Welche Baustile in SimCity 4 bevorzugt ihr?

Welchen Baustil bevorzugt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    51
Ich baue momentan jeden gleichzeitig. ich weiß man sollte sie eigentlich trennen, aber andersrum entsteht dann ein schönes durcheinander aus alt und neu. Man könnte sich es so denken: Neuer Baustil = heutige Zeit, aber heute werden auch noch Häuser in älteren Stilen gebaut. So denke ich mir das. ;)
 
Ich habe mir angewöhnt, den Stilwechsel in einer Stadt auf mindestens 25 oder sogar 50 Jahre zu stellen, so daß der Stadtkern mit Chicago- und New York-Stil einigermaßen "historisch" wird, und die Außenbezirke eher modern. Gerade den Euro-Stil habe ich in letzter Zeit kaum eingesetzt, was aber eher "logistische" Gründe hat, da ich für diesen Stil irgendwie noch kein richtig ausgewogenes Gebäudeset habe. Einen eindeutigen Favoriten habe ich allerdings nicht, jeder Stil hält viele tolle Gebäude bereit, und nur ganz wenige gefallen mir gar nicht (einer der Kandidaten ist dieses super-häßliche dunkelbraune Hochhaus aus dem Houston-Stil).
 
Ich verwende eigentlich alle gerne! Aber niemals alle gleichzeitig! Großstädte mache ich im Euro und New York und kleinere Städte mit den anderen. Wobei es auch starke Abweichungen gibt! Ich baue manchmal auch eine Stadt in einem Baustil und dann, wenn ich bestimmte Viertel anlege, dann verwende ich für die kurze Zeit einen anderen, so entsteht ein schöner Gebäudemix in Form von Vierteln, also nicht alle Häuser durcheinander, sondern schön getrennt.
 
Früher hab ich selbst gern versucht über einen Wechsel der Baustile alle 50 Jahre ein harmonisches Stadtbild zu bekommen ... also bevor ich zum Kontrollfreak geworden bin. :lol: In vielen Vorstädten hat das dazu geführt, dass dort nur Chi-Bebauung vorhanden ist, weil ich diese schnell fertig gestellt habe.

Jetzt nehme ich für Hauptstädte mit Downtown meist nur Chi und NY gemeinsam mit den tollen BATs von Jasoncw und anderen, die sich darin so wunderbar einfügen. Für Vorstädte nehme ich Euro-BATs, v.a. Wand-an-Wand Gebäude aus der Gründerzeit aber auch Plattenbauten.
 
Schwankt bei mir, je nach dem. Meistens Euro und Houston. Dazu kommt, dass ich mir alle NYC und Chicago Gebäude in das NYC gestopft habe (da ich beide fast nie brauche), somit ist bei mir ein ganzes Gebäudeset frei für Downloads. Ich plane, da sämtliche Lots von mickebear und andere W2Ws reinzustopfen, da mein momentanes Langzeitprojekt eine norditalienische Stadt ist :cool:
 
Ich nutze zurzeit nur Euro.
Der Grund dafür ist dieser, dass ich zurzeit nur Europäische Städte baue, und versuche eine schicke Altstadt (mit Jobs) zu Ploppen.
 
Hm, ich machs ja eh so, dass ich bei meinen Städten alle 50 Jahre auf den nächsten moderneren wechsle, und ab Jahr 200 auf Euro bleibe... Mir ist da eigentlich egal, wie welcher aussieht, Hauptsache, man kann in meiner Stadt eine Entwicklung sehen. :)
 
Muhahaha, ROFL! :lol: Das war gut jetzt. EDIT: War bezogen auf Elenaor & khoianh94.

Ich mag alle gerne, aber ich mag kein allzu buntes Mischmasch. Ich baue Städte eigentlich immer in einem "Leitstil".

Gerne kombiniere ich auch in Grenzen Chicago + New York und Houston + Euro. Reihenhauszeilen mag ich aber nur einheitlich.
 
Hm, eigentlich nutze ich so gut wie nur europäische Gebäude. Nicht nur weil mir die ganzen Gebäude da noch am ehesten zusagen (Wolkenkratzer in dem Sinne gibt es bei mir sowieso so gut wie nie zu sehen, maximal die ersten paar die im Euro-Set wachsen und das wars).. Ich baue ohnehin irgendwie immer irgendwas europäisches. Kann ich drehn und wenden wie ich will, schlussendlich guckt eh eine französische, deutsche oder schweizer Innenstadt hervor. *g*
 
Kann ich drehn und wenden wie ich will, schlussendlich guckt eh eine französische, deutsche oder schweizer Innenstadt hervor. *g*

Das kenne ich nur zu gut... wir sind Brüder im Geiste =)
 
muha.. dann geh ich mal davon aus, dass die Sache mit zu wenigen europäischen Bauernhöfen u.a. auch bei dir ein Thema ist :D
.. uh.. ich bau mir grad mal welche. Das ist tatsächlich ein Loch im System *g*

Jain. Ich versuche mich grade generell aus meinem Schema zu lösen, da ich wie gesagt z.Zt. an einer norditalienischen Region arbeite - und da haben mickebear und BarbyW auch eine gute Zahl an div. Bauernhöfen gebastelt:)

Aber generell hast du recht.*g*
 
Ich finde Chicago sehr elegant, verwende diesen aber nur solo. Normal baue ich aber standartmäßig Euro. Mischen kann man meiner Meinung nach am besten >Euro und Houston< und >New York und Chicago<:p
 
...und da haben mickebear und BarbyW auch eine gute Zahl an div. Bauernhöfen gebastelt:)

Aber generell hast du recht.*g*

Ohja, definitiv. An die habe ich mich bisher noch nicht rangetraut (naja ok, immerhin baue ich aktuell eher an Grenoble (auch wenn da nun Fachwerk aus deutscher Hand wächst, beinah hauptsächlich :D)).. Denk aber mal, das wird wohl als nächstes kommen.. In paar jahren, wenn ich dann mit Grenoble fertig bin. Das geht immerhin schon gut ein Jahr oder mehr *g*
 
Euro und Houston - ziemlich modern, aber Chicago passt auch einigermaßen rein. New York kann man meines Erachtens nur solo verwenden.


Nö ich find grad NY & Chic Stil passen sehr gut zueinander. Leider gibts da nur wenige BAT Hochhäuser dafür, aber die die's schon gibt sind teils besser als die Maxis Hochhäuser. Z.b. dieser DRK Tower (von dusktrooper?) oder das El Saarinen Teil, das bei mir ohne Schei.ss noch nie gewachsen is :lol:

Heißt natürlich nicht, dass mir die Euro und Houston Stilrichtungen nicht gefallen, aber grade bei den Hochhäusern gibts viel zu viele, sodass die wirklich guten meist von vielen schlechten überschattet werden. Und so lad ich schon kaum mehr neue Euro Hochhäuser runter.
 
Also ich persönlich bevorzuge die Stile Chicago und New York, da mir der Art- Dekor- Stil des 19. und 20 Jahrhunderts sehr gefällt.
Das Empire-State-Building oder das Chrysler- Building bilden dann immer ein schönes Highlight in der Skyline. :eek:

Allerdings muss ich sagen, dass Houston- und Euro- Stil auch richtig geile Gewerbehöchhäuser beinhalten. Meistens setze ich deshalb aber auch alle "Stylez" ein.
 
Ich halte es wie Andreas. Bei mir kommt der Wechsel allerdings schon nach 20 Jahren. Sonst ist die Karte schon zugebaut, bevor alle mal dran waren. ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten