Bin ja nur hin und wieder hier, aber da ich gerade auf der ersten Seite ad hoc mind. 2 Beiträge gesehen habe, wo über sporadische Abstürze geklagt worden ist:
Wer einen C2D oder QUAD im Rechner hat, der sollte unbedingt ausprobieren, SC4 nur auf einem Kern laufen zu lassen (STRG+Alt+Entf, Reiter Prozesse anklicken, Rechtsklick auf SC4 -> Zugehörigkeit festlegen... und dort dann z.B. bei einem C2D das Häkchen bei CPU 1 wegmachen, sodaß fortan nur noch auf CPU(/Kern) 0 gespielt wird.
Dieser Prozeß von SC4 taucht im Fenster logischerweise erst auf, wenn er auch gestartet worden ist. Also erst SC4 starten, dann mit Alt+Tab zurück zu Windows wechseln und Prozesszugehörigkeit ändern.
**edit: Sobald SC fertig geladen ist (man sich also in der Regionsübersicht befindet), kann man auch gleich STRG+Alt+Entf drücken. Dann geht SC ebenfalls in den Hintergrund (wollte gerade Untergrund schreiben..
) und der Taskmanager zum Ändern des SimCity 4.exe-Prozesses ist gleich offen. Spart man sich einen Schritt.
Damit läuft SC4 problemlos durch und keine Angst, selbst der eine Core ist stärker als alles, was man sich zu Release von SC4 vorstellen konnte und pfeift auch Städte mit Hundertausenden Leuten anständig durch.
Ich schreibe das eigentlich nur, weil ich Ende 2006 mit meinem ersten C2D ebenfalls mehr oder weniger regelmäßig ohne jegliche Fehlermeldung auf dem Desktop gelandet bin und das ist Geschichte seit oben beschriebener Vorgangsweise.
Nur mal so, vielleicht liest es ja wer.
Wer einen C2D oder QUAD im Rechner hat, der sollte unbedingt ausprobieren, SC4 nur auf einem Kern laufen zu lassen (STRG+Alt+Entf, Reiter Prozesse anklicken, Rechtsklick auf SC4 -> Zugehörigkeit festlegen... und dort dann z.B. bei einem C2D das Häkchen bei CPU 1 wegmachen, sodaß fortan nur noch auf CPU(/Kern) 0 gespielt wird.
Dieser Prozeß von SC4 taucht im Fenster logischerweise erst auf, wenn er auch gestartet worden ist. Also erst SC4 starten, dann mit Alt+Tab zurück zu Windows wechseln und Prozesszugehörigkeit ändern.
**edit: Sobald SC fertig geladen ist (man sich also in der Regionsübersicht befindet), kann man auch gleich STRG+Alt+Entf drücken. Dann geht SC ebenfalls in den Hintergrund (wollte gerade Untergrund schreiben..

Damit läuft SC4 problemlos durch und keine Angst, selbst der eine Core ist stärker als alles, was man sich zu Release von SC4 vorstellen konnte und pfeift auch Städte mit Hundertausenden Leuten anständig durch.
Ich schreibe das eigentlich nur, weil ich Ende 2006 mit meinem ersten C2D ebenfalls mehr oder weniger regelmäßig ohne jegliche Fehlermeldung auf dem Desktop gelandet bin und das ist Geschichte seit oben beschriebener Vorgangsweise.
Nur mal so, vielleicht liest es ja wer.

Zuletzt bearbeitet: