Essen gehen und Ausflüge oder Reisen machen gehen schon sehr ins Geld, da bin ich froh, dass ich zumindest die Woche über in der Firma essen kann und nicht kochen muss. Und auch wenn es meistens "nur" das Essen für die Gemeinschaftsverpflegung ist, schmeckt das doch in der Regel ziemlich gut, heute gab es Kartoffelsuppe und dazu einen knackigen Salat, und unsere Azubis haben außerdem noch ein Dessert als Lehrunterweisung gezaubert, was will man mehr?
So konnte ich nach der Arbeit dann auch gleich in den Garten gehen, hier war heute nach richtig dichtem Nebel am Morgen ein wunderbar sonniger und warmer Tag, die Krokusse und Schneeglöckchen sind alle aufgeblüht und wurden von eifrigen Bienen umschwärmt. Ich habe eine Runde Unkraut im Vorgarten gejätet, dank Bodenverbesserung mit Sand und Kompost geht das jetzt richtig leicht.
Ja, es ist alles teurer geworden, wobei der Garten eigentlich nicht so viel kostet, viele Pflanzen habe ich mit anderen Leuten aus dem Gartenforum getauscht, da zahlt man maximal das Porto, und vieles kann man ja auch selbst aussäen und großziehen. Die Gerätschaften muss man sich nur einmal kaufen, und so sonderlich viel Werkzeug braucht man eigentlich gar nicht. Wenn man bei den anderen Pflanzen dann noch auf die Sonderangebote vom "Ramschtisch" zurückgreift, halten sich die Kosten wirklich im Rahmen, Stauden und Gehölze sind ja mehrjährig, und mit ein wenig guter Pflege sehen sie schon bald wieder hervorragend aus.
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich im Winter nicht mal ins Thermalbad gehe, aber das ist hier wirklich sündhaft teuer, es gibt nur ein Tagesticket für satte 13,50 € (inkl. 3,- € Energiezuschlag), aber was soll ich den ganzen Tag in der Therme, wenn's auch ein oder zwei Stunden tun würden? Zwar ist das Ambiente dort ganz nett, es gibt ein halbes Dutzend Becken mit unterschiedlichen Temperaturen, und auch ein Solebad, aber so ist das einfach unattraktiv. Es gibt auch eine wunderschöne Sauna, da kosten 3 Stunden dann gleich 28,- €. Zwar gibt es Rabattkarten, ab 50,- € 5% und ab 150,- € 10%, da muss man aber schon sehr oft gehen, damit sich das lohnt.
Also genieße ich meinen Garten, wenn man sich warm anzieht, ist das zur Zeit sehr angenehm, und man ist die ganze Zeit an der frischen Luft und hat auch ordentlich Bewegung - das hält auch fit, man darf es halt nur nicht übertreiben. Jeden Tag zwei, drei, vier Stunden, das reicht völlig, und ich kann nur hoffen, dass das schöne Wetter noch eine Weile anhält, denn eins ist Gift für jegliche Gartenarbeit, nämlich Regen - und davon gab es seit September 2022 mehr als genug. Hitze ist auch blöd, wenn's im Sommer über 25°C sind, wird man von den Viechern aufgefressen, dann macht es auch keinen Spaß mehr.
