Der SFBT Adventskalender

Schöner Lot heut! :hallo:

Auch wenn ich keine HSRP nutze, aber ich kann mir denken, wie sehnsüchtig einige Leute darauf gewartet haben ...

Kleiner Kritikpunkt:
Die Screenshots sind doch etwas sehr pixelig und verwaschen. :argh:
 
Die stammen aus Nardos Archiv, leider nur in dieser Qualität gespeichert. ;) Ich hätte zwar neue machen können, aber so ein einsamer Lot ohne "drumherum" würde dann auch nicht so toll aussehen (leider habe ich auch keine Stadt mit HSRP). Außerdem ist mir die Zeit davongelaufen, den Lot habe ich buchstäblich fünf vor zwölf hochgeladen...
 
Ich habe gerade Zeit.
Wenn es hilft mache ich ein paar Ingame-Shots,und stell' sie rein!?
In Özi-land ist heute Feiertag....:p
 
Spontan würde ich Dir ein Bildbearbeitungsprogramm à la GIMP ans Herz legen, damit bist Du auch in Zukunft für solche Fälle gewappnet - so kannst Du bspw. auch ganz einfach Menüicons basteln, auf der Simcityplaza gibt es da auch irgendwo eine Schablone.
 
@Fluggi,seppl
Danke Euch beiden!
Beide Tipps sehr hilfreich:up:

So, hier die gewünschte Größe.
Einmal ohne Einblendung:
capture08122010132421.png
capture08122010132435.png

Und einmal mit Einblendung:
capture08122010132313.png
capture08122010132335.png
 
Doch, tut es...
...wenn du das Häkchen bei "Proportional" entfernst. ;)
Manchmal leider nicht. IrfanView hat Probleme mit eingeschränkten Benutzerkonten, z.B. in dem gezeigten Dialog. Eventuell also mal mit Administrator-Rechten starten (Rechtsklick->Ausführen als ...). ;)
 
Sorry,für Tripplepost,aber ich habe noch ein Video vom Konverter in Funktion gemacht,und vielleicht möchte es ja der eine oder andere in Bewegung sehen.
Nja,und Vorschlag,das wäre doch mal ein tolles Novum,die Funktionalität
einer MOD. vor dem Download anzusehen...:idee:
http://yfrog.com/fk7pkz(Video)
 
Auch ich möchte mich mal zwischenzeitlich bei allen Beteiligten bedanken, welche diesen Kalender ermöglicht haben, bzw. ermöglichen, und uns mit so tollen neuen Sachen verwöhnen!

VIELEN VIELEN DANK!

Kann man auch morgen wieder mit 2 Uploads rechnen?!
Die Spielplatzprops kommen übrigens gerade recht!
 
Mit der Realität hat der Konverter ja nichts zu tun. Was soll es auch bringen von Monorail auf Bahn umzusteigen wärend der Fahrt. Einen Vorteil kann ich da nicht erkennen. Halt ein Gimmik für die die es gern möchten.

Gruss Andy
 
Nicht unbedingt.

Die meisten Hochgeschwindigkeitstrassen sind keine Inseln, sondern in das bestehende "konventionelle" Schienennetz eingebunden (das in D durchaus Höchstgeschwindigkeiten im Bereich 160-200 km/h vorweisen kann). Die ICEs, die sich in München, Köln, Frankfurt/Main etc. über die normalen Trassen "quälen" müssen, sind davor auf separaten Hochgeschwindigkeitstrassen gefahren.

Und genau diesen Übergang von Hochgeschwindigkeitstrasse auf "konventionelles Netz" gibt der Konverter wieder. :)
 
Ich stimme Nardo zu, für die GHSR-Fans ist der Konverter eine tolle Erweiterung mit der sich ganz neue Dinge machen lassen. das es solche Übergänge tatsächlich in der ralität gibt ist der KTX sehr erwähnenswert.
Zwischen Soul und Busan, wenn ich mich richtig erinner, ging zeitweise das Geld aus für den Weiterbau und Modernisierung, so hat man eine alte Strecke aufwenig saniert auf der nun der Hochgeschwindigkeitsverkehr vor sich hin dümpelt.

An sich ist das SC-Double also in der Realität da und ich finde das der Konverter endlich den Hochgeschwinidgeitsverkehr mit der "normalen" Eisenbahn in SC versöhnt.
 
Es gibt ehrlich gesagt kein Hochgeschwindigkeitsnetz dass nicht irgendwo konventionelle Strecken mitbenutzt... Wenn man mal von Japan absieht wo es aufgrund der Spurweite nicht anders geht. Und hätten die konventionellen Strecken dort auch die selbe Spurweite würden sich auch Shinkansen auf konventionelle Strecken "verirren"......
 
Eigentlich hab ich das mehr auf den Wechsel der Bahn ansich bezogen. Da Monorail und Schiene zwei verschiedene Verkehrswege sind ist es nicht möglich das z.B.: der Regionalzug auf der GHSR weiterfährt.

Gruss Andy
 
GHSR ist aber doch keine Magnetschwebebahntechnologie.-Mit dem passenden Skin lässt sich einfach ein normaler auf rad-basierende fixe Fortbewegungs auf dem GHSR einrichten und HSR einrichten.
Den sc-amerikanischen Schwachsinn von wegen Monorail müsste man eigentlich längst überwunden haben, heutzutage ist im Hochgeschwindigkeitsverkehr der Schnelle Rad-Zug die Zukunft und wir sind eh alle ICE verwöhnt und kennen keine anderen Wege zu Boden , außer Porsche mieten schnell zu sein. :cool:
 
GHSR basiert nur auf der Monorail (das hat übrigens erstmal mit Magnetschwebebahnen zu tun), weil uns das Spiel keine andere Möglichkeit bereitstellt - pro Verkehrstyp ist leider nur ein Bahn-Skin möglich, und viele Leute wollen eben neben Regionalzügen auch Hochgeschwindigkeitsverbindungen in ihren Städten bauen. Und auch wenn man die HSR-Automata nicht auf den Eisenbahngleisen darstellen kann, kann man über den Lot immerhin die Passagiere in den anderen Verkehrstyp konvertieren (technisch ist das eigentlich nichts anderes als ein Umsteigebahnhof). Man muß das Spiel eben manchmal austricksen, und genau das wurde hier mit möglichst einfachen, aber effektiven Mitteln gemacht. :)
 
Jau. Der Chef meinte, sie seien zu groß. =)
Womit er ja auch recht hat(te).
Wie heisst es so schön: Der Chef hat immer Recht! :lol:

Wer behautet da eigtl. immer, Sam Johnson würde nichts veröffentlichen? :p
edit: ein Tippfehler hat sich da übrigens eingeschlichen, einmal ist es ein 7x4 Lot, und dann wieder ein 8x4 Lot!
 
Zuletzt bearbeitet:
So,heute bin ich mal der erste,der sich für die heutigen "Türchen" bedankt.
Tolle Stellwerke.
Und vor allem freue ich mich über die HD-Signale.
(Güterbahnhöfe kommen wieder in Reichweite....;)):hallo:
 
Wiedermal ein Super BAT von Royal.
Danke für die Stellwerke und die Signale.
Super Arbeit.

Gruss Andy
 
na endlich, nach so langem warten und ausharren sind sie endlich mein, die HD-Signale von royal...

Naja, hab heute mal den ganzen Tag überlegt wie ich das Koblenzer Stellwerk angemessen verwenden kann...hab da auch schon ne Idee(wird sich aber noch hinauszögern, da ich erst mal andere Städte bastle)
 
Jetzt beginnts interessant zu werden, erst die Signale+Stellwerke, danach n super Campingplatz(der auch verwendung finden wird), was gibts als nächstes???
 
Das heutige Teil gehört wohl in die Rubrik: "Wie provoziere ich einen Unfallschwerpunkt?" =)
Ein Büdchen in der Mitte eines Kreisverkehrs zu dem kein einziger Zebrastreifen führt? :eek:
Rinn kommse ümmer, nach Hause nümmer. Prost!
 
@Adventskalender-Crew
Fehlt auf der Kurier-Seite nicht der Hinweis, dass das Büdchen von Fluggi ist? :hallo:
 
Also hier in Wermelskirchen steht dat aufm ehemaligen Marktplatz. Vor'n paar Jahrzehnten, evtl so an die hundert, hundertfünfzig Jahre, hamse da durch nen 2m breiten Spalt zwischen zwei Häusern ne Straße getrieben und aus dem Marktplatz einen Semikreisverkehr gemacht.

Besagte Engstelle ist so breit, dass nur ein Auto durchkann.
Sowas ham wir hier im Dorf auch, da hamse sogar nen Teil aus einem Haus herausgeschnitten, damit die Straße durchpasst.
Kann ich ja bei Gelegenheit mal ein Foto von machen, wenn's interessiert.
 
noch mehr Speilzeuge von royal...(ja, seine BATs sind in meinen Augen die praktischten), hoffe, davon kommt noch vieles mehr...
 
Hach ja, die Nikolaikirche. Jahrelang auf dem Weg von und zur Schule dran vorbeigefahren...

Nur, der letzte Satz: Potsdam hat vielleicht ne Stadtansicht - aber keine 'Skyline'... :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten