Ui, ihr seid aber fleissig! *froi* Das gibt ja jetzt einen fetten KoKo.

Das Feinbild-Roulette hat anscheinend doch etwas Staub aufgewirbelt.
@Birthe: tja, das mit den Feindbildern ist so eine Sache.

Bei den meisten kriegerischen Auseinandersetzungen sind vermutlich beide Seiten überzeugt, dass sie die "Guten" sind. Die Bewohner des südlichen Königreiches haben die Cul´Dawr für einen Haufen beschränkter Barbaren gehalten, die sich jedes Jahr auf irgendeine bescheuerte archaische Weise die Zeit vertreiben wollten, ohne Rücksicht auf Leib und Leben der Angegriffenen. Und die Cul´Dawr haben nur gesehen, dass die Bewohner von Caer Mornas leben wie die Maden im Speck, während ihre Kinder hungern. Manchmal hilft es, den Blick über das Offensichtliche hinaus zu richten.
Aber auch, wenn man jetzt die Gründe der Angreifer kennt, werden die Verteidiger jetzt nicht vor lauter Mitleid die Gegenwehr einstellen - denn immerhin müssen sie ihre eigenen Kinder und Angehörigen schützen und sich selbst. Da sind sowohl Artair als auch seine Mannen Profis.
WER die übellaunige Horrodame (grins) ist, erfährt man im nächsten Kapitel. WAS sie ist, natürlich nicht, wo kämen wir denn da hin.

Allerdings weise ich mal ganz unauffällig darauf hin, dass die Dame zwar der Knalleffekt am Schluss war, aber die Bösewichte zu zweit waren. Und dass es der
Mann war, der die Häuptlinge getötet hat, die Kinder "entseelt" hat und Artairs Kopf fordert.
Zum Abschluss noch etwas Tröstliches: ich verspreche Dir hoch und heilig, dass Du das neue Feindbild behalten darfst.
@bienchen: ja, ich mag es auch lieber, wenn Figuren in Geschichten nicht nur Schwarz und Weiss sind, sondern es auch Grautöne gibt. Also, nicht alle, natürlich, man braucht auch eine 1A-Antipathiefigur (um es mal mit den 101 Dalmatinern zu halten

).
Und da hab ich jetzt natürlich schon etwas getrickst und die Cul´Dawr erstmal vorgeschoben. Aber immerhin hab ich Artair ja schon am Anfang vermuten lassen, dass da noch jemand anders hinter ihnen stehen muss; und außerdem halte ich ein ganzes Volk als Bösewicht auch nicht für so geeignet, ich finde es besser, wenn man eine "echte" Figur so richtig von Herzen hassen und verabscheuen kann und nicht eine anonyme Masse, das ist weniger wirkungsvoll, glaube ich.
Was die andere Lösung für die verhungernden Kinder angeht, hast Du natürlich recht. Leider ist das vermutlich bei vielen Konflikten so, und in dieser "mittelalterlichen" Zeit sowieso. Kommunikation ist besser, aber das muss man auch erstmal können. Und obendrein werden viele Leute auch durch andere Dinge an vernünftigen Lösungen gehindert, bei den Cul´Dawr ist dies sicher auch der Stolz. Es hätte ihnen nicht gefallen, als Bittsteller vor Artair zu treten, da ziehen sie doch den kriegerischen Weg vor. Und über dieses Verständnis von "Ehre" kann man ganz sicher diskutieren, ja; das teile ich auch nicht.
Ich finde es klasse, dass Du bemerkt hast, dass Torgar der Cul´Dawr aus der Heiler-Szene ist. *froi* Ich freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn den Lesern/Betrachtern sowas tatsächlich auffällt. Torgar hat im Medela tatsächlich nicht den Schluss gezogen, dass der Mann, der ihm da hilft, nun ausgerechnet derjenige ist, den er töten soll - vielleicht
wollte er diesen Schluss auch gar nicht ziehen. Da ging es ihm vielleicht wie Birthe: möglichweise wollte er gerne sein Feindbild behalten.

Und hier in der hohen Halle sieht Artair ja auch etwas anders aus, und so dauert es einen Moment, bis Torgar die einzelnen Teile zusammenfügen kann. So muss nun wohl auch er mal eine andere Perspektive einnehmen, Artair ja sowieso - wer weiss, vielleicht erwächst daraus ja auch etwas Gutes.

Warum Neiyra nun nach Caer Mornas gebracht wurde, werde ich natürlich keinesfalls verraten.

Ich lese ja auch viel zu gerne eure Spekulationen.
Dass Du gerne ein paar mehr Szenen zwischen Artair und Neiyra hättest, kann ich gut verstehen. Es wird auch welche geben, versprochen (und besonders eine finde ich ganz, ganz schön *FiesGrins*).

Allerdings sind die, da hast Du absolut recht, anders als die Szenen mit Brayan - Artair ist einfach ein anderer Typ.
Ich fand übrigens auch, dass man auf dem Augen-Bild gut sehen konnte, dass es eine Frau ist. Aber ich hab natürlich auf den Effekt gehofft, dass das Auge sieht, was das Gehirn suggeriert.

Und ich freu mich schon sehr auf Deine Vorabenddokusoap.
@Aminte: wie jetzt? Du diskutierst mir meine Wölfe nicht nett? Jetzt bin ich baff.

Wo ich doch den Wolf aus dem "zehnten Königreich" sooo cool und sexy finde. *gg*
Mit den Feindbildern hast Du natürlich recht. Und das war ja auch ein Grund für das Feindbild-Roulette, weil so viele verfeindete Parteien immer so zielstrebig und unbeirrbar an ihren gewohnten Feindbildern festhalten.
Aber das neue Feindbild lasse ich euch jetzt, versprochen.
Zu Deinen restlichen Spekulationen hülle ich mich wie immer in geheimnisvolles Schweigen. Aber natürlich weiss Shainara etwas. Und nicht nur sie, übrigens.
@Mineled: ja, schon wieder eine Frau - hihi, fies, oder? Da rechnet ja auch keiner mit, dass man das nochmal versucht. Aber keine Sorge, ein drittes Mal gibt es nicht, dass wäre dann auch zu platt, oder?
Neiyras Vater hat man schon gesehen, ja. Er ist in der hohen Halle dabei, Gwern ist Neiyras Vater. Man sieht ihn z.B. auf dem 20. Bild des achten Kapitels - der Mann rechts, dem Bran den Arm auf die Schulter gelegt hat. Er wurde tatsächlich in die Entscheidung, Neiyra wegzugeben, mit einbezogen; ich hab das nur nicht extra erwähnt. Aaaaber: wenn man genau hinsieht, steht er auf dem 11. Bild des achten Kapitels, bei Neiyras Abreise, im Hintergrund und sieht wenig begeistert aus.

Ich denke auch, dass Neiyras Wut auf ihre Mutter größer ist als die auf Shainara. Vielleicht einfach, weil sie zu Rhiannon eine emotionale Bindung hatte, und da ist die Verletzung einfach größer. Das macht auch die Ablehnung intensiver. Und das Bild mit Rhiannon am Fenster ist tatsächlich in erster Linie für die Leser entstanden. Da die Geschichte ja nun mal in der ersten Person erzählt ist und deshalb zwangsläufig aus Neiyras Blickwinkel, kann man ja nicht etwas schreiben, was sie gar nicht weiss oder nicht so empfindet. Da kommt das Genre Fotostory wie gerufen, um im Leser Zweifel an Neiyras Sicht der Dinge zu wecken. Möglichst, ohne dass man das Verständnis für Neiyra verliert.
Zu Deinen Spekulationen schweige ich natürlich.

Im übrigen bin ich froh, dass Bran allgemein gut anzukommen scheint.
Was Deinen Wunsch nach einem neuen Feindbild angeht: Du darfst die beiden neuen Bösewichte aus tiefstem Herzen hassen und zum neuen Feindbild erklären, ich verspreche hoch und heilig, dass es jetzt dabei bleibt. Ab diesem Kapitel ist die "dunkle Seite" festgezurrt.

Und Artair zum Bösen machen? Never!

Auch versprochen.
Warum Artairs Kopf gefordert wird, ist natürlich die Frage. Und das ist sicherlich nicht unpersönlich, da gebe ich allen recht, die diese Vermutung geäußert haben.
Ich finde es übrigens Klasse, dass Du Torgar magst.

Ich mag ihn auch. Je mehr ich an diesem Dialog geschrieben habe, desto mehr mochte ich ihn. *gg* Auch er ist ein Mann von Ehre, durchaus. Manchmal steht ihm vielleicht der Stolz im Weg. Gut, wenn man manchmal gezwungen wird, seine Meinung zu hinterfragen, oder?
Schön, dass ihr alle Brayan mögt. Jetzt sollte ich vielleicht langsam mal aufhören, ihn so sympathisch zu machen, sonst bricht mir noch das Team Artair weg.
@PixieElfe: ach Du liebe Zeit, ich hoffe, Du hast nicht wirklich schlecht geschlafen.
Ich finde es übrigens auch gut, dass die Cul´Dawr einen Grund haben. Wenngleich dieser Grund - oder die Gründe - natürlich nicht schön sind, aber sie machen ihr Handeln doch nachvollziehbar.
Und natürlich liegst Du mit Neiyra nicht falsch. Soviel verrate ich dann doch mal.
@Free: hab mich ja unglaublich über Deine Bray-Wortspiele amüsiert. Musste ich Dir natürlich gleich im Kommi zu Deiner Geschichte mit einem weiteren Wortspiel zurück geben.

Boh, Prinzessin Fanta... Dingsbums. *gg* Richtig, das kam doch vor Jahren mal im Fernsehen. Die Folgen habe ich auch alle mit Begeisterung geguckt. Ich erinnere mich leider nicht mehr an viel, nur noch an Männer aus Ton (oder ?), und dass die männlichen Hauptdarsteller immer genau mein Typ waren.

Und dass ich es auch doof fand, dass sie ihre Haare abgeschnitten hat. Ich glaub, wir haben das noch irgendwo auf Video (!), das könnte man sich glatt nochmal ansehen.
Tsubaki dagegen kenne ich leider nicht, Mangas habe ich noch kein einziges gelesen. Muss ich glatt mal nachholen.
Und wieder mal bin ich begeistert und beeindruckt, was Dir so alles auffällt. Tatsächlich ist es Absicht, dass Neiyra als Einzige die roten Haare und grünen Augen ihrer Mutter in Kombination geerbt hat. Und da ist dann tatsächlich etwas Verblüffendes passiert. Neiyra ist natürlich erstellt, Rhiannon und Gwern ebenfalls (Rhiannon ist ein Derivat von Neiyra, damit sie sich ähnlich sehen), der Stammbaum nachträglich mit SimPe geändert. Die Schwestern dagegen sind alle im Spiel geboren, und ich hab natürlich drauf geachtet, dass es keine Klone gab. Und, was soll ich sagen -
nicht eine Einzige hat die roten Haare geerbt.

Alle haben Gwerns braune Haare, ich war wirklich überrascht und begeistert, dass das so gepasst hat. Und nur eine Schwester hat Gwerns blaue Augen. Hier sind mal ein paar Bilder von der Familie (nach Alter geordnet), auch, weil schon mehrmals nach den Schwestern gefragt wurde:
Gwern und Rhiannon
Caitlin und Moira
Cairis, Siliana und Neleia
Cool, oder?

Deine Vergleiche finde ich immer prima. Ich glaube, jeder der schreibt wird von den Geschichten, die er mag, beeinflusst; aber ich habe auch schon oft gedacht, dass manche Gedanken und Gefühle immer wiederkehren. Sehr faszinierend, finde ich.
Die Fragen, die Du Dir stellst, sind auch sehr interessant. Ein paar werde ich Dir auch beantworten. *gg*
Artairs Eltern sind tatsächlich tot, aber man hat noch nichts über ihren Tod erfahren, dazu kommt aber im nächsten Kapitel etwas. Brayans Mutter ist auch tot, aber sie war NICHT psychisch krank. *EmpörtDieAugenRoll*

Wo Neiyra zwischen der Zeit bei den Eltern und Caer Mornas war, haben wir noch nicht erfahren (und wieder etwas, das Dir aufgefallen ist - dass Neiyra beim Abholen Kleinkind war und bei der Ankunft in Caer Mornas Kind. Ich bin WIRKLICH beeindruckt). Neiyras Schwestern sind nicht mitgekommen, weil sie beim Rat nicht beteiligt waren. Okay, die Älteste, die Kronprinzessin, hätte schon mitkommen können, das stimmt wohl. Vielleicht ist die grad schwanger, wer weiss.

Mit den Fortsetzungen geht es mir genau wie Dir. Ich fluche so oft, wenn wieder mit einem Cliffhanger Schluss ist. Und dann finde ich wieder die Pausen zwischen zwei Fortsetzungen zum Nachdenken wirklich gut.
Von dem Kinderbild gibt es leider keine größere Variante. Ich hatte mein Screenshot-Programm nicht an, und hab deshalb nur Bilder mit der Ingame-Knipsvorrichtung gemacht. Ich fand es im Übrigen auch ziemlich klein, ich hab ewig die Geister hin und her geschoben. Deshalb hier mal eine Version mit Nummern, damit Du die Kinder zuordnen kannst:
Liebe Zeit, was für ein Gewusel. *gg* Andererseits ist dieses Durcheinander vermutlich genau das, was tatsächlich passiert ist und was alle Beteiligten empfunden haben.
Nur von dem Mädchen ganz hinten im weißen Nachthemd ist der Geist nicht zu sehen, den hab ich beim besten Willen nicht mehr untergekriegt, und er war auch seeehr weiß. *gg*
374 Seiten? Na, mal sehen.
@apfelfan: ja, das war tatsächlich ein düsteres Kapitel. Muss ja auch mal sein, sonst passt der Titel der FS ja nicht mehr.

Das mit den Bildern hast Du ganz richtig erkannt. Es sind nicht exakt die gleichen Aufnahmen, aber die Szenen sind identisch. Das ist ja auch Absicht, weil es genau das war, was Neiyra in ihrem Traum gesehen hat.
Der Bösewicht will Artairs Kopf, weil.... ha! Verrat ich nicht.
@Delma: vielen Dank für Dein Lob!

Und ja, im nächsten Kapitel erfährt man wieder ein paar Dinge. Wann es allerdings fertig sein wird... keine Ahnung.

Ich hoffe, noch vor dem Urlaub.
@Naike:
Hm … wenn du das so sagst … da überlege ich doch gerade, ob es nicht mehr Sinn machen würde, ihn auf ungefähr meine Hüfthöhe zu verkleinern? *ganzdollbreitgrins*
*GanzDollBreitZurückGrins*
Nee, Neiyra ist im Moment wieder genau wie vorher, ich hab nur die Sicherung reingespielt. Allerdings finde ich auch, dass sie etwas "spitz" aussieht - schmal war ihr Gesicht ja schon immer, aber so stark war das früher nicht, glaube ich:
Keine Ahnung, was da schon wieder passiert ist, dem muss ich echt mal nachgehen.

Und auch Dir werde ich Deine Fragen wohl eher nicht beantworten *grins*. So leid es mir tut. Aber mal ehrlich - Du würdest die Antworten doch auch gar nicht im Voraus wissen wollen, oder?
@vanLuckner: ja, das hast Du gut beschrieben - er hat Stolz. Und dass das eher überraschend ist, ist ja auch klar, das hab ich ja auch extra vorher verschwiegen *gemein*.
Genau wie bei dem Feindbild. Auch gemein, dass ich euch das wieder weggenommen habe. Aber, wie oben schon mehrfach erwähnt, das neue dürft ihr behalten.

Wobei es natürlich schon beabsichtigt war, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie zu sein scheinen. Und ich gebe Dir hundertpro recht - was den Cul´Dawr da passiert, ist wirklich schrecklich und macht ihr Handeln verständlicher.
Die Forderung nach Artairs Kopf ist tatsächlich sehr persönlich, aber - es war der
Mann, der ihn gefordert hat. *ggg* Die Dame hat bis jetzt die Zähne noch nicht auseinandergekriegt. *grins*
@kriara-chan91: ui, ein stiller Leser meldet sich! *froi* Vielen Dank für Deinen Kommi und Dein Lob

, und herzlich willkommen!
Die Geschichte ist wirklich ziemlich verstrickt, ich hab echt manchmal etwas Angst, dass bald keiner mehr folgen kann.

Was meinen PC angeht: doch, der schafft das erstaunlicherweise ganz gut, aber ich bin auch ziemlich fett ausgerüstet.
Bei den letzten zwei Kapiteln gab es nur ein einziges Outtake. Allerdings war ich während des Knipsens ziemlich angespannt wegen der vielen gleichzeitig zu steuernden Sims, und die Bilder bei den Cul´Dawr fand ich überhaupt schwierig wegen der ganzen Situation, da hab ich auch nicht so auf Spirenzchen geachtet.
Immerhin, eins hab ich - nachdem ich Caer Cassay (das ist das Rückblickgrundstück aus Neiyras Kindheit) gebaut hatte, hab ich Gwern und Rhiannon samt Familie dahin umziehen lassen, und Caitlin, die älteste Tochter, war ausgesprochen empört über ihre turtelnden Eltern.