Australien, schlechte Idee. Da ist es durchaus im Winter wärmer als bei uns im Sommer.

Vielleicht Neuseeland. In Nordnorwegen sich eine nette Höhle in einem Fjord zum Abhängen suchen wäre aber auch nicht verkehrt.
Kommt drauf an, wo in Australien Du bist. Mein Bruder war in deren Frühling südlich von Sydney. Mehr als 15°C waren es dort nicht.
Klar, wenn Du Dir Ayers Rock gibst, oder in der Nähe des Great Barrier Reefs rumgurkst, ist es was anderes.

Nordnorwegen brauchst Du in unserem Sommer definitiv eine Höhle und zwar eine, die weit in den Berg reingeht. Die Sonne steht so tief, die leuchtet Dir sonst noch ins Gesicht.
Flattermann schrieb:
Klingt nach Mader. Die Werkstatt sollte mal etwas genauer schauen oder sie haben Mist gemacht und bei der Reperatur eine Bremsleitung ramponiert.
Wenn sie meinen Marderschutz nicht abgebaut haben, kann der nicht viel ausrichten. Ich habe unten eine komplette Abdeckung und an der "gefährlichsten" Ecke sogar zwei nette Metalldrähte, die einem ähnlich viel Saft verpassen, wie wenn man einen elektrifizierten Weidezaun berührt.
Quatsch, die haben die Bremsleitung an den Kühler geschloßen und umgekehrt.

Hatte ich mir auch schon überlegt.
Mieze schrieb:
Und Mader hatte sie doch neulichst erst, der hat doch was auch immer auf ihrem Auto verspeist.

War das vielleicht die Rache für die Stromschläge? Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
nochmal schrieb:
Ich hab dann so ein rhytmisches Knabbern gehört und ein putzige rotes Hörnchen auf einem Baum entdeckt. Meine Mutti hatte mir schon gesagt, dass da mindestens zwei wohnen, das eine hat sich jedenfalls ganz nett beim Nuss verputzen begucken lassen.
Und keinen Foto dabei, stimmts?
Mir geht es nämlich auch immer so.
Ich würde mir überlegen, die Werkstatt zu wechseln.
Ich vermute eher, die Bremsleitungen sind da jetzt durch, wo mein Schatz mir schon beim Reifenwechsel gesagt hat, da sollte ich mal drauf schauen. Ich hatte halt gehofft, dass ich das gleich mit Bremsscheiben und -klötze verbinden könnte, sprich: haltet noch den Sommer über, dann sind die anderen auch fällig.

Ich hatte ja durchaus damit gerechnet, dass ich irgendwann etwas "Leistung" beim Bremsen verliere und dann zügig zur Werkstatt darf. Womit ich nicht gerechnet habe, ist dass ich beim Bremsen überlege, ob ich "versehentlich" die Kupplung erwischt habe.
Da hilft nur, die Schränke so hoch anmontieren, dass man bei geöffneter Schranktür bequem drunter stehen kann.
Ist auch unpraktisch. Dann kommt man nämlich nicht mehr an die Dinge dran, die im Schrank lagern.
