So, ich wage es einfach mal:
Ich hatte eine Idee, die schon Leute vor mir hatten: Den Aufbau eines zweiten, vom Spielinhalt her unabhängigen Simocracys! Einen richtig guten Namen hab ich noch nicht, hab jetzt einfach mal "Minipire" genommen

"Facepalm", werden sich jetzt einige denken, da in der Vergangenheit schon Simpire 2.0 und Simocracy Antique gescheitert sind. Aber mein Konzept ist ein bisschen anders. Es unterscheidet sich vor allem dadurch, dass es viel kleiner ist und auch nicht das Ziel hat, die gleiche Größe wie Simocracy zu erreichen, es ist praktisch eine minimalistischere Version von SY. Dadurch ist es auch etwas arbeitsunintensiver.
1. Nur Leute, die bei Simocracy (dem Original) einigermaßen aktiv mitwirken (und das schon besten Falls seit mindestens ein paar Monaten^^), dürfen auch bei Minipire mitmachen. Wenn ihre Aktivität in SY sehr stark zurückgeht, dürfen sie bei Minipire nicht mehr mitspielen. <-- Diese Regelung ist wohl sinnvoll, da man damit absichert, dass nicht alle SY-Spieler zu Minipire wechseln. Wahrscheinlich würde das eh nicht passieren, da Minipire eher ein SY in kleinerem Rahmen ist, aber sicher ist sicher
2. Es soll eine Politik- (und Wirtschafts-)simulation ohne Schnickschnack werden - d. h. keine zu große Aufmerksamkeit auf irgendwelche Sportturniere etc. Die Außenpolitik und der Handel (also die Wirtschaft) sollen im Vordergrund stehen.
3. Dadurch, dass nur Leute mitspielen, die schon SY-Erfahrung haben, wird das ganze einen Hauch realistischer und vielleicht auch qualitativ hochwertiger. Damit will ich jetzt nicht die Neulinge diskriminieren, es geht hierbei um einigermaßen Erfahrung

Natürlich dürfen auch diese mitmachen, wenn sie ein paar Wochen in SY sind. Und dadurch, dass eben auch nur aktive reinkommen, sollte es in Minipire keine verstaubten Staaten geben.
Das waren so die drei wichtigen Grundinfos. Der Regelkatalog wird sonst fast unabgeändert übernommen.
Wir dürften das SY-Wiki nutzen, wenn wir vor jeden Artikel, der damit zu tun hat, ein Präfix wie "Minipire:" setzen würden und Artikel sparen, in dem wir die Firmen in die Staatsartikel mit einbauen. Es soll ja auch - wie gesagt - nicht zu kompliziert und groß werden, sondern einigermaßen beschaulich bleiben.
Ein Politik-Thread zu besorgen ist das kleinere Problem, wir würden da was finden.
Nun, ich hab jetzt mal völlig ins Blaue hinein euch meine Idee vorgestellt. Jetzt würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet bzw. ob ihr mitspielen und beim kleinen Aufbau mithelfen würdet.
MfG
Simstan