Man, man, was ein Tag... Letzte Nacht konnte ich nicht gut schlafen, es hat gestürmt wie verrückt und in Strömen geregnet, und mein altersschwaches Terrassendach hat die ganze Zeit gerappelt. Heute morgen natürlich verpennt, in der Küche habe ich dann festgestellt, dass ich überhaupt kein Brot mehr habe, also erstmal zum Bäcker gesaust, damit ich überhaupt was essen kann.
Die neue Tapete im Keller sieht super aus, auch eine Stelle, wo sie sich gestern nachträglich abgelöst hatte, ist nun wieder fest, war wohl nur zu stark mit Kleister eingeschmiert. Klar, das Trocknen ist so eine Sache, weil es draußen ja noch viel nasser ist als drinnen, also habe ich unten die Heizung angestellt und die Tür zum Flur offengelassen, und heute Vormittag dann eine Weile die Terrassentür offen gelassen, solange das Wetter einigermaßen brauchbar war.
Heute haben wir dann noch den Rest tapeziert, war zum Glück nicht mehr viel, nur ein wenig Fummelarbeit am Fenster und um den Heizkörper herum. Heizung, Fenster, Fensterbank und Co. habe ich nun zum Streichen abgeklebt, aber morgen muss ich erst einmal ein paar andere Dinge erledigen, also steht das für das Wochenende an. Ich muss mal ein paar Fotos zusammenstellen, leider habe ich wie üblich vergessen, eine "Vorher"-Bild zu machen.
Vom späten Vormittag bis zum späten Nachmittag hat es dann wieder geschüttet, als der Regen endlich nachließ, wollte ich dann noch einkaufen gehen. Packte einen leeren Getränkekasten ins Auto, setzte mich ans Steuer, als mir der Gestank von Hundekacke in die Nase stieg. Mitten in meiner Einfahrt, direkt vor meinem Kofferraum war ein Hundehaufen, den ich in der Dunkelheit nicht bemerkt hatte.
Natürlich war ich stinksauer, musste erstmal Schuhe und Fußmatte säubern. Gerade heute stand der x-te Hinweis vom Bürgermeister im Amtsblatt drin, dass Hundebesitzer doch bitteschön die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entfernen sollen, zumal die Gemeinde sogar überall Hundetoiletten aufgestellt hat. Ich habe dem Bürgermeister dann sogleich eine Mail geschrieben und meinem Ärger Luft gemacht.
Außerdem habe ich mir nun zwei Schilder ausgedruckt, da es bei weitem nicht das erste Mal war, dass ein Hundehaufen mitten in meiner Einfahrt liegt. Auch wenn das Wetter heute unter aller Sau war und sicher niemand gerne Gassi gegangen ist, dafür habe ich absolut kein Verständnis.

Meine Fußmatte habe ich erst einmal draußen gelagert, die Schuhe im triefend nassen Gras gesäubert.
@Mathe Man: Oje, Badsanierung ist so ziemlich das Schlimmste, was einem in der Wohnung passieren kann. Ich weiß noch, als damals bei mir im Elternhaus so gut wie gar nichts ging, tagelang nur Lärm und Staub, man konnte sich weder duschen noch aufs Klo gehen, sowas kann man echt nur machen, wenn man irgendwo anders Zuflucht suchen kann.
@Susa56: Als ich noch klein war, hatten wir auch Lametta am Baum, aber die Fummelarbeit beim Abschmücken war uns dann doch zu viel, so dass meine Mutter silberne Girlanden gekauft hat. Bei uns wird der Baum ohnehin erst an Heiligabend aufgestellt, ist natürlich schön, wenn man schon in der Adventszeit festlich geschmückt hat, aber dafür sind ja Adventskranz, Kerzen, Lichterketten und Co. da.
Ich staune auch immer, welchen Aufwand andere Familien in der Weihnachtszeit treiben, mit dutzenden Plätzchensorten, gigantische Einkäufe, üppiges Festessen usw. Klar, auch bei uns gibt es ein beschauliches Fest, wo die Familie mal wieder zusammenkommt, und es gibt leckeres Essen, aber der Aufwand hält sich einigermaßen in Grenzen da der Alltag ohnehin schon stressig genug ist.
@miezekatze: Schön bunt, Dein Weihnachtsbaum.

Unserer ist zwar beileibe nicht einfarbig, aber meistens doch eher dezent geschmückt, u. A. mit dem Christbaumschmuck, den mein Vater seinerzeit, als ich noch klein war, selbst gebastelt hat. Ganz selten hat meine Mutter mal etwas neues gekauft, sogar unsere damals selbst gebastelten Sterne aus Glanzpapier kommen immer noch zu Ehren.
BTW, wenn Deine Frieda den Katern zu sehr auf den Pelz rückt, dann packe sie in eine Kiste und schicke sie zu mir, ich bin wie gesagt mit dem Tapezieren fertig und könnte jetzt die Zauberkatze gebrauchen, die die Wände weiß streicht.

Die Tage habe ich hier im Garten immer eine graugetiegerte Katze mit weißem "Lätzchen" gesehen, neulich schaute sie neugierig zur Terrassentür herein, aber anlocken ließ sie sich nicht.