Cities XL Demo!!

ich könnt ausrassten:mad: war heute im libro:mad: & Mediamarkt:mad: und die sagen das spiel sei noch nicht mal in der Datei!!!!!:mad::argh:

:ciao: PS: Bin Österreicher
 
nee ich hasse son rießiges geschäft :ohoh:
Aber die Lebenmittel - SO GÜNSTIG(Wir sind generell teurer wegen MWst.)
 
Freilasing Semmel 10-20 cent
Österreich Semmel 20-30 cent:confused:

OK Back to topic weiß wer wann der Mediamarkt seine Lieferung bekommt???
 
Ich verstehe den enormen Preisanstieg nicht. Ich habe zum Glück bei Amazon die Limited Edition vorbestellt und habe dafür nur 39,95€ bezahlt. Allerdings wurde ich um das versprochene T-Shirt betrogen %)

Und wenn man nur im SP spielt merkt man bis auf 5 Karte nichts von der Limited Edition. Ich bin zwar noch nicht weit aber ich glaube nicht dass man im SP die 5 ungewöhnliche Gebäude und die 2 Bonus Megabauwerke errichten kann. Von daher finde ich dass die Limited Edition die auf jetzigen Stand von 90€ gar nicht wert sind (eventuell wenn man MP spielt, dann vielleicht)
 
Paradebeispiel für globale Entwicklungen. Man produziert ohne Lust, nur am Profit interessiert.. Wirft altbekannte Werte über Bord und floppt - erzeugt ein Produkt mit einer Halbwertszeit von weniger als einem Monat und danach ist es vergessen, hauptsache bisschen Geld kommt noch rein, bevors keine mehr gibt, die dafür Geld ausgeben (würden)..
 
Aber Mathe, wer sagt denn das es unfertig ist. :ohoh:

Ist doch ein traumhafter Releasestart.
-Städte sind über Nacht verschwunden
-Registrierung nach mehreren Stunden erfolgreich
-Zum Offline spielen auf eine Gelegenheit warten das der Server erbarmen zeigt und die Registrierung freigibt.
-Die freien 7 Tage Planetenmodus schrumpfen auf noch wenigere Tage
-Spitzen Support der z.Zt. wahrscheinlich im wohlverdienten Wochenende ist.

Liste lässt sich sicherlich noch fortführen aber soweit bin ich noch nicht im offiziellen Forum gekommen. :naja:



Und voltaic: Das nennt sich glaub ich Gewinnmaximierung!
 
Die Cities XL Limited Edition hier im Media-Markt ist bereits ausverkauft. War auch nur in ganz geringer Menge gegenüber der Standard-Version ausgeliefert worden.
Preis: Standard-Version EUR 39,95 - Limited Edition kam EUR 49,95.
Also nach meiner Meinung ist der Preis ganz akzeptabel genauso wie im Online-Shop auf der offiziellen Hompage von Cities XL. Also ganz im Gegenteil zu den Preistreibereien einiger Händler bei Amazon.;)
 
In Österreich sind Supermärkte generell teurer als in D (erst kürzlich war darüber ein Artikel auf orf.at zu lesen, in dem's um Aldi/Hofer und Co. ging), außerdem beträgt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz 10% und nicht wie bei euch 7%. Die runden österreichischen MwSt.-Sätze freuen hoffentlich wenigstens die Buchhalter. :rolleyes:

Und damit ist jetzt aber wirklich Schluss. ;)
 
ich frag mich ja aus welchen löchern auf einmal die ganzen käufer hier im forum gekrochen kommen.
bisher gabs hier ja fast nur gegner des spiels %)
 
ich frag mich ja aus welchen löchern auf einmal die ganzen käufer hier im forum gekrochen kommen.
bisher gabs hier ja fast nur gegner des spiels %)

Dass sich manche über gewisse Dinge im Spiel beschwert haben heißt nicht sie wären gleich Gegner des Spiels.

Sollte der ÖPNV kommen und das auch für den SP hätte ich vorerst nichts zu meckern :cool:

Es gibt Bilder von Triebfahrzeugen, einer Straßenbahn, einen Kreisverkehr etc. Ich bin sicher da kommt noch einiges hinzu sodass man auf seine Kosten kommt.
 
Dass sich manche über gewisse Dinge im Spiel beschwert haben heißt nicht sie wären gleich Gegner des Spiels.

bei so ziemlich jedem kritiker war das eindeutig

Sollte der ÖPNV kommen und das auch für den SP hätte ich vorerst nichts zu meckern :cool:

Es gibt Bilder von Triebfahrzeugen, einer Straßenbahn, einen Kreisverkehr etc. Ich bin sicher da kommt noch einiges hinzu sodass man auf seine Kosten kommt

ich verfolge die entwicklung seit der beta/demo nicht mehr, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
bin immer noch der meinung, dass das grundgerüst steht, aber die verkaufsversion reizt mich NULL, nichtmal kostenlos in bekannten möglichkeiten
 
Ja, danke so etwas meinte ich...


Also die Bewertung ist so etwas von nicht angemessen :naja:

89% sind viel zu viel...


Aber naja, Wertungen in Tests sind eigentlich des öfteren nicht aussagekräftig, schon mehrmals erlebt dass trotz einer niedrigen Wertung ein Spiel mehr gespielt wird als eins mit höheren Wertungen...
 
"modder und bater ran" könnte das Todesurteil von Simcity werden :( Weil mein jetziges Projekt möchte ich bis zu meinem Lebensende durchziehen (oder bis irgendwann kein PC XP oder Vista unterstützt). Das Konzept von CXL mag ich einfach nicht. Vielzuviele "nOOb-Elemente", wo bleibt der Simulationsfaktor und der Reiz, wenn man etwas erschafft, was von der Engine von SC nie zugemutet hätte?! Und warum soll jeder im MP jede Stadt sehen können? In SC4 ist es viel spannender, man zeigt erst später die Details!
 
Kamikaze, ich denke mal das sich einfach die Pro-MCs in der vorrangegangenen Diskusion zurückgehalten haben.

Ich sehe ein großes Problem noch kommen wenn dann die 7 Tage freier Planet abgelaufen sind und die ersten Erweiterungen für die Planetenspieler da sind.
(dabei handelt es sich im übrigen wieder um eigentliche Offlineinhalte welche eigentlich gar nix mit dem Onlinespiel zu tun haben! diese sollen wahrscheinlich nur wieder den Onlinekostenzwang rechtfertigen. )

Quelle: http://www.citiesxl.com/index.php?option=com_content&task=view&id=965&Itemid=128

Weiter gehts dann mit dem Nahverkehr. Denn nicht jeder der das Spiel geordert hat, hat sich darüber vorher informiert das dieser eben nicht im Offlinegame zu haben ist. (sieht man auch an ein paar Beiträgen in den Foren wo es Fragen zu eben diesem gibt und ob der noch kommt )

Wie auch? -Oder steht das auf der Verpackung im Mediamarkt drauf?

Also sobald es dann ans bezahlen geht wird sich die Euphorie langsam aber sicher in Luft auflösen.

Mittlerweile bin ich aber von meiner ursprünglichen Meinung von: Ich kaufe es wenn der SP wirklich vollwertig ist und die Onlineanmeldung weg ist abgekommen. Und zwar zu der Meinung das dieses Spiel, und der Herrausgeber MC für mich nicht in Frage kommt. Dafür hat sich MC meiner Meinung nach zu viel geleistet wo ich nicht mehr drüber wegsehen will.

(und ich kann meiner zuverlässigen, wenn auch nicht schnellen, Sempronrechner weiter quälen. =) )
 
Hmm.. Ich persönlich würde dann sogar weniger auf einen Nachfolger setzen, sondern eher SC4 selbst weiterentwickeln. Das wäre wohl weitaus erfolgreicher - da haben wir ja massig Spezialisten. :)
Allerdings... EA wird sowas wohl kaum mitmachen. Wozu auch? Geld ist wichtig. Der Rest ist doch egal. Hauptsache Geld, Eigentum und alle ehemals guten Spielreihen zerstören. Alles andere ist unwichtig.. *g*
 
Ja, danke so etwas meinte ich...


Also die Bewertung ist so etwas von nicht angemessen :naja:

89% sind viel zu viel...


Aber naja, Wertungen in Tests sind eigentlich des öfteren nicht aussagekräftig, schon mehrmals erlebt dass trotz einer niedrigen Wertung ein Spiel mehr gespielt wird als eins mit höheren Wertungen...

Wenn bei den Minuspunkten fehlende Musik bemängelt wird ist wohl klar, was von dem Test zu halten ist. :naja: Die Dudelmusik ist immer das erste, was ich abschalte.
 
Nu aber, nachdem das Forum eben nicht mehr wollte. :(

Besteht (wenn es schon bis zum jetzigen Stand keinen weiteren Nachfolger von SimCity 4 gibt) denn nicht die Möglichkeit, mit der
Lizenz des Quellcodes ein eigenen Nachfolger von z.B. SimCimCity4
auf die Beine zu stellen. Hier http://www.heartsofiron.eu/forum/viewtopic.php?f=1114&t=14322
hat es doch auch geklappt?
Hast du schon einmal mit fremden Quellcodes hantiert. Das ist nicht lustig und wenn ich mir die Berichte aus der Entwicklungszeit von SC4 in Erinnerung rufe, kann ich mir denken, wie die Sourcen von SC4 aussehen. Da ist wahrscheinlich der Aufwand einer Community-Entwicklung bei einen völligen Neuanfang geringer als auf diesen Quellen aufzusetzen.

Alles was man dazu braucht ist eine vernünftige Gameengine zur Darstellung von Stadtkarten und eine Reihe von Bewertungsalgorithmen zur Simulation. Dummerweise ist das aber auch ein Heidenaufwand wie man an den Open Source Spielen sehen kann.

EA wird wohl niemals Quellcode für SC4 heraus geben. ;)
 
Finde ich nicht... :/
Der Anfang ist einfach nur Blicke einfangen und ist in kein bisschen relevant für das Spiel. Sieht man sich die folgenden Szenen an, sieht man eine eintönige Stadt. Wieder das Problem dass die Gebäude nur eine Lotgröße kennen und dazwischen liegendes Terrain in einen Park oder Pflasterfläche verwandelt wird.

Cities XL ist für mich tot.
 
Einen umfagreichen Langzeittest wird es bei pcgames geben.
http://www.pcgames.de/aid,696897/Cities-XL-Ihre-Wuensche-fuer-den-Langzeittest/PC/News/

Ich persönlich hoffe, das dieser etwas aussagekräftiger sein wird und damit auch mehr auf das pro und kontra eingeht.

ja, habe ich schon gesehen, trotzdem danke.


Trotz aller Kritik muss ich aber trotzdem sagen, dass ich einige Konzepte aus Cities XL gerne auch in einem "neuen Sim City" oder einem anderen ebenbürtigen Spiel sehen würde. Z.B. die Weise, wie man Straßen baut - der "Planungsmodus" am Anfang ist wirklich toll, man verschwendet kein Geld und kann schon die ganze Straßenführung nach seinen Wünschen gestalten. Außerdem auch dass es verschiedene Ressourcen gibt, die die Wirtschaft beeinflussen (auch wenn eher oberfächlich). Die automatische Zonenausweisung ist im Vergleich zu SC4 besser, da kommen zumindest vernünftigere Ergebnisse raus, damit meine ich jetzt das Straßennetz, das dann gebaut wird...
 
Stimmt, Cities XL kannste echt in die Tonne kloppen.
Da haben die ein Spiel für den Müll produziert.

Ich werde die nächsten Jahre erstmal weiter Sim City Societies spielen.
 
Ich habs gesehen..... OooO
Unrealistisch:

  1. Beim Ziehen der Straßen"Dreiecken" rutschen die monotypen Lots da "passend" herein. Die Lücken bleiben alle frei. Insbesondere die Straßenecken, vor allem alle spitzen Ecken, lassen sich so garnicht bebauen.
  2. Straßenkurven und reine Ecken ohne Abzweigungen haben grundsätzlich einen Überweg, wozu auch immer...
  3. Zwischen 2 eng verlaufenden Straßen lassen sich gar keine Lots plazieren. Aber das wird ja sicher Reserveland für eine Straßenbahn später mal sein, oder?
 
Stimmt, Cities XL kannste echt in die Tonne kloppen.
Da haben die ein Spiel für den Müll produziert.

Ich werde die nächsten Jahre erstmal weiter Sim City Societies spielen.

Ausgerechnet dieses SimCity Societies hat ja mit dem ursprünglichen Spielekonzept von SimCity aber auch überhaupt nichts mehr zu tun.
Gerade wegen der zu geringen Spieltiefe wurde es nicht angenommen. Auch die Wirtschaft steht bei diesem Spiel nicht mehr im Vordergrund sondern die "sozialen Energien".
Ich selber hatte mir die DELUXE-EDITION zugelegt- kurz angespielt
und dabei blieb es auch. Ich weiß heute immer noch nicht was der eigentliche Grund bei EA war, ein bewährtes Konzept komplett über Bord zu werfen.
Zu Cities XL habe ich noch keine eindeutige Meinung. Man sollte jedoch die weitere Entwicklung des Spiels genau verfolgen um weitere Rückschlüsse ziehen zu können. Eines jedoch kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, die Zeit arbeitet gegen SimCity. Langsam, aber unaufhaltsam.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten