahrrad fahren,. ohne gleich von der Straße geblasen zu werden von irgendwelchen hirnlosen Vollpfosten, die der irrigen Meinung sind, sie könnten autofahren ... und b) gar nicht so teuer ist - von Obst und Gemüse abgesehen.
Geh Säcke schnüffeln!![]()
Des Wegen sind auch Ottomanen keine Abhängigen eines großen Versandhauses.Und Quedlinburg war die erste deutsche Haupstadt.![]()
Du bist aber heute wieder freundlich zu deinen Mitmenschen.Geh Säcke schnüffeln!![]()
Zitat Mathe Man
Berlin hat mittelalterliche Relikte? Berlin gab es im Mittelalter doch noch nicht wirklich und wurde erst durch Friedrich aus dem Boden gestampft.
Zitat Franzi1982
Berlin müsste aber im Mittelalter schon existiert haben.
Du bist aber heute wieder freundlich zu deinen Mitmenschen.![]()
Sorgen musst du dir nur machen, wenn dago sowas schreibt oder Pilders postet ...Ölfriede:
Ui, frimi hatte was mit was drin.
Sonne ist hier und sorry, so selten wie sie da ist, teile ich nicht. Du kannst aber gern herkommen ...Moin,
es ist warm, also wärmchen, man ist ja schon mit wenig zufrieden. Sonne wäre jetzt noch nett, damit es im Wohnzimmer auch wieder warm wird.![]()
Ich will hinterher wieder problemlos durch die Gegend hüpfen, ohne hüpfen zu müssen ... also halte ich tapfer durch. Ich würde mir nur ungern vorher erzählen lassen, was mich erwartet ...Auaaaa, das tut richtig weh!
dazu fällt mir ein, ich hatte mir mal das Außenband am Sprunggelenk gerissen. Als Abschluß, nach OP, wird der Fuß noch mal gebogen und geröngt, ob auch wirklich alles zusammen hält. Ein Patient neben mir im Wartezimmer hatte das gleiche und war vor mir dran. Ich fragte ihn, was auf uns zukommt. Er hats mir genau erklärt, kam an die Reihe und kurz darauf hörte ich ein fürchterliches Brüllen.
Dann war ich dran, ging rein, fragte was sie mit mir anstellen wollen, schnappte meine Krücken und ging wieder raus, ohne das die mich anfassten.
Ich erklärte ihnen, wenns nicht richtig zusammen gewachsen ist, würde ich es schon merken und gegebenenfalls wieder kommen.
Meinen Fuß kann ich natürlich nicht ganz umbiegen. Wie auch, die Bänder wurden zusammengenäht.
Ja, ne? Aber was erwartetst du, wenn du sonst im Nachthemd/Schlafanzug durch die Gegend springst?Meine Nachbarin zog mir gestern an den Haaren.
"Ist dein dicker Zopf echt?"
"Auaaaaa"
"Ups, ich dachte, du hast dir einen Zopf angeklebt"
Leute gibts![]()
Das gleiche hatte ich Freitag beim Optiker, er wollte an meine Ohren, kam aber nicht durch die Haare.
Er "ach, wenn ich doch nur die Hälfte von ihrem Haar hätte"
Ich bot sie ihm an gegen die neue Brille. Er wollte dann doch nicht.
Männer, manchmal verstehe ich sie gar nicht.![]()
aber man kann sie doch im Versandhaus bestellen - hab ich jedenfalls neulich im Möbelkatalog entdeckt.Des Wegen sind auch Ottomanen keine Abhängigen eines großen Versandhauses.![]()
Allerdings hatten wir eines Tages Besuch aus Schweden, der nicht wieder gehen wollte.
Du schreibst da jetzt nichts anderes, als das was ich weiß. Und die von dir verlinkte Seite zeigt mir jetzt kein mittelalterliches Gebäude in Berlin. Die sind alle erst mit bzw. nach Friedrich entstanden. Sie zeigt mir aber, wie klein die Welt ist. Die Seite enthält Adressen von Leuten, die ich auch schon persönlich kennen gelernt habe.In Mitte und insbesondere den Ortsteilen Köpenick und Spandau gibt`s die meisten mittelalterlichen Relikte in Berlin. Link: http://www.berlin-im-mittelalter.de/
So eine Jalousie hatte ich auch schon einmal. Ich habe mir die dann geschnappt und bin zum Baumarkt gestiefelt. Die Dame an der Reklamation hatte dann etwas falsches gesagt und hat mit meiner Antwort darauf ihren ablehnenden Kurs um 180° gedreht.Wetter ist dafür sehr schön, zwischenrein auch mal bewölkt, aber zum Feierabend kam die Sonne zurückund die Jalousie automatisch runter ...
![]()
Hast du 'mal darüber nachgedacht, ein (Dreh)Buch zu schreiben ?... Meine Nachbarin zog mir gestern an den Haaren.
"Ist dein dicker Zopf echt?"
"Auaaaaa"
"Ups, ich dachte, du hast dir einen Zopf angeklebt"
Leute gibts...
Mit Bochum und Wattenscheid ist es ähnlich. Ich darf gar nicht dran denken, sonst klebe ich wieder ein Politikerbild auf die Dart-ScheibeBerlin ist im Hochmittelalter gegründet worden. Große Teile davon wurden dann aber im Rahmen der Vergrößerung wieder platt gemacht und umgebaut. Es wird wohl noch einige wenige Stellen geben, an der ursprüngliches erhalten ist, aber das ist im Gegensatz zum Rest verschwindet gering. Anders in einer Stadt wie beispielsweise Quedlinburg, welche bereit im frühen Mittelalter eine politische Bedeutung hatte. Zu der Zeit gab es von Berlin nicht einmal einen eingerammten Holzpfahl. Selbst Braunschweig ist 400 Jahre älter als Berlin. Da war Quedlinburg schon eine Stadt.
Geh Säcke schnüffeln!![]()
Zitat Mathe Man
Und die von dir verlinkte Seite zeigt mir jetzt kein mittelalterliches Gebäude in Berlin.
Davon kann ich lediglich die Nikolaikirche gelten lassen. Den Dom hat Friedrich platt gemacht und den jetzigen dort hingestellt, der ist aus dem Barock und nicht Mittelalter. Und Spandau ist Spandau und nicht Berlin, auch wenn es heute zum Land Berlin gehört.Auf dieser Seite findest du u. a. die in der Gründungszeit zwischen 1230 und 1240 erstellte Nikolaikirche (im mittelalterlichen Nikolai-Viertel mit dem Gasthaus "Zum Nußbaum") und den um 1300 erbauten Dom in Mitte und die (urkundlich) 1197 als Burg gegründete Zitadelle Spandau, die aus dem Mittelalter stammt.
Archologischer Nachbau...Das Museumsdorf Düppel ist auch ein mittelalterliches Relikt. Link: http://www.dueppel.de/.
Ausgehendes Spätmittelalter...Der "historische Kern" der Domäne Dahlem mit dem im Mittelalter angelegten Dorfanger, Gutshof und der Feldflur ist ein Relikt. Link: http://www.domaene-dahlem.de/landgut-museum/historischegebaeude.html
Nein, eigentlich ging es um Eierkuchen. Und ums Wetter.Aber ging es nicht eigentlich auch um Quedlinburg und erhalten gebliebenes "Kulturerbe"!?
Bei Dresden: Wie war das da mit der Elbbrücke nochmal?@Mathe Man
Mittelalter ist Mittelalter!Und Spandau (bei Berlin) ist zweifelsfrei (inzwischen) ein Berliner Bezirk, ein Teil der Stadt wie Köpenick mit mittelalterlichen Relikten. Mehr blieb hier in Berlin eben nicht erhalten.
Wesentlich mehr hat bedauerlicherweise auch Braunschweig nicht mehr zu bieten, wie ich zwischenzeitlich auf meiner Suche im Netz unter Brunswiek, Heinrich dem Löwen, Löwenstadt und Mittelalter (und was mir sonst noch so zu Braunschweig einfiel) feststellte.
Ich fände es sehr schade, ginge noch mehr Historisches verloren!
Aber ging es nicht eigentlich auch um Quedlinburg und erhalten gebliebenes "Kulturerbe"!?Wie beispielsweise in Bamberg, Celle, Heidelberg, Nürnberg, Rothenburg o. d. Tauber und Speyer.
Und Dresden!![]()
Nein, eigentlich ging es um Pfannkuchen. Und ums Wetter.
Moin Plödies.
Nur noch vier mal schlafen.![]()
Zitat Ch. P.
In Regensburg gibt's auch tolles erhaltenes Kulturerbe.
Zitat Nardo
Aber du könntest die Liste noch ordentlich erweitern:...
Genauer gesagt, um mittelalterliche Pfannkuchen.Nein, eigentlich ging es um Eierkuchen. Und ums Wetter.
Hallo!
(...)
Zu der Lektüre wünsche ich euch leckere Eierkuchen und bestes Wetter, wie`s euch jeweils beliebt.
Genauer gesagt, um mittelalterliche Pfannkuchen.
Tach auch.
In der Mittagspause bin ich mit einem Kollegen über den Wochenmarkt geschlendert. dachte mir, so eine kleine Melone nehme ich mit.
Die Verkäuferin packt das Teil in eine dünne Platiktüte und meint, aber nicht damit tragen das hält die nicht aus. Und wenn die runterfällt und zerbricht, brauchen sie gar nicht erst wieder zu kommen.
Mein Kollege: Wir bringen aber auch die Bruchstücke zum tauschen mit.
Irgendwie hat die Frau keinen Spaß verstanden, dem Blick nach zu urteilen.
Wir sind besser schnell verschwunden, bevor uns Tomaten und ähnliches nachgeworfen wird.![]()
Hatte ich neulich beim Fleischer, Verkäuferin gibt mir das Paket und ichDie Verkäuferin packt das Teil in eine dünne Platiktüte und meint, aber nicht damit tragen das hält die nicht aus. Und wenn die runterfällt und zerbricht, brauchen sie gar nicht erst wieder zu kommen.
Mein Kollege: Wir bringen aber auch die Bruchstücke zum tauschen mit.
Irgendwie hat die Frau keinen Spaß verstanden, dem Blick nach zu urteilen.
Wir sind besser schnell verschwunden, bevor uns Tomaten und ähnliches nachgeworfen wird.![]()
Zitat Nardo
Wie kann etwas Nicht-Existentes lecker sein? Es sei denn, du meinst Pfannkuchen...
Nennt ihr die hier nicht "Berliner"? Die meinte ich nicht!![]()
Bitte nicht schon wieder die alljährliche Eierkuchendiskusion ist doch schon durch.![]()
Zitat Spocky
Ich ahne schon, was jetzt wieder beginnt...
![]()
Zitat miezekatze
Bitte nicht schon wieder...![]()
Zitat von miezekatze
Nein, eigentlich ging es um Eierkuchen. Und ums Wetter.
Zitat Spocky
Genauer gesagt, um mittelalterliche Pfannkuchen.
Warum packt man eine Melone in eine Plastiktüte, in der man sie nicht tragen kann? Da kann ich die doch gleich in den Händen tragen. Dank der massiven Schale ist die dafür auch sehr gut geeignet. Aber das ist wahrscheinlich wie das Verpacken in Plastiktüten, wenn der Kunde vor dem Tresen die ganze Zeit schon seinen Rucksack zum Verpacken der neu erworbenden Ware bereit macht.Die Verkäuferin packt das Teil in eine dünne Platiktüte und meint, aber nicht damit tragen das hält die nicht aus. Und wenn die runterfällt und zerbricht, brauchen sie gar nicht erst wieder zu kommen.
Du möchtest Spocky Ohrlöcher für seine neuen Ohrringe verpassen?Langeoog lochen.![]()
Hatte ich neulich beim Fleischer, Verkäuferin gibt mir das Paket und ichsage "danke ich stopf mir das Kilo Hack mal eben in meine Miniaturhandtasche"frage ob ich eine Tüte haben kann. Daraufhin stopft sie das Fleischpaket in ein hauchzartes Tütchen, die Henkel gaben sofort nach Verlassen des Ladens nach und ich trug das Hack auf Händen nach Hause.![]()
Auja! *Locherrausholt*Langeoog lochen.![]()