NAM Straßenbahn & Tram-Allee im Spiel: Grundlagen & Tricks

Eisenbahnen halten in SC4 nie in den Bahnhöfen an, und trotzdem gibt es eigentlich nur Versionen, wo die Gleise direkt auf den Lots sind. Der Maxis-Bahnhof ist praktisch die einzige Ausnahme. Von daher ist es eigentlich nicht einzusehen, warum es nicht auch eine Straßenbahnhaltestelle im Stile der Bushaltestellen geben soll - auf jeden Fall macht es die Sache einfacher. Ich könnte mir z. B. durchaus Khiyanas moderne Bushaltestellenhäuschen dafür vorstellen. :)
 
Ja find ich eine gute Idee. Natürlich nicht unbedingt mit der Maxisbushaltestelle, aber die von Khiyana fänd ich hingegen wirklich toll. Hach ihr seid klasse :)
 
Wäre nicht auch eine kombinierte Bus- und Straßenbahnhaltestelle von Interesse?
69da2a1c4d4feddc53a8899b7b436757.jpg

Aber davon abgesehen, ist dieses Konzept von Interesse oder sollen Straßenbahnhaltestellen immer auf dem gleichen Feld wie die Gleise sein, damit sie auch anhalten?
Günstig ist das schon!
Aber, müssen wir das zwingend mit Bussen kombinieren oder geht solch eine Haltestelle auch als reine Tramhaltestelle?
 
Günstig ist das schon!
Aber, müssen wir das zwingend mit Bussen kombinieren oder geht solch eine Haltestelle auch als reine Tramhaltestelle?

Solltest Du bereits Meinungen zu dem Thema sammeln, wäre ich für eine Kombination Bus-/Tramhaltestelle. :D

Meine Heimatstadt hat vor ca. dreißig Jahren die Straßenbahn abgeschafft (was ganz nebenbei wirklich niemand verstehen konnte), aber trotzdem kann ich mich noch ganz finster an eine solche Kombination erinnern.

Die ist jetzt immer noch eine normale Bushaltestelle, aber wenn man sich den Straßenaufbau anguckt, kann man auch heute noch erahnen, dass es da mal eine Straßenbahn gegeben haben muss.

Nebenbei wären solche Haltestellen auch spitze für Leute, die zuerst mit dem Busverkehr beginnen wollen, um dann später ihr ÖPNV-Netz mit Straßenbahnen zu erweitern.

Bis denne,
sys
 
Gibt es Straßenbahn in Allee oder/und Straßenbahn in Hauptstraße auch mit Straßenbeleuchtung?
Ich antworte mal in diesem Topic, damit er nicht noch tiefer in der Versenkung verschwendet.
In dem Tutorial auf den ersten Seiten gibt es den Tip, Straßenbahn-in-Allee auf gezogene Allee daraufzusetzen, denn dann gibt es Straßenlaternen und Ampelanlagen.
47ae8e3c36d7f25ca522cea905123528.jpg


Für die Straßenbahnen auf Straßen haben wir keine Laternen gesetzt, da der Platz so knapp ist.
 
Damit dieses Thema nicht schon wieder ganz und gar in den Keller verschwindet!

Die bekennenden Großgarniturenfahrer werden mir wohl Recht geben,auf die Länge der Haltestelle kommen es an.
Ich baue das im Vorortbereich recht häufig mit der 3 Felder langen Standarthaltestelle. Allerdings kommt man in der kürzesten Abmessung mit den Verschwenkungen nur auf minimal 9 Felder. Das passt dann nicht so ganz in die Standartrasterung 3 Felder lange Grundstücke hintereinander (2x). Eine Zusatzkreuzung kann dort Abhilfe schaffen.
27d53576562b12e006a99dec4472c347.png


Wobei ich finde, daß man mit dem vorhandenen Material schon recht schöne Ergebnisse zustande bringen kann. Allerdings muß man in mehreren Rotationsringen nach verschiedener Teile suchen, um vorteilhaft aussehnde Ergebnisse zu erziehlen.

[url=http://www.ld-host.de/show/474cea4ab7359ea477c88d21da01001f.png][/URL] :) [url=http://www.ld-host.de/show/141b001581ea08ef84b58cd0b1075e6f.png][/URL] :) [URL=http://www.ld-host.de/show/052b1b03b9927c43cf9d21035685e951.png][/URL]

[URL=http://www.ld-host.de/show/5d58c124c2c5df88f074b5b4db54003a.png][/URL] :)

Wenn es die Situation hergibt, kann man auch die Straße mal hart verschwenken. Dadurch wird alles kleiner.



Nun hat der Chrisim für die Nutzer des beliebten BSC SFBT GLR Tram Mod, also unsere bekennenden Kurzgarniturennutzer (Trambahnzug hat nur einen Wagen) eine Haltestelle entworfen, die er viiiiiieeeeeeleicht auch hier mal zeigen wird. ;)
 
Nun hat der Chrisim für die Nutzer des beliebten BSC SFBT GLR Tram Mod, also unsere bekennenden Kurzgarniturennutzer (Trambahnzug hat nur einen Wagen) eine Haltestelle entworfen, die er viiiiiieeeeeeleicht auch hier mal zeigen wird. ;)
Oh, die hatte ich fast schon wieder vergessen. Hier ist sie, vier Felder lang mit gekrümmten Gleis, neben einer Straße, so daß auf der anderen Seite der Straße etwas normal wachsen kann. Und 2-3 Wagen passen auch drauf ;)

 
Die ist schick. Gibts die dann auch wieder in den typischen Farben und mit den selbstproduzierenden Bahnen? Gefällt mir wirklich gut. Besonders für Straßenbahn auf Straße ist das super geeignet, da hab ich sowas auch schon vermisst.
Wann wirds die denn auf dem Kurier geben? ;)

Leila
 
Will keiner was dazu mehr sagen?
Ich mach jetzt halt einen doppelpost, denn mein alter Beitrag ist schon ein paar Tage her. Ich wollte nämlich wissen ob man diese Haltestelle auch noch in anderen Designs machen kann. Irgendwie zum Beispiel passend zu der "Straßbourger-Haltestelle" nur vllt. einen halben Kreis oder so. Außerdem fände ich ein Historischesdesign toll, da ich diese Haltestelle von Andreas sehr häufig nutze. Wäre doch vllt. ganz nett.

Liebe Grüße

Leila
 
Ich finde die Haltestelle toll - würde ich auch mehrfach nutzen.

Ich denke schon, dass es von dieser Haltestelle verschiedene Variationen bald geben wird. Wie du (Ricki) siehst, ist auf dem Bild eine "rote Haltestelle" und keine "normale Haltestelle" zu finden.

Bin aber auch aktuell nicht informiert. Zur Zeit ist meine Abwesendheit im SimForum doch einige male lang. Hab leider kein Internet zu Hause und in die Schule ist zur Zeit mächtig viel zu tun (morgen darf ich 7 Arbeiten schreiben!)...

Ein anderes Design würde auch ganz nett aussehen...;)
 
waaaaaaaaaahhhhhhhhhhh ich werd verrückt!!!! :scream:
(jedenfalls noch verrückter als ohnehin schon :p )

Das such ich schon ewig! Und immer wenn ich gefragt hab, hats geheißen, gibts noch nicht :naja:

ENDLICH!!! :)
Löst mehrere Verkehrsprobleme in meinen Städten :)

Danke :)
 
Ich bin auch davon Begeistert, genauso wie vom neuen RTMT nur sind Anscheind keine Untergrund-Eisenbahn-Haltestellen dabei, wie eigendlich angekündigt.
 
Hallo ihr,
wie kann ich das StraBa <-> UBahn Ding runterladen? Ich finde da irgendwie keinen Link.

Und eine andere Frage und zwar wie kann ich einen Bahnübergang mit der StraBa auf einer Straße einrichten?

Und wo ist der Unterschied zwischen In-Straße und Auf-Straße Linien? Außer das bei Auf-Straße total viele Items irgendwie fehlen (z.B. das Kreuzen verschiedener Strecken oder das "abfahren" zur Seite.

Und irgendwie kann ich keine T-Kreuzungen ziehen.

Aber ansonsten ist die Straßenbahn einfach nur zu geil!
Ich habe es inzwischen so dass es kaum Autofahrer gibt und verdammt viele Straßenbahnfahrer.

MfG
xZise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr,
Und eine andere Frage und zwar wie kann ich einen Bahnübergang mit der StraBa auf einer Straße einrichten?
Es gibt nur zwei Varianten:
a) Straße und Schiene (StraBa) trenne und jeweils Bahnübergänge für die StraBa und die Autos
b) Viadukte für die Eisenbahn einsetzen.

9ee99f2644c4630bd859fae7e61c8918.png



Und wo ist der Unterschied zwischen In-Straße und Auf-Straße Linien? Außer das bei Auf-Straße total viele Items irgendwie fehlen (z.B. das Kreuzen verschiedener Strecken oder das "abfahren" zur Seite.
Tram-auf-Hauptstraße ist eine kreuzungsfreie Strecke, so zusagen eie kleine Allee mit zusätzlicher StraBa.
Tram-in-Hauptstraße ist der Hauptstreckentyp für die Straßenbahn in der Hauptstraße. Gleiskörper ist von den Autos getrennt und gibt somit keine Probleme bei den Kreuzungen, da die Tram eigentlich ein anderes Verkehrsmittel als die Autos ist. Ursprünglich ist das eine Hochbahn. Dementsprechend ist in der Verkehrssimulation auch nur ein Fahrverhalten wie einer Hochbahn zu erwarten. An einer Kreuzung halten Autos und StraBa nicht hintereinander an. Somit gibt es nur Kreuzungen, wo ein seperater Gleiskörper vorhanden ist.
Alternativen sehen so aus!



Und irgendwie kann ich keine T-Kreuzungen ziehen.

Zur Zeit sind GLR ziehbare Kreuzungen nicht möglich. Im NAM ist ein kleiner Fehler, der mit dem nächsten update beseitigt werden wird.
Nutze als Alternative bitte die Puzzleteile der StraBa! ->Strecken bis zur Kreuzung ziehen, dann Tram Kreuzungspuzzleteil aussuche und an die entsprechende Stelle setzen.
 
ja, genau diese, und so wie es aussieht muss man sich da registieren, damit ich es herunterladen darf. Na toll.

An Schleicher erstmal ein Dank. Also das mit den Viadukten klappt prima, auch wenn das relativ viel Platz kostet. Ansonsten danke für die Info zu Tram-Auf-Straße, aber was bringt sie mir dann? Und bezüglich den ziehbaren Kreuzungen gehen glaub ich echte +-Kreuzungen zu ziehen. Und ploppable ist zwar ganz nett, aber da ist die Chance u.U. hoch, dass GLR nicht mehr GLR ist :)

MfG
xZise
 
An Schleicher erstmal ein Dank. Also das mit den Viadukten klappt prima, auch wenn das relativ viel Platz kostet. Ansonsten danke für die Info zu Tram-Auf-Straße, aber was bringt sie mir dann? Und bezüglich den ziehbaren Kreuzungen gehen glaub ich echte +-Kreuzungen zu ziehen. Und ploppable ist zwar ganz nett, aber da ist die Chance u.U. hoch, dass GLR nicht mehr GLR ist
Die Tram-auf-Hauptstraße ist wie eine Miniallee aufzufassen. Allerdings gleicht diese von der Kapazität eine Landstraße. In der Rangordnung ist ohne Betrachtung der Kapazitäten im Spiel die Tram-in-Allee als große Durchgangsstrecke, die Tram-auf-Hauptstraße als kleine Durchgangsstrecke, die Tram-in-Hauptstraße für Hauptstrecken mit StraBa in einem Stadtteil oder -viertel und die Tram-in-Nebenstraße für Nebenstrecken mit StraBa gedacht. Leider läßt das Spiel nur 3 Kapazitäten, die pro Feld berechnet werden, bezogen auf die StraBakombinationen zu (Allee, Hauptstraße, Nebenstraße). Wieviele Fahrspuren sich wo befinden ist dabei uninteressant.

Die Sachen, die vor dem Bug alle ziehbar waren, werden wieder ziehbar werden. Bei den vielen Umbauten, die im NAM immer von statten gehen, kann sich schon mal so ein Bug einschleichen.
Grundsätzliche Vorgehensweise auch nach dem nächsten NAM update, alles was ziehbar ist immer erst einmal über die anderen Strecken versuchen drüber zu ziehen. Wenn das Kreuzungsfeld rot wird, funktioniert es nicht und man muß sich nach einem Puzzleteil für die Stelle umschauen. Ändert sich das Vorschaubild im Kreuzungsfeld schon zu der gewünschten Verbindung/Kreuzung, wird es voraussichtlich die entsprechende Verbindung/Kreuzung geben. Wenn nach Loslassen der Maustaste dann nicht das gewünschte Ergebnis gebaut wird (bei SAM, RHW oder HSR meist), wird man sich nach einer anderen Verbindungs/Kreuzungslösung umschauen müssen. In diesen Fall kann man hier im Forum gern mal in den entsprechenden Themen nachfragen, ob an der diversen Stelle noch eine Baulücke besteht. ;) Es gibt da noch ein paar! :rolleyes:
 
Was noch fehlt ist eine Kreuzung auf Tram-In und Unabhängigen Schienen.

Also die Straße kreuzt StraBa und dabei kann sie auf die Straße abbiegen:
Bisher existiert nur eine 4-fach Kreuzung, aber es fehlt da die 3-fach Kreuzung. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Und was auch ganz cool sein könnte, wäre wenn man bei Tran-In dieses Herunterfädeln zur Seite der StraBa auch aus Weiche kombiniert (also zum Beispiel einmal Links einmal rechts oder weiter Tram-In und rechts &// links.Ich denke mal das lässt sich aus einzelnen Teilen "zusammenstellen" (grafisch).

MfG
xZise
 
Zuletzt bearbeitet:
Was noch fehlt ist eine Kreuzung auf Tram-In und Unabhängigen Schienen.

Also die Straße kreuzt StraBa und dabei kann sie auf die Straße abbiegen:
Bisher existiert nur eine 4-fach Kreuzung, aber es fehlt da die 3-fach Kreuzung. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Hmmm, wenn ich das richtig verstanden habe, meinst Du das Teil in der 3. Reihe ganz unten, oder?
tram036aant3.jpg


Und was auch ganz cool sein könnte, wäre wenn man bei Tran-In dieses Herunterfädeln zur Seite der StraBa auch aus Weiche kombiniert (also zum Beispiel einmal Links einmal rechts oder weiter Tram-In und rechts &// links.Ich denke mal das lässt sich aus einzelnen Teilen "zusammenstellen" (grafisch).

MfG
xZise
So ein Teil, wie wir jetzt bei der Tram-in-Allee haben.
Links unten, nur dann für die Tram-in-Hauptstraße?
9ecb2305a5afa36b4cc80ac649351bce.png
 
Zum ersten: Nein das leider nicht. Die andere Richtung quasi (also dass die StraBa die Straße kreuzt (im Allgemeinen) zu zusätzlich noch auf die Straße abbiegen kann (in eine Richtung dann nur)).

Und zu den anderen: Joar genau sowas dachte ich mir :)

MfG
xZise
 
Ja das erste klingt wirklich sinnvoll, das würde ich sicher auch ab und zu mal nutzen. Beim anderen Teil bin ich mir nicht unbedingt so sicher ob man das zwingend braucht.
 
Sandsteintextur für Straßenbahngleise

Ebina hat auf SC4Devotion bekannt gegeben, daß der japanische Modder Nekopunch letzten Monat ein Set mit Sandsteintexturen für Straßenbahntexturen (und auch Tram-Allee und Tram-in-Hauptstraße) veröffentlicht hat. Die Texturen gibt es auf: Edit BBS of Sim City Force.

Aufgrund der Größe ist der Download in drei zip-Dateien aufgeteilt. Folgend die direkten Links zu den Downloads:
http://itmedicine.s80.xrea.com/simedit/data/SC4/1258900429968062/z_GLR_SandStone_Textures_Mod.zip (862KB)
http://itmedicine.s80.xrea.com/simedit/data/SC4/1258900429968062/z_GLR_SandStone_Textures_Mod2.zip (1241KB)
http://itmedicine.s80.xrea.com/simedit/data/SC4/1258900429968062/z_GLR_SandStone_Textures_Mod3.zip (108KB)
 
*Spaß-einschalt*

So und nun die SimForum-QuizNight (SFQN)...

Frage: Was sieht man auf diesem Bild?



Genau... eine Niederflurstraßenbahn :eek:


*Spaß-ausschalt*

Auf Sc4Devotion habe ich den VDK GLR Train Mod Vol. 3 entdeckt, der euren Straßenbahnfuhrpark niederflurig gestaltet. Es sind 20 Niederflurstraßenbahnen in unterschiedlichen Farbkombinationen erhalten.

Zum Download: VDK GLR Trains Mod Vol. 3
 
Soweit ich weiß, müssen alle schienengebundenen Automata aus einem führenden Fahrzeug sowie mehreren gleichartigen Anhängern bestehen, wobei man letztere Notwendigkeit mittels Mod beseitigen kann. Innerhalb dieses vom Spiel gesteckten Rahmens kann nun das führende Fahrzeug eine Lok, ein Triebwagen oder -kopf sein, die Anhänger können wiederum als Waggons, Beiwagen oder Zwischenmodule ausgeführt werden. Eine gesonderte Berücksichtigung des Zugschlusses ist nicht vorgesehen und daher auch nicht umsetzbar.
 
Geht leider nicht anders weil es im Spiel selber nur so Programmiert ist das Vorne eine Lok ist und dahinter die Wagon's.
 
Die Wagon's werden nach Zufall vom Spiel gesetzt und dann könnte es Passieren das das ende auch mitten im Zug ist.
 
Nochmal zur kombinierten Bus- und Tramhaltestelle:
Hier in Dresden gibts davon 3 Variationen.

1. Bus und Bahn benutzen dieselbe Haltestelle. Der Bus hält am Strassenrand und die Tram halt mitten auf der Strasse. Autos müssen warten.(1.b: Der Bus hat eine eigene Haltestelle 20 m weiter mit abgesenkter Bordsteinkante)
2. Tram fährtauf einem eigenem Weg auf dem auch der Bus fährt. Gleiche Haltestelle für beide.
3. (wohl am interessantestem) Tram fährt auf eigenem Weg, direkt neben der Strasse auf welcher der Bus fährt die Haltestellen befinden sich praktisch gegenüber. Leider muss man so bei einer Fahrtrichtung erst die Strasse überqueren was man bei Sim City vielleicht durch einen Fussgängertunnel oder Zebrastreifen erleichtern könnte.

Die 3. Variante hätte ich schon gern in meinen Städten. Leider bin ich nicht imStande mit dem BAT irgendetwas sinnvolles hinzubekommen...
 
Nochmal zur kombinierten Bus- und Tramhaltestelle:
Hier in Dresden gibts davon 3 Variationen.

1. Bus und Bahn benutzen dieselbe Haltestelle. Der Bus hält am Strassenrand und die Tram halt mitten auf der Strasse. Autos müssen warten.(1.b: Der Bus hat eine eigene Haltestelle 20 m weiter mit abgesenkter Bordsteinkante)
2. Tram fährtauf einem eigenem Weg auf dem auch der Bus fährt. Gleiche Haltestelle für beide.
3. (wohl am interessantestem) Tram fährt auf eigenem Weg, direkt neben der Strasse auf welcher der Bus fährt die Haltestellen befinden sich praktisch gegenüber. Leider muss man so bei einer Fahrtrichtung erst die Strasse überqueren was man bei Sim City vielleicht durch einen Fussgängertunnel oder Zebrastreifen erleichtern könnte.

Die 3. Variante hätte ich schon gern in meinen Städten. Leider bin ich nicht imStande mit dem BAT irgendetwas sinnvolles hinzubekommen...

Könntest du von der 3. Variante mal Bilder machen? Das finde ich wirklich interessant. Leider komme ich nicht aus Dresden und da Dresden ganz schön groß ist, kann die suche mit Virtual Earth eine Weile dauern.

Zur 2. Variante:

Das geht leider nicht. Die Straßenbahn in SimCity4 hat eigene Pfade. Überall wo diese Pfade sind, kann eine Straßenbahn fahren. Leider trifft dies nicht auf dem Bus zu. Dieser fährt leider da, wo Autopfade sind und da wo Autopfade sind, fährt auch ein Auto ^^. Buspfade gibt es nicht.

Eventuell müssten an den Haltestellen auch Autos vorbeifahren...
 
Eine seltene Ausnahme in der großen Welt, die zeigt, dass es nix gibt / gab, was es nicht gibt:

Reutlingen Süd

Aber wehe, ich sehe sowas bei euch ohne Straba-Oberleitung und Württembergischen Signalmast! :scream:

Und Tante Edith meint, dass Papa Nardo nicht schreien wird, wenn die kreuzende Straba 1. Eingleisig (so eine Art ST GLR) und zweitens schmalspurig (GLRe / GLRm) ausgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhuuu! Hab sieben Jahre in RT gewohnt, aber leider diese Zeit nicht miterlebt. Und ich hoffe immer noch, dass eines Tages wieder ein Zug (nicht Straba) dort hin wo die Bilder her sind -- zum ehemaligen Südbahnhof (und weiter!) fährt.
 
Hallo, ich muß jetzt doch mal fragen, entweder bin ich blind oder mir fehlt was?!?

Bei der NAM Hauptstraße- und Allee-Pusselteil gibts da kein Teil über TRAM-Allee :confused:
 
Ok, im Rotationsring is nix und die Liesmich hab ich nicht mehr, andererseits kann ich nich glauben das die Pusselteile wirklich fehlen?
Denn die Hauptstr. & Co. als Pusselteil gibts ja schon nen bischen länger.
 
Also ich kanns derzeit gebrauchen, aber ist schon interessant das es bisher keiner gebraucht hat?!?
Und nochwas so nebenbei, die Flups als Tram-in-Allee wird wohl technisch nicht möglich sein, oder?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten