Diggis hat möglicherweise endlich eine Lösung für von der Prop Pox betroffene Städte gefunden:
1. Erstelle ein Backup der Prop Pox-verseuchten Stadt.
2. Löse die Stadt auf (mit dem Dynamit-Icon im Gottmodus, das die Stadt entfernt, aber nicht das Gelände).
3. Öffne das Backup der Stadt im Reader und lösche das Prop-Subfile.
4. Öffne die Datei mit der aufgelösten Stadt im Reader und kopiere das Prop-Subfile in das Backup.
5. Lege das Backup zurück in den Regionsordner und öffne die Stadt in SC4.
6. Setze die Detaileinstellungen auf "niedrig", speichere und beende SC4.
7. Starte SC4 neu, öffne die Stadt, setze die Details wieder auf "hoch", speichere und beende das Spiel.
8. Sende die Stadt an RippleJet zum Testen.
Sofern sich im Pluginordner zu der Zeit keine Prop Pox-auslösenden Props mehr befinden,
sollte das Prop-Subfile durch das Auflösen der Stadt komplett zurückgesetzt, sprich alles mit Nullen überschrieben werden. Das Herunter- und wieder Heraufsetzen der Details sorgt dafür, daß das Spiel die Anordnung sämtlicher Props nochmal neu aus den Lots einliest, wenn jetzt also kein Prop-Pox-Auslöser mehr im Pluginorder ist, sollte das Prop-Subfile korrekt geschrieben und problemlos über die kritische Grenze von 16 MB vergrößert werden.