Natürlich war ich stinksauer, musste erstmal Schuhe und Fußmatte säubern. Gerade heute stand der x-te Hinweis vom Bürgermeister im Amtsblatt drin, dass Hundebesitzer doch bitteschön die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entfernen sollen, zumal die Gemeinde sogar überall Hundetoiletten aufgestellt hat. Ich habe dem Bürgermeister dann sogleich eine Mail geschrieben und meinem Ärger Luft gemacht.
Das ist eine gnadenlose Schweinerei und ich verstehs nicht.



Einmal sprach mich jemand an, der gesehen hat, das ich den Köttel aufgehoben habe. Der meinte zu mir: An ihnen können sich alle anderen hier ein Beispiel nehmen!!!
Ich denke ein wenig könnte das Problem beseitigt werden, wenn Mülltonnen auf den beliebten Spazierwegen hingestellt werden. Ich sehe das ja bei uns. Ich beginne meine Runde und Hundi kackt 100 Meter weiter den Haufen dahin. Ich sammel den mit der Tüte auf und renne dann die halbe Stunde mit der Haufentüte rum.
Das wollen die meisten nicht. Ich sehe hier auf meiner Runde auch gerne mal diese Tüten im Gebüsch liegen.

In den Parks in der Stadt oder so, gibts alle paar Meter ne Mülltonne, aber hier auf den Dörfern leider nicht. Ich hatte das Glück das LGFs Haus ungefähr auf der Hälfte meiner Route liegt. Da darf ich die Kötteltüten in deren Mülltonne werfen. Aber bei Fremden würde ich auch das nicht machen.
Gestern Abend habe ich noch ein Schild glücklich gemacht, was mir mit einem grünen Smiley mitteilte das ich 24 km/h fahre.

