Wie willst du bestattet werden?

Wie wollt ihr bestattet werden?

  • Erdbestattung

    Stimmen: 18 21,2%
  • Feuerbestattung

    Stimmen: 21 24,7%
  • Diamantbestattung ( die Asche wird zu Diamant gepreßt)

    Stimmen: 12 14,1%
  • Seebestattung

    Stimmen: 4 4,7%
  • Weltraumbestattung

    Stimmen: 4 4,7%
  • Körberspende

    Stimmen: 8 9,4%
  • Himmelsbestattung (Ländern Zentralasiens praktizierte Bestattungsart)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gruftbestattung

    Stimmen: 4 4,7%
  • Einfieren

    Stimmen: 3 3,5%
  • andere ( siehe post)

    Stimmen: 3 3,5%
  • mir egal

    Stimmen: 8 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    85
Naja, stell dir vor du besuchst jemanden und da stehen die ganzen toten Verwandten auf dem Küchentisch :naja:!
Da bekommst du ja auch nen Schreck :D!

Schon, ich fänds auch nicht tol, aberwas kümmert es den Staat?!
Ist doch nicht sein Problem, wenn der Hans-Dieter die Asche seiner Frau im Wohnzimmer stehen hat. :ohoh::D
 
Ich möchte mich zu einem Diamanten pressen lassen.

Und meine Bestattungsfeier soll nicht diese traurige Atmosphäre haben... Mal schauen, was ich mir da einfallen lasse.

Du willst deine Bestattungsfeier planen?! xDDDDDDDDDDD
Das wär ne tolle neue Vormittagssendung für Pro7 xDDDD

Frank- Der Requiem-Planer! xDDDD
 
Ist man in Österreich eigentlich auch als Ausländer automatisch Organspender?

Ich habe einen organspender ausweis, war mal in so ner Frauenzeitschrift und da wurde auch etwas darüber erklärt und wie das in anderen Ländern ist. Das ganze ist schon ein paar jahre her, aber da stand, dass man nirgendwo als Deutscher einfach so organe entnommen bekommt. Entweder man hat einen spendeausweiß oder die verwandten werden gefragt.
Dort steht wauch was dazu:
http://alte-oldenburger.gesundheitsportal-privat.de/Magazin/Urlaub-makaber-5802.html


Meines wissens nach, darf man in deutschland weder zu hause in einer urne, noch als diamant aufbewahrt werden.


Ich möchte nicht verbrannt werden, aber der gedanke unter der Erde zu liegen macht mir auch angst...also hätte ich am liebsten eine gruft mit offenem sarg. Ist aber unrealistisch, da sehr teuer und das geld wäre mir zu schade, sollen meine angehörigen was mit machen.

Wenn ich alt bin und meine Eltern tot sind werde ich auch meine eigene bestattungsfeier planen, bzw zumindest einen detaillierten vorschlag ausarbeiten. Mein opa hatte sich zb schon einen bestatter und ein grab ausgesucht und das auch schon angezahlt. Die kinder haben ja eh genug zu tun. Zunächst gab es da meinungsverschiedenheiten über die Bestattungsart, da war es gut, dass mein opa das schon geregelt hatte :)
 
Darf ich fragen was man unter einer Weltraumbestattung versteht? :ohoh: Wird man da in den Weltraum geschossen oder so? %)
 
Also ich möchte auf jeden Fall nur tot beerdigt werden ... :rolleyes:

Zum Thema:
Ich finds irgendwie egoistisch zu entscheiden wie ich bestattet werden muss. (für meine eigene Person - kann ja wiedermal jeder halten wie er will)
Vielleicht hat man Angehörige, die der Feuerbestattung extrem negativ gegenüber stehen oder das große Prunkgrab das ich mir wünsche nicht pflegen können usw. Letztendlich sind es die Personen, die bleiben, wenn ich tot bin und die sollen eine Lösung finden mit der sie klar kommen (die vielleicht auch zur Trauerbewältigung mit beiträgt). Man selbst kriegt ja sowieso nichts mehr mit.
Da stimme ich dir nur bedingt zu. ;) Ich kenne einige ältere Leute, die jetzt schon mal Vorsorge tragen, wie sie mal beerdigt werden wollen. Damit nehmen sie den Angehörigen schon mal eine ganze Menge Entscheidungen ab und sichern das auch finanziell ab. Also grundsätzlich keine dumme Idee.
Klar, wenn jemand unbedingt einen vergoldeten Grabstein will und das nur als Wunsch im Testament hinterlässt, aber die nötigen finanziellen Mittel dazu nicht hinterlässt, dann wird das wohl nur ein Wunsch bleiben. ;)

@Urnen,
wenn man nicht anonym beerdigt wird, müssen im Übrigen auch Urnengräber gepflegt werden. Je nachdem welche Art von Grab die Verwandten/Angehörigen auswählen. Grabplatten gibt es aber auch für Erdbestattungen.
 
@Eowyn: Zuerst wird man verbrannt und ein Teil der Asche wird dann im Weltraum verstreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir nur bedingt zu. ;) Ich kenne einige ältere Leute, die jetzt schon mal Vorsorge tragen, wie sie mal beerdigt werden wollen. Damit nehmen sie den Angehörigen schon mal eine ganze Menge Entscheidungen ab und sichern das auch finanziell ab. Also grundsätzlich keine dumme Idee.
Klar, wenn jemand unbedingt einen vergoldeten Grabstein will und das nur als Wunsch im Testament hinterlässt, aber die nötigen finanziellen Mittel dazu nicht hinterlässt, dann wird das wohl nur ein Wunsch bleiben. ;)

Natürlich erspart man seinen Verwandten so auch möglicherweise viel Streit untereinander und finanzielle Probleme, aber man kann ja auch ne Sterbeversicherung (oder wie das heißt - Bestattungsvorsorge?) abschließen, damit der finanzielle Rahmen gewahrt bleibt.

Ich möchte halt nicht alles für mich entscheiden und die Leute die bleiben müssen dann sehen wie sie damit zurecht kommen. Wenn man Familie + Kinder hat kann man sowas ja noch zu Lebzeiten besprechen.

Tot sein ist aber schonmal eine gute Grundlage ;) :D
 
Natürlich erspart man seinen Verwandten so auch möglicherweise viel Streit untereinander und finanzielle Probleme, aber man kann ja auch ne Sterbeversicherung (oder wie das heißt - Bestattungsvorsorge?) abschließen, damit der finanzielle Rahmen gewahrt bleibt.

Sterbeversicherung klingt geil. :D Mach ich auch!
 
Natürlich erspart man seinen Verwandten so auch möglicherweise viel Streit untereinander und finanzielle Probleme, aber man kann ja auch ne Sterbeversicherung (oder wie das heißt - Bestattungsvorsorge?) abschließen, damit der finanzielle Rahmen gewahrt bleibt.

Ich möchte halt nicht alles für mich entscheiden und die Leute die bleiben müssen dann sehen wie sie damit zurecht kommen. Wenn man Familie + Kinder hat kann man sowas ja noch zu Lebzeiten besprechen.
In der Regel überlegt man sich ja, was der Verstorbene gewollt hätte und schaut nicht einfach nur, das die Leiche unter der Erde verschwindet ... ;)
Natürlich ist es gut, wenn man vorher schon mal drüber gesprochen hat. Aber mal Hand auf's Herz, wann hat man bei Familientreffen schon mal so ein Gesprächsthema? Reicht doch schon sich die ganzen Wehwehchen anzuhören ... ;)
Wenn jemand in der Familie stirbt ist man schon genug beschäftigt mit den ganzen Formalitäten. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn ich mich nicht auch noch mit dem Aussuchen der Urne, Sarg, Klamotten, dem Festlegen der Musik, Überlegen ob Gottesdienst oder nur eine Ansprache, anonym oder nicht, und was es nicht noch so alles gibt, auseinandersetzen müsste. Wer macht schon die Beerdigung eines Angehörigen für sich selbst? Du willst doch, dass alles so abläuft, wie der Verstorbene es gewollte hätte. Die letzte Ehre eben ...
Vorausgesetzt die Hinterbliebenen müssen sich dafür nicht verschulden und es bleibt in einem bestimmten Rahmen.

Vielleicht möchtest du die Ewigkeit nicht in einem quietschpinken Sarg verbringen, dann wär's doch nicht schlecht, das vorab schon mal geklärt zu haben. ;) Oder es ist dir egal, dann brauchst du keine Klärung ... :D

Tot sein ist aber schonmal eine gute Grundlage ;) :D
Gell? Find ich auch ... :D
 
Vielleicht möchtest du die Ewigkeit nicht in einem quietschpinken Sarg verbringen, dann wär's doch nicht schlecht, das vorab schon mal geklärt zu haben. ;) Oder es ist dir egal, dann brauchst du keine Klärung ... :D

Es ist mir egal, obwohl mich das mit dem quitschpinken Sarg jetzt schon anmacht :D

=) Middü, du bist halt doch die Beste ;) (soll heißen: mit dem Rest des Postings hast du durchaus recht, aber ich möchte für mich da nichts entscheiden, weil es mir eigentlich wirklich auch nicht wichtig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Feuerbestattung wär mir am Liebsten.
Ich hab Angst, gar nich tot zu sein und im Sarg wieder aufzuwachen. :D
 
Und dann wachst du auf, während du verbrennst :P

Also ich werde verbrannt und dann in ner urne in das Familiengrab gestellt :D
Alles schon geplant^^
 
Also Feuerbestattung wär auch nicht mein Fall, schon allein die Vorstellung, ne danke...
Ich hätte liebe ner Erdbestattung, selbst wenn mich Würmer anfressen, dass können sie nämlich in ner Urne genauso (es gibt nämlich auch Urnen aus Pappe)...

Bzgl. Bestattungsvorsorge, meine Mum hat sich das mal "planen" lassen, wenn durch einen Unfall z.B. jemand sterben würde, damit wir als Angehörige nicht so viel Arbeit haben und man es ungefähr nach ihren Wünschen machen kann, wie sie sich das vorgestellt hat, quasi als Grundgerüst. Sie hat sowas Vorsorglich eigentlich für uns alle drei gleich machen lassen...
 
EDIT:
Wie groß ist so eine Urne denn, dass da nicht ein ganzer Mensch drinnen platz hat? Oder war der recht groß/dick?

Na, er muss wohl ziemlich groß gewesen sein. Ich hab zumindest in Deutschland noch nie davon gehört, das einer 2 Urnen gebraucht hat, wahrscheinlich machen sie in Deutschland eine Urne voll, und der Rest wird so entsorgt, wer weiß :ohoh:
 
Die Särge halten ja nicht. Das haben sie ja schon öfter getestet, z.B. bei Galileo (damals wollten sie testen ob die Szene aus Kill Bill wo sie lebendig begraben wird so auch wirklich geschehen könnte), da hat sich ein Kerl in nen Sarg gelegt und die haben Erde drauf gekippt und sie mussten es abbrechen weil der Sarg angefangen hat zu brechen und der arme Kerl sonst lebendig begraben worden wäre.Das war nen Handelsüblicher Sarg. Also kann man davon ausgehen das die Dinger beim Zuschütten bruchstellen kriegen, dann dann krabbeln da halt die Viecher rein. Ist auch ganz gut so ;)
Wenn der Sarg dicht wäre will ich mir gar nicht vorstellen müssen wie uns die Archäologen in 2000 Jahren ausbuddeln würden ;)
 
Ich würde lieber von Würmern gefressen werden, als verbrannt. Keine Ahnung warum, aber das Verbrennen finde ich irgendiwe... barbarisch...^^
 
Wieso ist die Vorstellung das einen die Würmer fressen so schlimm? Man merkt das doch gar nicht und das ist doch ein natürlicher Prozess, das geht schon seit tausenden von Jahren so. Irgendwie find ichs tröstlich das man dann wieder ein Teil der Natur wird...
Zu dem Thema war auch bei Discovery oder so vor kurzem ne interessante Doku, wo Studenten und Wissenschaftler verschiedene Verwesungsprozesse untersuchen, offen, mit und ohne Kleidung, tief begraben, locker begraben, im Wasser usw. Das war sehr interessant.
 
Na, aber die heutigen Särge sind inzwischen so modern, das sie sich in der Erde gar nicht mehr richtig zersetzen. Früher war nach 25 Jahren in der Erde nicht mehr viel von einer Leiche + Sarg übrig, aber heute... Da kommt es dann des öfteres zum Phänomen der Wachsleiche, wo die Leichen quasi mumifizieren und nicht mehr verwesen.

Das war bei meiner Oma der Fall, da ihr Mann 24 Jahre nach ihr starb und bei uns die Gräber nach 25 Jahren weggemacht werden, haben sie meine Oma in das Grab meines Opas mit umbetten lassen. Und sie muss wohl nocht sehr gut erhalten gewesen sein, als man sie ausgebuddelt hat :ohoh:
 
Das wäre für mich auch ein Argument gegen eine Erdbestattung, dass das Grab dann irgendwann "weggemacht" wird.
 
Ich rätsel zwischen weltraumbestattung oda einfrieren....
hab aba einfrieren genommen :D
 
weiss nicht... Sicher merkst du da nichts mehr...Und wie du sagst, da ist nichts dabei, das passiert schon seit es Menschen gibt, aber wenn ich davon höre, hab ich immer dieses Bild vor Augen, wie sich Würmer durch das Fleisch von irgendeinem geliebten Menschen graben...und das ist wahnsinnig wahnsinnig unangenehm für mich, vorallem weil mein Oppi erst vor kurzen begraben wurde.
Weisst du, du kennst jemanden so wie er eben lebend aussah, und gelächelt hat und das alles...und dann stellst du dir vor wie Würmer und Maden sein Gesicht....nein...das geht garnicht.. *schauder*
 
Diamantbestattung wäre auch toll, aba nur wenn ich als ohrring ende :D:D:D
 
du könntest höchstens zB deinen uropa am ohr (oda an anderen stellen die ich nich nennen darf xD) tragen xDDDDDDD
 
Das wäre für mich auch ein Argument gegen eine Erdbestattung, dass das Grab dann irgendwann "weggemacht" wird.

Aber bei welcher bestattung ist das denn nicht so? Urnengräber werden genauso weggemacht. Meine Uroma wurde verbrannt, die urne kam in so ein "wandgrab", also ne steinmauer wo plätze für urnen drin sind, auf wunsch kann man dann was in die tür eingravieren lassen, bei ihr wars aber anonym. Das gilt nur für 15 jahre, danach wird die urne rausgenommen, die zerfällt ja auch nicht.
Bei Seebestattung oder im wald ist die asche ja sofort weg.
 
Im Wald ist ja hier nicht erlaubt. Ich wäre für ne Feuerbestattung wenn man danach die Asche am "Lieblingsort des Verstorbenen" verstreuen dürfte. Aber das ist in Deutschland ja verboten. Find ich sehr schade...
 
Irgendwie finde ich die Vorstellung unter der Erde zu liegen gruselig.
Und ich hab da so ein prägendes Erlebnis gehabt, als ich morgens um fünf mit meinem Hund am Friedhof vorbeigelaufen bin, und da der Bagger kräftig alte Gräber ausgeschaufelt hat und ich nur mit großen Augen davor stand und mir dachte: War das jetzt ein Stück Sarg oder Knochen?

Und was meine Beisetzung angeht bin ich unentschlossen.
Einerseits mag ich Gräber mit schönen Steinen, schönen Sprüchen auf den Steinen, schönen Blumen... Aber ich will auch nicht, dass irgendwann jemand mit mürrischem Gesicht das Unkraut rupfen muss. :ohoh:
Vielleicht ein Familiengrab. Ich würde gerne bei meiner Mutter liegen. %)
Also... ich weiß es einfach nicht. Nur zu den Humanmedizinern auf den Präp-Tisch will ich nicht. :D
 
Im Wald ist ja hier nicht erlaubt. Ich wäre für ne Feuerbestattung wenn man danach die Asche am "Lieblingsort des Verstorbenen" verstreuen dürfte. Aber das ist in Deutschland ja verboten. Find ich sehr schade...

In der Schweiz ist das eben erlaubt :)

Ich finde Feuerbestatungen zwar nicht so toll. Aber die Asche irgendwo zu verstreuen find ich irgendwie schön. Allerdings ist dann der Mensch weg. Naja, ist ja eh "nur" noch Asche.

Vor Kurzem ist ein Junge in meinem Alter gestorben. Der Pfarrer sagte an der Beerdigung, dass sie die Asche irgendwo an der Aare verstreuen würde, weil er dort so gerne war. Das fand ich irgendwie eine gelungene Idee.
 
Irgendwie finde ich die Vorstellung unter der Erde zu liegen gruselig.
Und ich hab da so ein prägendes Erlebnis gehabt, als ich morgens um fünf mit meinem Hund am Friedhof vorbeigelaufen bin, und da der Bagger kräftig alte Gräber ausgeschaufelt hat und ich nur mit großen Augen davor stand und mir dachte: War das jetzt ein Stück Sarg oder Knochen?

Mein damaliges Gymnasium war früher ein Franziskanerkloster. Vor 10 Jahren haben sie dort bei Bauarbeiten Skelette ausgegraben. Nachts sind meine Freunde und ich dort hingeschlichen und einer hat sich einen Schädel geklaut und mit nach Hause genommen. Dort stand er dann auf dem Regal und hat uns allen zugeschaut, wenn wir da waren. :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen zwiespältig ist das ja schon, dass ich kein Problem mit einem Schädel habe (bei uns im Studium sind Schädel einfach normal, keiner kann sich die tausend Löcher allein durch Bilder merken), aber die Vorstellung dass irgendwann mein Grab mit einem Bagger einfach ausgeräumt wird... nöö. :D
 
Am meisten 'behagt' mir die Vorstellung, mit meiner Familie in einer Krypta zu liegen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie möchte ich mich nicht einäschern lassen oder in der Erde liegen. :ohoh:
 
also ich würde ja gerne ausgestellt werden, in der Körperweltenausstellung von Dr. Haagen...ich war in Berlin drin und es war echt interessant...

so hätte mein Körper wenigstens noch einen sinnvollen Verwendungszweck xD
 
@ Ozelot: Geile Idee... am besten einem, der Ahnung von Chemie hat und mich dann nach dem Tod schön aussehen lässt... aber bitte ein hübscher Nekrophiler. xD

Nee... ich will eine schöne Gruft. Am besten eine aus Sandstein, die aussieht als sei sie ausm 19. Jh.
Aber ich bezweifle, dass ich eine bekomme, wenn ich tot bin... :(
 
Wo ist eigentlich das Problem, wenn das Grab irgendwann weggemacht wird? Fühlt ihr euch in eurer Totenruhe gestört? @.@

Interessante Frage!

Z.B. In Hallstatt in Österreich werden die Toten nach 10 Jahren wieder ausgegraben, weil zu wenig Platz auf den Friedhof ist. (Liegt zwischen Bergen und See.) Die Schädel werden bemalt und in eine Kapelle ausgestellt.http://images.google.at/images?hl=d...Beinhaus&btnG=Bilder-Suche&aq=f&oq=Hallstatt+

Ich selber finde das.... , naja irgendwie nicht so toll, mir wehr es Unangenehm zu wiesen , das ich von 10000 turiesten angestart würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht du. Deine Leiche.

Na,ja, aber auch mein Körper ist ein Teil von mir. Und mir ist der Gedanke einfach zuwider , nach dem Tot begafft zu werden.
Und das mit einem Tattoo auf der Stirn, wobei ich Tattoos im Gesicht nicht besonders mag. =)

Ich weis selber das das kein Tattoo ist, sondern nur aufgemalt!
 
Na,ja, aber auch mein Körper ist ein Teil von mir. Und mir ist der Gedanke einfach zuwider , nach dem Tot begafft zu werden.

Körper und Seele sind eins. Nach dem Tod ist aber nur der Körper übrig. Und der ist totes Fleisch, nichts weiter. Der hat für mich nichts mehr mit dem zu tun, was man im Leben gewesen ist.
 
Körper und Seele sind eins. Nach dem Tod ist aber nur der Körper übrig. Und der ist totes Fleisch, nichts weiter. Der hat für mich nichts mehr mit dem zu tun, was man im Leben gewesen ist.

Sicher ich verstehe deinen Standpunkt, aber für mich ist das als würde man sich seinen Arm amputieren und denn dann ausstellen. Ich weis selber , das der Arm dann nur mehr Totes Fleisch ist, aber es wahr mal ein Teil von mir, etwas das mich im Ganzen ausgemacht hat.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten