Aber im Vergleich zu SCS und City Life ist das Spiel viel besser.
Die Demo von City Life hab ich nach 1 Stunde wieder Deinstalliert.
Es war einfach kacke, dass sich die Bevölkerungsgruppen nicht vertragen haben, was dann zur folge hatte, dass meine Stadt immer wie ein Kreuz aussah an deren Enden die verschiedenen Bevölkerungsgruppen wohnten.
Außerdem war es unrealistisch die Bevölkerung nach "Hippie" oder "Schlipsträger" zu trennen.
Bei Cities XL können alle friedlich nebeneinander leben, das verschönert auch das Stadtbild, wenn nicht alles so strickt geteilt ist.
Und das aufteilen nach der Qualifizierung von Bevölkerungen find ich auch realistischer und kommt dem aufteilen nach Reichtum in Sim city 4 näher.
Die Menschen sehen ein wenig puppig aus, was mir nicht ganz passt.
Auch könnten auf den Straßen mehr Leute rumlaufen.
Mit den Autos bin ich eigentlich zufrieden.
Auf leeren Straßen fahren weniger auf vollen mehr.
Die Autos verschwinden auch nicht nach 3 Sekunden, wie in Sim City sondern bleiben ein wenig länger erhalten.
Es können sich sogar an Ampeln Staus entwickeln.

Es gibt aber keine Unfälle wie in Sim City.
Mit der Wirtschaft und den Finanzen hatte ich eigentlich keine Probleme, wenn man sich regelmäßig, die Statistiken anschaut.
Bei mir gingen nur immer einige Firmen pleite, weil sie nichts verkauften.

Bei Büros und Geschäften hat das glaube ich daran gelegen, dass die Straße an denen sie standen nicht stark genug befahren waren.
Als ich nämlich ein paar neue Häuser an der Straße gebaut hatte wurde es langsam weniger.
Die Farmen gingen Pleite, weil sie nicht genug Wasser und keine Düngemittel hatten.
Wie an an die Düngemittel rankomm weis ich nicht.
Anders als in Sim City gibt es bei Krankenhäusern usw... Keine Auslastung sondern nur eine Reichweite die langsam abnimmt.
Sie hört nach einem bestimmten Radius nicht prompt auf, sondern die Effizens wird mit größerer Reichweite langsam weniger.
Das find ich besser als in Sim City, da es keine Gebiete gibt die 100% versorgt sind und 1 Meter weiter ist das Gebiete die zu 0% versorgt sind.

Alles was an den gelben Straßen liegt wird mehr oder weniger besser versorgt.
Es hängt auch von den Straßen, ab wie weit die Reichweite ist.
auf Feldtraßen kommt so ein Krankenwagen nämlich nicht weit, auf den Alleen können weite Strecken zurück gelegt werden, wenn die Straßen nicht verstopft sind.
Und man muss die Kapazitäten nicht dauernt anpassen, wenn die Stadt wächst, was mich in Sim City ständig genervt hat.
Was ich noch nicht richtig verstehe sind die Resscourcen und das Handeln.
Die Stadt braucht mit dem Wachstum Resscourcen.
Das merke ich, wenn ich mehr Farmen baue, dass diese dann darüber klagen, dass es zu wenig Wasser gibt.
Bei der Resscourcen-Übersicht, steht dann der Balken für Wasser ziemlich weit links. Was bedeutet, dass ich einen Unterschuss an Wasser habe.

Steht er rechts habe ich einen Überschuss.
Nur wenn ich auf dem Marktplatz ein Angebot oder eine Nachfrage abschicke stehe ich nicht in der Liste und ich hab auch
keine Ahnung, wie ich Anträge von anderen Spielen annehmen kann.
Diese vertragliche Bindung, und dass man dann per E-mail über seine Verträge informiert wird gefällt mir auch nicht so besonders.
Ich hätte es lieber, wenn man Ressourcen direkt an andere Spieler verkaufen oder kaufen kann, wenn diese annehmen.
Was ich auch noch nicht richtig verstehe, ist wie ich mich mit meinem Avatar fortbewegen kann.
Wenn ich irgendwo in die Landschaft klicke, beamt er sich da hin, aber laufen tut er nicht.
Wenn ich auf Straßen oder Grundstücksflächen klicke sagt er: "I can't go there!".
Entweder bin ich dumm, oder das ist ein Fehler.
