SimForum Plauderecke im Istdasdennnochwinter Monat Februar

Ich rauch nun seit ca. 10 Jahren nicht mehr sondern dampfe eben nur noch.
ach, ich dampfe auch schon ewig, genau seit 2011...hab früher geraucht wie schlot nur selbstgedrehte...wah das ist wie aufhören...keine wackersteine mehr morgens beim aufwachen auf dem brustkorb, geruchssinn ist wieder da...und wie du sagst, es ist billiger und schmeckt und riecht nach karamel ( bei mir ) hab nur noch 3mg im liquid aber ganz ohne nikotin...ach nö, ist ja mein einzigen laster😁 der februar ist übrigens mein geb.-monat, ich mag ihn total weils bergauf geht, längere tage, besseres wetter...äh bald:giggle:
 
Oh man jetzt hab ich den Thread wohl für mich entdeckt 🙈

Ich bin grad mal wieder aus einer Schlafparalyse 'aufgewacht'... Das hatte ich jetzt Mobate nicht. Oft hab ich Phasen da tritt es mehrmals die Woche auf😩 dieses Panikgefühl.. Die seltsamen Träume bzw Halluzinationen, oder wie auch immer man das nennen mag und dann krampfhaft versuchen sich zu bewegen und es geht einfach nicht🙈
Das miese ist, wenn ich eine hatte: Ich bin danach weiterhin tot müde, die zerrt einen wieder richtig in den Schlaf... wenn ich mich dieser Müdigkeit aber hingebe, spüre ich richtig wie die nächste Paralyse kommt und mein Kopf ist noch wach. Ekelhaft. Rational denken kann ich dann auch nicht... Man driftet so ab und hört etwas, sieht Dinge. Gruselig.

Ich weiß, dass es nicht schlimm ist... Aber es hält mich grad vom schlafen ab. Ich muss nämlich kurz wach bleiben, damit es gleich nicht wieder passiert🙈

Wünscht mir Glück, ich Dreh mich jetzt auf den Bauch und schlaf weiter, manchmal hilft die Bauchlage - aber nicht immer😅
 
  • Love
Reaktionen: Birksche
Das sollte jetzt aber schon eine Plauderecke bleiben, für Debatten über Krankheiten, Süchte etc. könnte man ja einen eigenen Thread eröffnen. Man will ja hier auch nicht reinschauen und dann total down sein.

So also mal zu erfreulicheren Dingen, wir haben hier heute einen herrlichen Wintertag mit Sonnenschein, aber wieder recht kalt. Mein Mann dudelt nebenan irgendwelche klassische Musik, das muss ich jetzt mit einem PC-Spiel übertönen.

Hab heute eine Mitteilung von momox bekommen, dass ein Buch aus meinem hingeschickten Verkauf angeblich verschmutzt ist, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, ich achte da immer sehr darauf, dass alles okay ist. Ich glaub das ist ein Trick, damit sie weniger auszahlen müssen. Hab jetzt gestattet , dass das Buch als akzeptabel verkauft wird und ich es mir nicht auszahlen lasse. Hoffe, das klappt jetzt so.
Heut gönn ich mir mal einen völlig freien Tag, morgen ist dann mal wieder ein Putztag angesagt.
 
  • Danke
Reaktionen: miezekatze
zumal ja heute in ganz normalen Lebensmitteln wie Wurst, Gurken im Glas, Müslis, Joghurts und und und auch Zucker drin ist.
Kommt darauf an was und wo du kaufst. Bei den durchdesignten Lebensmittel aus minderwerten Ursprungserzeugnissen verlängert und aufgehübscht durch Zusatzstoffe die in ihrer Länge von Tolstoi stammen könnten ist das der Fall. Bei vernünftig produzierten Lebensmitteln ist das nicht nötig. In meiner Wurst ist definitiv kein Zucker enthalten, nur Fleisch und Gewürze. Wird halt nicht industriell hergestellt sondern durch einen Schlachter dem die Schweine die 300 m über die Wiese zugetrieben werden und das Rindfleisch wird auf der Weide aus der Herde entnommen und darf während des Transports bereits ausbluten. Bei eingelegte Gurke ist in der Tat Rübenzucker enthalten, nach den großen Posten Gurken und Essig, den Hauptbestandteilen im Glas. Im Müsli habe ich nur den Zucker den ich dort selber hinzufüge. So eine Sechskorn-Mischung kommt halt ohne Zucker daher und der Zucker der dann beim Esssen enthalten ist stammt von den Rosinen, Datteln, Äpfeln und was mir gerde noch so in den Sinn kommt und in einer wohl dosierten Zugabe von raffinierten Zucker. Und dann ist Zucker nicht Zucker, gerade der raffinierte Zucker ist ein Problem. Joghurt kaufe ich aber auch schon fertig und der enthält 13g/100g Zucker, davon der meiste Zucker Fruchtzucker der geschmacksgebenden Inhaltsstoffe. Aromen sind nicht enthalten, weil der Geschmack von den ausgewiesenen Früchten kommt. Ich könnte im Kühlgerät aber auch ein Fach tiefer greifen, da gibt es Joghurt pur und dann hast du wieder nur den Zucker, den du auch selber hinzu getan hast.

Die Nacht war kalt und irgendwie verhält sich gerade wieder alles anders als letzte Woche noch vorhergesehen, außer Hochdruckwetter. Aber es bleibt um 0°C herum, also typisches norddeutsches Winterwetter mit gegebenenfalls über Nacht Schnee.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Ich kaufe mir keine Fruchtjoghurts mehr seit ich weiß wieviel Zucker da drin ist, wir haben im Regal beim Edeka aber Joghurts von einem Biohof im Glas, die Gläser kann man ausgewaschen sogar wieder zurückgeben im Laden(da ist Pfand drauf), diese Joghurts haben nur den reinen Zucker aus den Früchten drin, keinen zugesetzten. Und ansonsten greif ich zu den Naturjoghurts, ist halt anfangs eine Umstellung, man merkt aber wie extrem gesüsst die industriell erzeugten Fruchtjoghurts sind, wenn man nach längerer Zeit mal wieder einen probiert, mir schmecken die mittlerweile nicht mehr.

Heute bin ich beim Eurotruck durch Wien gekommen, das ist ja auch neu bearbeitet, sehr schön geworden und ich habe einen neuen Aussichtspunkt mit Schloss Schönbrunn erreicht, den gabs wohl früher nicht, leider sind so neue Aussichtspunkte nicht nachträglich in die Errungenschaften aufgenommen worden, eigentlich schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war das Wochenende sehr mild und frühlingshaft, gestern Nachmittag sogar mit etwas Sonne und Temperaturen um 11°C, da konnte ich endlich wieder was im Garten machen. Heute dann wieder mehr oder weniger Dauer-Niesel-Regen, immerhin hat's zu einem Spaziergang (mit Schirm) gereicht. Die Frühlingsblüher stehen nun samt und sonders in den Startlöchern, allerdings soll es ab Montag wieder kälter werden. Es sieht aber so aus, als ob es dann endlich auch mal wieder sonnig würde, das reicht schon aus, um wieder was im Garten machen zu können, ich muss jetzt unbedingt meinen Staudenrückschnitt beenden, und die ausufernden Haselnüsse wollen auch noch beschnitten werden.
 
Fandest du das jetzt tatsächlich so unerfreulich bzw. runterziehend? 😳
Ja doch, wenn man im real life immer mit seiner chronischen Erkrankung rumläuft und es da speziell um Ernährung geht, finde ich das schon belastend. Im Forum möchte ich mich im Großen und Ganzen unterhalten, vom Alltag ablenken. Für so medizinsches haben wir ja einen eigenen Thread, da könnte man ja auch Süchte jeglicher Art reinpacken.

Bei uns hat sich das stürmische Wetter vorerst gelegt, die Gartenarbeit ruht definitiv noch den ganzen Februar
Zu,m Brotaufstriche selber machen wär ich zu faul, Küchenarbeit ist echt nicht meins. Das einzige was ich in der Richtung selber mache ist Obatzda(bayerischer Brotaufstrich aus Quark, Camembert, Zwiebeln und Butter mit Paprika gewürzt.) Im Winter gibts öfters mal Suppe als Abendessen, in der wärmeren Jahreszeit dann oft Salate, wobei ich da gern Mozzarella oder Feta reinschnipsle.
 
Jemand, der sich sehr mit dem was er kauft und verwendet auseinander setzt. :up: Das tun glaube ich nicht allzu Viele. Und in den Supermärkten ist das Angebot solcher hochwertiger Produkte schon sehr überschaubar.
Eine Unverträglichkeit hat mich dazu gezwungen. Die Zutatenliste von hinten lesen spart sehr viel Zeit und der Umstieg vom Supermarkt zum Bioladen erspart noch mehr Zeit weil ich nicht soviel wieder zurück ins Regal stellen muss. Außer nach dem nichtssagenden EU-Biosiegel lassen andere Siegel diese Zusatzstoffe gar nicht zu. Ich habe dort also die größere Auswahl und da ich eh noch einen Hofladen in 1,4kim habe, der auch einen Verbund an Höfen angehört ist das obendrein ziemlich regional. Einige weitere Sachen müssen dann natürlich zugekauft werden aber sie müssen den Demeter-Ansprüchen genügen. Die sind bis auf diesen esotherischen Hauch in der Bewirtschaftung aber in der Spitze der Siegel dabei. Der nächste Supermarkt ist weiter weg.

Das einzige was ich in der Richtung selber mache ist Obatzda
Das ist so eines von den bayrischen Gerichten um die ich einen großen Bogen mache. Kollegin hatte ihn zum international Dinner zubereitet. 🤪 Aber gut, wenn sie etwas sagt kann sie ihre Herkunft auch nicht verleugnen, auch wenn es ein schwacher Dialekt ist. Manche Wörter werden halt in bestimmten Region bevorzugt neben solchen Eigenarten wie spitzen Steinen zum Stolpern. Das sind dann eher Hamburger. Ich kann das auch, bin zwar kein Hamburger aber mein Großvater war es, bei dem ich oft war. So mit 12 Jahren in den Sommerferien auf das Fahrrad geschwungen und 30 km zu ihm hingeradelt um dann eine Woche zu bleiben. Einmal war es unangenehm, da waren Panzer-Haubitzen in der Feuer-Stellung bei Trauen und ballerten auf Munster-Süd. Was für ein Lärm mit den ca. 300m Abstand den man dann zu ihnen hatte, lediglich ein paar junge Kiefern dazwischen. Ähnlich muss sich ein Erdbeben anfühlen. Ich konnte Panzer eh nie ausstehen, aber sie waren in der Gegend durch das Soltau-Lüneburg-Abkommen allgegenwärtig und auch die Flächen außerhalb Munster Nord zum Übungsplatz der British Army machte.
 
Das ist so eines von den bayrischen Gerichten um die ich einen großen Bogen mache.
Hm, vielleicht hat sie ihn auf sehr bayerische Art gemacht so wie mein Mann also ohne Quark nur mit Camembert und Butter, Zwiebeln, der nennt ihn dann allerdings Liptauer. So schmeckt er mir auch nicht. Ich nenn ihn zwar Obatzda, mache ihn aber eigentlich auf die österreichische Art mit einem großen Quarkanteil, da schmeckt er luftiger und nicht so rass nach Käse. Der Camembert sollte auch nicht zu übertragen sein. sondern wirklich frisch.
 
Ich bin ja nicht so der Käsefan, aber ab und zu hab ich schon Lust mal auf nen Obatzda mit Brezen, aber das ist einer der wenigen Dinge die ich nicht selber mache, ich greif da dann immer auf den von Alpenhain zurück, der mit Lauchzwiebeln https://www.alpenhain.de/original-obazda-lauchzwiebel/ schon allein weil der kein *schauder* Kümmel drin hat.
 
Ich bin ja nicht so der Käsefan, aber ab und zu hab ich schon Lust mal auf nen Obatzda mit Brezen, aber das ist einer der wenigen Dinge die ich nicht selber mache, ich graif das dann immer auf den von Alpenhain zurück, der mit Lauchzwiebeln https://www.alpenhain.de/original-obazda-lauchzwiebel/ schon allein weil der kein *schauder* Kümmel drin hat.
Ich kauf auch den von Alpenhain wenn wir mal einen bayerischen Abend machen. Ja wir essen dann auch Abends Weißwurst :Oo:, aber als Preuße darf ich das. :lol: Den mit Lauchzwiebel mag ich auch lieber gibts hier aber nicht immer, hab aber auch nix gegen Kümmel und 8W liebt Kümmel. :lol:
 
Hallo

Bei uns war gestern das Wetter für diese Jahreszeit auch ziemlich mild, waren zwar unter 10 Grad aber habe da nicht mal meine Heizung in der Wohnung anmachen müssen, nur kurz im Bad als ich geduscht habe, danach gleich wieder ausgemacht. Ich mag es lieber so mild, als Schnee, Glätte und Matsch da kann man, sprich ich wenigstens gescheit laufen.
Habe mich übrigens auf Facebook für einige Sims 4 Gruppen (auch eine Sims 2 Gruppe ist dabei) angemeldet. Ich wusste gar nicht das es so viel versch. Gruppen dort gibt, in so vielen unterschiedlichen Bereichen. Die ersten Gruppen wo ich mich dort mal angemeldet hatte waren von der Kelly Family, da habe ich aber in einer eMail solchen Gruppenvorschläge bekommen. Dann dachte ich mir, suche mal ob es von den Sims auch Gruppen gibt, dann dachte ich noch vielleicht ja auch noch von anderen Spielen die ich so spiele. Habe also noch von 2 anderen Spielen vorhin erst die Aufnahmen beantragt (wurde noch nicht bestätigt), Animal Crossing - New Horizons und Farm Together. Da gab es aber keine große Auswahl nur jeweils eine deutsche Gruppe war da dabei, hoffe das ich da aufgenommen werde.
Es gibt sogar eine FanFiktion.de Gruppe, schreibe zwar selber keine Geschichten (bin da nicht sehr begabt für) aber lese dort viel bei FanFiktion.de und manche Geschichten sind schon ziemlich spannend und lesen sich zum Teil auch wie richtige Bücher. Bei FanFiktion.de bin ich schon jahrelang registriert und lese da wirklich immer wieder gerne und das alles kostenlos.
 
Gestern schreibe ich Erdbeben und heute gibt es eines. Der Kollege war ganz versunken in sein Smartphone und ich wollte ein Gespräch beginnen, bedachte nur nicht das er aus der Erdbebenregion kommt und immer noch intensive Kontakte dorthin hat...
 
Ich bin ja nicht so der Käsefan, aber ab und zu hab ich schon Lust mal auf nen Obatzda mit Brezen, aber das ist einer der wenigen Dinge die ich nicht selber mache, ich greif da dann immer auf den von Alpenhain zurück, der mit Lauchzwiebeln https://www.alpenhain.de/original-obazda-lauchzwiebel/ schon allein weil der kein *schauder* Kümmel drin hat.
Ab und an kauf ich den auch mal, ebenfalls den mit Lauchzwiebeln drin, obwohl wir auch Kümmel mögen.
Ich kauf auch den von Alpenhain wenn wir mal einen bayerischen Abend machen. Ja wir essen dann auch Abends Weißwurst :Oo:, aber als Preuße darf ich das. :lol: Den mit Lauchzwiebel mag ich auch lieber gibts hier aber nicht immer, hab aber auch nix gegen Kümmel und 8W liebt Kümmel. :lol:
Bei uns gibts die Weißwürste gern auch mal nach dem 12 Uhr Läuten, zum Faschingswochenende sind wir bei den Schwiegereltern unseres Sohnes eingeladen, da gibts für die ganze große Familie Weißwürste um 4 Uhr nachmittags, erst Faschingskrapfen , dann die Weißwürste, bei uns ist das ein traditionelles Faschingsessen.

Heute ist es schweinekalt bei uns, im bayerischen Wald hatte es 21 Grad unter Null.

Edit: Hab heute die Bestätigung für meinen momox Verkauf bekommen und mir für den Verkauferlös Bücher bestellt bei ihnen(das ist ja dann medimops) und zwar Eiskalte Hölle, 1. Band einer italienischen Krimireihe, Der Tod steigt aus dem Sarkophag(da hat mir Band 1 Der Tod bucht Zimmer 502 sehr gut gefallen, also hab ich mir Band 2 gleich nachbestellt), wieder mal ein Sherlock Holmes Pastiche Das Grab der Molly Maguire, dann Nebra von Thomas Thiermeyer und zuletzt Das Grabmal des Pharao(Robert Ashford ermittelt) diese Krimireihe find ich sehr unterhaltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man geht mir mein Schlafrhythmus auf den Keks jeden zweiten Tag mach ich durch. Gut hat natürlich auch was positives man hat mehr Zeit was zu erledigen, aber ich kuschle mich doch gern ins Bett und tauche gerne ins Traumland, vor allem da ich meine Träume ja auch wenn ich will dank Klarträumen steuern kann.
 
Wir hatten uns doch letztens über Schnee unterhalten und das er ja hier im Allgäu irgendwie seid Jahren fehlt, und hatte da ja auch ein Foto von vor ein paar Jahren gepostet wo ich ja nicht mehr wusste von wann das ist. Jetzt bin ich grad bei meinem Discordserver an alten Nachrichten lesen und habe dabei ein Fluchen von mir gelesen und zwar Winter 2018/2019 da war das so stark das selbst die Handynetze unter der Last zusammengebrochen sind. Dann weiß ich ja jetzt seit wie viel Jahren wir keinen wirklichen Schnee mehr hatten.
 
Der Knirps war mal wieder beim TÜV, ist alles im Normbereich :nick: Impfungen gab's auch die volle Breitseite.
Die Krokusse (Kroki? Krokusken? Kroküsse?) von neulich blühen fleißig, ich bin vor kurzem wieder vorbei spaziert. Habe bisher aber nur an dieser einen Stelle welche gesehen.
Komisch, wie klein der eigene Horizont doch immer ist, da passiert sowas wie nun mit dem Erdbeben und dann informiert man sich und aha, es gibt in der Türkei immer wieder leichte und heftige Erdbeben. Das war mir gar nicht so klar.
 
Da stossen drei tektonische Platten aufeinander, deshalb gibt es in diesem Gebiet immer wieder Erdbeben. Ein grosses Problem scheint auch der Pfusch beim Hausbau zu sein, weshalb die wie die Kartenhäuser zusammenfallen bei einem Erdbeben. Da liegt halt wie so oft ein Zusammenspiel von Naturgewalten und menschlichem Versagen vor.
 
Eigentlich sind das sogar noch mehr Platten im Bereich der Türkei. Die nächste tektonsiche Platten-Grenze ist dann der Bosporus mit der Millionenmetropole. Etwas weiter westlich kommt dann die tektonische Platten-Grenze die den italienischen Stiefel formt. Dort rappelt es auch ständig. Die hängt dann aber auch mit der afrikanischen Platte zusammen welche nach Norden drückt und die Ursache für die Alpen ist. Der Prozess ist aber mittlerweile nicht mehr so dynamisch. Aber wer weiß was uns noch droht wenn der zweite Vulkan bei Neapel neben dem Vesuv erwachen sollte. Dann wird es wohl die komplette Mittelmeer-Küsten verwüsten wenn das Mittelmeer umher schwappt. Der gehört nämlich zur gleichen Klasse von Vulkanen wie der Yellowstone, ein Supervulkan der beim Ausbruch auch gleich noch das Weltklima verändern wird. In Neapel würde dann wohl kein Mensch überleben, sofern er sich nicht rechtzeitig mit mindestens 100 km Abstand evakuiert hat.

Irgendwie ist heute so ein selten blöder Tag. Der fing auf der Fahrt zur Arbeit eigentlich schon an. Vor mir ein VW, welcher sich als Werksfahrzeug identifizieren ließ, der machte so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann. Blinker gibt es nicht, Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nicht (schneller als ich war er trotzdem nicht), klarer Rotlichtverstoss weil wenn die querende Fußgänger-Ampel auf Rot springt kann man doch los fahren, Linksabbiegespuren sind auch nicht breit genug um nicht noch auf der Geradeaus-Spur zu fahren. Dann wird mir die Vorfahrt genommen und es wird dann vor mir herum geschlichen, überholen klappte dann natürlich nicht. Im Rückspiegel dann noch schon gesehen wie bei Überholverbot natürlich die Radfahrer mit 50 cm Seitenabstand überholt werden muss. Der Radfahrer fuhr an der Wache dann wieder direkt hinter dem Überholer, also völlig ohne Sinn und Verstand. Auf der Arbeit starte ich dann nach zwei Tagen Krankheit Outlook um zu erfahren das der Zahnarzt-Termin nicht morgen ist sondern vor 20 Minuten war. Ersatztermin um 12:00 bekommen. Fahrt von der Arbeit wird mir die Vorfahrt genommen um dann vor mir mit 30 herum zu zuckeln, bis man dann ohne Blinker, und mit Fragezeichen über meinen Kopf was diese Fahrerei denn jetzt soll, diejenige auf der Sperrfläche und halb auf dem ampelbestückten Fußgängerüberweg zu parken. Ohne Worte. In der dann folgenden 30er Beschränkung dann natürlich die sich schnell näherenden Abstandsünder hinter einen. Der bog dann ab, und schon kam der nächste angeflogen. Dann Getränke ohne Probleme geholt, damit mir sogleich wieder einmal die Vorfahrt genommen wird, wobei die Tusse dann 30 Meter weiter am rechten Fahrbahnrand im absoluten Halteverbot anhielt. Es folgten dann noch ein Rotlichtverstoss und natürlich ungeduldiges herum drängeln, weil bei erlaubten 50 ist 53 auf dem Tacho zu langsam (Das entspricht 50 mit dem Fehler eine KFZ-Tachos). Es ist völlig egal wie man sich fortbewegt, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Sie fahren sich alle einen Stuss zusammen, immer schön abseits der Verkehrsregeln...

Und ich habe Hunger und darf dann so in einer halben Stunde auch mal etwas essen. :scream:
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Wie kalt es ist kann ich grad deutlich aus meinem Fenster heraus sehen, da schwimmen doch tsatsächlich vereinzelt Eissplatten ganz dünne auf der Donau im stilleren Bereich des Winterhafens herum. Hatten wir auch schon lange nicht mehr. Sonne scheint zwar, aber es ist bitter kalt. Heut früh Minus drei Grad so um 8 Uhr und im Haus fiel seit langer Zeit mal kurz wieder nachts die Heizung aus, nur 18 Grad im Wohnzimmer mit der Restwärme vom Abend.
 
Ich habe in meiner Aufzählung doch glatt noch die Flasche vergessen, die gerade Flaschen im Altglas-Container entsorgte. Es war natürlich nicht so das kein Platz auf dem Parkstreifen gewesen wäre, da waren mehr freie Plätze als Autos dort standen. Wo hält man zum Entsorgen von Flaschen, natürlich auf der Fahrbahn links von einem freien Parkplatz. Ich halte doch nur kurz, da kann der Durchgangsverkehr doch auch kurz anhalten um den Gegenverkehr durchzulassen. :rolleyes: Es wäre kein Verlust, wenn er sich gleich mit entsorgt hätte.

Und irgendwie scheint es noch nicht zu Ende zu sein mit diesen Tag. Ich hatte gerade etwas hartes beim Haare waschen aus dem Haar gezogen. Das entpuppte sich als Fingernagel und richtig, mein rechter Mittelfinger konnte nicht warten bis ich nach dem Duschen gedenke die Fingernägel zu schneiden. :argh:
 
Ich hatte vorhin einen Unfall, den ersten in meinem Leben. Die Kette von meinem Rad ist abgesprungen und ich bin gegen ein, zum Glück an der Ampel haltendes, Auto geflogen. Mir ist nichts passiert, aber am Auto gibt es einen Schaden. Bin trotzdem echt fix und fertig. Der Fahrer hat mich auch erstmal ganz schön angeschnauzt.
 
Hallo, ein Glück, dass Dir nichts ernsthaftes passiert ist. So einen Schreck muss man aber auch erst einmal verarbeiten. Der Autofahrer sollte sich schämen und hätte dich mal lieber trösten sollen. Sein Auto "lebt" doch noch und du bist ja nicht absichtlich rein gefahren. Die Menschen sollten wirklich ein wenig netter zueinander sein. Ich wünsche dir, dass du bald über den Schreck hinweg kommst. Alles Gute.
 
Ich hatte vorhin einen Unfall, den ersten in meinem Leben. Die Kette von meinem Rad ist abgesprungen und ich bin gegen ein, zum Glück an der Ampel haltendes, Auto geflogen. Mir ist nichts passiert, aber am Auto gibt es einen Schaden. Bin trotzdem echt fix und fertig. Der Fahrer hat mich auch erstmal ganz schön angeschnauzt.
Ach herrjee, was für ein Schreck. Logo, das du fix und fertig bist. Das kommt von dem Schreck. Adrenalin lässt grüßen. Der Fahrer wird sich hoffentlich wieder einkriegen. Hauptsache deine Knochen sind heil geblieben. Gute Besserung trotzdem. So ein Schreck muss ja auch erstmal verdaut werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
@Orkney
ach die liebe zeit, kann mir gut vorstellen das du fix und fertig bist. gott sei dank is dir níx passiert. :up:

ich hab gestern mit meiner schwester meine tante und cousine und mann besucht. war sehr schön. meine tante ist leider sehr dement. gut, sie is im januar 91 geworden. is ja schon ein stolzes alter. für meine cousine ist es natürlich nicht einfach. meine tante kann tagsüber bei ihr sein (meine cousine ist selbständig). abends und nachtüber passt dann der sohn meiner cousine auf meine tante auf. so kann sie in der vertrauten umgebung bleiben.
trotzdem ist es natürlich ziemlich belastend für meine cousine. mitzubekommen das die eigene mutter so abbaut und einen fast nicht mehr erkennt ist nicht einfach.
weiß noch wie das bei meiner mutter war. sie war da schon im seniorenheim. und ich hab sie einmal in der woche besucht.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
@dagobert Das stell ich mir auch schrecklich vor. Diesen Abbau hab ich ja bei LGF letztes Jahr auch erlebt, aber das war nie so schlimm das er mich nicht mehr erkannt hat. Er hat immer gestrahlt wenn ich gekommen bin umso schwerer war dann der Abschied. :schnief: Selbst ein paar Stunden bevor er gestorben ist, hat er mich noch erkannt. Bei den anderen Heim-Bewohnern hab ich das teils auch miterlebt, das die dann immer ganz durcheinander waren, wenn der Sohn/die Tochter die besucht haben. Ich glaube dann ist es irgendwann einfach besser, wenn man die gar nicht mehr besucht. Was die ganze Sache auch nicht leichter macht. Es ist und bleibt eine der schlimmsten Erkrankungen find ich.

Meine Omi hat im Moment eine Mecker-Phase. Meine Mutter hat auch den Kaffee auf.
Die Musik ist zu musikalisch, der Kuchen ist zu krümelig, der Keks zu keksig und die Schokolade zu schokoladig. Nichts kann man ihr Recht machen. :ohoh:
 
@Fannylena
ja, es ist echt nicht schön. als es bei meiner mutti losging mit der demenz hab ich mich immer vor dem tag gefürchtet wo sie mich nicht mehr erkennt. und als es soweit war, war ich anschließend total fertig. 😢 aber ich hab sie ja nur einmal die woche für ein paar stunden besucht. und ich hab ihr immer fotos von den mäusen gezeigt, das fand sie immer schön. ich bezweifle zwar das sie realisiert hat, das es ihre urenkel waren, aber egal.
ich hoff echt mal sehr, das es mir und GR erspart bleibt.
 
@Erdbeereis
oh, das ist echt ne schöne überraschung. kann ich absolut nachvollziehen. :love: ich freu mich auch immer wenn GR und ich zusammen zu den mäusen fahrn können und wir alle zusammen zeit miteinander verbringen können.
die mäuse freun sich auch immer besonders wenn da opa auch mit dabei ist. da müsste er sich gleich zweiteilen können, damit jede maus gleich viel zeit mit dem opa verbringen kann.
 
so, ich mach jetzt auch mal einen doppelpost =)

@Susa56
vergiss nicht, heut kommt der franken fasching. freu mich schon sehr drauf:love:
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Danke nochmal für die Erinnerung, eigentlich hätte ich heute eine Vorstellung im Theater gehabt, fühl mich aber vom Magen-Darm her nicht so gut und bin deshalb zuhause geblieben, will mir jetzt aber Veitshöchheim nicht allein anschauen, sondern dann lieber morgen abend die Wiederholung im TV um 20.15 Uhr auf BR zusammen mit meinem Mann. Versäumen tu ich das auf keinen Fall, so schön, dass es wieder wie früher stattfindet ohne Einschränkungen und Söder kommt wieder verkleidet. Heut verzieh ich mich in Kürze ins Bett mit Pfefferminztee und schön warm eingepackt.

Okay, ich glaub ich bin ein wenig verrückt, hab nur noch kurz ein bisschen Faschingsdeko für die Wohnung auf Amazon angeschaut und mir 6 kleine Püppchen (Clownsfiguren) bestellt. Die kommen nicht mal mehr rechtzeitig für die Tollen Tage , aber die sind so süss und putzig, ich heb die dann halt für nächstes Jahr auf.:lol:

Merin Sohn hat sich jetzt auch Hogwarts Legacy zugelegt, läuft einwandfrei und flüssig und ich muss schon sagen es sieht alles so toll aus, so lieb voll gemacht, bin ganz begeistert, hab jetzt noch eine Zeitlang bei ihm zugeschaut, konnte mich gar nicht mehr loslösen vom Zugucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das gestern ein schön ruhiger Tag an dem auch mal nichts unbedingt daneben ging (Abgesehen vom Mehl beim Soße eindicken). OK, anstatt Rücken-Training habe ich eine Walking-Runde gemacht, weil mein Magen-Darm-Trakt immer noch etwas am Solpern ist nachdem er Montag Nachmittag kurz davor stand sich in zwei Richtungen zu entleeren. Einkauf ist erledigt und weil es Wiener Würstchen gab, habe ich gleich noch eine Steckrübe eingepackt, Möhren, Lauch etc. Suppenfleisch ist aus der Truhe entnommen und Morgen heißt es dann Eintopf kochen. Nur der Sellerie war mir viel zu groß. Größer als die Steckrübe ergibt dann keinen Steckrüben-Eintopf sondern ein Sellerie-Eintopf. Sellerie einfrieren funktioniert nicht so wirklich. Und ich brauche unbedingt noch neues Sellerie-Kraut um es nach dem Trocknen zum Würzen zu Verwenden.

Ansonsten verstehe ich einfach nicht warum die Leute sich keinen legalen Stellplatz suchen. Ich trete nach wie vor dafür ein, dass Kommunen von Geh- und Radweg-Parkern einen zweckgebundene Beitrag zur Geh- und Radweg-Sanierung zu erheben. Dann kommen zu den 55€ Bußgeld und die Bearbeitungs-Gebühr eben noch 500€ Abgabe hinzu, schön verursachergerecht erhoben. Beim Video gestern schauen mockierten sich dann die Autofahrer-Fraktion über die Fußgänger auf der Fahrbahn, übersehen dabei aber das die fünf Falschparker nur noch 40 cm vom Fußgängerweg frei hielten. Einfach alle abschleppen zur Gefahrenabwehr.
 
Wenn mir der Sellerie zu groß ist für das, was ich für einen Eintopf brauche, koche ich den Rest und mach für den Abend Selleriesalat draus, schmeckt uns auch recht gut.
 
Wie lange soll ich den Sellerie denn essen, wenn der doppelt so groß ist wie die Steckrübe. Sellerie auf dem Markt kaufen ist da etwas bequemer, der Händler schneidet ihn auch kleiner und es kommt garantiert der nächste Kunde der einen halben oder Viertel-Sellerie kauft. Das ist im Bioladen halt etwas problematisch, heute ist Samstag und er öffnet erst wieder am Mittwoch.
 
Hallo alle Zusammen!

Ich war schon echt lange nicht mehr da, aber @Ricki hat mich gerade wieder darauf hingewiesen, dass es das noch gibt. Und naja, darf ich wieder da sein?

Falls sich noch jemand an mich erinnert 🙈
 
Hallo alle Zusammen!

Ich war schon echt lange nicht mehr da, aber @Ricki hat mich gerade wieder darauf hingewiesen, dass es das noch gibt. Und naja, darf ich wieder da sein?

Falls sich noch jemand an mich erinnert 🙈
Wieso denn nicht??
Ich erinner mich noch sehr gut an Dich und freue mich das du wieder da bist.
In diesem Sinne Herzlichen Willkommen zurück!!!! :hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: simsimausi1215
Wer könnte denn die alteingesessenen SimForum-User vergessen? ;) Auch von mir herzlich willkommen zurück! :hallo:

Ich war die letzten paar Tage im Garten beschäftigt, endlich ist das Wetter nach dem Dauerregen der letzten Monate mal trocken, und heute konnte ich meinen Staudenrückschnitt beenden. Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse warten schon seit etlichen Tagen auf ein bisschen Sonnenschein, morgen könnte es dann endlich soweit sein. Heute flogen auch wieder unzählige Kraniche gen Norden, der Frühling hält also wohl endgültig Einzug. :)
 
  • Danke
Reaktionen: simsimausi1215
und heute konnte ich meinen Staudenrückschnitt beenden.
Das muss ich auch noch irgendwann machen, geht aber schnell. Die Rosen müssen dann wenn sich die ersten Augen blicken lassen in Form geschnitten werden und bei der Hecke muss ich noch ein paar Formkorrekturen durchführen bevor sie dann loslegt. Da ist insbesondere dieser Wulst der letztes Jahr durch abrutschenden Schnee verursacht wurde und ich habe an dem einen Heckenelement letztes Jahr etwas blöd geschnitten. Wollte das dann aber nicht ausgleichen, weil ich ansonsten kein Grün mehr auf der Hecke gehabt hätte.

Dieser Wusel-Faktor bei Workers&Ressources hat heute voll zugeschlagen als dann die Wohngebäude fertig gebaut waren. Erst einmal wunderbar Leute verloren weil ich die Wasserpumpe in einer Senke gebaut hatte und das Wasser dann nicht in die Reinigung kam. Es musste eine Pumpe in die Rohre... Mittlerweile produziere ich auch und komme dann hoffentlich bald aus den Schulden heraus. Statt Bauen heißt es im Moment konsolidieren mit Verkauf von Kies, Benzin und Bitumen. Dann werde ich wohl ein Asphalt-Werk bauen um die Strassen von Kies auf Teer umzustellen. Und Landwirtschaft muss her, um die Importe weiter zu reduzieren. Das sollte ich wohl als ersten in Angriff nehmen. Es gibt also viel zu tun bei diesen Gewusel.

Im Moment hat das Entwicklerstudio ein wenig Probleme der den Realistic Mode als sein geistiges Eigentum betrachtet und hat deswegen mal eben die Webseite abgemeldet und auf Deine Röhre Videos löschen lassen. Er hatte ein Artikel als Wunsch geschrieben. Die Entwickler hatten es allerdings auch am Anfang der Entwicklung in Betracht gezogen und vorerst ad acta gelegt. Wunderten sich allerdings schon darüber das viele Spieler mit eigenen Ressourcen bauten und dann kam da dieser Wunsch der vielen anderen Spielern gefiel. Die Umsetzung hat aber rein gar nichts mit dem Wunsch zu tun sondern ist komplett anders erfolgt. Mal sehen was das noch wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rosen treiben hier schon munter aus, aber da warte ich noch ein bisschen. Etwas dringender wäre die Haselnuss, dazu brauche ich allerdings eine Kettensäge, mal schauen, ob mir mein Bruder seine leiht, dann kann mein Vater ein oder zwei Hasel-Stämme herausnehmen. Eigentlich müsste ich auch die Tamariske mal wieder reduzieren, aber das ist eine größere Aktion, da müsste man schon zu dritt sein...
 
Ich bin ja sonst nur ein stiller Mitleser in der Plauderecke, freu mich aber, wenn ich die liebe Simsi wieder hier ins Forum bringen konnte :D
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Hallo alle Zusammen!

Ich war schon echt lange nicht mehr da, aber @Ricki hat mich gerade wieder darauf hingewiesen, dass es das noch gibt. Und naja, darf ich wieder da sein?

Falls sich noch jemand an mich erinnert 🙈
Simsi! Wie schön, dass Du wieder da bist! :lalala:
 
  • Danke
Reaktionen: simsimausi1215
@simsimausi , ich freu mich wieder von dir zu hören, hab oft mal an dich gedacht. Sind doch etliche hier verschwunden und ich persönlich freu mich über jeden, der wieder im Forum auftaucht und was von sich schreibt. Also willkommen zurück!

@Mathe Man, ich kauf auch immer große Sellerie und wir essen zu zweit locker einen halben oder dreiviertelten Kopf als Salat am Abend, da gibt es halt sonst nichts. Man kann auch mit ein paar Kartoffeln eine Suppe draus machen, am Schlus alles pürieren, schmeckt wunderbar grad jetzt in der kalten Jahreszeit und die kannst du dir an zwei Tagen aufwärmen ohne dass was fehlt oder einfrieren für einen späteren Zeitpunkt geht sicher auch.

@Andreas, bei uns würde man sich noch sehr hart tun mit Gartenarbeit, alles noch gefroren und immer noch schweinekalt. Luft ist so kalt zum Einatmen draussen, dass man sich am liebsten das ganze Gesicht einwickeln würde. Nachts herrschen Minustemperaturen.

Wir haben jetzt den Fasching von Veitshöchheim angeschaut, war mir aber schon fast zu lang, am Ende lässt die Konzentration nach. Trotzdem bis auf zwei Nummern, die mir nicht so gefallen haben, war alles super, wir waren begeistert.
 
  • Danke
Reaktionen: simsimausi1215
@Susa56
jo, mir hat der franken fasching auch wieder richtig gut gefallen. die feuerwehrkapelle war wieder super. besonders lachen musst ich bei dem bauchredner wo er den elefanten hatte. als er in den rüssel pusten wollte, hatt es mich beinah von der couch geschmissen vor lachen:lol:
wer uns beiden (also GR und mir) eher nicht gefallen hat, das war der der den dürrer gemacht hat.
und schade war auch das waltraud und mariechen nicht dabei waren.
 
Ja aber Heißmann und Rassau waren trotzdem super gut, die Tanzstundennummer war genial. Hab den Darsteller vom Dürer auch schon mit besseren Darbietungen erlebt, war aber nicht so schlecht. Ich mag den Klaus Karl Kraus nicht so, ich hab aber mit ihm schon immer meine Probleme und die neue Gruppe, ich glaub das war eine Dreier Truppe hat mir nicht so gefallen. Bin immer wieder fasziniert von den Gardemädchen und deren akrobatischen Aufführungen, was für eine Kondition, den einen, der am Klavier sitz und diesmal Wild West Nummer darbot, war auch super, dann natürlich der Struwwelpeter Schakalaka, den liebe ich ja auch.
 
Wieso denn nicht??
Ich erinner mich noch sehr gut an Dich und freue mich das du wieder da bist.
In diesem Sinne Herzlichen Willkommen zurück!!!! :hallo:
Danke :love:
Wer könnte denn die alteingesessenen SimForum-User vergessen? ;) Auch von mir herzlich willkommen zurück! :hallo:

Ich war die letzten paar Tage im Garten beschäftigt, endlich ist das Wetter nach dem Dauerregen der letzten Monate mal trocken, und heute konnte ich meinen Staudenrückschnitt beenden. Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse warten schon seit etlichen Tagen auf ein bisschen Sonnenschein, morgen könnte es dann endlich soweit sein. Heute flogen auch wieder unzählige Kraniche gen Norden, der Frühling hält also wohl endgültig Einzug. :)
Auch dir ganz viel Danke!

Ich bin ja sonst nur ein stiller Mitleser in der Plauderecke, freu mich aber, wenn ich die liebe Simsi wieder hier ins Forum bringen konnte :D
und ich freue mich, dass du das gemacht hast! Die alten Zeiten leben wieder ein bisschen für mich auf.
Und es war echt schön gestern. Danke nochmal!

Simsi! Wie schön, dass Du wieder da bist! :lalala:
Danke :love:
@simsimausi , ich freu mich wieder von dir zu hören, hab oft mal an dich gedacht. Sind doch etliche hier verschwunden und ich persönlich freu mich über jeden, der wieder im Forum auftaucht und was von sich schreibt. Also willkommen zurück!
Danke dir!

Mein Sims funktioniert nicht mehr und ich weiß nicht, es hat sich so viel verändert. Ich glaube es war dann auch nicht mehr so aktiv und so. Und naja mein Leben hat sich auch sehr geändert.
 
Wenn ich jetzt anfange und glaube die Spatzen die in mein Wohnzimmer glotzen sind gar keine Finken sondern chinesische Drohnen, dann sollte ich wohl besser zu Psychopharmaka greifen um nicht wahnsinnig zu werden. :Oo:

Oooooooohhhhhmmmm, ich lese dann jetzt noch den Budget-Report, signiere ihn wenn er OK ist und übernehme die Ergebnisse aus dem Report in den SPAMR. Dann werde ich Feierabend machen. Das klingt nach einem vernünftigen Plan. Also Go. :lalala:
 
Ich könnte jetzt aber nicht behaupten, dass wir weniger Geld brauchen im Alter. Früher haben wir viel mehr selbst gekocht, jetzt gehen wir aus Bequemlichkeit gern mal öfters zum Essen ins Lokal, ausserdem haben wir Zewit für einen Cafehausbesuch, ich lese auch viel mehr als früher, kaufe meine Bücher zwar oft gebraucht, aber kosten halt doch was. Früher hatten wir keinen Garten, da steckt man doch auch Geld rein oder ein anderes Beispiel, man hat mehr Freizeit und da macht man halt auch mehr Ausflüge, wobei nicht alle Aktivitäten gleich ums Eck liegen, man fährt mit dem Auto hin, kostet Benzin.
Wir gehen jetzt auch lieber in die Therme statt ins Hallenbad, die natürlich mehr kostet, auch wenn ich immer günstigere Zehnerkarten kaufe. Klar, man hat keine Kinder mehr, die man unterhalten muss, aber man gönnt sich doch einiges, was man sich früher nicht so geleistet hat.
Von gestiegenen Lebensmittelpreisen, Stromund Gas will ich da noch gar nicht reden, schiesst ja alles exorbitatnt in die Höhe. Und wir haben wesentlich mehr Medikamente als früher, die kosten ja auch Zuzahlung.:lol:

Wo ich allerdings viel weniger Geld ausgebe als früher sind tatsächlich auch Klamotten, ich muss da nicht mehr alle Modetrends mitmachen und zuhause braucht man doch nicht so viel Verschiedenes wie im Geschäft früher.
 
Essen gehen und Ausflüge oder Reisen machen gehen schon sehr ins Geld, da bin ich froh, dass ich zumindest die Woche über in der Firma essen kann und nicht kochen muss. Und auch wenn es meistens "nur" das Essen für die Gemeinschaftsverpflegung ist, schmeckt das doch in der Regel ziemlich gut, heute gab es Kartoffelsuppe und dazu einen knackigen Salat, und unsere Azubis haben außerdem noch ein Dessert als Lehrunterweisung gezaubert, was will man mehr? :)

So konnte ich nach der Arbeit dann auch gleich in den Garten gehen, hier war heute nach richtig dichtem Nebel am Morgen ein wunderbar sonniger und warmer Tag, die Krokusse und Schneeglöckchen sind alle aufgeblüht und wurden von eifrigen Bienen umschwärmt. Ich habe eine Runde Unkraut im Vorgarten gejätet, dank Bodenverbesserung mit Sand und Kompost geht das jetzt richtig leicht.

Ja, es ist alles teurer geworden, wobei der Garten eigentlich nicht so viel kostet, viele Pflanzen habe ich mit anderen Leuten aus dem Gartenforum getauscht, da zahlt man maximal das Porto, und vieles kann man ja auch selbst aussäen und großziehen. Die Gerätschaften muss man sich nur einmal kaufen, und so sonderlich viel Werkzeug braucht man eigentlich gar nicht. Wenn man bei den anderen Pflanzen dann noch auf die Sonderangebote vom "Ramschtisch" zurückgreift, halten sich die Kosten wirklich im Rahmen, Stauden und Gehölze sind ja mehrjährig, und mit ein wenig guter Pflege sehen sie schon bald wieder hervorragend aus.

Ich hatte auch schon überlegt, ob ich im Winter nicht mal ins Thermalbad gehe, aber das ist hier wirklich sündhaft teuer, es gibt nur ein Tagesticket für satte 13,50 € (inkl. 3,- € Energiezuschlag), aber was soll ich den ganzen Tag in der Therme, wenn's auch ein oder zwei Stunden tun würden? Zwar ist das Ambiente dort ganz nett, es gibt ein halbes Dutzend Becken mit unterschiedlichen Temperaturen, und auch ein Solebad, aber so ist das einfach unattraktiv. Es gibt auch eine wunderschöne Sauna, da kosten 3 Stunden dann gleich 28,- €. Zwar gibt es Rabattkarten, ab 50,- € 5% und ab 150,- € 10%, da muss man aber schon sehr oft gehen, damit sich das lohnt.

Also genieße ich meinen Garten, wenn man sich warm anzieht, ist das zur Zeit sehr angenehm, und man ist die ganze Zeit an der frischen Luft und hat auch ordentlich Bewegung - das hält auch fit, man darf es halt nur nicht übertreiben. Jeden Tag zwei, drei, vier Stunden, das reicht völlig, und ich kann nur hoffen, dass das schöne Wetter noch eine Weile anhält, denn eins ist Gift für jegliche Gartenarbeit, nämlich Regen - und davon gab es seit September 2022 mehr als genug. Hitze ist auch blöd, wenn's im Sommer über 25°C sind, wird man von den Viechern aufgefressen, dann macht es auch keinen Spaß mehr.







 
was das teuer geworden angeht, kann ich nur zustimmen.
war mir letzte woche aufgefallen ist. ich kauf mir ja im edeka ja immer mein tiramisu. da hat immer 1,49 gekostet. als ich das dann wieder gekauft hab hatt es glatt 1,99 gekostet:eek: is schon ne krasse erhöhung.
und ich hab mich heut mit meiner ehemaligen chefin zum ratschen getroffen. war super schön. das letzte mal hatten wir uns 2018 gesehen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten