SimCity lustiges

One1

Gesperrt
Registriert
Mai 2009
Ort
Schweiz
Geschlecht
m

Ist euch was lustiges oder Skurieles in SimCity passiert und wollt darüber erzählen? Dan ist der Threand der Richtige (wenn möglich Bild)
Geht für alle SimCitys


Ich fang mal an (4)
Auf Gebäudebau achten

Es ist schon lustig Das Gebäude wird Gebaut aber das Gerüst ist 10 (Zehn!) meter Höher:eek::lol:
 
Warnung: Veraltetes Thema
Dieses Thema ist bereits 135 Tage alt. Bist du sicher, dass du darauf antworten möchtest? Für viele User ist es verwirrend, wenn alte Themen wieder nach oben geholt werden. Antworte daher bitte nur auf dieses Thema, wenn du noch eine Verständnisfrage oder zum Thema passende Folgefrage hast. Andernfalls ist es wahrscheinlich sinnvoller, ein neues Thema mit deiner Frage/deinem Anliegen zu eröffnen. Danke!
 
Du hättest auch da antworten können, weil es zu dem Thema beigetragen hätte. Nur dann, wenn Du von dem Thema gewusst hättest, was ja nicht der Fall war.

Bei meinen Basteleien-Thread hatte ich die Meldung auch schon, weil ich seit langem kein Bild reingestellt habe. Ich habe auch kein weiteres Thema zu meinen Basteleien eröffnet.
 
Diese Meldung ist aber auch irritierend und lästig! Wer sich noch nicht so auskennt, oder neu ist, eröffnet dann halt einen neuen selben Thread.
Wenn man noch in der Eile das Häckchen vergisst zu setzen, geht die Antwort eh nicht online..... :mad:
 
Noch was lustiges:

Bei dieser Brückenauffahrt werden es die Autofahrer und forallem die Bussfahrer schwer haben:lol:

Ich glaub das ist ein Bug dieser Brücke
 
Ich glaub das ist ein Bug dieser Brücke

Ich glaube nicht, Tim. Sieht mir eher nach einem ziemlich miesen Slope Mod aus, wenn überhaupt einer im Plugins Ordner da war...
 
Ja Super *Klatsch*
kanns gar nicht Instalieren. Mein verdammter Pc meint das, das ihn beschädigen könnte:scream:
geht nur Öffnen mit.... aber das Funktioniert Ja gar nicht
 
Ewige Smogwolken

Hallo

Vielleicht nicht unbedingt lustig, aber interessant... Ich habe es geschafft, in einer Test-Stadt zwei ewige Smogwolken zu produzieren, die nicht mehr weggehen, auch nachdem die produzierenden Gebäude längst weggebaggert sind.



Das ging so: Am vergangenen Wochenende habe ich für ein geplantes Projekt (Projektbezeichnung "Happytown") vom LEX ein Casino und vom Stex diese riesige zweiteilige Mall von JaWood heruntergeladen. Neue Gebäude, die ich einfach so ploppen kann, schaue ich mir in der Regel erst in einer Teststadt an, bevor ich sie in einem realen Stadtprojekt verwende. Dabei bemerkte ich, dass beide Gebäude offenbar gewaltige Müll- und Luftverschmutzungswerte hatten.

Aber das kann man ja mit SC4Tool leicht ändernd. Ich also raus aus der Stadt und aus SC4 - ohne die Lots vorher abzureißen. Nachdem ich die Werte deutlich reduziert hatte und in die Stadt zurückging, produierten beide weiterhin in Unmengen Dreck. Da ging mir auf, dass ich da wohl einen Fehler gemacht hatte... Beide weggebaggert und an der gleichen Stelle neu geploppt - scheinbar keine Veränderung. Wieder weggebaggert und nicht wieder neu aufgestellt - Luftverschmutzung ist geblieben, obwohl Gebäude weg. Unter eine der Smogwolken (auf dem rechten Bild) einen Luftreiniger gesetzt. Der hat sie zwar schnell aufgefressen, aber nachdem ich diesen wieder weggebaggert hatte, kam die Smogwolke wieder, obwohl nichts mehr auf dieser Fläche war, das Dreck in die Luft blasen konnte. Zur Kontrolle einige der Parks von Andreas darunter plaziert - die Wolke hat sich etwas verringert, aber sie ist immer noch da.

Die korrigierten fraglichen Gebäude, nun an anderer Stelle plaziert, haben sich übrigens brav und wesentlich sauberer verhalten, wie von mir beabsichtigt.

Na gut, ist nur eine Teststadt, also nicht tragisch, aber, verehrte Bürgermeister-Kollegen, seit vorsichtig, wenn ihr die Werte von bereits plazierten Gebäuden verändert, besser vorher abreißen.

Kann man diesen Vorgang eigentlich irgendwie erklären?

Grüße, Thomas
 
Bei den monatlichen Kosten von Gebäuden mit Budgetregler wird der aktuelle Stand ja in der Stadtdatei gespeichert, deshalb darf man nicht an den Werten drehen, solange das Gebäude noch in der Stadt steht, aber ich glaube, die Luftverschmutzung wird dynamisch aus den Verschmutzungswerten generiert. Vielleicht aber auch nicht, in diesem Fall könnten evtl. noch irgendwelche "Reste" der Luftverschmutzungsdaten in der Stadtdatei drin sein. Lösen könnte man das Problem dann evtl., wenn man nochmal das ungemoddete Gebäude installiert, baut, wieder abreißt, und dann erst den Lot aus dem Pluginordner wirft und danach die korrigierte Version installiert. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung, andere Leute hatten auch schon komische Luftverschmutzungswerte in ihren Städten, die auf irgendwelche mysteriöse Arten entstanden sind.
 
Merkwürdige Touristenatraktionen

Letztlich beim auswählen der Aufgabe der Mein Sim Missionen, ist mir was Merkwürdiglustige passiert.
Es stand: XYZ möchte Unterführungen Baustellenlot sehen.

:eek: Wusste gar nich das Baustellenlots Touristenatraktionen sind:lol::lol::lol:
 
Früher, als ich den MySim-Modus (oder so ähnlich) noch öfters verwendet habe, kam es manchmal vor, dass als Arbeitgeber "Bushaltestelle" angegeben wurde.

Das liegt daran, dass das ein altes Familienunternehmen ist, gegründet von Friedrich Bushaltestelle im Jahre 1825. Nach ein paar Problemen in den frühen 1920ern dann aufgespaltet in Omnibus und Schienenbus. Dieses Unternehmen (Omnibus) gehört in zwischen insgeheim zu den größten Firmen der Welt da es seine Außenstellen in jeder Stadt und fast jedem Dorf gibt. Jedoch in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit nicht jede Stelle besetzt ist und sich so an den Wartebänken immer, teils größere, Menschenmassen ansammeln und nur über Informationstafeln informiert werden können.
So das wahrs von mir =)
 
Hallo

Du hast das Spiel pausiert, kein Wunder.

LOL, es war gestoppt, als ich das Bild gemacht habe.

Ich stoppe das Spiel immer, wenn ich abspeichere, so auch beim Rausgehen, und als ich dann wieder reinging, um das Bild zu machen, war es noch gestoppt. Spielt hier ja keine Rolle. Ansonsten habe ich den Vorgang natürlich bei laufendem Spiel beobachtet. Sonst hätte ich kaum beobachten können, wie der Luftreiniger die Wolke auffrisst und wie sie dann wieder erscheint.

@MSduck: Luftreiniger gibt es einige.

Für den beschriebenen Test habe ich diesen hier benutzt:http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=321. Ist ziemlich radikal und billig im Unterhalt.

Etwas weniger radikal und teuer im Unterhalt ist dieser hier von Pegasus: http://simpeg.com/forum/index.php?action=tpmod;dl=item796. Den setzte ich manchmal in Städten ein, man braucht dafür aber schon einigen finanziellen Überschuß.

Von SimGoober gibt es den hier im Lex: http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1968

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal reichlich dusselig gebaut:

In meinem Industriegebiet (Schwer- und herstellend) hatte ich die frisch verfügbare Feuerwehrlandebahn errichtet und hielt es für eine ganz tolle Idee.

Ich war mir nur nicht sicher, ob der Abstand reichte, deshalb machte ich einen Probeeinsatz und gab dem Flugzeug einen Löschauftrag...: *peng* Knallte es gegen die Fabrik vor der Landebahn *peng* gegen eine Nachbarfabrik *peng* gegen die nächste...

Ich saß davor und hatte das Gefühl, die Kugel in einem Flipper zu beobachten. Naja, danach hatte ich dann etwas umgebaut... :D

Bis denne,
sys
 
Diese Luftreiniger sehen ja Total hässlich aus.
Wenn ich mich nicht irre gibts doch im Kamikazes baustelle Threand links zu *schöneren* Luftreinigern.
 
Da hast Du aber auch sehr ineffektiv gebaut - direkt vor dem Fährhafen links unten gibt's einen Kreisel, aber der ist offenbar nur dazu da, um nach dem Verlassen der Fähre nochmal zu wenden, wenn man was vergesssen hat. ;) Die Alleeeinmündung an der Kreiselausfahrt hingegen erlaubt kein Abbiegen in die andere Richtung, was den Simulator natürlich völlig durcheinanderbringt.
 
Verhält es sich mit dem Maxis-Simulator nicht trotzdem so, daß Fähren einen zu geringen Einfluß auf die Pendelzeitberechnung haben?

AFAIK haben Fähren gar keinen Traffic Cost, sie verhalten sich also praktisch wie's Beamen: *schwupps* ist man da. =)

Ganz nebenbei hatte ich übrigens auch mal Sims, die morgens mit ihrem Auto zur Arbeit gefahren sind (über eine Alle) und abends mit dem Zug zurück kamen, da der Kopfbahnhof gleich gegenüber war.

Den Autostapel habe ich vergeblich gesucht. ;)

Bis denne,
sys
 
Anders geht's ja leider auch gar nicht, weil Bahnhöfe zwar mit dem Auto ankommende Sims akzeptieren, aussteigende Sims aber nicht mit dem Auto wegfahren lassen. "Park & Ride" funktioniert also nur auf dem Hinweg, wenn man die Bahnhöfe nicht entsprechend moddet - aber dann kann sich leider auch jeder beliebige aussteigende Passagier ein Auto nehmen und damit seine Reise fortsetzen. ;)
 
Anders geht's ja leider auch gar nicht, weil Bahnhöfe zwar mit dem Auto ankommende Sims akzeptieren, aussteigende Sims aber nicht mit dem Auto wegfahren lassen. "Park & Ride" funktioniert also nur auf dem Hinweg, wenn man die Bahnhöfe nicht entsprechend moddet - aber dann kann sich leider auch jeder beliebige aussteigende Passagier ein Auto nehmen und damit seine Reise fortsetzen. ;)

Och, falls Du den Film "Beverley Hills Cop" kennen solltest: "Wow, ist das dein Auto?" "Nicht doch. In Beverley Hills nehmen wir uns immer den Wagen, der gerade greifbar ist." ;)

Und die Sache mit dem Bahnhof ist wohl so zustande gekommen, dass Auto- und ÖPNV-Strecke sich ungefähr gleich waren, mit leichtem Vorteil fürs Auto am Morgen, allerdings war abends der berüchtigte Alleen-Schlenker ein wenig zuviel, weswegen Bus-Zug-Bus da kürzer war.

Edit: Der Kopfbahnhof war übrigens Fenchurch Street, der hätte ohnehin keine Parkplätze gehabt.

Bevor ich die Landstraßen in der Ecke umgebaut hatte, war jedenfalls alles noch im Lot. Naja, ist auch egal: Seit diesem Vorfall behandle ich Alleen jedenfalls respektvoller und hör endlich auf, sie einfach nur als größere Straßen anzusehen. :lol:

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich lustig, aber ich finde 18 Felder für eine Villa mit 15 Einwohnern doch leicht dekadent. :lol:
 

Anhänge

  • Villa.webp
    Villa.webp
    127,4 KB · Hits: 251
Das Grundstück ist 24 Felder groß [...]
Tatsache, das geht ja sogar vier Felder in die Breite.
Diese Platzverschwendung! Ich will doch zahlendes Volk auf engem Raum. :lol:
Ein Zeltplatz auf der Wiese wäre doch ein Kompromiss... ich muss da nochmal nachhaken... oder ich mache mir einen eigenen, nach mir geratenen Sim und lasse ihn da einziehen. Dann kann ich mit dem Grundstück leben. =)
 
Mach noch ein paar Bäume drauf, und eine Mauer darum, dann hast du die Villa der Schickedanz. Sie lebt dort mit ihrem Mann und 13 Angestellten für 600 € im Monat :lol:
 
Die Dekadenz äußert sich nicht nur in der Größe des Grundstücks, sondern auch im Arbeitsweg.
Man fährt natürlich mit dem Auto, auch wenn es nur über die Straße ist. :lol:
 

Anhänge

  • Villa2.webp
    Villa2.webp
    141,1 KB · Hits: 259
Das ist Maxis...
d015.gif

Wenn die schon reich sind können sie sich doch über die Straße tragen lassen
Was für die Umwelt tun...
 
Das liegt daran, daß setzbare Lots, egal, wie man sie einstellt, automatisch eine Textur unter der Straße generieren und und die Anzeige von T21-Props auslösen. Leider hat offenbar auch irgendein Prop-Pack einen kleinen Fehler; es fügt den Maxis-Prop-Familien einige weitere Props hinzu (u. a. eben auch diese Blumentöpfe). Ich glaube, das waren die von MJB, müßte ich mal nachforschen und ggf. korrigieren.
 
@RBN: Willst Du mal echte Faulpelze in Aktion sehen? Ich habe mal Sims erwischt, die direkt auf der anderen Straßenseite des Bahnhofs wohnen und.. naja, guck es Dir selbst an (Anhang).

Wenn das keine Dekadenz ist, was dann? =)

Bis denne,
sys
 

Anhänge

  • Faulpelze.webp
    Faulpelze.webp
    128,4 KB · Hits: 265
Womöglich suchen sie dann noch verzweifelt einen Parkplatz. :lol:

Wobei... also ich kannte mal einen, der ist tatsächlich täglich mit dem Auto zum Bahnhof gefahren, obwohl er nur ca. 500m entfernt wohnte.
Im Winter wird wohl das Scheibekratzen länger gedauert haben, als der Fußweg.
 
Dafür erwärmt einen das Gefühl der unabhängigen Mobilität. ;)

Bis denne,
sys
 
Ich denke, ich poste nochmal zwei Sachen aus Osterhaven (eine meine besseren Städte bisher):

Im ersten Bild kann man sehen, was passiert, wenn zuviele Sims eine Rundfahrt mit dem Taxi für kleines Geld buchen.

Das zweite sagt etwas darüber aus, was passiert, wenn der Bus am Bahnhof offensichtlich häufiger und zuverlässiger fährt als die Züge selbst. :D

Bis denne,
sys
 

Anhänge

  • taxikreisel.webp
    taxikreisel.webp
    111,7 KB · Hits: 216
  • verkehrswege.webp
    verkehrswege.webp
    132,7 KB · Hits: 231

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten